Gewerkschaft der Solzarbeiter.

Bersammlung der Buchbinder referirte Dietrich aus Stuttgart   über Agitation, von Chemnis vom alten Stamm Thlr. 2. 20. Extra- Leipzig Donnerstag, den 29. Wai, Abends 8 Ubr: Ausschußfhung

D. Stelzer, Vorstand. Allgemeiner Arbeiter- Bund.

rfa

Lörrach. Samstag, den 31. Mai, Abends 8 Uhr, Generalversammang

unsere Lage und gab Bericht über die Verhandlungen und Be- steuer, von Erbach   von E. u. B. Thlr. 1. schliffe des Kongresses. Mit aufrichtiger Freunde wurde die Grün- Mit sozialdemokratischem Gruß H. Benneke, Hamburg  , bei Zeibler, gr. Windmühlenstraße Nr. 7. dung des Verbandes begrüßt und sämmtliche Kollegen erklärten Kl. Schäferkamp 34. sofort ihren Eintritt. Mit froher Genugthuung konnte Einfender dieses die Beobachtung machen, wie sehr die Kollegen Eßlingens

"

Briefkasten

Be

Bofte

F

Me c

lung im gewöhnlichen Local, Gasthaus zur Krone", wozu sämmtliche Parteigenoffen von Lörrach   und Umgegend freundlichst eingeladen sein. die Arbeiten des Kongresses zu würdigen wußten und mit welchem der Redaktion. R. 2. in Leipzig  : Wir werden später auf diese Tagesordnung: 1) die Strikes, 2) Gemaßregelte, 3) Aufnahme neuer Vertrauen sie in den Verband eintreten, der auf solcher Basis be- Sache zu sprechen kommen. A. B. in Spandau  : Das Gedicht ist nicht Mitglieder. ruht. Nach Schluß der Versammlung wurden noch einige Stun- zur Aufnahme geeignet. D. in Mülsen   St. Niklas: Wir erinnern uns Die Mitglieder werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Jeder ben in gemüthlichem Zusammensein zugebracht, in welchem Toaste nicht an das betr." Eingefandt". Freund und Abonnent" in Leipzig  : Arbeiter hat freien Zutritt. Der Vertrauenswann. uch dem Verbante und den Gründern desselben gebracht wurden. Wir haben die Wiener Staatshülfe" für das Börsenjobberthum bereits Gleichzeitig bemerken wir, daß der Volksstaat" bei den Parteige-.2 Möge überall die Erkenntniß der Nothwendigkeit des Verbandes in Nummer 40 des Bolksstaat besprochen. Wenn wir dabei Lassalle   nossen Rees   und Williſtein in der Wirthsstube offen liegt. 9.9 so Platz greifen, wie sie in Eßlingen   Platz gegriffen hat; möge nicht erwähnt haben, so geschah dies deßhalb, weil uns stets mehr um Ich bringe biermit dem Parteiausschuß sowie aber auch überall ein solches Vertrauen dem Verbande entgegen- Spandau  , Wiesbaden  , Wandsbeck, Kreuznach, Cöln. G. in Mannheim  : wir vom 25. Mai an unsere Parteiversammlungen nicht mehr im Gaft­Thatsachen als um Personen zu thun ist. Zurückgestellt mußten werden: Regensburg  sämmtlichen Parteigenossen zur Kenntniß, daß gebracht werden, so wird Garantie geboten sein, daß unsere Lage Sie haben vergeffen, mitzutheilen, was in der betr. Schuhmachergewerk- bause zur goldenen Sonne", sondern im Saale des Caffee Setz in der burch die Bestrebungen des Verbandes sich zu einer wirklich beffern schaftsversammlung verhandelt und beschlossen wurde. L. in Rochlitz  : Fischgasse abhalten. Mit social- demokratischem Gruß gestalten kann. Das Vorgehen Eßlingens könnte mehreren Städten Gedulden Sie sich noch einmal, wir müssen erst die nöthigen Erkundigungen der Vertrauensmann, Jos. Iblager. zur Nachahmung empfohlen werden. einzieben und das ist uns im Augenblick nicht so leicht. Faktor Beyer Auch liegen dort sämmtliche Arbeiterblätter ans. Pforzheim  . Für die hiesigen Schuhmacher ist folgender Ar- in Ernstthal  : wir müssen Ihre Entgegnung" bis auf weiteres zurück­beitslohn- Tarif festgesetzt worden und zwar auf Werkstatt bei freiem stellen, glauben übrigens kaum, daß wir den für dieselbe nöthigen Raum Würzburg   seren Tischlergehülfen und Collegen in allen Städten Der Fachberein der Tischler macht den Logis: 1) Herren- Arbeit. Reitstiefel mit Doppelsohlen, wenn Futter beraustriegen können. Ihre Eutgegnung" übersteigt den Artikel aus und Strupfer mit der Maschine eingesteppt werden 1. Kl. fl. 3. Hobenstein um das Dreifache. Wir bemerken Ihnen übrigens im Voraus, Deutschlands   die ergebenste Anzeige, daß seine Herberge nicht mehr im 36, 2. Kl. fl. 3; do. wenn der Schaft zur Naht gemacht ist mit daß 4 Tblr Lohn für täglich 12 stündige Arbeit durchaus kein so glän- Goldnen Kreuz", sondern im Gasthaus zur Gans"( links des zendes Verdienst" sind, wie Sie glauben. Sie selbst z. B. stellen sich Mains) sich befindet. Der Vorstand. Ausnahme der Hinternaht und Kappen fl. 3; Safianstiefel fl. 3. gewiß beffer. C. H. in Paris  : Leiber zu spät für diese Nummer; also 48( für Steppen 30 fr. weniger); Schafftstiefel 1. Kl. fl. 2. 42, in nächster. 2 kl. fl. 2. 30( für Steppen des Futters oben und unten 12 fr. der Expedition: Von Rtr. hier f. 2. Qu. 13 gr.; v. Stlzr. in Deutscher   Böttcher- Congreß. weniger); Vorschuhe 1. l. fl. 1. 42, 2. l. fl. 1. 30( mit Kappen Reudn. f. 1. Qu. 9 Thlr.; v. Ihn. in Königssee   f. 2. Qu. 25 gr.; v. 1., 2. und 3. Pfingstfeiertag, Bormittags 10 Uhr im Heise'schen Lokal 6 fr. mehr); Stifeletten- Böden 1. Kl. fl. 1. 36, 2. l. fl. 1. 24; St. Lerra S. Tamás f. Schrift. 18 gr.; Th. 16. in Franks. a. M. f. Landsbergerstraße 15. Pantoffel mit Abfäßen 1. Kl. fl. 1. 12, 2. l. fl. 1; do. mit Ab- 2. Qu. 13 Thlr. 1 gr., f. Schrift. 3 Thlr. 15 gr. 3 Pf.; v. H. Grmm. Um allgemeine Betheiligung bittet fäßen 1. Kl. fl. 1.; 2. l. fr. 54.( für genähte Doppelfohlen bas. f. Schrift. 8 Thlr. 13 gr. 9 Pf.; v. 3. Flher. in Wien   f. 2. Qu. Der Berliner   Böttchergesellen- Verein. 12 fr., für genagelte 18 fr., für Spornfapfeln 18 fr. und für Bärenbrog f. 2. Qu. 25 gr.; v. O Nbrt. in Stollberg   f. 2. Qu. 5 Thlr. werden hiermit ersucht, bei ihrer Ankunft sich bei Herr Segger, Kleine new 15 Thlr.; v. Lpld. in Ettenhenheim f. Schrift. 6 gr.; v. J. Stnbch. in NB. Die Herren Delegirten, welche sich noch nicht angemeldet haben, Hinternähte und Strupfen bei Stiefeletten 9 fr. mehr). 2) 12 Gr. 5, Pf.; v. Trst. in Kleinzschocher   f. An. 12 Gr.; v. Sektion der Frankfurterstraße Nr. 7 3 Treppen, zu melden. Knaben- Arbeit. Schaftstiefeln Nr. 38-32 fl. 1. 54-1. 48, Glaser hier f. An. 9 Gr.; v. 2. Scht.   in Lörrach   f. 2. Qu. 5 Thlr. 8 ich

-

" 1

Für Berlin  .

für

Im Auftrage: J. Lang.

jach

Beit

für

Bo

Reu

nau

Nr. 31-24 fl. 1. 36-1. 24; Zeugstiefeln Nr. 38-32 fl. 2. 6 Gr. 5 Pf.; v. Dnr. in Elberfeld   f. An. 14 Gr.; v. Schlz. in Lindenan Einladung zur Bezirks- Versammlung

-

2., Nr. 31-24 fl. 1. 481. 42; Vorschuhe Nr. 38-32 f. Schrift. 22 Gr.; v. Flor. in Solingen   s. Schrift. 1 Thlr.; Morke. in

-

Fond für pol. Gemaßregelte.

des 18. Wahlkreises

Das Agitations Comite zu Crimmitschau  . Jeder Ort hat 3 mit Mandaten versehene Delegirte zu schicken. Parteigenossen haben Zutritt,

Anfrage.

[ 2a]

gege

bald

661

orts

Butr

zz

fl. 1. 18-1. 9, Nr. 31-24 54-48 fr.; Böden Nr. 38-32 Bittau f. 2. Qu. 12 Gr. 5 Pf.; v. Amelangs Vert. in Berlin   f. Schrift. fl. 1. 12-1., Nr. 31-24 48 fr.( für Doppelsohlen 6-9 fr. 1 Thlr. 21 Gr. 5 Pf.; v. Gd. in Kopenhagen   f. Schrift. 28 Gr.; v. A. mehr). 3) Damen Arbeit. Böden mit Absätzen 1. Kl. fl. 1. Thl. in Wien   f. 2. Qu. 12 Gr. 5 Pf.; v. A. Birs. in Berlin   f. 2. D. Montag, als zweitem Pfingstfeiertag, Vormittag 10 Uhr, 12, 2. l. fl. 1. 6., 3. Kl. fl. 1.; do. ohne Abfäße 1. Kl. 54 kr., Glommr. f. Schrift. 10 Gr.; v. Hdlch. hier f. An. 4 Gr.; v. S. Lske. 12 Gr. 5 Pf.; v. W. Rbenw. in Berlin   f. Schrift. 3 Thlr.; v. H. im Saale des ,, Deutschen Hauses" zu Zwickau  . 2. Kl. 48 fr.; Feine Damenschuhe( gleich den Stiefeletten); Ban- in Inowrallaw f. Schrift. 1 Thlr.; v. Sfrt. hier f. Schrift. 18 Gr.; v. Tagesordnung: Wahlbesprechung. toffel ohne Absätze 1. Kl. 45 fr., 2. l. 40 kr.; Atlas-, Englisch  - Snze. u. Bgt. hier f. An. 1 Thlr.; v. Uirch. hier f. An. 6 Gr.; v. H. leber- und Chevreaur- Schuhe ohne Abfäße 1. Kl. fl. 1. 9( für Mith. in Lichtenstein f. Photogr. 2 Gr. 5 Pf.; v. J. Mar. hier f. Schr. NB. Befestigung der Holzabsätze 6 kr. mehr),( für Doppelfohlen und sehr 3 Thlr. hohe geschweifte Abfäße je 9 kr. mehr). 4) Mädchen- u. Kinder­Arbeit. Nr. 35-28 Böden 1. Kl. 2 fl., 2. Kl. 48 fr., Nr. 27 B. F. Tscher. in Görlitz   d. St. 1 Thlr.; v. F. Witke. in Leipzig   15 -21. Böden 1. Kl. 45 fr., 2. Kl. 36 kr.( ohne Abfäße 9 fr. Gr.; v. der Webergenossenschaft in Geringeswalde d. Glommer. 1 Thlr.. Wir ersuchen das Wahl- Comité des 14. sächsischen Wahl­weniger). 5) Steparaturen. Vorder blätter m. Sohlen u. Fleck 5 Gr.; v. Arb.- Bild.- Ver. hier d. Nert 6 Thlr. 8 Ngr.; Samml. beim freises, Vorort Benig, uns über seine Thätigkeit näher zu be Ran für Herren fl. 1-1. 6, für Knaben 36-38 fr., für Damen 36 Stiftungsball d. Arb.- Bild.- Ber. Lichtenstein b. Cnbrg. 1 Thlr. 13 Gr. freiſes, Vorort Penig  , uns über seine Thätigkeit näher zu be- Ran richten. Wo nicht, müssen wir eine andere Organisation schaffen. brin -42 fr., für Mädchen nud Knaben 24, 30, 36 fr.; Sohlen u. Genossenschaftsbuchdruckerei. Fleck für Herren 26-28 fr., für Knaben 22-24 fr., für Damen Die Frohburger   Parteigenossen. Antheilscheine bez. Antheilquittungen erhielten ferner: In Reichens 22-24 fr., für Mädchen u. Kinder 15, 18 fr.; Fleck für Herren bach M. L. 1 Thlr., C. N. 1, A. S. 1, in Leipzig   F. Witke. 2, in 8 fr., für Knaben 6 fr., für Damen 6-8 fr.; Ganze Rahmen Lichtenft. Callnberg H. M. 1 Thlr. Hadlich. für Herren 6 fr., für Knaben 4 fr., für Damen 4 fr.; Riester für Heren 3 fr.( für Steppen von Herren- Vorderblätter 8 kr. we­niger),( für Steppen von Damen  - u. Knaben- Vorderblätter 4- Gewerkschaft der Holzarbeiter( Tischler[ Schreiner], aller Art, Pianoforte­Arbeiter, Stellmacher[ Wagner], Böttcher[ Küper], Glaser, Korb­macher: c.) Hamburg  : Theodor York, Erste Borsetzen 13.

-

6 fr. weniger),( bei Borderblätter u. Sohlen find kleine Repara­

turen inbegriffen).

31

Graz. Der Strike der Tischler dauert fort. Unterstützungen

Gewerkschafts- Adressen.

Augsburg  

Die Versammlung des Literarischen- Vereins

find bringend nothwendig, selbige werden seinerzeit dankbarst im Boltswille" quittirt. Der Zuzug ist bringend abzuhalten, da davon größtentheils die Erringung unserer Forderungen abhängt. findet erst Sonntag, den 8. Juni statt, in der Schützenhalle( Wintergasse), Eingehender Bericht wird im Volkswille" folgen. Zusendungen wozu freundlichst einladet Der Ausschuß. find zu richten an Josef Frank, Tischler, 5. Bezirk, Grenadiergasse Sozial- demokratische Arbeiterpartei.

"

Nr. 1, Graz. Für das Strikecomité Kraschkowig. Caffel Jeden Montag findet im Lokal des Herrn Gastwirth

Bur Nachricht an die Parteigenoffen!

Inne

feit,

eng

Nachdem ich nunmehr das Manuscript zu dem Walster'schen Romane mun

Am Webstuhl der Zeit

Partien Rabatt.

muß

ertä

geru

Preis à 2 Gr., bei zu t

erhalten, erscheinen die 4., 5. und 6. Lieferung sofort. Im Ganzen werden es etwa 13 Lieferungen. Demnächst erscheint auch, beides in 3. Auflage: Der Mißbrauch der Nationalitätenlehre, von Bernhard Becker  Preis 10 Sgr.( 4 Std. 1 Thlr.);

Die Reaction in Deutschland   gegen die Revolution des Jahres 1848

Von

Preis 20 Sgr.( 4 Std. 2 Thlr.),

maß

mal

nur

bem

au

Der S

Bro

jegli

Genf  . Die Generalversammlung der Schuhmacher in Genf Weber( vor dem Frankfurterthor) Mitgliederversammlung statt, wo in welche ich den Parteigenossen zu beigesetzten ermäßigten Preisen anbiete. hat am 17. April einstimmig eine Revision des alten Tarifs an- der Regel Vorträge gehalten werden. Auch versammeln sich die Mit­genommen und am 25. gleichen Monats mit Begleitschreiben allen glieber dortfelbft jeden Samstag. unsern Arbeitgebern zur Genehmigung unterbreitet. Die nach dem­

36]

H. Drejel. Vertrauensmann. felben gestellten Forderungen verlangen im Durchschnitt 15 Broz, Berlin   Sonnabend, ben 31. Mai, Abends 8 Uhr: Bersammlung Gewerkschaft der Manufacturarbeiter. für die Wochenarbeiter Einführung der Normalarbeitszeit von 11 Stunden und Abschaffung der Sonntagsarbeit, Nach be- bei Möwis, Weberstraße 24a.- Tagesordnug: 1) Vortrag des Herrn reits dreiwöchentlichen Unterhandlungen erzielten wir endlich das Auer. 2) Untersuchung der Verdächtigung gegen unsere ehemalige Ver­waltung. Resultat, daß unser Tarif von unseren Herren Arbeitgebern im Die Mitglieder werden aufgefordert sämmtlich zu erscheinen. Gäfte Prinzip angenommen wurde, daß diese sich jedoch weigerten, den- erhalten Zutritt. W. A. Schuster. felben zu unterzeichnen. Schon im Jahre 1866 gaben uns diese

Herren die gleiche Antwort, womit wir uns auch begnitgten; die Chemnik. 3nternationale Gewerksgenoffenſchaft der Maurer

Briefe deutscher   Bettelpatrioten, von Bernhard Beder

erfchien jetzt die 3. Lieferung.

Der 5.( Schluß-) Lieferung wird ein Namensverzeichniß beigefügt. Preis jede Lieferung 72 Sgr.( 10 Std. 2 Thlr.) Meine übrigen Berlagsartikel, als:

unal

Sei

wen

mög

Bat

lu

war

Laffalle, Ferd. Arbeiterlesebuch. à Std. 3 Gr., 20 Std. 1 Thlr. 15 Gr. An die Arbeiter Berlins  . à Std. 2 Gr., 25 Std 1 Thlr Erwiderung auf eine Recension der Kreuzzeitung. à Std 1 Gr. des 5 Pf., 30 Std. 1 Thlr. batt

-

Bradke

1 Gr. 5 Pf., 40 Std. 1 Thlr.

0

alter

und Zimmerer. jr., W., Der Braunschw. Ausschuß der sozial demokratischen Folge davon aber war, daß nur sehr Wenige ihr Versprechen hiel- Die Unterzeichneten machen den Mitgliedschaften der Internationalen Arbeiterpartei in Lötzen   und vor dem Gericht. Mit einem Gruppen­ten, und folglich nach wie vor wieder bezahlten, wie sie wollten. Gewerksgenossenschaft der Maurer und Zimmerer die Anzeige, daß den 7. bilde. à Std. 12 Gr. 5 Pf., 30 Std. 1 Thlr. Geflüßt auf diese Erfahrung und an der Forderung festhaltend, und 8. Juni die Generalversammlung stattfindet, und fordert selbige auf, Gruppenbild aus vorstehendem Werte( 13 Köpfe, ausgezeichnet). à Std. Drb 3 Gr., 13 Std. 1 Thlr. Seit daß unser Tarif vom 17. April von den Herren Meistern zu die Anmeldung ihrer Delegirten, welde wir recht zahlreich erwarten, recht­unterzeichnen sei, hat unsere aus über 300 Mitgliedern bestehende zeitig an uns ergehen zu lassen. Das Comité, welches mit rother Schleife Husarenbrodprocek gegen den Braunschweiger Volksfreund". à Std. die am Rocke als Kennzeichen versehen ist, wird bereit sein, obengenannte Generalversammlung einstimmig den Strike beschlossen. Wir stehen Delegirte vom Bahnhofe abzuholen. Sollte ein Delegirter tein Comité- Becker, Bernhard  , der alte und der neue Jesuitismus, 3. Aufl. à Std. Rebe Alle wie ein Mann, aber Hülfe thut Noth, sollen wir den Sieg mitglieb am Bahnhofe antreffen, so hat er sich gefälligst in das Verkehrs­erringen. Mit Vertrauen wenden wir uns deshalb auch an unsere local, Färberstraße 10, Strellers Restauration, oder später erscheinende im Anti- Syllabus( Gedicht). Auf Druckpapier. à Std. 5 Pf., 100 Std. 20 Gr Brüder in Deutschland  , welche noch immer eingestanden sind, wo Versammlungslocal, Stadt Cöln  , untere Hainstraße, zu bemühen. Die es galt, die Rechte der Arbeiter zu schützen. Briefe und Gelder bitten wir zu richten an den Kassier un- erbitten wir an den Bevollmächtigten Heinrich Herrmann, Lerchenftr. 9, Bericht des Londoner   Generalraths der Internationalen Arbeiteraffociation 1 Treppe, rechtzeitig gelangen zu lassen. serer Gesellschaft S. Gasser, Grütliverein, Genf  .

Mit Brudergruß Namens der Schuhmacherarbeiter- Gesellschaft. Der Präsident: R. Sommer. Der Sekretär: Jos. Delarue.

Quittung.

Eröffnung beginnt den 7. Juni, Abends 7 Uhr. Gefällige Anmeldungen

Coburg  

Das Comité.

Vorläufige Anzeige.

Wir machen die Parteigenossen von nah und fern auf­merksam, daß den 6. Juli d. J. bier ein Arbeiterfest stattfinden wird. Näheres darüber folgt. Der Vorstand des Arbeiter- Vereins.

4 Gr., 20 Std. 2 Thlr.

Auf Belinpapier. à Std. 1 Gr., 100 Std. 1 Thlr.

um

weld

Bun

ben

10 Gr.

an den Congreß im Haag, Septbr. 1872. à Std. 5 Pf. Mor 100 Std. 20 Gr. bringe ich in Erinnerung. Von Laffalle erscheinen in Kurzem noch: Criminalprocek III. à Std. 3 Gr., 20 Std. 1 Thlr. 15 Gr. Indirecte Steuer. à Std. 4 Gr., 10- Std. 1 Thlr.

bätt

Des

Mil

So

tarie

plü

gete

ftitu

Braunschweig  , 10. Mai 1873. Soeben erschienen:

[ 46]

Für die Suhaftirten, die Agitation u. f. w. ging ferner bei Glauchau   Sonntag( als den 1. Pfingſtfeiertag) beabsichtigt der Antwortschreiben. à Stck. 1 Gr., 40 Stck. 1 Thlr. uns ein: von Hamburg   durch Lindinger auf Liste Nr. 101 Thlr. 1 einen Massenausmarsch" mit Musik nach dem Gasthof zur Kate" bei Volksverein zu Glauchau  , bei günstiger Witterung, Die Philosophie Fichte's  . à Std. 2 Gr., 20 Std. 1 Thlr. Die bei mir gedruckten Lassalle'schen Schriften sind vollständig 12, von Reutlingen   durch Kreuser Thlr. 18. 8. 6, von der Expe- Hohenstein auszuführen und labet bierzu alle Nachbarvereine, besonders und sauber ausgestattet. dition des Bürger- und Bauernfreund durch Mehlhorn Thlr. 4. aber von Hohenstein- Ernstthal  , Oberlungwi, Langenberg, Hermstorf, Die hier verzeichneten Preise sind die für die Partei ermäßigten sie 20, von Darmstadt   durch Ehnis von W. D. Gr. 17, von Cöln Lichtenstein- Callnberg, Röblitz, Bernsdorf  , St. Egidien  , Remse  , Walden- Preise. durch Heinrichs Thlr. 2, von Braunschweig   durch Müller Thlr. 10, burg  , Gesau, Wernsdorf, u.. w. zu recht zahlreicher Betheiligung ein. von Augsburg   durch Sch. fl. 5, von den übrigen Parteigenoffen Am Bestimmungsort findet Concert   statt. Liederbücher sind mitzu­fl. 1, von Fürth   durch Löwenstein Thlr. 14, von Spandau   durch bringen. Die auswärtigen Fefttheilnehmer haben à Person 1 Sgr. die Glauchauer  Fischer Thlr. 1. 3. 6, von Coburg   durch Dehrl Gr. 26. 6, von Feftitheilnehmer hingegen à Person 1% Sgr. Festbeitrag zu zahlen. Den Hildesheim   durch Vespermann Thlr. 1. 11. 6, von Harburg   durch an Abzeichen erkenntlichen Festordnern ist unbedingt Folge zu leisten. Janutsch auf Liste 112 Thlr. 2, von Hainichen   durch Hosemann Abmarsch von Glauchau   Mittags punkt 1 Uhr. Thlr. 1. 12. 5, ron Frankfurt   a. M. durch Grimm Gr. 27. 6, 2a] von Leipzig   durch D. Richter von A. B. U., Familienbeitrag

W. Brace jr.

mert

Ueb

ibre

man

bem

bern

Bar

baben à Verfon 1 Egr. bie Glanbaner Leipziger Hochverrathsprozeß.

Der Vorstand des Volksverein. Demokratischer Arbeiterberein. Abends 8 Uhr: Sonnabend, den 31. Mai,

Neuntes Heft.

Preis 212 Ngr. Wiederverkäufer erhalten entsprechenden Rabatt. Heft 10, enthaltend die Plaidoyers der Herren Vertheidiger, tine erscheint demnächst.

Thlr. 6. 21, von Limbach durch Schuhmann Thlr. 1. 19. 5, von Kleinzschocher Hohenfiein durch Bösnek Thir. 1 und von 2. Neubert zur Agita- Konſtituivende Verſammlung bei Lange orangechen- Marx, Kapital. Tagesordnung:

L.

-

tion Gr. 15, von Luckenwalde   durch Ehrhardt Gr. 21, von Nürn- schafts- Bericht des prov. Vorstandes. Neuwahl des Vorstandes. berg durch Scherm Thlr. 4. 7. 6, von Glauchau   durch Albert Das Erscheinen süler Mitglieder ist nothwendig. Für den prov. Borstand F. Trost. von Lift. 265 Thlr. 1. 4. 5, von Saalfeld   durch Kellner Gr. 26. Sozial- demokratischer Arbeiterverein.

-

9. Lieferung.

Exped. d. Volksstaat." Zur gefälligen Beachtung!

über

erie

baft

3.9

bie

end

ben

Die

fid

in

aufgefordert, je ein Exemplar ihrer Statuten sc. an Unterzeichneten ein­Alle Gewerkschafts Central- Verwaltungen, die Borstände aller Fach vereine, fowie der Arbeiter- Productivassociationen werden hierdurch bringenb

zusenden.

6, von Cöln durch Heinrichs Thlr. 1. 5, von Dresden   durch Leipzig   Freitag, den 30. Mai, balb 9 Uhr: Oeffentliche Sigung Grundig, 3. Sendung Thlr. 5, von Augsburg   durch Enders, Er­trag einer Sammlung in der Volksversammlung vom 30. April bei Zeibler, gr. Windmühlenstraße Nr. 7. Tagesordnung: Sozial­politischer Wochenbericht. Referent Nauert. Diskussion. Thlr. 10, von Meerane   durch Hübner Thlr. 8. 9. 6, von Mainz  3c] Montag, den 2. Pfingstfeiertag, früh halb 6 Uhr: Landpartie nach durch Lemoisne fl. 9. 26, von Magdeburg   durch W. Klees Thlr. 3. Knauthain. Sammelplay: Johannapart, Weftstraße. 21, von Rochlitz   durch Lehmann Thlr. 1, von Hamburg   durch Leidinger Thlr. 1. 6, von Glauchau   von A. Bonizz Thlr. 2 zur

Hamburg  , Erste Vorsetzen, Hof 13.

Alle Arbeitervereine werden zu zahlreicher Betheiligung eingeladen. Leipzig  : Berantw. Redakteur E. Casper.( Redaktion und Expedition Goteftr. 4). Dand und Berlag der Genossenschaftsbuchdruckerei.

Der Vorstand.