al"

"

Correspondenzen.

en kann, oder man beweist ihnen, daß sie Andere schädigen, indem sie Lage zu verbessern, sondern eine durch Agitation emporwachsende Nürnberg , 23. Mai. Hier hat sich eine Mitgliedschaft der stän zu billig arbeiten. Dasselbe gilt von der Offenbacher Industrie. Organisation. Wenngleich unserer Organisation noch viel zu internationalen Gewerksgenossenschaft der Maurer und Zimmerer f all Die französischen Arbeiter haben, wie aus den dortigen Blättern wünschen übrig bleibt, woran wir keine Schuld tragen, sondern und verwandter Berufsgenossen im Anschluß an das Dresdner wer hervorgeht, die ihnen zugegangenen Einladungen mit großer Freude der Indifferentismus und Egoismus unserer uns fern stehenden Statut gegründet. biet aufgenommen. Auch die republikanische Presse verhält sich, wie an- Collegen, so haben wir doch in diesem Frühjahr mehrere Erfolge aniji erkannt werden muß, sympathisch. So insbesondere der" Rappel", zu verzeichnen, z. B. Stade, Schweinfurt , Regensburg , Gießen , , der die République française ", der Peuple souverain " und die Braunschweig und Landshut i. B. In Leipzig wurden die For­Dum Arbeiterblätter im Süden. Selbst die Kleritale und bonapartistische derungen, welche voriges Jahr zum Strike gestellt waren, dieses ,, Patrie" fann nicht umhin, es sehr natürlich und sehr be- Jahr größtentheils bewilligt; demnach hat unsere schwache Organi­Rochlik.( Anfrage.) Wenn wir auch in Rochlitz und im srechtigt zu finden, daß die Arbeiter eines Landes aufgefordert fation immerhin ihre Früchte getragen. Leider giebt es viele unter halbstündigen Umkreis durch die Machinationen unsrer Gegner Tar werden, die von außerhalb kommenden zu empfangen und zu unseren Fachgenossen, denen man ihre Naivetät verzeihen muß, in- feinen Saal mehr zu einer Bolksversammlung bekommen, so müssen ben fördern," und beansprucht lediglich dasselbe Recht gegenüber den dem sie schon Früchte genießen wollen, ehe sie einen Baum pflanzen, wir doch die Anfrage stellen, wo die Windstille im 14. sächsischen sch oh deutschen und schweizerischen Ultramontanen. Freilich kann sie nicht aber wir sind überzeugt, daß sie der Geist der Zeit und ihre Wahlkreis hinsichtlich der Agitation für die nächste Reichstagswahl bend unterlassen, eine kleine Denunziation hinzuzufügen. Es versteht eigenen Verhältnisse lebren werden, welche Wege sie zu wandeln( Vorort Penig ) herkommt? Wilh. Lehmann, Schuhmachermſtr. sre sich von selbst", sagt sie, daß man in müssigen Augenblicken ein haben. Gleichzeitig machen wir hiermit bekanut, daß wir zur ort Nieber Häßlich hielt den 16. d. Mts. die hiesige Partei­Deuben, im Plauenschen Grund bei Dresden . Im Nachbar­atu wenig Internationalismus treiben wird." Wenn es sich von diesjährigen Generalversammlung Gotha in Aussicht genommen jeb selbst versteht," wozu sagt sie es? haben, da deffen geographische Lage für die baierischen Mitglied- genossenschaft eine öffentliche Bolksversammlung ab. Herr Schauer : itant Auffallend ist das Verhalten des, Corsaire" und des Avenir schaften am besten geeignet sein dürfte; als Zeit würden wir, wenn aus Dresden sprach über Arbeits- Ertrag und Arbeits- Lohn und bar national" gegenüber der Kundgebung der deutschen Arbeiter. Der die Mitgliedschaften damit einverstanden sind, Anfang August fest- bewies, daß der Arbeiter, der Schöpfer alles vorhandenen Werthes, tren Corsaire" erwähnt die Sache mit keinem Wort. Warum? Weil ſtellen. Vor allen Dingen muß unsere Aufgabe sein, bis dahin in seinem vollen Rechte sei, wenn er den vollen Ertrag seiner Ar­die Einladungen an den Rappel" gerichtet wurden! 3st das mehrere neue Mitgliedschaften zu gewinnen. Deshalb haben wir beit forbere; und daß hingegen das von der Bourgeoisie aufge­webe verletzte Eitelkeit oder Interessertheit und Krämergeijt? Jedenfalls eine fräftige Agitation beschlossen. Eine jede Mitgliedschaft hat stellte eherne Lohngesetz", welches, aller Vernunft und Sittlichkeit ist es eine gute Lehre für die Pariser Arbeiter, sich, sobald der ihre besten Kräfte zu sammeln und nach den Nachbarstädten auf entgegen, dem Arbeiter nur so viel bewillige, als er nothwendig blos Belagerungszustand aufgehoben ist, von individuellen Beschützern Agitation zu schicken. Zur Reisekostendeckung ist der sechste Theil zum Leben branche, darauf hinwirke, das Elend der Massen unter we zu emanzipiren und, wie die deutschen Arbeiter, ihre eigene Zeitung des Ueberschusses aus der Ortskaffe zu entnehmen. Solche Mit dem Arbeitervolk zu vergrößern. Er weist darauf hin, wie noth­rt n zu gründen, die ihre Interessen vertritt. Was Herr Portalis nicht gliedschaften, die nicht in der Lage sind, von dem sechsten Theil wendig es daher sei, daß sich die Arbeiter organisirten, denn nur in feinem ,, Corsaire " zu sagen wagt, das bringt er in seinem des Ueberschusses die Kosten aufzubringen, haben sich an den Aus- in Masse sei es möglich, den Gegner zu bekämpfen. Es ergriffen Folg Avenir national" zum Vorschein. Hier wird das kleine De - schuß zu wenden. Ob die Orte zu weit entfernt oder die Reise- hierauf mehrere Parteigenossen das Wort, zum Eintritt in die so­egen nunziatiönchen der Patrie" begierig aufgenommen und mit einer fosten zu hoch kommen, entscheidet die betreffende Mitgliedschaft. zialdemokratische Arbeiterpartei auffordernd, und zum Schluß nahm a, Geschicklichkeit, auf die sich Herr Portalis ganz besonders zu ver- Wir fordern hierdurch alle Mitgliedschaften auf, Vorstehendes that- Referent Schauer nochmals dasselbe, um das uns so oft zum stehen scheint, zu einer hübschen, großen, verständlichen Denunziation fräftig und gewissenhaft auszuführen. Vorwurf gemachte Theilen( hier Theelen genannt) eines Näheren

M.

zu

tein

ng

28

gen

18

1. 91

ig,

atte

uf

ris

8,

en

en

-

breitgefnetet. Nach diesem Blatt haben wir der Delegation fran- Collegen! Bergeßt unser frantes Mitglied Zeisler, Vater von zu beleuchten und zu beweisen, wer eigentlich der Theiler" sei, zösischer Arbeiter nach Wien einen schlechten Dienst erwiesen. Sie sechs unmündigen Kindern in Nürnberg , nicht. Unterstützungs- ber Arbeiter oder der Bourgeois, was ihm auch völlig gelang. Es Ebe sollte eine ausschließliche Arbeitersache und rein französisch bleiben." gelder sind zu senden an F. Fischer, Augustusburgerstraße 54 b, traten von der nicht allzu stark besuchten Versammlung dennoch ca. höhr Die Organisatoren der Subskription"( d. h. Herr Portalis) haben Chemnitz . Mit sozialdemokratischem Gruß G. Schöffel. dreißig Mann in die Partei ein. die Absicht, dafür zu sorgen, daß die französischen Arbeiter, die Mit Gruß und Handschlag Str nach Wien reisen, nicht nur von Arbeitern, sondern auch von Verband für Buchbinder und verwandte Geschäftszweige. Julius Weber, Schriftführer. Industriellen und Fabrikbesitzern gut aufgenommen und über Berlin. ( An die Schuhmacher allerorts!) Collegen! Nürnberg . Am 13.- 15. April waren folgende Orte in Hiermit zur Nachricht, daß unser Strike siegreich beendet ist. Der die deutsche Industrie nüßlich( für wen?) belehrt werden." Aber Nürnberg vertreten: Bremen , Cöln, Dresden , Eßlingen , Frankfurt , Altmeister war der lezte, welcher kapitulirte, hat aber auch unsere le Gber ängstliche Verdacht der Regierung"... die Böswillig- Fürth, Hannover , Leipzig , Landshut , München , Nürnberg , Stutt Forderung von 33% Proc. bewilligt. Auch der Meisterbund hat keit der reaktionären Presse". ... die blinde Strenge Derer, die gart, Würzburg , Wien , welche 2013 Stimmen repräsentirten. 3st Schiffbruch gelitten. Die Herren haben eingesehen, daß gegen die Gru das Gesetz über die Internationale erlassen und noch neulich gegen auch die Zahl Derer noch eine geringe zu nennen, welche begriffen Macht der Arbeiter Nichts auszurichten ist. Wir haben vermöge bie ,, Gazette de france " angewendet haben"( dieses Blatt wurde haben, daß ohne Organisation der Arbeiter in keiner Weise selbst- unseres festen Zusammenstehens, trotz vielfacher Machinationen von zu 50 Franken verurtheilt, in zweiter Instanz freigesprochen!) bestimmend für seine Lage mitwirken kann, so wird man boch, Seiten der feindlichen Bresse, eine Lohnerhöhung von 25-33% Proc. machen die größte Vorsicht und Zurückhaltung nothwendig" wenn man einen Blick in die Verhandlungen des Buchbindertages durchschnittlich erzielt. Trotzdem bitten wir aber den Zuzug noch Wie zu erwarten war, hat die Wiedergabe des Volksstaat" wirft zu dem Glauben gebracht, daß, wenn sich die Buchbinder fern zu halten, damit das Angebot von Arbeitskraft nicht zu groß vas Aufrufs im Rappel" sofort das Gespenst des Internationalismus in Zukunft bemühen, eine prinzipielle Einigkeit zu erhalten, der und dadurch der Lohn wieder heruntergedrückt wird. Nur vor­1.W hervorgerufen u. dgl. neugegründete Berband", welcher sich keiner politischen Partei wärts Collegen! Seid einig und organisirt Euch. So ist unsere : n, Möchte vielleicht Herr Portalis die Pariser Arbeiter zu Wasser anschließen soll, eine Zukunft hat. Die Lage der Buchbinder Macht unwiderstehlich. Für die so zahlreich geflossenen Unter­nüber den Bosporus und das schwarze Meer, die Donau herauf, wurde wie auch hinlänglich bekannt tre nach Wien schicken, um den Verdacht des Internationalismus zu aller Gewerke geschildert, und die Gründung eines Verbandes mit Dank. Näherer Bericht wie genaue Abrechnung folgt. als eine der schlechtesten stügungen sagen wir im Namen der Collegen unseren innigsten mitungen vermeiden? Oder will er sie, wie die Regierung von Versailles Einstimmigkeit beschlossen. Als Grundlage für die neue Organi mit den Arbeitern gethan hat, die den französischen Pavillon zu fation wurden die Statuten der Buchbrucker angenommen und Das Comité der Schuhmacher. errichten hatten, bei Nacht nach Deutschland führen? Auch dann wünschen wir, daß der Verband der Buchbinder zu ähnlichen Re­Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden gebeten, Obiges ab= würde wohl das Phantom des Internationalismus" nicht auf- fultaten gelange. Leipzig wurde als Borort, Stuttgart als Sitz zubrucken. jehören, die guten Gewissen und den französischen Patriotismus der der Controlkommission gewählt, Frankfurt für den nächsten Ber- Maurer aus, nachdem dieselben von ihren Meistern wegen Lohn­Lübeck. Den 19. Mai brach hierselbst ein Strike der hiesigen rie Bersailler Regenten zu erschrecken. Da wir aber einmal, in Frank bandstag als Vorort bestimmt. Zu Organen des Verbandes forderung von 3 Proc. und Verkürzung der Arbeitszeit um wir reich wie in Deutschland , so wie so verdächtigt" sind und bleiben, wurden Boltsstaat"," Volkswille" und" Neuer Sozial- Demokrat" 1 Stunde abgewiesen worden. Die lebigen Leute sind abgereist. and so wollen wir wenigstens unsere Schuldigkeit thun; mögen dann ernannt; die Thätigkeit des Verbandes soll mit 1. Juni beginnen; Die Strikenden sind meist Familienväter und gehören dem Allge­die Herren von Versailles und Berlin thun, was ihnen gut dünkt! auch wurde der Ausschuß beauftragt, Statuten für eine Invaliden- meinen deutschen Maurerverein an. Damit ihnen der Kampf er­Gewährt es dem Avenir national" Befriedigung, zu erfahren, und Viaticumstasse zu entwerfen, welche als Bindemittel, ein leichtert ist, werden die Collegen allerorts gebeten, den Zuzug nach Dies daß die arbeiterfeindliche Presse in Deutschland sich beeilt hat, integrirender Bestandtheil des Verbandes sein soll. Das seinen Angriff auf den ,, Rappel" abzudrucken und zu kommentiren, Lübeck fern zu halten. Die hiesigen Maurermeister hoffen aus Schweden Ersatz für die Strikenden zu erhalten. Mit sozialdemo­ausgenommen die Stelle, wo er die Unterstützung deutscher In­Gewerkschaft der Holzarbeiter. fratischem Gruß A. Lustermann. dustriellen und Fabrikanten verspricht? Wir wären in der That Neue Mitgliedschaften sind angemeldet und haben Material neugierig, zu sehen, welche Sympathien für die französischen Arbeiter erhalten: München- Gladbach, Kaiserslautern , Wiesbaden , Hildes- Pokalinhaber durch die Polizeibehörde im Augenblick fein Ver­Cöfn, 21. Mai. Da wir in Folge von Bedrohungen der dieser Klasse innewohnen, die während des Kriegs unsere Ver­dieser Klasse innewohnen, die während des Kriegs unsere Ver: heim, Gablenz bei Chemnik, Mühlhausen in Thüringen , Bürgel jammlungslokal haben, so haben eine Anzahl hiesiger Parteigenos­sammlungen schließen, unsere Führer einsperren ließ und uns, Dant bei Jena , Berta in Thüringen , Crefeld . Die Vertrauensmänner sen zur Beschaffung eines eigenen Lokals bereits Vorbereitungen des Belagerungszustandes, verhöhnte und mißhandelte, weil wir und Genossen werden hierdurch dringend ersucht, diese Mitglied- getroffen, um dies in der Form einer Genossenschaft zu organifiren. nach der Schlacht von Sedan gegen die Fortsetzung des Krieges schaften mit Rath und That zu unterstützen, jowie an allen Orten Die Zweckmäßigkeit einer solchen Einrichtung wird wohl Jeder, und gegen die Annexion protestirten. Alles in Allen, scheint es uns nicht, daß die Polemik des für die Gründung von Gewerkschaftsmitgliedschaften und Anschluß der die hiesigen Verhältnisse kennt, anerkennen müssen und bei ben Avenir national" ,, était purement ouvrière et toute française." Der Fachvereine an die Central- Gewerkschaft zu wirken. Circular feßigen Anschauungen der Gewerkschaftsbewegung ist es auch außer Nr. 4 fommt nächste Woche zur Versendung. allem Zweifel, daß das Geschäft ein rentables werden wird. Zu­Hamburg, den 24. Mai 1873. gleich finden die Gewerke eine bessere gegenseitige Stüße und sind Der Ausschuß der Gewerkschaft der Holzarbeiter. nicht den Launen der Wirthe ausgesetzt. Es sind zu diesem Zwecke Kaiserslautern , 18. März. Es ist mir gelungen, am hie- von verschiedenen Barteigenossen namhafte Beiträge gezeichnet wor­Im verflossenen Monat haben sich Mitgliedschaften gebildet igen Ort eine Gewerkschaft der Holzarbeiter zu gründen. Um ben, welche nach einem später noch zu bestimmenden Modus raten­und sind Vertrauensmänner ernannt für Gr. Mühlingen: Karl die Einigkeit herzustellen, mußte ich zuerst an den nicht zeitentspre- weise eingezahlt werden sollen, und ich richte daher im Auftrage Schäfer; Werdau : Herrm. Vögler; Nietleben : Aug. Heide; chenden Lohnverhältnissen rütteln, was bei den Meistern böses der Betheiligten an die Barteigenossen, welche in der Lage sind, Hornhausen : Heinr. Hopfgarten ; Harzgerove: Karl Dertel; Blut verursachte, so daß sie mich geschäftlich maßregelten. Damit innerhalb eines gewissen Zeitraums sich mit einem bestimmten Be­Schmölen: Moritz Saupe; Netschkau: August Pauly ; Nieder- nicht zufrieden, liefen sie in corpore aufs Bürgermeisteramt und trag an dem Unternehmen betheiligen zu wollen, die dringende Planis: David Hoch; Schweinau : Christoph Bauer; Amberg : verlangten gelehrige Kinder des Dr. Rüder Stadtver Bitte, sich baldmöglichst bei mir melden zu wollen. Ferner bitte Joseph Steiner. Ferner find Vertrauensmänner ernannt worden weis. Als sie von besagtem Amt erfuhren, daß ich schon 13 ich diejenigen Freunde und Barteigenossen, welche im Besize eines für Coburg : H. Läsyker; Cassel: 3. Dressel; Elberfeld : Jahre hier wohne und noch nie gesetzwidrige Handlungen mir hätte Statuten- Entwurfs für genossenschaftliche Zwecke sind, mir so bald N. Diener; Magdeburg ; Fürth : M. Schmüller; Hildesheim : zu schulden kommen lassen, auch meine jetzigen Versammlungen ge- als möglich ein Exemplar entweder gegen Bergütung oder Leihweise B. Lichtenberger. Alle Vertrauensmänner werden hierdurch aufge- leßlich erlaubt seien, da machten die Herren schiefe Gesichter und zusenden zu wollen, damit wir bei der Statutenberathung eine fordert, für regelmäßige und pünktliche Einsendung der Beiträge, sagten einfach:" Wir bezahlen doch nicht mehr". leichtere und bessere Arbeit haben. Alle Briefe für Partei- und die allmonatlich erfolgen muß, Sorge zu tragen:

ufig

ner

zösi

Ar

ati

Re

ur

A

e P

ün

r.

2

Be

on

1,2

mo

19

2

ren

he

net

18

if

mp

t

St

rbe

en

y

2 et

! 2

Irb

Brei

Innere Parter- Verwaltungs- und Organisations­

Angelegenheiten.

Der Ausschuß: Th. Yord.

Gewerksgenossenschaftliches.

Internationale Gewerkschaft der Schuhmacher. Mannheim . Nach den Beschlüssen unserer Versammlung vom 23. b. M. werden heute, den 25., die Schuhmachermeister aufge­fordert, Ihr Ja oder Nein, über den von uns aufgestellten Lohn­tarif abzugeben. Das Resultat wird Montag in der allgemeinen Schuhmacherversammlung bekannt gegeben und die weiteren Schritte in derselben beschlossen. Zuzug ist also streng fern zu halten! Joseph Ganshorn, Vorsitzender, 3. 7. 12.

Allgemeiner deutscher Schneiderverein.

-

Unter dieser Zeit hatte ich aber schon, unterstützt von Ehrhart, Agitationsangelegenheiten bitte ich, nur direkt an meine Adresse den Grundstein zur Gewerkschaft gelegt, und wir zählen ca. 70 senden zu wollen. Die Bekanntmachung in Nr. 40 des Volks­Mann, und haben am 24. b. Wits. Versammlung, um den Aus staat", betr. das Verkehrskokal, ist durch die väterliche Fürsorge schuß zu wählen. Die Meister besannen sich, gaben 5 Broz. Lohn- der Polizei als illusorisch zu betrachten. Brudergruß! erhöhung und versprachen innerhalb 3 Monate noch 20 Prozent zu bewilligen. Mögen sie Wort halten!

-

Gustav Heinrichs, Vertrauensmann, Thiebaldsgasse 88. Frankfurt a. M., 25. Mai. Dem Polizeikommissar B., Gruß und Handschlag Georg Groß. langem Beherrscher des Reviers, in dem unsre Partei ihre Ver sammlungen abhält, hat die Bourgeoisie zu seinem 25jährigen Internationale Gewerkschaft der Maurer und Zimmerer. Amtsjubiläum einen großen silbernen Botal mit 1000 Gulden ge­Dresden. Die Mitgliedschaft Chemnitz beantragt zur General- schenkt. Sehr viele anständige Leute, namentlich die Arbeiter und versammlung Folgendes: I. Daß der Abschnitt II. der Kranken- Kleinbürger, haben selbstverständlich Nichts dazu gegeben. Das tassen- Statuten in Kraft treten möge. II. Den Titel der Genossen- hiesige Wigblatt, die" Laterne", überliefert die Geber und den Be­schaft zu ändern in Internationale Bauhandwerker- Genossenschaft." schenkten der verbienten spöttischen Beachtung. III. Quittungsbücher der Krankenkasse mit dem Statut zu ver- Mainz.( Zum Schuhmacherstrike.) Arbeiter! Collegen! Wie binden. Die Mitgliedschaft Braunschweig beantragt§ 4 des Euch schon bekannt, hatte unser Strike nach achtwöchentlichem Krankenkassenstatuts dahin zu ändern, daß das Eintrittsgele auf Kampfe sein Eabe erreicht. Die Arbeiter unserer Corporation in Chemnik, 25. Mai. Werthe Berufsgenossen! Blicken wir zu- dem Selbstkostenpreis des Statuts reduzirt werde. Die unten Mainz haben die Feuerprobe bestanden. Man hatte uns zu einem rück und fragen wir uns, wie sich seitdem unsere Situation ge- bezeichneten Witgliedschaften, welche zur Generalversammlung keinen Strike gezwungen mit der Absicht: die Einigkeit und Organisation staltet hat, so finden wir, daß trotz langer und über anstrengender Delegirten senden, werden ersucht, Mandat so wie Zahl der Mit- der Arbeiter zu sprengen. Der Fabrikant 3. S. Wolf hat aber Arbeitszeit wir kaum die Uebel des Winters heilen konnten. Oft glieder bis spätestens den 3. Juni anher einzusenden: Augsburg , fennen gelernt, daß durch alle die Hebel, welche er anfetzte, die genug war unser Körper erschöpft; aber um der Aufgabe und den Breslau , Braunschweig , Coburg , Cöln, Eßlingen , Gotha , Geesten- Organisation der Arbeiter nicht zu zerstören ist. Collegen! Es ist Willen des Arbeitgebers und seiner Kundschaft Folge zu leisten, dorf, Gr. Bremerhafen, Halberstadt , Leipzig , Nürnberg , Passau , dieses der zweite Strike, den wir Arbeiter im Zeitraum von einem wurde oft manche Nacht nicht nur gearbeitet, sondern im wahren Regensburg , Schwarzenberg a. S.; diejenigen Mitgliedschaften, Jahr bestanden haben, und zweimal haben wir gezeigt, was Sinne des Wortes geradert. Aber was ist trotz alledem' unser welche theils noch in der Gründung begriffen sind, theils mir von Organisation heißt. Als am achtzehnten Februar in der Fabrik Loos? Schwere Krankheiten, welche unsere Krankenkassen heimsuchen, ihrem Bestehen noch keine Mittheilung gemacht haben, werden er von Herrn J. Wolf die Erklärung ertheilt wurde, daß von heute deren Lasten wieder auf die Mitglieder des Vereins fallen und, sucht, selbiges sofort zu thun. Hauptsächlich Heidelberg und Eise- an 15 Proc. Lohnabzug in Kraft treten, so erklärten die Arbeiter, somit arbeiten wir an dem Nagel unseres eigenen Sarges. Das nach will ich hier nennen. Bürger Eckstein sowie Bürger Ufert daß sie unter diesen Bedingungen durchaus nicht arbeiten und Alles fümmert aber den Arbeitgeber nicht, weil er weiß, daß nach werden ersucht, den durch sie gegründeten Mitgliedschaften oben unter dem Machtspruch des Kapitals sich durchaus nicht beugen Ernst Knof, Vorsigender. den Feiertagen wieder Angebot nach Arbeit vorhanden ist. Nicht Erwähntes mitzutheilen. würden, sondern es lieber auf das Aeußerste ankommen lassen Manöver und Strohfeuer genügen, unfere materielle und geiftige Palmstr. 55 bei Lindner. wollten. Nach achtwöchentlichem Widerstande kam es zu Unter­