an um 5% Uhr nicht im Geschäft ist, wird um 6 kr. gestraft. Lage. Allein sollten denn Diejenigen, welche um des täglichen Sie, wenn wir den Abdruck Ihrer Einsendung noch um eine oder zwei Hingegen Diejenigen, welche pünktlich erscheinen, werden mit bes Brotes willen ihre Hauptarbeit oder doch die halbe Arbeit außer- Nummern aufschieben. Wir werden jetzt zuerst, wie es die Umstände er ferer Arbeit berücksichtigt, dagegen find Diejenigen, welche nicht halb der Schule suchen müssen, sei es in Privatunterricht, oder in beischen, Stellung zu der Spaltung in der österreichischen Arbeiterbewegung pünktlich erscheinen, ihrer Prämie verlustig". Den Tag darauf, Schreiberei und Rechnungsstellerei, oder in Acker- und Biehwith- nehmen und dann auch Ihre Angelegenheit zur Sprache bringen.„ Wochenden 29. Mai:„ Bei schmaler Waare beginnt die Prämie( statt schaft, mit ganzer Seele ihrem Berufe obliegen können? Und blatt" in Ruhla : Wenn ein Redakteur, gleichviel von der Feder oder von der Scheere, um die Gunst der Bourgeoisie bublt und deßhalb der wie seither bei 8 Stüc) beim 10. Stüd;( 14tägige Arbeit) welche hohe und schwierige Aufgaben hat die Volksschule in dem Sozialdemokratie feindlich gegenüber tritt, so nennen wir ihn einen Re10 Stück zahlen 1 fl. Brämie, 11 Stück zahlen 1 fl. 12 fr. heutigen Culturleben zu lösen? Wo die Wissenschaften und Künste aktionär. Verstanden, Herr Wendel! Also zieren Sie sich nicht und Brämie, 12 Stück zahlen 1 fl. 24 fr. Brämie. Bei ungalanter so unendlich gestiegen sind, sich vervollkommnet und verallgemeinert schaffen Sie sich ein Stück Courage an, damit Sie offen eingestehen kön Waare werden 3 Stück für 5 Stück gezählt". Für Gewerksge- haben, wo alle Feudal- und Gildeschranken gefallen sind, wo jeder nen, daß Sie am Strang der Reaction ziehen. Und weil Sie's nicht noffen mag es nicht uninteressant sein, wenn wir noch bemerken, Staatsbürger auf seine eigenen geistigen und leiblichen Kräfte in selbst gesagt haben, deßhalb haben wir es gesagt. Hofer Zeitung" und daß von 1 Stück Plümeau( Schuhfutter)% breit, 13-14 Schuß der schrankenlosen Gewerbefreiheit angewiesen ist, wo er zu poli Beitgeist" in München : Wir bitten, regelmäßig je 1 Exemplar an unsere auf ½ Zoll, 1 fl. bis 17 Sgr., von/ breit, Drill 18-19 Schuß tischen und communalen Verwaltungen und Abstimmungen berufen Hubertusburger Gefangenen zu schicken. auf% Zoll, 1 fl. 24 tr. bis 24 Sgr. bezahlt wird. Die breitere wird, da ist es in erster Linie die Bildung, auch die der Massen, Berlin Ann. 16 Gr. 5 Pf.; v. A. Rdk Königsberg Ann. 12 Gr.; Allg. der Expedition. Von Mth Nürnberg Ann. 10 Gr.; v. E. Schbrt Waare wird etwas besser bezahlt. Der 14tägige Verdienst eines welche frei und gesittet macht; da hat die Volksschule, der 96 Proz. b. Sattlerver. Berlin Ann. 20 Gr.; v. Hhff Hüffe Schr. 1 Thlr. 21 Gr.; Arbeiters ist daher 12 bis 13 fl. Bevorzugte Arbeiter ver unserer bildungsfähigen Jugend zugewiesen sind, so gut ihren An- v. C. Bhn Ernstthal Ann. 6 Gr.; v. A Pl Straßburg Ab. Juni 8 Gr; bienen mitunter 18 bis 20 fl. auf zwei Stühlen, doch sind diese theil an der Arbeit, als die höhere Schule, die nur 2 Proz. unserer v. F. Willt daf. 8 Gr.; v. E. Rahlt Düsseldorf Schr. 24 Gr.; v. E. Rdi nur wenige, wie überall. Leßten Winter wurde dieses Geschäft Jugend im schulpflichtigen Alter erzieht. Ja, ihre Aufgabe wächst Rubla Schr. 7 Gr.; v. B. Crir Barmen Schr. 1 Thir 12 Gr.; v. Jo. um die Summe von 600,000 Mart an eine Attiengesellschaft ver- mit der Schwierigkeit der sozialen Frage. Je mehr für die all- Ischl Dresden 2. Qu. 25 Gr.; v. G. Horn Thonberg Schr. 29 Gr.; fauft, und die früheren Besizer, Julius und Max Kaufmann, mit gemeine and technische Ausbildung der höhern Klassen geschieht v. E. Rchtr Stötterit 2. D. 12 Thlr. 15 Gr., Schr. 10 Gr. 8 Pf.; der Geschäftsführung betraut. Um nun die bei dem Verkauf und je weniger die Bildung der die große Mehrzahl bildenden H. Kry hier Ann. 10 Gr.; v. E. Lzzrt Landshut Schr. 2 Thlr. 17 Gr. garantirten 6% auf die Dauer von 5 Jahren womöglich zu ver- mittleren und unteren Volksklassen damit verhältnißmäßig Schritt Pf., Ann. 6 Gr.; v. F. Mbs Stefanau 2. Qu. 17 Gr. 5 Pf.; Lord' sche Buchh. hier Schr. 7 Gr. 5 Pf.; v. A. Thl Wien Schr. 18 Gr.; doppeln, wird der Lohn heruntergedrückt, gleichviel ob die Arbeiter hält sind wir doch schon so weit gekommen, daß auf die höheren v. Nrg Mauche Schr. 1 Thlr.; v. F. Brg Barmen Schr. 6 Gr.; v. F. von ihrem fümmerlichen Verdienst ihr Leben noch fristen können allgemeinen Lehranstalten 54 Thlr. jährlich per Schüler verwandt Schtz Lörrach Ann. 6 Gr.( die Maiannonce 9 Gr.); v. E. Bernst. Berlin oder nicht. Was fragt der Kapitalist darnach! Es gibt ja genug wird, wovon nur ½½ durch Schulgeld gedeckt wird, während der„." 14 Gr.
-O
-
Arbeiter, gerade wie beim Militär, wo beim Sturz eines Pferdes Volksschüler 3 Thlr. kostet desto größer wird die Kluft zwischen
5
--
Genossenschaftsbuchdruckerei. zuerst nachgesehen wird, ob es dem Pferde nichts geschadet; der Gebildeten und Ungebildeten, zwischen Wohlhabenden und Dürf- Antheilscheine bez. Antheilquittungen erhielter ferner: In Ernstthal Mann mag zu Grunde gehen. Es feiern 30 Arbeiter und Ar- tigen, ja zwischen Freien und Unfreien. Wächst etwa nur bei C. B. 5 Thlr.; in Leipzig H. N. 25 Thlr., A. L. 100 Thlr.; in Hamburg beiterinnen, eine kleine Anzahl Angstleute arbeiten noch, meistens einem Fünftel oder Zehntel Wohlstand und Bildung, dagegen bei C. S. 5 Thlr.; in Wandsbeck C. S. 1 Thlr. Hadlich. solche, welche seither bevorzugt wurden, etwa 15 Personen. Unsere fast allen andern Unwissenheit, Rohheit, Stumpffinn und Armuth, Berichtigung. Forderung geht nun dahin, daß der anfangs dieses Jahres be- denn an den Stillstand ist überall der Fluch des Rückschritts ge- Im Aufruf der Berliner Sattler( r. 43 d. Bl.) muß es nicht standene Lohn wieder bezahlt, die Prämie wieder beim 8. Stüd knüpft, so gerathen wir trotz aller Humanitätsbestrebungen der Kammacher, sondern Kummtmacher heißen. beginnen, und von 6 Uhr an gearbeitet werden solle. Letztere Gegenwart, trotz aller auf Freiheit abzielenden Einrichtungen wie- Berlin Sozial bemokratische Arbeiterpartei. Forderung, die Arbeitszeit, wurde bewilligt, dagegen die alten der mitten in die verrottetsten Zustände der Vergangenheit. Bezirksversammlungen. Zahlungsverhältnisse verweigert. Wir sind nun Willens, unsere Kein Capital trägt so gute Zinsen, als das, welches für die Montag den 9. Juni Abends 8 Uhr: Forderung durchzusetzen und ersuchen unsere Parteigenossen, Briefe Schule angelegt wird, denn beim Militärbudget würde man bie Gartenstr. 13/14 bei Bret schneider: Vortrag v. Kleift. Fragekasten. u. s. w. zu senden an August Mayer bei Metzger Schmidt, Karls- Millionen, die mehr für die Schule angewandt würden, dreifach Landwehrstraße 11 bei Meister: Straße, Göppingen. wieber sparen können, da aus derselben noch tüchtiger ausgebildete Vortrag von Bernstein . Fragetaften. Basel . Ein Strike der hiesigen Schreiner ist ausgebrochen. Knaben entlassen würden, was zur Folge haben würde, daß die Naunynstr. 31 bei Globig: Zuzug ist fernzuhalten. Unterstützungen werden mit bestem Dant Dienstzeit bedeutend verringert würde, wenigstens werden könnte. Vortrag von Auer. Fragekasten. entgegengenommen, da viele Familienväter betheiligt sind. Im( Aber obgleich man 1866 sich vorredete, daß nicht das preu- Nur durch Mitglieder eingeführte Gäfte haben Zutritt. Das Erscheinen Auftrag der Schreinergewerkschaft: Ringli, Vorsitzender, Hammer, ßische Zündnadelgewehr, sondern die vreußische Schule" die der Mitglieder ist nothwendig. Das Agitationscomité. Sekretär, Adresse: Hotel Basel. Desterreicher geschlagen habe, so melden uns doch die statistischen Generalversammlung fämmtlicher Böttchergehilfen Berlins . stellungskomité des Arbeiterbildungsvereins;„ Volksstaat Nr. 40) schnittsgehalt der Lehrer verringert sei, z. B. im Regierungsbezirk Lokal Landsbergerstraße 15.- Tagesordnung: Bericht über den Congreß. ist durch die Machinationen der Behörden zur Auflösung ge- Oppeln hatten die Lehrer 1859 durchschnittlich 160 Thlr., 1864 A. Hinze, Schriftführer. zwungen worden. Der Schriftführer desselben, Adolf Göhre, hatten sie nur noch 153 Thlr.) Braunschweig Internationalen Metallarbeitergewerksge V. Bezirk, Griesgaffe 13 in Wien , vermittelt indeß dennoch Sehr grell ins Auge fällt, wie wenig man für die Schule zu Wohnungen. Wer sich an denselben wendet, möge eine Retour thun geneigt ist, wenn man das Gehalt eines Subalternbeamten noffenschaft finden jeden Mittwoch Abend regelmäßig bei Schellbach, marte beilegen.
28ien. Das Wohnungscomité( nicht das Weltaus- Nachrichten über mehrere Regierungsbezirke, daß daselbst ver Durch Berlin Dienstag, den 20 Juni, Abends halb 8 Uhr im Heiſe'ſchen
ein viel höheres( wenn auch noch lange nicht ausreichendes) Durch
Die Versammlungen der
mit dem eines Lehrers vergleicht. Die Subalternbeamten haben alte Knochenhauerstraße 13 statt. [ S.] Der Bevollmächtigte: C. H. Müller, Scharnstraße 22, II. Zur Volksschulfrage. schnittsgehalt als die Lehrer; das der Ersteren wird auch allgemein Düsseldorf Bersammlungslokal bei Herrn Woringen am WehrSozial- demokratische Arbeiterpartei. Hannover . Die Stadtverordneten zu Grefeld find es, als nicht ausreichend anerkannt, da verschiedentlich eine Aufbesserung hahn( Centralhalle). Zusammenkunft der Mitglieder jeden Wiontag Abend welche den deutschen Communen mit gutem Beispiele vorangegangen, bis 100 Thlr. durchschnittlich für jeden Beamten im Werke war. 8 Uhr. Gäste willkommen. Der„ Bolltsstaat" liegt aus bei den Herren indem sie am 14. December 1871 beschlossen, daß daselbst der Was thut man da für den Lehrer, dessen Durchschnittsgehalt weit Gastwirthen; Rentwis, Ratingerstraße; Th. Becker, Flingerstraße Volksschulunterricht unentgeltlich ertheilt werden solle. Auch in von jenem Durchschnittsgehalte entfernt ist? Man bessert das Woringen , am Wehrhahn; Schuhmacher, Oststraße 123. unserer Verfassung heißt es:„ Die Wissenschaft und ihre Lehre ist Durchschnittsgehalt um eine Lappalie höchstens auf. Haben etwa[ 2a]
Ernst Reichelt, Vertrauensmann, Mittelstr. Nr. 2. Sozialdemokratischer Arbeiterverein.
Arbeiterberein.
frei". Dies Gesetz ist bis jetzt aber immer noch leider ein todter die Subalternbeamten, mit denen die Lehrer wenigstens boch gleich klingen Samstag, ben 14. Juni: Abends 8 Uhr Bersammlung Buchstabe geblieben, nie in Ausführung gekommen, da die Sorge gestellt werden müßten, für ihre Ausbildung mehr angewandt, oder für das Militär alles Denken und Sinnen, hauptsächlich aber das leisten sie dem Staate mehr? Jeder gebildete Mann wird diese' im Saale zum Wilden Mann". Zahlreiches Erscheinen der Weitglieder Geld, in Anspruch zu nehmen scheint. Wie lange muß unserm Frage recht beantworten können, besonders wenn er daran denkt und Freunde ist erwünscht. Geschlechte noch gepredigt werden, und zwar von den Halblingen, daß die Subalternbeamten meistens aus der Volksschule hervort, Hamburg Montag, den 9. Juni: Abends 9 Uhr Bersammlung Berfaffungsurkunde öffentliche Pflicht, öffentliches Recht und allge- wird auch die Lehrerbildung noch bedeutender heruntersinken als in Sansch's Clublokal, Schauenburgerstraße 14.- Tagesordnung: meines Interesse nach jeder Richtung hin geworden ist."( Gneist.) bisher, mit ihr zugleich aber auch die Volksbildung, denn beide Die Mitgliedstarten sind vorzuzeigen. Wenn die gebildeten" und besitzenden Klassen für die Volksbil- kann nicht von einander getrennt werden.
„ daß der Volksunterricht nach dem feierlichen Anerkenntniß unserer gehen. Freilich, wenn man nicht bald mehr für die Lehrer thu
Innere Angelegenheiten.
Sozial- demokratische Arbeiterpartei. bung Opfer bringen, fo handeln sie nicht blos human gegen die Ein bedeutsames Zeichen von der Gefahr für das allgemeine Hannover Jeben Witwoch und Sonnabend 8 Uhr Versammlung leibende, barbende Volksklasse, sondern king im weitesten Sinne Wohl ist der in neuester Zeit fast in allen Provinzen eingetretene im Lokale des Herrn Bartling, Knochenhauerstraße 59, Mittwoch Lesedes Wortes, weil in ihrem eigenen Vortheile. Oder bilden nicht empfindliche Lehrermangel. Es ist dies die Folge der überaus abend, Sonnabend abwechselnd Vortrag und Diskussion. alle Volksschichten zusammen einen nationalen Organismus, dessen kläglichen materiellen Lage der Volksschule. Nach dem bekannten Freunde der Sache können durch Mitglieder eingeführt werden. Glieder sich ebensowenig entbehren können, als die Glieder eines volkswirthschaftlichen Gesetz: je geringer der Lohn, desto schwä Leibes? Aber trotzdem sind fast alle feudalen und bürgerlichen cher die Arbeit", kann dies auch gar nicht anders sein. Es
Der Vertrauensmann.
Barteien barin einig, nichts für die Volksschule zu thun, dieselbe wäre bei der burchgängig ungenügenden Besoldung der Volkschul - Leipzig Montag, den 9. Juni: Sigung bei Arnhold, Reudnitzer
-
nicht hoch kommen zu laffen. Wollte man der Volksschule gerecht lehrer, die nach des Herrn Ministers eigenem Zeugnisse nicht straße. Tagesordnung: Berichterstattung des Delegirten von der
Generalversammlung.
3 Uhr.
Gewerkschaft der Holzarbeiter.
Schneidergehilfen!
Vorläufige Anzeige.
D. B.
doch gar zu wenig Zeit, bu erhaltes zu erwerben. Und doch erfor- welche sich dann später in ihren Hoffnungen bitter getäuscht sehen, Thonberg out, ben 9 Juni, Abends ha16 9 Uhr:
Der Vorstand.
werden, so müßte man wenigstens ebensoviele Millionen an die mehr mit den Anforderungen der Zeit und den billigen Ansprüchen Das Erscheinen aller Mitglieder ist nothwendig. Boltserziehung als an das Militär wenden. Aber welch ein Unter- eines jetzt größere Vorbereitung erfordernden und schwierigeren schieb ist da! Für das Heer werden 89 Millionen, für die Schule Aufgaben gegenüberstehenden Berufs in Einklang steht", in der Leipzig Sonnabend, ben 7. Juni, Abends 8 Uhr: Versammlung aber etwa nur 8 Millionen ausgegeben. Wird etwas für's Heer That auch zu verwundern, wenn die durch zu wenig günstige bei Zeidler, gr. Windmühlenstraße Nr. 7. gefordert, so tommt es auf ein paar Millionen mehr nicht an; Aussichten niedergehaltene Lust zum Eintritt in den Lehrerberuf muß nothgedrungen aber auch einmal etwas für die Schule gethan wieder in vollem, dem Bedürfnisse genügenden Umfange erwachte", Leipzig Montag, den 16. Juni werden, so knaufert man mit einer halben Million, macht für ohne eine außerordentliche Verbesserung der Besoldungen. Es muß Sommervergnügen mit Concert und Ball jeden Lehrer etwa 10 Thaler. Für jeden Soldaten berechnet sich ber schon beginnende und nothwendig in schneller Progression die Regierung 225 Thlr., wobei aber noch bemerkt wird, daß wachsende Lehrermangel bald einen gefährlichen Grab erreichen, im Gasthaus zur„ Stadt Naumburg" in Gohlis . Anfang Nachmittags man dafür kaum einen Bedienten halten könne, also nächstens mehr eine Schädigung der allgemeinen Volksbildung herbeiführen und Zahlreiches Erscheinen wird erwartet. H. Creuzer. fordern müsse; dagegen bekommt mancher Lehrer in Städten später zu um so größeren Aufwendungen nöthigen." Statt aber 2000, auf dem Lande oft nur 50 bis 100 Thlr. Und doch ist durch Verbesserung der Stellen die Lust zum Eintritt in den Lehrer- Limbach Die Bartei- und Gesinnung genoffen von Nah und Fern ber Lehrer genöthigt, wenn er sein Ansehen erhalten will, fich an- beruf wieder zu erwecken, wandte der Miniſter lieber das foge werden hierdurch auf das am 29. Juni, bei uns stattfindende ständig in Kleidung zu erhalten, und seine Bücher kosten ihm auch nannte Werbesystem an, ließ einigen Präparandenbildnern eine viel Geld. Für Bücher bleibt ihm oft aber fast gar nichts übrig, Summe von einigen Thalern zukommen, wie in einigen der alten ,, Allgemeine Arbeiterfest" fo daß er für seine Weiterbildung wenig thun kann; ja, wenn er Provinzen geschehen ist, damit desto eifriger für den Beruf ge- aufmerksam gemacht und schon vorläufig zu recht zahlreicher Betheiligung Das Festcomité. auch eine ganz gute Bibliothek hätte, so bliebe ihm zum Studium worben wurde, um die Reihen der sich dort immer mehr und eingeladen. Das Nähere folgt später. J. A.: Carl Schumann. da gezwungen ist, durch Nebenverdienste mehr lichtenden Lehrer zu füllen. Daß mit solchen Geworbenen, Arbeiterverein für Thonberg und Umgegend. einen guten Theil seines vert der schwere Beruf des Lehrers, alle seine Gedanken der Schule der Schule nichts gedient ist, wird man leicht einsehen. In einiMontag, zuzuwenden, wenn er etwas Tüchtiges in derselben leisten will. gen Regierungsbezirken, wo der Lehrermangel im fortwährendem Vortrag des Herrn Voigt. Kann er aber in der Schule mit Freudigkeit arbeiten, wenn er Wachsen begriffen ist, sieht man sich schon genöthigt, alles an- und Neue Mitglieder werden aufgenommen. mit Nahrungsforgen zu kämpfen hat? Der Tagelöhner, der Hand- aufzunehmen, was sich anbietet, nicht blos unfähige Jungen von Zwickau Sozial- demokratische Arbeiterpartei. werker, der Landwirth, der Schreiber und viele Andere können 14-17 Jahren, sondern selbst 17-22jährige Jünglinge, die es Unsere Mitgliederversammlungen finden bis auf weiteres ihre Nahrungsforgen, können Kummer und Verbissenheit zeitweilig erst mit einer andern Carrière versucht haben. Darum urtheilen jeden Dienstag, Abends 8 Uhr, im Lokale der Boltshalle", bei Herrn [ S.] wenigstens in ihrer täglichen Arbeit vergraben, ohne daß diese wir mit einem Ministerial- Rescript vom 31. Juli 1868, wo bie Doganer, statt. selbst dadurch erheblich beeinträchtigt oder andern Menschen Schaden Noth nicht die gegenwärtige Höhe erreicht hatte, daß eine erhebGesucht badurch zugefügt wird; aber ein von Nahrungs- und andern liche, den veränderten Preisverhältnissen und der fortschreitenden wird ein geübter Arbeiter auf chirurgische Instrumente. Nähere Auskunft Sorgen völlig barniedergebeugter Lehrer muß absolut den aller- Entwicklung auf den übrigen Gebieten des Lebens entsprechende ertheilt die Expedition d. Br. verderblichsten Einfluß auf seine Umgebung, auf die frische, fröh- Aufbesserung der unzulänglich dotirten Lehrerstellen im Allgemeinen liche, bildungsfähige Kinderschaar üben. Es mag christlich" sein, ein höchst dringendes Bedürfniß und unerläßlich ist, um bei Ein Korbmachergehilfe einem unverschuldet in Bedrängniß gerathenen Familienvater Ge- Zeiten von dem nationalen Schulwesen und von der Nation selbst wird gesucht auf Export- und geschlagene Arbeit. bulb, Ausdauer und Hoffnung zu predigen, aber einem Lehrer, die Gefahren fernzuhalten, die sonst bei dem immer fühlbarer der mit seiner ganzen Thätigkeit auf seinen Beruf und mit seinem werdenden Lehrermangel zu besorgen stehen." fortwährend steigenden Bedürfniß auf das eher sinkende als steigende Einkommen mehr und mehr angewiesen worden ist, zu solcher der Redaktion. Herr Amand Gögg wird gebeten, uns seine genaue Ein guter Herrenarbeiter und ein desgl. Damenarbeiter( SozialAusdauer, Geduld und Berufstreue, zur Gewissenhaftigkeit und Abreffe anzugeben, da wir einen Brief für ihn haben. A. S. in Hamburg : demokraten) finden bei hohem Lohn dauernde Beschäftigung bei Cleve a. Rhein . Bünktlichkeit, zum Selbststudium und zu frischer, energischer Thä- Die Weltgeschichte von Struve ist allerdings vom spießbürgerlich- demoBriefliche Zusagen find erwünscht. tigkeit des Geistes anhalten zu wollen, wäre nicht allein vergeblich, fratischen Standpunkte aus geschrieben; indeß ist sie von Servilismus fondern zugleich ungerecht; ihm vollends auf Grund von Da- gänzlich frei. Struve war bekanntlich Vegetarianer( Pflanzeneffer) und niel 12, 30 einen Wechsel auf das Jenseits auszustellen, ist ein- wenn Sie seine Weltgeschichte lesen, werden Sie oft auf einen Bastus fältig und grausam zugleich, da bekanntlich solcher Wechsel hienieden stoßen, der ebenso fade schmeckt, wie Pflanzenkost. Der Abschnitt über ein Zimmer mit Bett 2c. um 4 Thlr. per Monat. die französische Revolution z. B. gehört dahin. Sonst ist aber auch viel nicht honorirt wird. fräftige Nahrung in dem Werke zu finden und es kann Ihnen deßhalb Glücklicherweise befinden sich heute die Lehrer, wenigstens der schon empfohlen werden, wenn gleich die Intereffen der arbeitenden Klaffe Leipzig : Berantw. Redakteur E. Casper.( Redaktion und Expedition #berwiegenden Mehrzahl nach, noch nicht in solcher verzweifelten speziell darin nicht vertreten sind. Adolf Göbre in Wien : Entschuldigen Hobeftr. 4). Drnd und Berlag der Genossenschaftsbuch bruderet.
"
Briefkasten
N. M.
Der Vertrauensmann.
Glauchan.[ 3a] Eduard Lehmann, fl. Färberstraße 3.
Für Schuhmacher
Heinrich Korbacher.
Zu vermiethen