elten
and Erscheint wöchentlich 2 Mal
Bestellungen nehmen alle Bostanstalten und BuchhandHaus lungen des In- und Auseiner landes an.
unb
sdftellungen an:
bie Expedition, Hobeßtraße 4.
Ber die Genossenschafts- sh
buchdruckerei, Zeigerstraße 44. Jeben. Bebel, Peterstraße 18. 3. Müller, Bayerschestraße 8b, III,
b.
Abonnementspreis:
of date de Für Preußen incl. Stempel
Der Volksstaat
des moulagers and die beries and nogamie
mihi embout said do in" 19 36
15 Für Leipzig und Umgegend pro Quartal 13 gr. Filialexpeditionen für die Vereinigten Staaten: F. A. Sorge,
if
Bushiroaks la#
Organder sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
eine Nr. 50.
Idern
ram
este
Fal
fabst
3.
Sg
obe
San
té.
a.
пане
011
nbie
Tigt.
16
ippe
an
Abonnements- Einladung.
Barteigenossen!
Mit dem 1. Juli wird das Parteiorgan
no nyang hid wöchentlich dreimal
Weise berechnet:
spongonds
für Frankreich , die Niederlande, Portugal , Großbritan nien , Rumänien und die Türkei 1 Thir. 20 Sgr. ( 6% Frs.);
für Spanien und für Amerifa 2 Thlr. Für Leipzig und Umgegend ist der Abonnementspreis ( mit Bringerlohn) auf 17½ Sgr. pro Quartal und 6 Sgr.
pro Monat festgesetzt.
entgegen.
schaft und gegen die moderne Produktionsweise ankämpfen.
Sonnabend, 21. Juni.
"
"
1873.
Vulgärökonomie", wie Marr diese Herren im Nachwort zur Pöbel der Professoren! Das ist arg! Wer es wagt, sich zweiten Ausgabe des Kapital" nennt, mit der Dialektik in ihrer solcher Ausdrücke zu bedienen, schwächt natürlich die Begeisterung einfachsten Bedeutung zerfallen sind. für den deutschen Staat ab. Mit diesem Pöbel mache ich die
"
-
"
-
Der ideale Staatswissenschaftler schreibt nicht einmal richtig ab. Leser des Volksstaat" vielleicht bald einmal genauer bekannt. Nicht einmal diefer allereinfachsten, reellen Höflichkeit befleißigt er Seine oft frechen, irreleitenden, afterwissenschaftlichen, garstigen, sich gegenüber der Arbeiterpresse. Der Titel sagte nicht zur Er- ekelhaften Kriegsreden sind so eben in ziemlich vollständiger Samminnerung an, sondern für die deutschen Mordspatrioten". Ih lung in einem Buche bei G. Hirth in Leipzig erschienen, dessen erscheinen, und zwar Mittwoch, Freitag und Sonntag. hatte nicht geschrieben und in der bezüglichen Broschüre war nicht Titel: Der deutschen Hochschulen Antheil am Kampfe gegen FrankDer Preis wird 16 Sgr.( 56 Kr. rh.) pro Quartal, gedruckt:„ ob überhaupt das Geschwätz u. f. w. einen Schein von reich." Von Ludwig Bauer, stud. juris. Ist Herr Held ein einfacher Mastbürger", oder ein news Sgr.( 21 Kr. rh.) pro Monat betragen, exclusive der in Beachtung hat", denn solches Kauderwälsch würden wir uns 6 schämen, dem unidealsten Arbeiter vorzufchen. Die Stelle lautet: noxios, eine weiße Blouse"? Leser, deuk a bissel nach! fuch Preußen üblichen Stempelsteuer. sob überhaupt das Geschwätz u. s. w. einen Schein von Be- London, den 2. Juni 1873. Der Verfasser des Denjenigen Abonnenten, melche das Blatt per Kreuzband rechtigung hat." Genug von der Etymologie, der Grammatik abhor Zur Erinnerung für die deutschen Mordspatrioten". beziehen, wird dasselbe bei dreimaliger Zusendung in folgender und der Logit des Lehrers der Staatswissenschaften! Es fann mir nicht in den Sinn kommen, mich dagegen zu verwahren, daß ich die Begeisterung für den deutschen oder irgend Klaffengesetzgebung. nicht so geradeweg zuzugeben, daß weil der Mordspatriotismus gebührenden Einfluß auf die Gesetzgebung zu erkämpfen, das einen andern Staat habe abschwächen wollen. Doch brauche ich Wie nothwendig es für die arbeitende Klaffe ist, sich den ihr für die Schweiz , Serbien , Belgien , Scandinavien und oder Chauvinismus lächerlich gemacht, die Begeisterung für den lehrt am Ueberzeugendsten ein Blick auf unsern heutigen gesetzgebührenden Einfluß auf die Gefeßgebung zu erkämpfen, das Italien 1 Thlr. 10 Ngr.( 5 Frce.); Staat" untergraben wird. Ist es nun aber wirklich Thatsache, lehrt am Ueberzeugendsten ein Blick auf unsern heutigen gesetzdaß mein Lachen die Begeisterung für den deutschen Staat ab- gebenden Körper. Ob wir die deutschen Einzeltage oder den schwächt, nun bann tant pis für des Herrn Held deutschen Staat. Berliner Reichstag " nehmen, die Versailler Nationalversammlung Während ihm die beschränkte„ Vaterlandsliebe" für die höchste oder das Londoner Barlament überall sehen wir die besigenden ideale Tugend gilt, verhält sich sein Kollege, der Herr Professor Klassen im ausschließlichen Besitz der Gefeßgebung, und überall Virchow zu der reellen„ Vaterlandslosigkeit" auf recht freundlichem ſehen wir die befizenden Klassen das Recht oder richtiger die Macht der Gesetzgebung in ihrem Klasseninteresse ausüben. Die Fuße. Er sagt: Möge dann jedes der beiden Völker( Deutsche und Franzosen ) Gesetzgebung ist Klaffengesetzgebung, das Gefes nur ein Mittel „ begreifen lernen, daß den Einzelnen nun auf dem Boden natio- zur Erhaltung und Befriedigung der Klassenherrschaft. Wehe dem, " naler Entwickelung die Grundlagen ihrer Wirksamkeit gesichert ber sich in einer diefer modecuen sogenannten Volksvertretungen sind und daß daher dieser Boden frei und sicher vor fremdem ernsthaft die Interessen des Volkes, der nicht besitzenden Klassen, Alle deutsche Postanstalten nehmen Monats- Abonnemente" Eingriff sein muß, daß jedoch die nationale Entwickelung ihren vertreten zu wollen unterfängt! Er wird niedergeschrieen, hinter " Abschluß in einer humanen Verständigung zu finden hat, welche Schloß und Riegel gebracht, todtgeschossen), furz auf irgend eine Es steht zu hoffin, daß diesem öfteren Erscheinen des geeignet ist, den Einzelnen über die Beschränktheit des bloß Weise besorgt und aufgehoben. Andere Länder andere Sitten." nationalen Wesens zu den höchsten Zielen der Menschheit empor- mus, vollbringt man diesen parlamentarischen Todtschlag etwas In England, dem Mutter- und Musterland des Parlamentaris" Bolksstaat" auch eine entsprechende Zunahme der Abonnenten- zuheben zahl folgen wird. Möge Jeder das Scine thun, damit der Für ihn wie für mich und manche andere Leute ist also die weniger unmanierlich und geräuschvoll, etwas parlamentarischer, 5" Boltsstaat" in feiner Fabrik, in feiner Werkstätte, in feiner Grenzenlosigkeit das wahre und höchste 3dget; wir lachen zusammen, um uns so auszudrücken, als auf dem Continent, aber darum Hütte mehr fehle. Je größer die Abonnentenzahl, desto wirt land und Mutterland sie sind doch auch Onkelland, Tantender eine mehr, der andere weniger über die Begrenztheit. Vater- nicht minder wirtsam. In jüngster Zeit hatten wir ein flagrantes wirtland Beispiel. sie sind doch auch Onkelland, Tanten- Unsere Leser erinnern sich der Agitation des Parlamentsmitjamer kann das Blatt eintreten für die Interessen des arbeiten- land und Ammenland! Ich will Ihre Leser nicht mit Geschichts- glieds Plimsoll zu Gunsten der Seeleute( Siehe Boltsstaat" weden Bolkes, defto nachdrücklicher kann es gegen die Klaſſenherr- beweisen, welch lächerliche und gräuliche Schwindel unter der Fahne Nr. 30.) Wohlan, Ende des vorigen Monats hatte Mr. Plimcitationen beleidigen, die in unberechenbarer Zahl von Beispielen Baterland" von jeher abgespielt worden sind. Die ganze Erbe foll es endlich so weit gebracht, daß sein bezüglicher Antrag auf Barteigenossen! Der Volksstaat" ist das beste Mittel ist das ideelle Vaterland; die" Baterländer" sit die reellen Bara die parlamentarische Tagesordnung gesetzt wurde. Inzwischen war aber von den„ Einpeitschern"( je nachdem auch„ Auspeitschern", diefe der Abderiten, der Michel, Cockneys , gobemouches, Prawoßzu lawuhe, Staromjärzy und Papanatas, zu denen sich die Staats- wie im vorliegenden Fall) der parlamentarischen Hauptparteien zu wissenschaftler, wie Herr Held, für begrenztes Gehalt mit ganz be- die Ordre ausgegeben werden, den unbequemen Antrag durch eine fonderem Behagen rechnen. " Auszählung" im Keim zu ersticken, d. h. dafür zu sorgen, daß Blödigkeit seines Erkenntnißvermögens. Bon der Adresse des anwesend fei. Die Helle seines Idealismus ift paffend ergänzt durch die an der betreffenden Sitzung nicht die beschlußfähige Mitgliederzahl Generalraths der internationalen Arbeiterassoziation über den Bür- Und so geschah es denn auch. Herr Plimsoll begründete seinen gerkrieg in Frankreich erzählt unser Mann mit tiefer Staatswissen- Antrag, wies hin auf die absolute Schußlosigkeit der Matrosen, fchaftlichkeit, daß in ihr der Aufstand der Kommune erscheint als zeigte, wie während der letzten 11 Jahre laut amtlicher Statistit Aufstand des Proletariats gegen die Bourgeoisie." Der General- 8794 Matrofen innerhalb zehn( englischen gleich 2 deutschen) rath ist also eine Gesellschaft von Schwindlern, welche den Auf- Meilen von der englischen Küste bei Schiffbrüchen umgekommen stand als das erscheinen läßt, was er nicht ist. Wenn der sind, von denen, ebenfalls mit amtlicher Statistit, die meisten durchy Aufstand aber nicht das ist, wofür ihn der Generalrath ausgiebt, unaufmerksamkeit, schlechte Beschaffenheit der Schiffe, Es ist ganz neuerdings im Verlage von Dunder und Humblot so muß er in den Held'schen Gehirn etwa als Galeerensträflings: furz, verhütbare Ursachen herbeigeführt worden waren. eine Broschüre erschienen, betitelt:„ Die deutsche Arbeiterpresse der tanz, Klephtenunternehmen, radikales Hochstaplervergnügen, größeres Half Alles nichts. Ein Herr Smith ergriff das Wort gegen Gegenwart." Als Verfaſſer nennt sich ein mir, wie wohl ich ihm, Bauernfängergeschäft oder Säuferezeß im Style gewiffer bekannter den Antrag, der unerwünscht" sei; und kaum hatte er zu reben ganz unbekannter Mann,„ Dr. A. Held, Professor der Staats- mordspatriotischer Straßburger Professorenprügeleien fixirt ſein. begonnen, ſo leerte sich der schon vorher spärlich gefüllte Saal ig wissenschaften in Bonn. "" Ein Erzweifer, wie wir gleich seh.n und dieser Held ist ein Jugendlehrer, der seiner tiefen Religiöfität vollends eine Auszählung wurde verlangt-die nöthige Andurch ganz bescheidene Entrüftung über die unchristliche Ueber- zahl Mitglieder war nicht vorhanden und die Bill ist bis Das ganze Schriftchen zu besprechen, ist nicht meine Absicht; sehung von Bourgeois durch" Maftbürger" Ausdruck verleiht! auf Weiteres beseitigt! Und unterdessen sind die erbosten Schiffsviel zu allgemeiner Würdigung sei nur angeführt, daß ihm die ArbeiterWie man sieht, genügen wenige Worte um zu beweisen, daß eigenthümer bemüht, Herrn Plimsoll selber zu erbroffeln, d. h. ihn partei nicht" ideal" genug ist, während sidy die bemittelteren man diesem Doktor und Professor nicht einfach auf sein Wort so mit Prozessen zu umstricken, daß er bankrout wird und schließSelaffen, die ihm als„ höhere" gelten, doch noch immer für„ Ideale" glauben darf. Slagt er mich an, mich in„ Schmähungen“ er- lich seinen Six im Unterhaus aufgeben muß. Er hat nämlich, ht begeistern. Seine idealen„ Mastbürger" haben zwar die hundert gangen zu haben, so hätte er wohl zum Belege einige Stellen um seine Agitation zu unterstützen, ein Buch geschrieben, in welMillionen für den letzten Ferieg nicht hergeben wollen und die zitiren dürfen. Das hat er nicht gethan. Er hat überhaupt chem verschiedene der gewissen ofen Schiffseigenthümer namhaft nichtidealen Arbeiter möchten gerne besserer Erziehung theilhaftig seinem Bublikum verschwiegen, daß alle von mir angeführten That gemacht sind. Von diesen haben nun mehrere auf Verläumjedoch so einfache reelle Betrachtungen paffen dem ge- fachen dem offiziellen vierbändigen Buche des Generalmajors und bung geklagt, und da die Kläger Millionäre sind, so können sie, lehrten" Herrn nicht in seinen„ staatswissenschaftlichen" Kram, und Direktors der Königlichen Algemeinen Kriegsschule, Eduard von Dank den heutigen Geſetzen, die Brozeſſe, was auch immer ber bie maftbürgerlichen" Studenten glauben ihm gerne aufs Wort. Höpfner, entnommen sind. Die„ Schmähungen" liegen in den endgültige Ausgang fein möge, für den Verklagten so kostspielig Sie selbst lesen die Arbeiterblätter nicht; er thut es für sie und Thatsachen selbst. Darüber sollte er mit dem Generalmajor von machen, und so in die Länge ziehen, daß Jeder ruinirt wird, ber tann ihnen dann erzählen, was ihm beliebt. So lernen die Söhne Höpfner, nicht mit mir rechten. Herr Held würde aus lauter nicht eine ebenso lange Börse" hat. Herr Plimsoll ist nun zwar ber„ Wiastbürger" die„ Staatswissenschaften." Mordspatriotismus dem Höpfner die Staatsarchive nicht geöffnet ein wohlhabender Mann, aber er ist kein Millionär, und die Der eigentliche Zweck dieses Auffäßchens ist eine kleine per- haben! Brozesse, welche gegen ihn schweben, sollen ihn schon 10,000 Bfb. St. sönliche Auseinandersetzung mit Herrn Held. Nämlich bei seiner Besprechung des Werthes, welchen einzelne Artikel des Volksstaat" ihm untergeschobene, die Begeisterung für den deutschen Staat Er sagt, daß meine" Tendenz klar ist", nämlich die mir von( über 66,000 Thlr.) gekostet haben! Genug, für diese Parlamentssession ist man ihn los. Hat haben, nennt er„ die Adresse des Generalraths der internatio- möglichst abzuschwächen." Die als Beweis angeführte Stelle läßt man ihn bis zur nächsten nicht bankront prozeſſirt, gut- so nalen Arbeiteraffoziation über den Bürgerkrieg in Frankreidy" eine nur flar erscheinen, daß für seinen eigenen Wordspatriotismus gibts einen neuen Count out( Auszählung) und Jan Maat " Glorificirung der wüsten Revolution, der sich eine Broschüre die geschichtliche Existenz des macedonischen Alexander, Cäsars, der fährt fort, die Fische der englischen Küste und die Schiffseigenanschließt, welche bestim: nt ist, die Begeisterung für den deutschen Gothen, Bandalen, Araber, Tataren, Türken, des preußischen thümer merry old Englands zu mäften!
20
T
ciati
5
ent,
ft.
Berl
24
Бии
gee
ob
one
Un
it
th
L
19
zur Verbreitung unfrer Grundjäge; kein Opfer darf Euch groß erscheinen, wenn es gilt, demselben allüberall Eingang verschaffen!
Wir bitten, die Bestellungen rechtzeitig aufzugeben, damit in der Zusendung feine Berzögerung eintritt.
werben!
werden
Redaktion und Expedition.
-
-
-
" Staat möglichst abzuschwächen. Sie ist betitelt:" Zur Erinnerung Friedrichs II., Napoleons , Wellingtons und vieler Anderer Mordsan die deutschen Wordspatrioten"" und enthält eine an Schmähterle unbequem ist. Er darf neben dem schönen Wilhelm, neben " ungen sehr reiche Geschichte Preußens vor und nach der Schlacht Bismarck und Moltke keine anderen Götter verehren. " bei Jena . Die Tendenz ist klar; man vergleiche außer vielen„ Wenn" sagte ich ,, was wir in diesen Blättern geeingestreuten Bemerkungen nur die Schlußworte: " schrieben, der graffirenden einfältigen Ueberhebung steuert, so haben " Stellt man einen Bergleich zwischen dem hier Erzählten und wir unseren Zweck erreicht." " ben Ereignissen des legten deutsch - französischen Krieges an, so Diese Worte erwähnt der Jugendlehrer mit feiner Silbe. Bei " tann man sich leicht sagen, ob überhaupt das Geschwätz von ihm habe ich offenbar meinen Zweck nicht erreicht. " den noch nie dagewesenen Leistungen" der deutschen Armee
" auch nur einen Schein von Beachtung hat.""
"
Hatte ich ganz und gar unrecht, als ich
Womit die citirten Schlußworte" und die nicht zitirten„ eingeftrenten Bemerkungen" verglichen werden sollen, erhellt nicht aus übersetzte mit: bem forretten Styl dieses Bonner Professors. Kein Wunder, wenn man vernimmt, daß die„ breimäuligen Fafelhäuse der deutschen
τὴν γὰρ ἀοιδὴν μᾶλλον ἐπικλείουσ' ἄνθρωποι, ἥ τις ἀκουόντεσσι νεωτάτη αμφιπέληται. Lauschen sehn wir dem Sange der blutigen neuesten Thaten Pöbel der Professoren, der Prubelwig, Müller und Meier?
*) Wie Millière, Mitglied der Versailler Versammlung u. a. m.
-
Politische Uebersicht.
Wie schon angedeutet, beschäftigen sich die Motive" des Bismarck- Stieber- Wagener'schen Preßgefeßes einschließlich mit den " Sozialdemokraten. Von der schwarzen Internationale" fein Wort,- der„ Geniale" hat eingesehen, daß er in der Katzbalgerei mit ihr sich nur lächerlich gemacht und geschadet hat, und will offenbar einlenken; die„ rothe Internationale" ist ber Bopanz, mit dessen Hülfe die Nationalliberalen ins Mausloch ber Reichsfreundlichkeit" gejagt werden sollen. Um dieses Spiel z
-