Berhandlungen mit den Innungsvorständen einlassen zu wollen, burch unsere elenben Verhältnisse anheimgefallen, haben wir uns

Sonntag, den 6. Juli:

fie wollten nur mit ihren Meistern selbst unterhandeln. Das war endlich aufgerafft und find zweimal bittend an unsere Herren her- Coburg Allgemeines Arbeiterfest

beutlich genug! Gestern Abend fand nun wieder eine von mehre angetreten, jedoch abschlägig beschieden worden. Darauf haben wir, bestehend in: Feftzug durch die Stadt mit Fahne nach bem Festplat ren Tausenden besuchte Versammlung selbstständiger Stublarbeiter 420 Mann start, Weber der mechanischen Weberei Welt und Feftrede, Concert, Gesang und beflamatorischen Vorträgen. ftatt, wozu die Gesellenvorstände eingeladen waren. Bei der Dis Weidner), Männer und Frauen, sofort die Arbeit eingestellt. Die Parteigenoffen von nab und fern werden hierzu eingelaben und Lussion über den Borschlag der Fabrikanten, nur mit Einzelnen Unser Lohn variirte zwischen 7 bis 14 fl.( 4 bis 8 Thaler) in bitten wir um vorherige Anmeldung, damit für Freiquartiere geforg unterhandeln zu wollen, waren alle Rebner dagegen, indem sie sehr vierzehn Tagen! Wir verlangen 25 Prozent Lohnerhöhung und werden kann. richtig bemerkten, daß auf solchem Wege jeder einzeln Fordernde 11stündige Arbeitszeit. Ein Empfangs- Comitee wird, an rothen Schleifen fenntlich, bei alle abgewürgt und in manchen Artikeln ganz bestimmt gar keine Lohn­Das Feft Comitee. Daß unter den heutigen Verhältnissen ein junger Mann mit Bügen am Bahnhofe ſein. erhöhung eintreten würbe. Sie verlangten deshalb, die Beschlüsse solchem Lohn nicht auskommen kann, geschweige ein verheiratheter, meister am Ketschenther, Coburg . NB. Alle Briefe sind zu richten an Herrn Lorenz Fischer, Weber vom 11. r. M. aufrecht zu erhalten, welche dahin gingen: wenn ist ganz selbstverständlich. Und nur das reine Elenb war es, [* 26]

der Lohntarif nicht genehmigt werde, zum 1. Juli die Arbeit ein- welches uns bazu trieb, die Arbeit fofort niederzulegen. Frankenberg Sonntag, der 6. Juli,

"

Erklärung.

Euch Alle zu seh'n in uns'rer Mitte!

zustellen. In diesem Sinne sprach sich auch der Vorsitzende unserer Auch vom Direktorium wurden wir abgewiesen und dennoch Großes Arbeiterfest Commiffion aus; weiter versicherte derselbe den Meistern die voll- entschlossen wir uns auszuhalten; darum, Arbeiter! verlaßt uns im feftlich bekorirten Saale des Herrn Benedix, verbunden mit Konzer ftändige Uebereinstimmung der Gesellen mit den gefaßten Beschlüssen. nicht! Unterſtüßungen werden erbeten an Jakob Jena, poste Defamation , Gesang und Feftrede( gehalten von Dr. Walfter aut Dresden ). Als es zur Abstimmung fam, war auch nicht ein Einziger gegen restante Hof. Mit sozialdemokratischem Gruß, ne Anfang Nachmittage 3 Uhr. Abends Ball. bie Arbeitseinstellung. Auch die Umgegend von Berlin ist bereits Hof, 28. Juni 1873. Otto Raithel. Heller. Hierzu find die Barteigenossen und sozial- demokratisch gefinnten Ar bearbeitet; am Sonnabend waren Beder und Unterzeichneter in beiter von Nah und Fern herzlich willkommen. Bernau , Gerstenberg und Schnabel in Nowawes und heute ist istr Empfang auf dem Bahnhofe von den Fest- Comité- Mitgliedern. Becker in Zinna . In beiden ersteren Orten waren die Gesellen Durch ein uns unliebſames Bersehen ist zu der Zahl der ge- call Es rufet unsere Gesinnungsfitte, mit uns einverstanden, nur erklärten sie, den von ihren Meistern Vereine der Schweiz nicht mit angeführt. Wir empfehlen daffelbe 2a] Das Fest- Comité des sozial- demokratischen Arbeitervereine. nannten Parteiblätter das Felleisen" Organ der deutschen Arbeiter­ausgearbeiteten Lohntarif annehmen zu wollen; derselbe ist, den bafigen Berhältnissen entsprechend, etwas niedriger. Wenn bis zum hierdurch ganz besonders und nachdrücklichst zu weitester Ber­Dienstag den 1. Juli von den Fabrikanten feine befriedigende Ant- breitung. zum Abonnement auf den ,, Boltsstaat". wort eingetroffen, bricht der Strike aus; über 3000 Stuhlarbeiter, Preis bei Lieferung ins Haus vierteljährlich 26 Schill. Meister und Gesellen, Verheirathete wie Unverheirathete, werden monatlich Bestellungen" nehmen an: Die Colperteure des Bolleftaat" Shult dann die Arbeit nieberlegen. Arbeiter allerorts, bedenkt das und laßt uns nicht im Stich; nur die bitterste Nothwendigkeit treibt In dem Artikel über die Junischlacht muß es auf der ersten Spalte und Schüpe; Traumann, Dragonerstall 25; 3. Lübers, neustädt uns zu diesem Schritt; und ihr Stuhlarbeiter Deutschlands , auf S. 2 beißen: in feierlicher( nicht friedlicher) Stille marschirte bie Colonne Neuftr. 92; Auguft Geib, Rödingemarkt 12. um ble Säule der Freiheitsgöttin" u. f. w. Und einige Zeilen weiter Die Zahlungsbedingungen, wie fie per Circulair mitgetheilt, fin und die Umgegend und unterstüßt uns, sobald der Strike ausbricht, ziehenden Gladiatoren den Cafar, der ihren Todeskampf schauen wollte, Heidelberg babe, ersuche ich diejenigen Abonnenten, welche be Euch jetzen wir unsere Hoffnung, meibet bis auf weiteres Berlin find einige Worte ausgefallen; es muß heißen: Wie die in die Arena reng zu beachten.

Der Ausschuß der sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Ed. Prey. Th. Yord. Berichtigungen.

Ave Caesar, morituri te salutant!

Dal st

Hamburg

08

Einladung

9

t

und

In der Rundschau der vorletzten Nummer muß es S. 2, Sp. 3, oben Leipzig Freitag, den 4. Juli, Abends 8 tige: Scammlung be Be

beißen: pour corriger la fortune

Da ich vom 1. Juli die Filialexpedition aufgegeben 6 mit materiellen Mitteln, damit wir nicht unterliegen, denn unser stolz mit dem Ruf zu begrüßen pflegten: Bre Sieg ist auch Euer Sieg! Boltsstaat" durch mich bezogen, freundlichst, von jetzt an auf der Po Briefe 2c. find zu richten an Scholz, l. Andreasstraße 20,( Heil Dir, Cäfar, die in den Tod gebenden grüßen Dich!), zu abonniren. Der vierteljährige Preis bei dreimaligem Erscheinen be 2. Tr. 1. Im Auftrag der Gesellencommission: fo brachten" u. s. w. trägt 1 fl. 5 fr., pro Monat 24 fr. J. E. Jtert. bezi G. Gladewiß, Schriftführer. Arbeiterberein. NB. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden gebeten, von obigen Bericht Notiz zu nehmen und denselben zu verbreiten. Samburg. Bericht. Allen Klempnern,( Spenglern) Gas- und Wafferrohrlegern diene hiermit zur Nachricht, daß wir am Sonn­abend, ben 28. Juni die Arbeit eingestellt haben, nachdem unsere Forderung von 20 Prozent Lohnerhöhung von unsern Arbeitgebern auf höchft inhumane Weise zurückgewiesen wurde. Wir richten an Antheilscheine bez. Antheilquittungen erhielten ferner: In Leipzig alle Kollegen die bringende Bitte, uns in unserm Kampfe zu unter- 3. Pr. Thlr. 2, W. Fnt 2; in Dresden : Jnt. Schuhmachergewerk chaft 10; fügen, sowohl durch Fernhalten des Zuzuges, wie auch materiell, Magdeburg : W. Kls 1, W. Hörm 1, H. Krs 1, A. Kr. 2, Frau Krll 2 denn es stehen viele verheirathete Kollegen in unsern Reihen. An in Bferfee: M. Phl 1, A. Buz 1; J. Gsbgr 1 Thlr. J. Stubchr 1, Jos.

um dem Glück und der Natnr nach. Beidler, gr. Windmühlenstraße Nr. 7. Tagesordnung: 1) Sozial politischer Wochenbericht. Referent Voigt. 2) Die Grundrechte be deutschen Volkes von 1848. Referent Nauert. Gäste willkommen Der Vorftand. Diejenigen Abonnenten des Volksstaat", welche in Be

duny

zuhelfen, anstatt: mit der Natur. Fond für pol. Gemaßregelte. Vom Arb.- Bild.- Verein Leipzig durch Nauert Thlr. 7. 6. 5. Genossenschaftsbuchdruckerei.

-

Mainz treff der Zahlung im Rückstande sind, werden dringen

gebeten, fofort zu bezahlen. Es ist dies unbedingt nothwendig, da ein neue Geschäftsordnung in den Filialen eintritt. J. Schäfer, Schuhmacher und Kolporteur des Voltsstaat".

Stollberg der sozial- demokratischen Arbeiterpartei für Stollber

2a]

Das Agitations- Comité und der Vertrauensmann.

Host. Inn. Worldes g. 25%

[ 26]

Giengen a. d. Brenz

entg

Bo

[] Jahl

felb

Hüt

alle Barteigenossen richte ich gleichfalls vie Bitte, bafür Gorge zu Simbar 15 gr.; in Altona : Th. Kib 5, Py. Mansfeld 6. Hablich. tragen, daß Obiges hauptsächlich in größeren Städten, wie Leipzig , was an ableBriefkasten can o und Umgegend, Sonntag, den 6. Juli, Nachmittage 2 Uhr, im Schieß Dresden , Breslau , Eßlingen , Stuttgurt 2c. genügend bekannt hause. ( mi der Redaktion. K. K. in Ravensberg: Die Aenderungen, die wir an wird. Mögen sich die Kollegen besonders vor marktschreierischen Ihrem Bericht vorgenommen haben, flären Sie über Weiß auf. Ernst Landesversammlung zu Chemnitz . Wenn möglich, soll wenigstens ei Tagesordnung. Abführung der Parteifteuer und Beschickung b pro Annoncen hüten, und namentlich solchen nicht trauen, die ihnen wir Köln : Kolb's Kulturgeschichte der Menschheit, Struve's Weltgeschichte Bertreter aus jedem Orte des 19. Wahlkreises in dieser Versammlung hier ein Herrenleben in Aussicht stellen; denn in Wahrheit sind und Kolb's Statistik. Die verlangte Adresse lautet- Gögg in Renchen , mit erscheinen, damit Berständigung über Kandidaten für die näch die Löhne, die in unserem Geschäft hier am Ort bezahlt werden, Großh. Baben. Tölcke, Geschichtsschreiber in Berlin : Wir können uns Reichstagswahl erzielt wird. faft die schlechtesten von allen Gewerken. Darum Kollegen seid auf leider heute nicht mit Ihnen beschäftigen. Am Freitag werden wir ber Hut. Briefe 2c. sind zu richten an den Unterzeichneten. Ihnen einiges Material für Ihre historischen Studien zukommen laffen. Wenig, aber von Herzen. Einstweilen rathen Sie Freund Wilhelm", Mit kollegialischem Gruß und Handschlag: ebe er seine nächste Vorlesung über die Französische Revolution hält, soll Der Borsitzende des Fachvereins der Klempner u. Gasfitter. er den 6. Band von Michelet's Hist. de la Rev. Française durchlesen, W. Megger, Böhmkenstr. Nr. 8, 2. Etage. namentlich die Partie von der Köpfung der Hebertiften durch den ge= Samburg. Zur Beachtung für alle Schloffer! Kollegen, waltigen Tribun" bis zu der Köpfung des Letteren durch die Ther­da wir allem Anschein nach mit einigen Meistern wegen Lohn- midorier. Es ist ziemlich mangelhaft, genügt aber doch, um Freund( Würtemberg). Für meine Schlosserei suche ich einen tüchtigen Arbeiter differenz in Konfifti gerathen werden, so ersuchen wir den Zuzug Wilhelm" ahnen zu lassen, von welchem Stoff der Sozialismus" des M. Köpf jun., Eisenhändler. sam fern zu halten. gewaltigen Tribun's" gewesen. A revoir! Aufforderungen. den Der Vorstand des Bau- und Maschinenfchloffer- Vereins. der Expedition. W. Mug Hamburg: Ihre Annonce fam erst Freitag, Leonhard 2. Weber möge mir ungefäumt seine Abreffe anzeige chai Crefeld. Die Agitation in hiesiger Gegend wird immer leb-( bis jetzt vier erschienen) vom Webfuhl der Zeit" können Sie durch uns in K. zu machen. Barteigenoffen, welche diesbezüglich Nachricht gebe also zu spät. W. Hd Regensburg: Die Ihnen fehlenden Lieferungen Ich habe ihm Mittheilung über den Stand seines Prozesses gegen S hafter und es unterliegt feinem Zweifel, daß wir für die nächste oder von W. Brace jr. Braunschweig beziehen. A. Thl Wien : Schr. fönnen, bitte ich um Aufschluß. Reichstagswahl die günstigsten Chancen haben. Sonntag den 23 Gr. 2 Pf. 2. Rbw Berlin : 20 Gr. Rmn ebend.: Ann. 5 Gr. 15. fand in St. Tonis( Wahlkreis Kempen ) eine sehr zahlreich Adv. Frtg Plauen: Schr. Thlr. 1. 20. Th. Ighs Witten : Ab. 2. Qu. Wilhelm Morlod, Obertborstraße 3, groß besuchte Bolksversammlung, in welcher Unterzeichneter referirte, statt. Thlr. 9. 20. 5. H. Fmnn Duisburg : Ab. 2. Qu. Thlr. 3. 19., Schr. Die Versammlung nahm einen guten Verlauf, 20-30 Personen Thlr. 2. 10. 5. P. Simp Mainz : Schr. Thlr. 3. 4. Hd Römerstot: Ich ersuche den Cigarrenmacher Hugo Stumfé aus Potsdam , m bers traten unserer Partei bei. Orts ist einstimmig als Vertrauens. 2. Qu. Thlr. 1. 4. Schneiderver. Leipzig : Ann. 5 Gr. E. Kl ebend.: sofort seinen Aufenthalt, bringender Familienangelegenheiten wegen, mann gewählt. Den 16., Montag Abend, tagte am hiesigen Orte Schr. Gr. 8. 8. Societé Allemande Genf: für? Thlr. 5. 11. 8. E. wiffen zu thun. eine Volksversammlung, in welcher Raspe aus Essen und Unter- Mühlhausen : Schr. Thlr. 2. 24., Ab. 20 Gr. Wnschhm Landshut: Ann. 9 Gr. J. Ltscht hier: Ab. Juni Gr. 7. 5. Igbs Witten : Abonn. zeichneter über die Menschenrechte referirten. Die Versammlung 3 Thlr. Dyr Zwickau: Thlr. tagte bis spät in die Nacht, und auch hier traten wieder viele neue 8 r. br 3widan: 2. Du. 7 Thlr. Nchi Stötterit: Schr. 1 The Volksstaat"-Kalender. 6 Gr. A. R. in M.: 3. Qu. Thlr. 1. 2. Manuf.- Arb.- Gew. Berlin : Mitglieder bei. Ueberhaupt mehrt sich die Zahl unserer Mitglieder Ann. 21 Gr. Nnt Altona: Ann. 5 Gr. Pbft Buckau: Schr. 5 Gr. A. Wir machen die Parteigenossen darauf aufmerksam, daß auch diese Di von Woche zu Woche, so daß wir mit Sicherheit sagen können, R. Eisenberg: Schr. Gr. 6. 5. J. Bhlmnn Münster: Schr. 5 Thlr. Jahr der Boltsstaat"-Kalender in bekannter reichhaltiger Ausftat Crefeld wird bald unter die besten Mitgliedschaften gerechnet wer- Kft frr. St. Tamas: Ab. Thlr. 1. 4. tung erscheint. Sein Inhalt wird wiederum den Zielen und Intereffe den können. Zur Konstituirung eines Central- Wahlagitations­des arbeitenden Volkes entsprechend sein. Der Versandt wird Ende A Comité für die Kreise M. Gladbach, Kempen und Crefeld findet guft beginnen.

" 1

Anzeigen 2c.

90154) Arbeiterverein.

Donnerstag, 3. Abends 9 Uhr:

Eßlingen , den 27. Juni 1873.

Zeit, den 28. Juni 1873.

" 1

11

Sonntag den 6. Juli Morgens eine Delegirtenversammlung ge- Altona Sozial- demofrat, der berge tyre erfammlung zur allgemeinen Kenntniß

-

Der Vorstand.

dem Streisamt ständen keine Beamten zur Verfügung, die zur Be Berlin Sonntag, den 6. Juli, Bormittags 10 Uhr im Lokal bes

-

zur

D. K. in

Sta

will

als

beit

fich

Inserate bitten wir an uns zu adressiren.

Die Expedition des Volksstaat" wir Bekanntmachung.

mar

nic

Spri

Str

Bo

behi

nannter Kreise in Crefeld statt, worauf wir die Parteigenossen oben erwähnter Kreise aufmerksam machen. Fr. Obermann. im Schumacher- Amtshaus, gr. Bergstraße 39. Wegen wichtiget An- bringen wir, daß Juferafe für die nächste Nummer nur bestimmt eb Inserate Kreuznach, 17. Juni. Eine für Sonntag den 15. b. M. auf gelegenheiten ist das Erscheinen sämmtlicher Mitglieder nothwendig. gese hessischem Boden bei Kreuznach anberaumte Bolksversammlung Altona Sonntag, den 6. Juli, Nachmittag 4 Uhr, Generalver- Montag, Mittwoch oder Freitag Mittags in unseren Händen if it Gewerkschaft der Holzarbeiter. Aufnahme finden, wenn das betr. Manufcript hierzu längstens bi Ger fonnte abermals nicht stattfinden. Nachdem die Versammlung vor­fchriftsmäßig angemeldet war, schrieb das großh. hessische Kreisamt sammlung der Krankenkasse im Vereinslokale große Bergstraße Nr. 139. Das Erscheinen eines jeden Mitgliedes wird erwartet. zu Alzey an den preuß. Landrath( auch Reichstagsabg.) Agricola in Kreuznach, die Versammlung dürfe nicht abgehalten werden, denn Gewerkschaft der Holzarbeiter. anfsichtigung solcher" Versammlungen geeignet jeien, auch wolle Herrn Groß, Köpnikerstraße Nr. 151.- Tagesordnung: Einführung der es( nämlich löbliches Kreisamt) nicht dulden, daß preußische Agi- Krankenkaffe; Aufnahme neuer Mitglieder findet statt. tatoren das hessische Land durchwühlten." Der Landrath wurde er­Der Vorstand. Die Filialexpeditionen werden hiermit aufgefordert, den Betra fucht, den Anmelder hiervon zu benachrichtigen, was denn auch von NB. Wir fordern alle Diejenigen auf, die weiter bei der Gewerk- ad dem Urheber des berühmten Spreng- Telegramms an die Berliner schaft der Solzarbeiter bleiben oder sich der Gewerkschaft der Holzar- für das II. Quartal, soweit es nicht schon geschehen, binnen ach Nordd. Allg. 3tg." sehr gern geschehen ist. Nach dem, wie beiter anschließen wollen, in dem genannten Lokal zu erscheinen, damit Tagen einzusenden. man meinen sollte, nicht blos zum Spaß publizitten Versammlungs- beiter aller Länder, verbindet Euch! Das soll stets unser Mahnruf sein. Kreuzband beziehen und pro II. Quartal hierfür noch im Rüd las wir eine stramme Organisation schaffen über die ganze Welt. Holzar- Ebenso werden auch jene Abonnenten, welche das Blatt p geri gesetz( von 1849!!) bedarf es teiner Erlaubniß zur Abhaltung von Bersammlungen. Aber" man" ist bekanntlich immer gesetz- Berlin an abonnirt vom 1. Juli ab auf den Bolksstaat" lich" und die Sozialdemokraten nennt man hintendrein ungefeßlich. mann, Engeluferstraße 6b, 4 Tr.; Friese, Schwedterstraße 28, Hof part.; III. Quartal pränumerando zu bezahlen. monatlich 7% gr. frei ins Haus, bei den Herren Traut- stande sind, ersucht, sofort den Betrag einzusenden, wie für da Ein weiterer Commentar ist wohl überflüssig. Beschwerde beim Metzner, Linienstraße 79; Heinsch, Lindenstraße 11, Hof 4 Tr. bei Ewest; hessischen Ministerium ist abermals eingereicht, die erste, aus ähn Revber, Koppenstr. 26; Schwoide, Stettinerstr. 43, Hof part.[ in] lichem Anlaß erfolgte, noch nicht beantwortet. Es wird fortge­arbeitet. Der Boltsstaat", bas steht schon jetzt fest, erhält trotz Colu Gelegenheit und zu Ehren der zum Rheinischen Cigarren­Sonntag, den 6. Juli, Abends von 8 Uhr ab findet bei verschiedener unverschämter Maßregelungen gegen die Leser desselben Arbeitertag anwesenden Delegirten ein im nächsten Quartal weit mehr Abonnenten. Hoch leben der wohl Großer Festball der vereinigten Cigarrenarbeiter sucht, umgehend das Abonnement zu erneuern, damit die Auflas aus Die Filialen wie sonstigen Leser des" Volksstaat" werden geb weise Landrath, Bürgermeister Rüppel und Polizeikommiffar zu im Deutschen Kaisersaale"( Comödienstraße) statt. Feftrede, gehalten Krähwinkel, nein doch zu Kreuznach); sie sollen leben! und ihre von F. W. Fritsche aus Berlin . bestimmt werden kann. Säumige haben es sich selbst zuzuschreiben geb Geistesverwandten in Alzey daneben! Bei eintretender Dunkelheit: Triumph- Einzug des Mohrenkönigs und wenn sie die ersten Nummern nicht mehr erhalten. Feuerwerk in den Garten- Anlagen. Entree 5 Sgr., Eine Dame frei. Der Reinertrag wird einem edlen Zwecke überwiesen. Die Expedition des ,, Volksstaat". fou Um recht zahlreiche Betheiligung bittet[ 26*] Das Comitee. Filialexpeditionen, welche im Besitz von unanbringliche unt Heften Nr. 2, 3 und 4 von Marx ,, Kapital" sind, werde wo gebeten, solche recht bald zu remittiren.

Gera . In der hiesigen mechanischen Weberei haben sämmtliche Weber, 80 an der Zahl und größtentheils Familienväter, die Ar­beit eingestellt. Forderung 25 Prozent Lohnerhöhung. Bitte Zu­

Blätter. Näheres folgt.

Gewerkschaft der Holzarbeiter

Gl

nur

Die Expedition des ,, Volksflaat". hör Bekanntmachung.

Int

auf

flu

zug fern zu halten und um Aufnahme in alle arbeiterfreundlichen Erfurt Die Das Comité: Radack; Schmeißer; Kurze; E. Gläßer; bält Sonntag, den 13. Juli, ein Wetzel, Weidschegasse 4. verbunden mit Konzert, Borträgen und Tanzvergnügen, und labet fomit sämmtliche Partei- und Gewerksgenoffen ganz Thüringens hiermit freund- Leipzig : Berautw. Redakteur E. Casper.( Redaktion und Expeditio Zeigerstr. 44). Drud und Berlag der Genossenschaftsbuchbruceret.

Aufruf!

Arbeiter aller Länder! Seit langen Jahren fast der Verzweiflung lichst ein.

Allgemeines Arbeiterfest

Das Comité.

Expedition des ,, Volksstaat".

ber

bei

eri

ber

Gu

bu

geb