tel befehl über die in den Provinzen befindlichen Streitkräfte notorisch
Saal zu haben war, so wurde doch in Herrn Viehweger's Restauard reattionären Generalen. Unter andern hat der berüchtigte General Leipzig . Es wird jedenfalls allen Mitgliedschaften in unserm ration eine Volksversammlung abgehalten und auch eine Mitgliede Crespo ein Kommando erhalten, der Held der Havanna , an Verbande durch den Vororts- Ausschuß schon hinreichend bekannt schaft allda gegründet. zu beffen Händen das Blut von 8 Kindern klebt.( Er ließ 8 Gymna- fein, in welchen Wirren wir uns hier befinden. Wir haben schon In Schneeberg referirte Herr Walster in einer sehr zahlreich siasten wegen einer harmlosen Demonstration erschießen.) Das in Nr. 57 des Volksstaat" bekannt gegeben, daß wir die Resolu besuchten Volksversammlung in der Sonne ", mit Ausnahme eines m älteste seiner Opfer zählte nicht 20 Jahre. tion annahmen, keine solche von den Arbeitgebern eingeführte Ar- Einzelnen( Lasch), zur allseitigen Zufriedenheit. 5 Tage darnach
Je
"
" Man sieht es: die Kampfregierung"*) Spaniens rüstet zum beitskarte anzunehmen. Da die Rücknahme der Maßregelung eines findet sich indeß außer Lasch( Lasalleaner) noch einer, dem das no Kampf, und macht obendrein kein Geheimniß daraus. Das Volk Verbandsmitgliedes, betr. der Arbeitskarte, nicht geschehen ist, so Walster'sche Referat gar nicht paßte, der zwar Alles mit angesehen Bir feinerseits hat begriffen, daß Flinten und Pflastersteine seine letzten kündigten die Gehilfen bei Herrn Einsiedel die Arbeit. Obwohl und angehört, dem aber leider zu spät erst der große Gedanke 8. Argumente sein werden, und es schickt sich an, sie zu gebrauchen. nun von den coalisirten Arbeitgebern die Behauptung aufgestellt beigekommen war, daß die sozialdemokratischen Agitatoren„ Ignobmit Energie und Muth ist auf den Sieg zu hoffen. Möge dieser wurde, die Einführung der Arbeitskarte verfolge blos den unschul- ranten" seien, die nie und nimmermehr dem Arbeiterstand zu helEn legte Kampf den rettenden Prinzip der modernen Gesellschaft, der digen Zweck: die Einführung der Kündigung. Inwieweit Dieses fen vermögen. Er selbst aber bietet insbesondere den Schneeberger er Anarchie, dem**) Vorspiel der sozialen Revolution zum Triumph auf Wahrheit beruhte, zeigte sich sehr bald, denn die coalisirten Arbeitern das Universalmittel,„ die heilsame Lehre" an: Spare riverhelfen!" Arbeitgeber- bis auf fünf, welche die Bestrebungen der Gehilfen in der Zeit, so hast du in der Noth!" Sintemalen die Schnee
"
Dies der Artikel der Solidarité Révolutionnaire" vom 8. noch nicht für schädlich anerkannt haben- faßten sofort eine Re- berger Arbeiter das beneidenswerthe Glück besitzen, zufrieden zu olds. Mts. Wir haben ihn mit Ausnahme weniger unwesent solution, welche die Unschuld der Arbeitskarte in's grellste Licht sein mit dem, was ihnen Gott beschieden und der große Brotherr abt licher Säße ganz übersetzt, weil er ein Bild der Situation stellte; es wurde uns einfach zugeschickt: Wer nicht aus dem Ver- vom Tische fallen läßt, was man auch Lohn nennt. Die Begibt. Auch die konfusen Phrasen von" Anarchie" gehören dazu, band der deutschen Steinmezen tritt, dem ist am 12. Juli ge- sigenden sind ja größtentheils dem Arbeiterstand entsprossen", und benn unter den spanischen Arbeitern haben dieselben einige Ver- fündigt. es tann somit doch jeder Arbeiter reich werden, wenn er sich seind breitung gefunden. Freilich nicht das richtige Verständniß im Es wird jetzt jeder Arbeiter Klar heraus sehen, was das Prinzip nen großen Brotherrn zum Vorbild nimmt. Am 5. Tage ist's in Sinne der Herren Bakunisten, die jeden Staatsorganismus auf des Arbeitgeberbundes ist, und was mit der Arbeitskarte bezweckt ihm erst noch beigekommen, daß Dr. Walfter gar keine Rebnergabe es heben wollen und jede politische Thätigkeit für eine Sünde wider wird. Wir wissen sehr wohl, daß wir diesen Herren etwas zu und feine Geschichtskenntnisse besitzt, auch die Prinzipien der So= - den heiligen Geist der Revolution" erklären. Daß die tapfere früh tamen; sie hätten lieber eine Zeit abgewartet, die für sie zialdemokratie gar nicht zu erklären vermochte. Weshalb der Die Föderation" von San Lucas sich nicht ruhig auflösen ließ, sondern günstiger war, à la Schkeuditz und Wittgendorf. Schneeberger Weisling" nicht gleich in der Versammlung das nauf eigene Fauft Revolution machte, war ein eminent politischer Wir haben natürlich die Kündigung auf den betr. Arbeits- Wort ergriff, um die Anwesenden eines Besseren zu belehren und oß Att; und wenn der Appell an die Flinten und Pflastersteine, mit pläßen, bis auf fünf, allgemein angenommen. So gefährlich für den Dr. Walster gehörig niedersetzte, kann man sich nur dahin 3t. dem der Artikel der" Solidarité Révolutionnaire" schließt, fein uns immerhin ein Strike ist, so ist derselbe doch immer lehrreich. erklären, daß der Weisling" seine Weisheit nicht im Kopfe, sonpolitische- revolutionärer Aufruf zu einer politisch- revolutio- Einige kleinere auf dem Dorfe existirende und ihr Leben fristende dern in irgend einem Buche zu Hause oder sonst wo in einer bt nären That ist, dann wissen wir nicht, was überhaupt politisch- Geschäftsinhaber waren vor kurzer Zeit selbst noch Verbandsmit- Bibliothek aufgespart hat. In den Worten: Dem erstaunten are revolutionär" sein soll. Es geht eben den Spanischen Arbeitern, glieder, und waren jetzt die Ersten mit, die unsere Organisation Publikum" Artikel im„ Erzgebirgischen Volksfreund" Nr. 149 n- wie den Französischen Cabetisten und Proudhonisten, die auch zu unterdrücken sich einbildeten. liegt allerdings tief vergraben, daß das in der Versammlung er programmmäßig auf jede politische Aktion verzichten mußten, aber Es ist hier nun noch zu berichten, daß den 26. Juli die Stein- anwesende Publikum nicht gebildet genug war, um den Schneea- doch, wenn es zum Barrikadenbau kam, die gemein- revolutionäre mezzen Leipzigs ihre Arbeit niederlegen müssen, weil wir Verbands- berger Weisling", wenn er das Wort ergriffen hätte, zu verstehen. zu Natur nicht verleugnen konnten und programmwidrig tapfer mit- mitglieder bleiben wollen, trotzdem uns die Arbeitgeber eine Alles in Allem hat sich der Sparapostel" gründlich verrechnet, it. fochten. Krankenkasse stiften(?) wollten an Stelle der allgemeinen. Was denn wie uns unsere Schneeberger Freunde schreiben, wünschen
ont
11,
er
en
00
ent
Ce=
ent
in
in
n,
ent
ent
cr=
t-
ent
efe
De=
-8=
ent
ge
il
ter
Ma
Margall nicht rasch und nachdrücklich ein, so wird er der
Spanische Cavaignac werden, und einem beliebigen Abenteurer in Epauletten ben Kaiserthron zimmern.
-
-
Anarchie
-
"
"
Gewerksgenossenschaftliches.
-
-
Correspondenzen.
1
"
PP
"
"
-
Nicht ganz begründet scheint uns die Vermuthung der„ Solidarité wir Arbeiter von einer Krankenkasse der Arbeitgeber halten, ist sie, daß Herr Dr. Walster bald wieder kommen möge. Auch ist 8: Révolutionnaire", daß die Suspension der Verfassung ausschließ bekannt. Als Zugmittel ist es sehr empfehlend. Collegen! Ihr eine Mitgliedschaft allda im Entstehen begriffen, die für die geon lich gegen die Arbeiter und Föderalisten sich richte. Pi y Margall wißt Alle, was wir für Kämpfe zu bestehen hatten in diesem Jahre, bührende Würdigung des Schneeberger Weisling" unter dem Arur hatte wohl jebenfalls in erster Linie die Carlisten im Auge. Die zeigt auch jezt, daß Ihr nie ermüdet, wo es die Existenz des Ver- beiterstand sorgen wird. Freilich sieht man es dem betreffenden Dinge haben sich aber allerdings so gestaltet, daß die Spitze des bandes gilt. Was uns gilt, gilt Euch Allen! Artikel an seiner Umfänglichkeit an da der Quartalwechsel beGefeßes sich zunächst gegen das Proletariat kehrt; und lenkt Bi 3. A.: Hermann Eichhorn, Schriftführer. vorstand, daß er auch als Reclame, als Geschäftsannonce dienen muß. Kauft! kauft ihr Herrn! den„ Erzgebirgischen Volksfreund"; er lehrt dem Arbeiter die richtige Moral, die ihm heilfam" ist und die da lautet: arbeite billig, darbe und spare, dann kaufst du dir auch eine große Fabrik und läßt Andere billig Stollberg, 8. Juli. Obgleich der Siegestaumel über die für dich arbeiten 2c. Wir wünschen dem Sparapostel fernerweit bes§ 360 des R. Str.-G.-B. Polizeiuntersuchung" eingeleitet Erfolge des heiligen Krieges" unter den Arbeitern von Stollberg bestens Glück, damit es ihm nicht ergehe, wie unlängst einem it- worden. Der Stadtrath von Meerane hat denn auch Schraps zu und Umgegend nicht so tief Wurzel gefaßt, wie an anderen Orten Dorfschulmeister, der im„ Stollberger Anzeiger" ein für uns ganz Die vier Wochen Gefängniß verurtheilt. Schraps hatte gegen diese( denn das beweisen die Wahlen), so war doch Bieles, was unsere neues Sparproject producirte, indem derselbe das„ Sparen" in on richterliche Behörde", die doch nicht zugleich Verletzter, Kläger Partei und die Arbeiterbewegung anging und was mühsam zu der Schule eingeführt wissen wollte und zwar derart, daß der und Richter sein könne, protestirt und ihre Competenz be- Stande gebracht worden war, derartig zerstört, daß erst jezt die Lehrer die Pfennige von den Kindern entgegen nahm, wofür er ftritten, was ihm aber nichts half. Der Stadtrath verurtheilte Bewegung wieder anfängt in die Höhe zu gehen. Es herrscht dann die reichliche Hälfte Sparzinsen für sich beanspruchte; ct: und zwar wegen Erregung groben Unfugs und ungebührlichen gegenwärtig Begeisterung für unsere Sache, die Sache der Arbeiter und das war allerdings der Zweck der Sache:„ damit ich auch Lärmens". Wenn man freilich bedenkt, daß dies in Sachsen, in überhaupt und insbesondere für die kommende Reichstagswahl. was habe!" Und das merkt Euch, Ihr lieben Schneeberger ArDeutschland im Rechtsstaat" unter der glorreichen Aera Bis- Hie und da sind die Arbeiter allerdings noch etwas schüchtern; beiterbrüder, überall wo ein solcher Sparapostel auftritt, wird mards vorgefallen, so wird sich Niemand wundern wollen, der diese Schüchternheit wird sich aber ganz bestimmt in kürzester Zeit derselbe das alte Lied anstimmen: arbeite, darbe und spare; sich für die herrschenden Gewalten und Verhältnisse nur einigermaßen verlieren, weil die Bewegung den miserablen Arbeiterverhältnissen wird er aber jederzeit mit dem Rücken an die Wand stellen; es ist ür Berständniß hat.- entsproffen ist und hier, wie überall, der arbeitende und dabei das alles eine Nummer. Bemerken will ich noch, daß obigem darbende Theil der Bevölkerung allerhand Maßregelung von Seiten Dorfschulmeister von einem Schalk etwas derb heimgeleuchtet ch Redakteur A. Memminger ist wegen seiner Broschüre: der Besitzenden und Herrschenden ausgesetzt ist und immer mehr wurde. Parteigenossen des 19. Wahlkreises! Nur muthig vor" Die Freimaurer" vom mittelfränkischen Schwurgericht zu 3 Mo- zu der Einsicht gelangt, daß er, trobem er alle Lasten zu tragen wärts. Ein sehr grobes, aber auch nöthiges Stück Arbeit hat e- naten Gefängniß verurtheilt worden, so daß er im Ganzen 6 Mo- hat, doch jederzeit schuß- und rechtlos dasteht und ihm kein Gott Herr Walster verrichtet; wollen wir einen schönen Acker haben, so nate Gefängniß zu verbüßen hätte. Die Ausführung des„ Fürther und kein Bismarck hilft, wenn er nicht seine Kräfte concentrirt müssen wir nun die Lücken ausfüllen und dann planiren. Demokr. Wochenbl.", daß Memminger, wenn er vor den Ge- und eine mächtige Organisation mit schaffen hilft. Stollberg hat Für das Agitations- Comité: Ch. Fr. Frenzel, I. Schriftf. schworenen erschienen wäre, eine härtere Strafe erhalten haben immer als Centralort für den 19. sächsischen Wahlkreis gegolten Laufigk, 14. Juli. Ein Reiterstückchen gelungenster Art' wirde, ist durchaus unstichhaltig, denn bekanntlich werden gegen und ist auch jetzt in einer Versammlung von Betretern verschiedener zeigte den Bewohnern der Stadt Lausigt die Segnungen des MiAbwesende( in contumaciam) ganz natürlicher Weise stets härtere Orte des 19. Wahlkreiſes im Februar d. J. bazu ernannt worden. litarismus im schönsten Gewande. Unser Städtchen feierte nämStrafen verhängt, als gegen einen anwesenden Angeklagten. Es hat sich seitdem ein Agitations- Comité hierselbst constituirt, lich am 11. b. M. sein Schützenfest und, wie üblich, vergnügten welches aber leider über sehr beschränkte Mittel und Zeit zu ver- sich die Bewohner bei dieser Gelegenheit ein Jeder nach seiner A=*) Die Septemberregierung Frankreichs nannte sich bekanntlich so. fügen hat, es sich aber in Allem sehr angelegen sein läßt und auch Weise. Die hier garnisonirenden Reiter, voran die Offiziere, hier im Sinn Proudhon' s und seiner„ kollet- bereits Erfolge erzielt hat.( Betreffs der Mittel könnte allerdings glaubten sich noch ein ganz besonderes Vergnügen bereiten zu mütsfivistischen"( bakunistischen) Nachbeter: Abwesenheit jeder Regierung rer Staatlosigkeit. die Organisation dergestalt getroffen werden, daß jeder Ort etwas jen, das Bergnügen nämlich, das Schützenfest in der brutalsten dazu beitrüge. Es könnte ja über Einnahme und Ausgabe Rech- Weise zu stören. Ein Separatabdruck der Nachrichten für Launung abgelegt werden.) Partei- und Volksversammlungen sind sigt" berichtet über das Bravourstück Folgendes: hier in Stollberg immer fleißig abgehalten worden, und wenn ein" Freitag, den 11. Juli, Abends halb 8 Uhr kommt der AvanHilferuf erging, so hat gewiß Stollberg auch sein Scherflein mit- tageur von Schweinitz zu dem Besitzer des Zeltes Zur Arche gebracht. Erst vor Kurzem hat auf Veranlassung des Agitations- Noah" und bestellt für die Herren Offiziere einen Tisch und acht comité's Herr Otto Walster aus Dresden den ganzen 19. Wahl- Stühle. Bekannt waren Herrn Restaurateur Tauscher die Herren Leipzig. Um weiteren Anfragen an den Ausschuß zu begeg- freis agitatorisch bereist und mit viel Geschick und unter der Rittmeister v. Schwanewede, Rittmeister Schulz, Lieutenant Rei8- hen, antworten wir hierdurch öffentlich. Es haben Gauvorstände unvermeidlich strengsten Polizeiaufsicht an allen Orten, wo Partei- chard, Premierlieutenant Borsdorf und Avantageur Schweinitz. a- angefragt, ob es nicht zweckmäßig sein würde, Stempelmarken, genossen oder Freunde unserer Richtung waren, Volksversammlun- Legterer kommt wieder zu Herrn Tauscher mit der Bitte, die tte affabücher, Stempel 2c. von der Centralleitung auf Kosten der gen abgehalten. Die alten Arbeiterorganisationen sind dadurch Sängergesellschaft zu ersuchen, die beiden komischen Szenen Der ge Paupttaffe für alle Vereine anzuschaffen. Wenn wir auch die neu gekräftigt worden und vier neue sind in der Gründung be- gemüthliche Sachse" und" Die Meßmusikanten" zur Aufführung Sie weckmäßigkeit und den Vortheil nicht verkennen, der dadurch ent- griffen, darunter auch Schneeberg, und von 5 Orten liegen bereits zu bringen. Diesem Wunsche wurde von dem Muſikus Großer, er teht, wenn alle Bedürfnisse in Masse und nach einer Form ange- wieder Anfragen um Abhaltung von Volksversammlungen vor, die dem Direktor der im Zelte anwesenden Sänger, Gewährung zucht auft werden, so müssen wir doch die Collegen ersuchen, sich in der in nächster Zeit auch stattfinden sollen, und wobei es teinem Zweifel gesagt. Einige Zeit später geht die 20- jährige Sängerin Anna Der nächsten Zukunft noch etwas mehr der Jugend des Verbandes zu unterliegt, daß sich allda Mitgliedschaften gründen werden. Dann Bachmann an dem Tisch der Offiziere vorüber und wird von rinnern! Es fehlt dem Ausschuß keinesfalls an dem guten Wil- find hauptsächlich noch vier Orte mit sozialistischem" Gift" zu einem dieser Herren aufgefordert, etwas Gemeines vorzutragen, Re- en, jeben Vortheil für die Gesammtheit zu benutzen- doch fra- tränken, und wenn uns das gelungen, besitzt kein Teufel, geschweige und da das Mädchen ziemlich pikirt das Verlangen mit:„ so etwas ur gen wir: woher soll die Hauptkasse bis dato in der Lage sein, benn ein Dr. Mindwiß, die Macht, uns den Sieg zur nächsten tommt bei uns nicht vor" abschlägt, sagt ihr derselbe: Nun so sie alle Bedürfnisse der Lokalvereine zu befriedigen? Die Hauptkasse Reichstagswahl streitig zu machen. Der„ Stollberger Anzeiger", fingen Sie wenigstens etwas, was zu Ihrem Busen paßt. Unrb besteht bis jetzt aus den bis dato eingegangenen freiwilligen der Lunte riecht, sagt es seinen Leuten", daß die Sozialdemokraten mittelbar darauf wird in ähnlicher Weise das ebenfalls vorüberalb Steuern, welche sogar von 2 Gauvororten bis jetzt noch nicht ein schon frühzeitig auf den Beinen sind, womit er freilich auch sagt, gehende 14 einhalbjährige Mädchen, Anna Großer, Tochter des ich mal eingegangen sind!- Ordentliche Steuern hat nur ein Vorort daß er die Sache nicht ändern kann. Der Bürgermeister von Direktors, insultirt. Dieselbe wird von demselben Offizier ebenso - bis jetzt für den Monat Juni eingesandt. Wir wollen hiermit Lößniz sah den Staat oder die gute Stadt in Gefahr und löste aufgefordert: etwas Gemeines zu fingen, und da das kleine, taum emur andeuten, daß wir gegenwärtig noch nicht in der Lage sind, die Versammlung, in der Walster referirte, auf, um sich so recht der Schule entwachsene Mädchen vor Schreck und Scham verhiben angeführte Wünsche zu erfüllen. Geordnete Cassenverhältnisse zu blamiren und dem dortigen Arbeiterbildungsverein 39 neue wirrt stehen bleibt und nichts antwortet, sagt ihr derselbe noch gefind der sicherste Grundstein für die Organisationen! Wir wer- Mitglieder zuzubringen. In Dorfzwöniß, wo der Geist für unsere meine Worte. Indem das Mädchen weinend davon geht, um en auch, um den Collegen bald Einblick in die Ausgaben der Bewegung ausgezeichnet ist und wir einige unermüdliche Partei- ihren Eltern das Empörende zu klagen, beginnt ein neuer Vorper pauptkasse zu geben, schon für den Monat Juni abrechnen. Die genossen haben, war zur Abhaltung einer Volksversammlung kein trag, der Gesang eines ernſten Liebes, was aber gestört wird, ba -li- elben Einwürfe gelten auch der Frage, ob die Kosten für die Saal zu erlangen; einer der Herren Wirthe hatte sogar über un- am Offizierstisch laut gesprochen, gesungen und gemiaut wird. Sier gitation von der Hauptkasse getragen werden. Wir empfehlen fere dortigen Parteigenossen, als dieselben um den Saal bei ihm Der Komiker K., welcher an der Kasse steht, ruft Pst! Ruhe! diesem Zweck die in Hannover und Leipzig eingeführten soge- anfragten, geäußert:„ Einen Verrückten( er meinte Walster; wer Rittmeister von Schwanewebe winkt hierauf sofort den mitanweill annten Pfennigfammlungen in den Vereinsversammlungen. Dieser lacht?) ließ er in seinem Saal nicht sprechen". Man mache sich senden Reiter Sproß zu sich und flüstert ihm etwas zu, worauf hie rage stellt sich noch§ 19 des Verbandsstatuts entgegen. Das mag ein nun von diesen beiden Männern ein Bild. Der Eine, dem aller- dieser zu dem Komiter geht und demselben eine durch das ganze beebelstand sein, boch dürfte schon der nächste Verbandstag diesen bings die Fähigkeit nicht abgesprochen werden kann, daß er ein Belt hörbare Ohrfeige applizirt. Der Komiker Kreich, der noch Rebelstand zu beseitigen haben. Ferner: da uns auf unsere leßte Faß Sauerkraut einschneiden kann, nennt den Anderen verrückt", ganz überrascht ist und sich sofort den ganzen Vorgang nicht zu en, ufforderung gar keine Adressen von Ortsvereinen, welche sich weil derselbe eine Mandel Jahre auf sein Studium verwandt. erllären vermag, verlangt ziemlich laut und entschieden die EntSauvororten angeschlossen haben, eingegangen sind, so müssen wir Dabei ist der Erstere, der Wirth, aber nichtsdestoweniger freireligiös". fernung des Reiters Sproß. Der in diesem Augenblick eintretende eute die Vororte dringend ersuchen, uns über diese Vereine Auf- Nun, sich freireligiös" nennen, weil andere dies auch thun, und, Unteroffizier Treumann sett Sproß zur Rede und fordert ihn auf, hluß zu geben. Die in den nächsten Tagen vom Ausschuß zur statt denken und prüfen, blos schimpfen, weil andere auch schimpfen, sofort das Lokal zu verlassen. Zivilpersonen verlangten ebenfalls, bersendung kommenden Flugblätter mit der Statutenvorlage für am meisten der„ Schneeberger Weisling", diese Moral wird von indem sie Sproß umringten, seine Entfernung und als dies ziemie Invaliden- und Viaticumskasse wollen die Vorstände möglichst den Sozialdemokraten allerdings verworfen. Wer nicht die volle lich energisch geschah, ohne irgend welche Thätlichkeiten- stand nicht bestehen, damit sie ihren Zweck erfüllen können. verbreiten suchen, und zwar auch in Orten, wo Vereine noch Gleichberechtigung seiner Mitmenschen anerkennt( bie Devise der v. Schw. und die übrigen Offiziere auf, drangen in den Knäuel
br
ng
ent.
Ou
ent,
ци
-1"
fes
Der
зи
ent.
er=
n.
( 8-
Verband für Buchbinder.
-
Mit collegialischem Gruß
Für den Ausschuß: H. Richter.
-
-
Sozialdemokraten lautet: Gleiche Rechte, gleiche Pflichten!), viel- und Schw. würgte nebst einem Offizier den betreffenden Komiker mehr als Besitzender mit Geringschäßung und Verachtung auf den K. am Halse und befahl den Reitern, das Lokal nicht zu verlafBefitlosen blickt, dessen Freireligiosität heißt mit anderen Worten: sen, obgleich der größte Theil ohne Nachtzeichen, also schon strafEigennus, Betrug, Egoismus! Trotzdem in Zwönig also kein fällig, war, gewährte er ohne Weiteres allen auf dem Plaze be