Erscheint wöchentlich 3 Mal in Leipzig . Bestellungen nehmen alle Bostanstalten und Buch­handlungen des In- und Auslandes an. Filial- Expeditionen für die Vereinigten Staaten: F. A. Sorge, Box 101 Hoboken, N. J. G. A. Lönneder, 98 S. Market str. corn.

Madison str. Chicago , Ill.

Der Volksstaat

Abonnementspreis: Für Preußen incl. Stempel­fteuer 21Sgr., für die übrigen Deutschen Staaten 16 Sgr.

pro Quartal. Monats Abonmements werden bei allen Deutschen Bostanstalten auf den 2. u. 3. Monat u. auf den 3. Mo­nat besonders angenommen, im Kgr. Sachsen u. Hrzgth. Sachs. Altenburg auch auf den 1. Monat à 5% Sgr. angenommen.

Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.

Nr. 64.

-

-

Eine kleine Lektion. bre( Schluß.)

-

-

-

-

-

-

Sonntag, 27. Juft.

"

-

1873.

Indeß momentan reißt die Rede den Convent hin. Beifall lutionsarmee, der ebenfalls verhaftet worden war, aber seine Frei­ertönt.- Es wird ein damals übliches Zeichen der Anerken- heit wieder erlangt hatte, steht an der Spitze seiner Truppen, die Der Himmel that kein Wunder für den Wiederhersteller der nung mit Attlamation beschlossen, die Rede drucken zu laffen vor Begier brennen, den Convent zum Fenster hinaus zu werfen; und in die Provinz zu versenden. der Jakobinerklub harrt auf das Zeichen zum Losschlagen; die Religion". Auch die himmlische Gensdarmerie lächelte zwar ironisch- freundlichen Beifall, hütete sich aber, die richtige Mitte" die Rede steht, hat sich als wuchtige Herkulesteule erwiesen, vor verfügt über ausreichende Mittel. Die Schlacht ist gewonnen; das Papierröllchen, auf welchem Commune, obgleich durch Robespierre geschwächt, hält zu ihm und des Unbestechlichen" in einen bequemen Sattel zu verwandeln, der die Feinde zerstäubt sind. Robespierre's Antlig leuchtet Nur der Führer fehlt. oder wenigstens damit auszustaffiren. Da half kein Wenden und auf; sein Glaube an den Logos", das Wort", das allmächtige Drehen die irdische Gensdarmerie mußte wieder herhalten Wort hat ihn also nicht getäuscht! Um 10 Uhr Abends wird Robespierre von seinen Anhängern gewaltsam aus der freiwilligen Haft herausgeholt: Vous me mit ihrem gemeinen Zubehör von Staatsanwälten, Revolutions­tribunal und der ultima ratio bes Guillotinenmessers. Der Er- Die Gegner haben den Eindruck der Nede rasch abgeschüttelt. fammert er den Befreiern in die Ohren. Man eskortirt ihn aufs Doch nur einen Augenblick sollte der holde Wahn währen. perdez!, Vous me perdez!" 3hr richtet mich zu Grunde!" trinkende greift nach dem Strohhalm- oder auch einem Stückchen Rufe erschallen: Wo sind die unreinen Elemente"?, Namen Stadthaus, wo, nebst seinen ebenfalls befreiten Collegen, die Com­Papier. nennen!" Die Majorität ist noch etwas zaghaft. Die Mara- mune und Deputationen der Jakobiner versammelt sind, und die Zwei Tage nach dem Fest des Höchsten Wesens am tiften*) Charlier und Rentabole, die es dem Unbestech nöthigen Maaßregeln anordnen, um den Staatsstreich der Con­10. Juni brüdte Robespierre im Convent das berüchtigte lichen" nicht vergessen konnten, daß er dem Freund des Volkes" ventsmajorität zu Nichte zu machen. Gesetz des 22. Prairial" durch, und verschärfte das Schre-( Marat ) bei jeder Gelegenheit einen tugendhaften Nackenschlag zu Robespierre hemmt die Ausführung. Der gesetzliche denssystemer, der anderthalb Monate zuvor die Hebertiſten versetzen gesucht hatte, treiben das feige Gesindel der Gesellschafts- Weg" soll nicht verlassen werden. Das Gesetz ist heilig und un­auf das Schaffot geschickt hatte, weil sie das Schreckenssystem noch rettungs- Kandidaten vorwärts. verleßlich. Wer das Gesetz" hat, darf morden und todtschlagen; nicht in die Rumpelkammer gelegt haben wollten. Die Umstände spielten Fangball mit Robespierre und seiner lassen und in die Provinz zu versenden, wird zurückgenommen. ben noch die Wordwaffe:" Gesetz" anbetend. Namen nennen!"- Der Beschluß, die Rede" drucken zu wer nicht, muß sich morden und todtschlagen lassen- im Ster­richtigen Viitte" bis sie ihn auf die Erde fallen und zer­Robespierre, verblüfft, niedergedonnert, padt seine Rebe Unterdeffen wäre der Convent, der seinen Mann noch nicht schellen ließen. Was nützte es, daß die Guillotine ihre verzehrende Thätig den Gegnern, die jetzt erst das volle Bewußtsein ihrer pierre aufs Stadthaus entführt worden, war es den erschreckten unter den Arm, und marschirt traurig nach Haus- fannte, vor Angst schier gestorben. Auf die Nachricht, daß Robes­feit"( activiti divoranti) verdoppelte? Die Guillotine kann wohl Macht erlangen, das Feld überlassend. Berschwörern zu Muthe, wie einem Taubenschwarm, in dessen den Kritiker zum Schweigen bringen, der eine geometrische Linie Zu Haus angelangt, sagt er zu dem Tischler Duplay, seinem Schlag sich der Marder einschleicht. Entfeßt laufen sie im Saale für eine unsolide Staats- und Gesellschafts- Grundlage hält, aber Schwiegervater in spe, bei dem er wohnte:" Nur eine Minori - herum, einander trostlos anblickend. Wer mit guter, oder auch nimmermehr macht sie eine geometrische Linie zur soliden Staats- tät ist gegen mich, aber die Majorität ist rein!"-- Die schlechter Manier ausreißen kann, reißt aus. Die Zurückbleiben­und Gesellschaftsgrundlage. Die Revolution hatte schon zuviel Minorität das war der Berg, mit den Maratisten, Dan- den erwarten jeden Moment das böse Viertelstündchen" des Na­Blut verloren gerade das gesundeste, beste; und Robespierre , tonisten, allerdings auch die Lumpen Fouché , Tallien , Collot belais, wo sie die Reise durchs Fenster zu machen haben. Sa­der in fortgesetztem Aderlassen das Heil erblickte, glich jenen Aerz- d'Herbois, denen Robespierre durch seine reaktionäre Politik das chons mourir, à notre poste!" Sterben wir würdig auf ten( Sangrado- Schule), die ihren Patienten so lange Blut abge- Staatsruder in die Hände gedrückt hatte. Die reine Majorität", unserem Boften!" ruft melodramatisch, um sich und den An­zogen, bis sie gründlich kurirt sind vom Leben, das freilich für auf die er seine Hoffnung setzt, das sind die kröten des deren Courage einzuflößen, der Revolutions- Komödiant Collot einen Spiritualisten nenne er seinen Gott" nun Höchstes Sumpfes"-die Rotte der Gesinnungslosen, verkappte Real- d'Herbois, und drapirt sich, in würdenvoller Geberde auf seinen Wesen" oder umgekehrt ja das gröbste der Uebel, die Summe fionäre, die nur auf den Moment warten, wo sie sich wie Scha Platz. Der nicht ausgeriffene Rest folgt dem Beispiel, und stumm, aller Uebel ist. tale über die von Robespierre niedergehezte Revolution herstürzen an die bevorstehende Luftreise denkend, fizzen die Senatoren" da, eine lebendige Karrikatur des Römischen Senats beim Erstürmen Dinger stellten sich Robespierre bei jedem Schritt in den Weg; in der Gallier. er stieß sich die Schienbeine an ihnen wund und stolperte über sie, den Sumpf. Kurz, Robespierre war auf den Sumpf" gekommen Aber es bleibt still draußen; kein Trommelwirbel, kein Tu­bis ihm allmählich die häßliche Wahrheit aufdämmerte, daß er in der Luft stand. Am selben Abend machte er noch einen Spaziergang mit seiner mult nahender Volksmassen! Die Senatoren" beginnen Hoffnung Braut, und stellt sentimentale Betrachtungen an über den Son- zu schöpfen. Das unwürdigste Leben ist doch besser als das Er fing an zu ahnen, daß er in den Hebertisten und Danto- nenuntergang. würdigste Sterben. Vielleicht gibt es Rettung. Allmählig treffen nisten den Ast" abgesägt, der allein ihm einen festen Sitz hätte In dieser leidensseligen, tazenjämmerlichen Stimmung verfügt auch beruhigende Nachrichten von Außen ein. Die Senato­bieten können; er fing an zu ahnen, daß er mit seinem doktrinären er sich hierauf in den Jakobinerklub. Von verschiedenen Seiren" stehen von ihren Sißen auf. Einige eilen fogar hinaus, Unfehlbarkeitsfanatismus der Revolution das Genick gebrochenten wird ihm gerathen, das Prävenire zu spielen, das Signal um zu kämpfen" falls es nöthig. Schon vorher, gleich als daß er mit seinem unbestechlichen Tugendfanatismus für das Lum­pengesindel der Tallien, Fouché und anderer Kandidaten der Ge- 8ur Sprengung des Convents zu geben. Aber niedergeschla- man die Befreiung Robespierre's erfahren, hatten sich die Dan­gen lehnt er solch ungeseßliche" Rathschläge ab. In düsterster, tonisten Bourdon, Legendre u. A. in die Distriktsversamm­jellschaftsretterei die Kastanien aus dem Feuer geholt hatte. seine Anhänger vollends entmuthigender Melancholie verliest er lungen*) begeben, um den hier noch immer zahlreichen Anhang der Die Guillotinenarbeit wird ihm zuwider. Er, der anderthalb bann seine ins Wasser gefallene Conventerede, sie für sein poli- Hebertisten und Dantonisten zum Rächerwerk an deren Mör­Monate vorher die Dantonisten wegen ihres Moderantismus" tisches Testament testament de mort erklärend, und be- der aufzustacheln. auf die Guillotine geschickt, und erst Tags zuvor das Messer der reitet sich- zum Tod vor, statt zum Kampf. Doch noch ist Und Robespierre, der gewaltige Volkstribun" der Philister­Guillotine frisch gewegt hatte, bekömmt moderantistische Gedanken nicht Alles verloren, noch sieht er Eine Möglichkeit der Rettung. und Polizei- Legende? Was that er? Nichts. Gar nichts? -er will dem Schrecken Einhalt thun". Er will es, d. h. Nicht in den revolutionären Streitkräften, die ihm thatsächlich nichts. Der Convent hat seine Verhaftung gefeßlich beschlossen wünscht es, hat das Gelüste thut's aber nicht. zu Gebote stehn nein, in einer- Rede, die Saint Just den und Widerstand gegen das Gesetz? Wie konnte man dem un­Kein Mann der Aktion, welcher der Gefahr fühn entgegen nächsten Tag im Convent halten soll. fehlbaren Apostel des gesprochenen und geschriebenen Wortes eine geht, statt sie an sich herankommen zu lassen, und aus der Gefahr Der nächste Tag ist da. Suprema dies. Der Tag der solche Todsünde zumuthen?- Selbstständiges Leben war selbst Kraft sucht, wartet er thatenlos die Entwickelung ab. Brü Sühne, des Gerichts. Robespierre hüllt sich in seinen him- nicht mehr in der Commune.- Dant Robespierre, der sein tend zieht er sich zurück, besucht wochenlang den Convent nicht. melblauen Rock und seine feierlichste Miene, und geht in Möglichstes gethan, sie zu einem automatischen Anhängsel des Con­Er sieht, wie die Gegner der Revolution, denen er den Pfad ge- den Convent. Saint Just beginnt seine Rede. Noch ehe er mit vents zu degradiren. Sonst hätte sie auf eigene Faust das Ban­bahnt, Fuß um Fuß Boden gewinnen, während er keinen Boden der Einleitung fertig, wird er unterbrochen. Die Gegner haben ner der Insurrektion entrout. Aber mit ihrem von Robespierre fühlt unter den eignen Füßen. Er ist wie verzaubert, abwechselnd begriffen, daß die Zeit des Redens vorbei. Die tausendmal ge- eingetrichterten Robespierre'schen Autoritätsglauben be hektisch, hysterisch gereizt, und weinerlich sentimental. Die Theot*) schilderte Szene erfolgt. Robespierre will sprechen. Kann er nur durfte sie einer Autorität, und die Autorität war Robes­Posse entlockt ihm Thränen und zwar nicht der Wuth. Endlich rafft der gewaltige Boltstribun" sich auf, zu einer zum Wort kommen! Das allmächtige Wort wird ihn retten! Die pierre. Er sollte befehlen. Nein!" Dank Robespierre konnte Endlich rafft der gewaltige Volfstribun" sich auf, zu einer Verschwörer schreien ihn nieder. Er klammert sich an die Tri- die Commune Robespierre nicht retten, wenn Robespierre nicht rettenden That: er will die Feinde zerschmettern, sich Luft schaffen büne. Das Blut Danton's erstickt Dich!" ruft ihm wüthend formell Ordre dazu gab. Robespierre gab die Ordre nicht. Er durch eine Rede! der Datonist Garnier zu. Verzweifelnd wendet sich Robespierre ist rathlos, hülflos.

-

" Thatsachen sind halsstarrige Dinger"- diese halsstarrigen fönnen.

-

-

-

-

-

Bd. 6, S. 359, Pariser Ausgabe von 1869)*).

brauchen.

-

-

-

-

Bier Wochen lang, Tag und Nacht, schanzt und feilt er an an die Rechte, an die kröten des Sumpfes": Von Euch, Die Hebertisten hatten 4 Monate zuvor. nicht gehandelt**), seiner großen Rede"; ein unfreiwilliges Penelope- Gewebe erheischt Ihr tugendhaften Männer*), erwarte ich die Gerechtig- weil sie Robespierre des Treubruchs und der kolossalen Dumm­fie jeden Tag Umänderung dessen, was in der Nacht fertig geteit, die jeder Angeklagte erwarten darf nicht von heit, sie zu tödten, nicht fähig gehalten hatten; ihm wird das worden. Es ist ein Werk ohne Ende. Doch die Ereignisse drän- diesen Nichtswürdigen( dem Berg!). An Euch, 3hr rei- Schwert in die Hand gedrückt, das des Feindes, von dem keine gendas Wasser ist bis an den Hals gestiegen es ist keine nen Männer*)( Sröten des Sumpfes"!) wende ich mich! Gnade zu erwarten, ist auf seine Brust gezüchter weist das Zeit zu verlieren es muß eingehalten werden mit dem Korri- Nicht an die Briganten( Räuber den Berg!)!"( Michelet , angebotene Schwert zurück, läßt den Arm sinken.- Freilich, es giren, Radiren, Interpoliren­waren nicht bloß pedantische Gefeßlichkeitsskrupel, was ihn lähmte. Am achten Thermidor( 26. Juli) des Jahres 1794, prä- Wildes Hohn- Gelächter ist die Antwort. Nieder mit dem Die Todten erhoben sich gegen ihn seine Opfer. Die bluti­sentirt sich Robespierre in dem Convent, wo er ganz fremd ge- Tyrannen!" Die Contrerevolution, deren Wert er so erfolgreich gen Köpfe Hebert's, Rosin's, Chaumette's , Danton's, Camille's worden war; er trägt den himmelblauen Rock und hat seine Rede verrichtet, brauchte den Unbestechlichen nicht; konnte ihn nicht schmolzen zusammen in Ein furchtbares Medusenhaupt, das ihn unter dem Arm. versteinerte.- Wehe den Feinden! Die Verhaftung Robespierre's , Couthon's , Saint Just's , Ein letzter Versuch wird gemacht, ihn aufzurütteln aus der Er liest die Rede aber hat gelernt, seine Reden gut lejen. des jungen Robespierre und Lebas' wird defretirt, und einige Todtenstarre, die ihn schon bei lebendigem Leibe erfaßt hat. Ein Es sind verdeckte Drohungen darin, eingewickelt in Phrasen aus Stunden später die 5 gefangenen Abgeordneten nach 5 verschie Aufruf ans Volk zum Losschlagen wird ihm zur Unterzeichnung Rousseau und Kleinbürgerliche Gemeinplätze( Schwärmereien für die denen Gefängnissen abgeführt. vorgelegt. Legrand, Louvet, Payan, Lerebours haben ihre Namen , fortunes modiques" mäßige Vermögen-; 3ärtlichkeiten für Es ist 6 Uhr Abends. Robespierre mit seinen Wächtern er- schon drunter gesetzt. Maschinenmäßig ergreift Robespierre die bie, citoyens peu fortunés" der Bürger mit kleinem Vermö- scheint an der Pforte des Luxembourg- Gefängnisses. Die Gefäng- Feder und schreibt: Ro--; dann hält er plößlich ein: gen und für die Rentiers"!**) Die" Tugend" foll herr- nißvorstände, zwei eifrige Jakobiner: Faro und Witchiriz neh- Au nom de qui?. In wessen Namen?" Und er legt bie schen, die unreinen Elemente" entfernt werden. men ihn nicht auf; von der Commune, die in Permanenz size, Feder weg, ohne den Namen ausgeschrieben zu haben. Die derdeckten Drohungen reizten um so mehr, weil verdeckt fei der Befehl da, er solle sofort aufs Stadthaus kommen. In wessen Namen?"" In wessen Namen", geſtüßt auf welchen mit den unreinen Elementen" konnte Jeder gemeint sein, Robespierre ist frei. Aber er weigert sich, von seiner Gesetzesparagraphen, mit Ermächtigung welcher gesetzlichen Behörde und was unter entfernen" zu verstehen, das besagten die gefüll- Freiheit Grbrauch zu machen; denn er ist nicht gefeßlich in

"

-

ten Henkerkarren, die man Tag für Tag vorbeirumpeln hörte. Freiheit gesetzt! Bergebens stellen die Freunde ihm vor, daß Alles Durch ihre Unbestimmtheit wurden die Drohungen allgemein, gewonnen, wenn er kühn den Feinden die Stirne biete; daß es paris seit dem Beginn der Revolution eingetheilt war, und in denen *) Versammlungen der verschiedenen Kommunalbezirke, in welche fie mußten dem Redner neue Feinde erwecken, anstatt die alten Wahnsinn sei, in die Gewalt der Verschwörer zurückzukehren. bas eigentliche revolutionäre Leben pulfirte. einzuschüchtern; ein Kind hätte das dem tüftelnden, grübelnden Robespierre bleibt unerschütterlich. Das Gesez" ist heilig und**) Während des Prozesses gegen die Hebertisten sagte Rousin zu Mann der richtigen Mitte" sagen können. *) Ein altes verrüdies Weib, Namens Catharine Theot, das sich für willig als Gefangener auf der Polizei. unverletzlich, auch wenn es den Tod bringt. Er stellt sich frei- Momoro , der sich Notizen zu seiner Vertheidigung machte: Was schreibst Du da. Es ist verlorene Mühe! Das ist ein politischer Inzwischen sind seine Anhänger nicht unthätig. Sie bereiten Prozeß. Ihr habt gesprochen, als es galt zu handeln. Aber die

die Mutter Gottes" ausgab, sollte Robespierre für ihren Sohn" und

"

den Messias" erklärt haben. Natürlich wurde dieß gegen den Ober­priester des Höchsten Wesens con amore ausgebeutet.

sich zum Kampf. Henriot, Kommandant des Restes der Revo- Beit wird uns rächen. Das Volf wird seine Richter opfern( vietimera

Zur Notiznahme für Geschichtsschreiber Tölcke ( Hasselmanu

**) Zur Notiznahme für Geschichtsschreiber Tölcke ( Hasselmann Basenklever).

-

Hasenklever).

ses juges). Ich habe ein Kind, das ich angenommen habe. Wenn der Junge groß ist, wird er die Elenden erdolchen, welche uns in den Tod schicken. Er braucht dazu nur ein Messer für 2 Sous".