]
bes
3a)
T
te
AA
jer
pt
三
er
лес
ité
2a)
Erscheint wöchentlich 3 Mal in Leipzig . Bestellungen nehmen alle Bostanstalten und Buchhandlungen des In- und Auslandes an. Filial- Expeditionen für die Vereinigten Staaten: F. A. Sorge,
Box 101 Hoboken, N. J.
G. A. Lönneder, 98 S. Market str. corn.
Der Volkstaat
Abonnementspreis: Für Preußen incl. Stempelfeuer 21 Sgr., für die übrigen Deutschen Staaten 16 Sgr.
pro Quartal. Monats Abonmements werben bei allen Deutschen Bestanstalten auf den 2. u. 3. Monat u. auf den 3. Monat besonders angenommen, im Kgr. Sachsen u. Hrzgth. Sachi.- Altenburg auch auf den 1. Monat à 51, Sgr. angenommen.
Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
nft
Nr. 69.
ind
m
Abonnements auf den ,, Volksstaat"
Freitag, 8. Auguft.
-
-
1873.
"
" Die nachfolgende Zeit von 1820-30 zeichnet sich in Eng- nischen Pfaffen stehen. Diese Knappenvereine werden selbstverständland aus durch wissenschaftliche Lebendigkeit auf dem Gebiete der lich von den Pfaffen zur Agitation im großen Kulturkampf" befür die Monate August und September zu 10% Neugroschen politischen Oekonomie. Es war die Periode wie der Vulgarisirung nutzt; ihre Tendenzen sind kirchlich, denen die pfiffigen Pfaffen tbs werden bei allen deutschen Postanstalten, für Sachsen und und Ausbreitung der Ricardo'schen Theorie, so ihres Kampfes mit natürlich einige sozialistisch sein sollende Ingredienzien beizuHerzogth. Sachsen- Altenburg auch für Monat August allein zu der alten Schule. Es wurden glänzende Turniere gefeiert. Was geben nicht verfehlt haben. Grund genug für einen Berliner Oberon 5 Ngr., für Leipzig für August zu 6 Ngr. bei der Expedition damals geleistet worden, ist dem europäischen Continent wenig gerichts- Pfau, da ein doppeltes Rab zu schlagen! Alsbald hat ber Zeigerstraße 44, Petersstraße 18 und bei Colporteur Müller, bekannt, da die Polemik größtentheils in Revueartikeln, Gelegen- be- tannte Herr von Kühlwetter die Verfügung erlassen, daß man für die Umgegend von Leipzig bei den Filialexpeditionen: für beitsschriften und Pamphlets zerstreut ist. Der unbefangene Cha- solchen Vereinen die staatliche Genehmigung versagen solle, wenn Volkmarsdorf , Reudnih, Neuschönefeld 2c. bei O. Stelzer, rakter dieser Polemik obgleich die Ricardo'sche Theorie aus- fie ihre Statuten einreichen. Zum offenen Verbot haben die D. Reudnik, Kapellengaffe 11, 2 Tr., für Plagwiß und Linde- Wirthschaft dient- erklärt sich aus den Zeitumständen. Einer- fürchten, auch in nicht sozialistischen Kreisen möchte man sich über nahmsweise auch schon als Angriffswaffe wider die bürgerliche Herren Oberpräsidenten nicht den Muth, wahrscheinlich weil sie nau 2c. bei Frau Hohe, Roßmarkt Nr. 9, in Lindenau , für Gon- feits trat die große Industrie selbst nur aus ihrem Kindheitsalter solch kindische Furcht lustig machen. Deshalb betritt man den etgr. newiß 2c. bei Teubert, Bornaische Straße 197, für Klein- heraus, wie schon dadurch bewiesen ist, daß sie erst mit der Krise was weniger öffentlichen Weg und verweigert durch die Bank die chtzschocher und Umgegend bei Fleischer, Nr. 87 daselbst ent- von 1825 den periodischen Kreislauf ihres modernen Lebens eröff- Genehmigung der Statuten. Das ist„ Vereinsrecht", von dem gegengenommen. net. Andererseits blieb der Klassenkampf zwischen Kapital und parlamentarische alte Weiber so viel zu plappern wissen, als ob es Parteigenossen! ermüdet nicht, auch fernerhin allerorts nach Arbeit in den Hintergrund gedrängt, politisch durch den Zwist unter der Herrschaft der Stieber und Kühlwetter wirklich bestünde! die Kräften zur Weiterverbreitung des Barteiorgans beizutragen. zwischen den um die heilige Allianz geschaarten Regierungen und Kostbar ist, wie Kühlwetter wir denken bei diesem ominösen Die Redaktion und Expedition des ,, Volksstaat“. Feudalen und der von der Bourgeoisie geführten Volksmasse, öko- Namen immer an den bösen Geist Kühleborn in Fouqué's „ Unnomisch durch den Hader des industriellen Kapitals mit dem ari- dine", der in seiner Bornirtheit mit einem Deckel von Holz einen An die Mitglieder der sozialdemokratischen Arbeiter- Gegensatz von Barcelleneigenthum und Großgrundbesitz verbarg, und bösen Geist zum Teufel trieb- stokratischen Grundeigenthum, der sich in Frankreich hinter dem Brunnen zu verschließen suchte, bis das brausende Wasser Deckel sein Verbot zu motiviren partei. in England seit den Korngesezen offen ausbrach. Die Literatur versucht: Da laut einer unserm Vertrauensmann in Nürnberg gewor- der politischen Dekonomie in England erinnert während dieser" Es kommt hierbei in Betracht, daß es bei der Lebhaftigkeit denen Verfügung des Königl. Commissairs zu Nürnberg die Ab- Periode an die ökonomische Sturm- und Drangperiode in Frank- und den gesteigerten Anforderungen, womit zur Zeit für die Berbaltung des Parteicongresses in Nürnberg verboten ist, und da reich nach Dr. Quesnay's Tod, aber nur wie ein Altweibersommer breitung und die agitatorische Behandlung der sozialistischen, kirchenwir es für unzweckmäßig hielten, gegen diesen Erlaß bei der Kreis- an den Frühling erinnert. Mit dem Jahr 1830 trat die ein für politischen, staatsfeindlichen Tendenzen gewirkt wird, nothwendig regierung Berufung einzulegen, so soll der Congreß zur festgesetzten allemal entscheidende Krisis ein. vermieden werden muß, durch staatliche Genehmigung der UnterZeit in Thüringen abgehalten werden. In einer der nächsten„ Die Bourgeoisie hatte in Frankreich und England politische stüßungs- und Sterbekassen von Vereinen der bezeichneten Art neue, Nummern d. Bl. schon werden wir den Ort näher bezeichnen. Den Macht erobert. Von da an gewann der Klaffenkampf, praktisch mit den Merkmalen der Rechtsfähigkeit ausgestattete Faktoren ins Wortlaut der Verfügung werden wir in nächster Nummer bekannt und theoretisch, mehr und mehr ausgesprochene und drohende Leben treten zu lassen, an welchen jene Tendenzen Sammel- und geben. Namens des Partei- Ausschusses: Formen. Er läutete die Todtenglocke der wissenschaftlichen bürger- Stützpunkte finden könnten. Zudem sind die Bewegungen auf den Th. Yord. lichen Dekonomie. Es handelte sich jetzt nicht mehr darum, ob bezeichneten Gebieten zur Zeit noch zu sehr im Fluß, als daß die dies oder jenes Theorem wahr sei, sondern ob es dem Kapital Ermittelungen und Wahrnehmungen darüber, inwiefern die resp. ,, Das Kapital ". Kritik der politischen Oekonomie nüßlich oder schädlich, bequem oder unbequem, ob polizeiwidrig Vereinsbildungen in diese Bewegungen eingreifen und denselben von Karl Mary. oder nicht. An die Stelle uneigennüßiger Forschung trat bezahlte förderlich sind, als abgeschlossen betrachtet werden könnten." Klopffechterei, an die Stelle unbefangener wissenschaftlicher Unter- Zweimal gesteht also dieser Ober- Präsident offen ein, daß im Stoffandrang verhinderte uns seit zwei Monaten, das Nach- suchung das böse Gewissen und die schlechte Absicht der Apologetit. preußischen Staat politische Parteien ihrer Tendenz, ihrer Ge= wort" zur mehrfach verbesserten zweiten Auflage des obigen Werkes 3ndeß selbst die zudringlichen Traktätchen, welche die Anti- Cornlaw- finnung wegen verfolgt werden. Das genirt natürlich unsere zur Kenntniß der Lefer d. Bl. die zugleich im Besis der ersten league( Anti- Storngefeß- Liga), mit den Fabrikanten Cobden und scham- und ehrlojen Breßhandlanger nicht, sie leugnen trots allevem Auflage sind zu bringen. Das Versäumte wird hierdurch nach Bright an der Spize, in die Welt schleuderte, boten, wenn fein mit frecher Stirn ab, daß man im„ neuen Reich" Tendenzen geholt mit dem Bemerken, daß die Bourgeoisgelehrsamkeit auf die wissenschaftliches, doch ein historisches Interesse durch die Polemit verfolge und wissen von der milden Praxis" der preußischen Reihr am Schluß ertheilte Belehrung über die vielberufene Hegel- gegen die grundeigenthümliche Aristokratie. Auch diesen Stachel gierung zu schwaßen. Wir haben am wenigsten Grund und Bebialektik" noch nichts geantwortet hat. Das„ Nachwort" zog die Freihandelsgesetzgebung seit Sir Robert Peel der Bulgar- dürfniß, der pfäffifchen Agitation unter den Arbeitern das Wort zu reden; wir bekämpfen die schwarzen Apostel, wo wir können; aber
( 2
rts
it
für
-
-
ökonomie aus.
Bo Lautet: „ Das Verständniß, welches„ Das Kapital " rasch in weiten" Die continentale Revolution von 1848-49 schlug auch auf den Arbeitern war es wohl weniger um politische Tendenzen" zu Kreisen der deutschen Arbeiterklasse fand, ist ber beste Lohn meiner England zurück. Männer, die noch wissenschaftliche Bedeutung thun, als um Errichtung von Kranken- und Sterbekassen. Wenn Arbeit. Ein Mann, ökonomisch auf dem Bourgeoisstandpunkt, beanspruchten, und mehr sein wollten als bloße Sophisten und die Pfaffen eine solche Organisation, wie die der Knappenvereine", Herr Meyer, Wiener Fabrikant, that in einer während des deutsch - Sykophanten der herrschenden Klassen, suchten die politische Deko- für ihre Zwecke auszubeuten sich bestreben, so wäre das für eine französischen Krieges veröffentlichten Broschüre treffend dar, daß nomie des Kapitals in Einklang zu setzen mit den jetzt nicht län- vernünftige Regierung noch lange fein Grund, den Arbeitern die der große theoretische Sinn, der als deutsches Erbgut galt, den ger zu ignorirenden Ansprüchen des Proletariats. Daher ein geist- Vereinigung zu wehren und auf Grund eines oberpräsidentlichen fog. gebildeten Klaffen Deutschlands durchaus abhanden gekommen loser Syukretismus( Ausgleichende Vermittlung durch Aufstellung Verbots die Genehmigung aller Statuten zu versagen. Eine verer ift, dagegen in seiner Arbeiterklasse neu auflebt. „ Die politische Dekonomie blieb in Deutschland bis zu dieser ihn John Stuart Mill am besten repräsentirt. Es ist eine Ban- sehen, daß sie, um sich auf dem schlüpfrigen Boden unserer heutigen unklarer Säße, die nach allen Seiten hin deutungsfähig sind), wie nitaftige Regierung, die den Geist der Zeit begriffe, würde einStunde eine ausländische Wissenschaft. Gustav von Gütlich hat ferotterklärung der„ bürgerlichen" Dekonomie, welche der große Gesellschaft noch eine gute Weile zu halten, nicht die Arbeiter mer in Geschichtliche Darstellung des Handels, der Gewerbe zc.", na- russische Gelehrte und Kritiker Dr. Tschernischewsky in seinem Wert offen für rechtlos erklären dürfe. Wir wissen, daß man das in limentlich in den 1830 herausgegebenen zwei ersten Bänden seines Umrisse der politischen Dekonomie nach Will" bereits meisterhaft Berlin nie einfieht, brauchen auch nicht zu fürchten, daß wir daig Wertes, größtentheils schon die historischen Umstände erörtert, welche beleuchtet hat. mit etwa dem Genialen" einen guten Rath gegeben hätten, denn
An
err
bie Entwicklung der kapitalistischen Produktionsweise bei uns hemm-" In Deutschland kam also die kapitalistische Produktionsweise wir kennen seine Unverbesserlichkeit, wollen auch Nichts von ihm ten, daher auch den Aufbau der modernen bürgerlichen Gesellschaft. zur Reife, nachdem ihr antagonistischer Charakter sich in Frankreich und seiner ganzen Gesellschaft, und deshalb sind wir voll ZuverEs fehlte also der lebendige Boden der politischen Dekonomie. und England schon durch geschichtliche Kämpfe geräuschvoll offen- ficht und Hoffnung auf die Zukunft. Sie ward als fertige Waare importirt aus England und Frank bart hatte, während das deutsche Proletariat bereits ein viel ent-„ Gewaltmarsch". Die Garnison des" Ahnenschlosses" 2a reich; ihre deutschen Professoren blieben Schüler. Der theoretische schiebeneres theoretisches Klassenbewußtsein besaß als die deutsche der Hohenzollern , welches bekanntlich bei Hechingen steht, mußte am Ausdruck einer fremden Wirklichkeit verwandelte sich unter der Hand Bourgeoisie. Sobald eine bürgerliche Wissenschaft der politischen 31. Juli zu Fuß nach Stuttgart marschiren. 112 Mann betrug in eine Dogmensammlung, von ihnen gedeutet im Sinn der sie Dekonomie hier möglich zu werden schien, war sie daher wieder die Anzahl und bis Mittags waren schon acht davon todt. Den umgebenden kleinbürgerlichen Welt, also mißdeutet. Das nicht ganz unmöglich geworden. Commandanten trifft keine Schuld", schreibt der württembergische
r.
Bill
t3
unterdrückte Gefühl wissenschaftlicher Ohnmacht und das unheim-" Unter diesen Umständen theilten sich ihre Wortführer in zwei Staatsanzeiger". Wen trifft sie denn? Ist hier am Ende gar liche Gewissen, auf einem in der That fremdartigen Gebiet schul- Reihen. Die einen, kluge, erwerbslustige, praktische Leute, schaar- eine gnädige Fügung" im Spiele. Bei den Barbaren und Wilmeistern zu müssen, suchte man zu verstecken unter dem Brunt ten sich um die Fahne Bastiat's , des flachsten und daher gelun- den werden die Menschen gespießt, gepfählt, zu Tode geprügelt, lever literarhistorischer Gelehrsamkeit oder durch Beimischung fremben gensten Vertreters vulgärökonomischer Apologetik; die andern, stolz bendig gebraten und geschunden. Es ließe sich eine interessante Stoffes, entlehnt den sog. Cameralwissenschaften, einem Mischmasch auf die Professoralwürde ihrer Wissenschaft, folgten 3. St. Mid Untersuchung darüber anstellen, ob die angeführten Todesarten bon Kenntnissen, deren Fegfeuer der hoffnungsvolle Candidat in dem Versuch, Unversöhnbares zu verföhnen. Wie zur klassischen qualvoller sind, als das Todtmarschiren in der Sonnendeutscher Bureaukratie zu bestehen hat. Zeit der bürgerlichen Dekonomie blieben die Deutschen auch zur hiße. Bei den Wilden und Barbaren geschehen jene Martern r." Seit 1848 hat sich die kapitalistische Produktionsweise rasch Zeit ihres Verfalls bloße Schüler, Nachbeter und Nachtreter, Klein- aus Haß, oder aus Rache; im Staate der Kultur, der Gottesin Deutschland entwickelt und treibt heutzutage bereits ihre Schwin hausirer des ausländischen Großgeschäfts. furcht und frommen Sitte geschieht das Todtmarschiren der Sein delblüthe. Aber unsern Fachleuten blieb das Geschick gleich abhold." Die eigenthümliche historische Entwicklung der deutschen Ge- Uebung" wegen. Das ist der Unterschied zwischen Barbarei be So lange fie politische Dekonomie unbefangen treiben konnten, sellschaft schloß hier also jebe originelle Fortbildung der„ bürger- und moderner Kultur"! ( 3 fehlten die modernen ökonomischen Verhältnisse in der deutschen lichen" Dekonomie aus, aber nicht deren Kritik. Soweit solche In der Frankfurter Zeitung " befindet sich folgende CorresponWirklichkeit. Sobald diese Verhältnisse in's Leben traten, geschah Kritik überhaupt eine Klasse vertritt, kann sie nur die Klasse ver- benz aus England d. d. London , den 25. Juli: ben es unter Umständen, welche ihr unbefangenes Studium innerhalb treten, deren geschichtlicher Beruf die Umwälzung der kapitalistischen Schon mehr als einmal habe ich auf die Programmlosigkeit Ides bürgerlichen Gesichtskreises nicht länger zulaffen. So weit sie Produktionsweise und die schließliche Abschaffung der Klassen ist der beiden großen Parteien in England hingewiesen; die Conſerben bürgerlich ist, d. h. die kapitalistische Ordnung statt als geschichtlich vorübergehende Entwicklungsstufe, umgekehrt als absolute und letzte
er Gestalt der gesellschaftlichen Produktion auffaßt, kann die politische
-
das Proletariat.
( Schluß folgt.)
Politische Uebersicht.
-
"
-
vativen haben sich zwar gegen die Verallgemeinerung des Wahlrechts, die Entstaatlichung der Kirche in Irland , gegen die Unterrichts- Bill gesträubt, aber nun, da alle diese Maßregeln, welche Die Hauptstüßpunkte des gegenwärtigen Ministeriums und der liberalen Partei seit einem Decenium bildeten, durchgesetzt sind,
n Dekonomie nur Wissenschaft bleiben, so lange der Klassenkampf latent( verborgen) bleibt oder sich nur in vereinzelten Erscheinungen offenbart. Die preußische und andere Regierungen haben es von der haben die Conservativen sich auf den bisher bestrittenen Boden " Nehmen wir England. Seine klassische politische Defonomie Anklagebant herab schon oftmals hören müssen, daß sie mit Ten- gestellt und suchen ihre Gegner durch weitgehende Concessionen befällt in die Periode des unentwickelten Klassenkampfes. Ihr letter benzprozessen den Staat retteten, d. h. daß sie ihnen mißliebige zu überbieten und vor den Wählern zu discrebitiren. Ein prinen großer Repräsentant, Ricardo, macht endlich bewußt den Gegensatz Personen ihrer Gesinnung wegen verurtheilten. Stets sind alle zipieller Gegensatz existirt nicht mehr und Zufälligkeiten, wie z. B. 3 der Klaffeninteressen, des Arbeitslohns und des Profits, des Pro- Regierungen eifrigst bemüht gewesen, sich von diesem Vorwurf rein bei den Wahlen in Bath und Gloucester, wo unzufriedene Bierzfits und der Grundrente, zum Springpunkt seiner Forschungen, zu waschen. Daß aber die heutigen Regierungen, namentlich die zapfer den Ausschlag gaben, entscheiden für die eine oder andere ein indem er diesen Gegensatz naiv als gesellschaftliches Naturgesetz preußische Musterregierung den Boden unter sich weichen fühlen Partei. Jubelnd hat daher die liberale Partei die Erklärung von auffaßt. Damit war auch die bürgerliche Wissenschaft der Detono- und deshalb die Tendenzen Andersdenkender verfolgen, geht flar Gladstone und zwei Collegen aufgenommen, daß sie die Erweite mie bei ihrer unüberschreitbaren Schranke angelangt. Noch bei und deutlich aus den behördlichen Verfügungen hervor, welche gegen rung des Wahlrechts( Household Suffrage) auch auf die länd Lebzeiten Ricardo's und im Gegensatz zu ihm trat ihr in der Per- politische Parteien erlassen werden. In Westphalen, um ein Bei- lichen Arbeiter ausdehnen. Die Mittheilung des Premier, ruft fon Sismondi's die Kritik gegenüber spiel aus vielen herauszugreifen, haben sich in letzterer Zeit„ Dails News" begeistert, kündigt den ersten Punkt in dem neuen " Knappenvereine" gebildet, welche unter der Aegide der rhei- liberalen Programm an, welches das Publikum erwartet und dia
to
*) Siehe meine Schrift:" Zur Kritik 2c." S. 39.