3.
2.
1.
3.
,
ver
aupt
Bilb
et zu
r.
beim
bes
( 3c)
Erscheint wöchentlich 3 Mal in Leipzig . Bestellungen nehmen alle Boßtanstalten und Buchhandlungen des In- and
Auslandes an. Filial- Expeditionen für die Bereinigten Staaten: F. A. Sorge,
Box 101 Hoboken, N. J.
G.. Lönneder,
38 S. Market str. corn.
1.
Riefe
heile
Gr.
moth
Nr. 71.
2. 5
5
1. 5
D.
3.
46
5
5.
Der Volksstaat
Abonnementspreis: Für Breußen incl. Stempelfteuer 21Sgr., für die übrigen Deutschen Staaten 16 Sgr.
pre Quartal. Monats Abonmements werben bei allen Deutschen Bostanstalten auf den 2. u. 3. Menat u. auf den 3. Monat besonders angenommen, im Kgr. Sachsen u. Hrzgth. Saf.- Altenburg auch auf ben 1. Monat& 5% Sgr. angenommen.
Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
Mittwoch, 13. August.
-
duktion benußen. Heutzutage werden unsere Lebensmittel durch Etablissement, aus einer einzelnen Wirthschaft nicht herauskalkulirt
1873.
An die Parteigenossen! ondern richtig nur zu ermessen ist unter der Bedingung, daß die zehnt sichtbar anwachsende Vergrößerung des Reichthums hergesammte Produktion als ein Klassen- Aktien- Geschäft der Bour- vorbringen müssen. Nichts ist oberflächlicher, als die gemeine AnDa die Abhaltung des Parteikongresses in Nürnberg nicht geoisie betrachtet wird. Von dieser Solidarität der Kapitalisten- ficht, reicher Erwerb sei ein persönliches Verdienst. Und wenn ihm 5. ftattfinden kann, wird derselbe zur bereits festgesetzten Zeit am flasse zeugen gleich schon die Prozente, welche jeder Betrieb für Herkulestraft und Palästinas Fruchtbarkeit zu Gebot stände, ver23. Auguft und an den folgenden Tagen in Thüringen , und zwar sein Kapital aufbringen muß, gleichviel ob dasselbe Eigenthum des möchte persönliches Verdienst doch nicht, sich aus bestialischer Ar5. in Eisenach abgehalten werden. Die günstigere geographische Unternehmers, oder irgend eines fremden Geldmenschen ist. Un- muth emporzuarbeiten. Wer könnte sein Korn ziehen, sein Mehl 5. Lage dieses Ortes wird es unstreitig einer größern Anzahl Dele- vermeidlicher als der feudale Zehnten ist der bürgerliche Zins. mahlen, sein Brod backen, Wolle spinnen und weben und alle die girten zu erscheinen ermöglichen, die Betheiligung wird eine unter allen Umständen, darin stehen unsere Dränger einer für alle tausend Bedürfnisse eines civilisirten Menschen durch persönliche 5. größere werden als in Nürnberg zu erwarten war und hoffentlich und alle für einen, muß die arbeitende der besitzenden Klasse Arbeit bewältigen. Nur durch organisirte Arbeit, durch Mithülfe werden die Arbeiten des Congresses nicht minder ersprießliche für ein Produkt herausfrohnden, welches in zwanzig Jahren dem vollen Anderer ist das zu erreichen. Also kann ein reicheres Einkommen bie Weiterentwicklung und Zukunft der Partei sein. Darum, Werth des vorhandenen Kapitals gleichkommt. Nein, mehr! Das auch nur durch Uebervortheilung Anderer möglich, es kann nur Barteigenossen, rüftet Euch zum Congreß, sendet Euere Delegirten vorhandene Kapital besteht zumeist in Gebäuden, Maschinen, Waaren, ein ungebührlicher Theil des allgemeinen Produkts sein. Fleiß . 5. nach Eisenach . An dem Orte, wo unsere Partei gegründet wurde, b. h. in sehr vergänglichen Dingen. Auch die zu dieser Instand- oder Faulheit sind bedeutende Kapitel, wo es sich um Erzeugung wollen wir jetzt, nach vierjährigem Bestehen derselben uns wieder haltung und Wiederherstellung erforderte Arbeit liegt dem der Güter handelt. Erwerb und Einkommen dagegen handeln von zusammenfinden und weiter bauen an dem Werk unserer Orga Volke auf. Von ihm sind die Kapitalien zu erhalten und zu der Vertheilung, von dem kleinen oder großen Theile, den die nisation zur Ausbreitung unserer Prinzipien und Verwirklichung verzinsen. Auch darauf beschränkt sich die weiße Sklaverei nicht. Persönlichkeit aus dem generellen Topf beimholt. Die arbeitende unseres Programms. Das übliche Prozent preßt der Besitz von Grund und Boden, von Klasse, die den Topf füllen muß, bezieht daraus bekanntlich das Hamburg , den 10. August 1873. Der Ausschuß: Fabriken, Maschinen, Waarenvorräthen, Wohnungen 2c. der hülf- erbärmlichste Salair. ( Schluß folgt.) J. A.: Th. Yorck. lofen Besitlosigkeit durch einfachen Kontakt aus, das muß vorab da sein. Wo aber diese Sachen mit persönlicher Arbeit in Betrieb gesetzt werden, da kommt zum Zins der Unternehmergewinn. Und Zins, Unternehmergewinn, Handelsprofit, Grundrente, und mit Daß der Sozialist kein Monarchist sein kann, welch andern Namen der Tribut verklausulirt ist, den die Machtsondern demokratischer Republikaner sein muß, deduzirt der Be- haber vom Volk beziehen: wir nennen alles zusammen Mehrge- Arbeiter fanden den Tod bei der Vertheidigung ihrer von den Zwanzig Stunden lang dauerten diese Zustände.*) Mehrere griff; b. b. sobald uns flar ist, was wir unter einem Sozialisten winn". Er wird durch Lohnarbeit aus der Natur gewonnen und Föderalrepublikanern schnöde mit Füßen getretnen Rechte, und ververstehen, findet sich darin der republikanische Feind der Monarchie besteht in dem Plus, in dem, was mehr gewonnen wird, als die schiedene Andere sind so schwer verwundet worden, daß sie für ihr so evident enthalten, wie Stiel und Klinge im Begriff des Messers Arbeit toftet. Die Arbeiterklasse zahlt in Naturalform das ganze Leben zur Arbeit unfähig sind. Ist es auch noch nicht möglich, 2. 5 enthalten sind. Der Sozialist will das leibliche Wohlergehen des Produkt der Arbeit und erhält in Geldform ein färgliches Theilchen die Zahl der Todten und Verwundeten genau anzugeben, so läßt ganzen Volles, Kopf für Kopf. Er will die vorhandenen sach- als Lohn. Wie viel die Arbeiter leisten und wie klein der Theil sich doch mit Bestimmtheit sagen, daß die Zahl auf Seiten der lichen und persönlichen Arbeitskräfte zu einer' communistischen Pro- ist, den sie empfangen, kann, wie gesagt, aus einem einzelnen Arbeiter zehn nicht übersteigt. eine Wirthschaft hervorgebracht, welche dem wissenschaftlichen Auge werden, weil jede besondere Handtierung ein unselbstständiger, ein Verwundeten nicht mehr als fünfzehn, die sämmtlich im Kampf Auf Seiten der Angreifer beträgt die Zahl der Todten und fich als eine zweideutige Staatswirthschaft entdeckt hat. Der organischer Theil der allgemeinen Dekonomie ist, weil die Arbeiter- ihre Wunden empfingen; denn nachdem sie aus ihren Stellungen Sozialismus erstrebt eine unzweideutige, dirette offene Staatswirth flaffe solidarisch der solidarischen Kapitalistenklasse gegenüber steht. herausgeworfen waren, wurde keinem derer, die gegen das Volk schaft. Der heutige Staat ist Exekutor im mastbürgerlichen Haus- Zur Illustrirung nehmen wir zwei Brüder an, jeder Erbe eines bie Waffen ergriffen, auch nur ein Härchen gekrümmt. halt. Kaiserliche, Königliche, präsidentschaftliche Eivilliften, feld Vermögens von 20,000 Thlrn. Nehmen wir an, der eine fei Energische Mittel**)( extremas medidas) waren nothwendig herrliche Dotationen, gerichtliche Sporteln, geistliche Stolgebühren, Zündholz, der andere Lederfabrikant. Nehmen wir ferner an, gegen 5 oder 6 Häuser; aber, wohlgemerkt, es waren das Häuser, große und kleine Beamtengehälter, furz alles was unter Einfom- beide Geschäftszweige seien gleich profitabel, jeder bringe seinem aus denen auf das Volk geschossen worden. men oder Ausgaben figurirt, tommt mit dem Lohn des Arbeiters Besitzer jährlich 2000 Thlr. ein. Da der Zündholzfabrikant ein aus derselben Kaffe: die flingende Münze mögen Papierschnitzel nur wenig kostspieliges Material verwendet, und schon am Abend spektirt, und es wäre der Verlust von noch weniger MenschenPersonen und Eigenthum wurden gewissenhaft reerfegen, der wahre Stoff ist die von Proletarierfäuften geschaffene verkaufen mag, was er am Morgen fabrizirte, da auf der andern leben zu beklagen, wenn nicht der Alkalde Albois durch die Naturalleistung. Um sie dreht sich die ganze Politik und die Seite der Sohllebergerber mit kostbarem Material einen zwei- Erklärung, daß er sich ergeben wolle, eine neue Falle ganze Jurisprudenz. Das Volk muß sie an seine Lohnherren ab- jährigen Produktionsprozeß zu unterhalten hat, so erhellt daraus, gestellt hätte,( un engano), welche denjenigen das Leben liefern. Es darf dazu nicht erst gepeitscht werden, weil durch Kul- daß der erste 100 Arbeiter beschäftigen kann, während, dieselben to stete, die im Vertrauen auf die Ehrlichkeit dieser Worte tur ihm die Blöße so empfindlich geworden ist, daß um seines Mittel nur für 2 Gerber ausreichen. Hier also leisten in der in das Rathhaus eingetreten waren; und selbst dann wäre 1. Leibes willen es die Arbeit freiwillig für Sündenlohn hergibt. Produktion des Mehrwerths 2 soviel, wie dort 100. Diese mon- Der Alkalde nicht das Opfer der Volkswuth geworden, Der Arbeiter schafft die Produkte, der Lohnherr bringt sie an den ströse Thatsache ist nur dadurch erklärlich, daß die Fabrikanten hätte er nicht, als er sich in der Gewalt der Arbeiter Markt und unser Staat hat die Aufgabe, darüber zu wachen, daß Peter, Paul und wie sie sonst heißen, nicht jeder für sich, sondern fah, von einem Revolver Gebrauch gemacht, und zwei der refultirende„ Mehrwerth" an die privilegirten Aktionäre des alle gemeinschaftlich für den Bedarf der Gesellschaft fabriziren. Schüsse auf die, welche sich seiner Person bemächtigt Kapitals als Dividende vertheilt wird. M.narchien mit feudalen Die Zündholzmacher arbeiten für die Gerber mit und die Gerber 2. hatten, abgefeuert. Ueberbleibseln, mit junkerlichen, der Dynastie verwandten, ver schaffen für die Zündholzmacher. Wenn ein Fabrikant sich und Die vom Balkon geworfenen Bürger, die an die Laterne ge2. Schwägerten, befreundeten Offizier- und Bureaukraten- Chören tragen seine Arbeiter mit dem eigenen Produkt in Naturalform, z. B. hängten Priester, die in Petroleum gebadeten und auf der Flucht sich mit der Prätenfion einer unabhängigen Herrschaft, welche über mit Zündhölzern, nähren und unterhalten könnte und den Ueber zusammengeschossenen Menschen, die abgeschnittenen und in den die Parteien soll erhaben sein. Da aber die tapitalistische bis schuß aufspeicherte, dann ließe sich auch der Gewinnst eines Straßen herumgetragenen Köpfe, die planmäßige Einäscherung von heute die fortgeschrittenste Wirthschaft ist, welche den höchsten Etablissements exakt unter die Interessenten vertheilen. Unsere Gebäuden, die Anzündung und Zerstörung des Rathhauses, die Mehrwerth, den größten Nationalreichthum liefert, welche die Ar- Produzenten aber sind keine vereinzelten Wirthschaften. Die Schändung unschuldiger Mädchen- Alles das sind scheußliche beitskraft des Volks am fruchtbarsten zu verwenden, am gründ- moderne Arbeit ist nicht, was sie dem gemeinen Menschenverstand Verläumdungen, würdig der Zunge eines Ministers der Mittellichsten auszubeuten weiß, so find alle Staaten, das asiatische Ruß- scheint, eine häusliche Privatangelegenheit, die nichts mit Politif klaffe***) und der Presse der Bourgeoisie, welcher sich selbst land und das kopflose Oestreich, ob sie noch so sehr sich sperren zu schaffen hätte. Die wissenschaftliche Wahrheit ist parador, fie offenbar aller dieser Scheußlichkeiten für fähig hält. und bäumen, alle sind gezwungen, die liberalen Schnüre zu lehrt uns, daß die bürgerliche Arbeit einen gesellschaftlichen, einen Der angebliche Zwang oder Druck, welcher auf die Höchstbeftreichen. Ohne Liberalismus, ohne industrielle Wirthschaft wird sozialen oder communistischen Charakter hat. Der Markt ist der steuerten der Stadt ausgeübt worden sein soll, damit sie die befeine militärisch- büreaukratische Sippe das nöthige Material finden, generelle Topf, in den jeder besondere Privat- Artikel in Natural tannte Erklärung, welche die Arbeiter von jeder Schuld frei spricht, sich dem Ausland gegenüber konkurrenzfähig, sich in militärischer form hineingeworfen und aus dem wieder die ganze gesellschaftliche und dieselbe ausschließlich auf die Behörden fallen läßt, erlassen 50, and staatlicher Ausrüstung auf der Höhe zu halten. Unsere Mannichfaltigkeit der Produkte in Geldform vertheilt wird. Die follten, ist nur eine weitere Züge; die betreffende Erklärung ist » Staatemänner" werden sich der Nothwendigkeit, die Erwerbs- Arbeit ist noch leidlich brüderlich, aber bei Vertheilung des Produkts von freien Stüden, und ohne die geringste Pression Seitens quellen des Landes kapitalistisch flüssig zu machen, immer mehr be- findet sich, daß die Gesellschaft der besitzenden Klasse" dasselbe der Arbeiter abgegeben worden.
0.
1.
8.
2.
5.
1.
1.
3.
2.
1.
NNN
2.
( ma
jaft
wußt. Durch die Natur der Dinge finden sich die Monarchien nicht brüderlich, nicht nach der Kopfzahl, nicht nach der Leistung, Wir protestiren gegen die Verläumdungen, die man in den gebrängt, mit ihrem Staats- Apparat, speziell der Bourgeoisie poli- sondern nach Maß des Besizes ausgibt. Die Arbeiter ober Cortes auf uns geschleudert hat; wir protestiren in gleicher Weise jeiliche, juristische, religiöse, militärische Schergendienste zu thun. Besitzlofen erhalten den Arbeitslohn, d. h. sie werden von ihrem gegen alle Verläumdungen, welche die Presse in Bezug auf diese Bor Benn es Epochen gab, wo verschrobene Cavalier Genies geglaubt eigenen Produkt unterhalten. Den Mehrgewinn theilen die Ereignisse veröffentlicht hat. Wir sind die Ersten, derartige Katababen, durch reaktionäre Donquixoterie ihren Staat von dieser Unternehmer, Kaufleute, Grundbesitzer, Rentner, Aktionäre, Bör strophen zu beklagen. Für solche Gewaltthätigkeiten ist eben Schande emanzipiren zu können, so scheint doch heute selbst Junker sen- und Staatsmänner. Und wenn auch das Produkt der Arbeit der allein verantwortlich, welcher den ersten Schritt auf Bismard zu der Einsicht bekehrt, daß Schwert- und Industrie- nicht eratt nach Maß des Besizes vertheilt, wenn auch nebenbei der Bahn der Gewalt that.
e n
gner
itglied
beim
Herrn
er.
( 2a)
ter.
titter brüderlich einander ergänzen. Beide leben von der Natural darum spekulirt, gespielt, geschnappt und geprellt wird, so ist doch Als Internationale werden wir nicht müde werden zu wiederleistung des Volks, beide werden sich der Mittel zur Konservirung die Vertheilung nach Prozenten große Regel. Weil nun der Ar- holen: wir haben keine Gemeinschaft mit den bestehenden dieser Ausbeute, werden sich ihrer gegenseitigen Bedürftigkeit täg- beiter nicht mit seinem Lohnherrn, sondern die Arbeiterklasse mit politischen Parteien, und nehmen folglich auch keinen Theil an lich flarer. Und was sie noch selbst nicht sehen, nicht wissen, darauf der Bourgeoistlaffe abzurechnen hat, weil das Verhältniß dieser ihren erbärmlichen Zänkereien und ihren Kämpfen; aber als floßen wir sie, die rebellischen Knechte." Noth lehrt beten". Klaffen eine Sache der internationalen Volkswirthschaft und keine Männer sind wir entschlossen, unsere Rechte mit aller Uns lehrt sie Dinge kennen, in welche die Hörner des Gegners Privataffaire ist, deshalb ist auch der Einwand so seicht als wind- Kraft zu vertheidigen, wann und von wem sie auch anfich immer tiefer verwickeln. beutelig, den Professoren à la v. Sybel uns vorhalten. Sie fagen, gegriffen sein mögen."
ber
Zur Einsicht in die Politik ist Einsicht in die Dekonomie der Fabrikant trägt das Risiko, also ist ihm auch der Gewinn ge- Wir wissen besser als Jemand, daß der Moment noch nicht erforderlich. Die mastbürgerliche Volkswirthschaft ist schon öfter schuldet. Nicht dem Arbeiter gegenüber trägt der Lohnherr ein da ist, um unsre Ideen zu verwirklichen; und darum halten wir ing erläutert und besprochen, aber immer wieder sollen wir darauf zu- Risiko. Nur gegenüber den christlichen Kapital- Brüdern, die mit fest an unserer Organisation und Propaganda. Es sei dies nament9 tüdkommen, die Sache in den mannichfaltigsten Formen und Wen- ihm rappen und schuappen, wird sowohl die gemachte, wie die lich jenen phantastischen Schwärmern gesagt, die von Verschwörungen bungen vortragen, damit der aus niedrigem Interesse mit größter erhoffte Beute ristirt. Was aber der eine verliert, wird vom und internationalen Schilderhebungen träumen(??); allein, wir Kunst vertuschte und mit alten Vorurtheilen dick umnebelte Gegen- andern erworben". Die besitzende Klaffe verliert nie, verliert wiederholen: die Handlungsweise der Arbeiter von Alcoy ist ein and endlich der öffentlichen Meinung erkennbar werde. Auch nur in so fern, als sie fortwährend kleiner an Zahl wird, aber Beispiel, das wir jedesmal zu befolgen gedenken, wenn bleiben wir vollkommen beim vorgesteckten Thema, weil mittels stetig größer an Vermögen, das Volk in einen Dienst zu prefsen, gegenwärtigen die zukünftige Wirthschaft, der Zweck des der im Verlauf der Entwicklung einen immer größeren Gewinn*) Im Original heißt es Cucha, Kampf; aber aus dem Folgenden ozialismus und feine antimonarchische Natur zu erklären ist. einbringt. Risiko und Verlust betrifft nur die Bertheilung wird man ersehen, daß ein eigentlicher Kampf nicht statt hatte. Hin und wieder pflegen Arbeitgeber uns den Gewinn ihres der Beute, tommt im Spiel vor, mit dem die Spekulanten fich**) Worin die energischen, extremen Mittel bestanden, wird nicht geBetriebs vorzurechnen, um den Beweis zu bringen, daß ihr an- im engeren Streise unterhalten; aber in der Bolkswirthschaft, wo sagt: die Annahme„ planmäßiger Einäscherung" von der die Reaktionshnlicher Mehrwerth bedeutungslos ſein würde, wenn derselbe auf Klasse der Klasse gegenübersteht, gibt es für die Bourgeois nur preffe gefafelt, wird selbst für diese Fälle durch das Nachfolgende ausge ie Kopfzahl der Arbeiter vertheilt wäre. Dabei verwickeln sie sich Gewinn, während die Arbeiter 1) den ganzen zerstörbaren Theil des schloffen, obgleich die„ planmäßige Einäſcherung" hier vom Standpunkt " baß nämlich das Produkt der Arbeit an einer einzelnen Wirth- erzeugen, 2) ihre Dränger höchst luxuriös und sich selbst äußerst der Selbstvertheidigung uns vollkommen gerechtfertigt gewesen wäre. Die in den Widerspruch, etwas zu vergessen, das sie nicht gewußt haben, Kapitals, Gebäude, Maschinen, Rohstoffe ic. fortwährend neu betreffenden Häuser wurden einfach gewaltsam erstürmt. ***) Einer der Minister, Maisonnave, tischte all diese Infamien in schaft, und wäre es auch eine Musterwirthschaft, nicht ersichtlich, färglich ernähren und 3) die ganze von Jahrzehnt zu Jahr- den Cortes als Wahrheit auf. S.„ Nordd. Allg. 3tg." vom 20. Juli.
bittor