le

er

ft

Beurtheilung diene, indem es ihnen die Möglichkeit giebt to look wir des sonderbaren, halb grotesten(!) Gesellen Herr werden, der Landhäuser untergebracht, um dem angedrohten Bombardement at this picture and to look at that*). sich da unter uns gedrängt hat. Alles Andere ist zwecklos. auszuweichen; sie kommen des Morgens in die Stadt, besorgen ihre so Man hat neulich einen meiner in Ihren Spalten erschienenen( Dunkel ist der Rede Sinn.) Aber( Aha!) diese unaufhörlichen Geschäfte und verlassen sie Abends wieder, Keiner von ihnen ist Aufsätze an das schwarze Brett der Leipziger Universität genagelt; Provokationen, diese steten Prophezeihungen des Umſturzes, und belästigt worden und sich auch nicht davor zu fürchten. Jeder hat P so möge man diesen an das schwarze Brett der Kadettenhäuser, die Aufforderungen( Heiliger Stieber!) in demselben mitzuwirken, eine Jahresquote seiner Steuern vorausbezahlen müssen, aber sie Unteroffizierschulen und Kriegsakedemien festigen; dann haben die und sich zu dieser Mitwirkung vorzubereiten( Vorbereitung zum haben richtige Quittungen dafür bekommen. Nur einige Häuser, jungen und alten Säbelschwenker Anregung, sich tapfer zu bemühen, Hochverrath" à la Hofmann) sind auf die Dauer nicht zu bekannt wegen besonders antirepublikanischer Gesinnungen, sind mit an die Wahrheit zu gelangen. Weder Professoren noch General - ertragen. Denen muß ein Ende gemacht werden. Und die ver- Kontribution von Kohlen, Mehl und sonstigen Bedürfnissen belegt feldmarschälle haben ein Patent auf ihren ausschließlichen Besiz. theidigende Berufung auf den bloß theoretischen Charakter dessen, worden, aber wie konnte die Regierung anders handeln? Vom London im August 1873. was man erstrebe, muß als das bezeichnet werden, was sie ist: Rathhause weht die rothe Fahne, die Läden sind alle offen. Die Ein alter Rebell". als eine den guten Glauben verhöhnende, dabei feige Heuchelei! Bauern kommen wie gewöhnlich zu Markte. Was dem Correspon­( Schrumm!) Möge diese Partei immerhin da sein; auch sie hat denten geradezu unglaublich scheint, ist, daß, wie ihm versichert bi *) Das eine Gemälde zu betrachten, aber auch das andere. die Vermuthung( sic!) einer inneren Nothwendigkeit für sich, und wurde, noch die Hälfte der gewöhnlichen Großhandelsgeschäfte ge­mit Gewaltmitteln, wir müssen es wiederholen, ist sie nicht aus- macht werden.

"

--

"

"

-

Politische Uebersicht.

"

fa

ei

24

p

gi

au

G

ne

R

90

or

Zur Naturgeschichte der deutschen Presse. zurotten. Aber es ist die höchste Zeit, daß die Duldung die- So sieht es nach dem Berichte eines Correspondenten der jer fortwährenden Angriffe durch Wort und Schrift Times" in Cartagena aus. In ihrem Wochenbericht" vom vorigen Sonntag widmet die aufhöre. Ein Staat und eine Gesellschaft, welche sich gegen Die Junta von Valencia hat unterm 30. Juli eine Prokla­Berliner Volkszeitung" dem letzten deutschen Journalisten - solche Angriffe nicht zu schüßen wissen, geben sich selbst anf." mation erlassen, welche gegen die Verleumdungen protestirt und die tag" folgende Tirade( S. Nr. 197): So die Concordia", die neulich schon einen größeren Artikel Grundsäße, von welchen die Junta geleitet wird, mittheilt. Die ,, Unter den Wanderversammlungen- welche als Pioniere in ähnlichem Sinn, wenn auch mit noch etwas verhüllterer denun- Proklamation lautet: deutschen Geists auf allen Gebieten der( Wein-) Cultur und( Bier-) ziatorischer Spitze, vom Stapel gelassen hatte. Wir glauben, daß Bürger! Angesichts der schwierigen Umstände, die wir durch Wissenschaft zu betrachten sind" nimmt seit fast einem Jahr auch nicht das reaktionärste deutsche Blatt in so zynischer Weise schreiten, ist es unsere Pflicht, Euch die Bestrebungen mitzutheilen, zehnt der deutsche Journaliſtentag eine hervorragende Stelle ein. zum Einschreiten der Polizei und zu Gewaltmaßregeln gegen die welche wir hegen, sowohl im eignen Namen, wie in dem der Ver­Auch der achte deutsche Journalistentag, der im Beginn der abge- Sozialdemokratie aufgefordert hat. Und die Concordia" ist ein treter, die eine große Anzahl von internationalen Arbeitern dieses Laufenen Woche in Hamburg versammelt war, hat für die Strö- Organ des Kathedersozialismus", gleich der Berliner Volks- Cantons an uns abgeordnet haben. Wir trachten nach der Ver­mung des öffentlichen Geistes in Deutschland und in dem stamm- zeitung." Und das Widerlichste an dieser Expektoration ist, daß wirklichung des Cantons , ein Wert, welches von einigen Politikern verwandten Deftreich, deffen recht eigentliche Dollmetscher die Ver- der Herr Verfasser fortwährend betheuert, Gewaltmaßregeln seien angefangen, und von denselben in den Augenbliken der größten treter der sechsten Großmacht" sind, ehrende Zeugnisse beigebracht. nuzlos, die soziale Bewegung sei nicht mit Spießen und Stangen Gefahr im Stich gelassen wurde. Wir müssen weiter kundgeben, War doch zur Leitung seiner Verhandlungen ein Mann berufen, todtzuschlagen", die soziale Frage sei ein Culturkampf", eine daß wir gegen alle Verleumdungen protestiren; denn obwohl unser hi Herr Vecchioni aus München , der durch sein Auftreten in der Culturfrage, die nur mit Mitteln der Cultur zu lösen" Bestreben auf die volle radicale Emanzipation der Arbeiterklaffe al Spizeber'schen Angelegenheit den Beweis gegeben hatte, daß, ab- sei. Und die Praxis dieser schönen liberalen" Theorie: Stie- gerichtet ist, erkennen wir heute die Nothwendigkeit an, allein diese U gesehen von den natürlichen(!) Ausartungen, wie sie überall vor- ber als Culturkämpfer, und neue Hochverrathsprozesse Bewegung zu unterstützen, weil sie uns zu der spanischen Föderation di handen sind, die deutsche Preise vor allen anderen(!!) Ehrlichkeit als Culturkampf. führen wird, in der wir frei unsere Emanzipationsiveen entwickeln und Unabhängigkeit der Gesinnung( Prrr!!) zur Geltung bringen Klassischer kann die Heuchelei, die Unehrlichkeit des heutigen können. Während der gegenwärtigen Umstände des bewaffneten will. Bei allen Vertretern derselben( Vertretern der Geltung"? Liberalismus, der durch seine Praxis stets die Theorie niedertöldt, Kampfes vertheidigen wir die demokratisch- föderale Republik mit ge oder der Gesinnung"? oder der Unabhängigkeit"? oder der nicht bekundet werden, als durch diese Denunziationsepistel des allen ihren logischen Consequenzen, nichts mehr, nichts weniger. fo Ehrlichkeit"? oder der anderen"?) ohne Unterschied der Partei- Concordia- Correspondenten vom Mittelrhein ." Vertheidiger des valencianischen Cantons! sagt, daß sie lügen, Alle, 3 stellung(!) sprach sich der bewußte Wille( Hip! Hip!) und das welche Euch sagen, wir wollen brandstiften und zerstören! Es lebe ge ernste Streben( Hurrah!) aus, daß die freie Meinungsäußerung der valencianische Canton! Es lebe die Autonomie des Muni- be im ganzen deutschen Vaterland von allen Schranken und Fesseln cipiums! Gruß und föderaler Canton!" befreit werden müsse, welche der Unverstand oder die Kurzsichtig= Gleiche Ursachen gleiche Wirkungen. Noch klingt uns Ueber Valencia lesen wir in dem Londoner Blatt Echo" of keit der Regierungen ihr noch immer auferlegen( die freie die Klagerede Eulenbergs über die Auswanderung aus dem heiligen d. d. Madrid , den 11. August: Ich muß, gegenüber anderweitigen Meinungsäußerung" befreit" werden! Wohl von der Freiheit? Zündnadelreich in den Ohren, und schon tönt von England der Mittheilungen erklären, daß die Nachricht, die Insurgenten hätten O heiliger Bernstein!). In dem starken norddeutschen Gemeinde- nämliche Nothschrei zu uns: die Werbesergeanten machen so schlechte die Bank geplündert, vollkommen aus der Luft gegriffen, und von wesen( die Republik Hamburg ist gemeint), welches den Journa- Geschäfte, daß die Cadres des stehenden Heeres nicht etatmäßig dem Bankdirektor selbst öffentlich für eine Verläumdung erklärt listen heuer eine so glänzende Aufnahme gewährte, sind diese ausgefüllt werden können! England hat bekanntlich ein Werbe- worden ist. Weit entfernt, die Bank zu plündern, haben die In­Scranten längst gefallen." Wir müssen uns erst etwas aus- heer; die allgemeine Dienstpflicht existirt nicht, Soldat wird nur, furgenten Schildwachen vor dieselbe gestellt, welche erst entfernt schweifen, ehe wir weiter zu schreiben vermögen. Der jüngste wer Luft hat, oder in keiner andern Beschäftigung Unterkommen wurden, als die Insurgenten die Stadt räumen müßten. unserer Druckerjungen mag unterdessen die grammatikalischen und findet. Bisher war unter der Jugend des Landproletariats die Auch nicht der geringste Aft von Räuberei oder Plünderung stilistischen Schnitzer dieses überwältigenden, niederschmetternden Lust dazu ziemlich allgemein. Neben dem elenden Lohn des Acker- wurde im Lauf der 15 Tage, während deren die Stadt in den Ergusses roth anstreichen.( Pause der Druckerjunge bauarbeiters fällt die Löhnung des Englischen Soldaten- 10 Händen der Rebellen war, begangen, obgleich in dieser Zeit die tommt mit dem corpus delicti zurück es wimmelt von rothen Groschen den Tag-schon ganz respektabel ins Gewicht, und Paläste und Wohnungen der Reichen verlassen standen, und sammt Strichen, und könnte nun, mit dem allerdings etwas schmutzig demokratische Strupel gegen die buntröckige Sklaverei" hatten, Allem, was darin, der Gnade der Intransigenten preisgegeben waren. -weißen Rand und den schwarzen Lettern recht gut als natio- gleich andern Cultur- Kunstprodukten, ihren Weg noch nicht in die Ich,( der Correspondent des Echo" war nämlich die ganze Zeit über naler Sieges- und Ruhmlappen bei der Sedanfeier" figuriren, unter- Neuseeländische Hütte des Englischen Landtagelöhners ge- in Valencia ), fah 3 Tage hintereinander eine Uhr nebst Kette, eine die das deutsche Bedientenvolt( mit und ohne Livree) nächste Woche funden. Auf einmal ist es aber von Grund aus anders geworden. Lorgnette und einen Koffer auf dem Marktplatz öffentlich ausge­zu verüben beabsichtigt. Nachdem wir kurz auf gewisse der Volks- Mit einer Schnelligkeit und unwiderstehlichen Kraft, welche die An- stellt mit einem Zettel dabei, worauf geschrieben stand: Niemand zeitung" eigenthümliche Genialitäten aufmerksam gemacht( Bezug- hänger des Alten mit Schrecken erfüllt, sind die demokratischen und darf diese Gegenstände anrühren, bis der Eigenthümer kommt und nahme auf den Spizederprozeß, als Beweis für die Rein- sozialen Jbeen, welche bisher nur unter dem städtischen Proletariat fie reklamirt." Eine Abtheilung hungriger Volkswehren kommen heit der deutschen Presse; die Vertreter der sechsten Großmacht", verbreitet waren, in die ländliche Bevölkerung eingedrungen, Alles eines Abends in unser Hotel, und verlangten etwas zu essen, be­d. h. in diesem speziellen Falle der Wiener Presse"", gründer- fortreißend, Mann, Frau Kind. Am Vorabend der Bauernkriege merkend, da alle käden geschlossen sein, hätten sie den ganzen Tag licher und gründlichst schwindlerischer Vergangenheit, Gegenwart muß es ähnlich gewesen sein. Noch ist es nicht vollständig klar in noch keinen Bissen zu essen gehabt. Der Hotelbesitzer, offenbar von und Zukunft, so weit sie eine hat, als" recht eigentliche Doll- den Köpfen; noch haben die Landarbeiter teine, den Grundbe- Furcht ergriffen brachte Brod, einige rohe Zwiebeln*) und grünes metscher des stammverwandten Destreich u. s. w.), nun ein Wort fit selbst und die heutigen Eigenthumsverhältnisse an der Wurzel Gemüse, erklärend, Zwiebeln das sei alles was er noch habe. Sie fa über besagten Journalistentag. Thaten desselben: angreifende Forderungen aufgestellt aber es sind nichts desto- fragten nach dem Preis, und wir antworteten schnell für den Eigen­

-

-

1111

-

-

"

-

"

"

"

.

&

G

91

m

F

be

au

in

90

I

S

un

K

be

I

u

A

ur

fi

m

be

m

U

ru

ei

K

Je

be

la

to

1) Ein Antrag auf Streichung des Münchener Blatts Stadt- weniger sozialistische und demokratische Ideen, die in die Köpfe thümer, sie hätten nichts zu bezahlen; unser einziger Wunsch war, fraubaas", welches sich etwas zu unverschämt hat spigedern und eingezogen sind und durch keinen Landlord mehr ermittirt" werden die ungebetenen Gäste möglichst rasch los zu werden. Sie er nachher zu plump hat erwischen lassen, abgelehnt, weil das Prä- können. Wir haben gelebt, wie das Vich und wir wollen widerten aufgebracht, sie wollten nichts geschenkt haben, und würden judiz ein zu bedenkliches wäre! Und sehr mit Recht abgelehnt; wie Menschen leben!" In diesen einfachen Worten eines eng- lieber alles stehen lassen, als es unbezahlt genießen. Erst nach denn wollte man jedes Blatt streichen, das in der einen oder lischen Tagelöhners liegt das Programm der Bewegung, die, längerem Hin- und Herreden verstanden sie sich zur Annahme, unter andern Form sich spigebern läßt, wo bliebe der Journalistentag"? Lawinenartig anwachsend, trotz der Abwesenheit eines revolutionären der ausdrücklichen Bedingung, daß wir ihnen erforderlichen Falls Es gäbe dann höchstens einen Journalistentag" der Gestrichenen! Plans bei den jetzigen Führern, aller menschlichen Voraussicht nach bezeugen würden, sie seien nicht mit der Absicht gekommen, ihr 2) Ein Antrag, es für eine Ehrenpflicht der Journalistik zu den Sturz des Landmonopols in Englond herbeiführen wird. Einst- Wahl gewaltsam zu holen, und hätten dasselbe nur auf unseren erklären, Schmutzannoncen zurückzuweisen nur nach lebhaftem weilen äußert sich die Bewegung in einer zweifachen Aktion: Ein- dringenden Wunsch ohne Bezahlung angenommen." Widerspruch angenommen und nachdem alle Redner, mit Aus- tritt der Einen in die Gewerkschaft der Landarbeiter. Dies der Bericht eines Augenzeugen, der zu den Rebellen" in nahme eines Einzigen, erklärt, daß der Antrag absolut keine Auswandrung der Andern. Die Gewerfchaft zählt schon weit nicht der entferntesten Beziehung steht, und seiner politischen praktische Tragweite habe. über hunderttausend Mitglieder, und die Auswanderung nimmt Stellung nach), ihnen eher feindlich gesinnt ist, als freundlich. Es d. h. die immer kolossalere Proportionen an. Arch, das Haupt der Ge- ist die alte Geschichte: überall und zu allen Zeiten, wo das Volk Das die Thaten des achten Journalistentage" geschäftlichen. Von den außergeschäftlichen Leistungen wissen die werkschaft, ist soeben nach Amerika abgereist, um Anordnungen für momentan in den Besitz der Gewalt kam, war seine erste Sorge, Hamburger Austernfeller 2c. zu erzählen. eine geregelte Massenauswanderung zu treffen. Landarbeiter die Gemeinschaft mit denjenigen zurückzuweisen, welche ebenfalls Durch ein neckisches Spiel des Zufalls veröffentlichte der Ge- sind drüben gesucht; namentlich englische, welche die Landessprache Krieg führen gegen die bestehende Ordnung der Dinge, jedoch nicht werkverein", bekanntlich eine Art Sonntagsbeiblatt der Volks- sprechen. Mit demselben Aufwand von Arbeit, welcher ihm in offen, nicht revolutionär, sondern schleichend, feig durch den Dieb­zeitung" an demselben Tag, wo die Volkszeitung" jenen Lobge- England eine Hundeexistenz ohne Aussicht auf Besserung verschafft, stahl im Kleinen. Das haben wir bei hundert Gelegenheiten in sang auf die tugendhafte deutsche Presse in die Luft bließ, einen erringt sich der Landarbeiter brüben in Amerika in wenig Jahren der großen" französischen Revolution gesehn, das haben wir in Aufsatz, in welchem die deutsche Presse als eine feile" gebrand- eine unabhängige Lebensstellung. Also fort in die Neue Welt!" der Julirevolution gesehen, in der Februarrevolution, in den Der Landlord und die Bächter mögen sehn, wie sie mit ihren deutschen Märzkämpfen, in der Junischlacht, während der Commune, Und um die Preßfreiheit " zu illustriren, welche die Partei Adern fertig werden; die Regierung mag sehn, wo sie Rekruten und jezt sehen wir es wieder in Spanien . Ob der Proletarier der Bolkszeitung" den politischen Gegnern gewähren will, ver- her bekommt! Was fort wandern kann, wandert fort, und läßt vor dem Prinzip des bürgerlichen Eigenthums noch eine heilige öffentlichte, ebenfalls unter demselben Datum die gesinnungsver- hinter sich das Elend und die Revolution! Scheu empfindet oder ob er das bürgerliche Eigenthum für Dieb­wandte Concordia" nachstehenden Hülferuf an Stieber( enthalten Die schaamlosen Lügen, die über die jüngsten Vorgänge stahl" hält gleichviel; er würde es als eine Ehrlosigkeit, als in einer Correspondenz vom Mittelrhein "): in Spanien planmäßig verbreitet wurden, werden eine nach der eine Herabwürdigung seiner selbst und seiner Sache betrachten, sich Etwas ist es, was auch den Einsender dieses heute noch stets andern aufgedeckt und entlarvt. Was die Vorgänge in Alcoy in fonkreten Fällen an dem bürgerlichen Eigenthum zu vergreifen; in Zorn und Aufregung versetzt. Es ist dies die höhnische Frech- und die Theilnahme der Sozialisten an der Bewegung angeht, selbst der rücksichtsloseste Communist will nicht, daß der an dem heit, mit welcher gewisse Führer der sozialdemokratischen Partei, so haben wir bereits die nöthigen Beweisstücke veröffentlicht. Jezt arbeitenden Volt begangene Diebstahl durch den Diebstahl gefühnt sobald sie mit einer größeren Deffentlichkeit und namentlich sobald wird uns nun auch Aufklärung über die Vorkommnisse in Carta- werde; sein Streben ist, die heutige Gesellschaft mit ihrer Pro­sie mit den Gerichten in Berührung kommen, den revolutionären gena, Sevilla , Valencia , und den übrigen Mittelpunkten des In- duktionsform umzustürzen, aber das Stehlen überläßt er, so Charakter und zwar revolutionär ganz in dem gewöhnlichen, transigentenaufstands. lange er ihm das Handwerk nicht legen kann, den vornehmen und nicht nur in dem mystischen(!) Sinn, den man diesem Wort hat Was ist nicht alles über die Vorgänge in Cartagena gefabelt gemeinen Langfingern der heutigen Gesellschaft, die natürlich unterlegen wollen ihrer Bestrebungen abzuleugnen, dabei aber und gelogen worden! Die Bourgeois und Philister glaubten schon, für solche Enthaltsamkeit kein Verständniß haben, und dem Prole- ch in Wort und Schrift so unverholen wie nur möglich es prokla- man morde in Cartagena den ganzen Tag und jeder Reiche sei tariat darum alle Spitzbübereien und Niederträchtigkeiten andichten, miren, daß Jeder ein Narr sei, der von etwas Anderem als dem der Gefahr ausgesetzt, auf offener Straße ausgeraubt zu werden. Die sie selber an seiner Stelle begangen hätten.- gewaltsamen Umsturze Heil erwarte. Das wird dann nachher als Da bringt die" Times", das leitende Blatt der englischen Bour­eine bloße an bestimmte Eventualitäten geknüpfte, und somit rein geoisie aus Cartagena eine Correspondenz, die zwar viele Schim­historische" oder wissenschaftliche" Ansicht ausgelegt! Erst pfereien, aber auch das Geständniß enthält, daß man in dieser fürzlich waren wir in der Lage, es mit anhören zu müssen, wie Stadt in aller Ruhe leben könne.

markt wird.

-

"

-

-

-

-

*) In Spanien bilden die Zwiebeln, welche dort doppelt und dreimal groß werden wie bei uns, ein wichtiges Nahrungsmittel, besonders der ärmeren Klaffen.

so

ge

1.

m

3

m

at

It

b

b

unter harmlosester(!) Assistenz der Polizei ein sozialdemokratischer Der Korrespondent der Times" ist überrascht, in dem Haupt­Redner von dem allgemeinen Umsturz sprach; und jede Nummer, quartire der neuesten föderativen Regierung so wenig von Revo- Im Dresdner Volksbote" veröffentlicht ein uns völlig unbe­namentlich des Volksstaat", wimmelt von Darstellungen(!), denen lution zu sehen. In Madrid hieß es: Cartagena sei der bekanntes Comité ein Programm und eine lange Liste von Candi­zufolge die soziale Revolution überall eine schlechthin berechtigte ständige Schauplatz von Aufständen und Krawallen, gerade so wie daten für die bei der nächsten sächsischen Landtagswahl in Frage und eine in allen Ländern solidarische ist. Dem( den" Darstel- man hier sagte, in Madrid schlage man sich auf den Straßen. Es tommenden Bezirke. Wir begegnen in dieser Liste dem Namen Lungen?) muß, wie uns scheint, ein Ende gemacht werden. Die hat nur einmal den Anschein eines Krawalles hier gegeben, das war, unseres Parteigenossen Bebel nicht weniger als fünf Mal, obgleich Sozialdemokratie ist eine Zeiterscheinung, die sich nicht mit Spießen als der Friedrich Karl" den Deputirten Galvez verhaftet hatte. Da- er, wie uns auf Anfrage bei ihm versichert wurde, weder um die und Stangen todtschlagen, die sich nicht aus dem Land jagen, mals rotteten sich einige Cartagenenser vor dem Haufe des deutschen Bereitwilligkeit sich als Candidat aufstellen zu lassen noch um seine überhaupt nicht mit äußerlichen Mitteln unterdrücken läßt. Ein Consuls zusammen und drohten dasselbe zu petrolistren"(?), wenn Zustimmung zu den Programm befragt wurde. Gegen einen Culturkampf, eine Culturfrage( also doch!) lassen sich nur mit die Preußen den Herrn Gulvez nicht herausgäben; sonst herrscht Punkt des letzteren dürfte er sogar sehr entschieden Einspruch S Mitteln der Cultur lösen.( Ein Kampf", der sich lösen" läßt!); hier die vollständigste Ruhe und hat geherrscht, seit sich die neue erheben, denn wenn in demselben gesagt wird: man stehe auf dem im gleichen Verhältnisse, wie unsere Hoffnungen auf einen günstigen Regierung proclamirt hat." Zwar sind mehrere Bourgeois ge- Boden der durch die christliche Sittlichkeit vollendeten Humanität", und sittlichen Aufschwung des deutschen Volks sich erfüllen, werden flohen, doch viele Geschäftsleute haben ihre Familien nur in nahe so müssen wir bekennen, daß es für uns weder eine specifisch

to

bo