notingly
Une thiths ch
Isdor do recidiscip
"
aic Collec
Mehrere Arbeiter.
lungen anberaumt hat, bei benen alle andern Arbeiter außer Samburg, 7. September. Still, wie die durchgefallene Sedan -| bietungen so Manchen verleitet werden, hierher an kommen. Arbeiter Tischler zurückgewiesen wurden. Wir wissen nun nicht, ob der ge- Feier selbst war, wollte ich über den 2. September hinweggehen. wir warnen Euch. Glaubt uns, die wir wissen, wie es hier ift nannte Herr Richter Tischler ist, um in Bezug auf den hiesigen Aber es ist mir nicht möglich, seitdem ich von den Reben und und nicht Jenen, die Euch ein Paradies verheißen. Strife über die inneren Angelegenheiten ein Urtheil fällen zu Gefängen in den hiesigen Schulen näheres gehört habe. Erb- god se dis fönnen. Ist derfelbe Tischler, dann müssen wir um so mehr be- feind"," unser Kaiser",„ Schurke Napoleon" u. f. w. summt es bauern, daß diefer Herr sich bis jetzt durchaus noch gar nicht um mir im Kopfe, ganz fo, wie all den armen Kindern, welche die Brieffaften bie Korporation befümmert hat, denn Alles was er im Neuen Redeübungen ihrer Erzieher und deren Gönner am 2. September der Redaktion. H. in Creuznach: Wenn K. einmal gefehlt hat Sozialdemokrat" schreibt, sind die gemeinsten Lügen. Wäre Herr über sich ergehen lassen mußten. Unter den Schulfestrebnern will so schenken Sie es ihm. Er ist unklar, bat aber viel für unsere Sach Richter mit unserer Angelegenheit bekannt, so würde derselbe auch ich nur den Logenbruder und Vorsitzenden einer Reihe von Lehrer schon gethan. Wir haben deshalb den zweiten Artikel zurückgestellt. wiffen, daß bei dem vorjährigen Strike eine Bermanenz- Commission versammlungen, Theodor Hoffmann, hervorheben, jenen Mann, M. in St. Micheln: Das Eingefandte eignet sich nicht für den Volks gewählt ist, welche, als sich hier am Orte ein Fach- Verein bilbete, der angeblich auf der Tonleiter der Humanität stets das hohe Cftaat". Den Pfaffen gegenüber verhält man fich am Beften so, als of bie Rechte an denselben abtrat. Nun hatte es sich im Laufe des treffen soll. Diesmal fang und sprach Herr Hoffmann aus einer fie gar nicht da wären. G. W. in Hersfeld : Wir rathen Ihnen nich Jahres herausgestellt, daß der Lohn sowohl wie die Affordsätze andern Dur, er zeigte mit vielen seiner Collegen, daß weder der zu der beabsichtigten Auswanderung; indeffen bleibt Ihnen ja fets frei ben heutigen Lebensbedürfnissen gegenüber nicht entsprachen, und Gesinnungspferdefuß, noch der chauvinistische Belzebub ihm von nach eigenem Willen zu baudeln. So viel wir wiffen, find in Brafilies bie Tischler- Korporation drängte baher den vorjährigen Tarif zu Leib und Seele losgelöst find. Was unfern internationalen Kauf- auch die Rechtszustände sehr mangelhaft und es soll taum möglich sein erhöhen. Zu diesem Zweck wurden nun vom Fach- Verein Tischler- leuten nicht möglich war, nämlich sich in aller Form für die nationale daß die dortige" Juftiz" einem Ausländer zu ſeinem Recht verhilft, wen er betrogen. Monatlich 60 Thlr., 80 Thlr. jährliche Gratification, und Bersammlungen einberufen und eine Commission von der Tischler- Verhegung zu begeistern, das suchte Herr Hoffmann mit seinen das Pfund Rindfleisch 1 Sgr. 6 ff. es springt sofort in die Augen Korporation zur Ausarbeitung des Tarifs gewählt. Dieser Tarif Freunden zu ermöglichen. Und in der That, fie fingen das Ding baß dieses Paradies" dem phantasievollen Gehirn eines Agenten ent wurde nun den Meistern zugestellt, aber von diesen unbeachtet ge- beim rechten Ende an. Die Jugend war das Feld, worauf sie sprungen ist. Seien Sie vorsichtig! E. M. in Dresden : Wenn Si laffen, ja noch mehr, die Meister schloffen sich dem Fabrikanten- ihre Saat bestellten. Um es furz zu machen, will ich die mords- einen Besen suchen, mit welchem Sie die unreinen Herzen" der Redac bunbe an und glaubten nun ben Gesellen die Spize bieten zu patriotischen Reden nicht näher beleuchten, zumal das Thema der- teure des Volksstaat" ausfegen fönnen, so suchen Sie umsonst. Wi können. Aber der Ausschuß der Gesellen und die Commission, selben allen Zeitungslefern aus der Bismarc'schen Provinzial- find unverbefferlich und haben auch keine Zeit, uns mit berlei Geſchichten welche den Tarif ausgearbeitet hatten, faben trop des Drängens Correspondenz bekannt sein dürfte. Allein, da der alte Mujen abzugeben, mit welchen uns ungeschoren zu laffen wir Sie höflicht er M. W. in Dresden : Wir haben Ihnen aus dem Grunde nich ber Korporation den Zeitpunkt noch nicht für geeignet, den Kampf gaul auch das feine zur Feier thun mußte, so sei zur Probe ein geantwortet, weil wir von anonymen Zusendungen keine Notiz zu nehmen mit den Meistern aufzunehmen, denn erstens rückte für den ver- Product hier vorgeführt. Es spricht deutlich für alle andern, ist pflegen. Das eingesandte Manuscript eignet sich leider nicht zum Ab heiratheten Gesellen die Miethzahlung heran, und für den Unver- übrigens auch auf dem klaffischen Wirkungsfelde des Herrn Th. Hoff- bruck, so intereffante Einzelheiten es enthält. Der Boltsstaat", als Or heiratheten zog man in Erwägung, daß das hiesige Schüßenfest mann erstanden. Möge es als Brillantfeuerwert hier stehen zu gan der fozialdemokratischen Arbeiterpartei, fann fich aber nicht auf der einen großen Eindruck gemacht hätte. War es nun der Commission Nuß und Frommen aller derjenigen, welche für das Zündnabel Abdruck des ftenegraphischen Berichts der sächsischen Kammerverhand zu verargen, daß sie endlich in einer Zeit, wo hier die Bau- Kon- gewehr, die Mitraillaise und das„ Schwert an der Linken" als die lungen einlassen, deren Partien bezüglich der Ausweisung Uferts u. junktur bie günstigste war, dem Drängen der Korporation nachgab, wahren Culturbeförderer festlich entbrannt sind. def. 3. von uns berücksichtigt werden find. Deffau: Nächste Nummer.
Das Gedicht für Mortstahl und Heldentod lautet:
"
Des deutschen Knaben Gelübde. Als die Trommel flang Thal und Feld entlang: Auf zum Rhein , zum deutschen Rhein ; Vorwärts nach Paris ! die Trompete blies! Ach da war ich noch zu klein!
Konnt die Büchse noch nicht tragen, Konnt' die Feinde noch nicht schlagen, Doch wo Deutschland stritt und schritt, 3og mein Herz stets fröhlich mit! Wenn die Botschaft kam von dem Siegesplan, Deutschlands Fahne weiter flog,
Schaut' ich freudig drein, stimmte jubelnb ein: König Wilhelm lebe hoch!
7905
Und wenn schwer das Wetter drohte, Thränen bracht' der Todesbote, Bat ich still den lieben Gott: Herr, mach' Du den Feind zu Spott! Doch bin ich einst groß und geht's wieder los, Ach! dann bin ich auch dabei!
fuchen.
"
"
361 in Berlin , Fior i der Expedition. F. Strzl New- York: Sar. Thlr. 4. 26. 5. P M. Mannheim : Abonn. Thlr. 10, 14. 8. Bihim Aachen: Ab. Septbr 12 Gr. Loennecker Chicago : Abonn. 50 Thlr. Glomme Geringewalbe Schr. 17 Gr. 5 Pf. Grtz Weimar: Ann. 20 Gr. Schrmm Berlin Ann. 20 Gr. Mhrg Berlin : Photogr. 12 Gr.
Berlin
Sozial- demokratische Arbeiterpartei.
Bezirksversammlung.
Montag, den 15. September, Abends 8 Ubr: Budwis Local, Admiralstraße 11, Eingang vom Hof:
Vortrag des Herrn Auer. Verschiedenes. Dienstag, den 16. September, Abends 8 Ulbr: Brettschneider's Local, Gartenstr. 13/14: Staat und Kirche zur Reformationszeit. Vortrag von Herrn Adam. Um zahlreiche Betheiligung bittet
NB.
Das Agitations- Comité. Die Mitglieder des Landwehrstraßen- Bezirks bitten wir in de t leztern Versammlung zahlreich zu erscheinen.
Berlin Bersammlung Dienstag, ben 16. September, Abends 8 Uhr
Allgemeiner Böttcher-( Küper-) Berein.
im Heise'schen Lokal, Landsbergerfir. 15. Tagesordnung: 1) Bortrag 2) Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
und Bersammlungen einberief, um bestimmen zu laffen, wann der Strike seinen Anfang nehmen sollte? Und so wurde denn in der Bersammlung am 4. Auguft, welche von über Tausend Tischlern besucht war, einstimmig beschlossen, die Arbeit sofort niederzulegen, trotzdem der Deputirte aus Bremen zu beweisen versuchte, daß daburch der Bremer Strife fallen müßte. Die Tischler Hannovers tonnten eben nicht glauben, daß durch ihren Strife sich ein Zuzug nach Bremen herausstellen würde. Und die Zeit hat in der That gelehrt, daß nach Bremen von hier aus tein Zuzug stattgefunden hat. Die Behauptung des Herrn Richter, daß wir den Strike im Intereffe der Bremer Fabrikanten begonnen hätten, ist daher eine infame Verläumbung. Im Gegentheil, bei uns hat jetzt der Gebanke Plag gegriffen, daß die nimmersatten Taschen des Herrn E. Richter von den Hannoverschen Tischlermeistern gefüllt worden, find. Und daß dem so sein muß, das beweist die freche Behauptung, bie Tischler Hannovers wollten sich in den von einer Minorität provozirten Strike nicht blindlings hineinstürzen. Und doch waren in jener von 1000 Tischlern besuchten Versammlung nur die 50 Mann bes Allgemeinen Tischler( Schreiner-) Vereins gegen den Strife; g fann da also von einer Minorität die Rede sein, die den Strife wollte? Es ist auch nachgewiesen, daß in der 1. Woche über 450 fremde Gesellen abgereist sind, und daß in der andern Woche noch über 100 folgten, abgesehen davon, daß wir schon über 300 bei Meistern resp. Arbeitgebern in Arbeit geschickt haben. Haben Sie vielleicht sonst noch Hintergedanken in Ihrem verbrannten Ge- Muthig kämpfen, tapfer streiten! hirn? Wollen Sie uns nicht noch nachsagen, wir hätten Leute nach Bremen geschickt? Aber auch hierüber würden wir Ihnen den Be- 3ft allein ein rechter Held. weis der Wahrheit liefern fönnen, welcher dazu angethan wäre, Kaiserslautern . Bei der am 27. Auguft stattgehabten StadtIhre gemeinen lügenhaften Umtriebe zu entlarven. Doch wir sehen raths- Zwischenwahl wurden die von dem demokratischen Arbeiteraus Ihrem Lügenbericht, daß Sie Schimpf und Schande gewohnt Bildungsverein und den bürgerlichen Temokraten aufgestellten Can- Hamburg Mittwoch den 17. September in dem Totale bee Herr find, und deshalb laffen wir uns auf weitere Streitigkeiten mit bibaten mit c. 460-980 Stimmen sämmtlich durchgebracht, wäh- Thomsen( Orpheum), Neustädter Neustraße Nr. 25: Ihnen nicht ein; aber verbenken wird es uns Reiner, wenn wir rend die nationale Partei es trop aller Mühe und Compromissen Jagen: Was von uns ein Efel spricht, daß achten wir nicht. mit den Ultramontanen blos auf ca. 230-400 Stimmen bringen Die Strife- Commission: fonnte. Daß die Arbeiter sich diesmal, da kein Sozialdemokrat in Braunschweig ". L. Clauring, Basch), Schulz, Sewing, Lüffenhof, Derbe, Heitmüller, auf der Liste stand, nicht besonders beiheiligten, geht daraus herBoltmer, Schmidt, Weinand, Korf. vor, daß im Jahre 1869 mit ca. 800-1200 Stimmen gefiegt Leipzig sammlung der Borstände aller Gewerkschaften bei Winkle Coburg. Freitag am 24. Auguft hatten wir hier eine Volks- wurde. Nächstes Jahr jedoch bei der gefeßlichen vollständigen Neu- ft. Windmühlenstraße Nr. 10. versammlung, die uns für den Congreß entschädigen sollte. Re- wahl werden die Arbeiter Diejenigen von ihrer Partei, die das Das Erscheinen ist unbedingt nothwendig. ferent war Herr Eckstein aus Waldheim , und auch Herr Milke Zeug und die Zeit dazu haben, aufstellen und wählen. Da die aus Berlin benutzte seine gelegentliche Anwesenheit zu einer Rebe. Stadtverwaltung zur Sebanfeier Nichts bewilligte, so hatten die Pforzheim Jeden Dienstag, Abends 8 Uhr: Bersammlung Die Tagesordnung war:„ Unser Programm und die heutige Preffe." Haupthähne, ca. 11 Nationale, geflaggt, und sich Abends bei Cham - Wilhelmsteller. Tagesordnung für nächsten Dienstag: 1) Wahl eine In anderthalb ftündigem Vortrage besprach Referent unser Pro- pagner, Toaften auf Bismard und den deutschen Kaiser bekneipt. Vertrauensmannes und eines Beitragsammlers; 2) Wahl einiger wi gramm, Bunkt für Punkt, und seßte alles recht flar auseinander, Auch der Kriegerverein hat durch einen Ball und gegenseitige glieber zum Agitationskomite. Um zahlreichen Besuch bittet der Bertrauensmann Burghard. so daß in der stark besuchten Versammlung, zu der sich größtentheils Keilerei den Tag gefeiert. ldsient and emuls mon sils
Wie die Väter dann steh' ich meinen Mann Fest in alter deutscher Treu'! Hei! wie will ich wacker reiten,
Der Bevollmächtigte H. Segger. Internationale
Braunschweig Meallarbeier Gewerksgenossenschaf.
Die Bersammlungen finden jeden Mittwoch Abend regelmäßig be Schellbach , alte Knochenhauerstraße 13 statt. Der Bevollmächtigte: [ S.] E. H. Müller, Scharrnstraße 22, II. Aligemeiner deutscher Arbeiterverein.
Deffentliche Versammlung. auding Tagesordnung:„ Diskussion über die Broschüre von W. Bracke ju C. A. Bräuer. Dienstag, den 16. September, Abends 8 Uhr: Ber
Arbeiter und Kleinbürger eingefunden hatten, vielen erft die Augen Lechhausen." Der Mensch denkt und die- Cholera lenti", Stuttgart zur Beachtung für Schneider.
[ 836]
Der Vertrauensmaun.
Sozial- demokratische Arbeiterpartei.
[ S.]
[ 3a]
"
[ 3
aufgingen, die uns zuvor verkannt hatten. Der Borsigende for- so hieß es diesmal bei dem auf Sonntag den 31. Auguft anbeDas unentgeltliche Arbeits- Nachweisbureau be berte nach Schluß des Referenten die Gegner zur Widerlegung raumten Stiftungsfeste des hiesigen Arbeiter- Vereins„ Vorwärts". findet sich Hauptstädterstraße Nr. 19 bei Franz Wörner. Der Vorstand des Stuttgarter Schneidervereins. auf, aber Referent hatte je den Punkt so klar behandelt, daß Nach dem nämlich schon am 9. Auguft von der Ortsbehörde die eine Widerlegung geradezu unmöglich war, und folglich sich auch Bewilligung zur Abhaltung des Festes bereitwilligft ertheilt war, Witten Jeben Mittwoch Abend 8 Uhr findet im Kleinen Saa Sozialdemokratische Arbeiterpartei. Niemand zum Worte meldete. wurde Unterzeichneter am Vorabende des Festes, den 30. August, Ueber Punkt 2 der Tagesordnung:„ Die heutige Preffe" re- Abend 6 Uhr, zum Bürgermeister beschieden und ihm eröffnet, daß des Herrn Friedrich Hemsoth Partei- Versammlung statt. ferirte Herr Milke. Derselbe wies in einem sehr gewählten Vor- bie Abhaltung des Festes untersagt sei, weil im benachbarten trage nach, daß die heutige Preſſe eine gekaufte und somit ein Augsburg Choleranfälle vorgekommen feien. Da nun die Borbe- Zwickau unsere Mitgliederversammlungen finden bis auf weiteres Ausbeutungsmittel der Bourgeoisie sei, und es somit Pflicht eines reitungen des Festes größtentheils schon getroffen waren, so läßt jeben Arbeiters fei, zur Verbreitung des„ Bolte staat" beizutragen, fich die unangenehme Ueberraschung auf Seite der Veranstalter eben Dienstag, Abends 8 Uhr, im Totale der Boltshalle", bei Her „ Boltsstaat" DoBauer, statt. Der Vertrauensmann. da nur in einem Blatte wie der„ Bolksstaat" die Rechte des ar- des Festes denken. Troßdem nun dieser Erlaß möglichst verbreitet Sozialdemokratische Arbeiterpartei. beitenden Volkes gewahrt und vertreten würden und Stellung gegen wurde, marschierten doch unsere Augsburger Freunde in beträchtlicher Zwickau Sonntag, den 21. September findet im Deutſchen Haule bie heutige Preffe genommen werden könnte. Die mit großem Anzahl( Mitglieder von elf eingeladenen Fachvereinen 2c.) zur fest- dahier ein Beifall aufgenommene Rede des Herrn Milfe endete mit der Auf- gefeßten Zeit hieher. Als aber nun das Verbot zur allgemeinen Arbeiterfest forderung zum zahlreichen Abonnement auf den„ Volksstaat". Auch Kenntniß gelang, war auch die freudige Stimmung, in welcher verbunden mit Conzert und Ball stall, wozu die Genoffen von nah und Herr Edftein sprach noch einige Worte zum zweiten Punkt der die Ankommenden sich theilweise befanden, hinweg. Der Verfuch, freundlichst einlabet Das Feftcomite Tagesordnung. Er gedachte ferner der Niederlage der Pariser Ar- dieselbe durch Gefang wieder zu heben, mißlang. Wie ein brückenbeiter im Jahre 1871 und endet unter großem Beifall mit einer der Alp lastete das unverhoffte Verbot anf allen Herzen und es Für Rheinland und Westphalen. Charakterisirung der bevorstehenden Sedanfeier. Nachdem der war, als ob wirklich die Cholera im Saale herrsche. Nur die Am Sonntag den 21. September, Morgens 11 Uhr wird in Ron Borsigende die Gegner wiederholt aber vergeblich zum Wort auf- Nachricht von der Anwesenheit breier Gensbarmen und eines dorf im Saale des Wirthes Bergfeld eine gefordert hatte, wurde die Versammlung in vorgerückter Stunde Spähemanns im untern Lokale, rief einige Heiterfeit hervor. Dochia geschloffene Conferenz gefchloffen. donar auch dies war nicht von langer Dauer, und die Gäste traten der Mitglieder der sozialdemokratischen Arbeiterpartei von Rheinland und Sonneberg in Thüringen . Nachdem wir bereits vor 2 Jahren größtentheile schon früh den Heimweg wieder an. So verlief Weftphalen stattfinden. Tagesordnung: 1) die Agitation, 2) die Reich einen Allgemeinen Arbeiterverein hier ins Leben gerufen hatten, bieser Tag, an dem wir unsere ernsten Gedanken auf einige Stun- tagswahlen. Abends 6 Uhr: find wir am 1. August 1. Js. der sozialdemokratischen Arbeiterpartei ben verscheuchen wollten in trüber Stimmung. Volksversammlung. beigetreten. Während dem sind zwei Agitatoren hier gewesen, welche Indem wir noch allen Gästen für den zahlreichen Besuch unsern Tagesordnung: 1) Die Organisation und die Bestrebungen der sozial uns über so manches aufgeklärt haben was uns früher, wenn nicht Dank aussprechen, hoffen wir, daß sich das Fest übers Fahr um bemokratischen Arbeiterpartei; 2) die gegenwärtige Lage der arbeitenbe Klaffen. ganz unbekannt, body unflar war. Die Agitation des Herrn besto großartiger gestalten werde. Es ist Pflicht der Mitglieder aller Orten zu erscheinen resp. fich Demmler aus Geier hat uns, da die Sache zur Zeit noch neu, Mit fozialdemokratischem Grnß Delegirte vertreten zu laffen. Die Mitgliedskarten find vorzuzeigen. und die Versammlung schwach besucht war, 18 Mitglieder zugeführt. Bukarest . Im Namen aller hiesigen Arbeiter ersuchen wir. Die Einberufer: Hous Herr Edstein aus Dresden , der am 30. Auguft vom Eisenacher allen Zuzug für die Walachei Eisenbahn- Direktion in Bukarest und in Ernst Wilke Ronsdorf . Hugo Hillmann - Ciberfeld Kat Congreß aus uns besuchte, hat durch einen entsprechenden Vortrag, namentlich den von Schloffern, Maschinenschlossern und Maschinen- Wenzel- Witten. Gustav Heinrichs- Köln. Friedrich De fowie durch fein Auftreten den Gegnern gegenüber, allgemeinen führern fernzuhalten. In Betreff der Arbeitszeit, der Löhne und mann- Crefeld. Friedrich Stahl- Solingen. Beifall gefunden und war sein Vortrag noch einige Tage nach der der Behandlung der Arbeiter herrschen hier Zustände, wie fie Müller in Bockenheim zahlreich besuchten Versammlung das Unterhaltungsthema in allen anderswo undenkbar sind. Am 7. September sind 20 Arbeiter so bleibt Abrechnung über den Steindruckerstrike? Ich dächte, Wirthshäusern und Privatzirkeln. Es zeichneten sich 40 Mann in nach Konstantinopel abgereift und in 8 Tagen werden größere Strike wäre längst beendet. Oder paßt es Ihnen noch nicht? die Mitgliederliste ein, und wurden diefelben am 7. be. Wite. auf Trupps folgen.se studies genommen, so daß unser Verein gegenwärtig 80 Mann zählt. Arbeiter! Laßt Euch auf keinen Fall durch Briefe, in denen beim war, wird hiermit gebeten, wegen wichtiger Angelegenheiten Herr Weiß aus der Schweiz , der seinerzeit als Agitator in Mann Arbeiter aller Orte in Deutschland , insbesondere ihr Arbeiter gekaufte Subjekte die hiesigen Zustände in rosigstem Lichte schildern, fern seine Abreffe zukommen zu lassen. 15 Ph. Mat, Thüringens , agitirt mit aller Kraft für die Ausbreitung der Partei, verleiten hier her zu tommen. Man hat nach Wien telegraphirt, Mannheim Z.3, Nr. 2. für strengeinheitliche und kräftige Organisation des Proletariats von dorther aber die Antwort erhalten, daß Arbeitskräfte nicht und der Erfolg wird nicht ausbleiben. disponibel wären. Jetzt wird man in Deutschland Arbeiter zu getpats Berani. Rak eur. Casper.( Medaktion und Expedities werben suchen, und es ist anzunehmen, daß die verlockenden Aner- Betzerfte. 44). De ad Beclag ber Geneffenschaftsbachbraderet.
Mit sozialdemokratischem Gruß Friedrich Bernhardt.
Alb. Lichtensteiger.
burd
to
श्र
h
ber
M.
mir
23
D
1
T