"
wir einen der eifrigsten Stiefelpuzer Bismarcks in sittlicher Er- Mitleid nicht weglassen. Was er über die Macht der Carlisten Wochen ein Krantentassenstatut fertig zu stellen hat. Als Siz der wal gebenheit" renommiren hören, er wolle dem preußischen Staat" die und die Machtlosigkeit der Regierung fagte, war fläglich im höchsten Verwaltungsbehörde der Krankenkasse wurde der Vorort, als Auf glie Bickelhaube abschlagen, wenn dieser Staat es wagen wolle, dem Grade; noch kläglicher, wie er es fagte. So spricht tein Mann, sichtsbehörde die Controlcommission bestimmt. Der Antrag von Che von ihm( dem Stiefelpuzer) aus Privatvergnügen und zum Zeit- der seinen Weg sieht, und entschlossen ist, jedes Hinderniß nieder- Augsburg :„ Einführung einer Invalidentaffe" wurde abgelehnt. Th vertreib gerittenen„ Wissenschafts"-Esel die Ohren zu stußen. Wir zuwerfen. Richtig war der Saß, daß ein praktischer Politiker zu Der Antrag auf Einführung einer genauen Statistit wird ange dat haben von der Courage der Herren Nationalliberalen, die in ein Compromissen genöthigt ist. Den Verhältnissen muß Rechnung nommen unter folgender Fassung:„ Jeder Bevollmächtigte ist ver erkla Mausloch triechen möchten, wenn der Kürassierpallasch Bismarcs tragen, wer die Regierung führt. Aber dieses Rechnungtragen" pflichtet, mindestens in jedem Quartal einen genauen statistischen weld zornig raffelt, schon zu viel Heiteres erlebt, als daß wir bei einer darf nicht so weit gehen, daß man dem Feind das Staats- Bericht an den Ausschuß einzusenden. Der Ausschuß ist verpflichtet, nich folchen Rodomontade( Prahlerei) ernsthaft bleiben könnten. Im ruder anvertraut. Und dies hat Castelar faktisch gethan, in- nach Sichtung des Materials einen Gesammtbericht im„ Bolks schet Uebrigen wird die Arbeiterbewegung ihre naturgemäße Entwicklung dem er den alten reaktionären Generalen Serrano, Concha u. s. w. staat" zu veröffentlichen." Der Antrag auf Beschickung des euro- frag verfolgen und an ihr natürliches Ziel gelangen. Wenn die man- die Armee, und damit die Staatsmacht, in die Hände päischen Schneidertongresses zu Lüttich durch einen Delegirten wird lasse chesternen Waschweiber während dieser Zeit die Arbeiterbewegung gegeben hat. Gern hat er dies sicherlich nicht gethan. Aber was abgelehnt, jedoch beschlossen, ein Mandat einzusenden. Der An zwa ignoriren, d. h. ihre höchst läppischen Phrasen an den Nagel des blieb ihm anders übrig, nachdem er mit sämmtlichen Fraktionen trag betreffs der Agitation wird angenommen, und hat der Auswei Schweigens hängen, so ist uns das höchst angenehm und stört den der eigentlich revolutionären Partei gebrochen hatte? Wir haben schuß die nöthigen Schritte zu thun. Lauf der Dinge nicht im Mindesten. vor Kurzem an dem Beispiel Robespierre's , der wahrhaftig von Tagesordnung war, Fer
um
Bre
Die„ Frankfurter Zeitung " ſchreibt weiter: firs träftigerem Stoff war als mar als Castelar, pen Stachweis geführt, wie der ſigender, Thing Dienſtag pen 12. Auguſt, Wättag 1 Uhr, die burg
"
Wir halten es daher für unverdiente Ehre, wenn der Ham- ehrlichste und energischste Revolutionär, wenn er einmal gegen ihm Generalversammlung. burger Correspondent" der Ostseezeitung" energisch zu Gemüthe zu weit gebende" Elemente Front zu machen beginnt, mit uner- Berlin , 20. Sept. Vor Kurzem brachte der Boltsstaat" in C zu führen sucht, sie sei sich selbst wohl bewußt, daß bloße Theorien bittlicher Nothwendigkeit immer weiter getrieben wird auf der Bahn einen der„ Volkszeitung" entnommenen statistischen Bericht über Mit niemals im Stande sein könnten, die„ Grundlagen" einer Propa- der Contrerevolution, bis er zulegt von den bewußten Vertretern die Lebensdauer der Arbeiter verschiedener Branchen. Zu meinem Sit ganda zu bilden, daß vielmehr diese Grundlage in Zuständen zu der Contrerevolution über Bord geworfen wird. Bebauern hat sich dieser Schönfärber in der Volkszeitung" nicht über Ste Wir wissen nicht, ob die Serrano, Concha und Consorten den die Lebensdauer der Schneider ausgelassen, wenigstens stand nichts Mi noge, der den Kopf in den Sand stecke.„ Die" Ostseezeitung" Carlistenaufstand bewältigen werden; das aber wissen wir: wenn davon im Volksstaat und die betreffende Nummer der„ Volks Rüc weiß das so gut wie andere Leute", meint der Hamburger Corre- sie ihn bewältigen, werten sie es nicht für die schönen Augen" zeitung" ist mir nicht zu Gesicht gekommen. Ich nahm die Jahres find spondent", der niemals die schweren Besorgnisse verhehlt hat, und Reben des Herrn Castelar thun. nelche in ihm burch die soziale Bewegung erregt wurden, die " Ostseezeitung" weiß es und nichtsbestoweniger räth das Blatt seinen Lesern allen Ernstes, sich um die Arbeiterbewegung ebensowenig zu fümmern, wie um diejenigen Organe der Breffe, welche die Hauptfubstanz der geistigen Nahrung des vierten Standes bilden. Daß die Arbeiter nach Beseitigung oder Modification des Lohnsystems, nach Verkürzung der Arbeitszeit, nach Staatsaufsicht
-
Gewerfsgenossenschaftliches. Allgemeiner deutscher Schneiderverein.
berichte der letzten 9 Jahre der sogenannten Zwange- Kranken- und alle Sterbetasse der Berliner Schneidergesellenschaft zur Hand und erfah send daraus, daß die Verhältnisse genannter Gesellenschaft nichts weni ger als rosenfarbig in Bezug auf die Lebensdauer sind. Es stellt ich hiernach die mittlere Lebensdauer der Verstorbenen auf 34 ted Jahre 5 Monate und 16% Tage. Für den Nichtkenner der örtbblichen Verhältnisse könnte dies den Anschein gewinnen, als sei dies
Nürnberg.( Protokoll der Generalversammlung zu Gotha Resultat bei den heutigen sozialen Zuständen noch ein erträgliches; über das Fabrikwesen und gefeßlicher Beschränkung der Frauen- vom 10., 11. und 12. Auguft.) Die Generalversammlung wurde allein das Ergebniß würde ein bedeutend ungünstigeres sein, wenn und Kinderarbeit verlangen, daß Hunderttausende von Menschen, Sonntag den 10. August, Nachmittag 2 Uhr, durch den Geschäfts- nicht ein fortwährender Zuzug von gesunden und Abzug von die Nichts zu verlieren und Alles zu gewinnen haben, die ge- führer Schöffel eröffnet, welcher im Namen des Ausschusses sämmt- franken Mitgliedern stattfände.( Diejenigen Zugereiften, welche sammte bestehende Staatsordnung in Frage stellen das Alles liche Delegirte herzlich willkommen hieß und ihnen dringend an's vom Gewerbsarzt nicht gefund befunden werden, finden keine Auf- sebe soll gefliffentlich ignorirt und höchstens danach gefragt werden, Herz legte, mit ganzer Kraft für das Gedeihen des Vereins zu nahme bei der Kaffe, es sind somit alle bei ihrem Beitritt gesund, ben wie man den Strikes mit Hülfe von Arbeitgeber- Coalitionen am wirken. Man schritt hierauf zur Constituirung des Bureaus, und was wohl zu beachten ist.). Die Verstorbenen sind größtentheils zum Besten zu Leibe kann! In der That der wunderlichste Rath, der wurde Thimig aus Leipzig zum 1., Wendt aus Berlin zum 2. Vor- jahrelang schon kränklich, zum Theil verheirathet, und die Jün Bie Denen gegeben werden kann, die das Bedürfniß fühlen, von dem sigenden und Baumann aus Nürnberg zum Schriftführer gewählt. geren, welche sich durch übermäßige Anstrengung, Entbehrungen Leben ihrer Zeit und von den Ideen Kunde zu erhalten, welche Borsitzender Thimig ersuchte die Versammlung, ihm ihre Unter- u. f. w. in fürzerer Zeit die Schwindsucht, vorzüglich bei der titel ihre Boltsgenossen bewegen." stüßung leihen zu wollen, damit die Verhandlungen der Würde Plunder- Confectionsarbeit zugezogen, reisen, oft schon todtkrant, nur
"
Wir unterschreiben, was hier der Hamburger Correspondent" der Versammlung entsprechen mögen, welchem Ansuchen die Ver- ab, um in ihrer Heimath bei Eltern, Geschwistern u. s. w. sterben Dr fagt und die Frankfurter Zeitung " acceptirt, nämlich, daß der sammlung bereitwilligst Folge zu leisten versprach. Durch Fest zu können. Es klingt wie Hohn auf ihr eignes Elend, wenn man bild Rath der„ Ostseezeitung", die Arbeiterbewegung, außer was Strikes stellung der Präsenzliste ergab sich, daß 15 Mitgliedschaften burch die Confectionsschneider prahlen hört mit ihrem Verdienst von 8 bie und Arbeitgeberverbände betrifft, zu ignoriren, ein wunderlicher 11 Delegirte vertreten waren und zwar: Berlin , Barmen- Elber- bis 10 Thlr. die Woche, denn nur wenige auf diese Arbeit außer bra Rath sei, und erlauben uns noch hinzuzufügen, daß dieser Rath" feld und Stade durch Wendt( Berlin ), Leipzig und Großenhain ordentlich Dreſsirte verdienen mit äußerster Anstrengung ihrer eine Dummheit ist. Und eine Dummheit ist er deshalb, weil mit dem durch Thimig( Leipzig ), Gotha durch Knopf, Braunschweig durch physischen Kraft so viel, die meisten kaum 4 bis 6 Thlr. pro eini Entstehen der Arbeiterbewegung sofort auch eine internationale Ludolph, Augsburg durch Hammann, Gießen durch Klerks, Nürn Woche. Diese Verblendeten sehen nicht ein, daß sie in einer Woche wir Reaktion auf die Beine gekommen ist, eine Reaktion, die mit der berg und Würzburg durch Baumann( Nürnberg ), Bayreuth durch eigentlich 14 Tage arbeiten, denn, fann man es einen Tag ar Art Arbeiterbewegung auf Tod und Leben kämpft, deren Träger, die Schweizer , Chemnitz durch Weck, Pforzheim durch Leonhardt beiten nennen, wenn an demselben 16 bis 18 Stunden gearbeitet Op Repräsentanten der alten faulen Gesellschaft, fallen müssen, sobald( Gotha ), und, als Vertreter des Ausschusses, der Geschäftsführer wird. Hierzu kommt noch, daß das Geschäft während des Jahres Op die Arbeiterbewegung fiegt. Daß sie siegen wird, wissen ihre Schöffel aus Chemnitz . Durch ungenaue Angabe der Adresse traf selbst bei der Confectionsarbeit höchstens 6 Monate gebt, und in zug Todtfeinde und diesen räth der manchesterne Renommist der„ Ost- das Mandat der Mitgliedschaft in Frankfurt a. O., welches Herrn der übrigen Zeit nicht das zum Leben Nöthigste( wochenlang oft und ſeezeitung", mitten im hißigsten Klassenkampf das Gefecht abzu- Wendt( Berlin ) übertragen war, zu spät ein. Zur Mandat gar nichts) verdient wird, daher naturgemäß Mangel und Entbrechen und sich schlafen zu legen. Wer auf diese Weise den Feind prüfungscommission wurde Ludolph und Knopf gewählt. Zugleich behrung eintreten müssen. beb
"
zu schlagen glaubt, gehört in die Kinderschule und zwar auf die erklärte Weck( Chemnitz ), daß, durch Ueberhäufung der Geschäfte, Den schlagendsten Beweis, daß unser Geschäft eins der schlech- der lezte Bank. So stimmen wir in dieser Richtung dem„ Hamb . sein Mandat auszustellen vergessen worden sei, weshalb es der testen ist, liefert weiter die mir vorliegende Todtenliste der in den 187 Correspondenten" und der Frankfurter Zeitung " bei, aber nicht Generalversammlung anheimzustellen sei, ob dieselbe ihn als Dele- legten 9 Jahren in Berlin verstorbenen Schneidergesellen. Da bis aus ehrlicher Loyalität und Befürchtung", sondern weil wir girten anerkennen wolle oder nicht. Nach kurzer Debatte wurde nach find 58 Prozent der Gestorbenen an der Schwindsucht verden Klaffenkampf als eine geschichtliche Nothwendigkeit erkannt Weck durch Beschluß der Versammlung als Delegirter anerkannt. storben; wahrlich eine Thatsache, die alle denkenden Schneider sche haben. Und nun suche sich die Ostseezeitung" unter andern Sämmtliche übrigen Mandate wurden als ordnungsgemäß befun anregen sollte, für Verkürzung der Arbeitszeit und demgemäß Er- bal Dickschädeln Gefährten aus, die ihr beint ,, Ignoriren" des Klassen- ten. Es wurde hierzu der Antrag gestellt:„ Die Generalversamm- höhung des Lohnes zu wirken. Aber leider scheint es, als ob die Mi tampfes beistehen. lung wolle beschließen, daß jeder Celegirte so viele Stimmen habe, große Waffe der Kollegen durch übermäßige physische Anstrengung schi
"
"
Die Ausweisung Rogeards ist von der Statthalterei von als er Mandate befize." Wird angenommen. Geschäftsführer und die trotzdem vorhandene materielle Noth schon vollständig mis Niederösterreich bestätigt worden und der österreichische Staat" Schöffel erstattet nun Bericht über das Geschäftsjahr 1872-73. verfumpft und widerstandslos geworden ist; es ist fast unbegreif bin ist glücklich vor dem Manne gerettet, der einst mit seiner wuch- Er gab in längeren Ausführungen ein Gesammtbild des Vereins, lich, daß gerade die Schneider, welche früher zu den am geistig unt tigen Satire( die Reden des Labienus") den Nimbus des dritten betonte, wie schwer es fei, neue Mitgliedschaften zu gründen, und weitesten Entwickelten gerechnet wurden, beut fast allen andern und Napoleon in Geftant auflöfte und als Mitarbeiter des ,, Bengeur" forderte sämmtliche Anwesende auf, ihre ganze Kraft auf die Agi- Arbeitern nachstehen.
-
-
"
fönnen.
lau
ner
ba
bei
ber
V
wi
La
den besonderen Haß der Versailler Ordnungsbanditen auf sich tation zu verwenden, damit die Gewerkschaft groß und stark werde. Darum Kollegen! die Ihr noch Gefühl für Menschenwürde geb zog. Die österreichischen Stieber sind albern genug, in den offi- Das Resultat war, daß die Gewerkschaft gegenwärtig aus 20 steuer habt und den Muth besitzt, thatkräftig für Befreiung Eurer Klaffe mu ziösen Blättern abzuleugnen, daß sie auf Verlangen der französi- zahlenden Mitgliedschaften bestände( wovon jedoch vier Mitglied- aus den Feffeln des Kapitals mitzuwirken, bleibt nicht länger obe schen Stieber ihre Heldenthaten an Rogeard verübt hätten. Die schaften auf der Generalversammlung nicht vertreten waren und theilnahmlos, es ist Verrath an Euch selbst, an Euren Kindern Ba Ausweisung Rogeards und der andern vier Commune- Flüchtlinge zwar: Bremen , Landshut , Pirna und Regensburg ), sowie daß der und dem gesammten Proletariat, wenn Ihr die Hände in den daß ist eine der Wirkungen des internationalen schwarzen Buches", Hauptkassenbestand 286 Thlr. 13 Gr. 2 Pf. beträgt. Getabelt Schooß legt. Vereinigt Euch, schließt Euch unserer Gewerkschaft M das auf der sogenannten sozialen Conferenz" zwischen den Groß- mußte jedoch werden, daß der Ausschuß, trop der flaren Bestim- an, damit wir in gefchloffener Phalanx Front gezen schamlofe mu mächten vereinbart wurde, damit die Polizeibüttel aller Länder sich mungen des Statuts, die Hauptkassengelder bei Privaten angelegt Ausbeutung und Unterbrückung machen und unsere Lage wenig ber bei der allgemeinen Hezjagd auf die Sozialisten in die Hände hat, und wurde der Ausschuß verpflichtet, die Gelder sofort einzu- stens etwas bessern und nicht noch tiefer beruntergedrückt werden sch arbeiten können. Die Existenz dieses schwarzen Buches" ist unbefich ziehen und bei einer sicheren Bank anzulegen. streitbar erwiesen. Rogeard war nicht das erste Opfer der inter - Ferner wurde der Antrag gestellt:„ Die Generalversammlung Auch Ihr, Kleinmeister! lernt endlich einsehen, daß Ihr durch nationalen Stieberei, und wird auch nicht das letzte sein; das wolle beschließen, daß in Zukunft die Quittungsbücher und Sta- die Logik der Thatsachen auf den„ Aussterbe- Etat" gefeßt seid, aber sagen wir den Herrn Stiebern einstweilen in's Gesicht, daß tuten nicht mehr zusammengebunden werden, weil hierdurch zu viele wenn auch in anderer Form. Tretet uns nicht wie bisher feind De es ihnen nicht gelingen wird, die soziale Frage zum Lande hinaus Schwierigkeiten bei der Agitation entständen. Wird angenommen. lich gegenüber, es gilt unseren gemeinschaftlichen Feind zu beum zuweisen, noch die Arbeiterbewegung in einem Gefängniß zu in- Zur Rechnungsprüfungscommission wurden gewählt: Klerks, Ham- fämpfen, und zwar in erster Linie die Plunder- Confection; schließt eig termuren, und wenn Einzelne aus unsern Reihen zum Opfer fallen, mann und Schweizer , welche nach gründlicher Prüfung Bücher Euch unseren Bestrebungen an, kämpft in unseren Reihen gegen zu so fallen jene Helden der Polizei durch die Fürsorge der Geschichte und Belege in Ordnung befanden, und wurden nach Berichterstat- das alles verschlingende Kapital, damit Eure Kinder nicht von dri der unsterblichen Lächerlichkeit anheim. Der eine Bolizeibüttel sorgt tung ter Commission rem Ausschuß Decharge ertheilt. Dem Ge- Euch sagen müſſen:„ Unsere Väter sind durch ihre Verblendung le dafür, daß der Sozialdemokratie jegliches Vaterland"" von schäftsführer Schöffel wurden für seine Mühewaltung 20 Thlr., mit Schuld daran, daß wir heut unter noch erbärmlicheren VerSiechtswegen" genommen wud, der andere schimpft sie in der dem Hauptkassirer 8 Thlr. und für das Vereinsorgan„ Der Volks hältnissen leben müssen als sie gelebt haben." Bresse vaterlandslos" ganz vortrefflich den Jesuiten abge- staat" 5 Thlr. bewilligt. Für das nächste Geschäftsjahr 1873- Da auf der Generalversammlung zu Gotha die Gründung lernt, aber lange thut's nicht gut! 74 wird Braunschweig als Sitz des Ausschusses, Nürnberg als eirer Central Krankenkasse beschlossen ist, so wird auch dadurch den Herr Castelar wäre also nun glücklich auf dem Thiers- Sitz der Controlcommission vorgeschlagen und nach kurzer Bera- Wünschen Derjenigen, welche deshalb der Gewerkschaft nicht beischen Niveau( hier: Standpunkt) des Vertheidigers der Ordnung" thung gewählt. Der nächste Punkt der Tagesordnung:" Statuten- getreten waren, weil bish'r eine Krankenkasse nicht eristirte, Rechangelangt. Bis jetzt hat die Geschichte noch feinen Staatsmann aränderung" wurde auf diesbezüglichen Antrag ausgesetzt und dafür nung getragen. und teine Partei aufzuweisen, bei denen Ordnung" nicht gleich Butt 9 der Tagesordnung: Beratbung über weitere Schritte Obgleich unsere Gewerkschaft noch jung ist, haben wir doch seit un bedeutend gewesen wäre mit Contrerevolution. Hr. Castelar wird der von der Leipziger Commission ausgearbeiteten Verbandsstatu- circa 2 Jahren schon an mehreren Orten in Bezug auf Lohnver wahrhaftig nicht die erste Ausnahme bilden. Nicht als ob wir den ten" zur Diskussion gebracht. Der Delegirte Leipzigs gibt einen hältnisse Erfolge erzielt, die nicht zu unterschätzen sind. Darum Diann für„ unehrlich" hielten; wir sind im Gegentheil fest über genauen Bericht über die Verhältnisse, welche es ihnen unmöglich Kollegen! schließt Euch uns in Maffe an, laßt alle Sonderbündelei, zeugt, daß er aufrichtig die Begründung der Republik nach seinem machter, das Statut zur Kenntnißnahme der Mitglieder zu brin begrenzt Euch nicht in lokalen Vereinen, die beim besten Willen vielfach auf der Tribüne entwickelten Ideal mit ungeschwächter gen. Es wurde nochmalige Durchberathung des Statuts beschloffen; Großes zu leisten außer Stande sind; vereinigt Euch mit uns, Kraft wünscht. Aber die französischen Girondisten*) bie da jedoch dazu zu viel Zeit in Anspruch hätte genommen werden denn vereint sind wir alles, vereinzelt nichts. Beherzigt den MahnVergniauds, Jenards 1. f. w., auch prachtvolle Schönredner müssen, so wurde beschlossen, daß die Mitgliedschaft Nürnberg eine ruf: Proletarier aller Länder, vereinigt Euch! waren ebenfalls ehrliche Republikaner; sie starben fogar, als es Commission zu ernennen habe, welche das Statut innerhalb vier Mit Brudergruß und Handschlag A. Reimann, Alte Jacobstraße No. 6. ans Sterben ging, mit Begeisterung für die Republik , wozu Herr Wochen fertig zu stellen hat. Nächster Punkt:„ StatutenabäudeCaftelar seine Befähigung erst noch zu zeigen hat, und doch wur- rung". Der Antrag Nürnbergs, von jest ab nur den vierten den diese ehrlichen" Gefühlsrepublikaner durch die unerbittliche Theil des Quartalüberschusses( statt, wie bisher, den vierten Theil Gewerkschaft der Maurer und Zimmrer. Logik der Thatsachen zu Bundesgenossen und Werkzeugen der des Gesammtüberschusses) an die Hauptkasse einzusenden, wurde Braunschweig . In Freiberg in Sachsen ist durch die VerRoyalisten gemacht. Castelar, ein Girondist, der jetzt in der Ja- mit großer Majorität abgelehnt. Der zweite Antrag Nürnbergs : mittlung unserer Freunde Schauer und Gäbler aus Dresden cobinermüze eine Vorstellung gibt, kann diesem Geschick nicht ent- Einem jeben lebigen Vereinsmitglied das Sterbegeld auszubezah- eine Mitgliedschaft gegründet; zum Bevollmächtigten wurde ge gehen, zumal er feinen französischen Vorbildern an Energie weit len", wird in folgender Fassung angenommen:" Es erhält jebes wählt Friedrich August Zimmer, äußere Bahnhofstraße No. 17; nachsteht. Er ist ein Lamm in der Löwenhaut; und wenn er die lebige Mitglied( außer den im Statut bereits vorgesehenen Fällen) Heinrich Kühn , Kassirer; Kunzmann, Schneider und Hein Wähne schüttelt, so werden sofort die gutmüthig- frommen Augen bas volle Sterbegeld, sobald dasselbe die legten fünf Jahre keine rich, Controleure. Ferner fand am 20. Auguft die Neuwahl des fichtbar, und verkünden die beruhigende Botschaft: ich bin ja kein Reiseunterstügung erhalten hat. Es sind jedoch die Lokalverwal- Borstandes der Chemnizer Mitgliedschaft statt. Es wurden einwirklicher Löwe, sondern nur Claus Castelar! Konnte er doch so- tungen verpflichtet, darauf zu achten, daß kein Mißbrauch getrieben stimmig gewählt: Louis Morgenstern, Bevollmächtigter, Petergar neulich in seiner großen Programmrede den Appell an das wird." Es gelangt nun der Antrag auf Einführung einer Krankenstraße No. 24 1 Tr.; Traugott Pensch, Kassirer; Eduard taffe zur Berathung. Nach längerer Debatte wird die Gründung Körner, Schriftführer; Ottomar Kragl, Controleur. Nochmals *) ,, Gemäßigte" Republikaner der ersten französischen Revolution, einer Krankenkasse beschlossen und zugleich die Mitgliedschaft Ber - fordere ich die Mitgliedschaft Augsburg auf, die Namen der Aufderen Panier die Schürze der Frau Roland war. lin beauftragt, eine Commission einzusetzen, welche inuerhalb sechs fichtsraths- Mitglieder mitzutheilen, überhaupt bei der Vorortsver
-
-
"
B
mi
fä
tei
tra
90
ge
un
98
fef
3
श
be
ba
un
ge
hu
be