m
a
8
lehrend d. h. empörend sein, wenn der geistreiche Berichterstatter teit namentlich in Bezug auf die Beförderung Militärpflichtiger zuszu steuern, so haben sie ein sehr leichtes Mittel: fie brauchen f des Journal des Débats " über die hiesigen Kongresse den von erweitern und die Aufsichtsführung zu verschärfen sei, und ob end- selber auszuwandern. Dieses einzig wirksame friedlid 6 „ Bakunin erfundenen Kollectivismug" dem„ von Mary repräsen. lich ein Bedürfniß vorhanden sei, die Strafbestimmung in§ 144 Mittel zur Beseitigung der Massenauswanderung wird aber wo n tirten" Kommunismus gegenüberstellt und dann sagt: Mary ist der des deutschen Strafgesetzbuchs zu verschärfen.*) Die vierte Spe- schwerlich von den HH. Eulenburg& Co. adoptirt werden. wahre Vater der kommunistischen Lehre, welche man Lassalleanis- zialfrage betraf die Forderung von Nachweisen zc. als Bedingung Welche sauberen Vögel sich unter der sogenannten„ rabil mus nennt.( Marx est le véritable père de la doctrine com- der Auswanderung, z. B. Nachweis darüber, daß er seine Ver- len" Partei in Frankreich befinden, beweist die Thatsache, daß ei muniste qu'on appelle Lassallisme.) Was will man aber sagen, pflichtungen gegen den Staat, die Familie oder dritte Personen hervorragendes Mitglied derselben den Bonapartisten eine wenn sogar im sozialdemokratischen Lager die Mitglieder eines erfüllt habe; ob zum Schutz gegen die Verlegung solcher Pflichten Compromiß öffentlich angetragen hat. Und zwar ist dies Nieman großen Bereins sich theils aus fanatischem Stolz und Erkenntniß- Maßregeln zu ergreifen wären, welche den Auswanderungsluftigen Anders als Herr Eduard Portalis, der Herausgeber be f mangel, theils aus eigennüßiger Schlaubeit selbst Laffalleaner nen- zur vorgängigen Anzeige über den Zeitpunkt der beabsichtigten Avenir national"( bie Zukunft der Nation"). Dieses politisc nen und den Settenstempel auforüden? Darin liegt wohl die Auswanderung bei der Polizeibehörde seines Wohnorts verpflichtet. Chamäleon, das sich" Republikaner " nennt und das, wie unser b unbarmherzigfte Kritit gegen die nun bald völlig in eine Dogmen- Die fünfte Spezialfrage betraf die Controlbehörde in den Hafen- Lesern bekannt, die im" Corsaire " für die Beschickung der Wien g jade eingeschnürte Wirksamkeit Lassalle's ? Daß die Bourgeois- pläßen. Sie bezog sich auf die Einrichtungen, welche gegenwärtig Weltausstellung durch französische Arbeiter gesammelten Gelofum a presse die Anhänger der aus thatsächlichem, wissenschaftlich gepfleg- bestehen, um das Auswanderungswesen in den Hafenpläßen staat- men nicht herausgeben wollte, hat im„ Avenir national" an bei internationalen Sozialdemokratie lich zu über tereffe des Rechtsschußes zu erweitern. Prinzen" Bonaparte und geboten wurde. Der Prinz" ist da t ten Boden frei herausgewachſenen biefe Einrich Marziften, betitelt, tungen bes Rechtsjate es nicht Erkenntnißlosigkeit im Bonaparlisten offen die
-
ob ein
-
"
"
2
t
geschieht, eine beleidigende Abgeschmacktheit und zwar um fo mehr," Die zweite Hauptgruppe der vorgelegten Fragen bezog sich auf rauf eingegangen und hat sich dadurch mit der ganzen Gesellschaft als dies in Gegenüberstellung der wahnwißigen Sekte der„ Ba- das Rechtsverhältniß zwischen den ländlichen Arbeitgebern und den der bonapartistischen Literaten überworfen, die auf's Heftigste gege tunisten" gethan wird; die dagegen ihre, mit Verspottung und Arbeitern und auf den Schutz des Arbeitsvertrags gegen wider- diese Allianz" auftreten, so daß sie sich auch wohl zerschlagen Verhöhnung durchwirkte Benamjung, als wohlverdiente Strafe rechtliche Verletzung. Die Diskussion hierbei brehte sich um die wird. Die Radikalen" sagen hinterher, sie hätten Bortalis vo trägt. Liest man nun gar die Kongreßberichte des großen, weit Spezialfrage: ob die zur Giltigkeit des Arbeitsvertrags noch erfor- jeher für einen Schuft gehalten. Und doch konnte dieser bishe verbreiteten und mit sittlichem Ernst stets so rührend affettirenden derliche schriftliche Form unter entsprechender Aenderung der land- eine solche Rolle spielen! Unsere deutschen„ Demokraten ", die i " Journals de Genève", so ist man versucht zu glauben, man habe rechtlichen Vorschriften aufgegeben werden könne; ob es rathsam den französischen Raditalen ihre Gesinnungsgenossen erblicken F es darin wirklich mit einer systematischen Begriffsverwirrung zu sei, den Unterschied zwischen ländlichen und gewerblichen Arbeitern mögen sich freuen über die schmußigen Hände, die sie brüderli thun. Nicht nur brachte das stolze, auf seine publizistische Ehre eventuell auch in Beziehung auf die Folgen des Kontrattbruchs gedrückt haben! D und Würde so eifersüchtige Blatt auszugsweise das Konfusefte, und die Regelung der Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Ueber den Stand der Dinge in Süd- Wales lesen wit was es über den Gegenstand in französischen Zeitungen ausfindig Arbeitern zu regeln, ob die Lohnbeschlagnahme ganz auzufgeben in einem englischen Blatt: Seit dem Eindringen der Amalgama zu machen im Stande war, sondern auch noch aus dem Land- und diese Angelegenheit unter Aufhebung des Gesezes vom 24. ted Association( vereinigten Assoziation ber Kohlenarbeite .boten" von Winterthur die von einem unserer Parteigenossen ver- April 1854 für alle Kategorien von Arbeitern im Wege der Ge in dem südlichen Theil des Fürstenthums*) sind die Hauptindstrie faßte scharfe Kritik über die Secessionisten und deren Kongreß, um sezgebung einheitlich zu regeln sei, und welche Gesichtspunkte die zweige dieses Bezirks tief erschüttert worden. Ungewißheit hinsicht -man höre und staune der übrigen Welt zu zeigen, wie Gesetzgebung hierbei für alle Kategorien von Arbeitern, eventuell lidh ber Bewegungen der Arbeiter hat auf Seiten der Meister man in der Schweiz so treffend das Treiben der ge- in Beziehung auf ländliche Arbeiter, zu befolgen habe. einen Mangel an Bertrauen hervorgerufen, und sowohl die Eifen sammten Internationalen Arbeiterassoziation beur- pin Die dritte Hauptgruppe der Fragen betraf die Mittel, welche als die Kohlenindustrie haben die Festigkeit verloren, durch welche theile und verurtheile". Umgekehrt heißt auch gefahren"!- angewendet werden können, um die Lage und Lebensstellung der sie sich bis zum Jahre 1871 auszeichneten. Die Herren( Masters Nun tommen wir auf die beiden Kongresse, wovon der der Son- ländlichen Arbeiter zu verbessern. Die Spezialfragen erstreckten sich Meister, Arbeitgeber) fürchten einen andern Strike; die Männe berbündler nicht als solcher der Internationalen Arbeiterassoziation , barauf: ob dem Mangel an ländlichen Arbeitern durch die gebor( men, Arbeiter) sind von der Unvermeidlichkeit eines solchen über sondern als„ Kongreß der Internationale" durch Maueranschlag tene Möglichkeit der Erwerbung eines eigenen Grundbesitzes ent- zeugt; die Führer der vereinigten Assoziation unterhalten eine be angekündigt war. Derselbe hatte 25 Delegirte vereinigt, worunter gegen gewirkt werden könne; auf welchem Wege und durch welche ständige Agitation, warten aber darauf, daß die Herren ben 6 Franzosen und 1 Russe, alle in Genf wohnend( von diesen 7 Mittel die Staatsregierung hierzu mitwirken könne; ob durch Aen Kampf eröffnen. Aus der Vergangenhett eine Lehre ziehend, gehen vertraten 4 bie hiesigen aus 15 Mitgliedern bestehende ,, Section derung unserer Agrargeseggebung in der Richtung, daß die Be- die Arbeitgeber mit Ueberlegung zu Werk, und suchen ihre Kräfte de la propagande socialiste et révolutionnaire" und die übrigen gründung eines erbpachtähnlichen Rechtsverhältnisses( erbliche Ueber vollständig zu organisiren. In den früheren Conflitten fehlte e 3 Frankreich ), 6 von der Juraföderation ( etwa 150 Mitglieder tragung von Grundstücken unter Vorbehalt unablösbarer, Reallasten, ihnen an Einigkeit; theilweise waren sie in offenem Widerstreit zählenb), 3 Italiener( viele Sektionen, die aber nur 300 Mit- Dienste 2c.) anzurathen sei; ob sich eine Revision unserer Gesez mit einander. In Zukunft wollen sie gemeinschaftlich nach ge glieder vorstellen, vertretend), 5 Spanier, 1 Belgier, 1 Holländer gebung über die Zerstückelung von Grundstücken und die Gründung meinsamem Plane ihre Schlachten schlagen. Zu diesem ( legterer mit dem Auftrag, auch den nachfolgenden Kongreß zu neuer Ausiedelungen empfehle; ob Erleichterungen für die Abzwei- 3wed haben sie die Errichtung einer Arbeitgeber- Union besuchen und nach beiden Seiten hin versöhnend zu wirken) und gung kleinerer Gutstheile gegenüber dritten Berechtigten über die in Angriff genommen, welche Monmouthshire und Süb 2 nur England( Hales und Eccarius, letzterer der bekannte deutsche Grenzen des Gesetzes vom 3. März 1850 hinaus sich empfehlen, wales Kohlengruben- Assoziation"( Monmouthshire and Arbeiter), die beide nach ihren eigenen Aussagen sich von einem und ob es sich rechtfertigen lasse, die Bildung eines freien grund- South Wales Callieries Association) heißen soll. Im Laufe diefer neuen, ihnen selbst nicht näher befannten Verein Mandate zu ver- befizenden Arbeiterstandes durch Vermittlung staatlicher Geldinsti-( der vorigen. Redakt. d. V.) Woche wurden Privatmeetings abge schaffen wußten, um im Kongreß als Zeitungskorrespondenten Ge- tute zu erleichtern. halten, in denen Herr Fothergill, Parlamentsmitglied, ben Borfi schäfte machen zu können. In der ganzen Vertretung befanden" Die vierte Hauptgruppe der Fragen galt der Entgegenwirkung führte; er soll Präsident der Assoziation werden. Man diskutirt sich 7 Handarbeiter( hiesige Arbeiter behaupten sogar nur 4) und des Umsichgreifens der sozialen Bewegung unter den ländlichen den Statutenentwurf. Ungeachtet der strengsten Geheimhaltung is also 19, wie sie sich bescheiden selbst nannten, Gedankenarbeiter" Arbeitern. Es handelte sich darum, ob man sich von einer Ber - doch so viel herausgekommen, daß die Affoziation jedes einzelne ( travailleurs de la pensée): Exprofessoren, Erzeitungs- und son- mehrung der Grundbesitzer( allgemein oder vorzugsweise durch Her- Mitglied für die demselben aus Conflikten mit Arbeitern erwach ftige Schreiber und i Student. Batunin hatte sich wohlweis- stellung größerer prästationsfähiger bäuerlicher Wirthschaften) einen fenden Nachtheile schablos zu halten beabsichtigt. Ferner sollen bi lich ferngehalten. Die Verhandlungen wurden französisch geführt, Erfolg gegen die soziale Bewegung versprechen fönne; ob hinrei- Mitglieder sich gegenseitig in der Leitung und dem Betrieb der spanisch und italienisch nur wenig, deutsch und englisch gar nicht, dender Anlaß vorliege, daß die Landesregierung in Landestheilen Kohlengruben Beistand leisten; überhaupt soll es Zweck der Affo aber im Ganzen sehr viel gesprochen. Die Phrase von der sozialen mit vorwiegend großem Grundbesitze, namentlich in den Provinzen ziation sein, die Interessen der Mitglieder als Geschäftsleute und Revolution mit den Schlagwörtern:" Anarchie"," Staats- und Preußen, Bosen und Pommern , entweder allgemein zur Vermehrung Grubenbefizer nach allen Richtungen hin zu wahren. Um bi Autoritätslosigkeit"," Enthaltungen der Politit"," am Gebäude der Grundbesitzer oder zur Begründung nährfähiger bäuerlicher Assoziation in Stand zu sezen, ihre Aufgabe zu erfüllen, foll ein der alten Welt keinen Stein auf dem andern lassen", spielte die Wirthschaften die Initiative ergreifen und auf welchem Wege, resp. Fond von 30,000 ẞfd. St.( 200,000 Thlr.) gebildet werden". Hauptrolle, ohne jedoch der Organisationsbedingungen zu einer so mit welchen Mitteln, die Staatsregierung dies Ziel erreichen So weit der Bericht des englischen Blattes, welches tein anderes raditalen Umgestaltung zu gedenken. Die Theilnahme des Publi- tönne. ist, als das sogenannte„ Arbeiterorgan" Beehive. Selbst Hert tume war sehr gering und namentlich die der Arbeiterbevölkerung" Die fünfte Hauptgruppe endlich betraf die Besprechung: ob Mar Hirsch wird uns zugeben müssen, daß ein Vollblut- Bour ganz null; aber immerhin sorgten sozialistische Dilettanten, wozu ausreichende Veranlassung vorliege, der Arbeiternoth auf dem Lande geoisblatt in einem redaktionellen Artikel kein Wort in diesem die neueste französische Emigration ein ziemliches Kontingent liefert, in diesem Jahr durch außerordentliche, vorübergehende Maßregeln, Berichte zu ändern brauchte. Doch das nur nebenbei. D und von Zürich gekommene russische Studentinnen für gehörige etwa durch Einstellung gewisser öffentlicher Bauten oder durch mög- die Grubenbesitzer, trotz des Beschlusses der Kohlenarbeitergewert Claque. Afterrevolutionäre Klubrednerei hat damit süße Genug lichst frühzeitige Beurlaubung der dienstihuenden militärischen schaft sich nicht zu unterwerfen, auf ihrer Forderung von Ent thuung gefunden. Wer die soeben erschienene Schrift: Die Mannschaften, zu Hülfe zu kommen." lassungsscheinen bestehen, so dürfte der Kampf schon in der Allianz der sozialistischen Demokratie und die Internationale Ar- Dazu bemerkt unser Parteiblatt, der Braunschweiger Bolts- nächsten Zeit zum Ausbruch tommen ein Kampf, der bei den beiteraffoziation"( Hamburg , Otto Meißner) gelesen, kann sich we- freund": gewaltigen Dimensionen, die er annehmen muß, aller Wahrschein nigstens eine annähernde Vorstellung machen, wie hier im Saale " Obschon uns von der Deutschen Reichs- Correspondenz" nicht lichkeit nach zu einer Krise in der englischen Gewerkschafts der Bierwirthschaft Schieß der heilige Geist der Anarchie die Köpfe die Resultate der Berathung mitgetheilt werden, zeigen uns doch bewegung führen wird. ber Welterlöser umschwirrte und aller Menschheit offenbarte: wie die in Erwägung gezogenen Mittel, daß die preußische Regierung logischer Weise die Anarchie keine Organisation und die Organi - sich gegenüber der ländlichen sozialen Bewegung mit sehr reaktio-*) Wales hat noch den Titel eines Fürstenthums, wie Irland und sation teine Anarchie bedeuten könne, wie ohne Organisation die nären Gebanken trägt. Gleich der erste Punkt, ob durch polizei- Schottland den von Königreichen( weßhalb Großbrittanien auch„ bas strammsten Organisationen, die Gewaltstaaten sammt Chaffepot liche oder sonstige äußere Mittel der Auswanderung hindernd ent- vereinigte Königreich" heißt England, Irland und Schottland .) und Kugelspritzen, die Kapitalherrschaft sammt Zauberkraft, die gegengetreten werden solle, beweist, daß man daran gedacht hat,
"
-
hierarchisch disziplinirte Pfaffenmacht sammt Gotteshülfe und die ländliche Bevölkerung wieder mehr oder weniger an die Scholle glückseligmachender Dummheit, gleich Spreu auseinanderfahren zu fesseln. Auch die in Betracht gezogene Auswanderungssteuer Müller, den auch der„ Boltsstaat" erwähnte und der sich als In Braunschweig hat sich herausgestellt, daß jener und in lauter Nichts vergehen werden. 3a, ja! hat Gott die würde, wenn die Regierung fie einführte, involviren, daß man auf ein vom heidenmäßig reichen Baterland im Stich gelassener Inva Welt aus Nichts geschaffen, so machen jest die Balunisten mit dem Boden, worauf man geboren ist, fest haftete und sich nur durch libe einführte, ein Schwindler ist. Die patriotischen" Blätter er Nichts die Welt zu Nichts! Doch nihil ad rem( das thut nichts Entrichtung einer Abgabe loskaufen könnte. Ein gleiche Tendenz heben darüber ein großes Geschrei und hätten alle Ursache, ruhig zur Sache) und wollen wir sie einstweilen in ihrem Nichts nach würde dem Nachweise, daß man seinen Pflichten gegen den Staat, Wohlgefallen herumschwärmen lassen und zur Abwechselung zu dem die Familie und gegen Dritte genügt hat, zu Grunde liegen; denn zu sein. Damit, daß Müller als Schwindler entlarvt ist, ist nicht Etwas des VI. Kongresses der Internationalen Arbeiterassoziation ein solcher Nachweis schlösse die möglichst größte Erschwerung und den„ Baterlandsbank" gesagt hat. Das theure Baterland läßt die ein Jota davon widerlegt, was unser Parteigenosse Bracke über im Hotel de Navigation übergehen. allerlei Chikanen in sich. Der angebliche Schuß des Arbeitsver- Invaliden hungern und damit basta! Man sehe sich die Tages( Fortsetzung folgt.) trags läuft auf das Nämliche hinaus, und es ist hierbei vor Allem blätter an, wo barmherzige Pastoren zur Unterstüßung hungernber zu berücksichtigen, daß der Arbeiter, wenn er, vom Hunger getrie- Invaliden fast alltäglich auffordern und man hat Beweise genug ben, einen Bertrag abschließt, überhaupt jener Freiheit entbehrt, bafür. Müller hin, Müller her seinen Schwindel hat ihm welche zur Giltigkeit der Kontratte nothwendig ist. Was aber die zur Sprache gebrachte Verbesserung der Lage des ländlichen Arbei- jedenfalls nur der üble„ Vaterlandsdant" ermöglicht. Und daran ters anbetrifft, so wäre sie, wenn sie versucht würde, das gerade haben die Sozialdemokraten teinen Theil! Gegentheil von Dem, was sie zu sein vorgibt. Eine erbliche Ueber
Politische Uebersicht.
-
Bezüglich der in letzter Nummer von uns besprochenen tragung von Grundstücken mit unablösbaren Rechten und Diensten Konferenz über die ländliche Arbeiterfrage thut ein offi- würde uns wieder in die Zeit vor dem Jahre 1848 zurückführen giöses Blatt nun doch endlich den Mund auf. Die Deutsche und einen neuen Feudalismus begründen. Wenn die preußische Nochmals die ,, Colonie Saxonia". Reichs- Correspondenz" schreibt: Regierung der Auswanderung wirksam entgegentreten will, schaffe Ein Brief des Präsidenten der Colonie Saronia", Schnei " Die erste Hauptgruppe der Fragen, welche der Konferenz un- sie doch das stehende Heer und den läftigen Militärdienst ab und ber, an einen Bürger von East Saginaw in Michigan , der fo terbreitet wurden, bezog sich auf die Erörterung, ob die Auswan- lege das Recht, Krieg und Frieden zu machen, in die Hände der eben die Runde durch verschiedene Blätter macht, wirft ein fo derung ländlicher Arbeiter durch polizeiliche Maßregeln eingeschränkt aus gleichem allgemeinen Wahlrecht hervorgegangenen Volksver- scharfes Schlaglicht auf die Zustände der„ paradiesischen" Colonie oder durch sonstige äußere Mittel erschwert werden könne. Die tretung!" baß wir ihn zum Abbruck zu bringen uns genöthigt fühlen.
erste der Spezialfragen bezog sich auf die Einleitung einer Rück- So weit der Volksfreund". Es versteht sich von selbst, daß Schneider schreibt: wanderung ländlicher Arbeiter aus Amerika , und zwar, ob davon die preußische Regierung dies nicht thun tann, ohne sich selbst Munising, Late superior( Oberer See ), 15. Juli 1873. ein Erfolg überhaupt zu erwarten ist, eventuell ob zur Vorberei- den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Graf Eulenburg Bei der hier stattgefundenen Neuwahl bin ich zum Präsidenten tung dieser Maßregel Ermittelungen über die Lage der von hier hat zwar gesagt, man müsse dem Boll die Heimath angenehm gewählt, gleichzeitig bevollmächtigt worden, für die Colonie Sayo ausgewanderten ländlichen Arbeiter in Amerika angestellt werden machen, dann werde es nicht auswandern. Das war aber eine nia einen neuen Ansiedelungspunkt zu finden. Dank meiner Vor sollen und auf welchem Wege dies zu geschehen habe. Die zweite bloße Redefigur. Volt und Regierung sind in Preußen, wie über- ficht und meinen immerwährenden Abmahnungen ist mit der Mu Spezialfrage bezog sich auf die Besteuerung der Auswanderer und haupt im modernen Klassenstaat, Gegensätze. Was der Regie- nising Iron Company noch kein Contract abgeschlossen worden; ob die Wiedereinführung einer solchen Steuer gegenüber den wirth- rung frommt, ist der Schaden des Volks, und umgekehrt. Die wir sind also in der Lage, nach Abrechnung mit der Company schaftlichen Grundsäßen der neuern Gesetzgebung überhaupt möglich Heimath dem preußischen Bolt angenehm machen, heißt, sie der abzuziehen. Allerdings hat die Company verstanden, bie Colonie und zu empfehlen sei. Die dritte Spezialfrage bezog sich auf die preußischen Regierung und dem was drum und bran hängt mit ihrer nachlässigen Führung so in Schulden zu stürzen, daß Einschränkungen des Concessionswesens der Auswanderungsunter- unangenehm, ja unerträglich machen. Sind die Herren Eulen- diese Abrechnung der Kasse den Rest nimmt und noch außerdem nehmer und Agenten, und zwar darauf: ob es rathsam, das ganze burg& Co. ehrlich darauf bedacht, der Auswanderung des Bolts die Mitglieder mit leerer Tasche abgehen müssen. Der Boden Concessionswesen zu beseitigen und an seine Stelle Staatsagentu-*)§ 144 des Reichsstrafgesetzbuchs lautet: Wer es sich zum Geschäfte ist hier derartig, daß ihm sich nur mit der ausbauerndsten auf ren zu sezen; ob sonstiger Anlaß vorhanden sei, die betreffende macht, Norddeutsche unter Vorspiegelung falscher Thatsachen oder wiffent- merksamen Behandlung etwas abringen ließe, das Klima so ange Gesetzgebung einer Revision zu unterziehen, ob die Zahl der Aus- lich mit unbegründeten Angaben zur Auswanderung zu verleiten, wird nehm, daß uns am 4. und 5. alles übrige Gepflanzte total er wanderungsagenten mehr wie bisher zu beschränker, ihre Haftbar- mit Gefängniß von einem Monat bis zu zwei Jahren bestraft. froren ist, und schließlich ist die Behandlung der Company eine