-

eine, G. Durand unterschriebene, Correspondenz aus Barts, welche trole stehende prostituirte Dirnen und 54 sogenannte Louis". von des Arbeiters Blut und Schweiß fich mästet, eristirt, werben das erzinfame und erzbumme Allianzprojekt des Hrn. Portalis Diese Ziffern beziehen sich jedoch nur auf die polizeilich angemel- wir auch von geopferten Leben und Gliedmaßen zu hören betom­aufs Wärmste befürwortet und den Pariser Arbeitern die Be- deten resp. in eigener Wohnung angesessenen; die Zahl der wil- men; dagegen wird nicht aufzukommen sein. Wohl aber ist es leibigung anthut, zu sagen, fie feien mit demselben einverstanden. den" Dirnen und anderen Gesindels, welches namentlich in der unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, daß in solchen Fällen, in denen Nach Hrn. G. Durand" hat Portalis ber Revolution einen Königsmauer, deren Häufer meist zwei Ausgänge haben, wovon der Rapitalist offenbar verpflichtet ist, wenigstens mit Geld und großen Dienst geleistet". Die Republik an die Bonapartisten einer nach der Neuen Friedrichsstraße führt, und die wie Dachs Unterstüßung gut zu machen, was gut zu machen möglich ist, er verrathen- ein der Revolution geleisteter Dienst!" Revolu- höhlen und Schlupfwinkel des Berbrechens angelegt sind, spottet auch dazu angehalten wird. Unsere Barteigenoffen wollen also tion" ist also diesen Bakanisten identisch mit Bonapartismus. jeber Berechnung. In dem mit der Königsmauer in Verbindung überall, wo Arbeiter während ihrer Thätigkeit im Dienste des Wir nehmen Att davon. Von den belgischen Arbeitern aber stehenden Hause Klosterstraße Nr. 112 wurden in bem Zeitraume Kapitals verunglücken, den Angehörigen und Hinterlassenen ber erwarten wir, daß sie sich solche Patrone vom Hals schaffen. von einer Woche 22 Prostituirte gefunden." Verunglückten den Rath geben, auf Grund des Haftpflichtgesetzes -In der St. Johanner Zeitung" lesen wir: Die frommen Sittenverbesserungsversuche des Polizeipräsidenten ihre Entschädigungsansprüche zu erheben, das Resultat derselben Für eine bebrängte Familie! An Euch, Kameraden, haben nichts genußt und werden nichts nußen. Im Staat" der aber in der Parteipreffe zu veröffentlichen. Wir wissen, daß es der deutschen Bourgeoisie unter Anführung bie Ihr einen pflichtgetreuen und braven Soldaten zu schäßen" Milliarden", der schönen Kavalleriegefechte", der Stieber- Bis­wisset, und an Alle, denen ein fühlendes Herz in der Brust marc- Wagener- Duiftorp ist die infamste Prostitution gerade so bes kleinen Laster im Reichstag gelungen ist, durch Einschiebung schlägt, richten wir die Bitte: tretet zu einem Werte der Barm- nothwendig wie der Schlamm in einem Sumpf. Es scheint echter entsprechender Bestimmungen in das Haftpflichtgeset den Haupt­herzigkeit zuſammen! Der ehemalige Feldwebel Powis, ver wäh- Berliner Big herzigkeit zusammen! Der ehemalige Feldwebel Powis, ber wäh- Berliner Wig zu sein, der jener lieblichen Gegend den Namen theil ihrer Verpflichtungen in schamlosester Weise auf die Schultern rend einer 3jährigen Dienstzeit nicht ein Mal bestraft worden Königsmauer" gegeben hat. und dem von allen Seiten die glänzendsten Atteste zuertheilt wur­ben der seine späteren Funktionen pflichtgetreu ausübte und als 40jähriger Mann noch freiwillig mit in den Krieg zog

-

"

"

357

3220

Zu den Reichstagswahlen.

Der Arbeiter abzuwälzen und in den meisten Fällen sich ihrer Verpflichtung ganz zu entziehen. Aber darum ist eine Aenderung In Boston ( Nordamerika ) erscheint der Pionier", ein nothwendig, und diese ist nicht eher möglich zu erreichen, bis burd evidente, gerichtlich festgestellte Fälle die Schwindelhaftigkeit oder bieser Mann steht elend und hilflos da,- man hat ihn, der sich Blatt, das den bornirten Bourgeois- Republikanismus predigt. Der Unzulänglichkeit des Gesezes vor aller Welt an den Branger einer felfenfesten Gesundheit erfreut, von Amtswegen als Redakteur des Pionier", der bekannte flegelhafte Herr Heinzen, brufttrant" bezeichnet, und deshalb findet er keine Anstellung! scheint in Deutschland entweder Schurken over Narren zu Corre, gestellt wird. Ne ho ba a Die Verzweiflung hat seine Frau in den Wahnsinn gestürzt, seine fpondenten zu haben, denn in No. 39 feines Blattes lefen wir in fünf Kinder müssen im Elend aufwachsen die Kinder eines einer Correspondenz aus Norddeutschland": Bekanntlich hatte die österreichische und preußische Regierung braven Mannes, eines langgebienten braven Soldaten! Können Ende vorigen Jahres eine Commission niedergesezt zur Unter­Wie die Zeitungen berichten, sollen bereits im Januar die wir einem solchen Jammer zusehen, ohne die Hand zu rühren? " Kameraden und Mitbürger! Der jegt in der Welt umber- fuchung über das Treiben der Sozialdemokraten, von deren Erfolg Neuwahlen für den Reichstag stattfinden. Da dies als sicher an Kameraden und Mitbürger! Der jetzt in der Welt umber nichts verlautete, bis dann jetzt die V. 3." den Schleier zu genommen werden darf, ist es die höchste Zeit, daß unsere Partei­irrende und fast an Gott und der Welt verzweifelnde Bowitz, den nur sein Patriotismus dem Berberben überliefert Lüften beginnt und berichtet, daß der von Seiten Preußens be- genossen sofort und überall die Wahlagitation mit Nachdrud vor hat, wird selbst zu uns sprechen. Kommen wir am Sonntag den fannte G.h. Regierungsrath Wagener, welcher mit der Commiſſion bereiten. Um für einen solchen Zweck das nothwendige Material 11. Oktober, Nachm. 3 Ubr, zu Rigdorff, hören wir seine Leidens- betraut war, gleichzeitig Schriften gegen die Bourgeoisie anfertigen zu liefern, erscheint in den nächsten Tagen im Verlag der Buch­geschichte aus seinem Munde, nehmen wir Einsicht von den Akten, ließ und im Interesse der Regierung(?) in seinem Namen ver- handlung des Volksstaat" eine Broschüre unter dem Titel: Die Zeugnissen und Empfehlungen, und dann, wenn wir von seiner öffentlichte; als Verfasser derartiger Schriften nennt man die Hrn. Thaten des deutschen Reichstags und der Landtage"*) in welcher Unschuld alle Beweise haben, bann wollen wir unser Herz sprechen von Schweizer , Liebknecht u. j. w., welche dafür recht gut be- die Thätigkeit des Reichstage in seiner breijährigen Legislatur laffen. Kommt; tommt auch Ihr Frauen, die Ihr den Schmerz zahlt wurden, obgleich der größte Theil des Regierungsgeldes in periode einer Kritik unterzogen und alle wichtigen Beschlüsse und einer Frauenseele am besten zu würdigen versteht, helft einer Mit Hrn. Wagener's Tasche floß. So hat denn dieser musterhafte Gefeßentwürfe, gestützt auf attenmäßiges Material, beleuchtet wer Gründer noch nebenber die sogenannte volksverderbliche Richtung den. Ebenso sind diejenigen Handlungen der Landtage der Einzel schwester das schwere Leid mildern! Einige Krieger."

"

h

9

1

Wenngleich uns nun düntt, als ob ein Feldwebel von felsen- bes Liberalismus bekämpft und als Kunst der Ausbeutung ver- staaten, welche namentlich zur Charakterisirung der liberalen" fester Gesundheit" sich ganz wohl dazu bequemen fönne, zu ar- bammt. Hier fällt wieder ein eigenthümliches Licht auf die bo Bourgeoisie beitragen, hervorgehoben und kritisch behandelt. Im beiten, wozu er ja teine Anstellung" braucht, so wollen wir russische Regierung, daß sie gerade diesen Menschen anstellen Anfang der Broschüre befindet sich zunächst ein Kapitel, betitelt: doch nicht die Rücksichtslosigkeit übersehen, mit welcher ein Soldat mußte, um durch ihn die sozialistischen Agitationen und deren Winke für die Agitation", in welchem vieljährige Erfahrungen von Amtswegen" ohne alles Weitere als brustfrank" bezeichnet Staatsgefährlichkeit zu ermitteln und Vorschläge zu erhalten, wie mit besonderer Berücksichtigung der Wahlagitationen zusammen und damit für alle Staatsstellen unzulässig gemacht wird, obwohl Dem zu begegnen ſei; es fehlt nur noch, daß man diesen Geb. gestellt sind. Diesem Leitfaden für die Agitation folgen auszuge man weiß, daß er ganz gesund ist. Wir haben hier ein Stüd Regierungsrath mit der Untersuchung der Eisenbahn - Schwindeleien weise die nöthigen gesetzlichen Bestimmungen, die Jeder, der mit ber Agitation zu thun hat, kennen muß, um zu wissen, wie er 2 jener preußischer Militärwirthschaft, welche erlaubt, daß jeder Bor - betraut hätte." Also der Correspondent des Herrn Heinzen! Entweder glaubt sich gegebenen Falles zu verhalten hat. Es sind dies die wichtig in gesezte" nach Belieben an den Untergebenen" sein Müthchen fühlen kann. Sollte freilich das bekannte Ehrgefüht", welches Herr Heinzen die gegen Liebknecht geschleuderte Lüge selbst nicht sten Bestimmungen, der deutscher Vereins- und Versammlunge nach der Theorie von Roon- Plöz dem Feldwebel in ordonnanz- und dann ist er ein Schuft, weil er sie doch abbruckt und dem gefege; 2) des Reichstagswahlgefeges; 3) ber Reichswahlgefegver mäßig höherem Grade innewohnen muß, als dem gemeinen Sol- Publikum als baare Münze verabreicht; oder er glaubt sie und ordnung; 4) des Reichsstrafgesetzbuches. Ihnen folgt das Bro daten", den Feldwebel Bowit daran verhindern, sich zu Arbeiten, dann wollen wir ihm verzeihen, dann ist er Nichts für ungut! gramm der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und eine Liste ein Efel. Das Letztere ist uns das Wahrscheinlichere. Wir derjenigen Reichstags- und Bundesrathsmitglieder, welche hervor i vielleicht Handarbeiten, zu bequemen, welche mit seinem Ehrgefühl"

-

"

"

H

-

-

-

Gewerksgenossenschaftliches.

Gewerkschaft der Manufaktur-, Fabrik- und Handarbeiter d ( Krankenkaffe.)

i

a

nicht übereinstimmen, so müßten wir bedauern, kein Weitleid mit wollen hier nicht weiter darauf aufmerksam machen, daß schon die ragend bei Gründungen betheiligt sind. Beiläufig bemerkt, eine b ihm haben zu können; denn wer da glaubt, daß Arbeit, welcher Zusammenstellung Schweiger's mit Liebknecht eine Infamie ist, wir nette und sehr respektable Gesellschaft, welche besser als viele Bogen l Art sie auch sei, des Königs Rock" schände, ber mag auch zu wollen nicht weiter ausführen, wie gerade Liebknecht es war, der lange Auseinandersetzungen illustrirt, warum der Reichstag und m sehen, wie er sich an seinem Ehrgefühl" satt essen kann. Es hat unablässig den Schweißer in seiner wahren Geſtalt den Arbeitern die Regierungen nicht anders handeln konnten als sie gehandelt Minister gegeben, welche mit ihrer Arbeit" des Königs Rod weit vorführte, auch nicht weiter baran erinnern, daß Liebknecht schon haben. Die Broschüre, die 96 Seiten enthält, toftet per Stüd mehr geschändet haben, als je einem Steinklopfer oder Rinnstein- vor Jahren in öffentlicher Reichstagssitzung den Schweiger als feger möglich wäre. Wer sich dies Alles genau überlegt, ber mag den Doppelgänger des Herrn Wagener bezeichnete- wenn 3 Sgr. gleich 12 Kreuzer süddeutsch, im Dugend per Stüdy in dem Feldwebel Powiß ein Opfer brutaler preußischer Militär- aber die" Bezahlung", die Herr Heinzen Liebknecht vorwirft, in 2 Sgr. 5 Bfg. Die Parteigenoffen wollen für ihre weiteste Verbreitung Sorg wirthschaft erkennen und sich darüber freuen, daß seine Kameraden einer zweijährigen Festungshaft besteht, dann ist es allerdings erkannt haben, daß ihn sein Patriotismus" dem Verderben über- ehrenvoller, für den unablässigen Kampf gegen alle Unterdrückung tragen und insbesondere ersuchen wir die Parteipresse, sie ihren liefert" hat. Bowitz und seine Genossen brauchen weder an Gott folche Bezahlungen" anzunehmen, als wie ein gewisser Heinzen Lesern zu empfehlen. noch an der Welt zu verzweifeln, wohl aber dürfen sie verzweifeln auszureißen und drüben über dem Ozean den großmäuligen Hans­wurst zu spielen. Im Uebrigen wollen wir insofern Mitleid mit*) Das Format der Broschüre ist das Normalformat für alle fünfti an dem blöden Wahn des heutigen Patriotismus". Am 23. Oftober soll in Leipzig ein allgemeiner Heinzen haben, als jedenfalls sein Correspondent " ebenfalls nichts gen Seitens der Buchhandlung des Volksstaat" zu veröffentlichenber Handwerkertag" zusammentreten. Dieser Handwerkertag hat mehr und nichts weniger als ein Doppelgänger Wagener's ist. Broschüren. ben ausgesprochenen Zweck, einen Bund der Arbeitgeber gegen die Nur Agenten Wagener's können die Frechheit befizen, solche in­Arbeiter zu gründen, und dazu die schon bestehenden Handwerker- fame Lügen zu fabriziren und nur ein Heinzen tann sich dazu vereine in einer umfassenden Organisation zu vereinigen. Der hergeben, diese Fabrikate zu verbreiten. Das Weitere sei deshalb Statutenentwurf besagt wörtlich: Wan will sowohl im Allge- dem traurigen Menschen geschenkt! meinen die politischen, sozialen und gewerblichen Interessen der felbständigen Arbeitgeber wahren, als auch insbesondere auf die In Dresden erscheint seit längerer Zeit ein aus dem Rep­Crimmitschau, 14. Oct. Allen Mitgliedern zur Nachricht, das l Herbeiführung und Erhaltung gesetzlich geregelter Verhältnisse tilienfond gegründetes Blatt, das sich, gleich seinen aus gleicher zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, sowie zwischen Lehrherrn Quelle in Frankfurt a. M., München 2c. gegründeten Namens- nachdem der zeitherige Vorsitzende Kirchhübel sein Amt als Solche h und Lehrlingen bedacht sein." Dies bedeutet nichts Anderes, als basen, Dresdner Presse" nennt. Als Bismard'scher Sauhirt" niedergelegt, sich die hieſtge Vorortsverwaltung genau nach den a daß die Handwerksmeister gesonnen sind, sich eine Organisation funttionirt an dem genannten Blatte ein gewisser Dr. Döhn, der Bestimmungen der dießbezüglichen Paragraphen des Gewerkschafts a zu geben ähnlich derjenigen der Fabrikanten. Der projeftirte fich gleichmäßig durch servile Gesinnung gegen seinen Herrn und statuts constituirt hat. Die am 7. October cr. stattgehabte Neub " Arbeitgeberbund " dünfte somit auf dem Gebiete des Klein- Meister in Varzin, wie großes Mundwerk und denunziatorisches wahl ergab folgendes Resultat: 1. Vorsitzender: Franz Gerholt L 2. Vorsitzender: Carl Pampel; Cassirer: Anton Pötsch. gewerbes werden, was der Fabrikantenbund" auf dem Ge- Auftreten wider die Gegner des Genialen" auszeichnet. Sämmtliche Briefe sind von heute an zu richten an de l biete der Großindustrie. Die Arbeitgeber wollen auch beim Klein- Besagter Reptilienfondsstipendiat bezeichnete nun fürzlich in gewerbe solidarisch handeln, um allenfallsige Forderungen der Ge- feinem als Ablagerungsplatz für Bismarck 'sche Wünsche bestimmten zweiten Vorsitzenden Carl Pampel, Turnhallenstraße 303C. un fellen und Gehilfen, die ihnen nicht passen, zurückweisen zu können. Blatt als Hauptaufgabe des fächsischen Landtags unter anderm sämmtliche Gelder nebst Kassenberichten an den Cassirer Anto Wir wissen schon, was das heißt. Was nun vollends das Lebr- ein entschiedenes Auftreten gegen reichsfeindliche Bestrebungen Bötsch, ebenfalls Turnhallenstraße 303C. Zum Correspondenten des aus drei Mitgliedern bestehende v lingsunwesen betrifft, so werden die Kleinmeister nicht im der Ultramontanen, der Partikularisten und der mit beiden Hand Stande sein, da eine heilsame Entscheidung zu treffen. Daß die in Haud gehenden rothen Sozialdemagogen". Nach Ansicht Aufsichtsraths ist Albrecht Thierfelder, Turnhallenstraße 312C er f Kleinmeister gezwungen sind, die Lehrlinge auf alle nur mögliche dieses Preßorganes haben also unsere liberalen" Biebermänner nannt und sind jedwede Reclamationen seitens der Mitglieder ab Weise auszubeuten, dafür sorgt schon der gesellschaftliche Entwick in der zweiten sächsischen Ständekammer noch zu viel gethan, in- selbigen zu richten. lungsprozeß, welcher sie immer mehr dem Proletariat zutreibt. In dem sie sich damit begnügten, die Beschwerden der sächsischen deffen gerade die Thatsache, daß die Kleinmeister sich gezen die Sozialdemokratie als ungerechtfertigt" zurückzuweisen, sie hätten Gesellen organisiren wollen, zeigt zur Evidenz, daß sie ihre gefellim Gegentheil den Eifer der Regierung, ihrer Polizei, ihrer schaftliche Stellung falsch auffassen. Sie suchen die Großindu- Staatsanwälte und ihrer Richter durch direkte Aufforderung noch Internationale Metallarbeitergewerksgenossenschaft. striellen, die Fabrikanten nachzuahmen und bemerken nicht, daß sie energischer vorzugehen anfeuern sollen. Chemnik, 15. Oct. In Erwiderung der von der Dresdn bamit den Untergang ihrer Klasse eminent beschleunigen. Ein Eine solche Aufstachelung zur Verfolgung einer Partei, die Minorität in Nr. 98 des Volfestaat" abgegebenen Erklärung Kleinmeister, der die Arbeiterbewegung auf Grund der sozialdemo- fich bisher fireng innerhalb der von ihren Feinden gezogenen fratischen Prinzipien auffaßt, wird sich der Organisation, die der Gesetzesschranken bewegt hat, kann nur von einer vollständig mo- welche keinen andern Zweck zu haben scheint, als auf andere Mi Handwerkertag schaffen will, nicht anschließen. Er weiß, daß nicht ralisch verlotterten Partei ausgehen, von einer Bartei, der im gliedschaften, nachdem es in ihrer eigenen Mitte nicht möglich wa die Gesellen, nicht die Arbeiter es sind, welche seine gesell- Gefühl ihrer nur auf ungerechtigkeit, Gewalt und Raub beruhen- bemerkt: Nachdem die Dresdner Minorität gleich von vornhere gesell- Gefühl mit ihren Ansichten einen Druck auszuüben, sei hiermit Folgend schaftliche Stellung erschweren, sondern er erkennt seinen Haupt- den Existenz, keine anderen Waffen, den Gegner zu bekämpfen, zu erklärt, auf eine Erörterung der Nüßlichkeitsgründe ficht eingeh feind in der Concurrenz des Großkapitals. Statt sich also ängst Gebote stehen, wie die robe, brutale Gewalt. lich vor seinem unerbittlichen Feind auf die Knie zu werfen, wird zu wollen, so sei hier gesagt, daß wenn die Ansicht der Dresden Wir geben dem Dresdner Reptilienfondsblatt, wie der ge- Minorität die Majorität erzielt hätte, diese für unsere Gewe er vielmehr erkennen, daß nur der Arbeiterstand hier helfen fammten liberalen Bresse, welche seine Aeußerung abgedruckt hat, kann, indem er die Macht des Kapitals bricht. Er wird auch nicht die ganz bestimmte Erklärung, daß wir, weit entfernt, Schritte der schaft nur von Nachtheil gewesen wäre, denn wenn erst der de erwarten, daß der Arbeiterstand seine( des Kleinmeisters) Klasse zu Liberalität nur zu weiterer Berfolgung der Arbeiterbestrebungen nächſtigen Generalversammlung oder einer von dieser gewähl erhalten firebt, sondern er wird, indem er dem geſellſchaftlichen zu bedauern oder zu beklagen, im Gegentheil solche mit Freuden Commission die Ausarbeitung übertragen worden wäre und ba Prozeß unterliegt, träftig mitmirken an der Abschaffung der Klassen- begrüßen werden, weil sie einfach in unseren Händen ein weiteres erst noch eine weitere Urabstimmung zu entscheiden hätte, so w herrschaft. Alles andere ist Humbug! Das Kleinmeister- und Mittel sind, die wankende Macht des Liberalismus zu untergraben ein Provisorium von circa 1 Jahr oder noch länger gefa aff worden und die vorjährige Dresdener Commission zur Statute! Kleinbürgerthum ist der Auflösung verfallen und davor rettet weber und zu Boden zu schmettern. berathung weiß ein Lieb davon zu fingen. Glücklicherweise ist 1 die Dresdener Majorität und wie bereits andere eingelauf I -Am 11. Oktober ist der Feuermann Gottfried Schulze in Resultate ergeben, auch andere Mitgliedschaften ganz anderer " Es giebt in der ganzen Residenz wohl kaum einen Stadt- der Wolfram'schen Appretur zu Wieerane während einer Beschäfti- ficht, indem gerade diese nach reiflicher Berathung der Nüglichkei bezirk, durch den fämmtliche Behörden so viel belästigt werden, gung, welche er auf Geheiß des Arbeitgebers in der Nähe der gründe sich mit den stipulirten Punkten einverstanden erklärt 1 als in dem von 48 Häusern gebildeten, schmutzigen, engen Gassen Transmission vornahm, von dieser erfaßt und so zugerichtet wor- Der Ausschuß übernimmt zur nächsten Generalversammlung g die Verantwortung darüber, daß er aus Dringlichkeitsgründen et bes Kalands- und Kleinen Jüdenhofes und der Königsmauer. den, daß er Tags darauf starb. Nach den amtlichen Listen wohnen in denselben 346 männliche Es vergeht fast kein Tag, wo nicht aus diesem oder jenem Urabstimmung vorgenommen hat, umsomehr als ein bedeuten f und 462 weibliche Personen; darunter befinden fid 48 bestrafte Orte die Zeitungen von ähnlichen Opfern im Dienste der Kapital- Kostenaufwand erspart wird, da einige tausend Statuten gebr Weiber, 41 bestrafte Wänner und 76 unter fittenpolizeilicher Kon- macht berichten. So lange das Raubsystem der Bourgeoisie, das worden, was überhaupt im Circulair sehr deutlich angegeben.

bas Kuranzen der Gesellen, noch das Schulmeistern der Lehrlinge!

-

Aus der Hauptstadt der Gottesfurcht und frommen Sitte schreibt die Volkszeitung":

-

Mit collegialischem Gruß In Vertretung der Vorortsverwaltun e F. Gerhold, Vors.

t

(

f

I

9