t

4

8

# 44& Staf in Lelysta.

Beferungen nehmen aut Potanstalten und Buch­Semblangen bee Jumb Heslanbes an. Flat- Expeditionen für die Beinigten Staaten: 8. E. Gorge,

101 Hoboken , N. J. G.. 28uneder, Market str. cor.

How. Thionge,

Der Volkstaat

Abonnementspreis: Preußen incl. Stempel 216gr., für bie übrigen Deffen Staaten 16 g. pro Quartal. Konats- Abonnements Devben bet allen Deutschen Bokankalten auf den 2. n. & Monat n. auf ben 3. Mo­ mat befonbers angenommen, imgr. Sachsen x. Brigth. Cadenburg and auf bus 1. Renat à 51%, gs.

Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.

Nr. 105.

Abonnements auf den ,, Volksstaat"

Freitag, 31. Oktober.

Die Bakunisten an der Arbeit. Denkschrift über den letzten Aufstand in Spanien von Friedrich Engels .

I.

1873.

die Arbeiter glauben zu machen, es sei eine große revolutionäre für die Monate November und Dezember zu 10%/ 3 Neu­Handlung, bei den Wahlen zu Hause zu bleiben und überhaupt, groschen werden bei allen deutschen Postanstalten, für statt des Staats in dem man lebt, und der Einen bedrückt, den Sachsen und Herzogth. Sachsen- Altenburg auch für Monat Staat als solchen anzugreifen, den Staat im Allgemeinen, der November allein zu 5% Ngr., für Leipzig für November Der so eben veröffentlichte Haager Commissionsbericht über die nirgends existirt, und der sich also auch nicht wehren kann. Es zu 6 Ngr. bei der Expedition Zeigerstraße 44, und bei Col- geheime Allianz Michael Bakunin's ( fiehe die Artikel: Cagliostro ist das namentlich eine prächtige Art, revolutionär zu thun, für porteur Müller, für die Umgegend von Leipzig bei den Filial- Bakunin in Nr. 87 und folgende des" Volksstaat") hat der Ar- Leute, denen das Herz leicht in die Hosen fällt; und wie sehr die beiterwelt das geheime Treiben, die Schurtereien und das hohle Führer der spanischen Allianziſten zu dieser Sorte gehören, weist expeditionen: für Volkmarsdorf , Reudniß, Neuschönefeld 2c. Phrasengeklingel dargelegt, vermittelst bessen die proletarische Be- die Anfangs angeführte Schrift über die Allianz im Einzelnen nach. bei D. Stelzer, Reudnitz , Kapellengasse 11, 2 Tr., für Plagwiß wegung dem aufgeblähten Ehrgeiz und den selbstischen Zwecken Sobald aber die Ereignisse selbst das Proletariat in den Vorder­und Lindenau 2c. bei Frau Hohe, Roßmarkt Nr. 9, in Lindenau , einiger verkannten Genies dienstbar gemacht werden sollte. In- grund drängen, wird die Enthaltung eine handgreifliche Abge­für Connewiß 2c. bei Teubert, Bornaische Straße 197, für zwischen haben diese Gerngroßmänner und in Spanien Gelegen- smacktheit, das thätige Eingreifen der Arbeiterklasse eine unab­Kleinzschocher und Umgegend bei Fleischer, Nr. 87 daselbst heit gegeben, auch ihre praktische Revolutionsthätigkeit kennen zu weisbare Nothwendigkeit. Und dies war in Spanien der Fall. b. entgegengenommen. lernen. Sehen wir, wie sie ihre ultra- revolutionären Phrasen von Die Abdankung Amadeo's hatte die radikalen Monarchisten von Parteigenossen! ermüdet nicht, auch fernerhin allerorts nach Anarchie und Selbstherrlichkeit, von Abschaffung aller Autorität, der Macht und von der Möglichkeit verdrängt, sobald wieder zur Kräften zur Weiterverbreitung des Parteiorgans beizutragen. besonders der staatlichen, von sofortiger und vollständiger Emanci Macht zu kommen; die Alfonsisten waren vor der Hand noch un­pation der Arbeiter verwirklichen. Wir sind dazu jetzt endlich im möglicher; die Karlisten zogen, wie fast immer, den Bürgerkrieg Alle diese Barteien enthielten sich nach Stande, da uns außer den Zeitungsberichten über die Ereignisse dem Wahlkampf vor.

88

83

8.

g

er

er

je

#B

.

13

Die Redaktion und Expedition des ,, Volksstaat'. An die Parteigenossen!

in Spanien jetzt auch der von der Neuen Madrider Föderation spanischer Sitte; es nahmen an den Wahlen Theil nur die in der Internationalen an den Genfer Kongreß eingesandte Bericht zwei Flügel gespaltenen bundesstaatlichen Republikaner , und die Wie Euch aus Zeitungsnotizen bekannt geworden ist, werden vorliegt. Masse der Arbeiter. Bei dem gewaltigen Zauber, den der Name die Wahlen zum Reichstage schon im Januar, spätestens An­Es ist bekannt, daß in Spanien bei der Spaltung der Inter der Internationalen damals noch auf die spanischen Arbeiter aus­fangs Februar 1874 stattfinden. Die Parteien unserer Gegner nationalen die Mitglieder der geheimen Allianz die Oberhand be- übte, bei der damals wenigstens praktisch noch bestehenden, vortreff­rüsten sich, um den Wahlkampf in der gewohnten Weise für sich hielten; weitaus die größere Mehrzahl der spanischen Arbeiter lichen Organisation ihres spanischen Zweigs, war es sicher, daß auszunutzen und vermittelst schöner Redensarten das arbeitende hing ihnen an. Als nun im Februar d. 3. die Republik pro- in den katalonischen Fabrikdistrikten, in Valencia , in den anda­Volf nach wie vor vom Verfolg seiner wahren Interessen abzu- flamirt wurde, tamen die spanischen Allianzisten in eine sehr lusischen Städten u. f. w. jede von der Internationalen aufge­lenten. Unsere Partei, die sozial- demokratische Arbeiterpartei, schwierige Lage. Spanien ist ein in der Industrie so sehr zurück- stellte und getragne Kandidatur glänzend du chging, und daß hat dem gegenüber die erhebende, zugleich aber auch schwere Auf- gebliebenes Land, daß dort von einer sofortigen vollstän igen ncher eine Minorität in die Cortes kam, start genug, um zwischen, Emancipation der Arbeiterklasse noch gar nicht die Rede sein kann. Den beiden Flügeln der Republikaner bei jeder Abstimmung den gabe, für die Rechte des Volkes auf der Wacht zu stehen und Ehe es dahin kommt, muß Spanien noch verschiedene Vorstufen Ausschlag zu geben. Die Arbeiter fühlten dies, sie fühlten, daß den arbeiterfeindlichen Parteien die auf Täuschung abzielende, der Entwicklung durchmachen und eine ganze Reihe von Hinder ießt die Zeit gekommen sei, ihre damals noch mächtige Organi­die Arbeiterausbeutung, den Egoismus und den Schwindel künst- nissen aus dem Wege räumen. Den Verlauf dieser Vorstufen in Jation in Bewegung zu sezen. Aber die Herren Führer aus der lich verdeckende Maske unnachsichtlich vom Antlitz herunterzureißen. Die füzestmögliche Zeitdauer zusammen zu drängen, diese Hinder- bakunistischen Schule hatten so lange das Evangelium von der Um dieser Aufgabe nach Möglichkeit genügen zu fönnen, nisse rasch zu beseitigen dazu bot die Republit die Gelegenheit. unbedingten Enthaltung gepredigt, daß sie nicht plößlich umkehren müssen auch wir uns bei Zeiten fampffähig machen. Wir haben Diese Gelegenheit tonnte aber nur benutzt werden durch thätiges fonnten; und so erfanden sie jenen jammervollen Ausweg, die uns dabei zuvörderft die alte Wahrheit Einigkeit macht start" politisches Eingreifen der spanischen Arbeiterklaffe. Dies fühlte Internationale als Ganzes sich entfalten, aber ihre Mitglieder als in's Gedächtniß zu rufen und ihr entsprechend zu handeln. Die die Masse der Arbeiter; sie brang überall darauf, daß man sich Einzelne nach Belieben stimmen zu laffen. Die Folge dieser t Mitglieder aller Orts müssen sich in einer Zeit, wie es die an den Ereignissen betheilige, daß man die Gelegenheit zum Handeln politischen Bankerotterklärung war, daß die Arbeiter, wie immer jetzige ist, mehr noch denn sonst als ein Ganzes fühlen, zumal benutze, statt wie bisher, den besitzenden Klassen das Feld für ihre in gleichem Fall, für die am radikalften thuenden Leute stimmten Aftion und ihre Intriguen frei zu lassen. Die Regierung schrieb für die Jatransigenten, und dadurch mehr oder minder für Aktion und ihre Intriguen frei zu lassen. Die Regierung schrieb es gilt, überall die Kräfte der Partei zu stählen und zu messen. Die Wahlen aus zu den konstituirenden Cortes; welche Stellung die späteren Schritte ihrer Gewählten sich mit verantworlich hielten In den Wahlkreisen, vor Allem in den vom Partei- Kongreß sollte die Internationale nehmen? Die Häupter der Batunisten und in sie mit verwickelt wurden. besonders hervorgehobenen, müssen, sofern dies noch nicht ge- waren in der größten Verlegenheit. Eine fortgesetzte politische Un­schehen ist, schleunigst Wahlcomité's gebildet und alle Schritte thätigkeit erschien von Tag zu Tag lächerlicher und unmöglicher; eingeleitet werden, welche uns zum Wahlsiege dienlich sind. Die die Arbeiter wollten" Thaten sehn." Andrerseits hatten die Wahlcomité's haben sich sofort mit dem unterzeichneten Aus Allianzisten seit Jahren gepredigt, daß man an feiner Revolution schusse bezüglich der Agitation in Verbindung zu setzen, um so sich betheiligen dürfe, die nicht die sofortige volle Emancipation ein planloses Wirken von vornherein auszuschließen. Wer sich der Arbeiterklasse zum Ziel habe; daß die Bornahme irgend welcher gen Tagen mit großem Fleiß in Umlauf gesezt, Fürst Bismarck politischen Handlung die Anerkennung des Staats, dieses Prinzips werde demnächst in das preuß sche Ministerium zurücktreten, und berufen fühlt zur Agitation, sei es im engeren oder weiteren des Bösen in sich schließe, und daß daher namentlich die Theil- zwar solle, um ihm das ehrenvoll zu ermöglichen, extra das Amt ei Kreise, der wird ersucht, sich dem Ausschuß oder einem Wahlnahme an irgend welcher Wahl ein todeswürdiges Verbrechen sei. eines preußischen Staatskanzlers" auf die Person des unvergleich­comité zur Verfügung zu stellen, um dann an geeignetem Orte Wie sie sich aus dieser Klemme zogen, lehrt der angeführte Ma- lich großen" Mannes zugeschnitten" werden. Wir wissen nicht, - für die Grundsäge und die Candidaten der Partei zu wirken. br.ber Bericht: ob die Offiziösen uns etwas vorschwindeln, oder ob sie die Wahr­

is

er

ie

t.

8

Politische Uebersicht.

Seitens der preußischen Reptilienfondpresse wird seit eini­

Doch es ist nicht genug, den Willen für die Wahlagitation" Dieselben Leute, welche den Haager Beschluß über die politische heit sagen. Eins ist so gut anzunehmen wie das andere; und im der Partei zu haben, es gehört auch die Möglichkeit dazu, diesen Haltung der Arbeiterklasse verwarfen und die Statuten der Affo- Grund ist es auch vollkommen gleichgültig. Ob Bismarck seinen Willen bekunden zu können. Hier begegnen wir einer anderen ciation mit Füßen traten, und damit den Zwiespalt, den Kampf zahlreichen Titeln noch einen neuen hinzufügt oder nicht; ob Wahrheit: Ohne Geld kein Sieg!" und die Unordnung in die spanische Internationale einführten; Bismarck auf den Kehrichthaufen der Geschichte" fliegt und durch

-

Parteigenossen! Ihr alle, Mann für Mann, habt Euch dieselben Leute, die die Schamlosigkeit hatten, uns in den Augen Manteuffel erfegt wird, mag für die Supendiaten des Reptilien­Parteigenossen! Ihr alle, Mann für Mann, habt Euch der Arbeiter als ehrgeizige Stellenjäger darzustellen, welche unter fonds und für Bierhauspolitiker von Interesse sein, hat aber für diese Wahrheit vor Augen zu führen, Eure Opferwilligkeit wird dem Vorwand die Arbeiterklasse zur Herrschaft zu bringen sich selbst Den, der von den inneren treibenden Kräften, von den Gefeßen dann die altbewährte sein und Ihr werdet nicht zögern, die die Herrschaft erobern wollten; dieselben Leute, die sich autonome, der historischen Entwicklung einen Begriff hat, absolut kein Inter­Ansammlung von Geldern für den Partei- Wahlfond energisch anarchische Revolutionäre u. f. w. nennen, haben sich bei dieser esse. Man gehe die preußische Geschichte von der Zeit an durch, in Angriff zu nehmen. Erinnert Euch daran, daß der Congreß Gelegenheit mit Eifer darauf geworfen, in Politik zu machen, aber wo das Haus Hohenzollern den Plan faßte, sich die fettesten Bissen die Begründung des Wahlfonds dem Ausschuß zur Pflicht ge- in der allerschlimmsten, in der Bourgeoispolitik. Sie haben nicht des zerbröckelnden römischen Reichs deutscher Nation, nebst ande­macht hat und zwar in der Erkenntniß, daß das Geld für die dafür gearbeitet, der Arbeiterklasse die politische Macht zu ver- ren fetten nicht deut, chen Bissen( denn im Landnehmen war die e. Wahlagitation nicht in einzelnen Ortstassen zerstreut und so schaffen diese Idee verabscheuen fie im Gegentheil sondern preußische Poliit stets sehr international) einzuverleiben", und : nicht selten todt liegen, sondern zusammenfließend in eine einem Bruchtheil der Bourgeoisie ans Ruder zu verhelfen, der man wird, wie einen fortlaufenden rothen Faden der sich nur Kasse von hier aus auf die wichtigsten Agitationspunkte be- aus Abenteurern, Ehrgeizigen und Stellenjägern besteht, und sich selten in furzen Zwischenperioden dem Blick entzieht dieselben Biele, dieselbe Taktik vorfinden, wie bei dem Fürsten Bismarck. fruchtend verwandt werden soll. intransigente( unversöhnliche) Republikaner nennt. Jedem das Seine" war von jeher der offizielle " Schon am Vorabend der allgemeinen Wahlen für die Kon- Suum cuique Wir fordern Euch nun auf, die ausgesandten Listen in stituante verlangten die Arbeiter von Barcelona , Alcoy und andern Wahlspruch, dem schon vor beinahe 100 Jahren die Polen als Eurem Freundeskreise, sei es im Hause oder in der Werkstatt, Orten zu wissen, welche Politik die Arbeiter zu befolgen hätten, Commentar und Ergänzung zugleich das Wörtchen rapere, zu in Umlauf zu setzen und dabei die Bedeutung der Wahl für die sowohl im parlamentarischen Kampf wie in jedem andern. Es deutsch annettiren", hinzufügten, um es euphemistisch auszu­Verbreitung unserer Principien allen Gesinnungs- und Arbeits- wurden deßwegen zwei große Versammlungen abgehalten, die eine drücken. Dabei wurde stets wacker in modischen Suchwörtern ge­genossen an's Herz zu legen. in Barcelona , die andere in Alcon; auf beiden stemmten sich die macht; stets deutsch " gethan; nie ein Bündniß mit dem Erb­

te

es

"

-

-

Arbeiter, Partei- und Gewerksgenossen! Jeder von Euch Allianziſten mit allen Kräften dagegen, daß man die von der feinb", nie ein Versprechen deutschen" Lands an den Erbfeind" wird zur Wahl seine Schuldigkeit thun, das erwarten wir. Daß Internationalen( der ihrigen nota bene) zu beobachtende politische gescheut, Internationalen( ber ihrigen nota bene) zu beobachtende politische gefcheut, welches Versprechen je nach Umständen gehalten Ihr in den Partei- und Arbeiterversammlungen in nächster Zeit Haltung feststelle. Man beschloß also, daß die Internationale, wurde, oder auch nicht. Kurz, die Personen haben gewechselt, das Ihr in den Partei- und Arbeiterversammlungen in nächster Zeit als Association, durchaus teine politische Thätigkeit System ist daffelbe geblieben, wenn auch der Anstrich, der äußere stets den Wahlfond befürworten und demselben nach Kräften auszuüben habe, daß aber die Internationalen, jeber für Firniß von Zeit zu Zeit erneuert und zeitgemäß verändert Beiträge zuwenden werdet, halten wir für selbstverständlich. Die sich, handeln möchten wie sie wollten und sich jeder wurde. Man lefe in Sybel's, des berüchtigten Schönfärbers gute Sache, für die unsere Partei im Bordertreffen steht, wird ihnen gutbüntenden Partei anschließen könnten, kraft Buch die Geschichte des Baseler Friedens, und man wird Lamar­Euch begeistern und erkennen lassen, daß sie im breiten Strome ihrer famosen Selbstherrlichkeit! Und was war die Folge der An- mora's Wert vor sich zu haben glauben. Genau diefelbe politische des Wahlgetriebes nur gefördert werden kann, wenn wir Alle wendung einer so abgeschmackten Lehre? Daß die große Waffe der Moral", dieselbe politische Praxis mit dem einzigen Unter­ß für sie eintreten und so den Förderungsmitteln unsererseits einen Internationalen, mit Einschluß der Anarchisten, sich an den Wahlen schieb, daß der Erfolg" damals fehlte, was aber das Prinzip Werth verleihen, der die ererbte Macht unserer Gegner tief in betheiligte, ohne Programm, ohne Fahne, obne eigne Kandidaten, nicht berührt. Also ob Bismarck oder Manteuffel, oder der Dienst­ch Schatten stellt. und so dazu beitrugen, daß fast ausschließlich Bourgeoisrepublikaner mann X. Y. 3. auf dem Firmenschild steht, das Geschäft wird gewählt wurden. Nur zwei oder brei Arbeiter tamen in die Kam- nach den nämlichen Grundsägen geführt. Wenn wir der Gerüchte mer, Leute, die absolut Nichts repräsentiren, die nicht ein einziges über die beabsichtigte Ernennung" Bismarcks zum preußischen Mal die Stimme erhoben haben zur Vertheidigung der Interessen Staatskanzler erwähnen, so geschieh es nur, um zu zeigen, in wie unsrer Klasse und die ganz gemüthlich für alle von der Majorität ganz orientalischer Weise bei uns im neuen Reiche" regiert wird. J. A.: Rud. Praaft. Aug. Geib, Rödingsmarkt 12. vorgelegten reaktionären Vorschläge stimmen." Bor zehn Wionaten muß.e Bismarck infolge von Hofintriguen und Die Listen für den Wahlfond sind den Vertrauensmännern unterm Das kommt von der bakunistischen Enthaltung von der Standalen hinter den Coulissen" fast schimpfiich zurücktreten. heutigen Tage zugeschickt worden. Alle Gelder für den Wahlfond sind nebst den Listen an den Parkei- Politik". In ruhigen Zeiten, wo das Proletariat von vornherein Seitdem tobte ein ununterbrochener Kampf in der Umgebung des tafsirer H. Benneke, fleiner Schäferkamp 34, Hamburg , einzusenden. weiß, daß es doch höchstens einige wenige Vertreter ins Parlament Königs( Kaisers) und um die Person res Königs in die­Quittung über die Beiträge zum Wahlfond wird außer in der bringt, und daß ihm die Erlangung einer parlamentarischen sem Kampf hat Fürst Bismarc jezt zufällig die Oberhand. Mor­Partei- Abrechnung auch im Voltsstaat" geleistet. Majorität gänzlich abgeschnitten ist, mag es hie und da gelingen gen ist er vielleicht wieder unten. Ganz wie in der Türkei , nur

1-

Ba

et,

ht

31

Vorwärts, Parteigenossen, zu neuer Thätigkeit und durch sie zu neuen Erfolgen! Hamburg, 30. Oftober 1873. Der Ausschuß.

"