Scod Geeftemünde

Erwähnt ſei noch, daß der überwachende Beamte nach Schluß denken wird Euch dies Alles zum Bewußtsein bringen, darum ift Niederaffalter Schr. 7 Gr. Mür Grimma Schr. 11 Gr. Jgrs Elber des Ehrhardt'schen Referats dem Vorsigenden aufgab, dafür zu es nöthig, daß die Gewerksgenoffen Hanau's fich darüber besprechen, feld Schr. 6 Gr. R. Drin Berlin Schr. 22 Gr. Scftr hier Schr. 18 Gr forgen, daß leine weiteren Beleidigungen ausgesprochen würben, in wie weit der Kampf um das Recht und die Vertretung des Emmrhrt Gotha Schr. 3 Thlr. Mrin Hainichen Schr . 2 Thlr. Rat sonst sehe er sich genöthigt, von seiner Amtsgewalt Gebrauch zu Arbeiterstandes zu unterstüßen ist, jebenfalls werden die Gewerks- Groitsch Schr. 9 Gr. Scrr Kiel Schr. 6 Gr. Schr. 10 Gr. Fr. Stll Berlin Schr. Thlr. 3 22 5. Klfr Cannftabt machen. Ehrhardt hatte nämlich gesagt, der heutige Beamtenstand genoffen den andern Gewerken nicht zurückſtehen, jetzt schon haben Schr. 1 Thlr. Der Zwidau Schr. 5 Thlr. Rott Königsberg Schr. fei zu zahlreich und lafte wie ein Alp auf dem Volte. die Holzarbeiter, ebenso ein Theil der Metallarbeiter und Cigarren- 20 Gr. Brnw Glauchau Scr. Thlr. 2 15. Hurchs Cöln Schr. Thir. Mit sozialdemokratischem Gruß C. R. arbeiter ihre pecuniäre Unterstügung zugesagt und bethätigt, und 8 20. Srpfr. Fürth Schr. Thlr. 4 25. Rtg Leipzig Ann. 20 Gr. Kbz Darmstadt, 20. Nov. Wenn seit geraumer Zeit die Leser auch die Gold- und Silberarbeiter Hanau's werden ihr Möglichstes Mühlhausen Schr. Thlr. 1 11. Stukr Soeft Schr. 13 Gr. Mrtnsn bes Boltsstaat" nichts von uns hörten, so mögen sie ja nicht thun, um den Sieg der sozialdemokratischen Arbeiterpartei zu er- Harburg Schr. 7 Gr. Wntmür Pforzheim Schr. 3 Thlr. R. Gyl Berlin baraus auf etwaige Unthätigkeit der hiesigen Mitglieder schließen. wirken. Deßhalb soll eine Besprechung über diesen Gegenstand Ihre Annoncen trafen statt Mittwoch erst Donnerstag bier ein, deßhalb Wir haben fast jeden Sonntag eine Versammlung in einem Orte stattfinden und selbstverständlich sind hier nicht nur die Mitglieder für Nr. 117 zu spät. Naßen Großenhein Ann. foftet 5 Gr: Heinsch unferes Wahlkreises. In den meisten der Orte tönnen wir jedoch unseres Vereins, sondern alle in der Gold- und Silberbranche Berlin : Wenn wir rechtzeitig die Annoncen erhalten, kommen solche auch bestimmt in's Blatt. Rottm München: Die für Krs bestellten Kalender feine Mitgliedschaften zu Stande bringen, da sie fast ausschließlich thätigen und sich dafür intereffirende Genossen eingeladen." von Landarbeitern bewohnt sind. Dennoch aber gewinnen wir Klagenfurt ( Deftreich). Der Strife der hiesigen Schuhmacher 1 Dugend. uns Freunde und machen uns zum Mindesten den Leuten bekannt, droht ein langwieriger zu werden, da die Meister keine be­was mit Rücksicht auf die Wahlagitation unbedingt nöthig ist. zeigen, nachzugeben. Wir ersuchen daher alle Gewerkvereine Deutsch - Berlin

In einem Orte jedoch glauben wir festen Fuß fassen zu können. lands, uns nach Kräften zu unterstüßen. Griesheim muß genommen werden", war die Barole und

-

-

Das Strife- Comité.

find lange abgesandt, Sie bestelltee für sich keine, heute senden wir Ihnen

Sozial- demokratische Arbeiterpartei.

Bezirksversammlungen.

Dienstag, den 2. Dezember, Abends 8 Uhr, Café Hausmann, Elisabethstraße 17, Eingang vom Hof: Vortrag von Heinsch. Verschiedenes.

-

Um zablreiche Betheiligung, umsomehr, als wichtige Mittheilungen Das Agitations- Comité. Sozialdemokratische Arbeiterpattet.

Montag, den 1. Dezember, Abends 8 Uhr, Budwig Local, Admiralstraße 11, Eingang bom gof: mie es dabei zuging, will ich zum Gegenstand des heutigen Be- Adresse: Auering, Schulhausgaffe 185, Schriftführer der Die Stellung der Kleinbürger in der heutigen Gesellschaft. Referent: richte machen. Man kann dann zugleich die Art unserer Agita- ersten Produktivgenossenschaft. Megner. tion beurtheilen. Ein Griesheimer Arbeiter in Darmstadt Genf , 23. November. Die Buchbinder in Zürich , Mitglieder wurde zunächst gewonnen und mit ihm ging Genoffe Löbenberg des schweizer Arbeiterbundes, find im Begriffe, vermittelst gemein­zu einer Privatbesprechung nach dort. Von mehreren Parteimit- schaftlichen Vorgehens eine Verbesserung ihrer Lage herbeizuführen. gliedern begleitet und unterstüßt, gelang es fofort, einige einfluß- Der Durchschnittslohn derselben ist jest nur 18-20 Francs, ge- vorliegen, ersucht reichere Arbeiter zu gewinnen, die die Einberufung einer Volks- wiß fümmerlich, kann aber durch einiges Zusammenhalten leicht versammlung in die Hand nahmen und für deren Besuch sorgten. erhöht werden. Nun ist aber der Zuzug aus Deutschland stets Bremen Die Barteiversammlungen finden bis auf Weiteres jeben In dieser Bersammlung hatten wir gleich einen weiteren Sieg zu ein beträchtlicher und wollten wir hiermit unsere Parteigenoffen Montag Abends 8 Uhr im Stuttgarter Hof", Grafenstraße 30/31, statt. verzeichnen. Löfenberg sprach über die Zustände im neuen Reich Deutschlands brüderlich ersuchen, jeden Zuzug von Buchbindern Pflicht aller Parteigenoffen ist es, pünktlich und bestimmt zu erscheinen und nahm dabei besonders auf die ländliche Bevölkerung Rücksicht. nach Zürich abzuhalten. Die Arbeiter aller Länder find soli- und für die Einführung neuer Gesinnungsgenoffen Sorge zu tragen, Nachdem er feinen anderthalbstündigen Vortrag geendet, begehrte barisa, möge man in diesem Falle nun das Gefühl der Soli­der Bürgermeister das Wort. Dieser Mann ist ein seltenes barität dadurch bethätigen, daß man unserm Gesuch nachkommt. Dresden Arbeits-& Wohnungsnachweis von C. J. Evans, Exemplar. Conservativ- liberal von Gesinnung, haben ihn doch Mit sozialdemokratischem Gruß die Liberalen in's Schlepptau genommen, und er ist ein guter Namens des Bundescomités vom schweizer Arbeiterbund: Großenhain montag, den 1. Dezember, Abends 8 Uhr: Agitator für fie, denn er nimmt kein Blatt vor den Mund und Bruno Gutsmann. Jac. Hürzeler. spricht in Voltsversammlungen, wozu nur wenige seiner Collegen Dortmund , 24. November. Es ist eine alte Gewohnheit der Bersammlung bei Tieße, Frauengaffe 311, und dann jeden Montag ben Muth haben. Also er sprach und tabelte zunächst den Vor- Leiter des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins, bei ihnen günstig nach dem 1. und 15. jeden Monats. Gäfte immer willkommen.

-

rebner, daß er zu schwarz fehe. Auch er( der Bürgermeister) fei erscheinender Zeit ihre Agitatoren Ausflüge machen zu lassen.

Der Vertrauensmann.

im Arbeiterbildungsverein, Palmstrasse 20. Sozialdemokratische Arbeiterpartei.

Der Vertrauensmann. Soz.- dem. Arbeiterverein.

3. B. kein Freund der stehenden Heere, aber da die Franzosen Wir erinnern nur daran, wie sie im Frühjahr d. I. nach Nord Hamburg Montag Abend 9 Uhr: Bersammlung im Orpheum", so übermüthig" sind, so müsse Deutschland " start" sein. Ferner, und Süd ihre Agitatoren ausfliegen ließen, namentlich nach solchen Neustädter Neustraße 25.- Tagesordnung: Reichstagswahl. fagte er, fei hier kein Boden für extreme Ideen", denn die Gegenden, welche augenblicklich der renommirten Agitatoren ihrer Alle Mitglieder werden eingeladen. Gemeinde Griesheim sei reich und ohne Schulden, eine Dase in Richtung entbehren. Welch Wunder, wenn einmal die agitatorischen ver Wüſte". Er schloß: meine Griesheimer sind glückliche Leute". Kräfte der sogenannten Ehrlichen( Eisenacher) aus eignem Antriebe Leipzig Dienstag, den 2. Dezember Abends 8 Uhr: Versammlung,

-Löbenberg betrat wieder die Rednertribüne und gab zunächst eine solche Freiheit sich erlauben.

Schneiderverein.

Geib.

Gewandgäßchen Nr. 4, I. die gebührende Antwort auf das Kapitel von den Franzosen , Unsere Lokalblätter brachten in den letzten Tagen die Anzeige, Die Mitglieder werden ersucht, die Versammlungen regelmäßiger zu schilderte in kurzer, aber lebhafter und eindringlicher Weise das daß hierorts, als am gestrigen Tage eine allgemeine Versammlung besuchen. Brogramm der Sozialdemokratie, und bewies, daß die extremen abgehalten werden sollte, um Aufschluß über Zweck und Dr

Gewerkschaft der Metallarbeiter.

D. B.

Freen" nichts anderes seien, als das Streben, nach wahrem Rechte ganiſation der Gewertſchaften in der Arbeiterbewegung zu geben. Leipzig Sigung den 1. Dezember 1873, bet Arnhold, Reubuiger­

-

"

-

Quittung.

Arbeiterverein.

Der Vorstand.

H. Dozzauer.

Für Ferd. Dreifel aus Meerane gingen ferner ein: Von d. Exp. Cr. Brgr. u. Brnfr." Thlr. 1 17 5, von C. B. aus Ernstthal 7 Gr. E. Pettermann, Vertrauensmann. Thlr. 1 24 5. Meerane , den 28. November 1873,

C. E. Storrmer, Glasermeister, Königsberg.

Laffalle's Schriften.

Um mit dem Rest des bedeutenden Werkes: " Herr Julian Schmidt, der Literarhistoriker", mit Sezerscholien, herausgegeben von F. Lassalle

und wahrer Freiheit. Und die Bewohner Griesheims hätten die Eingeladen waren besonders Freunde und Gesinnungsgenossen der Straße Nr. 10. Pflicht, ihren Nachbarn in der Wüste zu helfen, gerade deshalb, sozialdemokratischen Arbeiterpartei". Die Mitglieder Tagesordnung: Vortrag. Aufnahme neuer Mitglieder. meil fie, wie der Herr Bürgermeister sagte, glückliche Leute" pes Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins, welche hier sehr start Thonberg u. Umgegend Montag, den 1. Dezember: feien. Allgemeines Gelächter belohnte den Borwiz des Gemeinde vertreten sind( fie geben ihre Zahl auf 500 an), waren wie ge- Bersammlung. Vortrag. Diskussion. Fragetaften. vaters, mit dessen Ruhe es jetzt vorbei war. Er sprang auf, wöhnlich auf Kommando schon frühzeitig auf dem Plaze, um der Sonntag, den 30. November, Abends 7 Uhr: Geselliges Beisammen­tabelte den Redner, den Vorfizenden und schließlich seine Ge- Dinge zu warten, die da kommen sollten. Einberufer der Ber - fein mit Familie, im Gasthof zum Thonberg, im Vereinslokal. meinde, daß sie sich unterstehen konnte, ihn auszulachen und einem sammlung war, wie sich herausstellte, Raspe aus Effen, welcher Fremben Beifall zu zollen. Es half aber Nichts; die erste Bresche in Begleitung Scheil's aus Bielefeld die Versammlung 11% Uhr in die bürgermeisterliche Alleinherrschaft war fertig. Nächsten eröffnete, und zur Einleitung über Zweck und Nugen der Berüber die Beiträge, die mir zu dem Siegert'schen Prozeßtoften zugegangen Quittung Sonntag wollte Löbenberg wieder zu einer Privatbesprechung sammlung, welche er einberufen, einige Erklärungen voraus- find: Bom Parteiausschaß 10 Thlr. Bei einer Versammlung in Planitz hinaus, traf jedoch dort eine Generalversammlung des Krieger- fchickte. Die Rufe zur Geschäftsordnung", Bureau wählen" zc. gesammelt 2 Thlr. 3 Gr. Von den Zwickauer Mitgliedern Thlr. 16 27. Dereine. Unsere Griesheimer Freunde luben ihn ein, die Ver- verhinderten ihn jedoch an der Ausführung derfelben. Troß Seit Kurzem im Befize des ganzen Betrages sage ich biermit meinen sammlung zu besuchen und einen Vortrag zu halten. Der Bürger- wiederholter Aufforderung an die Versammelten, sich doch etwas berzlichsten Dank. Ueber die Beiträge zu den zweiten Prozeßkosten werde meister, diesmal Ehrenpräsident, warnte wieder pflichtschuldigft vor zu geduldigen, sah er fich genöthigt, dieselbe wegen zu großer Un ich seinerzeit Rechnung legen. extremen Ideen", denn sonst-! Nun, der Vortrag begann; ruhe und Aufregung auf 5 Minuten zu vertagen. Nach Ablauf Zwickau . Löbenberg sprach ungefähr eine halbe Stunde. Er sagte den derselben wollte er seine Einleitung mit furzen Worten beenden, Mitgliedern, daß die Idee, welche sie zur Gründung des Vereins jedoch erneuter Tumult zwang ihn abermals zu einer Vertagung veranlaßte, sehr edel sein möge, aber sie follten einmal die natio- auf 5 Minuten. Jezt sprang aber Seeling, der hier feft ange- d. nalen Zeitungen lesen, da würden die Kriegervereine nur als die stellte Agitator des" Neuen", auf den Bureautisch zu, entriß Sa. Hausknechte der liberalen Clique betrachtet und von ihnen ver- Raspe die Klingel und wollte nun aus eigner Machtvollkommenheit langt, sie sollten den Büttel gegen die Sozialdemokraten abgeben. bie Leitung der Versammlung übernehmen. Raspe war resolvirt Ein ordentlicher junger Wiensch der Glajer lernen möchte, finoet in Rebner ermahnte die Krieger, zu bedenken, daß der Feind nicht genug, als Einberufer unter solcher Pression von seinem Rechte meiner Werkstatt Aufnahme. Menschenwürdige Behandlung selbstoer­ständlich. Wenn gewünscht, übernehme ich alle Kosten und Kleidung. Be nur auf dem Schlachtfelde stehe, sondern am ärgften in den heu- Gebrauch zu machen und die Versammlung für geschlossen zu töfligung am Familientisch. Reflectirende wollen fich bei mir melden. tigen unbilligen Gesellschaftsverhältnissen hervortrete; fie follten erklären. Fast gleichzeitig erhob sich auch der anwesende Polizei­Soldaten der Freiheit und des Rechts werden; die brauchten keine Commissar und erklärte die Versammlung im Namen des Gesezes Feuerwaffen, nur festen Anschluß an die Organisation und Aus für aufgelöst. Ein mehrfaches Bravo folgte auf diesen Aft und bauer. Stürmischer Beifall lohnte den Redner. Wian gab sich unter dem so oft mißbrauchten Liede:" Wohlan wer Recht und das Versprechen, am nächsten Sonntag eine Volksversammlung Wahrheit achtet", welches jedoch bald unterdrückt wurte, verließen abzuhalten. Dies geschah, und hatte die Volksversammlung den die Versammelten den Saal, um sich in den untengelegenen Lokali­Erfolg, daß eine Wiitgliedschaft von 30 Mann sich bildete. Zum täten ihres vermeintlichen Sieges zu erfreuen. Dort zeigten sich an räumen, empfiehlt Unterzeichneter allen Arbeitern dasselbe fich anzu Bertrauensmann wurde Jafob Stelz ernannt. die Früchte der Agitation von Berlin im rechten Lichte. Nur mit schaffen, und zwar zum bedeutend herabgesezten Preisen von 10 Gr. Mit sozialdemokratischem Gruß: genauer Noth durch Intervention einiger Vernünftiger, entgingen à Std. Bei mehr als 12 Std. à 6 Gr. P. Schwing, Vertrauensmann. die Einberufer und deren Freunde aus Witten den rohesten In­Leipzig Pforzheim . Das Organ der Gold- und Silberarbeiter, fulten. Wie oft haben die Agitatoren des Neuen" das Gaft­ber Genossenschafter", richtet an die Hanauer Gewerksgenossen recht beansprucht und auch erhalten, wo unsere Partei in der über­beherzigenswerthe Worte, die wir hier zum Abdruck bringen: großen Mehrheit vorhanden war. Weßhalb, so fragt man sich, für die Besteller auf das Volksstaatfremdwörterbuch" diene, daß das­An die Hanauer Gewerksgenossen! Wie es Euch wohl ereifern diese Leute sich so sehr gegen uns? Haben die meisten selbe vor Jahresschluß nicht zum Versandt fertig wird. allen bekannt sein wird, werden bis zum nächsten Jahr im März von ihnen eine Ahnung davon, daß der unfehlbare Allgemeine die Wahlen zum deutschen Reichstag stattfinden, daß die Arbeiter deutsche Arbeiter- Verein auf so schwachen Füßen steht, daß selbst Hanau's selbstständig bei dieser Wahl vorgehen, ist ebenfalls be- der einfache Besuch von ein paar" Ehrlichen" seine Grundfesten fannt; ebenso müßt Ihr gewiß schon durch das Lesen des Vereins- erschüttern oder brechen machen kann? baumwollne( glatte) befte Qualität in 3 Mannesgrößen à Dib. 8, 9, Organs( Genossenschafter) über Eure Klassenlage klar geworden 10 Thlr. verjendet unter Nachnahme und Portovergütung im Duzend dsigt sie ste Erwiderung. wie im Einzelnen. sein, daß nur der Arbeiterstand allein befähigt ist, seine Interessen Da gegen mich anläßlich der Aufforderungen in Nr. 47 und Alle Parteigenoffen bittet um gültige Abnahme am besten zu vertreten. Die preußischen Landtagswahlen geben Nr. 110 des Boltsstaat" und namentlich von den Mitgliedern 3aG.] id Adolph Börner qus Wechselburg ( in Sachsen ). Euch einen schlagenden Beweis, daß die herrschenden Klaſſen in der Schneidergewerkschaft ein verlegendes Weißtrauen zum Hochwichtig für Herren- Schneider. im Schau Entferntesten nicht daran denken, die brückenden Verhältnisse des getragen wird, sehe ich mich veranlaßt, zu fragen, ob Jemand im Arbeiterstandes zu lindern, Pfaffen und Bourgeois, auch hohe Stande ist, mir zu beweisen, daß ich meine Schuld an Gerstmeier abelige Herren, find wiederum die alleinigen Vertreter( resp. in München nicht abgetragen habe. Der Postschein über die Ein­preußischen Voltes), was diese Herren wohl für das Volkswohl zahlung ist noch in meinen Händen. ps und hauptsächlich für den Arbeiterstand thun werden, darüber brauche ich wohl teine lange Auseinandersetzung zu machen, es gilt Schulb( 1 fl. 17 fr.) abtragen werbe, sobald ich in den Besit Dem Einsender in Nr. 110 diene zur Antwort, daß ich meine also vor allen Dingen bem Arbeiterstande eine Vertretung zu der zurückgelaffenen Stiefel, die ich auf 3 fl. fchäße, gelangt bin. schaffen, daß auch seine Interessen auf die Tagesordnung gesezt er ohne Fehl ist und noch niemals in Schulden gerathen iſt, werben, nicht länger mehr darf der Arbeiter von jenen Heuchlern der werfe mit Steinen nach mir. Ich kann dreift Jedem ins sein Heil erwarten, ſelbſt muß hier Hand an das Wert gelegt Angesicht schauen und schäme mich meines Namens nicht. für den Monat Dezember zu Neugroschen werden bei werden, die Kräfte dazu sind vorhanden, nur Eure Einsicht und Franz Ueber, Weiherstraße 283, 2 Stiegen, Pforzheim . allen deutschen Postanstalten, für Leipzig zu 6 Ngr. bei Euer Wille ist erforderlich, um in dieser Hinsicht mit Erfolg zu Briefkasten das no noj der Expedition, Zeigerstraße 44, und bei dem Colporteur wirken; oder solltet Ihr vielleicht gar der Meinung sein, daß berber Redaktion. Augsburg und Nürnberg : Für die zugesandten Müller; für die Umgegend von Leipzig bei den Filial­Arbeiterstand feine Vertretung brauche? Ich denke, daß so tief bas Bewußtsein von Recht und Wahrheit nicht gesunken, auf daß noch einmal auf die Sache zurückkommen. 2. M. in Wien : Vielleicht Blätter betreffs der Affaire Plattner unsern beften Dant. Wir werden expeditionen: für Volkmarsdorf , Reudnik, Neuschönefeld zc. bie Golbarbeiter Hanau's dies beglaubigen könnten, wohl bilden äßt sich die Sache verwenden. Wir werden uns darüber mit dem Aus- bei D. Stelzer, Reudniz, Kapellengaffe 11, 2 Tr., für Plagwis die Golbarbeiter Hanau's lieber den Schweif anderer Gesellschafts- schuß verständigen. X. in X.: Das Eigenthum nach den verschiedenen und Lindenau 2c. bei Frau Hohe, Roßmarkt Nr. 9, in Lindenau , Klaffen, als daß sie die Spize ihres eigenen Standes bilden, dies Weltanschauungen" von Dr. Balentin Mayer, ist jetzt angekommen. Es für Connewiß 2c. bei Teubert, Bornaische Straße 197, für ift bis jetzt noch eine traurige Wahrheit, aber wenn 3hr einmal tann losgehen.

3

"

Julius Röthing, Körnerftraße 15.

Zur Nachricht

Die Buchhandlung des Volksftaat".

Unterhosen,

3961

Das Lehr- Institut für Herrenschneider in Radeberg bei Dresden Unterricht im Maassnehmen und Zuschneiden nach der rühmlichst

beginnt seinen Cursus Anfang Januar 1874.

i chi dibidan bekannten Methode des Herrn F. A. Mayer, verbunden mit Buch­

führung, Correspondenz etc.

Prospekte gratis.

Abonnements auf den

Tzchucke& Mayer.

Volksstaat"

( 6c8.)

einfeht, daß eine Bertretung nothwendig ist, nun, so müßt 3hr der Expedition. Throch Ronedorf Schr. 10 Gr. Dehlmn Seesen Kleinzschocher und Umgegend bei Fleischer, Nr. 87 daselbst

auch confequenter Weise zu diesem Stande halten, dem Ihr an- Schr. 12 Gr. Slbrhrn Eßlingen Schr . Thlr. 7 14, 6. Du. Thlr. 9 5. entgegengenommen. Barteigenossen! ermüdet nicht, auch fernerhin allerorts nach gehört. Gerade unsere Branche ist mehr denn alle, den politischen Rtbr Gelenau Schr. 8 Gr. Pirmun Meerane Schr. Thlr. 1 10. Fr. Einflüffen unterworfen und in einer andern Branche ist die Aus- bl hier Ab. Thlr. 1 10. Bicht Freudenthal Ab. 4. Du. Thlr. 1 14, Kräften zur Weiterverbreitung des Parteiorgans beizutragen. Schr. 7 Gr. Ebrt Wilkan Schr. Ann. Thlr. 2 10. B. Gtsnm Genf beutersucht mehr vorhanden, als bei uns, dies alles aber hängt Sdr. Thlr. 3 5 1. Bchhm hier Schr. 9 Gr. Sidord Nowawes Thre genau mit den herrschenden Staatseinrichtungen zusammen, über Ann. tam einen Tag zu spät verfügen Sie über d. 5 Gr. Mört Köthens­welche ich hier feine Erläuterung geben brauche. Ein wenig Nach- dorf Schr. Thlr. 1 10. Shnrs Sigmaringen Schr. 24 Gr.

Die Redaktion und Expedition des Volksftaat. Leipzig : Berantw. Redakteur: R. Seiffert.( Redaktion u. Expedition Rihnr Zeigerstr. 44) Drud und Verlag der Genoffenschaftsbuchbruckeret.