-

"

hiesiger Gegend fein einziger Bergarbeiter hat, denn wohlgemerkt, liche zu Civilstandsbeamten ernennen kann. Mit andern Worten möglich gemacht, daß gegen 700 Maurer und Zim necer durch wenn ein Bergarbeiter von 20 Jahren er ist Fördermann also: Die Civilehe" der preußischen Regierung besteht darin, daß Unterschrift sich bereit erklärten, ein Einigungsamt zu wählen, dem oder Behrhäuer 600 Thaler verdient, so muß relativ ein Häuer nur die Pfaffen, welche der Regierung angenehm und unterthänig sie sich unterwerfen werden. Es ist auch zur Feststellu tg von Be­oder Zimmerling noch mehr verdienen. Der Herr Gerichtsamt- sind, Trauungen vornehmen dürfen, während die andern, z. B. dingungen, unter denen die Arbeit wieder aufgenommen werden mann mag sich aber nur einmal auf irgend einem Werke an einem die reichsfeinolichen" ultramontanen Pfaffen, davon ausgeschlossen sollte, innerhalb einer erwählten Kommission von Arbeitgebern und Lohntage selbst überzeugen und die Lohnzettel studiren, um zu fin- werden. Gottes gnädige Fügang" hat es ja so eingerichtet, daß Arbeitnehmern bei gemeinsamer Berathung gekommen. Dieses ge­ben, wie bie Sachen in Wirklichkeit stehen. Nur auf diese Weise das frömmelnde protestantische Muckerthum sich der besonderen meinschaftliche Comité hatte jedoch die ursprüngliche Forderung der. fann berselbe aus reiner Duelle schöpfen und erfahren, daß die Sympathie der preußischen Regierung erfreut. Gesellen unerheblich herabgesetzt, damit das Wort Einigung" doh wenigstens einen Namen habe. Gleichwohl wurde der Kommissions­nicht einmal ein Durchschnitts- Einkommen von 300 Thlen. jährlich Während gerade das wesentliche Merkmal, das Kriterium der vorschlag voa den etwa 700 durch Unterschrift gebundenen Gesellen haben. Es ist dies allerdings auffällig wenig, wenn man sich die Civilehe darin besteht, daß die Pfaffen Nichts, gar Nichts mit nicht gebilligt. Die Arbeitgeberschaft maßte sich vielmehr entschließen, hohen Kohlenpreise einerseits, sowie die gefahrvolle und anstrengende derselben zu thun haben, giebt die preußische Rezierung den Namen auf die Forderung der Arbeitnehmerschaft in vollem Umfange Arbeit andererseits, und zwar Sonntags wie Werktags 13-16 Civilehe einem Geseze, welches es dem Willen der Regierung frei- einzugehen, weil die übernommenen Gebäude vor Anbruch der Stunden täglich, vergegenwärtigt. stellt, ob die Pfaffen künftighin mit den hent G- bahren ist das Wort Einigungsamt" ſicher ein Wie gefagt, wir erkennen, daß ein großßer Theil des Lehrer- haben sollen over nicht; und wer die Beugungen etwas zu thun flechten Jahreszeit noch unter Dach gebracht werden sollten. preußische

Bergarbeiter von 20 Jahren ab im Alter aufwärts noch lange Das ist der neueste Fortschritt" im Kulturkampf."

standes zu wenig Gehalt hat und infolge dessen mit Nahrungssorgen einigermaßen fennt, der weiß, was das zu bedeuten hat.

-

-

"

"

Mißbrauch

Säßen Männer im preußischen Landtage, so müßte eine der Es ist ferner von Seiten des Herrn Referenten darauf auf­giebt es feinen Stand wie den der Bergarbeiter. Stellen wir hier artige Vorlage, die einen freisinnigen" Namen trägt und deren merksam gemacht worden, daß besonders in England die Einigungs­einen, und einmal im Vorbeigehen Vergleiche zwischen dem Bergarbeiter und reactionäre Tendenz hinter einer äußerst groben und plumpen, dem ämter sehr fegensreich gewirkt hätten. Ich erlaube mir Ihr Augen­dem Lehrerstande an. Der Lehrer verrichtet geistige Arbeit, zu" Genialen" auf ein Haar ähnlich sehenden Wortverdrehung merk auf die Geburtsstätte der Einigungsäm er zu richten, wo im feiner Ausbildung ist einiges Kapital erforderlich. Seine Arbeit versteckt ist, ein durch ganz Europa schallendes homerisches Hohn- Augenblicke tros des Einigungsamtes für die Spizenmacherei ein verrichtet er am hellen Tage, er hat seinen Sonntag, seine Ferien; gelächter zur Folge haben. Aber diese Civilehe" ist einer der heftiger Streit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern schwebt er fann einmal eine Reise unternehmen und wenn er frant wird, berühmten schlechten Wize bes Genialen", und dessen schlechte und die Arbeitnehmer sich mit den Beschlüssen des Einigungs­so bleibt ihm sein gewisses Einkommen. Der Bergmann hingegen Wige werden ja bekanntlich von der preußischen Boltsvertretung" comité's nicht einverstanden erklären, ihnen deshalb auch keine verrichtet törperliche Arbeit, ein falscher Tritt und es ist um sein durchaus nicht als junkerliche Stall- Aphorismen, sondern als welt- Folge gegeben haben. Dieser Umstand bestimmt mich zu dem Leben geschehen; er muß bald während der Tages- bald während bedeutende Genialitäten" aufgefaßt. Es erscholl kein homerisches Glauben, daß in England die Einigungsämter sich schon über­der Nachtzeit arbeiten, oftmals ganz entkleidet, es trieft der Schweiß Gelächter, sondern, langanhaltender Beifall", als der Moltke lebt haben und ihre Importation sich also nicht mehr lohnt." dennoch von ihm herunter und mit solchem erhitzten Körper fommt des Culturkampfs", Herr Fald, den Civilehe"-Gesezentwurf" Run nehme ich selbst an, daß dem Wansche des Herrn Re­er wieber in Zugluft; er muß Sonntags wie Wochentags arbeiten verlas, dem wir übrigens dazu gratuliren, daß er vor der Welt und ferenten gemäß staatlicherseits für solche Einigungsämter eine Eçe­und wird im Unterlassungsfalle mit 1 Thlr. und mehr noch be- vor der Geschichte mit diesem Machwerk unzertrennlich verbunden tutive eingerichtet sei. Wie soll diefelbe praktisch aber ausgeführt ftraft; er ist gebunden auf einen und demselben Wert sein Lebtag sein wird. Dieselben Herren" flatschten Beifall, die in jenen werden? Lassen Sie beispielsweise die etwa zehntausend Maurer zu bleiben, wenn er nicht seinen Antheil an der Werksknappschafts- Tagen, da Windthorst dem Minister Camphausen die Düfte des Berlins sich für ein Einigungsamt erklären, dagegen achttaufend faffe verlieren will; er muß sich in Folge dessen auch jede Tyrannei Reptilienfonds unter die Nase steigen ließ, stumm und stille von ihnen, nachdem ihre Vertreter sich mit den Meistern geeinigt seiner Vorgesetzten gefallen lassen und wird er krank, bricht ein basaßen und die es geistreich" fanden, daß Camphausen und der haben, ihren Vertretern den Auftrag kündigen und aus Unzufrieden­Bein u. f. w., so bekommt er täglich mit Ausnahme der Sonn- Breßturto Aegidi erklärten, sie gäben teine Auskunft über diese beit mit dem Ergebniß der Einigungsamtabmachungen Berlin ver­tage ba müssen seine Angehörigen für ihn betteln gehen ein Verhältnisse". lassen. Wie benten Sie sich gegen diese achttausend Mann eine paar Groschen Krankengeld, C Und dennoch finden wir dies Alles so natürlich, daß wir uns Exekution praktisch ausgeführt? Sollen sie vielleicht wie die Milt­So, das ist unsere wahre Lage. Wir schaffen Euch Allen die gar nicht weiter darüber auszulassen brauchen. Die Schauspieler, die tärsträflinge, je einen Wächter mit geladener Waffe hinter sich, zur Kohlen aus der Erbe und zwar mit anstrengendem Fleiße und für gerne beklatscht sind, laben ihre Berehrer zu einem Souper ein und Arbeit getrieben werden?" einen tärglichen Lohn, dafür aber, daß dieselben so theuer sind, erzielen auf diese Weise rasenden" Beifall. Soll der Beifall zur Diese Verurtheilung der Einigungsämter", die in Marens tönnen wir nicht, darüber muß man mit den Ausbeutern sprechen. Raserei" emporgeschraubt werden, so wird den gewerbsmäßigen Munde nur eine Variation der bekannten albernen Harmonielehre Wir sind aber Menschen, so gut wie andere und sind unstreitig Claqueuren( Beifallklatschern) der Beutel gespickt. Und warum sind, ist schon deshalb beachtenswerth, weil sie aus dem Mande der Gesellschaft so nüßlich und unentbehrlich, wie z. B. auch der sollten Bier und Wurst" oder Thee mit Butterbrod" beim eines Mannes kommt, der auf dem Standpunkt der von Mar Lehrerstand, es wird uns aber auch jeder einsichtsvolle Mensch zu-" Genialen" eine andere Wirkung thun? Bei der Civilehe" genügt Hirsch so sehr gehätschelten Arbeitgeber" steht. gestehen müssen, daß wir an Leibesnahrung mehr verbrauchen wie der langanhaltende Beifall". Bei der bevorstehenden Annahme Hie Welf! Hie Waibling!- Hie Kapital! Hie Arbeit! ein Lehrer. Kleidung, Feuerung, Del, Seife u. s. w. brauchen des Preßgesezes mit dem Galgen(§ 20) werden wir dann sehen, lautet der Kampfruf in der heutigen Klassenbewegung und daß wir ebenfalls so gut wie ein Lehrer und unsere Familienglieder wie man mittelst gewerbsmäßiger Claqueure den rasenden" der jetzt wüthende Klassenkampf tein Kampf um einen Bappenstiel, sollen doch wohl auch nicht einhergehen wie Lumpensammler. Ein Beifall, die Raserei" fabrizirt. sondern ein Kampf auf Leben und Tod ist, das werden auch Sprüchwort sagt: Das Pferd, bas den Hafer verdient, bekommt unsere Gegner zugestehen und haben es vielfach zugestanden. Den ihn nicht." Wir Menschen sind wohl nun feine Pferde und Hafer- Ueber die Einigungsämter hielt Herr May Hirsch Riß, der durch die heutige Gesellschaftsorganisation tlafft, tönnen ist nicht unser einziges und bestes Nahrungsmittel, aber finnbild- fürzlich zu Berlin einen Vortrag. Es trat ihm bei dieser Gelegen- feine Einigungsämter" überkleistern, sondern er wird sich erst lich dieses Sprüchwort auf alle Klassen der Gesellschaft angewendet heit ein Dr. Hilfe entgegen, der im Interesse der Berliner Bau- schließen mit dem Zusammensturz der Klassenherrschaft, mit der paßt es ganz gut, denn es ist thatsächlich heutzutage so, daß Die- meister wirkt, und brachte gegen die von Mar Hirsch vorgeschla- Zertrümmerung des Gößen Mammon. jenigen, die am Meisten arbeiten, am wenigsten verdienen, und gene Art von Einigungsämtern so gewichtige Gründe vor, daß Diejenigen, die nur ein paar Stunden täglich arbeiten und die wir einen Theil seiner Rede hier zum Abdruck bringen zu müssen Deutsche Justiz. Wir wollen hier nicht von den zwe übrige Zeit bummeln, die verdienen die Tausende. So ist es unter glauben. Dr. Hilfe sagte: causes célèbres( berühmten, Lärm machenden Prozessen) reden, dem Bergarbeiterstand, so ist es auch bei dem Lehrerstand, Obere" Der Herr Referent erwähnte der Berliner Bau-, Maurer- und die sich soeben abgespielt haben: nicht von dem Prozeß Hessels bekommen zu viel und bie Untergebenen zu wenig und wir zweifeln Zimmerstrikes im Mai 1872 und seiner resp. der Gewerkvereine gegen Wurmb, der mit der Verurtheilung des Mädchens en nicht, daß z. B. der Herr Gerichtsamtmann Zumpe wohl einen Hülfe bei deffen Beendigung. Allerdings ist unter der Mitwirkung bete, das den Expolizeipräsidenten von Berlin eines unzüchtigen schönen Gehalt haben mag, daß er aber auch untergebene hat, die der Gewerkvereine ein provisorisches Einigungsamt in's Leben ge- Angriffs beschuldigt hatte, welche Verurtheilung( zu zweijährigent für ihre Arbeit mehr Gehalt beanspruchen könnten. Wir haben treten gewesen. Daß dasselbe zu keinem befinitiven geworden, hat Gefängniß!) einfach auf Grund der Aussage des als Autläger ferner ein Recht, von Herrn Gerichtsamtmann Zumpe den Nach- folgende, dem Herrn Referenten gleichfalls aus eigener Wahrneh- auftretenden Beschuldigten erfolgte. Auch nicht von dem Prozeß weis zu fordern, auf welchem Werte die Bergarbeiter von 20 Jah- mung bekannte Gründe. Im April 1872 waren verschiedene gegen den oftpreußischen Bauernjungen Schütt, der zu 16jährigem ren jährlich 600 Thaler verdienen können. Gegen einen solchen partielle Strites unter den Maurern und Zimmerern Berlins aus- Buchthaus verurtheilt worden ist, auf Indizien hin, die nach un­Fall seßen wir ein Gegentheil von 1000 anderen. gebrochen, Seitens der Meisterschaft wurde durch Entlassung ihrer serer festen Ueberzeugung kaum die Verhängung der Untersuchungs­

"

Für die Grubenarbeiter bei 12stündiger Arbeitszeit:

-

-

"

-

" 1

-

Wir wollen aber nicht als Stichblatt liberal und menschen- sämmtlichen Gesellen Maurer wie Zimmerer -geantwortet. haft gerechtfertigt hätten. Aber die Böckler'sche Affaire, in der freundlich sein wollender, Diäten verzehrender Landtagsabgeordneter Unter Mitwirkung des Dr. Hirsch tam was hier Namens des die preußische Justiz und Administration eine so blamable Rolle bienen, hinter deren Menschenfreundlichkeit bei winziger Kritit der Bundes dankend konstatirt wird ein provisorisches Einigungsamt gespielt, wollte ihr Opfer haben, gerate wie die Moralität des Pferdefuß nachweislich ist. Unwahrscheinlich ist es zwar nicht, daß aus Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu Stande, in dessen Schooße Hrn. von Wurmb eine Reparatur nöthig hatte. Doch wir wollten irgend ein schalthafter Bergwerksoffiziant irgend Jemand einen beschlossen wurde, daß die Arbeit unter folgenden Bedingungen von bescheideneren Prozessen reden: Nach dem neuen deutschen Bären aufgebunden und dieser Jemand vermöge seiner außerordent- wieder aufgenommen werden solle. Die Arbeitszeit solle fortan Strafgesetzbuch, das Temme für das schlechteste aller existirenden Lichen Unwissenheit über Bergarbeiterhältnisse den Bären für baare nur noch 10( statt früher 11) Stunden, der Tagelohn 1% bis Strafgesezbücher erklärt hat, kann bei gewissen Bergehen, Diebstahl Münze hingenommen hat; damit nun aber das Publikum etwas Thlr. betragen. Ferner solle tein Arbeitgeber einen Maurer in der Familie, leichten Körperverlegungen u. s. w. ein Strafver­mehr Einsicht in die hiesigen Bergarbeiterverhältnisse bekomme, und Zimmerer in Arbeit nehmen dürfen, der sich nicht zu den Be- fahren nicht eintreten, wenn die geschädigte Person nicht klagt; und laffen wir zur Beurtheilung jedes denkenden Menschen nur einen dingungen des provisorischen Einigungsamtes bekannt haben würde, muß, wenn dieselbe während des Prozesses die Klage zurückzieht, Paragraph der Arbeiter- Ordnung" für die Werke des Lugau - was durch Annahme einer vom provisorischen Einigungsamte ihrem das Verfahren sofort eingestellt werden. Es ist auf Grund dieser Nieberwürschnißer Steinkohlenbau- Bereins" folgen:§ 9. Die nieb- Wortlaute nach festgestellte Arbeitskarte geschehen solle. Diese Ar- Bestimmung neulich vorgekommen, daß ein brutaler Bummler, der rigsten und höchsten Säße der Schichtlöhne für die verschiedenen beitskarte sollte also das äußerlich erkennbare Zeichen der versöh- einen gebrechlichen Mann todtgeschlagen hatte, in Freiheit gesezt Arbeiterklassen, ihrer Verrichtung nach, find folgende: nenden Gesinnung der einzustellenden Arbeiter bilden. Nun hat wurde, weil die Geschwornen auf leichte Körperverlegung() bekanntlich jede Abmachung auch eine negative Wirkung. Die erkannten, und der Todtgeschlagene natürlich keinen Strafantrag Abmachung, daß der Lohn 1%-1% Thlr. sei und die Karte die stellen konnte. Und die Norddeutsche allgemeine Zeitung" vom Unterlage des Arbeitsverhältnisses bilden sollte, hatte nun jedenfalls vorigen Sonntag schreibt: Eine ziemlich sonderbare Episode bie negative Bedeutung, daß die Arbeitnehmer für die vereinbarte brachte der Ehrgeiz unserer Advokaten, unter allen Umständen ihre Zeitdauer bis Ende 1872 keinen höheren Lohn als 1%-12 Thlr. Klienten von Strafe zu befreien, in eine Verhandlung gegen einen beanspruchen und bei teinem Arbeitgeber Stellung nehmen oder nichtsnuzigen Conditorgehülfen, Quasigrott, der auf Anftiften behalten durften, der Arbeitskarten auf seinen Bauplägen nicht und unter Mitwirkung eines noch verderbteren Subjects, des eingeführt hatte. Denn wenn die Arbeitgeberschaft die Gewerk- Schlächtergesellen Thiebing, seinem alten Vater dessen ganze Er vereine in der Weise unterstützen sollte, daß die Gegner der Ver- sparnisse, 50 Thlr. und einige Goldsachen, gestohlen hatte. Der Wir bemerken noch, daß der Tagearbeiterlohn per 12stündige einbarung des Einigungsamtes, die sich zur Anerkennung der Karte Vater hatte den Strafantrag gestellt. Fortwährend unterbrach der Schicht 3 bis 4 Ngr. niedriger gestellt ist. Gedingarbeit aber ist und damit des Einigungsamtes nicht verstehen würden, von ihren Vertheidiger die Verhandlung mit Anspielungen auf Zurückziehung Schinderei. Pläßen ausgeschlossen würden, so mußte die Meisterschaft ihrerseits des Strafantrags seitens des Baters bis der Vorsitzende sich der Das Publikum mag sich nach Einsichtnahme dieser Zahlen ein doch darauf rechnen können, daß mindestens alle die Arbeitnehmer artige Pressionen ernstlich verbat. Die Geschwornen zogen sich Urtheil über die Rede des Herrn Gerichtsamtmann Zumpe selbst zu den Bedingungen des Einigungsamtes ausschließlich nur bei zurück und sprachen beide Angeklagte schuldig ohne mildernde Um­bilden, wir glauben über dieselbe kein Wort mehr verlieren zu ihr arbeiten würden, die diesen Compromiß eingegangen waren stände; da meldete sich der Bater, der inzwischen ganz mürbe ge­müffen.

-

1) für Zimmerlinge und Maurer 15-20 Ngr.

2)

#

3)

Häuer Lehrhäuer

15-18

=

14-17

4)

=

Förderleute

M

6)

=

Grubenjungen

=

7) Kunstwärter

13-16 14-17 10-12 15-20

=

#

5) Anschläger

Politische Uebersicht.

nämlich die Mitglieder der Ortsvereine der Maurer und Zim- macht worden war, und erklärte, daß er ben Strafantrag zurück­merer und daß diese nicht bei Gegnern des Einigungsamtes ziehe. Dieser späte Entschluß tam nun allerdings seinem Sohn unter der Arbeitgeberschaft, welche die Einführung der Karten ab- noch zugute, der Verführer Thiebing aber wurde ohne Gnade zu gelehnt hatten, arbeiten würden, so bald diese nur einen höheren zwei Jahren Zuchthaus verurtheilt. Mit Recht aber rügte der Lohn, als den vom Einigungsamte festgestellten, zahlten. Hiermit Vorsitzende das immer mehr zunehmende Einreißen der Un­fonstatire ich jedoch in Gegenwart des Anwalts und vieler Ehren- fitte, offenbare Verbrecher à tout prix( um jeben Preis) der Himmlische Gensdarmerie. Das Organ des urpreußi- mitglieder der deutschen Gewerkvereine, daß die Mitglieder der Strafe zu entziehen. Der Staat sei nicht dazu da, bloß zum schen Junter- und Muckerthums, die Kreuzzeitung ", hat dieser deutschen Gewerkvereine im Berliner Baugewerbe einem großen Spaße mühevolle Untersuchungen zu führen und Kosten zu tragen; Tage gar feinen übeln Wiz gemacht, als es der preußischen Re- Bruchtheile nach nicht allein bei Nichtbundesmeistern ohne Arbeits- es wäre wohl angezeigt, in Zukunft bei ähnlichen, ebenso auffälligen gierung, die einen Gefeßentwurf über die Civilehe" eingebracht tarte gearbeitet, sondern auch einen höheren Lohn als Thlr. Veranlassungen wenigstens die Kosten den saumseligen Verwandten hat, ben Rath gab, künftighin die Trauungen durch den Gensdar- sowohl von Nichtbundesmeistern, wie von Bandesmeistern ange- aufzuerlegen, oder dieselben von den Vertheidigern tragen men vornehmen zu lassen. Ist doch in Preußen der Gensdarm nommen, theilweise sogar gefordert haben; ja, daß vereinzelte Ar- zu laffen." So der Berichterstatter des Bismarck 'schen Leibblatts. einer ber maßgebendsten Faktoren und das ganze neue Kaiserreich beitnehmer- gleichzeitig hervorragende Mitglieder des Ortsvereins- Wir gestehen, wir würden gerne den Namen des Richters kennen, beruht in seinen Grundlagen wesentlich auf dem Unteroffizier und mit ihren Arbeitgebern Separat- Abkommen getroffen haben, wonach der diese sonderbare Rüge" ertheilt hat. Der Mann hat von auf dem Gensbarmen. Uns fönnte es, prinzipiell genommen, fie über die in den Arbeitskarten normirten Lohnbeträge hinaus seinem Richteramt, von Justiz, Gesez und Staat höchst originelle sehr gleichgültig sein, was die preußische Regierung unter Civil- heimlich und ohne Wissen der Mitgesellen noch außerordentliche Ansichten. Er scheint vor Allem teine Ahnung davon zu haben, che" versteht, da wir die heutige Ehe, welche ja ihrem Wesen Vergütung zu erhalten hätten. daß der Richter bei Prozessen nichts anderes zu thun hat, als dem nach nichts Anderes als ein Contrakt zur Anhäufung von Besitz- Ein solcher Fall ist mir namentlich sogar von einem sehr Gesez gemäß das Urtheil zu finden und Recht zu sprechen. thum ist, unbedingt verwerfen müssen. Troßdem ist es interessant, hervorragenden Mitgliede des Berliner Octsvereins der Maurer Die Unfitte", gegen die dieser Berliner Richter eifert, ist die wie die preußische Regierung den Begriff Civilehe" auffaßt. Sie bekannt geworden. nothwendige Folge des bestehenden Gesezes. Wollte der behält sich nämlich in dem Gesezentwurfe vor, die Civilstands- Die Erfahrungen in Berlin haben sich auch anderwärts wie- Richter Mißbilligung aussprechen, gut, so mußte er sie über die beamten( welche die Trauung vorzunehmen haben) selbst zu bederholt. So schwebt in Hamburg seit länger als zehn Wochen ein betreffende Gesezesbestimmung aussprechen, nicht aber durfte stimmen und bestimmt verlangt" tönnen wir ja bei dieser Strike der Maurer und Zimmerer. Die Arbeitgeberschaft hat er den Bertheidigern eine Rüge" ertheilen, weil sie zu Gunsten Boltsvertretung" nicht sagen ausdrücklich, daß sie auch Geist- versucht, ein Einigungsamt in's Leben zu rufen; sie hat es auch ihrer Klienten von jener Gesezesbestimmung Gebrauch gemacht,

"

"