-
-
-
3
taldinque
heutigen, tund zwei Pefalblätter annercition Bollérersammlung, temmen. Wuitschuaubent hat Herr Kanigann Neudorf ver- Borsigenten melt cie sich keiner der Sozialistenfresser zum Wort, welche in tem geräumigen Saal des Gasthauses zum grtinen laffen, mag er nur tommen, wir erwarten ihn. G. Naumann. ihre Charakterlosigkeit dadurch glänzend an den Tag legend. Eine Baum" abgehalten wurde und sehr zahlreich besucht war. Für Billingen.( Fabrikanten Spiegel.) Nicht genug wiffen unfre zum Besten des Reichstags- Wahlfond veranstaltete Sammlung Greßiöhreborf war das jedenfalls etwas Neues und durchschwirrten großen und feinen Bourgeoiszeitungen immer von diefer ober ergab die Summe von 4 ft. Wir erwarten von den Constanzer schon vor Beginn der Versammlung die verschiedensten Gerüchte jener edlen That der Herren Fabrikanten zu erzählen, wenn sich Arbeitern, daß fie sich zahlreicher als bisher an unfern Berfammdie Atmosphäre; z. B. von gewiffer Seite beabsichtigtes Standal- solch ein moderner Ellavenhalter einmal bewogen fühlt, seinen lungen betheiligen und der sozialdemokratischen Partei beitreten machen: c. Die Versammlung wurde Nachmittage nach 3 Uhr Arbeitern um ihr schweres Geld Lebensmittel c. zu verschaffen. werben. Mit jozialdemokratischem Gruß burch August Wiliam eröffnet, Wendt( aus Kamenz ) zum ersten, Wohlweislich hüten sich aber diese literarischen Buschlepper, als ge- listed me dual G. Riegel, Schriftführer. Poze( aus Dresden ) zum zweiten Vorsitzenden und Wiliam zum treue Trabanten und Bediente der herrschenden Classe auch die- winc Zum Reichstagswahlfond. Schriftführer bestimmt. Kayser aus Dresden referirte über den jenigen Herren", welche das„ edle" Geschäft des Ausbeutens mit Zur Wahl Liebknecht's von Ellur, Coblenz Thlr. 3 5 2. Scattiub erfien Punkt der Tagesordnung in gediegener Weise und erntete einer starken Tosis Unverschämtheit betreiben, an den Pranger der Rothen hier 7 Gr. 5 Pf. Von den Arbeitern einer Instrumentenwiederholt und zum Schluß reichen Beifall, und wäre die Ver- zu stellen. Ties ist eben Pflicht der Arbeiterorgane und unfrer fabrit hier Thlr. 1 17. Von der Genoffenschaftstischlerei hier 5 Thlr. sammlung dem Anschein nach in schönster Ordnung verlaufen, Barteigenoffen. Ge existirt hier eine Tuchfabril, in welcher auch Durch E. Müller, Wien , 4 Thlr. Gesammelt in einer Geſellſchaft dentwenn ein beträchtlicher Theil der sogenannten besseren Stände fich Märchen beschäftigt sind, die pro Tag 36 fr., schreibe ſechsund- scher Arbeiter durch K. Büttner in Zürich Thlr. 5 15. anftändiger, etwa so anständig wie es in der Regel Arbeiter thun, dreißig Kreuzer( 10 Sgr.), Lohn" erhalten. Daß ein folcher and Genossenschaftsbuchdruckerei.ndios verhalten hätte. Das Verhalten der Standalmacher in dieser Hungerlohn bei ten jezigen Lebensmittel- und Wohnungspreisen Antheilscheine bez. Antheilquittungen erbielten ferner: In Leipzig : Versammlung verdient aber umfomehr Beachtung, als ja gerade( 4 Pfd. Brod 23 fr., ein einfaches Zimmer ohne Motel pro Schong Thlr. 2, in Eßlingen A. M. 1, W. M. 1, W. L. 1, G.§. 1, von dieser Seite nur zu oft den Arbeitern Unbildung, zunehmende Woche 36 fr) im Entferntesten nicht hinreicht, um auch nur die W. D. 1, F. K. 1, W. W. 1, H. R. 1, G. K. Arb.- Ver. 1, G. W. 1, Berwilderung und dergleichen mehr vorgeworfen werden. Gleich nothwendigsten Bedürfnisse zu befriedigen, wird selbst der ver- M. W. 1.& der Beginn der Bersammlung that ein Fabrikant, welcher sich in schrobene Fortschritt" in Pforzheim , der immer nach Art der dan& os Briefkastenjas, as eine Ede der Galerie poftirt hatte, das ihm Möglichste, um Stan- Harmonie- und Spar Apostel von friedlichen" und gefegneten" der Redaktion: Für Scheil liegt ein Brief bei uns und ersuchen bal zu provociren, ein anderer Fabrikant im Parterre schien von Zuständen faselt, zugeben müffen. Eine leichtfaßliche Gebrauchs wir denselben um seine Abreffe. M. A. in Chemnitz : Wird gelegentlich Anstand, ganz abgesehen von parlamentarischer Ordnung, eine anweisung der viel gerühmten Spar- Recepte wäre unter so be- verwandt; wir haben für den V. E. sehr viel Stoff in petto. äußerst abweichende Meinung zu haben. Als der Referent ge- wandten Umständen mehr wie geboten. Was meinen Sie, Herr der Expedition. Blw Frankfurt a. d. D. Ann. 10 Gr., Schr. Legentlich über Kriege und dergleichen zu sprechen fam, konnte jeter Hirsch? Etwas weiter. In der Spinnerei des oben erwähnten Gr. 22 5. Cigarrenarbeiterverein hier Aun. 5 Gr. Quenzi Plagwis vorurtheilsfreie Zuhörer sehr wohl auf den Gedanken kommen, Fabritbesitzers arbeiten auch Märchen. Mußten diese schon eine Ag.-Nr. Thlr. 1 3. Tbrt Connewis Schr. 20 Gr. Sthl Geithain Ann. im Parterre des schönen Saales zum grünen Baum" in Groß- Beit lang Abends bis 12 Uhr für eine Abfindung von 3 fr. pro 9 Gr. Ellnr Coblenz Schr. Thlr. 8 5 2. Böttcherverein Berlin Ann. röhrsdorf in Sachsen habe sich ein feindlicher Indianerstamm Ueberstunde schaffen, so gefiel es dem dortigen Meister gar, seine Thlr. 2 2. Mupr Apolda Schr. 1 Thlr. Lhln Friedersdorf Schr. fr Thlr. 1 22. Lhmn Rochliz Ag.-Nr. 10 Gr. Krmschr Laufigk Schr. an poftirt, der sein Kriegsgeheul beginnt! Nun, man wollte modernen Stlavinnen", einmal Morgens um halb 3 Uhr schon 14 Gr. Schnor Johann- Georgenstadt Scht. 7 Gr. Briem hier Schr. be vielleicht den Arbeitern, die ja bekanntlich sich erst Bildung ver- zu weden. In dieser Spinnerei, die einfam im Schwarzwald 20 Gr. Schlz hier Schr. 9 Gr. Rchtr Stötteris Ag.-Nr. 15 Gr. Hrn schaffen müssen, ehe sie sich unterstehen dürfen, über ihre Lage nach 1 Stunde von Billingen liegt, erhalten die Mädchen bei einem Elberfeld Ann. 9 Gr. Ggst Deutsch- Neudorf Schr. Gr. 10 5. Ebrhrdt zubenten, ein Beispiel geben?! Lohn von blos 30 fr. für eine Bergütung von 15 fr. folgendes Runtowan Schr. 12 Gr. Münch Zittau Ag.-Nr. Thlr. 6 20. Lhs Auch Gegner traten auf, um von ihrem Standpunkt aus das Effen: Morgens 7 Uhr 1 Liter Kaffee nebst 1 Stück Brod. Kemnten Schr. 18 Gr. Endrs Greiz Schr. Thlr. 2 22 6. Krnr Leipgehörte Referat zu widerlegen; infolge deffen entwickelte sich eine Bis Mittag Pause( natürlich im Effen). Mittags Suppe, Ge- zig Schr. Thlr. 1 6. Wajir Würzburg Ag.-Nr. Thlr. 3 10. Mur, fehr intereffante Debatte und trop bedeutender Gewandtheit eines müse und Fleisch, was auch gerade nicht zu reichlich, um 3 Uhr Wien Ab. 4. Du. Thlr. 1 20. biefer Gegner bewies Referent doch schlagend seine Ausführungen. ein Stüd troden Brod und Abends Suppe und Kartoffeln mit Warum auch geben sich die Gegner der Sozialdemokratie nur Milch. Wurde Abends blos bis 10 Uhr geschafft, gab es nach so viel Mühe, bie Arbeiter, von welchen fie annehmen mögen, daß 7 Uhr nichts mehr zu essen, bei Ausdehnung der Arbeitszeit bis
-
-
"
geladen.
Anzeigen 2c.
Vorsitzender: T. Schmeißer, Dresben, Rosenweg 61,
Allgemeiner deutscher Töpferverein.
im Arbeiterbildungsverein, Palmstrasse 20. Sonntag 21. Dezember,
[ 2a]
[ in.
tit
1
a
Dieselben zur Erkenntniß ihrer Klaffenlage noch nicht gekommen Nachts 12 Uhr gab es dann noch mitunter Kaffee. Welche humanen Dresden find, von der rabikalen Strömung der Arbeiterbewegung abzuhalten? Bustände! Und da wagen feile Lohnschreiber gegen die SozialDoch nur im Intereffe des gegenwärtigen momentan die Erde be- remokraten zu Felde zu ziehen, welche allem diesem Hunger, biefer 2. Etage. Kassirer:. Langsch, Dresden , Louisenstraße 63, Hinterhaus, herrschenden Gößen, des Kapitals, tem man sich verpflichtet zu menschenunwürdigen Behandlung, dieser Ausbeutung des Menschen 1. Etage. haben scheint, vielleicht gegen gute Provision, Fetisch- Dienste zu durch den Menschen durch Aufheben der Klassenherrschaft, bes Dresden Arbeits-& Wohnungsnachweis von C. J. Evans leiften!- infamen Lohnsystems ein Ende bereiten wollen. Und da giebt es So warnte der gewandtere Gegner in dieser Bersammlung die Arbeiter, die mit frischem Gleichmuth dieſe entwürdigende Sklaverei Elberfeld - Barmen ubr: Witglieder- Bersammlung bei Arbeiter, wie er sich ausdrückte, in deren eignen Interesse dieselben tragen, ja selbst den aufgeklärteren Arbeitern hindernd in den Weg nachbrücklich, nicht in die ausgeworfenen Reze des Sozialismus zu treten! Auf, Arbeiter zu Billingen, vereinigt Euch! Nehmt Euch Herrn Caspers, Haspelerbrücke. Alle Parteigenoffen sind dringend einBernhard Horn', Vertrauensm., fallen! Nun begreife das wer Luft hat. Daß der weitaus die Arbeiter Lörrachs zum Vorbild, die in feft gefchloffenen Reihen Neue Adresse: Kolt Nr. 3., Hinterhaus. größte Theil der anwesenden Kleinmeister und Arbeiter aufmerksam die Vorkämpfer der Sozialdemokratie im badischen Oberland bilden. Gewerkschaft der Holzarbeiter. hörten, bewies der Beifall, ter den trefflichen Ausführungen der Es wird Zeit, daß 3hrs Euch aufs Kerbholz schreibt, daß nur Hamburg Mittwo, ben 10. Dez., sowie jeden Mittwoch Abend Sozialdemokratischen Prinzipien durch den Referent zu Theil wurde, durch Organisation und immer Organisation, durch politische 9 Uhr: Bersammlung im Lotale des Hrn. Edhardt, Schoppenstahl 22. a und faffen diese Prinzipien auch in Großröhrsdorf festen Fuß! und soziale Aufklärung diesen unwürdigen Zuständen ein geTurd fortgesettes Standaliren bes größten Theils, ber, möglicher bührendes Ende bereitet werden kann. Weise sich gar noch für gebildet haltenden, Gegner mußte die VerSierbei gleich eine Charakteriflit eines Redakteurs" alias Leipzig Sonnabend, ben 20. Desember, Abends halb 9 Uhr: fammlung, in welcher sich die bedeutend überwiegende Majorität Volksbildners und zwar desjenigen vom hiesigen Lokalblatt„ SchwarzVersammlung der Schneidergehülfen für Weiterführung eben geäußert( Ein Theil der Parterre- In- wälder". Derselbe meldet seinen gläubigen Schaafen, daß der im„ Leipziger Saal ", Kreuzftraße. Tagesordnung:„ Die Reichstags- d haber, welche sich wie Wilde benahmen, erhoben zwei Hände, demokratische Verein in Mannheim jedes gemeinschaftliche Zu- wahlen und ihre Bedeutung für die Arbeiter". Referent: Blos. ftampften, brüllten 2c., um die Versammlung zum Schluß zusammengehen mit den Sozialisten abgelehnt habe. An und für Alle Arbeiter, vorzüglich die Wahlberechtigten, werden zu zahlreicher bringen), gefchloffen werden und konnte der zweite Theil der Tages- sich ist das nichts Besonderes. Aber unser Freund war 48 auch Betheiligung aufgefordert. Aumefenben gelegentlich ber Debatte ſchon jo viel gehört, daß( weiße), ſondern bie ſozialdemokratische( rothe) Republit forverten. Leipzig Wave 18. Dezember, Albende 8 Uhr: spun, ordnung nicht behandelt werden; doch hatte die Mehrzahl der Freiheitskämpfer, auch Einer von denen, welche nicht die gemäßigte" Wahlcomite des 12. fächs. Wahlkreiess. Biele erklärten, nur für einen Arbeiter- Kandidat bei der bevor-( Siehe Flugblätter der Volksvereine Nr. 3, Sigung des Mann- bei Sablich, wozu die Comitemitglieder des 13. Wahlkreises eingeladen ftehenden Reichstagewahl zu stimmen!- heimer Volksvereins vom 8. März 1849.) Es ist mir unbekannt, find. Nach Schluß der Versammlung begaben sich Kayser, Loze, ob Reptilienfonds Stipendien, oder sonstige hohe GnadensonnenWendt und noch mehrere auf den Bahnhof, Erstere, um mit weg strahlen Ursache diefer Gesinnungslumperei sind. Es genügt auch,
Allgemeine
A. Wendt.
Das Comitee.
Donnerstag den Sigung
13. sächsischer Wahlkreis.
zu fahren; da bis tahin noch Zeit übrig war, ging man in den den Arbeitern zu zeigen, mit was für Patronen Wahrheit und Möckern versammlung im Gasthaus des Herrn Müller.
Sonnabend. den 20. Dez., Abends 8 Uhr: Wähler
ad
Ra
a
b
C
Wartesaal, ohne eine Ahnung zu haben, daß derselbe von der Recht zu kämpfen haben, die Arbeiter aufzufordern, voll und ganz Bourgeoisie von Großröhrsdorf und Umgegend, als ihnen beson- fich der sozialdemokratischen Partei anzuschließen, veren Organe zu le Montag den 22. Dezember, Abends 8 Uhr: Wählerders angehörend, in Befiz genommen fei; feitens der anwesenden lesen und zu verbreiten, um den Sudelblättern unfrer Gegner, der Gohlis versammlung in der Oberschente". Bourgeois wurden oben Genannte nicht nur beleidigt, sondern Ausbeuter jeder politischen Schattirung einen Gegenpart zu schaffen. auch in echt lümmelhafter Weise zur Thür hinausgedrängt; doch Mannheim , 12. Dez. Parteigenoffen und Freunde im Wahl- Neuschönefeld balb 4 Uhr: Bolksversammlung im„ Berg- afg bürfte die Zeit nicht mehr allzufern sein, wo solche elegant gefleidete Lümmel auf geeignete Art eines Beffern belehrt werden. freife Mannheim ! Laut Beschluß der letzten Parteiverfammlung Schlößchen". Tages- Orbnung: Die Reichstagswahlen und die Ber- o am 6. b. M. haben wir an Stelle Sabor's, der bekanntlich abtretung des 18. Wahlkreises." lehnte, nunmehr definitiv A. Bebel aufgestellt.
Mit fozialdemokratischem Gruß und Handschlag
Mit sozialdemokratischem Gruß
C. Schröder.
Sonntag, ben 21. December, Nachmittage
Achtung!
Das Wahlcomite.
ne
ifd
ge
3. K. Wendt. Wir brauchen nicht erst auf die Verdienste dieses ArbeiterverNenndorf, 12. November. Am 26. November hatten wir treters aufmerksam zu machen, um Euch zu veranlaffen, ihm Eure Wir warnen hiermit Jedermann vor dem Töpfergesellen Ostar eine Mitgliedersammlung einberufen, in welcher wir uns mit der Stimme zu geben. Hubertusburg ist die beste Empfehlung. Kandidatur zum nächsten Reichstag beschäftigten. Da von Seiten Arbeiter! Neue Candidaten wird man Euch vorschlagen, prüft Klaußewis, angeblich aus Groß- Glogau . Derselbe war hier Vereinsbes Allgemeinen deutschen Arbeitervereins" der Präsident Hafen- forgfältig und Ihr werdet am 10. Januar Niemand anders als mitglieb und hat sich am 6. Dezember von bier beimlich entfernt und flever in unserem zweiten anhaltischen Wahlkreis aufgestellt ist, so dem Arbeiter candidaten Drechsler August Bebel zur Zeit in Hu- 17 Thaler Schulden, theile für Koft und Logis, theils aber von Collegen n Lehrburschen geborgt, hinterlaffen. forderte es Ehre und Pflicht, daß wir selbstständig einen Kandi- bertusburg Eure Stimme geben müssen. Dieses bringt zur Kenntniß
.
eff
fe
22. sächsischer Wahlkreis!
Um Einberufung von Versammlungen auf dem Lande für den 25. De ember und folgende Tage erfucht Das Central Wahlcomite zu Reichenbach.
Für Reichenbach. Filial- Expedition betr.
l
er
er
on
ri
fe
on
er
bu
fe
br
baten in unserem Wahlkreis aufstellten, und zu diesen wurde mit Im Auftrage des Wahlcomité's: F. 3. Ehrhart, B. 5, Stimmenmehrheit Theotor Mezner aus Berlin gewählt, falls Nr. 172, wohin auch alle Briefe, die Wahlagitation betreffend, Herr Th. Megner die Kandidatur annimmt. Natürlich wird für zu senden sind. Megner fein Sieg erfolgen, intem die Allgemeinen diesen Wahl- Constanz, 9. Dezember. Kommen da in Constanz einige treis schon überschwemmt haben, und es uns an agitatorischen verbildete" und ungebildete" Leute zusammen, die zusammengeKräften fehlt. Also wir wollen zeigen, daß wir den Congreßte nommen die sogenannten„ Bildungs. Vereine" vorstellen und halten fchluß als die Parteistimme betrachten und ihn achten, zugleich Verbandstag". Welches welterschütternde Ereigniß! Die Arbeiterfordern wir hiermit den Vertrauenemann in Harzgerode auf, uns frage wird durch blödsinniges Gefafel von„ Sparen", deutscher umgehend feine Adreffe zukommen zu laffen, damit wir ihm die Einheit"," Mannestraft"," Bildung" und Freiheit" gelöst. nöthigen Stimmzettel übermitteln können, auch werden wir dafür Solchen Unsinn, wie er bei diesem Verbandstag von Seite Einiger Sorge tragen, daß wir in Ortschaften, wo wir bis jetzt noch kein zu Tage gefördert worden ist, können eben nur Solche anhören, Mit Ende d. M. erlischt die hiesige Filial- Expedition. Im h Lokal zu Bersammlungen haben bekommen können, Stimmen für welche im ganzen Leben weiter nichts als gegeffen, geschlafen und unfern Kandidaten herausgeschlagen werden. wie Maschinen gearbeitet haben. Jedem denkenden Arbeiter mag neuen Jahre finden nur Post- Abonnements durch Vorauszahlung Bugleich muß ich hiermit noch in Erwähnung bringen, daß am bei dem foloffalen Blödsinn, den z. B. ein Herr Knecht (!) vom statt, weshalb die geehrten Leser hiermit ersucht werden, die 9. Dezember Herr Kamigann aus Cöthen uns mit einer Ver- Stapel ließ, die Schamröthe ob solcher Arbeiter ins Geficht ge- Beträge für das vierte Quartal 1873 erst im Januar zu be- b fammlung beehren wollte, zu welchem Behuf mir die Plakate zum ftiegen sein. Genannter verſticg fich zu folgender, feine ganze zahlen, dafür aber frisch in diesem Monat das Abonnement für be Ankleben überfandt wurden. Die Rechnung war aber ohne den Ignoranz charakterisirenden Aeußerung:„ Die Sozialdemokraten das erste Quartal 1874 oder doch mindestens für Monat JaBirth gemacht, ich flebte die Blakate nicht an, das verbietet mir wollen nur faullenzen, Strike machen, Champagner faufen, Droschle nuar erneuern zu wollen. Die Blätter werden gleichfalls für s bas Parteiintereffe. Herr Kamigann sprang in der Versammlung fahren" c. c. Doch halt! Das Riechfläschchen her, damit wir wüthend auf und nannte es ein Verbrechen an der Arbeitersache, nicht in Ohnmacht fallen! Wir müssen uns erst die Augen reiben, baß ich die Plakate nicht angeklebt hätte, benn die Versammlung wie der Bauer Michel im Kalender des„ hinkenden Boten" vom beftand gerade aus vier Personen. Wir hielten es an der Zeit, Lahr , um dieses Wunder einer Sozialistenbeschreibung anschauen Diesen Herrn die eigene Frechheit unter die Nase zu halten, und zu lönnen. Selbstverständlich verließ bei Ausbruch oben erwähnter bauerte dieser Worttampf( nicht Töldeknüppelkampf) zwei volle Irrfinns- Anfälle ein großer Theil der Anwesenden das Lokal, nachStunden, wobei unser jeßiger Vertrauensmann, welcher noch jung bem den Sozialisten auf die gemeinste und feigfte Art das Wort Kamigann die vielen Unthaten, die von seinen Gesinnungsgen offen feines Gleichen Fellascht zu werden. Als Antwort beriefen wir
2 Sgr. ins Haus besorgt.
tn
Robert Müller.
CIE
Big
an
Φ
Die Filialexpeditionen
க
ge
in der Bewegung ist, träftig mit Theil nahm. Nachdem wir Herrn verweigert wurde, und Herr Knecht hatte das Bergnügen, von werden dringend aufgefordert, schleunigst gegen uns verübt worden waren, entgegengehalten, empfahl er sich am Montag, den 1. Dezember eine Bolleversammlung ein, die Geld, sowohl für Abonnement 4. Quartal, pf mit dem Versprechen in vierzehn Tagen wieder kommen zu wollen, trop mangelhafter Bekanntmachung durch die Ortsschelle, da uns falls wir Sorge tragen würden, baß die Blakate, welche fie selbst Buchbrucer und Lithographen den Drud von Plakaten verweigerten, als für Schriften einzusenden. anheften würden, nicht heruntergeriffen würden. Wir versprachen, gut besucht war und in der Hilbert aus Zürich die Bestrebungen baftir zu sorgen, daß diese Versammlung überaus start besucht der Sozialdemokratie farlegte. Er geißelte scharf das tnabenhafte werben sollte und daß wir nicht mit Töldes Knüppel, sondern mit Benehmen der Bildungsvereinler und wies scharf und verständlich bem gefunden Verstande kämpfen würden. Wenn er es aber den- die Mittel und Wege zur Besser- resp. Gleichstellung des Proleroch für gerathen erachte, une mit der Candidatur des Herrn tariats mit allen übrigen Staatsbürgern nach. Ungetheilter BeiLeipzig: Bevantw. Redakteur: M. Breißer.( Rebattion und Er Hafenklever zu beehren, so könnte er noch mehr zu hören be fall lohnte den Rednec. Troß mehrmaliger Aufforderung des pedition Beizerftr. 44) Drud und Berlag der Genossenschaftsbuchbruckerei.
Die Expediton des ,, Volksstaat".
b
in