Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem. Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Donnerstag, den 3. Mai. Opernhaus. Mignon. Anf. 71/2 11hr. Schauspielhaus. Die Tochter des Erasmus. Anfang 72 Uhr. Deutsches. John Gabriel Borfman. Anfang 72 Uhr. Pessing. Nora. Anfang 7/2 11hr. Berliner . Der Hüttenbesizer. Anfang 7 116r.
Neues. Im Eril. Anfang 712 Uhr. Residenz. Die Dame von Maxim. Anfang 7 Uhr.
Weiten.
71% 11hr.
Achtung!
Achtung!
Urania Freie Volksbühne. Große öffentliche Versammlung
"
Taubenstrasse 48/49.
Im Theater abends 8 Uhr:
Invalidenstr. 57/62:
Tägl. Sternwarte.
Nachmittags 5-10 Uhr.
Passage- Panopticum.
9 Uhr früh bis 10 Uhr abends. Nur noch kurze Zeit: 35
Die Geisha. Anfang Togo- Neger
Schiller. Brand. Anfang 8 Uhr. Thalia. Geschlossen.
Luisen. Wildfeuer. Anfang 8 Uhr. Central. Berlin nach Elf. Anfang 8 11Gr. Belle Alliance.§ 184.
Anfang
Vorstellungen stündlich.
Passage- Theater:
Vorstellung von 7-10 Uhr. CASTANS
I. Abteilung Sonntagnachmittag 23 Uhr im Carl WeissAus dem Einakter- Cyklus
Theater:
1. Abschied vom Regiment. Die Brinet
Erich Hartleben.
der Stock-, Schirm- und Celluloidarbeiter
von Otto am Donnerstag, den 3. Mai cr., as 8 Uhr, in Stecherts großem Saal, Andreassira Nr. 21. Tages Ordnung:
3. ,, Abschiedssouper.
1. Die Aussperrung von 80 Arbeitern der Stockbranche, speciell der Aus dem Anatol- Cyklus von Sabriten von Goldbach, Retzlaff, Goldmann und Jacobi wegen Feierns aur
A. Schnitzler.
III. Abteilung Sonntagnachm. 234 Uhr im Lessing- Theater:
Die drei Töchter des Herrn Dupont . Der gedruckte Jahresbericht ist in allen Vorstellungen
bei den Ordnern unentgeltlich zu haben. 229/14]
Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.
Am Königsthor. Haltestelle der Ringbahn. Am Friedrichshain . Jeden Grosses Garten- Konzert to Sonntag:
von der Hauskapelle und
[ 44612*
Cari wrth. Der Stinentials von PANOPTICUM Specialitäten- Vorstellung.
Weiß. Minenkönig Transvaal. Anfang 8 hr.
Victoria . Familie Buchholz. Bor her: Tante Lotte. Anfang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
#
Meyer auf der Pariser Welt: Ausstellung. Anfang 8 Uhr. Metropol. Specialitätenvorstellung. Der Zauberer am Nil. Anfang 8 Uhr. Cipollo. Specialitäten Vorstellung. Jm Reiche des Indra. Anfang 8 1hr
=
Palast. Specialitäten Vorstellung. Eine alte Geschichte. Anfang 8 Uhr.
Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.
Passage Panoptikum. Specialis täten Vorstellung. Urania. Invalidenstr. 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr:
Sternivarte. Taubenstraße 48/49. Abende
Friedrichstr. 165.
Grösste Sehenswürdigkeit
Neu!
der Residenz! Mr. Roberts, der erste Zauberkünstl. und Illusionist der Welt!
humoristisches Sänger- und Konzert- Ensemble.
Entree 50 Pf.
Kinder u. Militär ohne Charge
25 Pf.
Palast- Theater
früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Heute und folgende Tage: Das interessante neue
8 Uhr( im Theaterſaal):„ Bon Mai- Programm.
Brand.
Dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen b. Henrik Ibsen , übers. v. 2. Paffarge, bearb. v. Raph. Löwenfeld. Freitag, abends 8 Uhr: Der zerbrochene Krug. Hierauf:
Amphitryon. Sonnabend, abends 8 Uhr:
Der Diener zweier Herren.
Neu! The Verras. Neu! Neu! Kieselly u. Kayda. Neu! Neu! Hohenau . Neu! Damen- Gesangs- Quartett. Nur noch kurze Zeit! Die brillante Flammentänzerin
Fritzi Destrée.
Um 83 Uhr Direktor Winkler in dem erfolgreichen Charakterbild
Eine alte Geschichte.
Anfang 8 Uhr.
Entree 50 Pf. Billet Vorverkauf von 11-1 Uhr.
Metropol- Theater.
Behrenstr. 55/57. Direktion R. Schult. Telephon I 2126.
Central- Theater Um 9 Uhr 30 min.: Novität!
Direktion: José Ferenczy.
Riesen- Lacherfolg!
Novität!
Cordula!
Lebenslauf einer Künstlerin!
Aufzug der Parfums. ( Blendendes Ballett.)
Anfang 8 Uhr.
nach Elf.
Burleske Ausstattungs- Operette
fowie
das neue es das neue erstklassige klassige
Volksbeluftigungen|
Jm großen Saal
Ball.
aller Art. Anfang 4 Uhr. Von Pfingsten ab täglich:
Entree 30 Vf.
Konzert und Vorstellung.
Orts- Krankenkasse der Gastwirte und verwandten Gewerbe
Uhr.
Raſſentotal: C. Stloſterſtraße 47, I. Staffenfumben: wochentags 9 bis 115r.
Einnahme.
Fernsprecher: V Nr. Kassenrechnung pro 1899.
1. Kassenbestand für den Anfang des Rechnungs jahres
2. Zinsen
3. Gintrittsgelder 4. Beiträge
5. Ersatzleistungen Dritter für gewährte Kranten unterstützung.
6. Aus verkauften Wertpapieren
7. Sonstige Einnahmen
Mart
20 107,04
9 835,-
17 129,96
331 753,55.
Ausgabe.
1. Arzt- Honorar
2. Arznei und sonstige Heilmittel
3. Krankengeld:
•
a) an Mitglieber.
b) an Angehörige.
4. Wöchnerinnen.
5. Sterbegeld
1 621,05 6. Kurkosten an Kranken
31 706,-
3 884,16
66/ SEJ J
416 036,76
häuser inkl. Fürsorge
Mart 35 980,25
41 299,50
.
122 236,36
1 840,28
4 859,65
6 154,50
1. Mai. 2. Verschiedencs.
Um recht pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersicht 175/7
Der Vertrauensmann.
Juvaliden- Unterstützungs- Kasse der Steindruder und rawalo, Lithographen Berlins .
Donnerstag, den 10. Mai, abends 8 Uhr, im Vereinshause, Sophienstraße 15:
Generalversammlung pro 1900,
zu welcher die Vertreter dieser Kaffe ergebenst eingeladen werden. Tages- Ordnung: [ 8056
1. Jahresbericht pro 1899 und Abnahme der Jahresrechnung. 2. Neit wahlen für den Vorstand. 3. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Rechmung des laufenden Jahres. 4. Abänderung des§ 4 des Statuts. 5. Ver schiedenes. Der Vorstand.
Achtung!
J. A.: A. Schulz, I. Vorsteher und Rendant. Achtung! Wichtig für jedermann! Oeffentliche Versammlung
Donnerstag, den 3. Mat, abends 8%, 1hr, im Dresdener Garten, 8066 Dresdenerstraße Nr. 45. Vortrag des bekannten Reformator der Medizin Jezek- Krüger über: Die epochemachende Entdeckung, daß Menschen und Tiere ohne Blutcirkulation leben." Freie Aussprache. Gäfte willkommen. Gleichzeitig machen wir auf die monatlichen Abendkurse aufmerksam. Näheres in der Versammlung. Jezet- Verein für biologische Reform.
Verband der Fabrik-, Land-, Hilfsarbeiter und -Arbeiterinnen Deutschlands . Zahlstelle Berlin .
Donnerstag, 3. Mai', abends 8 1hr, bei Raabe, Rolbergerstr. 23:
Ausserordentliche Generalversammlung.
Tages Ordnung:
1. Die Aufgaben des Gauvorstands. Referent Kollege Schumann. 2. Bericht des Gauvorstands. 3. Neuwahl desselbent.
Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht aller Mitglieder, 64/3 pünktlich zu erscheinen. Der Einberufer: W. Funk.
Mitgliedsbuch legitimiert.
für Refonvalescenten 124 212,61 Verband der Fabrik-, Land-, Silfsarbeiter u.-Arbeiterinnen
7. Ersatzleistungen
an
Dritte für gewährte Krantenunterstützung.
8. Burüdgezahlte Bei
träge
9. Verwaltungsunkosten a) persönliche
b) fächliche
10. Sonstige Ausgaben
11. Raffenbestand für den Schluß d. Rechnungsjahres
Das Gesamtvermögen der Kasse beträgt Nach dem vorjährigen Abschluß beträgt das Gesamtvermögen *) Vermögensabnahme
Der Vorstand. Kraushaar,
Schriftführer.
Poppe, Vorsitzender.
10 631,33
378,42
41 357,50 7113,11
1 205,25
Zahlstelle Charlottenburg . Freitag, den 4. Mai, abends 8% Uhr: Ausserordentliche
Mitglieder Versammlung
in der Gambrinus Brauerei, Wallstr. 94. Tages Ordnung:.
=
[ 64/2
1. Besprechung über die gestellten Forderungen der Arbeiter der Firmen Edmund Schramm und F. Zimmermann u. Sohn. 2. Bericht des Ausschusses, und wie stellen sich die Kollegen beider Firmen dazu?
18 768,- Pflicht eines jeden Mitglieds ist es, in dieser so wichtigen Versammlung 416 036,76 zu erscheinen. Die Ortsverwaltung. 272 848,- 2. 316 415,04
"
43 567,04 m.
Hildebrandt, Rendant.
Vorstehende Kaffenrechnung ist von uns geprüft und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend und richtig befunden worden. Berlin , 19. März 1900.
Die Revisions Kommission. Vollrath Leth.
Ferd. Schönice.
Frit Kusserow.
Mai- Specialitäten- Programm us a Schluß des Rechnungsjahrs in Anfas gebracht werden dürfen,
Anfang täglich 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
*) Irrtümer zu vermeiden, sei bemerkt, daß nach einer Verfügung des Bundesrats die Wertpapiere bei der Jahresrechnung nur zum Tages: wonach sich eine Differenz von 21 796. zwischen Anschaffungswert und Kurs vom 31. Dezember 1899 ergiebt, welche bei der Position Vermögensabnahme" beachtet werden muß. [ 271/17
"
Victoria- Theater. Künstliche Zähne! Bequeme Zeilgalungen. Zagn
Gr. Frankfurterstraße 132.
Vorletzte Woche!
Der
Minentönig von Transvaal . Aftuelles Zeitgemälde mit Gefang in
12 Bildern von E. Ritterfeldt. Anfang 8 Uhr.
Vorzugsbillets haben Gültigkeit. Ohm Krüger: Direktor Carl Weiss.
plattdeutschen Ensembles! Kollossaler Lacherfolg!
Familie Buchholz.
Vorher: Tante Lotte.
Belle- Alliance- Theater. § 184.
Vollständig schmerzl. Plombieren ziehen. reinigen, überraschender Erfolg.
44419*
Georg Jacoby , Kommandantenstr. 61, 1. Sprechst. v. 8-8 Uhr, a. Sonnt.
Arbeits- Bekleidung
Jür Mechaniker, Bildhauer, Maler, Schlosser, Schlächter, Konditoren, Friseure. En gros- Detail.
4070L*
D. Wurzel& Co., Wrangel- Strasse 17, Ecke Manteuffel- Strasse.
Schwant in 3 Att. v. Ralph Gobbins. Zähne 2 Mk. 7
3m Tunnel von? Uhr an Frei- Konzert.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
W. Noacks Theater,
Brunnenstraße 16.
Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag:
Theater Vorstellung.
Lorbeerbaumu.Bettelstab
Schauspiel
Anfang 8 Uhr.
Morgen u. folgende Tage:$ 184.
Reichshallen.
Täglich: Stettiner Sänger
Aufang:
Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
Bei
Behandlung der Fettsucht!!
BERICHT AUS DER KLINIK VON Geh- Med Rath Prof. Dr. GERIIARDT.
Bei ,, Chronischer
Verstopfung"
( LIBBREICH).
DAS
BESTE
" APENTA"
OFENER BITTERWASSER
( LANCEREAUX).
Dauernd sich
gleichbleibend
Bei Apothekern, Drogisten und Mineralwasser Händlern, In ganzen und halben Flaschen.
Die Kölnische Unfall- Versicherungs- AktienGesellschaft in Köln a. Rh. gewährt durch ihre Pariser Weltausstellungs- Police Versicherung gegen Unfälle aller Art
auf die Dauer von 30 Tagen.
Versicherungssummen von 10 000 bis 100 000 Wiart. Policen werden verausgabt von der Direktion in Köln sowie den Vera 45748*
Reelle Garantie. Teilzahlg. Plombieren 1 Mk. Zahnziehen völlig schmerzlos. Üprechstunden 8-8. R. Lange, Blumenstr. 25. Ecke Markusstrasse. tretern der Gefefffchaft.
Wer- Stoff- hat
Von den Finsterwalder Cigarrenfabrikanten haben die nachfolgenden die Lohnforderungen der Arbeiter be Dietrich( Hanisch Nachf.). K. Weigel. R. Klähre. fertige Anzug 20 M., feinste willigt: H. Sporn. W. Enigk. 0. Wessly. R. Reinike. Zuthaten, faubere Arbeit, zwei G. Franz. F. König. H. Müller. A. Kurras. Die Kommission der Berliner Tabatarbeiter. Anproben. 45472*
Entree 50 Pfennig.!!! Ohne Konkurrenz!!!
Vorverkauf 40 Pf.
Eröffnung der Sommersaison Deutsche Konzert- Hallen
Neue Debüts.
Im Reiche
des Indra
Um 7 Uhr:
Grosses Garten- Konzert. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Thalia- Theater. Tel. AmtIVa 6440. Dresdenerstr. 72/73. Bout 1. bis 9. Mai intl. gefchloffen wegen Vorbereitung der Baudeville: Posse:
Wie man Männer fesselt. Gastspiel Annie Diercksen.
Stadtbahnhof Börse.
Täglich: Grosse Theater- und Variété
Vorstellung. Bimmermann, Gurich, Benari. Sumoristen Sirdach, Grosch, Die Lucca von Kirdorf" Sergeant Schneidig und militärische Eindrücke.
fowie
Beginn der ausländischen Orchester Wochent. 6 Uhr, der Theaterabt. 8 Uhr
!!! Tadelloser Siz!!! Anzug Reste, Baletot
Reste spottbillig.
Verkaufe fast jeden Stoff billiger als Fabrikmuster- Kollektion. Herren- Bekleidung Brunnenstraße Nr. 66, part.
Herren- Anzüge
reine Wolle, vout Maßschneider gearbeitet, ftreng reell, fein Handeln!
Atteft:
Herrn
adeltasi Apotheker A. Wurm!
Jadettanzüge
25 35 M.,
Rodanzüge
28 bis 38.,
Paletots
25 bis 33 M., Gehrockanzüge 35 bis 40 M. Eignes Stofflag. Bei besserer Maßgarderobe auch Teilzahlung [ 45722*
Donnerstag, 10. Mat, zuni erſteumat: Säle zu Vereinsfestlichkeiten gestattet, monatlich 10 m.
Wie man Männer fejelt. und Versammlungen zu vergeben.
Vaudeville Bosse in 4 Aften. Musik
=
v. Victor Roger u. Bertrand Sänger.
Scholz, 4542L
Gr. Frankfurterstr. 74.
Gerne bestätige ich, daß der von Ihnen hergestellte ,, Magendoktor der Qualität nach als ein hervorragender Liqueur zu beurteilen ist. Seine charakteristischen Merkmale, durch die er ein sehr angenehmes. Wärmegefühl im Magen hervorruft und die besonders appetiterregend ein wirken, laffen den Liqueur in erster Linie geeignet erscheinen, ihm eine größere Bedeutung als Haus: trant in Familien zu verschaffen, wo der wohlschmeckende ,, Magendoktor" voll und ganz feinen Plaz ausfüllen wird.
B., 18. Februar 1900.
Dr. med. T..., pr. Arzt.
Gratisproben werden, so lange der Vorrat reicht, in Delikateßwaren Droguenhandlungen abgegeben.
Ausschank in den Restaurationen.