-

ze.

F. 3. Ehrhardt, Berfißender, S. 5. Nr. 171 ,. Zum Reichstagswahlfond.

28i

" Rein!" Gelenau , 16. Dezember. Sonntag, ben 14. be. Mts. hielten berang genügen wird, um eine rege Betheiligung der Tapezierer Ein treffliches Wort hat jüngst Johann Jacoby beim Stif- bie Allgemeinen Deutschen eine Boltsversammlung in Thum ab, gehilfen an der Organisation hervorzurufen. in welcher der Lassalleaner Stiegler aus Chemnitz anwesend war. tungsfest des Königsberger Handwerkervereins ausgesprochen. Wir Da es uns nicht vergönnt war, einen Rebner unsrer Partei u Ramens der vereinigten Tapezierergehilfen: würden seine Wirkung abschwächen, wollten wir etwas hinzufügen. berselben zu beorbern, so hielten wir es gar nicht für nothwendig, zu Er sagte: troßdem wir in genügender Majorität erschienen waren, den Vor­" Freunde und Genossen! fis in unsre Hände zu bekommen, und so tam derselbe mit 1 ober Bon Mitgliedern des Steinmegen- Verein Leipzig Gr. 16 5, Regelflu Wie bei den früheren Stiftungsfesten laffen Sie uns auch 2 Stimmen in die Hände eines gewissen Lasch aus Chemniz. ber Rothen Leipzig 5 Thlr., J. E. Claus hier 1 Thlr. heute des deutschen Baterlandes gebenken! Wenn Förderung Nachdem Stiegler das Ausbeuterthum zu fritifiren versucht, zog er allgemeiner Bildung der Zweck unferes Vereins ist, so müssen wir über die internationale Arbeiterpartei, sowie über den Volksstaat" Brieftasten JIL ber Rebattion. Süddeutsche Boltszeitung" in Stuttgart : vor allem über die Mittel im Klaren sein, die uns zum Ziele und die Chemnitzer freie Preffe" her. Dagegen pries er die erhalten Ihr Blatt nicht. Senden Sie uns daffelbe gegen ein Tausch führen. Schule und Unterricht, belehrende Vorträge, und geselliger Candidatur Tölde's an, daß sei ein Mann, der die Arbeiter im exemplar zu. N. B. in Elbing : Wir haben die Angelegenheit dem Aus­Berkehr, Bildungsanstalten und Bildungsvereine find ohne Zweifel Reichstage würdig vertreten würde und für den ein Jeber am fuß überwiesen. 6. R. in Hamburg : Wenn wir Ihre Einsendungen bazu geeignet, die Bildung Einzelner, im besten Falle die eines nicht berücksichtigen konnten, Tage der Wahl seine Stimme abgeben müsse c. Natürlich andrange. Die Sprüche werden in nächster Nummer bes B.. ab bies nur wegen übergroßen Stoff fleinen Bruchtheile des Bolles herbeizuführen; die genannten erwiderte man auf bergleichen Unsinn nur mit Gelächter, und gebrudt.& C. in Rochlitz : E mag Ihnen Unrecht geschehen fein, auf in sa Mittel sind aber keineswegs ausreichend, wo es gilt, die Bildung Rufe wie: wir wählen feinen Tölde", machten sich vielfach hör- leinen Fall aber können wir vor den Wahlen die Sache zur Sprache ber großen Maffe, die Bildung eines ganzen Bolles zu erzielen. bar. Es wurde dann die Versammlung, nachdem dieselbe teine bringen. Eine Anzahl Correspondenzen mußten Raummangels, halber Dazu gibt es nur ein Mittel: öffentliches Leben, Betheiligung des halbe Stunde getagt hatte, wieder geschlossen. Hätten wir einen zurückgestellt werden. Boltes an den Angelegenheiten des Staates,-mit Einem Worte Redner von unsrer Seite gehabt, so würde diesem Marktschreier Dr." Eduard Löwenthal in Berlin : Jm Brieftaften Ihrer Neue es zu sagen ftaatliche Freiheit! Gelehrte, gebildete Sklaven hat es schon im Alterthum gege­und Arbeiterzersplitterer noch anders heimgeleuchtet worden sein. Freien Zeitung" lesen wir: Ueberhaupt fehlt es in unserm 20. Wahlkreise gänzlich an Agi­Dr. S. in A. Der Leipziger Voltsstaat" hat durch seine Schmäh ben, gibt es auch jest: aber ein ganzes gebildetes Sllaven volt sucht und Verlogenheit der Sache der Sozialdemokraten bis jetzt mehr wird und fann es nimmermehr geben. In Bezug auf die Ge- tation, um mit Erfolg wirken zu können und dem Treiben dieser geschabet, als genügt. Wer das Leipziger Shmugblatt liest, tann sich fammtheit bes Boltes ist es ein Irrthum, wenn man sagt: burch triebener Agitation ein sehr günstiges Resultat bei der nächsten Bersplitterer entgegenzutreten. Es würde bei nur einigermaßen be­blos Glück bazu wünſchen, baß er nicht in einem Staate der Tendenz Bildung zur Freiheit; umgekehrt muß es heißen: durch Freiheit Reichstagswahl zu erzielen fein für unsern Candidaten.dll. des Hepner'schen Boltsstaates" zn leben hat." zur Bildung! Ohne Voltsfreiheit teine Boltsbildung. Vortrefflich, edler Herr Doctor"! Mit Recht können sie sich Glüd Wir ersuchen noch die Partei- und Gesinnungsgenossen von wünschen", daß Sie nicht im Boltsstaate" leben. Denn dort macht Wie aber, fragen Sie, ist die Freiheit zu erringen? Meine Ant- Marienberg und Olbernhau , mit uns wegen der Reichstagswahl man allerdings mit Stieber'schen Spizeln und Sozialdemagogen sehr wort lautet turz und bündig: durch ein einziges Wörtlein. in Verbindung zu treten und schleunigst Adressen an den Unter- furzen Prozeß. Ein berühmter griechischer Geschichtsschreiber, Plutarch , sagt: ber Expedition. A. Khn Langenbielau Ag.-Nr. Thlr. 3 10. Manuf. Die Bewohner Afiens find insgesammt Despoten unterthan, zeichneten gelangen zu laffen. Mit sozialdemokratischem Gruß Friedr. August Reuter, in Gelenau bei Thum Nr. 63. Arb.- Verein Jägerndorf Ab. 2 Thlr. Arbeiter- Partei Forst Ann. 4 Gr. lebiglich aus dem Grunde, weil ihre Zunge eine Silbe nicht aus­Lchtftrgr Lechhausen Schr. Gr. 17 5. Rind Kirchheimbolanden Schr. Pirna , 16. Dezember. Das hiesige Comité für den 8. fächs. Thlr. 1 4. Fachverein der Tischler Cöln Ann. 18 Gr. Agit.- Comité sprechen kann, nämlich das Wort Nein". Wahlbezirk tann mit Genugthuung auf seine bisherige Thätigkeit bas. Ann. 16 Gr. G. Hurchs Cöln Schr. Thlr. 5 24. Gewerksch. b. Meine Freunde! laffen Sie uns hoffen, daß die Sprachorgane zurückblicken. Wir haben so ziemlich in dem halben Wahlkreis Solzarbeiter Erfurt Ann. 9 Gr. Schehls Deuben Schr. Thlr. 7 15. unferes Boltes in dieser Hinsicht besser geartet seien, als die ber unsre Vorarbeiten ausgeführt troß der großen Opposition, die uns Drchlr Netschlau Schr. 22 Gr. Nör Seiffen Schr . Thlr. 15 5. Hrz Asiaten; hoffen wir, daß das deutsche Bolt Bismarck und Ge- auf jedem Schritt und Tritt begegnete, haben wir zum Erempel Benig Schr. 10 Gr. 3dschwrt Werdau 19 Gr.? Allg. d. Schneiderv. noffen gegenüber endlich einmal lernen werde, Nein zu sagen. In dieser Hoffnung wollen wir die Gläser erheben und bem irgend in einem Städtchen den Einberufer und einen Saal mit bier Ann 8 Gr. Arbeitervartei Bremen Ann. 17 Gr. R. Maude Ab. vieler Mühe gewonnen, so wird entweder dem, welcher den Saal 1. Du. 74 Thlr. 1 5, Schr. Thlr. 3 25. Baterlande ein Hoch bringen. vermiethet hat, oder aber dem Ersteren von der Gegenpartei so lange zugefeßt bis er uns gegenüber sein Wort bricht. In König­ stein hatten wir den Schüßenhaussaal gemiethet und trotzdem ber

-

Das freie deutsche Vaterland lebe hoch!"

Innere Partei-, Verwaltungs- und Organisations- Wirth 5 Thaler verlangte, denselben vorher bezahlt. Wir hatten Berlin

Angelegenheiten.

Anzeigen 2c.

Sozial- demokratische Arbeiterpartei.

Bezirksversammlungen.

Montag, den 22. Dezember, Abends 8 Uhr, Budwig Local, Admiralstraße 11, Eingang vom Hof: Freier Blick und offenes Herz Ref.: Bernstein . Dienstag, den 16. Dezember, Abends 8 Uhr, Café Hausmann, Elisabethstraße 17, Eingang vom Hof: Ctwas zu den Reichstagswahlen. Ref.: Baumann. Der Vertrauensmann. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

D. D.

berg burch Nething 1 Thlr. 22 Gr., Hof durch Diegel, Liste 272 In Berggießtübel übernahm ein Bergmann die Einberufung, Berlin Dienstag, ben 23. Dezbr., Abends 8 Uhr: Bersammlung

die Anmeldung, Plakate c. ausgefertigt und den zweiten Tag schickte derselbe das Geld mit dem Bedeuten zurück, er dürfe den An die Parteigenossen! Saal nicht an Sozialdemokraten vermiethen. Als darauf sich Für den Wahlfond ging ferner ein: von Stade durch Wild- ein Mitglied des Comités an Ort und Stelle verfügte, versicherte state 5 Thlr., Hannover durch Weinand, Lifte 228 3 Thlr., Lecher, daß ihm von dem Vorsteher der Schüßeninnung mit Kündi hausen durch Lichtensteiger, 1. Rate 2 Thlr., Landshut durch Lip- gung gedroht würde, wenn er sich unterstände, den Saal an So­pert 3 Thlr. 2 Gr. 10 Pf., Staßfurt durch Kurz 1 Thlr. 27 Gr., zialdemokraten zu vermiethen. Als wir nun in unserer Verlegen­Luckenwalde durch Dreßler 3 Thlr., Halberstadt durch Martini, heit noch froh waren, in einer gewöhnlichen Gaststube, unsere Ver­Lifte 219 1 Thlr. 13 Gr. 9 Pf., Lifte 216 8 Gr., Siegburg sammlung abhalten zu dürfen und mit dem Wirth verabrebet müthlichen Zusammenkunft im Café Wach, Münzftr. 5. Die Mitglieder vereinigen fich den 2. Feiertag Abend zu einer ge­burch Dietzgen 1 Thlr., Ronsdorf durch Thierbach, Lifte 812 23 Gr., halten, daß er für eine kleine Entschädigung dazu bereit sei, und Lifte 813 4 Thlr. 8 Gr. 6 Pf., Lifte 814 3 Thlr. 10 Gr., Lifte die Versammlung bereits durch den Einberufer eröffnet war, Berlin Montag, den 22. Dezbr., Abends 8 Uhr im Totale bes Verein der Sattler und Berufsgenoffen. 815 2 Thlr. 5 Gr., Wittgensdorf durch Spindler, Lifte 1001 äußerte der Wirth, aufgehezt von unsern Gegenern:" Wenn ich Hrn. Carius,( früher Happold) Brinzenftr. 72. T.- D.: Coalition 25 Gr., Lifte 1005 7 Gr. 6 Pf., Blaniz durch Hofmann, Lifte nicht so wie im Schüßenhause 5 Thlr. bekomme, kann die Ber- und Selbsthülfe, Vortrag bes Hrn. Bernstein u. Bereinsangelegenheiten 298 4 Thlr. 2 Gr. 5 Pf., Godranstein von M. u. W., Lifte 1138 fammlung nicht stattfinden." Uns blieb nichts übrig als zu be- Es ist Pflicht eines jeden Collegen am Platze zu sein. 2 Thlr. 20 Gr., Breslau durch Dehme , 1. Rate 7 Thlr., Heidel- zahlen. C. Henke, Vertrauensmann. Allgemeiner Böttcher-( Küper-) Verein. und 273 3 Thlr. 5 Gr., Weißenburg in Baiern durch Otto 8 Gr., welches aber an seine Arbeitgeber verrathen wurde, und die Ent­Augsburg, burch Weber vom Wahlcomité 10 Thlr. und von der laffung aus der Arbeit zur Folge hatte. Der Wirth, welcher uns im Heise'schen Lokal, Landsbergerstraße 15. Da in der vorigen Nummer Schneider'schen Werkstelle zu demselben Zwede 10 fl., Breslau den Saal vermiethen wollte, wurde von dem Bürgermeister und bie Tagesordnung nicht richtig angegeben ist, mache ich darauf aufmert­durch Dehme , 2. Rate 5 Thlr., auf Lifte 686-695 geftellt, St. der übrigen Bourgeoisie aufgehegt, seinen Saal nicht an uns zu Revisor. Verschiebenes. sam, anstatt Wahl eines Kassirer, ist die Tagesordnung: Wahl eines Johann. durch E. Zimmermann 6 Thlr. 8 Gr., Bayreuth durch vergeben, wir konnten die Versammlung am bestimmten Tage Carl Udrow, Schriftführer. Wendel 26 Gr., Wieba burch Bäß 24 Gr., Reutlingen burch wiederum nicht abhalten. Solche Fäue wären noch mehrere Berlin den Genossen und Freunden zur Nachricht, daß ich zum Bur Beachtung! Birbs, Lifte 598, 599, 600 3 Thlr. 11 Gr., Bremen durch Busch, anzuführen. Aber troßalledem, und gerade beswegen gewinnen 1. Januar die Filial Expedition des Boltsstaat" nicht mehr behalten Lifte 685 1 Thlr. 11 Gr. 5 Pf., Gößniz durch Pichler, Lifte 166 wir immer mehr Boden, nicht nur unter dem Arbeiterstande, son- tann, und bitte die Abonnenten rechtzeitig auf der Boft zu abonniren, 1 Thlr., Bielefeld burch Heitbrink 10 Thlr., Geestendorf durch dern auch unter dem Kleinbürgerthum. damit keine Berzögerung eintritt. Karl Schwoite. Raht 10 Thlr., Ulm durch Beisbach 1 Thlr. 12 Gr. 10 Bf, Sonntag, den 14. bs. Mts. tam Ufert hier an, hielt seine Arbeiterverein Geselligkeit. Martin 11 Gr., Lifte 829, Neundorf durch Alsleben 1 Thlr. hat bei überfüllten Räumen glänzende Resultate erzielt. Die An- mittags von 5 Uhr ab: 10 Gr., Lifte 499, Apolda durch Mangner 1 Thlr., Lechhausen wesenden Gegner gestanden in ihrem Organ, dem Pirnaer An- Gefellige Zusammenkunft mit Damen burch Lichtensteiger, 2. Rate 2 Thlr., Schw.- Gmünd durch Köhler zeiger" selbst zu:" Man muß die Ausdauer und gute Organisation im Saale des Hotel's Zur Nova", Grünebaumbrüde, 1 Treppe lints. 3 Thlr., Würzburg 3 Thlr. 4 Gr. 9 Pf., Großenhain durch E. der sozialdemokratischen Partei anerkennen, möge dieselbe ein Vor- Da für allseitige Unterhaltung genügend gesorgt ist, so erwartet eine Heffe, Lifte 191 1 Thlr., H. Hochheim, Liste 192 2 Thlr. 3 Gr. bild für andere Wahlcomités sein!" Am Montag, den 15. bs. recht zahlreiche Betheiligung Der Vorstand. und C. Kufahl, Lifte 193 11 Gr. 5 Pf., Waldenburg burch Zieg- Mts. war der Erfolg in Dohna ebenfalls ein günstiger. Die ler, Lifte 936 1 Thlr. 15 Gr. 5 Pf., Lifte 939 1 Thlr. 2 Gr., Arbeiter waren in großer Anzahl vertreten. Die gegnerische Partei Buckau durch Probst, Lifte 701 2 Thlr. 15 Gr. 6 Pf., Werbauer bildete ein gefchloffenes Ganze im Saal. Bei jedem Applaus ber

-

"

Constanz durch Bosenhain 6 Thlr. 7 Gr. 8 Pf., Schmöln durch Candidatenrebe in Birna und Struppen am 14. Mets. und Breslau Donnerstag, den 25. bfs, als ben 1. Feiertag, Nach­

Gäste haben Zutritt.

13. sächsischer Wahlkreis. Sonntag, d. 21. Dez. Nachmittags halb 4 Uhr: Bolksversammlung

Barteigenoffen durch Erdmann 5 Thlr., Harthau durch Lange Arbeiter fingen dieselben an zu stampfen, ſie wurden aber durch Connewik

Das Wahlcomité.

1 Thlr. 22 Gr. 5 Pf., Harburg durch Martinsen, Liste 232, 233, den Vorsitzenden gehörig zurechtgewiesen, und sämmtliche Arbeiter 234 3 Thlr. 26 Gr., von Meerane , Lifte 440, R. Goretwit ftimmten demselben bei. Auch ein Schulmeisterlein fühlte den im Saale der Goldenen Krone". Tagesordnung: Die Reichstagswah! 1 Thlr. 22 Gr. 5 Pf., Lifte 436, F. Siegel 1 Thlr. 14 Gr. Drang in sich, für die Ansichten der Herren Bourgeois eine Lanze R. Bezold 2 Thlr. 7 Pf., Lifte 437, 3. Rudolph 1 Thlr. 27 Gr., Borsigenden seinen Ramen zu nennen, so wollen wir den Herrn gaffe untere Wirthschaft bet Süßle; Kratzer, Sammlungsgaffe; Feiner, aus: Messmer, Grabenallee; Schmidt, Sammlungs Lifte 1254, K. Groffer 1 Thlr. 19 Gr., Lifte 1256, A. Haverbier Schulmeister von Wesenftein wissen lassen, daß wir doch seinen Rieger Hobehaus Fischmarktgaffe; in Kreuzlingen Grütli und Grünau . 4 Thlr. Von Freiberg 1 Thlr.; Berlin , gesammelt von Ransen- Namen kennen. Ein wirklicher Pfau konnte sich nicht stolzer be- Die Partei- und Gesinnungsgenoffen werden ersucht, obige Wirth­broff 25 Gr.; Leipzig durch Fink( Lifte 1065) 5 Thlr.; Leipzig , nehmen als dieser( Pfau). schaften zu berücksichtigen. D. Rosenhain. Elsässer Weinstube 21 Gr. 3 Pf.-Für die Inbaftirten ging ferner ein: von Breslau durch Dehme 3 Thlr., von Werbau durch mit Erfolg getrönt zu sehen und zeichnen. Erdmann 2 Thlr. 2 Gr., von Siegburg durch Dietzzen 1 Thlr., von Spandau burch Camin 25 Gr., von Augsburg von Sch. 20 Gr., Breslau durch Dehme von Parteigenossen gesammelt Schneeberg , 14. Dez. Am 23. Nov. Nachmittags hatten wir Expeditionsstunden für Zureifende, Mittags 12 bis 1 Uhr, Abends 3 Thlr., St. Johann durch E. Zimmermann 3 Thlr., Dr. B. hier Volksversammlung. Besuch zahlreich( ungefähr 250). Ref. 7 Ubr. Chrift. Geitner, V. Greizergaffe 14. Hamburg 1 Thlr. Ferner wurde irrthümlich gemahnt für Otober, Hr. W. Stolle, Crimmitschau , verbreitete sich zuerst in recht an­ Den Hamburger Abonnenten des Boltsstaat" zur

5 Pf., Lifte 438, A. Boehme 2 Thlr. 6 Gr. 5 Pf., Lifte 441, zu brechen. Trotzdem derselbe es unter seiner Würde fand, dem Constanz Der Boltsstaat" liegt in folgenden Wirthschaften

Wir leben in der frohen Hoffnung unser Wirken und Streben Dresden Arbeits-& Wohnungsnachweis von C. J. Evang

Mit sozialdemokratischem Gruß und Handschlag

Gera Für das Wahlcomité: 3. Putäny, Secretär.

im Arbeiterbildungsverein, Palmstrasse 20. Gewerksgenossenschaft der Manufaktur- Fabrik- und Handarbeiter.

iN

bie Parteisteuer betreffend, Hedbernheim und Wandsbed, was ich sprechender und eingehender Weise über die bevorstehende Reichs Hamburg gefälligen Notiz, daß die Colporteure Schulz und

Mit sozialdemokratischem Gruß

hiermit berichtige. Hamburg , 14. Dezember 1873.

H. Bennete, Kassirer, N. Schäferkamp 34.

Gewerksgenossenschaftliches.

Allgemeiner deutscher Schiffszimmererverein.

-

Geib.[ 20

Leipzig entwidelte ein reichhaltiges Bild über die Thaten des Reichs- Leipzig Sonnabend, ben 20. bf8. M.: Bersammlung bei Zeidler,

tagswahl und empfahl dann die Wahl W. Liebknecht's. Freudige Schütze unter Zustimmung der Parteimitgliedschaft vom 1. Hanuar an Zustimmung allerfeits. Opposition gab es über diesen ersten Buntt den" Boltsstaat", bei Lieferung ins Haus, berechnen: Bierteljährlich ber Tagesordnung nicht; besgleichen nicht über ben zweiten, als 1 Mt. 12 Schill.( Borauszahlung zur Hälfte), monatlich 1 Mt. 10 Schill. ( volle Borauszahlung). welcher die soziale Bewegung von H. Stolle erläutert wurde. Die Zur Erneuerung des Abonnements und zur Gewinnung neuer Abon Bersammlung nahm den besten Verlauf. Am 11. Dez. Abends nenten werden alle Leser bringend ersucht. war Bolksversammlung in Neustädtel . Referent Nauert Gewerkschaft der Holzarbeiter. bss. Samburg, 14. Dezember. Wir zeigen hierdurch an, daß sich wurde nicht erhoben und so verlief die Versammlung in bester Leipzig Montag, den 22. bis., Sigung bei Arnhold, Neubniger­tags und empfahl dann die Wahl W. Liebknecht's. Gegensprache Sozialer Wochenbericht v. Mosemann. Discussion. in Braze, Elsfleth und Wilhelmshaven Mitgliedschaften gebildet Ordnung. Mit sozialdemokratischem Gruß Metallarbeiter Gewerksgenossenschaft. und Braße mit 162, Elsfleth mit 100, Wilhelmshaven mit 56 Mitgliedern sich dem Allgemeinen deutschen Schiffszimmerer­Der sozialdemokratische Wahlverein zu Schneeberg. ftraße Nr. 10. Tagesordnung: Vortrag. Fragetaften. verein angeschloffen haben. In der Hoffnung, daß diese Zeilen Mondes eine Boltsversammlung anberaumt, in welcher Her Nenndorf Arnstadt , 10. Dezember. Es war hier im Saale des halben Das Erscheinen Aller ist Ehrensache. bie Rostoder Collegen, die uns trop mehrfacher Anfragen bisher. Bod aus Gotha als Referent auftrat und einen von ber bet Staßfurt . Freitag, den 26. Dezember: teiner Antwort gewürdigt haben, anders gegen uns stimmen werden, Bersammlung mit großem Beifall aufgenommenen Vortrag hielt. in den Räumen der Centralhalle, wozu Partei- und Gesinnungsgenossen Großes Arbeiterfeft heißen wir die neuen Mitgliedschaften herzlich willkommen. Zum Schluß des Vortrags empfahl er der Versammlung die Wahl von Nah und Fern hiermit freundlichst eingeladen werden. unfres Reichstagskandidaten Alexander Winkler. Es sind hier noch Anfang Nachmittag 3 Ubr. Das Comité. einige Versammlungen in Aussicht genommen und wir wünschen, daß dieselben ebenso zahlreich besucht werden mögen.

G. Rümpel, 1. Vorsitzender.

Correspondenzen.

Das Centralwahlcomitee

Mit Gruß Das Wahlcomité der Arbeiterpartei. bes 13. Wahlkreises wird hiermit eingeladen, Dienstag, den 22. December, Ffötterih bei Leipzig . Am 17. Dezember war hier Volks- Mannheim. An die Tapezierer- Gehülfen Deutschlands ! Den Abends 8 Uhr, im Lokal des Arbeiterbildungsvereins zu erscheinen. versammlung wegen der Reichstagswahlen. Es sprachen Seiffert, Collegen allerwärts zur Notiz, daß wir hier einen Tapeziererverein Dringende Angelegenheiten machen das Erscheinen Aller nothwendig. Fint, Voigt und Hofmann. Die von ungefähr 300 Arbeitern be- gegründet haben und wünschen wir mit den Collegen anderwärts Der Vorsitzende. suchte Versammlung nahm die Kandidatur Jacoby's mit allen in Verbindung zu treten. Da gerade unsre Branche es ist, die gegen eine Stimme an.

Leipzig : Verantw. Redakteur: M. Preißer.( Redaktion und Er noch sehr im Argen liegt, so glauben wir, daß diese eine Auffor- pedition Zeigerftr. 44.) Druck und Verlag der Genossenschaftsbuchbruceret.