Parim PYNPM HA They For Silva 15

413

"

-

VI.

qu

baran baumeln müßten, sie hätten nur Rugen und Vergnügen. fung. Für Diejenigen, welche die Gewohnheiten des Kaisers tennen, und dürfen nur durch richterliches Eckenntniß ihres Bostens en gie Und der Reichstag wird den Strid drehen, oder richtiger, ben ist es- so bemerkt das Deutsche Wochenblatt" ein unzweifel- hoben werden. schon gedrehten Strick zur Reichsinstitution machen, wenn nicht die haftes Zeichen dieser Besserung, daß derselbe am Neujahrstage Wahlen des morgigen Tags eine reichsfeindliche Majorität ergeben, wieder die militärische Kleidung angelegt hat, nachdem er während Der Arbeits- Kontrattbruch ist auch ferner, wie jebe anber Ba oder wenigstens eine reichsfeindliche Minorität, start genug, das seiner Krankheit im Hause bürgerliche Tracht getragen hatte." Nichteinhaltung von Privatübereinkommen, dem Brioitrecht und Spiel der Bismarcschen Culturkämpfer zu durchkreuzen. Herr Birchow wird vielleicht wissenschaftliche Forschungen über den nicht dem Criminalrecht zu unterstellen. Zusammenhang anstellen, der zwischen Gesundheit und zweierlei

"

-

VII.

IX.

X.

XI.

Gewerksgenossenschaftliches. Gewerkschaft der Holzarbeiter.

G

da

ba

ber

bet

re

erf

ber

Di

nad

Lic

bie

bau

wel

-Seit Wochen wirbelt der Artikel über den König Johann Tuch, und zwischen Krankheit und einerlei Tuch besteht. Vielleicht Unentgeltliche Rechtspflege, mindestens in allen Angelegenheiten zes von Sachsen- bieser Fürst ist nämlich vor Kurzem gestorben wird der Uniformrod in die deutsche Reichspharmatopoe*) aufge- welche Arbeits- und Lohnverhältnisse betreffen. 3 welchen der Dresdner Voltsbote" der Frankfurter Zeitung " nommen. Ob das deutsche Volt es als ein Zeichen der Gesund­VIII. entnommen und in 12,000 Exemplaren verbreitet hat, viel Staub heit betrachtet, daß der Kaiser sich nur in der Maiform wohl fühlt, Einrichtung einer Abtheilung für Arbeiterstatistik im statistische auf in der liberalen" Presse Sachsens , und noch immer will die laffen wir dahingestellt. Bureau des deutschen Reichs. sittliche Entrüstung" dieser Sorte Organe der öffentlichen Meinung tein Ende nehmen. Megy todt! Der" Newyork- Herald" berichtet, daß Megy, Zur Aufstellung von Normativ- Bestimmungen über Arbeiter Er Dem gegenüber halten wir es für angemessen zu erklären, daß das bekannte Communemitglied, am 12. Dezember in Hoboten Kcanten- und Sterbefassen ist eine Kommission vom Reichstag G wir Wort für Wort den Inhalt jenes Artikels als auf voller bei Newyork todt gefunden worden sei, und zwar unter Umstän- zu ernennen, zu der Delegirte der verschiedenen Gwerfvereine be nu Wahrheit beruhend anerkennen und uns des Abdrucks seiner den, die auf Selbstmord deuten. Wenn der Bericht des Herald" Arbeiter heranzuziehen sind. Zeit nur deshalb enthalten haben, weil der Boltsstaat" als all- wahr ist, scheint der Unglückliche, der sich fortwährend von Agenten gemeines Organ der sozialdemokratischen Arbeiter- Partei mit seinem der Versailler Mordbande verfolgt glaubte, in den letzten Monaten Die Vereins- und Versammlungsgesetz: finden auf Roalitions an Raume für Artikel sparsam umgehen muß, die fast ausschließlich seines Lebens irrfinnig gewesen zu sein. Wir erwarten genauere und gewerkschaftliche Unterstützungs- Bereine feine Anwendung. bie einen bas sächsische Landesinteresse berührenden Inhalt haben. Mittheilungen von unseren Newyorker Freunden. Megy war Aber Angesichts der fortdauernden heuchlerischen Entrüstung, 45 Jahre alt; er fämpfte in der Junischlacht 1848 mit und wurde Aufhebung der industriellen Beschäftigung der Strafgefangenen ta womit die liberale Presse auf jener wahrheitsgetreuen Schilderung schwer verwundet; nach dem Staatsstreich des 2. Dezember 1851 soweit dieselbe über den eigenen Bedarf der Strafanstalten hin Leu ber Thätigkeit des verstorbenen Sachsenkönigs herumreitet, ist es half er eine Barrikade vertheidigen und entging mit Inapper Noth aus geht. wenigstens nothwendig, baran zu erinnern, daß diese selbe Breffe Cayenne; 1868 erschoß er einen bonapartistischen Polizeiagenten, noch vor 10 Jahren die gleichen Angriffe auf die Re- der ihn widerrechtlich verhaften wollte; 1870 tämpfte er im Flou­gierungsweise des verstorbenen Königs mit hellem Jubel rens'schen Corps, und stand bis zum Fall der Commune stets in begrüßte. So hat z. B., als vor 10 Jahren Röckel's Buch den vordersten Reihen. Er entwischte in Frauenkleidern nach Eng­über Waldheim erschien, dem ein gut Theil der in jenem Artikel land, von wo er sich nach Amerika begab. Mögen ihm und den des Dresdner Voltsboten" angeführten Regierungs- und Charakter Andern bald die Rächer erstehen! eigenschaften des verstorbenen Könige entnommen sind, die liberale Erfurt , 1. Januar. Da Herr Zierfaß in Mainz troß allen Nu Presse Sachsens diese Broschüre allgemein gelobt und In Spanien nehmen die Dinge genau den Verlauf, den Mahnen das Mar uscript zu dem Protokoll des Nürnberger Con Her empfohlen. Ja, wir könnten Führer" der liberalen Partei wir von Anfang an vorausgesagt: durch Bekämpfung der weiter- greffes noch nicht eingeschickt hat, so ersuchen wir denselben hier namhaft machen, beren Anstrengungen und Bemühungen es gehenden Fraktionen der Demokratie hat der Musterrepublikaner durch nochmals, dasselbe entweder fertig an den Ausschuß, over bi nad zu verdanken war, daß Rödel's Schrift in einer billigen Castelar die Macht der Demokratie gebrochen und der monarchischen dazu gehörigen Schriftstücke, Telegramme u. s. w. an den zweiten Leib Boltausgabe digten Preis vielen underten von Reaction den Weg gebant: Bach en läkten Berichten, hebt Schriftführer. Herrn Joh. Nadolph, Got hardtſtraße 29 hier, 8 bör letzten Eremplaren zum billigsten Preis in den Arbeitervereinen Serrano nebst andern royalistischen Generalen schon frech das senden. Solche grenzenlose Nachlässigkeit fann doch wahrlich ba Sachsens empfohlen und vertrieben wurde. Haupt. Natürlich dem Thiers folgt der Mac Mahon . Intereffe der Gewerkschaft nicht fördern, man wäre beinahe bazua Ein Theil derfelben charakter- und gewissenlosen Menschen, Sammlung der Arzneivorschriften. die *) berechtigt, etwas Anderes dahinter zu vermuthen. welche heute in heuchlerischer Verehrung vor dem Verstorbenen auf Die Controllcommission. Wilh. Kummer, Vorf. Ber dem Bauche liegen und in hündisch- schmeichelnden Nefrologen ihrer foom Canaillengesinnung Ausdruck geben, war es auch, die 1866 gegen denselben König Hoch- und Landesverrath spann und erst Allgemeiner Böttcher-( Küper-) Verein. durch einen im Friedensvertrag zwischen Preußen und Im Botschafter", dem Organ der Cigarren- und Tabalarbeiter, Berlin , 2. Januar. Da in diesem Monat gedruckte Abred gese Sachsen aufgenommene Klausel vor den bezüglichen finden wir nachstehenden Entwurf eines Arbeiterschutzgesetzes, welchen nungen den verschiedenen Mitgliedschaften übersandt werden, sobie Baragraphen des sächsischen Strafgesetzbuches gerettet die Verwaltung des Tabakarbeitervereins den Arbeiter- Abgeord- ersuche ich, Gelder, Name und Wohnung der Bevollmächtigten undeine neten im Reichstage empfiehlt: Beitragsammler, welche Reiseunterstützung zahlen, recht pünktlich angefer I. mich zu senden. Ferner ersuche ich Herrn Mielisch( Breslau ), destrer 1. Für alle Personen, welche in Accord, Wochenlohn, Tagelohn, derselbe doch Vereinssachen verlangt und empfangen, die Breslaueimm Stücklohn oder für Gehalt in Fabriken, Werkstätten, gewerb- Collegen ihren Pflichten bis jetzt aber nicht nachgekommen sind unleines lichen Anstalten oder Bauten beschäftigt find, ist eine tägliche dieselbem dem Anscheine nach sehr unentschlossen sind, dem Vereintag Arbeitsschicht( Normalarbeitstag) gefeßlich festzustellen. beizutreten, die Sachen wieder retour zu senden, weil wir( behin Kürzere Arbeitsschichten, als die gefeßlich festgestellten, sind Vorstand) fie anderweitig verwenden werden. Ebenfalls theile icig. der freien Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeit- ben Mitgliedschaften mit, daß, wenn jede Stadt, welche Vereinsretu nehmer unterstellt. fachen erhalten hat, ihre Pflichten erfüllte, unser junge Berein auro

werden konnten.

Es ist nothwendig, an solche Thatsachen zu erinnern, Menschen gegenüber, die in den niederträchtigsten Denunziationen und Heßereien gegen solche Männer sich ergehen, die heute in politischer Hinsicht nur denselben Standpunti vertreten, den sie, die Denun­zianten, Jahrzehnte lang selbst einnahmen.

Nicht genug aber, daß dieses charakterlose liberale" Gesindel unifono nach Verfolgung jener angeblich bübischen" Angriffe schreit und mit seinem Verfolgungsgeheul die Justiz des Landes zu be­einflussen sucht, der alte Rödel selbst, läßt sich, siech und alters­schwach geworden, herbei, seine eignen in jener erwähnten Broschüre niedergelegten Ansichten gewissermaßen zu widerrufen.

Es war nämlich öffentlich der Verdacht ausgesprochen worden, daß Röckel selbst der Verfasser jenes so viel Aufsehen erregenden Artikels sei. Dagegen trat nun zunächst in patriotischem Eifer ein in Leipzig wohnender Sohn von ihm auf und, obgleich die Frank­ furter Zeitung ", welche zuerst jene Artikel brachte, bereits bie Tategorische Erklärung abgab, daß Rödel det Verfasserschaft voll­ständig fernstehe, hat Letterer sich noch bemüßigt gefunden, dies gleichfalls brieflich an seinen Sohn zu schreiben, der sich dann be­eilte, ben bezüglichen Baffus aus seines Vaters Brief zu ver­öffentlichen. Diese Stelle lautet: Verbreite es nur recht, daß ich jenem Artikel ganz fremb bin. Ich werde doch einen Todten nicht beschimpfen, gegen den ich mich bei Lebzeiten gänzlich passiv verhalten habe. Zudem hatte ich stets die Ueberzeugung, daß König Johann immer bestrebt gewesen, nach bestem Wissen recht zu thun. Man muß ihn mit allem Rechte einen gewissenhaften Fürften nennen. Du siehst also, daß ich eher geneigt bin, ihm eine Lobrebe zu halten, wenn auch ich mich seiner nicht gerade zu loben hatte."

-

Arbeiter- Schutzgesek.

=

dür

bie wer

Die Ortspolizei- Behörde ist befugt, eine Verlängerung der 19 Mitgliedschaften bestehen würde. Unsere Mitgliedschaft Birniser gefeßlichen Arbeitsschichten um höchstens zwei Stunden täglich baum ftellt binnen Kurzem eine Lohnforderung von 20-25 ProEfte und auf höchstens drei Wochen mit Bewilligung der Arbeiter zent, deßhalb ist der Zuzug von dort fernzuhalten. Von verfchichicht zu gestatten, wenn Naturereignisse oder Unglücksfälle den benen Mitgliedschaften wird eine Kranten Unterstützungstaffs v regelmäßigen Geschäftsbetrieb unterbrochen und ein vermehrtes gewünscht. Ich fordere deshalb Diejenigen, welche dafür und baEntr Arbeitsbedürfniß herbeigeführt haben. gegen sind, auf, mich davon in Kenntniß zu sezen; sobald di Majorität für dieselbe ist, werden die Berliner Mitglieder sich zu Gründung vorbereiten. bir F. Gragert, Kassirer, Fehrbellinerstr. 44. n C

2. Die Arbeitsschicht beträgt:

a) Für männliche Personen, welche das 18. Lebensjahr zu rückgelegt haben, täglich 10 Arbeitsstunden.

b) Für weibliche Personen jeden Alters und für jugendliche männliche Personen, bis zu vollendetem 18. Lebensjahre, täglich 8 Arbeitsstunden.

( Eine Arbeitsstunde ist gleich einem vierundzwanzigstel Tag.)

6. Sonntagsarbeit ist verboten.

Correspondenzen.

Aufe

Beb

ibat

9

Bbro

3. Wöchnerinnen dürfen während der ersten 28 Tage nach ihrer Leipzig , 7. Januar. Am vergangenen Sonntag und gesternDoch Entbindung in Fabriken, Werkstätten, gewerblichen Anstalten waren Boltsversammlungen in Eythra und Zwenkau . In Eythraesuc oder auf Bauten nicht beschäftigt werden und darf eine Kün- sprachen Seifert, Ullrich c. Als Gegner hatten fich der Kaufmandem bigung oder Entlassung während dieser Zeit nicht stattfinden. Sparig aus Reubniß und Cantor Dünnebier aus Zwentau ein teher 4. Kinder, welche das 15. Lebensjahr noch nicht überschritten gefunden. Der Erfolg war für die Candidatur Jacoby's einnd haben, dürfen in Fabriken, Werkstätten, gewerblichen Anstalten durchschlagender, und war es dem großproßigen Gebaren des Herrnbon oder auf Bauten nicht beschäftigt werden. Sparig mit zu danken, daß die Versammlung einen so günstigenamn 5. Für Minderjährige, bis zu vollendetem 18. Lebensjahre, find Berlauf nahm. In Zwenkau , wo Nauert und Trost referirteniefel die Fortbildungs- und Berufsschulen obligatorisch. hatten die Anhänger Birnbaums einen angetrunkenen Menschen engagirt, der sich die Aufgabe gestellt zu haben schien, als Clowneleir Die Ortspolizei- Behörde ist befugt, diefelbe ausnahms- bie allgemeine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehn; das gelang ihnöthi weise zu gestatten, wenn Naturereignisse oder Unglüdsfälle denn auch so vollständig, daß er schließlich topfüber zum Saalete den regelmäßigen Geschäftsbetrieb in der Fabrit oder Wert hinausgeworfen wurde. Wenn die Stimmung der Versammlung erre statt unterbrochen haben oder die Sonntagsarbeit sich zur als Ausdrud der Stimmung Zwenkaus zu betrachten ist, danstgri Berhütung von Unglüdsfällen, sowie im Interesse des Staats bürfte auch dort Jacoby mit Majorität gewählt werden, oder der Gemeinde als unumgänglich nothwendig erweist. Leipzig , 2. Januar. Es ist wohl noch frisch in Jedermanneld Personen, welche das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet Gedächtniß, wie im vorigen Sommer die ganze liberale Breffe, no haben, dürfen des Sonntags in Fabriken, Wertstätten, ge- namentlich in Deutschland , sich abmühte, den damals in Europaer c werblichen Anstalten und auf Bauten nicht beschäftigt werden. reisenben Schah von Persien vor allem Volt lächerlich zu machen. G II. Ja, die ganze noble Bourgeoisie kannte taum ein größeres Bernige

Dieser Brief Rödel's hat uns eigenthümlich berührt. Mit Ausnahme der letzten Zeile des Schlußsazes steht jebe Zeile im birektesten Widerspruch mit seinen Auslaffungen in seinem Buch:" Sachsens Erhebung und das Zuchthaus zu Waldheim ". Rödel hätte besser gethan, seinem eignen guten Andenken in der Bevölkerung Sachfens zu Liebe, diefes fein pater peccavi zu unterlassen. Er hat augenscheinlich den Artikel, um den es sich handelt, gar nicht gelesen, sonst fönnte er ihn nicht beschimpfend" nennen, da er, wie schon bemerkt, nur von historfchen That­fachen handelte, für die sein eignes Buch die Hauptquelle war. Auch sticht Rödel's Urtheil von heute über ben Charakter bes todten Königs grell ab von dem, welches er 1864 über den lebenden König fällte. Erinnert er sich bessen nicht mehr, dann empfehlen wir ihm Geschäfte, welche gifthaltige Stoffe verarbeiten, bürfen, soweit gnügen, als sich die Kneipabende dadurch zu kürzen, daß fie fich iner bie bezüglichen Stellen feiner eignen Schrift auf Seite 5 und 6 es irgend möglich ist, nur in Fabriken oder Werkstätten betrieben die über diesen Despoten von ihren Blättern gebrachten Albern ber 159-162, 166 unb 170 nachzulesen und er wird finden, daß er werden. Diese Fabriken oder Werkstätten sind der regelmäßigen heiten zu tausendmalen wiederholte. Und doch ist der Schah nichtber fich weber König Johann gegenüber gänzlich passiv verhalten" Kontrolle der Sanitätspolizei sowie der eventuellen Untersuchung so albern, als man hier dem Publikum weiß machen wollte und E noch geneigt war, ihn mit allem Rechte einen gewissenhaften der Reichs- Arbeits- Inspectoren zu unterstellen. verbiente wohl, manchem seiner Vettern als nachzuahmendes Bei vo Fürsten zu nennen." Röckel hat allerdings auch die stärkste Ber­HI. fpiil aufgestellt zu werden. Hören wir nur. Als vor einigenanal urtheilung über Herrn v. Beuft in seinem Buche ausgesprochen Zuwiderhandlungen gegen obige Bestimmungen find an Arbeit Jahren in Berfien eine Hungersnoth ausbrach, sandte der Schabbne und es dennoch vermocht, wenige Jahre nach feiner Entlassung geber und Arbeitnehmer mit Freiheitsstrafen zu abnden, welche seinen tüchtigsten und beliebtesten Staatsmann Mirza Yussowiffer aus 13 jährigem Zuchthaus unter dem Regint des Herrn v. Beuft niemals in Geldstrafen verwandelt werden dürfen. Zuwiderhand- Khan, der in Europa seine Studien gemacht hatte, mit einer aro fich mit dem in Deftreich wieder zu Ehren gekommenen Minister lung gegen die Bestimmung, betreffend die Beschäftigung der bedeutenden Summe aus dem Staatsfaz nach Astrachan , umitte einzulaffen und auszuföhnen. Der ehemalige tönigliiche Mufil- Kinder unter 15 Jahren, find an Arbeitgeber und Eltern oder bort Lebensmittel für das hungernde Volt aufzukaufen. Mit blauenarte director hat sich eben in ihm nicht verleugnet. Trotz allebem em- beren Stellvertreter mit Freiheitsstrafen zu ahnden. Bohnen den Hunger zu stillen, tennt man ja in Persien noch nicht ber pfehlen wir allen Denjenigen, welchen die Artikel über König Der schlaue europäifirte Staatsmann machte seine Einkäufe; aberle Johann nicht zugänglich gewesen sind und die sich Aufklärung über Abänderung des Haftpflichtgesetzes dahin, daß die Haftpflicht da auch er an Hunger litt, an Geldhunger, wie mancher anderene ein Regierungssystem in Sachsen verschaffen wollen, welches in der Unternehmer bei Unglücksfällen in Fabriken, Werkstätten, ge- große Staatsmann, so suchte er denselben auf Kosten der armenebä den Berfolgungen gegen die Sozialdemokratie heute von Neuem werblichen Anlagen, Bergwerken, Salinen und Bauten nicht von Hungerleiber zu stillen. Bald nach seiner Rückkehr wurde jeboding anfleben zu wollen scheint, seine Schrist Sachsens Erhebung und der Schuldbeweisführung der von dem Unglück Betroffenen ab- auf Befehl des Schah eine Untersuchung gegen ihn eingeleitet, ens bas Zuchthaus zu Waldheim " zum Studium. Sie ist durch die hängig gemacht werde. woraus sich ergab, daß Mirza Yussuf von dem ihn anvertrauten ami Expedition des Boltsstaat" zum Preis von 10 Ngr. zu beziehen Gelbe gegen 50,000 Thaler in seinen eignen Magen, d. i. feine od und eignet sich namentlich zu Borlesungen und Vorträgen in ben Zur Aufsicht über die Ausführung der Arbeiter- Schußgefeße Taschen hatte hinabrutschen lassen. Und um diesen großen Staatstgel Zusammenkünften und Versammlungen der Parteigenoffen. Auch find für den Umfang des deutschen Reiches Staatsbeamte mit dem mann zur Untersuchung zu ziehen, bedurfte es ebensowenig eines ma wird fie Manchem über manches Licht geben, über das er bis heute Titel Reichs- Arbeits- Inspectoren anzustellen. Diesen Reichs- Arbeits- Lasterchens zum Schlagen der großen Lärmtrommel, als eines nadrde bebentlich den Kopf geschüttelt. Inspektoren kommen, soweit es sich um die Ausführung der Ar- der Commandopfeife tanzenden Gerichtshofes, wie dies ja hier und zo beiter Schußgefeße handelt, alle amtlichen Befugnisse der Polizei- da in dem civilifirten Europa heute noch vorkommen soll. Nein rfi er wurde als gemeiner Dieb entlarot und auf geschickte Weiseg Interessant für Aerzte und Naturforscher ist fol- Behörde zu. genbe Notiz, bie wir in der Berliner Boltszeitung" vom 4. d. Insbesondere haben sie das Recht, zu jeder Zeit Revision der über die Grenze spebirt, meint ihr? oder gar pensionirt?-aufen finden:" Der Kaiser ( der beiläufig seit 8 Wochen frant ist und gewerblichen Anstalten vorzunehmen, so lange dieselben nicht dauernd Befehl des Schah- bingerichtet. Erkennen wir hieraus nichen schon zu verschiebenen Malen todtgefagt wurde, hat sich in den außer Betrieb gestellt sind. ganz deutlich, wie weit das persische Bolt in der Cultur noen legten Tagen fehr viel besser befunden, als je feit einer Ertran- Die Reichs- Arbeits- Inspektoren sind auf Lebenszeit zu ernennen hinter uns zurütdk steht, und wie es unter solch abscheulicher Re- em

-

IV.

V.

-