if

ing am

nn,

ept.

-1

oll

te

Der

Erscheint in Leipzig Mittwoch, Freitag, Sonntag.

Bestellungen nehmen an alle Bostanstalten u. Buchhand­lungen des Jn- u.Auslandes. Filial- Expeditionen für die Bereinigten Staaten: F. A. Sorge, Box 101 Hoboken, N. J. Bm. Lueders, 409 Maystr. Chicago , Jl.

Beter Haß,

E. W. Corner Third and

seates str. Philadelphia.

Der Volkstaat

Abonnementspreis: Für Preußen incl. Stempel fteuer 2112 Sgr., für die übrigen Deutschen Staaten 16 Sgr. pro Quartal.

Monats Abonnements werben bei allen Deutschen Bostanstalten auf den 2 ten u. 3 ten Monat und auf den 3 ten Monat besonders an genommen, im Segr. Sachsen u. Hrzth. Sachs.- Altenburg auch auf den 1 ten Monat à 5. Sgr. angenommen.

Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.

-

Juferate, die Abhaltung von Partei-, Bereins- und Boltsversammlungen, sowie die Filial- Expeditionen und sonstige Partei- Angelegenheiten betreffend, werden mit 1 Sgr., Privat- und Vergnügungs­Anzeigen mit 2 Sgr. die dreigespaltene Petit- Beile berechnet.

Ber

Nr. 4.

Ber

tet

Sonntag, 11. Januar.

1874.

D.

ral

alb

uns der

f.

-

Politische Uebersicht.

"

Wir ersuchen die Wahlfomite's unserer Partei, uns sofort um sind. Hier können eben nur neue Dünenanlagen helfen, wozu Etienne aussagen und die erpreßte Summe angeben. Weiter gehend genaue Mittheilung über die auf unsere Candidaten abge- unsere ärmlichen Mittel nicht ausreichen." sollen Fürst Sapieha und Dr. Gistra( früherer Minister) gebenen Stimmen zu machen. Um jede Confufion zu vermeiden, ift Wir glauben, daß jeder Commentar nur abschwächend wirken schwer in dieser Angelegenheit gravirt sein. Parlamentarische und es nöthig, daß die Nummer des Bezirks mit angegeben ist. Es fönnte. Ein würdiges Seiten ftück bietet folgende Notiz, die wir finanzielle Größen werden sinken und stürzen. Der General­handelt sich um rafche und genaue Feststellung sämmtlicher, bei dieser in der, gut nationalen," Elberfelder Zeitung" finden:" Bonn , direktor Kaißler von der Elisabeth- Westbahn erhielt vom Handels­bem Wahl auf unsere Gandidaten abgegebenen Stimmen, und erwarten den 15. Dezember. Unserer Universität steht wahrscheinlich in minister einen Wint, von seinem Posten zurückzutreten. Wenige aber wir deshalb gewissenhafte und prompteste Auskunft Seitens unserer nächster Zeit ein schwerer Verlust bevor. Die Blätter haben die find in Wien , die den Grund kennen; es handelt sich um die Nachricht gebracht, daß die Würzburger medizinische Fakultät Herrn langjährige Zinsenunterschlagung, welche die Schlesische Zei find Parteigenoffen. Profeffor Rindfleisch zum Professor der pathologischen Anatomie tung" zuerst entdeckte. Der Handelsminister möchte sich mit dem vorgeschlagen habe, und allgemein ist hier der Glaube ver breitet, Abgang der betreffenden Personen von ihren Stellen begnügen. Herr Rintfleisch werde ohne Weiteres diesem Rufe Folge leiften. Doch wird ihm dieses Vertuschen" nicht gelingen; es müssen die So schwer dieser Verlust auch sein wird, so ist doch die allge- hohen und mächtigen Verwaltungsräthe der Westbahn ebenfalls mine Erfahrung noch wichtiger, daß akademische Lehrer von preu- noch vor den Strafrichter gelangen." Bifchen Universitäten leicht von einem großen Wirkungsfreise, von Damit ist also bewiesen, daß die Neue Freie Preffe" und Baterlandsdank". Der Landrath zu Lyk in Preußen Schülern, die ihnen zugethan find, von angenehmen follegialischen ihre Leiter zu jenem ganz gewöhnlichen galgenreifen Gaunerthum fordert im dortigen Kreisblatt die Landwehrleute und Reservisten, Berhältnissen scheiden, um ihre Thätigkeit einer Schwefter anstalt gehören, welches man sonst mit dem schön flingenden Worte welche Darlehen aus dem vom Reichstag für diese Zwecke be- eines anderen deutschen Staates zu widmen. Alle Gründe für Revolverpresse bezeichnet. Damit wird's mit dem Weltblatt" willigten Fonds ron 4 Millionen Thirn. erhalten baben, zur diese Erscheinung anzuführen, würde hier nicht möglich sein, aber doch wohl ein Ende haben; immerhin ist es indeß bezeichnend, un Richzahlung auf. Für fäumige Zahler droht er mit Exekution. ein Grund, der gerade in dem vorliegenden Falle eine wichtige wenn ein Organ der Diebe zum Weltblatt" wird. Erfreulich en Der Exekutor, der bekanntlich auchy zu ten Stügen des preußischen Rolle spielen muß, fällt sehr flar in die Augen. An den anderen ist für uns im höchsten Grade, daß unter diesen Dieben immer Ver Staats gehört und zur Zeit auch den Culturkampf" gegen deutschen Universitäten geschieht alles mögliche, damit der akade- mehr Fürften, Grafen , Barone, Ritter, Minister und der= die Droschtergäule, Droschten, Tische, Stühle, Betten, Küchen- mische Lehrer sich ganz mit freiem Geifte seinem Berufe als Lehrer artige Kulturpflanzen endeckt werden. Früher mußte man, wenn neb und andere Geschirre der schlesischen Bischöfe fämpfen muß, ist und Forscher widmen könne, während bei uns einigen derselben von Dieben die Rede war, an den untersten Abschaum der . also die letzte Inflanz, die über Wohl und Wehe der tapferen das Lehren und Forschen recht herzlich sauer wird. Hr. Rindfleisch Menschheit denken. Heute iste umgekehrt; heute müssen wir, wenn Landwehrleute entscheidet, welche den großen Theilern" im Reiche ist Director des pathologischen Instituts. Ein solches Institut ist von Dieben gesprochen wird, unsere Blicke auf den obersten, die fünf Milliarden aus dem Feuer geholt haben. Hoffentlich gegründet, einmal um eine größere Sammlung zu schaffen, welche oben aufschwimmenden Abbub der Menschheit richten. Das ist wird jenes erlogene und erkünftelie Gefühl, das man heutzutage dem Unterrichte und Untersuchungen dienen soll, und zweitens, um die einzig richtige, gesündeste Entwicklung! ender Patriotiemus" nennt, unter den rohen Fäusten des Exekutore Gelegenheit zu geben, unter Anleitung des Lehrers wissenschaftliche grap absterben. Für ganz mortewüthige Patrioten inteffen, welche auch Untersuchungen anftellen zu können. Wenn wir nun selbst von Hinsichtlich des englischen Fabrikantenbunds schreibt der Exekutor noch nicht zur Vernunft bringen kann, diene nach Studenten erzählen hören, daß teine Präparate mehr auf ein Correspondent der Frankfurter Zeitung " aus London d. d, pestehende bescheidene Bitte", welche durch die Hallischen Blätter gehoben werden, weil seit einem halben Jahre tein 2. Januar: Rain bie Runde gemacht hat, zur Abkühlung: Spiritus angeschafft werden konnte, so flingt dies fast un­Die aristokratischen Blätter rathen den Arbeitgebern " Der invalide Veteran R. in H., ein Greis von 80 Jahren, glaublich. Warum arbeitet denn kein Stubirender bei dem so be- an, standhaft auszuharren, da auf die Dauer das Kapital gegen­der in den Befreiunge friegen von 1813, 14 und 15 als rüstiger liebten, anregenden Lehrer, dessen Vorlesungen zu den besuchtesten über der Arbeit doch siegreich aus dem Kampfe hervorgehen müſſe, Jüngling in einem pommerschen Landwehr- Regimente fein Leben gehören? Einfach, weil keine Mittel für diese Untersuchungen vor- während demokratische(?) Blätter ganz richtig(??) auf den für für König und Baterland eingesetzt und schwere Verlegungen handen sind, und die Stubirenden alle Auslagen für Materialien, die Arbeiter günftigen(???) Unterschied zwischen den Arbeiterver­efend bavon getragen hat, leidet bittere Noth, die durch den Eintritt Versuchsobjeete 2c. tragen müßten. Unter solchen Umständen ist es bindungen und den Vereinigungen der Arbeitgeber hinweisen. Unzu des Winters noch erheblich gesteigert wird. Vollständig erwerbs- leicht begreiflich, daß ein akademischer Lehrer sich nach einer Thätig während die ersteren durch die außerordentlich zahlreichen, wenn ulbe unfähig an sein Schmerzenslager gefeffelt, hat der Leidende teine feit sehnt, bei welcher er nicht durch ähnliche Miserien beengt und auch für den Einzelnen geringfügigen, Beiträge im Stande sind, erich anderen Subsistenz Mittel als seinen Gnadenfold ven monatlich behindert ist, und daß er gern an ein anderes Institut geht, wel- im Falle eines Strites allen durch denselben erwerblos Gewordenen nid zwei Thalern, bei der schon seit Jahren bestehenden und immer ches den Zweck, für welchen es gegründet ist, auch wirklich erfüllen unter die Arme zu greifen, so dürfte ein solches Resultat bei den mehr anschwellenden Ther erung der Lebensbedürfnisse reichen aber fann." Millionen und Milliarden für Feftungswerte, und nicht Arbeitgebern nicht so leicht zu erreichen sein; denn für diese han­2 Silbergroschen auf den Tag taum zur einfachsten Sätti- ein paar lumpige Tausend Thaler für die zum Schutz der Men- delt es sich in erster Linie nicht so sehr um die Möglichkeit der gung, viel weniger denn zur Beschaffung des übrigen Unentschen und Felder nothwendigsten Uferbauten Millionen und Befriedigung der täglichen Bedürfnisse, sondern in den meisten behrlichen aus. In dieser trostlosen Lage hat der bedürftige Greis Milliarden für Kruppsche Kanonen, Zündnabeln, Mausergewehre Fällen um die Erhaltung des Erebits oder des Geschäfts. Der am. feine einzige Hoffnung auf die werkthätige Hilfe edler Menschen und sonstige Mordwaffen, und nicht ein paar lumpige Thaler für Eine bedarf eine große Summe als Unterstügung sofort, da er zur Erleichterung seines trüben Looses gefeßt, er bittet durch die die nothwendigsten wissenschaftlichen Präpirate! Das ist der In- sonst seine Wechsel nicht einlösen kann, während der Andere viel­Unterzeichneten um Liebesgaben, durch deren Zusammenfluß es ihm telligenzstaat". So erfüllt er seine Mission". So führt er den leicht erst in drei oder sechs Monaten der Hälfte benöthiget; die at". gelingen dürfte, sein trauriges Dasein unter weniger hartem Drucke Culturkampf".is Art und Weise der Hülfeleistung wird eine so vielfältige und oft den Winter hindurch zu fristen u. s. w. eine so schwierige sein, daß es eine lange(?) Zeit erfordern muß, Finkenwalde und Alt- Damm, den 8. Dezbr. 1873. Wahlfreiheit in Preußen. Wie preußische Kreis- bis die Regel, nach welcher man wird verfahren können, gefunden schuldirektoren mit Gott für König und Vaterland gegen sein wird. Zudem haben die Arbeiter den Vortheil, bereits eine unge Rittmeister a. D., Senior des eifernen Kreuzes in Finkenwalde. reichsfeindliche Wahlen agitiren, zeigt nachstehender Erlaß: feste Organisation zu besitzen." " Am 10. Januar t. 3., dem Tage für die Wahlen zum Reichs- So weit der Correspondent der Frankfurter Zeitung ", der Lieutenant und Ritter des eisernen Kreuzes in Alt- Damm." tage, fällt die Schule aus. Zugleich mache ich die Herren Lehrer beiläufig mit den englischen Verhältnissen sehr wenig vertraut sein Zwei Thaler monatlich! Damit auszukommen ohne zu ver- aufmerksam, daß sie sich als Staatsbeamte jeder Agitation zu fann, da er von, bemokratischen" Blättern spricht, die in der hungern ist eine Kunst, welche sogar preußischen Unterthanennägen Gunsten der reichsfeindlichen ultramontanen Partei zu enthalten englischen Tagespresse durch Abwesenheit glänzen und auch nicht etwas schwerfallen dürfte. Ja, wenn der Mann nicht frant wäre! haben.

ann

mmt

win

Seiter

Der.

,

ing.

ge

Böhm,

Jordan,

-

-

"

-

durch ein einziges Exemplar vertreten sind, während die zwei ein­ße 1Dann bekäme er vielleicht einen Leierkasten geschenkt, oder Herr Grottkau, den 21. Dezbr. 1873. Keibl." zigen Wochenblätter, denen man das Beiwort demokratisch" zu= Diese auf Bomßen könnte ihn neben dem Trompeter von Mars Nur stramm! Und der Oberschulmeister, der den Lehrern das erkennen kann: Reynolds Newspaper und der Republican He­la Tour als Vize- Hausknecht anstellen. allgemeine gleiche und direkte Wahlrecht mit der Knute auf den rald( ehemals International Herald) sich nicht in dem bezeichneten Vor Jahren ist für die Invaliden von 1813 ein Fonds ge- Rücken prügelt, ist sicherlich von dem Gefühl beseelt, eine patriotische Sinn ausgesprochen haben. Doch das nur nebenbei und zur fammelt worden. Trotzdem der Invaliden stets weniger That verrichtet zu haben! Oder nein! Vielleicht auch will er einen Hauptsache: der angeblichen Schwierigkeit und nicht Unmöglichkeit werden, ist ihr erbärmliches Gnadenbrod nicht aufgebessert worden. Orden! einer Coalition der Arbeitgeber. Besteht dieselbe in Wicklichkeit? Der Fonds dagegen schwillt durch Zinsen stets an, um nach Ab­Wir wollen die Frage der Klarheit halber so stellen: Haben die Sterben des lezten hungernden Invaliden in eine jener weiten Dem Verdienst seinen Lohn. Thomas Carlyle , Arbeitgeber ein geringeres Interesse zusammenzuhalten, als die Taschen zu wandern, in welche schon so viel Vaterlands"- und das Prototyp des Geschichtskouliffentleckfers und Gesinnungslümmels Arbeiter? Haben die Arbeitgeber geringere Befähigung zusam Nationalt ant" hineingewandert ist, mögen sie nun Reichskriegs- Scherr; Verherrlicher des verlogenften, treu- und herzlosesten aller menzuhalten, als die Arbeiter? Das Erstere wird Niemand be­schap" oder" Dispositionsfonds" oder sonst wie heißen. Dann modernen Despoten alias Friedrichs des Großen; gegenwärtig be- haupten wollen. Die Arbeitgeber haben ein Lebensintereſſe, jebe erst hat sich's herrlich erfüllt"! fchäftigt mit einer Broschüre zur Verherrlichung entweder des selbstständige Organisation der Arbeiter zu unterbrücken; erreicht " Culturkampfs" oder des Tölde'schen Knüppels die Angaben die Arbeiterbewegung ihr Ziel- und tros der Herrn Potter und Wozu kein Geld da ist. Die Leser werden sich der variiren hat von Fürst Bismard den Verdienstorden, auf Conforten wird auch die englische Gewerkschaftsbewegung smittarchtbaren Sturmfluth erinnern, die zu Ende des vorigen Jahres preußisch deutsch ordre pour le mérite, in's Knopfloch geworfen mit der Zeit dieses Ziel erreichen so hat die Klasse der eiture norddeutsche Küfte verheerte und unsägliches Elend anrichtete. bekommen. Geschieht ihm recht! Arbeitgeber aufgehört zu existiren; sie hat also den Arbei­Die preußische oder Reichsregierung, anstatt einen Griff in den tern gegenüber um die Existenz zu kämpfen. Die eine Bebin­dfgroßen Milliardentopf" zu thun, ließ den Bettelhut im deutschen Also teine Schnapsbrennerei auf Barzin! belehrt gung des Zusammenhaltens: Gemeinschaftlichkeit der Interessen on ei Reich und dem Auslande herumgehen, und entschloß sich erst, uns die Norddeutsche Allgemeine Zeitung". Nun, dann ist sie und zwar der Lebensintereffen ist demnach unzweifelhaft vorhanden. 1s bals die Entrüftung unbequem laut ward, zu freilich sehr färglicher irgend wo anders, oder der Patron der Norddeutschen Auge- und die andere? Fehlt es den Arbeitgebern etwa an der Befä­Dilfe. Hilfe? Nein, nur zum Versprechen der Hilfe. Und Ver- meinen Zeitung" hat das Gegentheil der Wahrheit gesagt, als bigung? Diese Befähigung ist eine zweifache: eine geistige und t". prechen und Halten ist bekanntlich zweierlei. Hören wir! Bon er von seinem Ministertisch im Reichstag das bentwürdige Wort eine materielle; die geistige in diesem Fall besteht in dem Klassen­ber Dranste", auf der Insel Rügen , wird der Berliner Bolts- aussprach:" Auch ich bin Schnapsbrenner." Also Schnapsbrenner bewußtsein, die materielle in dem Besiz von Geldmitteln zur eitung" geschrieben: Offiziöse Blätter erzählen der Welt, wie die ober. Durchführung von Strikes und Lockouts. Daß die Arbeitgeber Staatsregierung die bewilligten Sturmfluth- Gelder zu Dünen­

he ni

ift,

-

bauten, Schutzwehren 2c. angewandt habe, so daß jetzt fast jede

-

-

-

-

-

mit Geldmitteln beffer versehen sind als die Arbeiter, das weiß

Die Schlesische Volkszeitung", ein ultramontanes Jeber; daß fie aber auch ein schärfer ausgebildetes Klaffenbewußt­Spur der Zerstörung verschwunden wäre. Bon allen diesen schönen Blatt, macht über die bis zur Ungeheuerlichkeit fortgeschrittene fein haben als die Arbeiter, das weiß wenigstens Jeder, der mit e bingen ist leider zu uns Nichts gekommen. Wo es sich um Schuz Corruption in Wien nachstehende Mittheilung: beiden Klassen zu verkehren Gelegenheit hat. Kurz, die angeblichen fof the fetalisches Eigenthum handelte, ist die Regierung allerdings" Die bis jest gefallenen Opfer des Gründungsschwindele Schwierigkeiten sind einfache Illusionen. Daß die kleinen Ar­mit großer Energie vorgegangen, so auf der Halbinsel Darß ( Kreis werden noch mehrere mitreißen, und es geht das Gerücht, daß der beitgeber bei den Conflikten zwischen Arbeit und Kapital schlecht ranzburg), wo eine tönigliche Forst zu schützen war, wie auch bei Banquier Ofenheim emifchloffen sei, nicht allein zu fallen". Man wegkommen, ist allerdings richtig, aber was scheert das die Groß­rtona. Für uns geängstigte Dorfbewohner scheint, tros unserer hatte ihm Schuß versprochen, aber man hat ihn nicht beschüßt, er tapitalisten? Die kleinen Kapitalisten sind ja nach den Gefeßen ilferufe und trotz der bewilligten Millionen, weder ein Ohr noch will sich rächen. Es verlautet, daß unter Jenen, die ebenfalls der Bourgeoisökonomie ihre gesetzmäßige Beute. Die Kleintapi­elb vorhanden zu sein, obgleich unsere gefährdete Lage unserer fallen" müffen, die Neue Freie Preffe" sei. Dr. Etienne talisten können aber in der entwickelten englischen Produktion eine eziellen Regierung( Stralfund) ſehr wohl bekannt ist. Die Stürme wußte um viele Betrügereien und hat als Eigenthümer der Neuen Bereinigung der Großkapitalisten weder hindern noch sprengen. Der letzten Woche trieben die Fluihen wieder dicht an unsere Häuser Freien Breffe" große Summen erpreßt durch die Drohung, daß

pebit

et.

eran, da die schützenden Dünen im vorigen Jahre verschwunden er die Schwindeleien veröffentliche. Ofenheim wird nun gegen