brt.

big.

ffen

inb.

.:

bas

Erfcheint in Leipzig Mittwoch, Freitag, Sonntag.

Beftellungen nehmen an alle Boftanstalten u. Buchhand­lungen des In- u.Auslandes. Filial- Expeditionen für die Vereinigten Staaten: F. A. Sorge, Box 101 Hoboken, N. J.

Wm. Lueders,

Ur.

Ib.

64.

urg

409 Maystr. Chicago , Jll.

Ab.

ebr.

Srfel

erer

Ilm

-em.

Gr.

Przr

Srift

tion

öfer

Sch.

ölte

Gr.

thr:

Beter Haß,

B. W. Corner Third and

coates str. Philadelphia.

Der Volksstaat

Abonnementspreis: Für Preußen incl. Stempela fteuer 21, Sgr., für bie übrigen Deutschen Staaten 16 Sgr. pro Duartal.

Monats Abonnements werden bei allen Deutschen Postanstalten auf den 2 ten u. 3ten Monat und auf den 3 ten Monat besonders an genommen, im Kgr. Sachsen T. Hrzth, Sachs. Altenburg auch auf den 1ten Monat tedd à 5% Sgr. angenommen.

Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.

Juferate, die Abhaltung von Partei-, Bereins- und Boltsversammlungen, sowie die Filial- Expeditionen und sonstige Partei- Angelegenheiten betreffend, werden mit 1 Sgr.,- Privat- und Vergnügungs­Anzeigen mit 2 Sgr. die dreigespaltene Betit- Beile berechnet.

Nr. 15.

Jacoby 191.

Reichstagswahl.

Berlin ( 3. Wahlkreis): Herz 6055, Hafer clever 1,307, Joh. Straßburg: Lauth 5096, Schneegans 2,626, Bebel 168. Mühlhausen: Häffely 10,360, Grunelius 758, Liebknecht 227. Markirch- Rappoldtsweiler: Abbé Simonis 7,662, Oster­mann 2,255, Bebel 157.

Freitag, 6. Februar.

1874.

Krämers Anhänger bei geschlossenem Zusammengehen der beiden in dem angedeuteten Sinne ihre Schuldigkeit thun. Es Fraktionen schwerlich einen Candidaten selbstständig aufgestellt hätten. barf nicht mehr vorkommen, daß ein bereits eroberter Bezirk wieder Rechnen wir nun hierzu das Plus, welches die bei der Hamburger verloren geht oder auch nur zweifelhaft erscheint. Von wessen Be­Wahl in Ansat gebrachten Faktoren auch in Berlin ergeben hätten, zirk das eine oder andere bei der nächsten Wahl befürchtet werden so wäre Hasenklever bei der ersten Wahl sicher gewählt worden, kann, von dem darf gesagt werden, daß er seine Pflicht nicht während er jetzt durchgefallen ist. gethan. Ein anderes Bild. Im Wahlkreise Solingen hatte Jacoby Und nun allerseits frisch ans Wert! Der erste Kampf ist vor­1892, Luchtenberg 1808 Stimmen. Jacobyy als vereinbarter Can- bei; treffen wir ohne Zögern die Vorbereitung zu dem zweiten! bibat kam unzweifelhaft mit größerer Minorität in die engere Wahl und würde durch die Stimmen der katholischen Arbeiter ge­fiegt haben. So erhielt keine Partei etwas. Ganz das gleiche Ueber die letzte Gründungsepoche. Verhältniß wie hier würde sich im Wahlkreis Calbe - Aschersleben ergeben haben, wo Mezner 2594, Hurlemann 2474 Stimmen er­hielten, beide aber durch den liberalen Candidaten geklopft wurden. Die moderne Gesellschaft, welcher die in ihrer Produktionsweise Die nach Einwohnerzahl und Ausdehnung des Landes geringste Wir könnten noch einige Beispiele anführen, doch die angeführten begründete und sich täglich und stündlich in ihr vollziehende Con­Stimmenzahl hat die Partei in Preußen erhalten. Auf 28 Be- mögen genügen. centration alles Besizes in immer weniger Hände offenbar zu lang zirke inclusive Hamburg find nur 20,450 Stimmen gefallen; die Bielleicht dämmert dem Einen oder Andern, der bis jetzt so sam vor sich geht, glaubt diesen Prozeß von Zeit zu Zeit durch thr: niedrigst vorhandene Durchschnittszahl kommt hier auf die einzelnen hartnäckig und feindlich die Verständigung bekämpfte, ein Licht auf Anwendung noch draftischerer Mittel beschleunigen zu müssen. Bezi te. Ursachen für diese Erscheinung giebt es verschiedene. Bu über das Uebel, das angerichtet wurde. Wir wollen abwarten, ob Dieser Umstand ist es ohne Zweifel, dem wir die seit ihrem Be Stif nächst besteht der Allgemeine deutsche Arbeiterverein seit länger als in drei Jahren abermals die deutschen Arbeiter sich dazu hergeben, stehen in gewissen Perioden immer wiederkehrenden Finanzschwindel­10 Jahren vorzugeweise in Preußen und hat dort seine größte in solcher Weise sich ge- und mißbrauchen zu lassen; wir unserer- epochen zu verbanken haben. Denn jedesmal wenn solch ein An­Ausdehnung. Unsere Mitgliedschaften haben fast ausnahmslos mit feite werden dies zu verhindern suchen. fall vorbei, wenn der unvermeidliche Rückschlag erfolgt ist, dann

ung

ant

31

abe.

3.

Die Reichstagswahlen.

III.

( Schluß).

den Mitgliedschaften des Allg. deutschen Arbeitervereins ju fämpfen Das letzte Land, aber nicht das schlechteste, das wir zu betrachten find eben einfach wieder einige hunderttausend Kleine Vermögen ung gehabt und diesen den innehabenden Boden sozusagen abringen haben, ist Braunschweig . Der erhoffte Sieg Brace's ist uns vernichtet, eine geringe Anzahl enormer Reichthümer dagegen neu müffen. Eine fernere Thatsache ist, daß die preußischen Behörden zwar entgangen, aber das fleine Ländchen mit seiner zähen, hart- erschaffen. Und das ist gut, sehr gut.

is:

5.

unserer Partei überall mit der ausgesuchtesten Feindschaft entgegen- töpfigen, altsächsischen Bevölkerung, die zudem überwiegend aus elb- traten, und unsern Witgliedschaften in den bedeutendsten Städten Landbebauern besteht, hat eine Stimmenzahl geliefert, die höchstes Wer sind denn aber jene Hunderttausende, die schließlich immer bei des Landes durch ihre Wachinationen die Gewinnung von Lokali- Erstaunen hervorrief. Im Verhältniß zur Größe und Bevölkerung die Zeche bezahlen und auf deren Sparpfennige" es bei dem eife täten zur Abhaltung von Versammlungen unmöglich machten. Noch hat Braunschweig weit mehr Stimmen- 16,119 in brei Be- ganzen Zauber von vornherein auch abgesehen ist? Der Klein­Künzlich hat die Polizei in Frankfurt am Main der Agitation un- zirken geliefert wie Sachsen . Dieses Resultat war nur möglich bürger, der sogenannte Mittelstand ist es, der seine Haut zn ferer Partei wie teiner andern Hindernisse in den Weg gelegt. burch eine wirklich riefenhafte Thätigkeit, wie sie unsere] Braun- Markte trägt, derselbe bornirte, dummgläubige, reaktionäre Klein­Dabei soll auch nicht verschwiegen werden, daß die politisch- radi- schweiger Genossen denn auch monatelang entfaltet haben. Und bürger, der, seine Augen gegen seine Klaffenlage gewaltfam ver­ntte tale Haltung unserer Partei bei der größtentheils zu ganz beson gab es auch keinen entscheidenden Sieg, es ist eine Saat ausge- fchließend, sich trampfhaft festhält an dem Narrenschiff der heutigen ge berer Loyalität und in preußischem Partitularismus systematisch streut worden, welche bis zur nächsten Wahl sicher als Frucht reift. Gesellschaft, sich politisch und wirthschaftlich zum Schleppträger großgezogene Bevölkerung schwerer Eingang finden mußte, wie Mag das Resultat im Einzelnen Manches zu wünschen übrig der eigentlichen herrschenden Klassen hergiebt, die ihn auch gründ­irgendwo anders. Endlich haben die Spaltungen in der deutschen lassen- und eine Partei wie die unsere barf zu wünschen nie lich ausbeuten, der auf Arbeiterbewegung und Striferei" zu Arbeiterwelt, ganz besonders in den Hauptcentren der preußischen aufhören im Ganzen können wir zufrieden sein. Unsere Feinde schimpfen weiß, troß des reichsten Geldproßens das alles um und Industrie, ihre schlimmen Früchte getragen. In Schlesien wie im tönnen fernerhin nicht mehr in eitler Selbfibelügung sagen, daß seiner vermeintlichen, ihm so theueren Auch"-Vorrechte willen, um Sor Rheinland sind die Wahlresultate, wenn man beide Parteien zu- es nur eine Handvoll" Sozialdemokraten sei, mit der sie zu thun auch zur respettablen" Gesellschaft zu gehören und beileibe che. fammennimmt und allenfalls von Elberfeld Barmen abfieht, sehr haben. Unsere Vertreter aber sind schon zahlreich genug, um von nichts mit dem besiglosen" Plebe" zu thun zu haben, auf den er nb: unbefriedigend. In beiden Provinzen gibt es mindestens 7 bis der Tribüne des Reichstage herunter die Forderungen ihrer Wähler in echt spießbürgerlichem Dünkel herabsteht. Shn hinabzuschleudern J 8 Wahlbezirke, die so vortrefflich sein könnten, wie die beften in geltend zu machen, und sind sie auch vorläufig zu schwach, um in den Strom des Proletariats, der damit nur um so mächtiger Sachsen . Das Rheinland , das im Herbst 1867 drei sozialistische etwas Positives zu erreichen, so find sie doch start genug, um aufschwillt, aus dem vermeintlich Privilegirten den klar bewußten Abgeordnete stellte, hat jest zum erstenmale und auch erst in der manches Unangenehme zu verhindern. In dem Kampfe, den wir revolutionären Habenichts zu machen, und so die sozialen Gegen­lie. Stichwahl, einen Siß zurüderobert. Wäre eine Berständigung fämpfen, ist dies schon ein großer Gewinn, aber er darf uns nicht fäße zu klären und zu schärfen, ist die Tendenz und eine der der beiden Parteien, wie sie Ende 1872 seitens der sozialdemokra- genügen. wichtigsten Aufgaben bes gegenwärtigen Zeitalters. Hie reich,

mg

=

-

-

"

tischen Arbeiterpartei angebahnt, vom Vorstand und später von Nur was lebt, das fämpft, und was kämpft, das strebt; zur hie arm!", so muß der Parteiruf der Zukunft lauten und es ist T. der Generalversammlung des Allg. deutschen Arbeitervereins aber Verwirklichung unseres wahren Zieles ist nur erst ein ganz fleiner eine anerkannte Wahrheit: Ein Bolt ist für die soziale abgelehnt wurde, zu Stande gekommen, so hätten- es unterliegt Schritt gethan; aber ein Schrift, der zu größeren Erfolgen uns Revolution um so reifer, je schroffer und unvermittelter ion. nicht dem geringsten Zweifel die Wahlresultate ungleich gün- die Bahn bricht. Durch die Wahlagitation sind an hunderten von sich bei ihm größter Reichthum und tiefste Armuth gegen­fliger sein, die Partei insgesammt auf eine ungleich größere Orten neue Verbindungen angeknüpft, ift der Same unserer Grund- überstehen.

f.

Die

ag

ucht.

unb

Stimmenzahl und auf verschiedene Size mehr rechnen können. fäße neu ausgestreut worden. Die gewonnenen Verbindungen gilt Diesem erstrebenswerthen Ziele, der Vernichtung des Mittel­So ist der Welt das beschämende Schauspiel nicht erspart ge- es jeßt auszunuzen, den gestreuten Samen zu hegen und zu pflegen, standes und der daraus resultirenden Berschärfung der sozialen blieben, daß in der großen Mehrzahl der Bezirke, in denen damit er Früchte trage. Was vorübergehend für uns gewonnen Gegenfäße nämlich, sind wir nun, wie bereits weiter oben gesagt, die Sozialdemokratie Candidaten aufstellte, sich Candidaten der wurde, muß dauernd an uns gefesselt werden. Es müssen Partei- auch durch die jüngste Gründungsepoche ein gut Theil näher ge 13. verschiedenen Fraktionen feindlich gegenüberstanden. Das hat die mitgliedschaften gegründet, Gewerkschaften ins Leben gerufen und bracht worden, und so haben wir benn, fern davon, uns nach Wirkung gehabt, daß eine große Zahl von Stimmen, die namentlich die Parteiorgane verbreitet werden. Nach diesen drei spießbürgerlich- volkszeitunglicher Art in fittlich- steifleinenen Ent ihnen durch gemeinsames Wirken gesichert waren, durch Seiten hin ist die Agitation, einzelne Bezirke ausgenommen, nicht rüstungsreden über die schädlichen Auswüchse"" unseres innerlich gegenseitiges Bekämpfen verloren gingen. Der Schaden, so ausgenutzt worden, wie sie es mußte; da giebts viel nach- doch gefunden wirthschaftlichen Lebens", über den unmoralischen" den die Spaltung seit Jahren für den Aufschwung der Bewegung zuholen. und corrumpirenden" Börsenschwindel zu ergehen, in diesem lez­gehabt, hat sich bei den Wahlen in etlatantester Weise gezeigt. Jebe Armee sucht nach einem vollbrachten Feldzug die Lücken, teren einen gar waderen Bundesgenossen und einen rührigen Nachdem aber der Allg. deutsche Arbeiterverein die Verständigung die sich in ihrer Kampfweise und in ihrer Ausrüstung herausge- Agitator für die erhabene Sache anzuerkennen. abgelehnt und auf der Generalversammlung selbstständiges Bor- ftellt, zu verbessern, neue Kräfte heranzuziehen, um den nächsten Ja ja, Freund Stieber, aufgepaßt! Wir denunziren Euch tritt gehen beschloffen hatte, war es moralischer Zwang und Ehrensache, Kampf um so siegreicher bestehen zu können. Wir sind in derselben hiermit den Börsenschwindel als einen höchst gefährlichen Wühler baß die sozialdemokratische Arbeiterpartei, um sich nicht wegzu Lage; von einem Ausruhen auf den Lorbeern kann und gegen die unentbehrlichen Grundlagen jeder fittlichen Weltordnung", sub werfendas Gleiche that. Das gegenseitige Füreinanderstimmen- darf teine Rede sein. als einen Beförderer derjenigen bestruktiven Tendenzen, die es wollen in der engeren Wahl war eine Lächerlichkeit, denn es mußte Wie jeder Einzelne von uns zu arbeiten verpflichtet ist, um auf eine vollständige Vernichtung des Eigenthums, der Familie, bon vornherein verhütet werden, daß es zu vielen engeren Wahlen das Eroberte zu behalten, neue Pofitionen zu gewinnen, so nament- ber Autorität abgefehen haben" und was die tiefsinnigen Rebe liebe lam, und wo es dennoch geschah, mit möglichst imposanten Mi- lich auch unsere Vertreter. Daß sie im Reichstag dem in sie ge- blumen unferer Norddeutschen Allgemeinen" sonst noch mehr ent noritäten. festen Vertrauen entsprechen werben, daran zu zweifeln haben wir sind. Aber ach, hier fällt uns ein! Mit dem gleichen Rechte Wie grabe der Allg. deutsche Arbeiterverein es war, ber bei keinen Grund. Aber auch ihre freie Zeit außerhalb des Reichs- und wenn wir nicht parteiisch erscheinen wollen, müssen wir Euch 8. dieser Taktik am schlechtesten wegkam, wollen wir an einigen tags in Berlin wird der Partei nicht verloren gehen. Und was auch die stetig wachsende Bedrückung der Arbeit durch das Müfig­Beispielen zeigen. Im zweiten Hamburger Wahlbezirk hatte Bräuer die Hauptsache ist, sie werden als Erwählte des Volkes sich mit gängerthum, den am Mark der Bölker zehrenden Militarismus, bei der ersten Wahl nicht mehr, wenn wir nicht irren, sogar we- Denen, die sie wählten, in die engste Beziehung sehen und das die von der tödtlichsten Angst vor dem erwachenden Bollsgeifte niger Stimmen als Schallmeier 1871, trop breijähriger Thätig- Band, das sie mit diesen zusammenknüpft, immer mehr befestigen. eingegebene sogenannte Gefeßgebung", sowie die endlose Steuer­Ein geeinigtes Zusammengehen würde ihm nicht nur die Eine regelmäßige jährliche Berichterstattung über ihre Thätigkeit chraube als gefährliche Staatsverbrecher denunziren. Denn sie ben. 600 Stimmen Geibs von vornherein gesichert haben, sondern auch im Reichstag, Auge in Auge gegenüber ihren Wählern, werden sie alle wühlen" unaufhörlich gegen die bewußten Grundlagen", fie bie Stimmen, welche, burch das widerliche Schauspiel gegenseitiger als eine Pflicht anerkennen. Unsere Parteivertreter werben zeigen, alle fördern" unaufhörlich die bewußten" Tendenzen", fie alle Bekämpfung von Candidaten ein und berselben Partei, nicht ab- daß sie, auf ein demokratisches Programm gewählt, auch wirkliche treiben das Bolt ber Revolution in die offenen Arme! gegeben wurden. Drittens, und das ist die Hauptsache, hätten Demokraten sind, welche ihren Wählern das Recht einräumen, über Armer Leitenber"! Armer Stieber! Die mächtigsten Stützen ben: die durch die gegenseitige Bekämpfung brach gelegten jebe ihrer Handlungen Rechenschaft zu fordern und ein Urtheil zu der von ihnen( nämlich vom Leitenben"(!!) und von ar agitatorischen Kräfte der Minorität mit in die Agita- fällen. Sie werden es nicht machen, wie die Vertreter anderer Stieber(!!) beschüßten fittlichen(!!!) Ordnung", als da find: ertion eintreten tönnen, und der Sieg wäre nach allem Barteien, die erst dann sich ihrer Wähler erinnern, wenn eine Ausbeuterthum, Börsenschwindel, Massenmord, Willkürherrschaft, ober diesen von vornherein bei der ersten Wahl schon zweifel- Neuwahl vor der Thüre steht. Steuerbrud, erweisen sich, bei Lichte besehen, ale arge Verräther,

18

1304

t.

be

über

iche

feit.

-

-

los gewefen. In Berlin lagen die Dinge ganz ähnlich.. Das Durch eine fleißige Berichterstattung wird das Band zwischen und während sie ihre beiden Patienten Staat und Gesellschaft Resultat, das der Allg. beutsche Arbeiterverein bort bei der ersten Wählern und Gewählten immer inniger, das gegenseitige Vertrauen durch ihre Schergen vor jedem Windhauch eines freien Mannes­Wahl erhielt, hat uns höchlich überrascht. Nicht durch seine Größe wächst, diejenigen gegnerischen Elemente, welche nur in Verkennung wortes ängstlich zu behüten suchen, graben jene sich raftlos selbst wie Andere- sondern durch seine Kleinheit. Etwas über ihrer wahren Interessen sich uns feindlich erwiesen, werben ge- ihr eigenes Grab! 9000 Stimmen ist sehr wenig; wir rechneten auf wenigstens 15,000. wonnen und durch alles dieses ist eine nächste Wahl bei geringerer Wiederum wird bie Gesellschaft von jenem Fieberwahn erfaßt Bar eine Berfländigung vorhanden, dann erhielt z. B. Jacoby Arbeit ungleich gesicherter. Welchen Vortheil es hatte, daß in der werden, in welchem der ihr angeborene Schachergeist sich bis zur rf einen Bezirk allein zugesichert, was bei den für ihn abgegebenen legten Wahlcampagne der 17. sächsische Bezirk von vornherein als Tollheit steigert, in welchem ihr jeder dürre Acker zum werthvollen 2200 Stimmen, gegenüber den 9081 für Hafenklever, ein gewiß unzweifelhaft gesichert galt, und also wenig agitatorischer Kräfte und Baugrunde, jedes Blachfeld zum unerschöpflichen Kohlenflöß wird, billiger, dem Allg. deutschen Arbeiterverein mußenbringender Handel geringfügigerer Wittel bedurfte, werden die sächsischen Parteigenoffen in welchem sie überall und in Allem Gold und wieder Gold zu to war. Die 698 Jacoby'schen Stimmen im 6. Bezirk fielen dann zu schäzen wissen. Was der 17. Bezirk bereits ist, können sehen glaubt, und den wir das Delirium des Schachers nennen Hafenklever zu, die 506 Krämerschen waren gleichfalls sicher, da sämmtliche eroberte Bezirke werben, wenn ihre Bertreter möchten, ungefähr wie Leibnitz einst die ganze Nationen erfassende