—
So Virchow . Nun die preußische Regierung wird sich wohl erwählt, welche denn auch die Verfolgung von Melvil- Bloncourt von uns existiren, mit Namen und Wohnung des Bevollmächti hüten, eine„ Brutalitätsstatistik" von diesem Gesichtspunkte aus beschlossen hat. Für dieses sogenannte Barlament existirt also die zu veröffentlichen, werden wir durch Druck eines Circulars n aufnehmen und der Blut- und Eisenpolitik sammt dem„ Cultur- Unverleglichkeit bes Abgeordneten nicht, wie es schon die Affaire tommen, worauf fämmtliche Orte u. f. w. verzeichnet sind. Wed tampf die heuchlerische Maste abreißen zu laffen. Ranc gezeigt hat. lung der Bevollm. wollen dieselben uns freundlichst anzeigen. Herr Hirsch schreibt in einem offenen Brief an den Land- Ein Pariser Blatt berichtet weiter: ben„ Boltsstaat" nicht durch öfteres Wiederholen dieser Bekam tagsabgeordneten Herrn J. Hoppe"( S. Gewerkverein" vom 6. d.) Während der Berlesung des Briefes richten sich alle Blicke machungen zu sehr zu beeinträchtigen, erhält jeder Ort ein Ere wie folgt: auf den Abgeordneten Melvil- Bloncourt, einen Mulatten, der in plar dieses Circulars, und sollen die Bev. jede Wechselung " Als die Coalitionsfreiheit, zumal bei bem enormen gewerb- Paris die Rechte studirt und sich der Advokatur gewidmet, im neugegründete Mitgliedschaft darauf weiter verzeichnen. N lichen Aufschwung, ber rapiden Gelbentwerthung und der Ber - Jahre 1848 in der republikanischen Bresse eine Rolle gespielt und gewählte Bevollmächtigte: Nürnberg : Georg Sörgel, bei H. wilderung durch die häufigen Kriege auch bittere Früchte zeitigte, feitbem für einen persönlich schüchternen und in seinem Privatleben Kaufmann, Karolinenfir. 355; Wiesbaden : Christian Ader, Röm. da stieg auch der Einfluß der einseitigen Manchester - Richtung durchaus unbescholtenen Radikalen gegolten hat. Herr Melvil berg 7; Arnstadt : Adolph Georgie, Friedhof 709. Die Nü in der Fortschrittspartei." Bloncourt bewahrt durchaus seine Ruhe. Einige Abgeordnete der berger Collegen warnen bringend vor Zuzug nach dort, weil Für uns tommt blos der mit fetter Schrift gedruckte Theil Rechten nähern sich seinem Blaze und betrachten ihn wie ein Arbeitgeber, die augenblickliche Geschäftsstille benußend, mit Lo dieses Sages in Betracht. Er beweist, daß auch Herr Hirsch seine wildes Thier. Unter ihnen zeichnet sich Herr v. Gasloude ganz abzügen beginnen. Ganz dasselbe wird uns aus mehreren Dr lichten Augenblide hat. besonders durch seine indiskrete Zubringlichkeit aus. Was wün- berichtet, und ist dies eine neue Mahnung zur Organisation. schen Sie, Herr v. Gasloude?" ruft ihm Herr Henri Brisson Das Resultat der Urabstimmung ist" Ja". Wir werden bal Eine Ahnung. An„ Ahnungen" glauben, wie uns wohl unwillig zu; Herr Gasloude zieht sich begoffen in die gaftlichen die nöthigen Schritte veranlassen, dann auch wir schon am ers allseitig zugeftanden werben wird, heuzutage nur noch alte Weiber. Reihen der Rechten zurüd." März 1. 3. zur Union gehören. Es beträgt also vom 1. M Ob diese Annahme durch das Folgende bestätigt oder entkräftet Bei ihrer Niedertracht benehmen sich die Krautjunter auch noch die Steuer nach§ 4 des Gewerkschaftsstatut und der Urabfti wird, überlassen wir der Entscheidung unserer Leser. In der albern und tölpelhaft. Seit drei Jahren tobt nun das Ordnungs- mung 2 Gr. 2 Pf. Wir bitten die Beamten der Gewerksch Wochenschau" des legten Gewerkoerein"( Nr. 5) lesen wir:" Wie banditenthum gegen die Anhänger der Commune; die Colonien genau hierauf zu achten. Die 2 Pf. werden an die Hauptk fich jetzt herausstellt, hat sich unsere in der Wochenschau der Nr. 4 find mit Deportirten, die Gefängnisse noch mit Gefangenen gefüllt, als Unionsteuer eingesandt.
"
"
"
-
"
-
"
D
D
b. Blattes mitgetheilte Ahnung, daß sich unter dem Namen„ All- und noch immer hat die Bourgeoisie Frankreichs nicht genug. Es Für die Verwaltung: W. Bod. gemeine Gewerfvereinsliga" die Internationale( o Graus! o Graus! wird weiter gemordet, geftandrechtet, verurtheilt und deportirt. graufigster Graus!) verborgen(!) habe, bestätigt. Englische Dri- Das Proletariat, das stets seine Feinde durch Milde und MäßigAllgemeiner Böttcher-( Küper-) Verein. gin alforrespondenzen in deutschen Blättern besprechen nemlich(!) keit beschämt hat, so lange die Macht in seinen Händen war, wird In Birnbaum stellten am 2. Januar unsere Collegen e den„ Versuch einer internationalen Sektion, aus den Gewerkvereins- aus der Behandlung, die seine Freunde erfahren, lernen, wie es Lohnforderung von 30 pet. an ihre Arbeitgeber. Beide Partei tongreffen( wie viel Congreffe find denn jetzt von den englischen bei künftigen Gelegenheiten mit seinen Feinden zu verfahren hat. einigten sich. Unsere Collegen erhielten eine 20procentige Erhöhu Trades Unions abgehalten worden?) eine freundschaftliche Antwort ihres Lohnes. Die Arbeitgeber bemerkten, daß bei der nächs zur Annäherung herauszuloden." Bekanntlich ist dieser Versuch- Bei den englischen Unterhauswahlen haben die Herrn Brennperiode die Arbeit für Spritfabrikanten erhöht werden fol mißglückt und dieser Borgangschreiben die Blätter wird Gewerkvereinler sich kolossal blamirt. Außer Macdonald in Stafford damit die Arbeiter dann den geforderten Lohn erhalten. ben Trümmern der Internationale in England noch den letzten scheint nicht ein einziger ihrer Candidaten gewählt worden zu sein, Birnbaumer Mitglieder meldeten mir, wenn sie nicht im Vere Stoß geben." So ber„ Gewerkverein". Welches die Blätter" obgleich dieselben als gute Harmonie- Küchlein vertrauensvoll unter gewesen wären, hätten sie gewiß keinen Pfennig mehr erhalte find, welche der„ Internationale" dieses schreckliche Schicksal prophe- die schirmenden Flügel der Henne Bourgeoisie gekrochen waren. Teßteres möge sich Mancher etwas ins Gedächtniß nehmen, be jeien, wiffen wir nicht, haben aber eine Ahnung", daß sie zum Sollte noch der eine oder andere ins Unterhaus schlüpfen im vereint sind wir Alles, zerrissen aber nichts. " Gewerkoerein" ungefähr in demselben Verwandtschaftsverhältniß Augenblid, wo wir dies schreiben, sind noch nicht alle Wahlen In Altona versuchen die Meister unsern Verein zu zerreiße ftehe, wie weiland die Steifleinenen zu Sir John Falstaff . Was beendigt so würde dadurch das Fiasto nur nm so greifbarer indem sie den verheiratheten Gesellen die Arbeit fündigen u bie„ Ahnung" des„ Gewerkverein" betrifft, so find wir zu unseren gemacht, wie ein einziges Lämpchen in einem finsteren Saal die meinen, wenn letztere Hunger haben, werden sie tommen, sich a Bebauern genöthigt, dieselbe in die Kategorie der nichterfüllten Dunkelheit nur sichtbarer macht. Wir leugnen nicht, daß wir mit bieten, billiger arbeiten und den Verein vergessen. Aber die Herr Ahnungen zu verweisen, die ja, womit der gute Gewerkverein" diesem Resultat zufrieden sind( Herr Max Hirsch mag uns nun Meister werden sich sehr irren, denn die Altonaer Collegen i fich trösten kann, nicht ganz selten sein sollen. Die Allgemeine wieder flugs im Gewerkverein" als Feinde der Arbeiter renun- einig. Es werden solche Arbeitgeber keine Gesellen erhalten. Gewertvereinsliga" hat, bas tönnen wir dem„ Gewerkverein" for- ziren!). Der Contrast zwischen der gewaltigen Macht, welche Gemaßregelten werden von ihren Altonaer Collegen und der Hau mell versichern, mit der Internationalen Arbeiteraffoziation absolut in den englischen Trabes Unions liegt, und diesem Schauspiel taffe unterstügt. Es ist nothwendig, daß alle Mitgliedschaft nicht das mindeste zu schaffen, sie sieht nicht einmal mit den ba- jämmerlicher Ohnmacht in der Aktion, kann nicht verfehlen, be dafür Sorge tragen, daß der Zuzug von Altona - Hamburg fe tunistischen Sonderbündlern in Verbindung, sondern ist eine ein- lehrend und aufklärend zu wirken. Noch lieber freilich wäre es bleibt. F. Gragert. fache Privatspekulation, und zwar eine verunglückte. Nicht uns gewesen, sämmtliche Führer" der Trades Unions, von der ein einziger Gewerkoerein, nicht eine einzige Sektion eines Gewert- Botter- Schule wären ins Unterhaus gekommen, und hätten dort vereins in Deutschland , Frankreich , England, Amerika , der Schweiz , im Angesicht von ganz England" vor ihren hohen Brotektoren Allgemeiner deutscher Schneiderverein. Belgien , irgend sonst einem Land gehört zu der Allgemeinen Ge- tazbuckeln und frazfüßeln müssen. Da hätte sich der Bedienten- München, im Februar. In einem früheren Artikel vo werfvereinsliga", bie nichts anderes ist, als ein schwindelhaftes charakter der Leutchen so recht augenfällig gezeigt. Indeß auch September v. 3. warbe Mittheilung darüber gemacht, daß Aushängeschild ohne irgend etwas dahinter. außerhalb des Parlaments werden die Herren reichliche Gelegenheit durch den Aktien- Schwindel hervorgerufene Krise den hiesigen O Also mit dem letzten Stoß", den die„ Trümmer der Inter - haben, sich politisch tobt zu machen. Als charakteristisch sei in ganz bedeutender Weise heimsuchte und wurde zugleich vor 3 nationale" in England erhalten haben sollen, iste nichts, liebes hier noch angeführt, daß der neuste„ Beehive" an der Spitze der zug der Kollegen nach hier bringend gewarnt. Leider hatte bi Märchen; dagegen haben wir eine kleine Abung", daß die Har- Wahlaufrufe seiner Arbeitercandidaten" den Aufruf des Herrn Warnung nicht den gewünschten Erfolg und darum mußten fi moniezöpfler der englischen Gewerkvereine sehr bald ihr Spiel James Rothschild bringt! Rothschild an der Spige der Ge- ganz naturgemäß unsere Arbeitsverhältnisse in demselben Ma ausgespielt haben werden, und vielleicht schon der nächste englische werkvereinler! Schöne Aussichten Herr Mar Hirsch, nicht wahr? verschlechtern, in dem das Angebot der Arbeitskraft die Nachfra Gewerkschaftstongreß unter dem Banner der Internationale" ftatt- Die zum Theil aus fortgeschrittneren Elementen der Gewert- überftieg. finden wird. vereins- Aristokratie gebildete, schon früher von uns besprochene Alle unsere damals ausgedrückten Befürchtungen find leider z Arbeiter Vertretungs- Ligue"( Labour Representation abrbeit geworden. Hunderte von Kollegen wurden unter b - Die Versailler Henter bürsten nach Blut. Was bis Leaque) hat nachfolgenden Wahlruf erlassen: mißlichsten Umständen zur Abreise gezwungen, eine Menge ander jezt am Todespfahl zu Satory gefloffen, genügt ihnen nicht; es Mitarbeiter! Der langerwartete Wahlkampf ist endlich da. Verheiratheter wurden durch den Hunger, der Confektion in b geht ihnen wie jenem Raubthier, das, sobald es einmal Menschen. Da beide großen politischen Parteien sich nun um Eure Unter- Arme getrieben und so gezwungen, sich langsam aber sicher d blut getoftet, gierig nach noch mehr" lechzt. Dem Präsidenten fülzung bemühen werden, ist es unsere Pflicht, Euch zu sagen, daß eigne Grab zu fchaufeln. Was aber das am meisten Bebauern der Krautjunkerversammlung, dem Komödianten Buffet, ging folgendes 3hr erst für Euch selbst sorgen sollt. Mehrere Arbeiterkandidaten werthe ist, die der Organisation angehörenden Männer mußt Schreiben zu: find im Felde, und ernst, indem wir Euch beschwören, daß 3hr zum großen Theil biesigen Ort verlassen, während eine bedeuten
"
=
"
"
a
" Paris , den 3. Februar 1874. Eure Rechte als freie Bürger hochschäßt, verlangen wir von Euch, Zahl der neuankommenden Kollegen sich um die Organisati Herr Präsident! Ich glaube Ihre Aufmerksamkeit auf die ohne Zögern für diese zu stimmen. Wir fagen Euch, daß wenn gar nicht fümmert und der weitaus größte Theil der hier seßhaft S folgenden Thatsachen lenken zu sollen, aus welchen hervorgeht, daß Ihr so that, Ihr nicht in einem beschränkten Kastengeiste handelt. Schneider mit ihrer Intelligenz" sich über die" Theiler" u ein Mitglied der Nationalversammlung in dem Communeaufftande Als Klaffe verlangt 3hr keine andere unterbrückende Herrschaft im Arbeiterverführer" höchlichst erboßen( z. B. die Arbeiter der Fir n ernstlich genug compromittirt ist, um der Gegenstand kriegsgericht- Rathe der Nation; aber als ehrenhafte und Euch selbst respet von Hoß) und in tiefster Unterthänigkeit ihren Meistern" gegeb licher Verfolgungen werden zu können. Im Juni 1872 war auf tirende Bürger wollt Ihr ein Ende machen der ungerechtesten aller über gehorsamst ersterben",( um im Reichstagsstyl zu rebe Grund von Dokumenten, die auf die Communebewegung Bezug Klaffenunterdrückungen, unter welcher die große Arbeiterklaffe des Hier kann nur eine mindestens 1 Jahr andauernde Blokave, v f haben, eine Untersuchung gegen einen gewissen Meloil Bloncourt Landes allein leidet. Wir fordern Euch auf, für Arbeitercandi- bunden mit reger Agitation Abhilfe schaffen. ohne Vorname noch Bezeichnung seiner Wohnung oder seines Daten zu stimmen, um praktisch das Prinzip der Arbeitervertretung Zu allererst wäre nothwendig, daß der Vorort, München Civilstandes, eingeleitet worden. Die Nachforschungen zur Fest auszuführen. Wir fordern Euch auf, für Arbeiterkandidaten zu alle Gewerksgenoffen, die in der Organisation stehen, gespe ftellung der Identität waren bis oor Kurzem erfolglos geblieben; stimmen, auf daß Ihr das Brandmal der Klaffenausschließung wird, d. h. dieselben auffordert hiesigen Ort zu meiden. Weiter wäre erforderlich, daß in unserer Gewerkschaft sich a endlich gewann der Untersuchungsrichter die Ueberzeugung, daß von Euch entfernt. Und wiederum fordern wir Euch auf, für bie
et
ติ
a
B
et
n
der Angeschuldigte Niemand anders ist, als Herr Melvil- Blon- Arbeiter candidaten zu stimmen, damit die Stimmen derer, die einmal das Augenmerk auf regere Agitation wenden resp. ein de court, zur Zeit Abgeordneter der Nationalversammlung. Auf unter Euch gearbeitet und gelitten haben, vom Unterhause aus zur befähigtes Mitglied zu einer Rundreise veranlaßt werden mö Grund dieser Eigenschaft des Angeschuldigten mußten.bie Unter- Nation gehen, Eure Ansprüche zu rechtfertigen und Eure Rechte denn so lange es noch neun Zehntel der Schneider giebt, die v suchungen sofort unterbrochen werden. Aber seine Theilnahme an zu vertheidigen. Was allgemeine politische Fragen angeht, so unserer Organisation nicht einmal Wissen haben, werden wir bem Aufstande bleibt deshalb eine nicht minder augenfällige. follten die Arbeiter Großbritanniens , für welche die Vergangenheit den vereinzelten Orten wo Mitgliedschaften bestehen, wohl Op Herr Melvil- Bloncourt hat in folgender Art der Commune Bei- Unterdrückung und Unrecht war, Reinen unterstügen, der sie rüd zu bringen wissen, dieselben aber zum großen Theil verloren se stand geleistet: wärts führen oder in ihrem Streben nach Fortschritt aufhalten weil sobald wir uns zum Kampfe stellen, sofort eine Me 1) Am 5. April 1871 wurde er burch Verfügung des Dele- will. Mißachtet daher alle finnlosen Parteirufe und unterstützt anderer nicht organisirter Arbeiter bereit sind, unserer Forder girten der Commune für den Krieg mit der Direktion der Wer- nur diejenigen, welche bereit sind, gehörige Reformen in allen durch Massenangebot ihrer Arbeitskraft undurchführbar zu mach bungen für die Marschbatailione und die Artillerie betraut. Zweigen der Landesverwaltung zu bewilligen, Männer, die ent- Um wieder auf die„ Blokade" zurückzukommen, führen wir fo
2) An demselben Tage nahm er von seinem Posten im schloffe i sind, etwas zu thun und die den Muth und die Einsicht jedenfalls durchschlagenden Beweis für ihre Nothwendigkeit Kriegsministerium Besitz und 23 Schriftstücke, von denen 16 fine haben, Euch zu fagen, was sie zu thun gedenken. Laßt diejenigen an, daß der Durchschnittslohn in hiesiger Stadt 7 fl. 40 tr.& Unterschrift tragen, befunden, daß er thatsächlich bis zum 15. Mai für politische Reaktion stimmen, welche die Zukunft fürchten. Ihr 4 Thlr. 11 Gr. 5 Bf. beträgt. Vergegenwärtige man sich, 1871 das Amt eines Chefe der Abtheilung für Anwerbungen ver- müßt für die Zukunft arbeiten und ihr vertrauen." sehen hat; diese Schriftftüde tragen fast sämmtlich die Ueberschrift: " Befehl des Bürgers Cluferet, Delegirter für den Krieg."
3) Es erhellt aus den Commune Papieren, daß er während
dieser ganzen Periode eine Besoldung von 10 Fit. täglich, in Summa 410 Frt. erhalten und darüber quittirt hat.
Gewerksgenossenschaftliches. Gewerkschaft der Schuhmacher.
man bei solchem Berdiensten menschenwürdig leben tann. Colleg
2
a
es ist heute teine Phrase, wenn wir sagen, die Schneider Münche haben mit dem Hunger zu kämpfen. Und darum rufen wir zu: meidet München ! meidet es in Eurem eigenften Inter Von einem Strite müssen wir hier absehen, weil die Org P sation noch nicht darnach ist, uns den Sieg hoffen zu lassen 3
ti
n
Correspondenzen.
ge
in
A
Aus andern minder authentischen Quellen, deren Gewicht nur Gotha . Abrechnung. Kassenbestand von Monat Dezember: Die Cholera der hohen Polizei" die erwünschte Handhabe burch eine gerichtliche Untersuchung festgestellt werden tann, geht Thlr. 198. 16. 3. Eingegangene Beiträge mit Extrastener: Offen- Versammlungs Verbote schon seit 6 Monaten bietet; es bl a mehr als zur Genüge hervor, daß er schon unmittelbar nach dem bach Thlr. 2., Weimar 2. 14. 5., Nürnberg 8. 23. 8., Leipzig 2., daher das einz ge Mittel unsere Löhne zu bessern, wenn die 18. März einen thätigen Antheil an der Leitung der revolutionären Konstanz 4. 24. 8., Mannheim 2. 25., Landshut 1., Wolfenbüttel legen aller Octe unsere Warnung beherzigen und Münd B Bewegung genommen hat. 2. 10., Würzburg 18 Gr. 7., Gießen 17 Gr. 2., Wiesbaden meiden. Für die Mitgliedschaft: fd Demgemäß habe ich die Ehre, bei der Nationalversammlung 2. 7. 5., Rochlig 3. 16. 5., Gotha 1. 14., Deuben 2. 12., ErGroßmann, Bevollmächtigtet in bie Ermächtigung zu weiteren Verfolgungen gegen den Abgeord- furt 4. 17. 9., Gießen 17 Gr. 4., Mühloousen 3. 4., Ludwigsneten Melvil- Bloncourt nachzusuchen, welcher der Theilnahme an hafen 27 Gr., Apolda 1. 18., Dresden 19. 12., Roburg 1. 24., Pforzheim 15 Gr., Braunschweig 8. 6 4., Regensburg 4. 24. 3., dem Pariser Aufstande und insbesondere angeschuldigt ist: eines Attentats ober der Theilnahme an einem Attentat, Würzburg 20 Gr., Ladwigshafen 27 Gr. 5., Augsburg 1 Thlr. Leipzig . Bezeichnend für die Zunft der„ Reporter" welches darauf abzielt, die Regierung zu stürzen oder zum Bürger- Summa der Einnahme mit Kassenbestand 283 Thlr. 23. 8. Berichterstatter", die in öffentlichen Blättern ihr Unwesen trei m trieg aufzureizen; der Ausübung eines Amtes in bewaffneten Ausgabe: Strifeunterstüßung 15 Thlr., Abonnement auf die ist die neueste Wahllüge der Leipziger Nachrichten". Diese Banden, welche darauf ausgehen, dem Staat angehörige Festungen Deutsche Schuhmacher Zeitung" 26 Gr. 3., desgl.„ Volksstaat" hatten behauptet, in Kleinzschocher habe der Wahlvorstand oder Posten an sich zu reißen, bie öffentliche Gewalt anzugreifen 6 Gr. 7., Porto des Kassirers 14 Gr. 5., Gehalt und Verlag 6 Uhr die Wahl nicht foließen können, weil sonst die Sor$ demokraten ihn tootgeschlagen hätten." Der betreff oder ihr Widerstand zu leisten; Verbrechen, welche in den Act. 87, des Vorfißenden 11. 11. 6. Summa 28 Thlr. 29. 1. 88, 91, 96, 50 und 60 des Strafgesetzbuches vorgesehen sind. Bilanz. Einnahme 283 Thlr. 23. 8., Ausgabe 28. 29. 1., Wahlvorsteher hat sich sofort auf die Redaction der Leip m Genehmigen Sie, u. f. w. bleibt Kassenbestand 254 Thlr. 24. 7. Nachrichten" begeben und dort erfläct, daß er um 6 Uhr geschl von Ladmirault." Wir ersuchen die Orte, die noch mit Beiträgen im Rüdftande habe und daß die Behauptung, er sei von den Sozialdemok di Dieser Herr Ladmirault ist bekanntlich Gouverneur von Paris , find, die restirenden Beiträge sofort einzusenden. Desgleichen wer- bedroht worden, gänzlich erfunden sei. Auch wir können der sich durch sein rücksichtsloses Unterbrüden von republikanischen den die Drie gebeten, die noch Protokoügelder schuldig sind, zu bestätigen auf Grund genauer Erfundigungen. Die Leip und sozialistischen Blättern bereits die Verachtung aller Arbeiter zahlen, widrigenfalls dieselben namhaft gemacht werden. Dem Nachrichten", resp. deren unoribo aphischer Redakteur, überl erworben hat. Die Nationalversammlung hat eine Commission Wunsche mehrerer Mitgliedschaften, die Städte, wo Mitgliedschaften die Verantwortung dem Berichterstatter. Die Sache iſt
-
Do
13
un
to
ei