Dienstzeit, welche fchon früher von der Fortschrittspartei gefordert Gaftwirthe ihre Lokale verweigern, keine Berfammlungen att Berlin Sonnabend, den 21. Februar, Abends halb 9 Uhr, Bet
-
murde. Wir finb der Meinung, daß es beffer ift, im Reichstage finben; trobem erhielten wir in Jüterbogt durch die raftlose die faulen Fleden des heutigen Staats mehr bei ihrem Namen zu Thätigkeit der dortigen Parteigenoffen 80 Stimmen, in Zinna Carius, Prinzenftr. 72. T.- D.: Bortrag des Herrn Bed. Bereins Hente, Vertrauensmann. kommen.- Taster sprach heute nur eine knappe Stunde lang, bem Lande war theilweise vom besten Erfolg begleitet, so erhielten Berlin Sonntag, ben 22. Febr., Deffentliche Mitgliedervernennen unb na, es wird daran hoffentlich bald die Reihe 68 und Diederichs 73, v. Wazborf teine. Auch die Agitation auf angelegenheiten. Gewerkschaft der Manufakturarbeiter. was ungefähr 3000 Meter ausmacht. Er blieb faft ohne Beifall, wir z. B. in Außdorf 36 und die Gegenkandidaten 24 Stimmen. ſammlung. Frankfurterſtr. 77. woraus fich ergiebt, daß die Ja- Liberalen selbst seine kritische In Luckenwalde haben die Arbeiter voll und ganz ihre Schuldig- 3. Motteler. Sauce für überflüssig hielten. Sie sind jetzt schon so weit, daß feit gethan. Die Wahltoften betragen in runder Summe 80 Thlr. fie den Militärftaat ohne irgend einen Bierrath, nadt und blos, und sind dieselben nur von hiesigen Arbeitern aufgebracht worden.
-
Bortrag des Reichstagsabgeordneten Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Bertrauensm. Gewerkschaft Holzarbeiter.
-
D. B.
guiheißen. Wer dies bisher noch bezweifelt hat, ber ist sicherlich hätten wir mehr Gelb und agitatorische Kräfte zur Verfügung Berlin Sonnabend, ben caft der Solzar uit, Bersammlung burch ihre Inechtfelige Haltung während der heutigen Rede Moltte's gehabt, fo wäre das Resultat jebenfalls anders ausgefallen, fo bei H. Derosche, Köpniterstr. 145 a. Bortrag von Herrn Mitan. völlig geheilt worben. Ja und Amen", das ist jetzt noch alles, mußten wir uns jedoch nach unseren Mitteln richten und blieben Berschiedenes. L wat je fich vorbehalten. Mit einer Rebe des Profeffor Gneist, somit folgende Städte gänzlich liegen: Baruth , Belzig , Breslau Sonntag, den 22. Febr., Abends von 6 Uhr ab: Arbeiterverein Geselligkeit. Gesellige Zusammenkunft mit Damen
welcher weiter lasterte, schloß die Diskussion der ersten Lesung Brüd, Sarmund und Werder, demnach türfen wir uns bis zur und somit sei's erlaubt, auch hier für heute zu schließen, mit nächsten Wahl weder Ruhe noch Raft gönnen. Es gilt vorbebem Bersprechen, in einigen Tagen weitere Mittheilungen zu nannte Orte zu organisiren und in den Städten wo Mitglied im Saale des Hotels Zur Nova", Grünebaumbrücke, 1 Treppe links. schaften bestehen, diefelben zu befestigen, damit in 3 Jahren auch Eine recht zahlreiche Betheiligung von Mitgliedern und Gästen er Berlin . In der am 12. Febr. hier stattgehabten geschlossenen unser Kreis einen Sozialdemokraten in den Reichstag , schickt. wartet Mitgliederversammlung, auf deren Tagesordnung vorzüglich die Jezt auch noch was über die Stichwahl zwischen v. Diederichs
machen.
Arbeiterverein.
Der Vorstand.
Raghwahl im hiesigen 1. Wahlbegirt fland, wurde, nachdem hervor- und v. Wagdorf. Am Sonnabenb, den 17. Januar beschlossen Gohlis Donnerstag, den 19. Febrister Abends harb 9 Uhr: Mit
gehoben war, daß ein selbstständiges Vorgehen für uns nicht bie Parteigenoffen, sich der Abstimmung zu enthalten; am Mitt- gliederversammlung im Biertunnel. rathsam nach den bisherigen Erfolgen, und daß diese Nachwal, woch, den 21. Januar beriefen die Liberalen eine Versammlung
da
-
Sozialdemokratische
S
Praaft.
Das Comité.
Der Arbeiterbildungsverein Beutlingen. In Nr. 14 des„ Bolke staat" befinden sich unter Leipzig feiert Sonnabenb, den 21. Februar in ben Räumen
-
"
-
Mit sozialdemokratischem Gruß Der Vertrauensmann. Fond zur Wahl Brade's.
--
-
ä
bi
P
de fich nur die Fortschrittspartei und der Allgemeine deutſche ein, um für ihren Gandidaten Brovaganda zu machen und zeichneten Gohlis Sonnabend, den 21. Februar, Abends halb 9 Uhr: Wählerversammlung Arbeiterverein gegenüberständen, als eine Stichwahl zwischen Bour- sich die Herren Waftbürger in derselben, da die Arbeiter sich an in der Oberschenke. Tagesordnung: Die Reichstagswahl. Referent: geoisie- und Arbeiter- Candidaten zu betrachten fei,( welchen letzteren unsern Beschluß haltend nicht erschienen waren, durch die ihnen Reichstagscandidat Wilh. Bracke aus Braunschweig . wir doch immerhin, gehöre er auch einer anderen Fraction an, eigene Rohheit aus; indem ein Heir, als man unfern Parteigeunterstügen müßten), folgender Beschluß fast einstimmig gefaßt: nossen Max Busse, welcher den Herren ihre politische Schönfärberei Hamburg Montag, den 23. Feb, berbeterpart 10 Hbr: Die heutige Versammlung geht zur Tagesordnung über indem sie vorhielt, drei Mal niedergebrüllt hatte, diesen mit den Worten erklärt, die Bartei als solche tritt bei der Nachwahl nicht in den empfing: Jüngden, hätt id mein Federmesser bei mir, Dir so bei Herrn Hansch, Schauenburgerstr. 14.-.- D.: Abrechnung. BerGeschlossene Mitgliederversammlung Wahlkampf und überläßt es den hiesigen Parteimitgliebern, für enen Riß durch die Gurgel." Wir beriefen auf Montag, den schiebenes. Karten find vorzuzeigen. Hafen clever zu stimmen oder sich der Abstimmung zu enthalten. 26. Januar Abends eine Bolksversammlung ein, mit der Tages- Ersuche die Controleure am Blaze u sein. Mit sozialdemokratisdem Gruß ordnung:" Was ist Liberalismus, was ist Sozialismus und wie Franz Ascher, Schriftführer. Metallarbeitergewerkschaft. verhalten wir uns bei ber Stichwahl. Die Ausführungen der drei Hannover Montag, den 23. Februar, Abends 3 übr: Ber8 Luckenwalde, 10. Februar.( Wahlbericht.) Die Reichstags- Referenten Ehrhardt, Busse und Dreßler wurden von der nahezu sammlung der Mitglieder bei Herrn Kellermann, Kreuzstraße Nr. 10. wahlen find vorüber und halten auch wir es für unsere Pflicht, 2000 Köpfe zählenden Versammlung mit Beifall aufgenommen Tagesordnung: Vortrag und Diskussion. Neue Mitglieder werben den Parteigen offen ein Bild über die Agitation und den Wahl- und zeigte sich auch die Erkenntniß bei der Wahl im schönsten aufgenommen. Der Bevollmächtigte. Tampf in hiesiger Gegend zu geben. Die beiden Kreise, welche hierselbst bei der Reichstagswahl abgegeben. Aufruf! Die Mitglieder des sozial demokratischen Arb.- Vereins einen Kandidaten zu wählen haben, bestehen außer Luckenwalbe Welchen Einfluß die Wahlbewegung auf die hiesige Parteibe- wie Freunde und Gesinnungsgenossen, welche fünftigen Sonntag sich bet faft ausschließlich aus landwirthschaftlicher Bevölkerung und ist wegung gehabt hat erhellt daraus. Vor der Wahl zählte unsere Austragung der Wahlaufrufe und Stimmzettel im 13. Wahlkreis beauch in Folge deffen immer der conservative Rittergutsbesitzer Mitgliedschaft einige 40 Mann, während dieselbe jetzt auf 150 ge- thätigen wollen, werben ersucht sich von Wazdorf als Sieger aus der Urne hervorgegangen. Wir stiegen ist; auch sind viele Abonnenten für das Parteiorgan ge- Freitag den 20. Februar Abends 9 Uhr bilbeten ein Agitatione comité, welches das Feld sondiren sollte, wonnen. Nun, wir werden Alles thun, den gewonnenen Boden im Vereinslokal bei Jabin, Turnerstraße Nr. 3( Saal) zahlreichst einbaffelbe richtete sein Augenmerk zuerst auf Kloster Zinna und zu behaupten und immer neuen Boden dazu zu erobern. Es gilt zufinden. Jüterbogt fowie die umliegende Gegend, woselbst auch bald Bolts- ber Erlösung der Menschheit. Es gilt der Arbeiterface. versammlungen stattfanden, zu welchen die Berliner Parteigen offen bereitwilligft die Referate übernahmen. In beiden Städten Reichstagswahlen II" einige Punkte, welche die hiesigen Mitglieder der„ Tonhalle" sein wurden auch Parteimitgliedschaften gegründet, in ersterer jedoch der Partei veranlaffen, ihre Handlungsweise in Betreff der Reichs13. Stiftungsfest, mimo sofort der Vertrauensmann hinweggemaßregelt und wollte sich nun tagswahlen darzulegen, um die Parteigen offen anderwärts nicht in bestehend in Jahresbericht vom Vorfizenden, Feftrede vom Reichstagsauch Niemand wieder bazu hergeben, biefen Bosten zu übernehmen; dem Glauben zu bestärken, als seien sie in dem Wahltampfe nur abgeordneten U. Geib aus Hamburg , Bokal- u. Instrumentalkonzert fobann ging es nach Dahme , woselbst am ersten Pfingstfeiertage gleichgültige Zuschauer geblieben. Die Arbeiter beginnen wohl u. Ball. Freunde und Gönner des Vereins find zu zahlreicher Theilnahme burch Parteigenoffe Ed. Bernstein aus Berlin eine Mitgliedschaft heller zu werden, fangen an, über ihre Lage nachzudenken, doch ist freundlichst eingeladen. Der Vorstand.[ 3c. gegründet wurde. Dieselbe hat bis jetzt recht sonderbare Schick- ber Boden sehr schwierig zu bearbeiten. Als die einzige Mitgliedfale durchzumachen gehabt, denn es ist jest dort der fünfte Ver- fchaft im ganzen Wahlbezit, ausgerüstet mit sehr spärlichen Mitteln Markranstädt 2. Febr. Nachmittags 3 Uhr, trauensmann, drei davon wurden hinweggemaßregelt, während sich und schwachen agitatarischen Kräften, also ohne die Bedingungen der vierte durch seine Unmoralität in Dahme selbst unmöglich zu befizen, eine Agitation entfalten zu können, wie sie, besonders machte. Von dort ging es nach Treuenbrießen, worüber Bern - bei einem erstmaligen Auftreten bei einer solchen Wahl, noth- Tagesordnung: Die Ablehnung Dr. Johann Jacoby's nnd die Nen- be ftein schon früher berichtet hat. Soweit waren wir, als die Wahl wendig gewesen wäre, glaubten wir der Partei am meisten nüßen wahl zum Reichstage. Referenten: Reichstagskandidat W. Brade jun. In um die Rambibatur, denn es war höchst nothwendig, baß der fügten und dem bringenden Berlangen der Parteigenoffen des Nowawes Sonnabent ,.. br., Abends& Uhr, Bersamm mit Riesenschritten heranrückte, jezt drehte fich die Frage zuerst zu können, wenn wir durch unsere Beiträge die Centraltasse unter- aus Braunschweig und W. Blos aus Leipzig . b. 21. Febr., 8 in jenen Bezirken durch aufzustellende Kandidat den Wahlleis selbst bereise und nir- 5. und 10. Wahlkreises entsprechend in jenen Bezirken durch gends wollte fich Jemand finden, bis wir unsere Blide von unsere Mitwirkung ein günstigeres Wahlresultat mit erzielen helfen. lung bei Herrn Schwarze. T.- D.: Wichtige Angelegenheiten. Ber schiedenes u. Fragekasten. Der Vertrauensmann. außen nach innen richteten und Parteigenoffe W. Ehrhardt von Dies den auswärtigen Parteigenossen zur Aufklärung über unser Sozialdemokratische Arbeiterpartei . hier fich bereit erklärte den Kampf aufzunehmen. Nun ging es Verhalten bei den Reichstagswahlen. Straßburg Sonntag, den 22. Febr., Nachmittags 2 Uhr: frisch ans Wert und wurden im Ganzen unter thätiger Mithülfe Gefchloffene Mitgliederversammlung Der Berliner Parteigenoffen für die Reichstagswahlen 21 Bollsin der Brafferie- Vogelgesang, Scheffleutstaden. L.- D.: Regelung von resp. Wählerversammlungen im Kreise abgehalten, welche meiftenPartei- Angelegenheiten. Vorzeigung der Karten. theils vom besten Geifte beseelt waren, jedoch hat auch wohl faum Bou Arbeitern der Schettler- u. Neuschild'schen Cigarrenf. hier Thlr. Lindorfer wird aufgefordert zu seiner Vertheidigung zu ers beinen. ein Bezirk mehr über polizeilichen Ordnungssinn" zu klagen, als 19, v. EE. K. in G. 5 Thlr., A. Kretschmar Dortmund 1 Thlr., Im Auftrage der Mitgliedschaft: Adam Jung. der unfere, denn in Grüna, Dorf Zinna, Felzentreu, Woltersdorf Soz- bem. Arb.- Part. Hannover Thlr. 7 12, v. Arbeitern d. Nitter'schen An die Parteigenoffen für Rheinland und und Gänikendorf schrieb der Wirth bald nach der polizeilichen Sigarrenf. hier Thlr. 2 22, Soz.- bem. Arb.-P. Efflingen 2 Thlr., durch Anmeldung das Lotal ab, in beiden erstgenannten Orten betamen Butenschön in Altona 2 Thlr. Im vollen Bewußtsein der Solidarität wir zum Glück noch Privat Lokale, nur mußten wir die Anmel- unserer Interessen übersenden die Parteigenoffen von Lichtenstein - Callnberg, meistens arme Weber, einen Beitrag von 3 Thlr. zur Wahl bung noch einmal bei dem 2 Stunden von hier entfernten Rent- Brades. amt machen, in den andern abgesagten Orten fanden Privat- Be- Grimma 10 Gr., Holzarbgew. hier Thlr. 1 10, Forster Parteigenoffen Glid auf zum Sieg!" Im Auftrag W. Reinhold. Müller sprechungen statt. Was Luckenwalde speziell betrifft, so machten b. Baul Thlr. 1 20, beim Kränzchen der Drechsler hier v. Sch. 2 Thir., d. uns hier die Bourgeois den Boden äußerst locker und brauchten v. Schfr. 5 Gr. wir nur den Saamen hineinzuftreuen. Diefelben beriefen nämlich zu Mittwoch, den 17. Tezember, Abents 8 Uhr eine allgemeine Wählerversammlung ein, um die Aufstellung eines Kandidaten zu bewirken, die Arbeiter waren massenhaft am Blaze und zum Ent- der Redaction. Nach Kaiserslautern : Wird besorgt. K. S. Bielefegen der Herren tam das Bureau in unsere Hände. Jezt war feld: Ihre Ansichten find die unsrigen; aber wir müffen jetzt alle Aufguter Rath theuer, der Bourgeois- Kandidat war bei einer Ab- merksamkeit auf die Neuwahl richten. Das Andere ist bis dahin nebenftimmung glänzend durchgefallen, da unfer Ehrhardt schon in Bor - sächlich. N. B. in Zwidau: Daß wir auf die zwei Zeilen des„ Wochenfchlag gebracht war und so wurde ein Antrag:„ Die beiden vor- blattes" mit einem ganzen Artikel antworteten, ist unferes Erachtens gefchlagenen Kandidaten sollten in einer zwischen Weihnachten und dieses träbwinkeliche Blättchen denn doch nicht werth. Wir werden es bei einer befferen Gelegenheit über den Bock spannen. Mitgliedschaft b. Reujahr einzuberufenden Wahlversammlung ihr Programm er- Manf.- Fabr. nnd Hanbarb.- Gew. in Braunschweig : Wir haben ihre läutern", angenommen. Nun glaubten die Herren Bourgeois, Beschwerdeschrift an den Aufsichtsrath der Gewerkschaft abgesandt. M. E. fie hätten uns aus dem Sattel gehoben, jedoch weit gefehlt. Die u. B. bei Dyerote: Die Klaffensteuer ist nach wie vor bestehen geblieben. Grimmaischestraße Nr. 24 Ecke der Ritterstraße projectirte Bersammlung fand am Montag, den 29. Dezember, Bei einem Einkommen von 1001 Thlr. beginnt die claffificirte Ein- empfiehlt feine reiche Auswavl von Filz- und Seidenhüten und verspricht be Abends 8 Uhr statt und eine Stunde vorher war schon tein tommensteuer. Leute, die unter 140 Thlr. jabrlich Einkommen haben, bei reeller Bedienung die billigsten Breise. Bläschen mehr zu finden. Kopf an Kopf standen die Arbeiter da, find frei. Es ist das die frühere Klaffenftenerstufe 1 a. Ueber die zweite hin und wieder untermischt mit einem feisten Bourgeoisgesicht. Frage find wir selbst nicht genau informirt, glauben aber, daß in aller Der Kampf begann, das Bureau tam selbstverständlich in unsere erfter Reibe in Preußen Communalsteuern zu zahlen find. Hände, zuerst tam der nationalliberale Oberregierungsrath v. Die in den Wahlartikeln angegriffen wurdet, seid ihr selbst schuld, denn Ihr anzuzeigen, daß die Generalversammlung am 1. Februar a. c. Friedrich Zur Notiz nach Lörrach : Wenn ihr wegen vermutheter Unthätigkeit Wir erlauben uns unsern geehrten Geschäftsfreunden hiermit ergebenft berichs, ba derfelbe noch felbigen Tages abreifen wollte, zum babt trot mehrmaliger Aufforderung, die an alle Barteigenoffen gerichtet Wilhelm Fritsch als Borsigenden, Fürchtegott Seibel als Raffirer, Auguft Wort. Deiselbe gab das Bersprechen, er werde fest und treu zur wurde, nichts von Eurer Thätigkeit hören laffen. Aus demselben Grunde Wilh. Döhn als Betriebsbirektor, Salomo Tröger und Moritz Bogel ale deutschen Bolitit des Fürsten Bismard halten, er sei auch recht sind die Gießener Parteigen offen mit Recht angegriffen worden, bie, Revisoren erwählt hat und daß der Betriebedirettor wie zeiber giltig für sparsam, werde jedoch für die Mehrforderung beim Militäretat wie fich nachträglich herausstellte, für Liebknecht 150 Stimmen zusammen- die Genossenschaft zeichnet. Hochachtungsvoll: mmen, denn er lönne fich nicht verhehlen, daß Deutschland gebracht. Der Verfasser der Wahlartikel. Mülsen St. Nillas, am 9. Februar 1874. ringsum von Feinden umlagert sei, und sei es daher nothwendig, der Expedition. Schrb Gohlis Ab. Jan. Gr. 5 5. H. Mth Lich- Der Verwaltungsrath der Konsum Genoffenschaft Müllsen St. Ritlas: eine immer flagfertige Armee zur Berfügurg zu haben. Das tenft.- Callnberg Schr. Thlr. 144. Sde Bremen Shr. 2 Thlr. Spolr Aug., Wilh. Döhn, Betriebsdirektor. war im Wesentlichen Alles, was ber gute Mann fagte; jest tam Laufigt Schr. Thlr. 1 20. Bpots Zombar- Ungern Ab. 17 Gr. Embrt Gotha Schr. Gr. 12 1. Mrin Berlin Schr. 5 Gr. Bsch Osnabrück unser Ehrhardt an die Reihe, derfelbe erläuterte in rubiger, flarer ab. 1. Qu. 15 Gr. Emn Spandau Schr. 3 Thlr., Ann. 6 Gr. Arb. und jedermann verständlicher Weise unser Brogramm, welches auch Partei Hannover Ann. 28 Gr. Arb. Partei Altona Ann. 5 Gr. 2rz von den Arbeitern mit der größten Begeisterung aufgenommen Luckenwalde Schr. Thlr. 6 24 5. Fldstein Aten Schr Thlr. 4 6. B wurde, und war, wie die Wahl beweist, diese Begeisterung feines- Kaufbeuern Schr. Thir. 12 6. Hrbg Marchewken Schr. Thlr. 115. Aecht Englisch Lederhosen à Stück 1 Thlr. 15 Sgr. wegs eine vorübergehende, es wurden hier im Ganzen bgegeben Binch Altenburg Schr. 1 Thlr. Hbr Neu- Ulm Schr. Gr. 28 7. 2nt 1,539 Stimmen, davon erhielt Erhardt 1016, v. Dieberichs 465 Dresden Schr. 19 Gr. Eppst hier Schr. Gr. 20 5. Arb.- Bild.- Verein Proßnitz Ab. Thlr. 1 8. Brbm Gotha Ab. Dec. 5 Thlr. Thl Wien und v. Wagdorf 58. In Stadt Renlig wurden 3 Bersammlungen abgehalten, in dr. 3 Thlr. Aus Barmen erhielten wir eine Bestellung auf Schriften, Schr. Thlr. 1 20. 3dl New York Schr. Gr. 8 8. Hymun Altona Der erften sprach Ehrhardt, in der zweiten Bernstein , Baumann ba aber Name und Adresse des Bestellers fehlt, tann felbe niat effettuirt und Heinsch aus Berlin , welche auch eine Mitgliedschaft gründeten werden. F. Bsche Osnabrück : Sie haben für Ab. noch 10 Gr. zu be und in der tritten wieder Ehrhardt. Treuenbrießen hatte vier zahlen Kreuzbandsbg. wöchentlich 1 mal foftet für Deutschland 25 Gr. Bersammlungen und sprachen doriselbst Dreßler, Ehrhardt, Bern- Boftabonnement ist stets das billigste. stein, Baumann und Heinsch; in Dahme fonnte nur eine Versammlung abgehalten werden, bafelbft sprachen Milte aus Berlin Leipzig : Berantw. Redakteur: M. Preißer.( Redaktion und Gr und Ehrhardt; in Zinna und Jüterbogf konnten, da sämmtliche der Mitte des ersten Absatzes Williönchen heißen, statt Milliarbchen. pedition Zeigerftr. 44.) Drud und Berlag der Genossenschaftsbuchdruckeret.
A
Berichtigung.
Weftphalen!
be
tu
tr
e
Das unterzeichnete Comité macht hiermit bekannt, daß am 29. Febr. lands und Weftphalens stattfinden wird, zur Rechnungsablage und weiteren Morgens 11 Uhr im Lokale des Herrn Friedr. Bick( ormals Julius te Harttopf) eine Delegirten- Conferenz sämmtlicher Mitgliedschaften Rhein- al Organifirung der Agitation, weßhalb wir alle Mitgliedschaften bringenbe 81
ersuchen, ihre Delegirten dafür zu wählen.
In demselben Lokale findet Nachmittags 5 Uhr eine große Boltsversammlung mit der Tagesordnung: Die Forderungen und bie Biele ber fozialdemokratischen Arbeiterpartei statt. Um recht zahlreichen Besuch bittet Das Agitationscomité für Rheinland und Weftphahlen. Cöln , den 16. Februar 1874.
Das Sutlager
von
Quirin Anton Fischer jun.
ERE
"
"
[ J. JN]
Bekanntmachung!
Arbeits- Hosen.
Cord- Hosen à Stück 1 Thlr. 15 Sgr.
Starke Stoff- Hosen à Stück 2 Thlr. 15 Sgr. Militär- Drillhosen à Stück 1 Thlr.
S
al
[ Don. Bam
S
De
Baumwollene feste Arbeitshosen à Stück 27% 8gr. empfiehlt
Louis Guttmann
De
[ 26 Re
No. 24 Grimmaische Strasse No. 24.
HERS