Erscheint in Leipzig Mittwoch, Freitag, Sonntag. Bestellungen nehmen an alle Bostanstalten u. Buchhandlungen des In- u.Auslandes. Filial- Expeditionen für die Vereinigten Staaten: F. A. Sorge, Box 101 Hoboken, N. J. Wm. Lueders, 409 Maystr. Chicago , Jll. Peter Haß,
S. W. Corner Third and
coates str. Philadelphia.
Der Volksstaat
Abonnementspreis: Für Preußen incl. Stempel fteuer 21 Sgr., für die übrigen Deutschen Staaten 16 Sgr. pro Quartal.
T
Monats Abonnements werden bei allen Deutschen Postanstalten auf den 2 ten u. 3 ten Monat und auf den 3 ten Monat besonders an genommen, im Kgr. Sachsen u. Hrzth. Sachs.- Altenburg auch auf den i ten Monat à 5 Sgr. angenommen.
Organder sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
F
Privat- und Vergnügungs
Juferate, die Abhaltung von Partei-, Bereins- und Boltsversammlungen, sowie die Filial- Expeditionen und sonstige Partei- Ar gelegenheiten betreffend, werden mit 1 Sgr.,- Anzeigen mit 2 Sgr. die dreigespaltene Petit Bele berechnet.
B
Nr. 0
Freitag 13 März.
1874.
66
"
-
-
-
"
"
"
Was die Reichstagswahlen bedenten. hauptsächlich den 3wed, tie soziale Frage vergessen zu Dauer vorhält, im Gegentheil sehr rasch wieder verfliegt, daß dann machen!" Wer ist es, der bei jenem Friedensschluß schließlich den der Boltsgeist, der gewalisam niedergehaltene, doch immer wieder, Zum zweiten Male feit der glücklichen Wiedererstehung des Vortheil davontrüge, wer ist es, der dann ins Bordertreffen fäme, und nur um so gekräftigter, neu erwacht, und all die freiheitlichen " Reiches" ift des deutsche Volk an die Wahlurne herangetreten, wer ist es, ber dann den Kampf, diesmal einen unversöhnlichen 3deen, die verbaßten todtgeglaubten, doch immer wieder, und nur zum zweiten Male hat es Gelegenheit genommen, seiner eigenen Kampf, einen Kampf auf Leben und Tod, nur um so enisch edener um so mächtiger und zum Sieg geeigneter, im Volte neu erstehen. Meinung über den Gang der Dinge Ausdruck zu geben, fein Ur- fortießen würde?- Brrr! Rasch, rasch, her mit dem Cultur - Aber darin bestand ja von jeber die ganze„ Größe" und theil auszusprechen über seine Machthaber, über die Lenter" feiner tampf, paufen wir weiter Cultur "! „ Genialität" jener jämmerlichen Eintagefliegen der Geschicke. Und für wahr verurtheilend genug ist es ausgefallen, Das ist, in furzen Zü, en die politische Situation, wie sie die Geschichte, daß sie vermeinten, Berge von Leichen und dieses Bolksgericht. Troß eines vielfach einschränkenden Wahl- legten Reichstagewablen vorfanden und wie sie durch dieselben Schutt aufthürmend, die Menschheit in ihrem Entwidgefeges, trop einer weitverzweigten, für Kaiser, Reich and Reptilien- zum besseren Ausdruck tam. Eine nichts weniger als erquickliche lungsgange aufhalten zu können, um dabinter ihr Reich fonds begeisterten Bresse, treß der unerhörtesten Wahlb einflussungen, Situation für den großen Leitenden" ta oben, wie man zuge- der Gewalt und der Tyrannei um so sicherer aufzurichtrotz der direktesten Pressionen auf das große Beamtenbeer und fieben wird. Was sollen erst die nächsten Reichstagswahlen ten. Vergebenes Mühen! Der Genius der Menschheit setzt, alles, was drum und bran hängt, trop der gröbsten Fälschungen bringen, wenn das so weiter geht? thränen den Auges zwar, hinweg über die Leichen- und Trümmerder Wahllisten und Wablresultate Machinationen, die von der Um bier gründlich und bald wieder herauszukommen, muß, haufen, zermalmt das Gewaltreich Jener unter den Rädern seines liberalen Meute im preußise en Lanttage gleich im Vornhinein bei- das ist offenbar, ein großes, durchschlagenbes Mittel angewantt Triumphwagens, und zieht dann unentwegt seinem erhabenen fällig befläfft wurden trotz alletem und alledem ist die Schaar werden. Und wie soll es beschaffen sein, dieses Mittel? Ueber- Buele entgegen. der Reichsfein de gar anfchi lich verstärkt aus der Une hervorge- flüssige Frage! Blut und Eisen" hieß die Barole, mit welcher Wir halten es für gut, schon jetzt auf die bevorstehende Evenex gangen, und auch da, wo die Reichsfreundlichkeit den mühevolen man einstens ans Ruber trat, mit Blut und Eisen hat man einst tualität eines Krieges hinzuweisen. Wir halten für gut, darauf Sieg de vongetragen, mußte sie sich fast immer einer imposanten dem sog.„ Berfassunge conflitt" ein Ende zu machen gewußt hinzuweisen, damit, wenn einst das Heer bezahlter Lumpen uns Di norität gegenüber sehen. In einzelnen Theilen des gewaltsam Anno dazumal, wie die liberale Bourgeoisie, durch das rotye Ge- wieder zu dem Elend des Krieges noch etwas von„ Beleidigung", zufammengekleifterten Reiches" hat sich die Zahl der reichsfeindsperst nach nicht so gebeßt und geängstigt wie heute, von ihren Erbfeind"," Schmach"," Vaterland"," rächen" 2c. vorzug wufeln lichen Abgeordneten seit den Wahlen von 1871 verdoppelt. Bewadungskosten, aud Militärbudget genannt, immer etwas wagt, wir ihnen die freche Lügenmaste berunterziehen können, wir Und so tam es, daß die gegnerischen Elemente wohl ein gut Dritt- herunter handeln zu können glaubte( heute allerdings handelt sie ihren vorhalten können, wie wir den Krieg lange vorhergesehen theil des Reichstages bilten werden, während sie im Reiche nicht meh), turch Blut und Eisen ist man aus dem verhaßten, und vorbergesagt haben, einfach, weil er feiner Beleidigung", selbst einen größeren Prozentsaz einnehmen din ften. Wahrhaftig, ultrareaktionären Junter zum genialen Staatsmann", zum großen feinem Erbfeind" zu verdanken ist, sondern dem herrschenden Il eine schwache Festung, die so viele Feinde in ihren eigenen Kanzler", zum Schöpfer des deutschen Reiches", kurz zum popu- Systeme selbst, jenem System, das, auf der Gewalt erbaut und Mauern hat! lärsten Marne in Deutschland geworden", Blut und Eisen soll sich durch die Gewalt erhaltend, das Volk nicht zur Besinnung Zwar werden die echten, wahren Volksvertreter, diese bösen auch diesmal wieder aus der Batsche helfen! tommen lassen darf, das von Lastium zu Luftrum ben en Spielverberber, auch dieemal nur ein schwaches Fähnlein bilden, Wir sprechen es aus: Die leßten Reichstagswahlen und Krieg haben muß, wenn es nicht banter ott werden will. mwar wird der weitaus überwiegende Theil der Opposition auch die Voltestimmung, die sie blosgelegt haben, bedeuten Wir halten es aber ferner für gut, hier, im Angesicht des auf- diesmal wieder dem bekannten„ Culturfampf" angehören, jenem den Strieg!! Dem Volke, in welchem das tropige Blut schon geklärten Theils des arbeitenden Bolles, auf jene Eventualität hinn Machiftreit zwischen„ Kuche“ und„ Staat", einem Streite, der so wieder viel zu voll und lebenswarm pulfirt, muß wieder einmal zubeuter, damit sie ihm ein neuer Anlaß sei, nur um so raftloser alt ist, wie diese beiden Geißeln der Menschheit selbst, einem gründlich zur Ader gelassen werden. Schon jetzt wird ja in und unermüdlicher die großen und edlen Brinzipien der Sozialen Streite, der bisher immer noch auszubrechen nicht ermangelte, jo amtlichen Circularnoten und außeramtlichen Geistreichigkeiten" nach demokratie hinauszutragen unter seine Brüder jene Brinzipien, us wie sich Eines von Beiden in den ibm von Gott " mit dem Frankreich hin gewaltig mit dem Säbel geraffelt, und daß man die uns sagen, daß die Bölker selbst in Wahrheit nur ein 3 terDie fie bekanntlich seit Olims Zeiten in sehr vertrautem Verkehr stehen die Wehrfähigkeit" und die Sicherheit" des Reiches eben nicht effe baben, nämlich das, friedlich und frei, im edlen Wettkampfe he übertragenen Rechten" und Gewalten" verkürzt glaubte, und zu fdwäden gesonnen ist, beweist zum Ueberfluß das neue Mili des Fortschritts, neben einander zu leben, daß es aber das Interbei dem das Volt b. h. das wirkliche Bolt genau so in- tärgefez. Auch sonst weiß sich das offiziöse Bedientenpack, indem effe der Mächtigen und der Besitzenden ist, sie immer wieder von e. tereffit ist, wie etwa ber von zwei Strolchen ausgeplünderte Wan es mit unvergleichlichem Eynismus auf den nabe bevorstehenden Neuem zu blinder Bernichtungswuth gegen einander aufzubezen, nb der er bei ihrer nacherigen Brügelet um den Antheil an der ge- Krieg hindeutet, allerlei zuzuflüstern von den großen Dingen, die um sie nicht merken zu lassen, wer ihre wahren Erbfeinde" machten Beute. Er bleibt einmal auf alle Fälle ausgeraubt, was gegenwärtig wieder in der Wilhelmsstraße zu Berlin gebraut wer sind, und sie dann besser knechten und ausbeuten zu können fann es ihn viel fümmern, welcher von beiden Epißbuben den den. Wem es diesmal schließlich gelten wird, welcher Uneinge- und damit so, wenn die Furien des Krieges wieder Deutschlands größten Theil davon nägt? Wian wird also auch diesmal hübsch weihte könnte das fagen; aber das glauben wir: Man wird die schöne Gauen durchrasen, zu blut gem Word aufstachelnd und zu unter fich" fein, es wud sich mit einem Wort um bei jeneu nächsten Reichstagswahlen nicht ins Land geben laffen, ohne daß Bernichtung, es ihnen aus jeder Hütte, wo Proletarier herzen 04, Bergleiche zu bleiben auch diesmal wieder in erster Linie nicht vorher wieder Kanonen und Mörser ihrerseits ihre Stimmen" schlagen, aus jeder Werkstatt, wo Proletarierbände sich mühen en, um die Leute selbst, sondern eben nur um ihre Bertheilung brehen abgegeben haben. -in millionen- und abermillionenfachem Echoentgenschalle: mb, und das ist allerdings noch ganz erfreulich und nervenberuhi In der That aber auch was ist der Krieg für ein treff Frieden!! gegend. Andererseite aber eine verzweifelt zäbe Gegnerin ist fie, liches Un ve falmittel; er ist entschieden das vorzüglichste Rezept Doer wird sich das deutsche Volt wir meinen das arbeidiese Kirche. Sie kennt all die kleinen Echwächen und intimen aus Macchiavelli's großer Haus oder vielmehr Staatsapotheke; tende Volt deutscher Zunge auch diesmal wieder geduldig zur Geheimnisse ihres Galans gar so genau, das Netz ihrer mächtigen was find gegen ihn all die anderen Miguren und Burga zen? Schlachtbank zenzen lassen?- Berbindungen reicht bis hoch hinauf so gut wie tief nach unten, Förmlich wie von einem bösen Geist getrieben, läßt sich da das überall, in jedem Flecken, jedem Törfchen hat sie ihre guten Freu de Bolt, das vielleicht eben noch von nichts weniger als landeskind
民
-
-
-
-
"
--
-
"
H
-
67 beren einziges Geschäft es eben ist, für sie zu arbeiten und zu agi lichen Gefühlen gegen seine Beherrscher beseelt war, all die ihm an tiren dabei besteht sie so steif und unbeugfam auf ihrem Schein angethane Demünbigung und Knechtung mit einem Male ver jessend,
end
art.
-
mit ihrem vertrackten non possumus( zu Deutsch : wir fönnen's geduldig mit Flinte und Tornister bepacken, um gegen einen Feind
-
1
-
-
"
-
Unsere Parteigenoffen werden die Ueberschrift erstaunt betrach
34 nicht billiger macher) und all die angewandten, längst abgebrauchten zu ziehen, der, unter gleichen Umständen in den Krieg gejagt, in ten. Wie, ist ein Communist mehr denn so was feltenes, daß g Mitteldhen -Radicalmittel kann und darf und will man ja nicht wahrheit gar nicht sein Feind ist, um sein Blat zu vergießen, ihm ein Artikel im Barteiorgan gewidmet werden muß? Je nach anwenten- wollen so gar nicht verschlagen furzum, der seine Habe zu opfern, farz, das ganze unermeßliche, lange nach dem. Unsere Partei wächst täglich und gewinnt neue Anhänger, Culturtarren ist tief in den Roth verfahren. wufende Kriegselend auf sich zu laden für eine Sache, die in uno wenn jedem ein Artikel gewidmet werden sollte, würde unfer Und noch beffer mit Recht ist vielseitig, auch von den offi Wahrheit nichts weniger als seine Sache ist. Und werden dann Raum nicht reichen. Aber es gibt einen Zuwachs für die Partei, iösen preßkloaken selbst, darauf hingeworfen worden, daß keines durch Gottes wunderbare Fügung die sich bekanntlich zumeist der eine größere Berücksichtigung erheischt, und zwar namentlich rebegs etwa bios die Sorge um den bedrohten Glauben es war, aus Uebermacht, Zufall, Verrath, Bestechung sc. zusammenfeßt dann, wenn er in hohem Grade zur Signatur der Zeit gehört, nes die ras Bolt so massenhaft in das ultramontane Lager trieb. glorreiche Siege erfochten oh, dann ist vollends gewonnenes wenn fonstatirt werden kann, daß ein Mann stiengster Wissenschaft, 31 Biele Bezirke, die schon bei früheren Wahlen prinzipiell feinen Spiel! Bor den Lobpreisungen gemeiner E folgsanbeter und der seiner Stellung nach zu den sogenannten höheren" Klaffen 3faffen durchlemmen ließen, von denen man alfo immerhin an- wo hätten die jemals noch gefehlt?- und den Siegestaumel der Gesellschaft gehört, sich aus wissenschaftlicher Ueberzeugung auf ne men kann, daß fie von Pfaffentrug und Pfaffenbevoi muntung eines gefchidt fanatisirten Boltes muß jede Deposition verstummen gleichen Boden mit den vorgeschrittensten Bestrebungen der Arbeitermanzipirt find, wählten diesmal dech ausschließlich ultramontan. Man ist dann geradezu allmächtig, denn das Bolt füßt in seiner flaffe stellt.
2a
Es
-
-
-
-
war offer bar zu sehr großem Theil die dumpf gährende Miß Verblen ung die Hand, die ibm die furchtbarsten Wunden geschla- Einen solchen Zuwachs der geistigen und wissenschaftlichen Kräfte in mung und die Unzufriedenheit mit dem bestehenden Regiment gen. Alle freiheitlichen Bestrebungen sind lahmgelegt das Volk hat die Sozialdemokratie in der Person des Privatdozenten an berhaupt, bie, fich über den einzig richtigen und logisch ton bat i Bifferes zu thun und die Wenigen, die, klaren Kopfes der Berliner Universität Dr. E. Tuhring erhalten. Hr. Dr. E. equenten Oppofitioneweg noch nicht recht bewußt und zum Theil und tapferen Herzens, gegen all die Barbarei und all die Ver- Dühring, deffen zahlreiche gelehrte Werke bisher wenig über den in Abwesenheit jeder an deren gleich großartig organisirten Depo gewaltigung doch noch Biotest zu erheben wagen- nun, die sperrt beschränkten Kreis wissenschaftlich Gebildeter hinübergedrungen sein fition spartei, fich einfach in die Form ergoß, die sie eben vorfand man einfach in irgend einer entlegenen Feftung ein und kein Hahn werden- bekannter wuide sein Name auch für das große Bubliand so rem reichsfeindlichen Pfaffenthum, aber eben auch nur täht weiter nach ihnen. Die eroberten, oder, mit einem Kunst tum durch seine literarische Fehbe mit dem berüchtigten Geheimrath all dem reichsfeindlichen, zugute fam. Ein ähnliches Schauspiel ausdrud, wiedergewonnenen" Provinzen bieten einmal Gelegen Wagener, der die Nachahmung des Talents seines Herrn und Sietet sich in diesem Augenblick in England. Tort fielen die vor heit, der Herrschsucht und Baschawillkühr so recht nach Herzensluft Meisters im Annettiren soweit trieb, daß er sich an dem geistigen fich Kurzem vollzogenen Bailamentswahlen überwiegend fonfervatis die Zügel schießen zu laffen, während die dem besiegten Feinde Eigenthum des Berliner Gelehrten vergriff und dafür von ihm aus, ohne daß man deshalb etwa glauben dürfte, alle die so Wäh- auferlegten Tribute bazu dienen( natürlich nachrem diverse Million- derb auf die Finger geklopft erhielt hat in seinem neuesten ben hätten löglich angefangen, mit Disraeli , dem führer der den privatim abgefallen find), von dem sogenannten„ Geld- Werk Euf der National- und Sozialökonomie, einschließlich Conservativen, für mittelalterliches Feut alwesen und pfäffische All b.willigungsrecht" der Parlamente vollständig zu emanzipiren, dazu der Hauptpunkte der Finanzpolitit"**) ein Buch veröffentlicht, das gewalt zu schwärmen; vielmehr war es einfach der Efel vor Glad- dienen, neue Armeen zu schaffen, neue Feftungen zu bauen, im böd sten Grade unser Jnteresse in Anspruch nimmt. one's liberalem Humbug, der in der einzigen großen Oppofitions neue Intriguen zu spinnen, neue Kriege anzuzetteln. Der Verfasser, der in seinen früheren ökonomischen Werken als Parter seinen Ausdruck nahm, welche eben vorbanden war. Zwar wird uns der Leser auf diesen Panegyrikas des Krieges ein entschiedener Verfechter der Carey'schen Ansichten auftrat, hat Selt st wenn man also heute mit der alten Kuche Frieden entgegenbalten, daß dieses Mistel denn doch zugleich ein sehr ge- in seinem neuesten Werke eine Schwenkung gemacht, die ihn auf ließt, um fie wieter auf seine Seite herum zu bekommer, felbft fährliches Wittel ist, ein Mittel, das sich oft gezen feinen leven linken Flügel der Sozialisten stellt. Eine solche Thatsache ist benn man also soon in Teufels Namen nach Canossa geht, d. b. beber selbst febrt, und dessen verzweifelte Anwendu g Anno Siebzig von großer Wichtigkeit. hr ihren Antheil wieder unverfurzt einräumt Bekanntlich ist das bequeme Kampfmittel der herrschenden öko8 nach all dem Rieser spektakel und all den auf, ewandten Tiracen in diesem verzweifelten Va- banque Spiel bestand ja nomischen Schule, jeben wann, der, sei es aus noch so reinen the ungehevere Blamage vor dem ganzen zum Zuschauer gelarenen eben von jeber das ganze Gebeimniß dieser Sorte von wissenschaftlichen Motiven, fich für den Sozialismus erklärt oder - ist denn damit schließlich viel gewonnen, bleibt man Staatsweisheit, und die Bistole vor der Stirn foll an einem gar für seine Verbreitung eintritt, entweder todt zu schweigen ober,
24
Eurpa
"
-
und es wäre erst dem Wicister an der Seine das Genick gebrochen hat. Aber
bonn wirklich unbestrittener und unangefochtener Herr und Ge gewiffen heißen Julitag auf einem gewissen Sd lichtfelde so gut wenn das nicht möglich ist, ihn der einseitigen Parteinahme, der bieter im Reich?- Tie schlaue Nachtevle von Wieppen, entschieten ihre Role gespielt baben, wie in einer emiffen talten Dezember-| ,, Unwissenschaftlichkeit" oder egoistischer Absichten zu beschuldigen.
ter