18
Erscheint in Leipzig Mittwoch, Freitag, Sonntag. Bestellungen nehmen an alle he, Bostanstalten u. BuchhandInngen des In- u.Auslandes. Filial- Expeditionen für die Vereinigten Staaten: F. A. Sorge,
16.
ing
inb
ene
imt
Der Volksstaat
Abonnementspreis: Für Preußen incl. Stempel steuer 212 Sgr., für die übrigen Deutschen Staaten 16 Sgr. pro Quartal.
Monats Abonnements werden bei allen Deutschen Postanstalten auf den 2ten u. 3 ten Monat und auf den 3ten Monat besonders an genommen, im Kgr. Sachsen 1. Hrzth. Sachs.- Altenburg auch auf den i ten Monat à 5% Sgr. angenommen.
Organder sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
Inserate, die Abhaltung von Partei-, Bereins- und Bolksversammlungen, sowie die Filial- Expeditionen und sonstige Partei- Ar gelegenheiten betreffend, werden mit 1 Sgr.,
Nr. 31.
1.
dex
on
6.
So lautet der Titel einer fleinen Broschüre, die vor Kurzem an die Reichsboten vertheilt wurde." Die Reaktion mit vollen Segeln", wäre der beste Titel gewesen, wenn man den Inhalt furz und schlagend hätte tennzeichnen wollen; denn da kommt jedenorb falls einer der hohen Herren, die dank dem bereits genügend ver ftümmelten allgemeinen direkten Wahlrecht parlaments eßhaft geworden sind und jammert über die" Wajorifirung aller Intelligenz und alles Wohlstandes" durch das unbeschränkte, allgemeine und Wahlrecht und scheint dabei ganz vergessen zu haben, welche famosen Sor Mittel in der verflossene Wablcampagne gespielt haben, wovon che die Wahlprüfungen vor dem Blenum nod lauter erzählen werden, nb: als die Wahlprüfungsberichte in den Abtheilungen schon erzählt haben.
ang,
Anzeigen mit 2 Sgr. die dreigespaltene Petit Zeile berechnet.
Sonntag, 15 März.
1) Personen, die den wohlhabenden und gebildeten Ständen angehören:
Rittergutsbesitzer, Geistliche, Lehrer( mit Ausschluß der Elementarlehrer), Sanitätspersonal, Civilbeamte im Staatsdienste, Offiziere im Dienste, Fabrikherren, Rentiers, Penfionäre 2c..
.
5,30
Elementarlehrer, Handwerks- und Webermeister, Mühlen2) Mittlerer Stand: besizer, Krämer, Schiffer, Fuhrberren, Gast- und Schenkwirthe, Landbefizer von 50-250 Morgen. 25,78 Geringere Weber, teine Krämer, teine Schenkwirthe, 3) Arbeiterklasse und ganz kleine Besizer: Handwerksgehilfen, Arbeiter in Fabriken, Bergleute, männliches Gesinde, Tagelöhner, Holzhauer, Handarbeiter 2c., Landbefizer unter 50 Diorgen, Landleute ohne Gespann, Inftleute 2c., Militär unterer Grade zc..
68,92
-
Privat- und Bergnügungs
1874.
um sich oben zu halten. Geben wir darum dem unsterblich lächerlichen Helden zum Schluß noch einmal das Wort hinter dem parlamentarischen Guckkasten. Er sagt S. 10:
Was wir von den Ultramontanen und Sozialisten zu erwarten haben, ist schon oben angedeutet."
" Dagegen wird anzunehmen sein, daß die nationalliberale Partei dem gefunden Menschenperstande und den wahren Jateressen des Reichs zustimmen werde."
"
Auch in der Partei des Fortschritts regt es sich, und es sind darin mehrfach Stimmen vernommen worden für eine Aenderung wie die vorgeschlagene."
"
Der gesunde Menschenverstand lehrt uns, daß die wahren Intereffen eines Reichs, das nach so kurzem Bestand zu„ direkten Wahlen mit mäßigem Census" greifen muß, um seinen Bestand und seine Cultur zu sichern, zunächst darin beruhen dürften, zu ertennen, daß es auf thönernen Füßen steht, wenn es nicht die Gewalten zu Grundpfeilern hat, welche mit den für das sozialistische Brinzip im Wege des allge neinen direkten Wahlrechts abgegebenen Nicht genug, daß durch unsere vortreffliche Gesellschaftserziehung 100 pet. vierhunderttausend Stimmen in unverw schlichen Umriffen gekenn und Organisation, in Gestalt der als Evangelium gepriesenen Die Zusammensetzung ist zwar etwas alt( sagt der Verfasser), zeichnet sind und die da heißen: Selbst herschaft des Volts." geiftigen und leiblichen Leibeigenschaft der Waffen, ein Census er- indessen hat sia gewiß seit 1849 die dritte Abtheilung eher L'état c'est moi!"( der Staat bin ich) soll jener Franzosenkönig funden ist, der jeden bieteren faffen und Junker mit Himmels- vermehrt, als vermindert" und er madt damit zunächst ein gesagt haben; Abgelöst, Majestät," rief später das Bolk, der feligkeit erfüllen muß fiehe Reichstag nein, die feindlichen Zugestär dniß an die Richtigkeit der sozialistischen Wissenschaft und Staat sind wir!" Brüder sinnen auch noch darauf, sich in der Bevormundung der Lehre, die da behaupten, daß die Massen der Nichtsbesigenden Massen den Rang abzulaufen und Bruder Gelosack ruft thränen täglich wachsen, der Mittelstand zerbrödle und die sogenannten feuchten Auges aus:" Die heiligsten Interessen des Baterlandes Bejizenden um ganz unverhältnißmäßig wenige Köpfe vermehrt und des Reiches sind durch das allgemeine direkte Wahlrecht dem werden, und daß temzufolge solche unnatürliche Zustände beseitigt igen, Einfluß einer urtheilslosen, von blindem Fanatismus und gewiffen- werden müffen. , in lofer Demagogie geleiteten Waffen preisgegeben. Der 3wed jedes
Jaffe
B.
te.
n.
r:
-
-
-
"
Politische Uebersicht.
"
Ein wissenschaftlicher" Charlatan. Wie unferen
Be Staatslebens und insbesondere des deutschen geht dahin, daß der ist, die man den Muth hat, einem Schriftchen beizugeben, in Hauses Hohenzollern , der mit knapper Noth durch's Examen geWas indeß noch Alles aus einer solchen Tabelle herauszulesen Lesern bekannt ist, hat der berüchtigte literarische Klopffechter des und Bürger, geschüßt nach außen und im Innern unbehelligt durch welchem die Wohlthat von Regierungs- und Gesetzgebergrundfägen schlüpfte Pamphletschreiber Treitschte einen Ruf" an die Bera Ziele unnöthige Beschränkungen, seine geistigen und förperlichen Kräfte gepriesen werden soll, in deren Gefolge, um mit dem Verfasser liner Universität bekommen, die den Anbetern der heiligen Drei frei und gleich zum eigenen Wohl und zum Heile der Gesammt- felbst zu reden, die Zahl der besitz und mehr oder weniger ur- einigkeit Infanterie, Cavallerie und Artillerie nicht schnell genug heit, entwidein tönne. Ihn( den Bürger, so fährt Bruder Gelb theile losen Klassen" sich eher vermehrt, als vermindert hat, das zu Grunde geht. Bis dato machte befagter Treitschte die Univer fac fort) zur Selbstbewußtheit und Urtheilsfähigkeit zu erziehen, werden wir gleich sehen. bezweckt die Volksschule, wenn sie aus ihrer theilweisen Berfität Heidelberg unsicher, und ist daselbst ihm zu Ehren am ichs bumpfung in richtigere Bahnen gelenkt wird" 2c. Es ist bekannt, daß das preußische Dreiklassenwahlsystem, nach 1. d. Mts. ein Abschiedscommers" gefeiert worden, über den wir Bismards eigenem Wort, eines der erbärmlichsten, den Grund in den nationalen Blättern( z. B. Norddeutsche Allgemeine Ztg." Es wäre naiv, wenn wir nach dieser Darlegung den Staats- gedanken, dem Besiz tie Almacht in der Gesezgebung zu sichern, vom 7. d. Beilage) Folgendes lesen:„ Die Universität beging ten gelehrten fragen wollten, was er unter Vaterland Anderes ver- am präcifesten zum Ausdruck bringen sollte; da nach Meinung gestern( 1. März) in dem festlich geschmidten Museumssaale eine inex fteht, als das Vaterland der unbeschränkten Ausbeute, das Bater- gewisser Leute Besitzende auch vorwiegend Gebildete sind, so solite Feier, wie sie schöner und erhebender wohl selten hier begangen land„ ber Intelligenteften, Gebildensten und Wohlhabendsten" man nun erwarten dürfen, daß dieselben da, wo sie in der That wurde.( Das thut uns für Heidelberg aufrichtig leid.) Die pa ( wie er sich Seite 7 weiter äußert), die einen überwiegenden Ein- am Ruder waren, wie z. B. in Preußen, mit der Gefeßgebung triotische( Auffeßerliche) Stimmung, welche alle Anwesenden beMärz Muß auf die Gesetzgebung haben müssen. Er schlägt deshalb bei etwas mehr erzielen konnten, als die selbsteingestandene Wiehrung herrschte, war eine begeist rte( außer Bier wurde auch Wein direkter Wahl einen mäßigen Eenfus ter direkten Staatesteuer vor, der Nichts- oder Wenigbesigenden und die Verminderung des getrunken; es soll sogar trop des Patriotismus eine ziemliche von dem er gleich anfügt, daß ihm freilich eine gewiffe Willkür Mittelstandes! Wenn die Zergliederung der Staatszwecke, die der Quantität erbfeindlichen Cognacs vertilgt worden sein), und gern icht; anbarte allein, wo gibt es ein absolutes Barometer? tröstet Berfaffer gegeben hat, teine hohle Redensart sein soll, so tönnte werden sich diese noch in späteren Zeiten der wahrhaft erhebenden der Gerechtigkeite liebende. man wohl fragen: und wie fommt es dann, daß Eure Gesez Worte erinnern, mit welchen Heinrich von Treitschte von seinen
er.
Br
b.
[ 26]
-
-
-
"
Die Ultramontanen, welche die mittelalterliche Unterjochung geburg feit 1849 zunäcst in Preußen die Entfaltung der geistigen biefigen Collegen Abschied nahm. Nach dem Toafte auf Kaiser des Staates unter die Kirche anfireben, und die Sozialisten, und förperlichen Kräfte, frei und gleich zum eigenen Wohl und und Reichy( inclusive Stieber) und auf den Großherzog als Bewelche ernten wollen, ohne zu fäen, genießen, ohne zu arbeiten zum Heile der Gesammtheit nicht hat bewirten tönnen? Wie schüßer unserer Universität durch den derzeitigen Prorektor, Prof. Bre( S. 3 und 4), die Arbeiter, welche nicht sparen( so weit es geht! fommt es vielmehr grade, daß der überwiegend größte Theil der Start, brachte Herr Prof. Ribbed, als Bertreter der philosophischen men aba!!), sondern ihre Lohne in übermüthiger Genußsucht Gesammtheit Eures Muster- Klassenstaates hinter der Brustwehr Fakultät, das Hoch auf den Gefeierten( den Treitschke) aus." Reiner is 1 ins Wirthshaus wandern lassen" 2c., und ein sentimental scharfsinnig berechneten Wahlcenfus von jedem durchgreifenden Ein- babe es so verstanden, wie von Treitschke, die Jugend patriotisch schwaches und mildes Strafrecht" 2c. sind schuld daran, daß das fluß auf die Gesetzgebung abgehalten, arm geblieben und seine( Auffeßerlich) zu bilden( sit venia verbo! Wir ritten für das allgemeine direkte Wahlrecht mit Hilfe demagogischer Weittel, Bahl vermehrt ist? Wie tommt es ferner, daß der Mittelstand zu Wort um Verzeihung) und für die idealen Ziele( Infanterie, Cant, Wirthshausreden und dergleichen", so ganz besonders gefährlich den ärmer Geworcenen sein ganz nennenswerthes Contingent lie- vallerie, Artillerie nebst Polizei und Reptilienfonds) vorzubereiten." ift! Und,„ es bedarf ja leines Beweises, daß es wirersinnig fert? Wie tommt es endlich, daß Eure wohlhabenden und gebl In seiner dankenden Erwiderung hob der Gefeierte( Der Treitschke ist, den Ungebildeten, Urtheilslosen, Abhängigen, durch keinerlei deten Personen unter 1) der Tabelle sich bei alledem noch wohl freilich ein ominöses Ausgleiten der Feder, diesen Speichellecker Befiß mit dem Staate Berbundenen diefelben Rechte, denselben fühlen und Nichts thun mochten für die Bersinkenden? Und soll der Tagesgößen den„ Gefeierten des Tags" zu nennen) hervor, 1067 Einfluß auf die Gesezgebung zu gewähren, wie dem Gebildetften, es so weitergehen? Hat der Sozialismus mit seinem Betroleum" welches Wagniß es( unter dem Schuß der preußischen Infanterie, tax Bejizend sten! oder Euer alter Bundesgenosse Ultramontanismus“ mit seinem Cavallerie; Artillerie, Polizei, Breßbureau) anfänglich für ihn geSo, und zwölf volle Seiten lang, demonstrirt der„ Reichs- Weihwasser" das Bessere verhindert? Oder wer sonst außer Euch wesen sei, den Lehrstuhl eines Schlosser und Häusser zu be trene", um am Schluffe auszurufen:" Der Reichskanzler hat im felbst? fteigen. Die ungeschminkte Wahrheit zu sagen, das sei das Ziel Laufe der Zeit zu viel gelernt und fich nie gefdämt, eine gemon gleich dem guten Bären seinem Herrn die Fliege von der Nase Geifter( wir werden gleich sehen, was der Treitschle unter der Wäre unser Reichsfidelio" nicht ein gar so luftiger Kauz, der gewesen, nach dem er gestrebt habe, ebenso wie jene bervorragenden nene beffere Ueberzeugung offen zu bekennen, als daß er nicht auch einen früher begangenen und durch seitherige Erfahrung erkannten lagen will und ihn aus Aufmerksamkeit todtschlägt mit seiner tol- ungeschminkten Wahrheit" verstehi), aber er habe sich nicht geIrrthum über das Prinzip der Wahl zu berichtigen suchen sollte! Patschigen Tage, wir würden ungeduldig werden; so aber mag ee schent, diese Wahrheit aufzusuchen zugleich vom echt nationalen Sollte es aber beim Alten bleiben, sollie eine ultramontan- fozia- direkten Steuern") zu sagen:„ Und diese Sandvoll Leute ist es, nationalen" Hohenzollern 'schen Gesichtspunt) habe er stets mit genügen, nach Lassalle( siehe seine Bertheidigungsrede Die in( Hohenzollern'schen) Standpunkt, und diesen letzteren( den listische Berbrüderung die Mehrheit der Stühle unserer Gesezzeber be fich stets für den Staat ausgibt, die oben an schwimmt und besonderem Atzent( anderer Ausbruck für ungeschminkte Wahrbesezen, dann, wehe dem deutschen Reiche- wehe aller Cultur von sich und ihren Systemen ein Erhebens macht, stets bereit, alle heit") hervorgehoben, zum Troße jener auch von Schloffer and Civilisation!" Ach, daß ihm's doch grufelte, dem Herrn Berantwortung und alle Lasten auf die große, besiglos und mund- nech angestrebten, aber niemals erreichbaren historischen Reichskanzler, denn die Sozialisten lehnen fich auf gegen jede todt gemachte Maffe abzuwälzen und immer schlagfertig mit neuen Objektivität, bei der aller reale Boben geschwunden ist( für Staatliche Ordnung", wie der gebildete Reichstreue genau weiß, Fesseln." Ist es Hohn oder Thorheit, den Ungebildeten, Urtheile- das Bolt von der Sorte Treitschte und Conforten) und nur unsicher and nur direkte Wahl mit mäßigem Census" fann retten! lofen, Abhängigen durch keinerlei Besitz mit dem Staate Berbun- grau in grau gemalt wird. Hierdurch allein( durch Handeln zum
[ 36
alle
Ofice
"
Man sieht, dem Manne sißt der Wahlschred noch tüchtig in tenen, ei en BVorwurf aus ihrer Mißbildung, Urtheilslosigkeit und Troß der historischen Objetivität") sei es ihm möglich geden Gliedern, und da die Ultramontanen im Reichstag noch so Abhängigkeit zu machen, nachdem fie durch schlau berechnete Systeme wesen, die deutsche Jugend vorzubereiten für alle die Blutwenig in Reiche feindlichkeit gemacht haben, können sich die paar leiblich und geistig gefnebelt sind!? Eure Intelligenz, Eure Bil- großen Ereignisse, für deren Eintreten er( der Treitschte) von Sozialisten nicht wenig darauf einbilden, daß ihnen so entfeßliche dung, Eure Wohlhabenheit nährt sich und hält sich allein auf feber ein inneres Borgefühl gehabt habe." Und so weiter. Aus Gewalten beigemeffen werden. Aber da sagt ja unser Reichstreuer, folchem Untergrund, Jor Heuchler! fich Seite 10 ben Angstschweiß trodnend, wörtl: dem letzten Sap sehen wir, daß Herr Treitschte der eigentliche So lange nfre Landee finder so fröhlich und frisch fich zum Kriegsdienste viel vermag es noch inne zu werden, daß es zu den Lasten des Staates und überlassen es ihm, fich mit den ähnliche Gründer- Ansprüche Und, so wenig dem Bolte noch an Begriffsfähigkeit belaffen ist, so Gründer des Deutschen Reichs" ist. Wir gönnen ihm den Ruhm tellen, so lange brauchen wir die Revolution der Sozialdemokraten nicht nur gar nichts oder äußerst wenig beiträgt", wie der Reichs- erhebenden Herren Bismard, Molite, Stieber c. auseinanderzunicht zu fürchten," und zuvor: daß es am Rhein noch genug trene meint, sondern daß es vielmehr nach Maßgabe der Tabelle feßen. Doch nun ein Wort über die ungeschminkte Wahrheit". Ehre und Treue gibt, um den Vaterlandsverräther zu allererst des statistischen Bureaus zu Berlin von 1849 noch heute feine Sie besteht darin, daß man der historischen Objektivität zum nieberzuschlagen!" Neunzehnzwanzigftel zur Erhaltung des Staates, wenn nicht Alles Troz" den nationalen( Hohenzollern'schen) Gesichte punkt mit beDer Herr Reichsfidelio fügt seiner Arbeit eine Tabelle bei, beizutragen gezwungen wird. fonderem Afsent hervorhebt. Was heißt historische Objectivität Die über die Zahl der Uiwähler im preußischen Staate von Mit Leuten, die die Dummheit begehen, zur Anpreisung ihrer( auf die beiläufig wohl der charakterstate Schlosser, nicht aber der Anno 1849" Aufschluß gibt, um dem Lefer anschaulich zu machen, in Systeme ihre eigenen Sünden zu Markte zu tragen, wäre es Luxus, esinnungslump und Flachtopf Häusser, der Treitschle's würdiger welche Portionen der Besiz und die damit stets in Verbindung über die Steuersysteme und ihre Winkung auf die Volkswirthschaft Borgänger war, Anspruch bat)? Distorische Objektivität" heißt Dargedachte Bildung fich vertheilen. Wir geben sie hier wörtlich, denn zu rechten. Ihnen haben wir nur das Eine zu sagen, daß die stellung dergeschichtlichen Ereignisse und Bersönlichkeiten, so wie sie wirk24. fie beweift für uns, mit wie viel Recht solche Minoritäten die erste Zeiten des politischen Humbugs vorüber find. ilch sino; im Gegensatz zu der„ Subjektivität", welche die AnschauGeige im Staate des majorifirenden Barlamentarismus spielen, Dann aber haben wir zur öffentlichen Kenntniß in weiteste ungen, Wünsche und Bestrebungen des Darstellers in das Darand gibt zugleich Manchem Gelegenheit, weiter darüber nach- Kreife zu bringen, wie weit abgewirthschaftet eine Partei sein muß, gestellte hineinträgt. Kurz historische Objektivität" ist in einfaches, Jubenten. die solche Vorfechter hat und solche kläglichen Handgriffe braucht, allgemein verständliches Deutsch überfept: Geschichtliche Wahr
8.95
"