ar
fu
t
be
fbe
eft
alt
Lei
b
Den
r
ff
e
vir
Bro
11
e
ta
3.
be
ug
8
Rle
S
netf
t
el
nei
li
Die
Eigu
hei
e
Seff
لايك
F
b
r b
tiz
d 2
Genève") ebenso wie seine liberaltonservativen Gesinnungsgenossen Da es in lester Zeit vorgekommen ist, daß Gelder für die Beitung"; in Straßburg wurde die Straßburger Zeitung" ale in Neuenburg, leider nicht mit dem glücklichen Erfolg, welcher Haupttasse an den Geschäftsführer gesendet worden sind, so mache amtliches Organ für Elsaß und Lothringen ausersehen, und der biefem so eminent demokratischen und gerechten Prinzip gebührt ich darauf aufmerksam, daß alle Gelber, mögen sie bestimmt sein in deutscher und französischer Sprache erscheinende Niederrheinische hätte. Der Antrag, ben die liberale Bartei in dieser Beziehung zu was sie wollen, an den Hauptkasstrer, Turnierstraße Nr. 8, zu Courier"- Le courrier des Bas- Rhin - zog einen offiziösen stellte, ward im großen Rath damals, also vor etwa 6-8 Jahren, fenden sind.
-
Gewerkschaft der Holzarbeiter.
F. Mumme.
ift."
"
Rod an. Die Lokalblätter geriethen sammt und sonders in die abgelehnt, da die Mehrheit dieser Behörde aus Radikalen bestand Für den Ausschuß Hände der preußischen Behörden, während die Colmarer Zeitung" und noch besteht. Die Ablehnung dieses so radikalen Antrags aufhören mußte, zu erscheinen. Nur ein einziges Blatt hat sich Seitens der Radikalen muß befremden; bies Erstaunen schwindet inmitten dieser abhängigen Bedientenpresse unabhängig erhalten jeboch, wenn man bedenkt, daß die Rabitalen im Neuenburgers Großrath etwa 50 Bertreter haben, die Liberalen ca. 45; da nun ftellung der hiesigen Zimmerleute in kürzerer Zeit in Aussicht wahrscheinlich hat er sein Leben nur dem Umftande zu verbanken, Sofba, 13. März. Da wir schon fürzlich eine Arbeitsein- fönnen, ber in Mühlhausen erscheinende Industriel alsacien". nach Annahme dieses Wahlmodus die Liberalen verschiedene Stim stellten, so berichten wir allen Collegen und Fachgenoffen, daß von daß sein Inhalt weit mehr industrieller als politischer Natur men gewonnen hätten, so wäre somit die ganze radikale Mehrheit den Meistern,„ Bereinigter Baugewerkverein" genannt, jest bie fehr in Frage gestellt gewesen. Es erinnert also die Einbringung Forderung von 1 Stunde Minderarbeit und zwar von 5-6 Uhr Während der letzten Monate ist es endlich einer unabhängigen jenes Antrags fehr an die Taktik der Ultramontanen im deutschen früh abgeschlagen wurde, und zwar durch ein Schreiben, in welchem elfäffischen Zeitung gelungen, die Conzession zum Leben zu erhalReichstag, die schon manchmal erstaunenswerth freiheitliche Anträge dieselben den Gesellen bekannt machen, daß, im Fall sie, die Ge- ten. Die Geburtswehen haben aber Jahr und Tag gedauert. tellten, nicht aber deshalb, weil sie sich etwa besonders viel um fellen, die Arbeit in Maffe nieberlegten, die polizeiliche Hülfe in Biele Aerzte und Hebammen sind bei ihrer Geburt thätig gewesen. Einführung radikaler Inftitutionen kümmerten, sondern weil sie Anspruch genommen würde. Darauf hin haben nun sämmtliche Die Geburt selbst nahm wieber mehrere Monate in Anspruch. Das fich von freierer Bewegung auch mehr Nuzen für ihre Partei Zimmergesellen von Stadt und Land die Arbeit eingestellt und neue Organ nennt sich„ Elsässer Journal", und erscheint in tägwede versprachen. Item, ein Antrag, der wahrhaft freisinnige der Geist unter denselben ist bis jetzt ein guter und wir hoffen, licher Ausgabe in französischer und deutscher Sprache. Einrichtungen beabsicht, soll und muß von jedem ehrlichen, ge- wenn 3hr, Collegen der Holzarbeitergewerkschaft und Fachgenoffen, Herausgeber sind ehrenwerthe und anständige Männer, der Adv. wissenhaften Manne unterstüßt und angenommen werden, mag er nun gestellt sein, von wem er wolle, und so wollen wir die Neuen uns durch Euer Schärflein unterstüßt und den Zuzug von hier Gastav Fischbach und der frühere Redacteur des„ Niederrhein . burger Radikalen ebensowenig ganz entschuldigen, als wir nur ein welches wohl eine der humansten ist. Darum ersuchen wir Euch unabhängiges Blatt war und noch keinen offiziösen Rock angezogen fernhaltet, in furzer Zeit unsere Forderung erlangt zu haben, Couriers", Bauer, als der" Niederrheinische Cour." noch ein Wort der Entschuldigung für die ehrlichen, gewiffenhaften Liberalen nochmals, uns, wie es in Euren Kräften steht, zu unterstüßen hatte." im deutschen Reichstag haben, die freisinnige Anträge verwarfen, und alle Gelber an August Schmidt, Mohrenstraße Ne. 18, dieser übergroßen Zahmheit sehr wenig elfäfsische und lothringische „ Aber das„ Elsässer Journal" ist so zahm, daß ich ihm wegen weil sie zufällig vom Centrum ausgingen. Doch genug davon! Cassirer der Holzarbeitergewerkschaft zu schicken. Wir ersuchen Cassirer der Holzarbeitergewerkschaft zu schicken. Wir ersuchen Die deutsche Reichsgesinnungstüchtigkeit ber nationalen Helden- freundlichst alle arbeiterfreundlichen Blätter um Abbrud dieses Beefer prophezeie. Bielleicht ist die Zahmheit geheime Bedingung jünglinge" ist bekannt. seiner Eristenz. Ich bin fern davon, dies zu behaupten; aber, wenn es diesen zahmen, matten Charakter behalten soll, so bin ich der Meinung, es wäre wohl besser gewesen, Herausgeber und Rebacteur hätten mit dem Erscheinen bis nach Beendigung der Dictatur gewartet."
-
richts.
Mit sozialdemokraschem Gruß Im Auftrage der betheiligten Mitglieder der Holzarbeitergewerkschaft und deren Collegen. Der Vorstand der Holzarbeitergewerkschaft: Wabst.
"
"
Seine
Was unser System anlangt, so wird es in der Eidgenossenschaft und in Italien ernstlich discutirt und zwar von den sonst entgegengeseztesten Parteien, und wird über kurz oder lang in diesem oder jenem Canton realifirt werden. Jedenfalls ist es eine Forderung, welche die entschiedene Demokratie in Deutschland zunächst anzuDies ist der Zustand der Presse in Elsaß und Lothringen noch ftreben hat, und nicht deshalb blos, weil sie eventuell statt 9 vielGewerkschaft der Maurer und Zimmerer. heute. Weshalb also das Geschrei gegen den Reichstagsabgeord leicht 20 Deputirte entfenden würde, sondern weil dies System Gotha . Der hiesige Zimmererstrike dauert fort. Unter- neten Guerber? Sonderbar, daß die Kaechte, wean man sie aus dem demokratischen Prinzip confequenterweise hervorgeht." ftüßungsgelder sind zu senden an August Schmid, Mohren- Knechte" nennt, diesen Namen nicht ertragen können? Wir aber, Wir behalten uns vor, nochmals auf die Sache zurückzukommen. straße Nr. 18. welche wir das„ Selbstbestimmungsrecht der Menschen" als Devise Braunschweig . Der Verwaltungsrath sieht sich genöthigt, auf unsere Fahne schreiben, werben uns immer das Recht nehmen, Zum ersten April werden die Hubertusburger Festungs- gleich den anderen Gewerkschaften unserer Richtung, den Beschluß sie Knechte zu nennen. Dresden , 23. März 1874. gefangenen auf die Festung Königstein übersiedeln. Zeitungen zu fassen, das Wörtchen International" zu entfernen, resp. zu Gustav Rasch . und Briefe an unsere gefangenen Parteigenoffen wolle man vom treichen, und unterbreitet diesen Beschluß allen Mitgliedschaften zu Dresden . Gegen Dr. Gustav Rasch ist nun seitens des einer Urabstimmung. 31. März an dorthin adressiren. Braunschweiger Kreisgerichts wegen seines in Braunschweig bei Fachgenossen! Dieses so harmlose Wort erregt dennoch viel W. Brade fr. erschienenen und dort mit Beschlag belegten Buches feitigen Anstoß bei den Gerichtsbehörden, sowie auch bei den Ar- Die Preußen in Elsaß und Lothringen " auf Grund der§§ 95, Am 24. März wurde der Mitarbeiter des„ Volksstaat", beitern selbst; an manchen Orten beanstandet man deshalb unsere 130, 131 des Reichs- Strafgesetzbuches wegen Majestätsbeleidigung, Seiffert, wegen Beleidigung des Schwurgerichtshofes( siehe Statuten, tritt also unserer Organisation hindered in den Weg. Verhöhnung der Reichsgewalt und Aufreizung der verschiedenen agu politische Uebersicht in Nr. 20 vom vorigen Jahre) auf Grund Dies bewog uns zu obigem Beschlusse. Dadurch geht aber fein Klassen der Bevölkerung zum Haß gegen einander die Kriminaldes Preßgesezes zu 150 Thlr. Geldstrafe und in die Kosten ver- Jota unserer Prinzipien verloren, denn ohne diese ausdrückliche untersuchung eingeleitet. Das Verbrechen der Majestätsbeleidigung hab urtheilt. Der Verlauf dieses Prozesses bot insofern einige ganz Bezeichnung sind wir dennoch international, weil ja unsere ganze soll in einer mitgetheilten Unterredung mit dem Herzog von neue Momente, ale Seiffert, der sich geweigert hatte, den Ver- Organisation auf internationaler Grundlage beruht. Nun, Ge- Augustenburg aus dem Jahre 1864 begangen sein; des Verbrechens fasser des incriminirten Artikels zu nennen, schon im Monat werksgenossen, wir hoffen, daß Ihr unseren Beschluß einhellig un- der Aufreizung der elsässischen Bevölkerung gegen die preußische Januar wegen verweigerter Zeugenaussage" zu 6 Wochen Ge- terſtüßen werdet; seßt diesen Bunft auf die Tagesordnung Euerer soll sich der Verfasser in der Schilderung der in Metz herrschenden oh fängniß verurtheilt wurde. Diese Strafe ist verbüßt. Ein alter nächsten Versammlung, und theilt das genaue Resultat, wie viel Stimmung und des dritten Verbrechens in der Schilderung der uge Rechtsgrundlaß ſagt: Non bis in idem, d. h. ein Vergehen soll Stimmen dafür und wie viel dagegen abgegeben werden, binnen sogenannten„ Inspirationen" anf der Präfeltur zu Straßburg und nur einmal geahndet werden( Wiederholungsfälle natürlich aus- spätestens14 Tagen brieflich uns mit, wir werden das Gesammt in den Berliner Ministerien schuldig gemacht haben. Der eigentFree geschlossen). Die Leipziger Richter kennen diesen Saß wohl nicht resultat dann ebenfalls auf diesem Wege bekannt geben. Noch liche Inhalt des Buches, die Schilderung und Kritit der Verwalund so hat Seiffert für denselben Artikel erst 6 Wochen abzu theile ich mit, daß nun die Holzarbeiter, Metallarbeiter und Schuh tung im Elsaß und der dort herrschenden Zustände ist also in der fizen gehabt und soll jetzt noch 150 Thlr. zahlen. Ein nicht zu macher bereits die Union gebildet haben. Auch an uns erging die Auflage gänzlich umgangen. Dr. Rasch hat zuvörderft gegen das unterschäzender Beweis staatsanwaltlicher Leistungsfähigkeit! Viel Aufforderung, und ebenfalls der Union anzuschließen, jedoch hat Braunschweiger Kreisgericht den Einwand der Incompetenz erleicht zieht man aus der Sache noch weitere Consequenzen und der Verwaltungsrath dies bis zu unserer nächsten Generalversamm- hoben und verlangt, da er ein Breuße sei, Aburtelung vor den ite fängt, wenn Liebknecht und Bebel von Hubertusburg kommen, ben lung vertagt, hingegen aber beschlossen, den zu Pfingsten in Aus- preußischen Gerichten, weil das forum domicilii, falls sich der td Hoc verrathsprozeß noch einmal von vorne an. Es ist ja ein sicht stehenden allgemeinen Gewerkschaftscongreß durch Delegirte Angeklagte darauf berufe, dem forum delicti commissi vorgehe altes Sprichwort: Doppelt geflickt hält gut zusammen". zu befchicken. und ein Reichsstrafprozeß gesetz bis jetzt nicht eristire. Falls das In Geestendorf bei Bremerhafen , sowie in Staßfurt sind neue Braunschweiger Kreisgericht auf der Fortsetzung des Prozesses be= Mitgliedschaften gegründet worden; der Bevollmächtigte für Gee- harre, will er die Intervention der preußischen Behörden anParteigenosse Leuschte aus Pirna ist zu Cölleba wegen ftendorf Carl Kaufmann, Zimmerer, wohnt Leherstraße, Siegholz- rufen. Majestätsbeleidigung" zu 1 Jahr 6 Monate verurtheilt worden. fches Haus; Brede, Maurer , Kassirer; Carl Stoppel, Zimmerer, Berlin , 23. März.( Reichstag .) Man gelangte heute zu Näheres folgt. Schriftführer; Kuhlmann, W. Henn und Burmeister, Controleure.§ 26 der Breßvorlage, durch welchen der Termin für die Ber Für Staßfurth Friedrich Wöbel Maurer, Bevollmächtigter, wohnt jährung der Verfolgung von Preßvergehen auf sechs Monate festRosmarienstraße Nr. 5; Wilhelm Schneider, Schriftführer; An- gesetzt wird; ber Paragraph wurde angenommen. dreas Paulete, Kassirer; August Jahn und Wilhelm Jahn ,§ 27 handelt von der ohne richterliche Anordnung zu vollControleure. ziehenden Beschlagnahme von Druckschriften. Die Commission Ferner ist Material an Augsburg und andere Orte gesandt, schlägt vor, eine solche eintreten zu lassen, wenn der Name des Braunschweig , 14. März. Die Collegen in Bayreuth stehen aber noch kein Resultat an uns gelangt. Gelder sind die letzte Druckers c. auf der Druckschrift fehlt, wenn verbotene ausländische tom mit ihren Arbeitgebern in einer Lohndifferenz; es wollen deshalb Beit eingegangen von Regensburg 1 Thlr. 6 Gr., von Leipzig Schriften verbreitet werden, wenn in Zeiten des Krieges verbotene die Collegen den Zuzug nach dort bis auf Weiteres fernhalten. 5 Thlr. 6 Pf. und von Geestendorf die Einschreibegebühren von Veröffentlichungen erfolgen, wenn§ 184 des Strafgesetzbuchs verAlle arbeiterfreundlichen Blätter werden gebeten, hiervon Notiz zu 136 Mitgliedern 22 Thlr. 20 Gr. Diejenigen Mitgliedschaften, lezt ist, oder wenn durch Plakate Verbrechen oder Bergehen bewi nehmen. welche noch mit ihren Be trägen, sei es zur Gewerkschafts- oder gangen werden sollen. Die Conservativen suchten diese BestimMitte Februar wurde in Berlin ein Schneidertag( Arbeitgeber) auch zur Krankenkasse im Rückstande sind, mögen dieselben bal- mungen zu verschärfen, indem sie vorschlagen, auch die Vergehen hol abgehalten. Zur Hebung des Geschäfte wurde beschlossen, mehr digft an den Hauptkassirer Wilhelm Weißensee, Kupfertwete 8, gegen§ 130 des Strafgefeßbuchs und Aufforderungen zu hochLehrlinge heranzubilden, und um tüchtige Arbeiter zu erzielen, ist einfenden.
= b
e
ativ
fd
rfu
onj
pent
tiv
eft
two
ib
en
r t
, t
-
Gewerksgenossenschaftliches.
Allgemeiner deutscher Schneiderverein.
n:
en
eine Ausstellung von Schneiderarbeiten in Aussicht genommen,
eil
enn
3 b welche diesen Sommer in Dresden sein soll. Um die Arbeiter dafür zu gewinnen, will man die Prämien den Arbeitern und nicht den Arbeitgebern zukommen lassen. Wir werden später hm Gelegenheit nehmen, zu zeigen, wie die Geschäftshebung von diesen tein Herren gemeint ist.
Für die Verwaltung Heinrich Riete, Schöppenstedterstraße 50.
Correspondenzen.
und landesverrätherischen Unternehmen als Grund zu Beschlagnahmen in das Gefeß mit aufzunehmen, während die Fortschrittspartei vorschlägt, dem§ 27 folgende Fassung zu geben:„ Eine Beschlagnahme findet nur bei unzüchtigen Abbildungen und durch die zuständige richterliche Behörde statt", welcher Antrag durch den Abg. Herz, Bezirksgerichtsrath in Nürnberg , vortrefflich vertheiLeipzig, 24. März. Bon Herrn Dr. jur. Gustav Rasch digt wurde. Abg. Treitschte hielt ebenfalls eine sehr schöne Den Vereinsgenossen die Mittheilung, daß sich Wiesbaden dem geht uns in Betreff der Aeußerungen des elsässischen Abgeordneten Rede für die Freiheit der Presse, um dann, echt nationalliberal, Verein angeschloffen hat; auch sind die Collegen dem Kranken- Herrn Guerber im Reichstage über die Abhängigkeit der Presse für die Maßregeln, wie sie von der Commission und den ConserBo unterstützungsbund beigetreten. Zum Bevollmächtigten wurde ge- in Elsaß und Lothringen Guerber hatte gesagt, es gäbe in vativen vorgeschlagen wurden, einzutreten, so daß Sonnemann Dift wählt Heinrich Schuster, Saalgasse 10, zum Kassirer Wilhelm Elsaß Lothringen tein unabhängiges Blatt nachfolgende Er- ganz richtig und unter Beifall erklärte, man habe nach dem Ange Hornne, Platterstraße 3. klärung zur Veröffentlichung zu: fange der Rede Treitschte's einen ganz anderen Schluß erwarten
g
23
-
"
Die Bevollmächtigten haben dafür Sorge zu tragen, daß der Ich höre, der elsässische Abgeordnete zum Reichstage Herr müssen. Die Ultramontanen trennten sich in dieser Frage: dem Krantenunterstüßungsbund an den Orten, wo sich Mitglieder be- Guerber hat sich in Betreff seiner bekannten Aeußerung über die Abg. Mallinckrodt war der Antrag Herz zu radikal, mit finden, der betreffenden Behörde angezeigt wird, die Quittungs- Abhängigkeit der Presse in den neuen Reichslanden" auf mein ihm stimmte in diesem Sinne beinahe das ganze Centrum, ber bücher folgen in diesen Tagen; vom 1. April an ist meine Adresse: Zeugniß berufen. Die betreffende Stelle meines Buches Die Abg. Majunke hingegen trat entschiedener gegen die Zulässigkeit Scharrnstraße 1, 2 Treppen, Eingang Sonnenstraße. Preußen in Elsaß und Lothringen " lautet im Auszuge also: der Beschlagnahme auf. Der Pole Nigolewsky erklärte schaFür den Ausschuß F. Mumme." Die ersten Geschenke, welche die preußische Verwaltung„ den denfroh, solche Gesetzbestimmungen, die hauptsächlich gegen die Braunschweig , 20. März. Die von den Collegen in Bay- neuen Reichslanden" machte, bestanden in dem Belagerungszustand anneftirten Provinzen gerichtet wären, wie Treitschte gesagt habe, ühreuth in Nr. 32 b. Bl. angekündigte Lohndifferenz hat in Folge und in der Dictatur. Währenddem wurde aus Berlin eine Wolfe feien gleich dem Fluche, der auf einer bösen That hafte, er freue ber Hartnäckigkeit der Arbeitgeber am 18. März zur Arbeitsein von Preßagenteu und Lohnschreibern, reich mit Geldmitteln aus sich, daß die Deutschen , um die annektirten Provinzen verdauen Lan Bellung geführt. Die Zahl der feiernben Collegen beträgt nahe dem Reptilienfond versehen, über die neuen Reichslande ausge- zu können, solche Gesetze nunmehr auch für sich mit herstellen Jef 70 Mann, fast alle sind verheirathet. Wenn auch einige Collegen schüttet. Mein Freund Eugen Richter hat fürzlich einmal im müßten.
ere
we noch in einem Geschäft untergebracht werden können, weil da schon Landtage dies offiziöse Gründungswesen bienstwilliger und gehor- Unter Ablehnung aller gestellten Amendements wurden die bie 25 Prozent Lohnforderung gezahlt werden, so ist der Strife samer Preßorgane, im Interesse der Regierung öffentliche Meinung Vorschläge der Commission, wie sie oben angeführt sind, angenom374 doraussichtlich dennoch ein langwieriger, deshalb, Collegen, thue zu machen, an den Pranger geschlagen. Ein Stück dieses offiziösen men. Ferner finden alle diejenigen Bestimmungen Annahme, Jeber seine Pflicht, damit wir unseren Brüdern zum Siege ver- Gründungswesens wurde ganz in der von Eugen Richter geschil welche in den§§ 28 bis 32 enthalten sind und auf die BeLet helfen, und haltet den Zuzug von Bayreuth fern. Alle arbeiter derten Art und Weise gleich nach dem Beginne der preußischen schlagnahme Bezug haben. Dieselben sind ohne wesentliche Beag freundlichen Blätter werden gebeten, diese Meldung in ihre Spal- Occupation in der ausgedehntesten Weise auch in den beiden er- deutung. hi en aufzunehmen. oberten Provinzen in Scene gefeßt. In Straßburg wurden zwei Die Vorschriften der Landesgesetze über Abgabe von Freierem
cen
An die Bevollmächtigten ergeht die Aufforderung, entsprechende lithographische Correspondenzen, um die deutschen Zeitungen mit plaren an Bibliotheken sc. werden durch das Reichspreßgesetz nicht ht Summen aus der Ortskasse zu nehmen und sie den Collegen in wohlgeschulten Correspondenzen über die Zustände zu versehen, in berührt.- Eine besondere Besteuerung der Presse und der einBayreuth zu übersenden. Diese Gelder müssen durch Gesammt- den Hauptstädten wurde eine ganze Reihe von Zeitungen gegrün- zelnen Preßerzeugnisse( Zeitungs- und Kalender- Stempel, Abgaben cet Extrafteuern wieder gebedt werben. Gelder für die Strifenden det, deren Herausgeber, Redacteure und Mitarbeiter direkt oder von Inseraten) findet nicht statt. Das Gesez tritt am 1. Juli bernd zu senden an Lorenz Dreyer, Jägerstraße Nr. 659 in Bay- indirett von der preußischen Verwaltung abhängig waren und täg 1874 in Kraft. Seine Einführung in Elsaß- Lothringen bleibt on reuth. Briefe an A. Schweizer, Münz Nr. 170. lich inspirirt" wurden. So entstanden in Mes als amtliches einem besonderen Gesetze vorbehalten.
ring
"
-
Vem 1. April an ist meine Wohnung nicht mehr alte Waage, Organ die Zeitung für Lothringen "- Gazette de la Lorraine Der letztere Saß, welcher bei Abstimmung unter Namensaufaal ondern Scharrnstraße Nr. 1, Eingang Sonnenstraße. - und die„ Meßer Zeitung", in Mühlhausen die Mühlhauser ruf mit 174 gegen 129 Stimmen angenommen wurde, führte zu
"