"
Arbeiterverein Geselligkeit. Sonntag, d. 5. dse. M., Abends von 8 Uhr ab: Gesellige Zusammenkunft mit Damen
Cafee Sanffonci," Mehlgaffe 4 parterre, links.
Recht zahlreiche Betheiligung von Mitgliedern und Gästen wünscht Der Vorstand.
resom mlung zu„ Thal" auf dem Heiligenstein", Sonntag, den] Seidelberg, 18. März. Vierundsechzig Stimmen bei der Breslau 15. März, punkt 4 Uhr Nachmittage. Tagesordnung: Vortrag Reichstagswahl! Ein trauriges Zeichen für eine Stadt wie Heideldes Herin Wanderlehrer Dr. Lint wum aus Braunfd weig über berg, ein noch traurigeres Zeichen für die Arbeiter Heidelbergs . die Nothwendigkeit zur Gründung eines Bildungsvereins und Man sollte es kaum für möglich halten, daß in einer Stadt, die im deffen Beitrag zur Lösung der sozialen Frage, Entree 1 bis 22,000 Einwohner hat, und in der schon lange eine Partei be10 Sgr." Tioz, Entree" und schlechten Wetters waren wir doch steht, nur 64 Stimmen für den Arbeiter candidaten( Most) abgeneugierig zu wiffen, was diefer Bildungsapostel wollte. Der Ein- geben sind. Allein, wenn man bedenkt, daß wir hier keinen Redner Mitgliederversammlung." berufer der Versammlung, ein Amtmann, eröffnete dieselbe und haben, daß in Mitgliedversammlungen vier Mann anwesend sind, unbedingt nothwendig. shne ein Bureau wählen zu lassen, ertheilte er dem Dr. Lind- daß wir fein ordentliches Lokal bekommen konnten, was für Wahl
Vorher von punkt 6 Uhr ab, in demselben( Lokale:„ Geschloffene Die Anwesenheit sämmtlicher Mitglieder ist
wurm has Wort, welcher nun zueift nichts weiter zu thun katte, beeinfluſſungen vorgekommen sind, daß ſelbſt die Arbeiter gleich- Eßlingen Sozialdemokratije Arbeiterpartei.
Kommenden Oftermontag: Große Tanzunterhaltung im Gasthof zum Schwan,
D. V.
als seinen Geifer auf die Sozialdemokraten zu speien. Dic- gültig sind, sogar meistens feindselig gegen ihr eigenes Wohl, bann jenigen, die sich nur allein Arbeiter nennen, meinte Lindwurm, find die 64 Stimmen nicht zu verwundern. Dann konnten wir wozu die Parteigenoffen und Gewerkschaften von hier und Umgegend müßten aber, wenn sie sich es vernünftig überlegten, wohl zugeben, einige Zeit vor der Wahl keine Volksversammlungen abhalten, freundlichst eingeladen find. daß das Kapital nicht von sich selbst sich vergrößere, sondern man weil wir kein Lokal hatten; und als wir knapp vor dem Wahltag Entré für Partei- u. Gewerkschaftsmitglieder 18 fr., Richtmitglieder 48 tr. müffe es nüglich anlegen, und dazu gehöre Kopf oter geistige einige halten konnten, waren sie schlecht besucht. Die Gegner Anfang Nachmittags 4 Uhr. Arbeit. Dies war für uns eine Lehre. Laffen wir jedoch den glänzten wie gewöhnlich durch Nichterscheinen. Und doch herrschte,
Lindwurm weiter predigen:" Die Fabrikbefizer und Kapitaliften tros dieses Zeichens unserer Schwäche, eine ordentliche Furcht vor Hamburg u. Umgegend
Der Ausschuß.
Mittwoch, d. 8. April, Abends halb 9 Uhr:
hätten sich schon an vielen Stellen human" gezeigt, fie haben uns. Es war zum Lachen, wenn man die Bierphilifter am Abend Oeffentliche Versammlung der Cigarrenarbeiter im Lotale des Herrn Krankenkassen und Consumvereine gegründet, welches dem Arbeiter vor der Wahl sich in die Ohren tuscheln hörte: Wieviel Stimmen Thomsen( Orpheum) Neue Neustraße 25. mit zu gute kommt, in Folge dessen müssen sie, die Arbeiter, werden fie bekommen? Das rothe Gespenst ist jetzt auch bei uns T.- D.: 1. Berathung über Mittel und Wege zur Befferung unserer auch mit ihnen Hand in Hand gehen. Aber die Arbeiter seien eingezogen, das Gift der Menschheit auch hier eingedrungen! J. A. der Kommission G. Herzig.[ 2a man keine Mühe Verband der Klempner und verw.
Lage. 2. Verschiedenes.
Die Unbildung ließe sich schon ang Beiſpielen beweisen. 3. B.: teine stoften, um uns zu unterbrüdent, Sugar bie Nutzengesell Hamburg bi, pd de p. Berufseroffen.:
Ferd. Neese, Bevm.
ein Straßenfeger faßt den Besen beim Kehren ungeschickter an wie schaften haben den Krieg gegen uns eröffnet. Nämlich durch die Generalversammlung, Schoppensteht Nr. 22. der andere, bei Dienstmädchen, welche Feuer anmachten, sei es ja haben wir das einzige Lokal, was wir bekommen konnten, ver- T.- O.: 1. Abrechnung. 2. Neuwahl des Ortsvorstandes. 3. Wahl daffelbe, und ein Heizer in der Fabrik verbrennt mehr Kohlen wie loren. Wir sind nun darauf angewiesen, Montags still zusammen- eines Deligirten. 4. Prüfung von Anträgen. 5. Berſchiedenes. ber andere, in Folge dessen wäre es wohl an der Zeit, daß man zukommen, um unsere Meinungen untereinander auszutauschen. Bersammlung zu erscheinen. Wegen Wichtigkeit der Sache ist es Pflicht eines Jeden zu dieser Bildungsvereine" gründe, damit die Arbeiter gebildeter" würden. Man glaubte, durch Entziehung des Lokals uns Wenige noch ausDie Briefier sollten die Sache mit in die Hand nehmen und in einander zu sprengen; aber man hat sich geirrt. Wir sind zwar Hamburg - Altonastersonntag, den 5. April, Nachmittage ihren Mußestunden das Volk dazu anhalten. Schöne Lehren für wenige, aber wahre Sozialdemokraten, die nicht wegen eines Red- 3 Ubr: Krankenkassen - und Gewerkschafts- Generalversammlung im f uns. Parteigenoffe Giffey ergriff hierauf das Wort und wider- ners, sondern wegen der heiligen Sache, für die wir kämpfen, Schuhmacheramthaus, Altona , Berenstraße. legte Dr. Lindwurm schlagend. Der böse Sozialdemokrat wußte zusammenkommen. Wenn alle Mitgliedschaften so ihrer heiligen Es ist durchaus nothwendig, daß Alle kommen. sogar zu rügen, daß bei einer Volksversammlung Entree genommen Aufgabe bewußt sind, so ihre Pflichten erfüllen, wie unser fleines
wird, er erblicke barin eine Ausbeutung des Boikes, was doch Häuflein, dann kann der Tag des Sieges nicht allzuferne mehr Leipzig
Lindwurm wohl nicht nöthig hätte, da er doch 2000 Thlr. jähr fein; dann erzielen wir in drei Jahren an allen Orten noch größere
Der Ausschuß.
Arbeiterbildungs- Verein. Charfreitag Abend: Gesellige Zusammenkunft. Sozial- demokratischer Arbeiterverein.
lich Gehalt beziehe und außerdem noch 4 Thlr. täglich Reisefpesen Resultate. Ein wichtiges Kapitel waren, wie an allen Orten, die Leipzig Sonnabend, b. 4. April, Abends 8 Uhr, bei Zeidler:
ย
1
fr
b
bi
erhalte. Ferner wies Giffey den verleumderischen Angriff zurück, Wahlbeeinflussungen, die Benugung der Arbeiter zu Stimmvieh. Geschloffene Mitglieder- Versammlung. daß die Sozialdemokratie mit den Ultramontanen Hand in Hand Da kam der Kleinmeister mit zwei Gefellen, ließ sich drei Zettel Tagesordnung: Kassenbericht. Vereins angelegenheiten. Mitglieds- fti ginge. Man solle sich einer Rede Ballestrem's erinnern, die( natürlich, liberale") geben, ging mit den Gesellen hinein und ließ tarten find vorzuzeigen. Präsenzlifte liegt auf. Alle Mitglieder müssen w dieser in einer Session des früheren Reichstags hielt, und in der sie die Zettel in die Urne werfen. Und erst in Fabriken! Unter erscheinen. D. V. zu es heißt:„ Um aber den Arbeiter vor der Internationale zu be- den Hunderten von Beispielen, die man aufzählen könnte, nur Den 1. Osterfeiertag Nachmittags gemeinsamer Spazier de wahren, müsse man ihm Gelegenheit geben," Gottes Wort " zu eins: Der Fabrikant M. ließ fich aus dem Wahllokal am Rath- gang nach Kleinzschocher . Zusammenfunft um 2 Uhr in der Berne hören". Diese Auslaffung sei von den Ultramontanen mit großen haus, wo Parteigenoffe 3kert stand, Zettel holen für den„ Libe- einsbrauerei, Abmarsch punkt 3 Uhr. 2 Beifall aufgenommen worden. Auf die Bildungsbestrebungen des ralen", ließ dann seine Arbeiter militärisch antreten, zog mit ihnen Am 2. Ofterfeiertag Ausflug mit Damen über Thonberg, Stöt ge Dr. Lindwurm entgegnete Giffen, daß die Partei, der Dr. Lind- ans Wahllokal, gab jedem seinen Zettel, ließ sie dann einzeln an teris, Holzhausen, Fuchshain nach Naunhof . Abmarsch Vormittage be wurm angehöre, schon seit 1848 an dem Bolke herumbilde, fie sich vorbeimarsciren, so daß keiner einen rothen" oder einen vereine und Gesinnungsgenossen von Reudnik, Thonberg, Stötteritz , Gr. 9 Uhr vom Gasthof zum Thonberg, wozu die Mitglieder der Arbeiter S hätte es denn auch richtig dahin gebracht, die von ihr geleiteten schwarzen" Zettel bekommen fonnte. Klingt das nicht Wahlfrei- und Kleinzschocher , Plagwitz , Lindenau , Gohlis , Connewitz 2c. freundlich Arbeiter zu verbilden. Es schien jedoch dem Dr. Lindwurm heit wie Spott, wie Hohn? Auch ein Stückchen zur Harkortschen eingeladen werden.( Bei Regenwetter unterbleibt der Ausflug.) nicht zu behagen, als Giffey dieses alles aufdeckte, denn die Herren Rohheitsstatistik können wir liefern. Am Museum stand ParteiJ. A.: W. Fint.
-
m
vom Comité fingen an Skandal zu machen, in den einige Aus- genosse Eber. Auf die Anfrage eines feingekleideten Herrn, was Stade Den Barteigenoffen und Freunden von Stade und Um beuter des Volfes mit einstimmten, sie wurden aber wieder zur für Bettel er hätte, antwortete er: sozialdemokratische. Was war gegend wird hierdurch bekannt gegeben, daß der„ Volksstaat" Ruhe gebracht und Giffey sprach weiter: Wenn die Herren doch die Antwort des gebildeten" Herrn? Wenn ich hier zu sagen in folgenden Wirthschaftslokalen ausliegt: wirklich von der Gerechtigkeit ihrer Sache überzeugt wären, so hätte, ließ ich Sie hinauswerfen. Aber dies Alles wird den Bei C. Tietgens, zum Gutenberg; J. Bergsten, Schneiderherberge möchten sie uns moralisch gegenübertreten", aber die Herren schienen Geist der Wahrheit nicht hemmen können; in den Köpfen der Ar- A. Ehlers, Holzstraße und J. Wedekind, Hohenthorsvorstadt. teine moralische Waffe zu haben, denn der Borsisende schloß die beiter Heidelbergs wird es auch Licht werden; keine Macht der sichtigen. Ferner abonnirt man auf den„ Bolte staat" Quartal wie ur Es ist wünschenswerth, diese Lokale nach Bedarf besonders zu berück Ar Bersammlung und verschwand mit Lindwurm auf Nimmerwieder- Erde kann es verhindern, daß der wahre Fortschritt, die Sozial- Monatsweise bei E. Wild fta de, Langetwinte 675 sowie bei 3. Stabl sehen. Die Arbeiter aber, die dieser Art von Bildung keinen Ge- demokratie, sich immer mehr ausbreiten wird, trop Kaiser und bed, Beguinenstraße. Auch werden daselbst einzelne Nummern zur fchmad abgewinnen fonnten, stimmten das Lied an: Reich, trotz Pfaff und Geldsack. Man kann uns ins Gefängniß Probe ausgegeben. werfen, man fann uns knechten und tödten, aber den Geist der Wahrheit, des Rechts und der Freiheit, den kann man uns nicht
we
PD
Gleichzeitig halte mich den geehrten Parteigenossen, sowie den Ge [ 3a] D. D.
gei
rid
21
Todes- Anzeige.
Der Vertrauensmann. zu Es tönt ein Ruf von Land zu Land, hä Ihr Armen reichet Euch die Hand 2c." Gesucht Dem Lintwurm wird hoffentlich der Appetit vergangen sein, in aus der Brust reißen. Den Geist jener Männer, die ihre Ueber- unter sehr günstigen Bedingungen ein Lehrling für mein Geschäft aufbis Eisenach weiter zu bilden; und wir wünschen, daß unsere Partei- zeugung mit dem Leben büßen mußten, auf die uns der heutige gleich oder später. genoffen unserm Beispiel folgen. Bemerkt sei noch, daß wir für Tag hinweist, wird man nicht tödten können. den nächsten Sonntag eine Volksversammlung einberufeu haben Klagenfurt , 19. März. Am 12. März wurde der Herausmit der Tagesordnung: Was will der Lindwurm in Thüringen ? geber des„ Sozialpolitischen Volksblattes" Gustav Fernkorn wegen werkschaftsmitgliedern bestens empfohlen. Mit sozialdemokratischem Gruß Breßvergehens zu drei Monaten verschärften Gefängnisses und Das Agitatione comité für Eisenach . Ausweisung aus Kärnten verurtheilt. Ausweisung aus Kärnten verurtheilt. Die Herren BourgeoisBraunschweig. Int Auftrage des Ausschusses der Gewert Geschwornen sprechen natürlich wohl Jemanden frei, der die Pfaffen und Gera , zur Nachricht, daß unser Mitglied Nitol. Kinzel aus Meusel Allen Freunden und Bekannten, vorzüglich den Freunden in Glauchau schaft der Waler, Lacirer und Vergolder zu Braunschweig ersuche frißt, dabei aber den heiligen Geldsack in Ruhe läßt. ich den Vertrauensmann der Partei oder sonst einen Parteigenossen merken ist, daß der inkriminirte Artikel dem Buche von Stamm und haben wir den treuen Kämpfer für Recht und Wahrheit" am Bu be- witz( Baiern) nach einem zehnmonatelangen Krankenlager verschieden ist in Caffel mir, wenn irgend möglich schnell, die genaue Adresse„ Darbende Menschheit" entlehnt war. Die löbliche Staatsanwalt- 24. März in aller Stille zu Grabe begleitet, was wir hierdurch tiefge cines zuverlässigen Genossen der genannten Gewerbe zu übersen- schaft fonnte früher in dem Buche nichts Gefährliches" finden, rührt anzeigen. den, oder mir auf eine sichere Weise Auskunft zu ertheilen, wie erst als die Presse sich dessen Inhalts bemächtigt, glaubt sie eines möglich- der Ausschuß oben genannter Gewerkschaft hat schreiten zu müssen. Selbstverständlich wurde die Nichtigkeitsauf die ersten Tage des Juni d. 3. einen Congreß nach Caffel beschwerde angemeldet und haben daher die Herren Geschworenen anberaumt und da nach dort bis jetzt keine andere Anknüpfung Gelegenheit, zu zeigen, wie sie hierüber denken. Das„ Sozial möglich gewesen ist, hat sich die öffentliche Aufforderung nöthig politische Volksblatt" ist einstweilen auf drei Monate suspendirt gemacht, um zu Adressen zu gelaugen, daß in Cassel ein Lokal worden. zur Abhaltung des Congresses nebst polizeilicher Erlaubniß zu erlangen ist. Da es Pflicht ist, uns in jeder Beziehung untereinander zu unterstützen, sehe ich einer schnellen Antwort freundschaft lich und dankend entgegen.
Briefkasten
J. Auftrag des Weber- Vereins: D. Flamm, 3. 3. Vors.
Die Hutfabrik- Genossenschaft
empfiehlt ihr Lager in
bal
un
be
pfc
ter
wa
bei
Reparaturen gut, schnell und billigst.[ 3zü Filz- und Seidenhüten neuester Façon
Arbeits- Hosen.
Englisch Lederhosen à Stück 1 Thlr. 15 Sgr. Cord- Hosen à Stück 1 Thlr., 15 Sgr.
Be gen
Re
ari
"
23
"
"
Starke Stoff- Hosen à Stück 2 Thlr. 15 Sgr. Militär- Drillhosen à Stück 1 Thlr. Baumwollene feste Arbeitshosen à Stück 272 Sgr. empfiehlt
nu
nic
Ta
„ u
Louis Guttmann
Social- Demokrat.
der Redaktion. G. R. in Dresden : der Brief wird besorgt. M. Kayser in Breslau : Für Sie liegt ein Brief bei uns; bitte um Angabe genauer zu den billigften Breifen. Adresse. C. L. in Fluntern : Brief folgt demnächst: das Gewünschte besorgt. Theodor Rosenkranz, Geschäftsführer des Ausschusses. der Expedition. W. Bpk Breslau Ab. 20 thfr., DIK Untertürkheim Schr. Derenburgtwete Nr. 1.- gr. 65, C. Brsmn Forfte Ab. 1. Qu. 7 thlr., Rest 21 gr., Mrur Barmen, 28. März. Die Bertrauensmänner der sozialdemo- Jägerndorf Ab. 2. Qu. 2 thlr., Ihr Guthaben btrgt. jetzt 17 gr., Wif kratischen Partei in Rheinland und Westphalen, sowie diejenigen hier Ab. 2. Qu. 16 gr., Bröm Gotha Ab. Jan. 6 thir., Sonbr Mar- Aecht Barteigenoffen an den Orten, wo noch keine Mitgliedschaften be- burg Schr. thlr. 1 18, H. Pchlr Gößnitz Ab. 2. Du. thlr. 4 5 5, Schr. stehen und die die Berbreitung der sozialdemokratischen Prinzipien 10 gr., Srimun Mainz Ab. 1. Qu. thir. 8 4 2, D. Dresden Ab. März 6 gr., Je Schr Gloggnitz Ab. 2. Qu. tblr. 1 21, Cpr hier Schr. gr. 134, fich angelegen sein laffen wollen, werben freundlichst ersucht, ihre Sal Eggersee Schr. 5 gr., Du München- Gladbach Schr. 18 gr., M. genaue Adresse an den Vorsitzenden des Rheinisch- Westphälischen bier Ab. 2. Qu. gr. 17 5, Schr. 7 gr., Sfrt hier Schr. 5 thlr., H. Hß Agitatione comité's balbigft gelangen zu lassen. Erfurt Ab. 1. Qu. 25 thlr., Krschm Wiederitsch Ab. 1. Qu. tblr. 1 5, C. Leivertus, Bedmannshofstr. 5a, Barmen. Fachv. der Holzarbeiter Linz Ab. 2 Qu. thlr. 14, Rchhrt Hamburg Ab. Barmen. Für Samstag, den 21. März, Abends, hatten un- 2. Qu. thlr. 15, S. Frbr Cosel Ab. 2. Qu. thlr. 1 12, F. Stnfffr fere hiesigen Parteigenossen eine Märzfeier veranstaltet, bestehend Berlin Schr. 14 gr., Härg! Trieft Ab. 2. Qu. 1 thlr., Fr. Schichte J. jN] No. 24 Grimmaische Strasse in Leipzig No. 24 in Concert , Theater- Aufführung und deklamatorischen Vorträgen. Dresden Ab. 4. Qu. 5 thlr., G. Hurchs Cöln Ab. 1. Qu. 40 thlr., Der Besuch der Feier war ein guter zu nennen, es fonnten etwa Schror Constan: Ab. 1. Ou. 2 thir. G. Fcs Neumark t/ S.: Sie 400 Personen anwesend sein. Das von einem unserer hiesigen burch Briefträger ins Haus foftet 2 gr. 5 pf. Joh. Fichr Bischofsgrün : Das von einem unserer hiesigen baben bei der Post nur 16 gr. f. Abonn. zu bezahlen, die Besorgung 2. Barteigenoffen verfaßte Theaterstück, Die Gründer", fand, sowohl Sie zahlten j. März 8 gr. 5 pf., soviel loftet eben Ihr Monatsabonn. was die Aufführung, als auch das Stück selbst anbetrifft, den un- Emil Rmann( wo? Ihre Corresp.- Karte bat feinen Boststempel): Außer getheilteften Beifall. Die Feftrede hielt Parteigenosse G. Werth. Sachsen wird nur auf die zwei ersten Monate Post- Abonnement angeHr. Röll gab ein prächtiges Gedicht, betitelt Das Menschenalter", nommen, nicht auf den ersten allein. zum Besten. Hr. Wette feierte das Andenken an die gefallenen Märzhelden von 1871, ebenso Parteigenosse Hugo Hillmann das Der Kämpfer von 1848. Ein Denunziationsartikel im„ BergischMärkischen Generalanzeiger" gab Hrn. H. Hillmann sowohl, als Am Ostersonntage, Nachmittage 2 Uhr, findet zu Narsdorf bei auch einem Mitgliede des Allgem. d. Arbeitervereins Anlaß, das Gastwirth Kraffelt( Bahnhofs- Reftauration) eine Conferenz ftatt, wozu die Verfahren der Breßhusaren ins rechte Licht zu stellen. Dem zum Parteigenoffen aus Geithain , Rochlitz, Benig, Colditz , Laufigt, Frohburg , Fest anwesend gewefenen Schreiber beregten Artikels wird wohl Lunzenau und Wechselburg Delegirte entfenden wollen. auf einige Zeit die Luft vergangen sein, seine schwarz- weiß- national- Tagesordnung: Die Agitation und Organisation. Rückblick auf die liberalen, meinetwegen auch fortschrittlichen" Geistesfunken gegen jüngste Wahlbewegung im 14. sächs. Wahlkreise. die Sozialdemokratie zu versprühen. Erwähnenswerth ist, daß, während die Petroleure und Petroleusen ihre verbrecherische" Er
14. fächs. Wahlkreis.
Der Parteiausschuß.
J. A.: A. Geib. Socialdemokratische Arbeiterpartei. F. Huttenloher, Vertrm. Gewerkschaft der Manufakturarbeiter.
innerung an die ebenso„ verbrecherischen" Märzrebellen im Saale Augsburg Samstag, den 4. April, Abends 8 Uhr; Bersammfeierten, die Mordspatrioten ihr Wesen aus Anlaß des Kaiser- inng in der„ Schüßenballe." burch ununterbrochenes Knallen gar nicht zum Schlafen kommen Berlin Sonnabend, den 4. April, Abends 8 Uhr: Versammlung ließen. Die Feier hat einen für uns äußerst günstigen Verlauf bet Möwes, Weberstraße 24/ a. Jedes Mitglied muß pünktlich am R. Böhm. Plate sein. C. Fiker, Vertrm.
genommen.
an.
f
in
von Mitgliedern des Allgemeinen deutschen Arbeiteroereins. Preis 10 Sgr. pro Quartal. Alle Postämter nehmen Bestellunger [ 26] Soeben ist erschienen und durch die Unterzeichnete zu beziehen:
De
jia
Ba
int
ha
Da
D
Allerhand Proletarier.
"
Eine Hausgeschichte von A. Otto- Walster. ( Sevaratabdruck aus dem Volksstaat"-Erzähler.) Preis brosch. 5 Sgr., gebunden 712 Sgr. Expedition des Boltsstaat." Rei
"
An die Schriften- Filialen.
៩៩ ដ
Deg
да
Alle Schriften, für welche nicht augenblickliche Verwendung ist, bean fonders 4. und 5. Lief. vom Hochverraths- Prozeß, find bis 15. Aprikr an uns zu remittiren. Was bis dorthin nicht zurück ist, muß behalte und sofort bezahlt werden. Von den auf Lager behaltenen Schriften er ein Verzeichniß einzusenden.
Die Expedition des Boltsstaat.
BL
B
ba
u
Leipzig: Berantw. Rebatteur: M. Preißer.( Redaktion u. Expeditt ni Beigerftr. 44) Drud und Berlag ber Genossenschaftsbuchbruderet.