Cit
ne
d.
23
5.
sel
2.
Cin
56
Der
Erscheint in Leipzig Mittwoch, Freitag, Sonntag.
Bestellungen nehmen an alle Bostanstalten u. Buchhandlungen des In- u.Auslandes. Filial- Expeditionen für die Vereinigten Staaten;
F. A. Sorge,
Wm. Lueders,
Beter Haß,
S. W. Corner Third and
coates str. Philadelphia.
Der Volksstaat
Abonnementspreis: Für Preußen incl. Stempelsteuer 21 Sgr., für die übrigen Deutschen Staaten 16 Sgr. pro Quartal.
Monats Abonnements werden bei allen Deutschen Bostanstalten auf den 2 ten u. 3 ten Monat und auf den 3 ten Monat besonders angenommen, im Kgr. Sachsen u. Hrzth. Sachs.- Altenburg auch auf den 1 ten Monat à 5%, Sgr. angenommen.
Organder sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
Inferate, die Abhaltung von Partei-, Bereins- und Bolksversammlungen, sowie die Filial Expeditionen und sonstige Partei Argelegenheiten betreffend, werben mit 1 Sgr., Privat- und VergnügungsAnzeigen mit 2 Sgr. bie dreigespaltene Petit- Zeile berechnet.
Nr. 41.
ng
bergessen hatten.
er
Redaktion und Expedition des ,, Volksflaat".
n).
ft
Die Neider des Zuchthauses.
tes
ent,
er
( p
"
I.
"
-
Freitag, 10. April.
"
1874.
Der Festtage halber ist die Mittwochs- Num- tratisches Gehirn ausgedacht, verhält sich zu diesem Bilde wie das daß der Gefeßesentwurf in seinen wesentlichen Grundzügen vom mer ausgefallen, was bekannt zu geben wir schwache Herbfeuer zu den vulkanischen Flammen des Vesuv . Reichstag wird angenommen werden. Der König von Preußen Der rechtliche Arbeiter beneidet den Vagabunden im Ge- hat, allen tonftitutionellen Traditionen zuwider, das Gewicht seines fängniß! persönlichen Willens zu Gunsten des Entwurfs in die Wagschale Kommt doch her, ihr Bernstein , Robolski, Biedermann und geworfen; den franken Fürst Bismarck hat man von seinem Eras, kommit her und reißt eure Wiße von dem Champagner in Schmerzenslager" eine donnernde Philippita*) an die rebellischen Weißbiergläsern, von dem Rebziemer beim Frühstück und von den Reichstägler lospaufen lassen; die ganze Reptilienpreffe fpeit Feuer droschtenfahrenden Tischlergesellen! Kommt doch ber und wischt und Flammen über die Enormität des Verbrechens, das neue bies häßliche Bild hinweg! Ihr wollt nicht? Ja, die Herren Reich wehrlos machen zu wollen; das Schreckbild des ,, Conflikts" Seitdem der soziale Columbus, Herr Bernstein von der Ber- Verfaffer" haben Euch einen schlimmen Streich gespielt. und der Auflösung des Reichstags wird in den schrecklichsten Um8. liner Boltszeitung" glücklich entdeckt" hat, daß die Berliner Wie oft habt ihr Euch darüber moquirt, daß die Sozial- riffen an die Wand gemalt und siehe da! anstatt sich ob solcher Steinträger es bis zu einem Tagelohn von 5 Thlrn. bringen demokratie für den ,, rechtlichen Arbeiter" eine menschenwürdige Behandlung zu erzürnen, und, geftählt durch das Bewußtsein errönnen, ist bei den Dekonomen der Bourgeoispreffe eine neue Existenz verlangt? Wie oft habt ihr euch eingebildet, die For- füllter Pflicht, für die Würde der Volksvertretung und das In8- Hera angebrochen. Sobald sich Jemand unterfängt, von der Noth- derung der menschenwürdigen Existenz sei mit den einfachen teresse des Volts bis auf's Aeußerste zu kämpfen, beschäftigt die lage der arbeitenden Klaffen zu reden, berufen diese Herrchen sich höhnischen Worten: ,, Champagner und Rehziemer!" abgethan? Majorität des Reichstags sich nur noch mit dem einen Gedanken: auf das Ei des sozialen Columbus. Was", rufen sie, diese Und doch der rechtliche Arbeiter" muß nach dem Zeugniß wie sie dem angebotenen Kampf ausweichen, und, was sie für übermüthigen Arbeiter, diese Schlemmer, die zum Frühstück Reh- aus dem Munde von Euren Gesinnungs- Kumpanen sogar noch Recht hält, in möglichst anständiger Form preisgeben kann. Bloß ziemer freisen und Champagner aus Weißbiergläsern trinken, wollen Diejenigen beneiden, welche feine menschenwitrdige Existenz haben. um die Form der Unterwerfung handelt es sich noch. Die Unteres noch besser haben? Das fehlte gerade. Her mit dem Con- Oder seid Ihr der Meinung, daß das Zuchthaus etwas ,, Menschen- werfung ist beschloffene Sache. Und das verlangt, daß man Respekt trattbruchgesez, damit die Berliner Tischler gefellen nicht wieder würdiges" sei? vor ihm habe! Und das sieht hochmüthig auf die ,, berkommenen" die Arbeit verlassen können, weil sie nicht auf Kosten ihres Arbeit- Warum mußten eure Kumpane aber auch gerade vom ,, recht Franzosen herab, die das freche Wort eines Königs: der Staat d- gebers zur Arbeit gefahren werden". lichen Arbeiter" sprechen. Damit ist freilich gerade der Arbeiter bin ich! schon vor nahezu hundert Jahren mit einer Revolution So ungefähr reihen die Gegner ihre praktischen Argumente gemeint, von welchem ihr gewöhnlich redet, der Arbeiter, welcher beantworteten, welche die Grundlagen der Monarchie so radikal zu zusammen, wähnend daraus eine Schlinge zu Knoten, welche den sich nicht an staatsgefährlichen, hochverrätherischen Verbindungen zerbröckelt hat, daß auf französischem Boden keine dauernde MoSozialismus erbroffeln soll. Mit Ammenmärchen, die ihren Ur- betheiligt, welcher ruhig zur Fabrit Schlachtbank und ruhig nach narchie mehr zu errichten ist! gifprung der Bierbank verdanken, wollen fie der bedeutendsten Frage Hause geht, der fich ruhig um den größten Theil feines Arbeitsunserer Zeit zu Leibe gehen. ertrags prellen läßt und für den die Fabrikschelle ist, was für den Anfrage an Hrn. Schulze in Mainz . In Nr. 77 der Indeffen hat eine Wienge jener traurigen Gefellen, die mit Pfaffen die Kirchenglocke, d. h. das Zeichen zum„ Dienste des Deutschen Allgemeinen Zeitung" schreiben Sie vom Mittelrhein " schlechten Wigen die ökonomischen Fragen gelöst zu haben sich ein- Herrn". Und gerade dieses nach eurer Aussage so glückliche„ Glied u. A.:„ Wäre dies anders( d. h. gäben sich weitaus die meisten ern bilbeten, denn doch nach und nach erkannt, daß Possenreißer zwar der Gesellschaft", das noch nicht angefreffen ist vom sozialdemo- deutschen Redaktionen die Wühe, die sozialdemokratischen die Lachmuskeln eines blafirten Publikums erregen fönnen, fratischen" Gift", dem ihr so oft sagt, daß es sich inmitten des Hauptblätter selbst zu lesen") so würde das deutsche Publikum erer daß aber die Entwicklung der Dinge sich darum verflucht wenig Wohlstandes" und der Bildung", befände, gerade dieses ,, Glied u, A. erfahren, daß der Volksstaat" mit eiserner Stirn seinen [ 26 timmert und da wie dort in drohenden Erscheinungen an die der Gesellschaft" ist es, welches den Zuchthäusler und Sträfling Lesern mittheilt, die einzige Folge der Bismarck'schen Ableugnung Oberfläche tritt. Wiße und Gelächter verstummen dann vor dem um seine Existenz beneiden muß! eines Theils der von Lamarmora mitgetheilten Dinge sei gewesen, furchtbaren Ernst der Thatsachen. Pfui über diese Gliederung" der Gesellschaft und über ihre daß die Wahrheit des Beftrittenen bewiesen worden; ein Versuch Dies finden wir vorzugsweise bei dem sozialdemagogischen Bertheidiger!- Muderthum. Dieses, mit dem Gebeibuch unterm Arm und mit frommen Lügen auf den Lippen, laun night öffentlich an dem Hexentanz der Bourgeoisie theilnehmen. Es muß herabsteigen aus den Palästen in die Hütten des Proletariats, um die Heuchelei,
:
Der
ril
ng:
ers
10.
Â
"
Politische Uebersicht.
"
-
-
thatsächlicher Widerlegung sei überhaupt gar nicht gemacht. Befonders aber würde es erfahren, daß alle solche Einzelheiten harmlos find verglichen mit dem Geifte giftigen, verachtungsvollen Haffes gegen das deutsche Reich und die bürgerliche Gesellschaft Fürst Bismarck ist offenbar sehr frank, und nicht blos der aus jeber Zeile, namentlich des„ Volksstaat" athmet." Nachjein Prinzip, wirksam zu betreiben. Es muß mit ber einen Hand an den Beinen. Es gibt eine gewisse Krankheit, den Aerzten sehr dem wir Hrn. Schulze für das Compliment( der Ausdruck ist wohlthätig" erscheinen, während es mit der andern ausbeutet wohl bekannt und weit schwieriger zu heilen als Gicht und Nerven- hoffentlich nicht so anstößig, wie„ Denunziation"?) alfo nachdem und mit Schrift und Wort verdummt. Aber dies Muderthum zucken die sich im unmäßigen Gebrauch des Wörtchens ich, wir Hrn. Schulze für das Compliment gedankt, möchten wir ihn tich muß des Bolkes Noth sehen und der Champagnerfchaum vermag nebst bessen Zubehör: mir, mich, mein 2c. äußert. Schon früher bitten, uns doch gefälligst mittheilen zu wollen die häßlichen Bilder" oft nicht mehr hinwegzuzaubern. Und das ließen sich bei zahlreichen Gelegenheiten Symptome am Fürsten 1) wo wir gesagt haben, daß ,, die Wahrheit des Beftrittnen macht, daß die Herren oft gar wunderliche Sprünge ristiren und Bismard erkennen, welche sehr bedenklich auf diese Krankheit hin-( der Lamarmora'schen Anklagen) bewiesen worden sei" und Burzelbäume schlagen, ja es verwirrt sie manchmal so sehr, daß sie deuteten. Jezt scheint dieselbe aber zu vollem Ausbruch gekom- 2) wo und wann ein Versuch thatsächlicher Widerlegung( der die Wahrheit sagen. men zu sein. Natürlich haben die Freunde des Fürsten ein In- Lamarmora'schen Anklagen) gemacht worden ist. In einer Reihe von Muckerblättern lesen wir„ Borschläge zur tereffe daran, die Sache geheim zu halten. Es fehlt aber nirgends Wir wissen von keinem solchen Versuch, sind aber als gewissenAbhilfe", welche dem in Berlin erscheinenden„ deutschen Reichs- an enfants terribles, die Alles ausplaudern, und das enfant hafte Journalisten erbötig, pater peccavi zu sagen, wenn uns piegel" ursprünglich entnommen find. Die National Detonomen", terrible in diesem Falle war unser Braun, der mißlungene Herr Schulze des Jerthums überführt. laus deren Hirn diese Vorschläge gleich gewappnet entsprungen, wie Beitungsredacteur, aber defto gelungenere Reichstagsklown. Der- Offenbar ist dieses neuste- Compliment des Hrn. Schulze Minerva aus dem Kopfe Jupiters, sind zwar der Meinung, daß selbe bringt nämlich in dem ihm zur angenehmen Beförderung ins von Mainz durch nachstehenden Bassas unserer politischen Ueberbie criminelle Bestrafung des Contrattbruches, wie ihn die Gewerbe- Jenseits überlieferten„ Dntel Spener" vom 28. März einen Bon ficht vom 22. März veranlaßt worden: Außer der bekannten tenordnungs- Novelle verlangt, nicht geeignet sei, die bestehenden Miß- Bismarcks Krankenbett" überschriebenen Artikel, in welchem erzählt Ablengnung des Fürsten Bismarck ist kein Verfuch der Widerlegung stände zu heben, treiben aber die„ Genialität" so weit, daß sie wird, was Bismarck zwei Reichstagsabgeordneten, die ihn am Tage des Lamarmora'schen Buchs in die Oeffentlichkeit gedrungen. Man Heilung der gesellschaftlichen Schäden nur finden vorher besuchten, zu sagen geruht hat. Es war nicht viel, allein hat die Aechtheit der Lamarmora'schen Aktenstücke be
ben
20
und
icht
3.
C.
[ 3
"
1) In der Beseitigung der falschen Humanitätsprinzipien, die Qualität erfeßt die Quantität, und in den paar Dußend stritten, und das Resultat war: der Beweis der Aechtheit. auf welche es dahin, gebracht haben, daß der arbeitsschene Baga Beilen, welche der Bericht einnimmt, fommt das Wörtchen ich nebst Statt widerlegt zu sein, hat seit der bekannten Ableugnung des bund und der Sträfling in den Arbeitshäusern und Zubehör nicht weniger als 26, sechsundzwanzig mal vor, ver- Fürsten Bismard die Lamarmora'sche Schrift daher an histoStrafanstalten eine Existenz führt, welche off von dem schiedentliche wir"," man" c., die blos Variationen des Wört rischer Glaubwürdigkeit nur gewonnen." So schrieben wir vor rechtlichen Arbeiter beneidet wird; chens ich find, gar nicht zu rechnen. Und mit welch kräftiger 3 Wochen, und wir wiederholen es heute, bereit, jedes Wort gegen
Ge
"
"
-
-
2) In der Beschränkung der Freiheit des wuchernden Sauce! Herren, welche ausdrücklich auf meinen Namen gewählt Jeden zu vertreten. Wir haben gesagt: der Beweis für die( beKapitals; find"( haben die Frechheit, sich den Lurus von Gewissensstrupeln strittene) Aechtheit der( in Frage kommenden) Lamarmora'schen 3) In der Interessengemeinsamkeit zwischen den Arbeitern in der Militärfrage zu erlauben). Ich kann mir diese Lage der Attenstücke sei erbracht worden. Und das ist eine Thatsache. und dem produktiv arbeitenden Kapital. Dinge nicht gefallen laffen."" Ich fann meinen europäischen Ruf Aus dem Beweis der Aechtheit der Attenstücke macht Herr Die Herren Verfasser", deren Tert" wir hier zum Besten nicht opfern." Entweder mein Rücktritt, oder Auflösung des Schulze einen Beweis für die Wahrheit des Bestrittenen", geben, find einmal fromme Männer, dann reichstreue Männer, Reichstags." Wahrhaftig, der Mann ist sehr, das heißt für die Wahrheit des Inhalte der Aftenstücke ein das ersehen wir aus der politischen Färbung der Blätter, welche sehr frant, und seine Leibärzte mögen sich vorsehen. Doch Taschenspielerkunststückchen, das einer Fälschung so ähnlich ist wie obige Borschläge zur Geltung bringen; zum andern sind sie An- einem franken Mann muß man den Willen thun; der Reichstag ein Ei dem andern. Wir gestehen übrigens gern, daß wir auch ( 3 hänger der Bourgeoisie- Dekonomie( produttiv arbeitendes Kapital!") wird seine Gewissensstrupel ad acta legen( zu den übrigen es an die Richtigkeit des Inhalts der Attenstücke glauben;„ Beund brittens find fie freisinnig" im modernen Sinne des Wortes ist schon ein respettables Häuflein) und dem zürnenden Stallmeister weise" dafür aber haben wir noch nicht, weil wir gleich Malfalsche Humanitätsprinzipien!"). Aus alledem ergiebt sich, daß( Achill " wird sich in der Verkleidung schwerlich erkennen!) ben linckrodt und Herrn Schulze ,, nicht dabei gewesen sind." Wir fie unter den arbeitsscheuen Sträflingen und Vagabunden" nicht Beweis liefern, daß das von Ihm in den Sattel gehobene meinen Beweise" im ftreng juristischen Sinn, deren es aber beietwa gefänglich eingezogenen Gründer oder Bankerotteure Deutschland" auch reiten" kann. Wohin? werden die Propheten läufig nicht bedarf, um ein schwurgerichtliches oder auch historisches verstanden haben, welche fich mittelst goldener Schlüffelchen be- des Reptilienfonds fagen. Oder nicht. Aber da fällt uns ein: Urtheil zu fällen. An dem Pranger der Weltgeschichte steht ewige. fanntlich ihre Haft oft sehr leicht zu machen verstehen. Denn ge- Wenn" Er" der Stallmeister, und Deutschland der Reiter ist, Zeiten so mancher große Mann", gegen den bas Belastungsfangene Gründer oder Bankerotteure sind allerdings oft" beffer wer, Ihr göttlichen„ Sauhirten" ist dann das Pferd? Deutsch- material weit weniger wuchtig ist. Und wer weiß, was die bran als der„ freie Arbeiter" und somit enthielte Nr. 1 der land kann doch unmöglich auf seinem eigenen Rücken reiten. Im Zukunft noch bringt? Borschläge" nichts Auffallendes. Ganzen pflegt zwar die Sprache des Pferdestalls nidt dunkel zu Also Antwort auf unsere zwei Fragen, Herr Schulze von Nein, die Herren Berfaffer meinen jene unglücklichen Opfer sein, in diesem Falle aber ist sie es entschieden. Indeß Dunkel Mainz ! der heutigen Gesellschaftsorganisation, welche durch die Verhältnisse heit gehört zur Genialität", und das Genie" soll ja, wie mehr- Und noch eins, Herr Schulze! Wir sind in Folge Ihrer gegebrängt und gezwungen sich hinreißen lassen, Berbrechen zu verfach auseinandergefeßt worden, eine Krankheit sein. Und da wären richtlichen Klage zu 30 Thalern Geldstrafe verurtheilt worden, 24 üben und welche dann die heutige Gesellschaft hinter Schloß und wir wieder glücklich bei der Krankheit des Stallmeisters Bismarck weil das Gericht in dem Ausdruck gewerbsmäßiger Denunziant" Riegel stedt, fich gerettet" wähnend, während sie es nicht wagt angelangt. eine Beleidigung" Ihrer werthen Persönlichkeit entdeckte. Sie und nicht versteht, die Wurzeln des Rebels auszurotten, so daß glauben sich wohl damit weißgewaschen zu haben? Wir, Herr Den Parlamentarismus durch den Parlamen- Schulze, denken von Ihnen noch ganz genau so wie vorher Der Auswurf der Menschheit- um einen beliebten tarismus tobt machen war bekanntlich einer der Cardinalpunkte und werden unsere Ansicht nicht ändern, wenn Sie uns noch zehnmal Ausdruck der Gegner zu gebrauchen ist es, den der rechtliche des Brogramme, mit welchem Fürst Bismarck vor 13% Jahren verklagen. Ihr oben erwähnter Artikel im Biedermann'schen Blatte Arbeiter- ach -ach wie hübsch! beneidet, beneidet um den 3u- an die Spitze des preußischen Minifteriums trat. Und feinen hat beweist ja nur wieder, daß wir erkannt haben, was Sie sind. fland, in welchem sich der„ Auswurf der Menschheit zur Strafe der geniale Staatsmann" so gut durchgeführt. Das zeigt fich befindet! jest in vollster Glorie am neuen Militärgefeß. Die Majorität 3u Paris ist gegen einen Revolver- Journalisten wegen Welch ein furchtbares Wort haben die Herren Berfasser" da des Reichstags hat sich unzweideutig gegen dasselbe erklärt; die verschiebener Betrügereien ein Griminalprozeß verhandelt worden. unbeachtet dem Zaun ihrer Zähne entschlüpfen laffen! Die Kommission, vor welche es gebracht wurde, hat den entscheidenden So heißen ursprünglich die berühmten Reben des Atheners Detraffefte Schilderung der Proletariernoth, die je ein sozialdemo- Baragraphen 1 einstimmig abgelehnt. Und doch ist es zweifellos, mofthenes gegen den annexionsluftigen König Philipp von Macedonien
be diese immer neue und immer häßlichere Schößlinge treiben.
pril
alten
# if
-
-
-
"
-