Dieser Biebermann

-

-

"

-

-

-

-

"

und

man

umg

ftellt

bena

Tur

Fran

Hare

aber

bitni

Beri

Wir

inbe Und da bie Fort

Gewerksgenossenschaftliches.

Aus

lich

einge

S

ichaf

ichon

allei

Han

gebe

Hugelmann ist sein Name war schon näheres Interesse für uns, die, worin es heißt, daß die Kassen Nopwood, dem Anwalt der Angeklagten zurückgewiesen; derfelbe G unter Bonaparte Polizeispißel und" Sauhirt" in einer Person. der Gewerkvereine das wirksamste Mittel seien, den Ausschrei- erklärte, Herr Halliday fei unschuldig und werde feines der ihm In der Verhandlung spielte sich nachstehendes Zwiegespräch ab: tungen der Sozialdemokratie entgegenzuwirken". Das ist charat- gefeßlich zustehenden Rechte aufgeben; aber er habe sich weder in " Präs.: Vielleicht gibt folgender Brief Aufschluß über Ihre teristisch für die Musterschüler des Musterknäbleins. Statt stolz, die Angelegenheiten von irgend Jemand, der in einem Contralt jur Geldverhältnisse, und erklärt, wie es kommt, daß Sie, der Sie steifen Rückgraths vor dem Minister zu stehen, wie ihre englischen verhältniß stehe, eingemischt, noch werde er es in Zukunft thun in mit 80 Frs. in London angekommen waren, so große Ausgaben Vorbilder es thuen, suchen sie seine Gunst dadurch zu erkaufen, Das war weit genug gegangen tehr indeß doch nicht weit genug machten. Dieser Brief ist vom damaligen preußischen daß sie ihm ihre sozialdemokratischen Mitarbeiter in optima forma für die Ankläger. Der Prozeß ist somit einfach vertagt, obgleid boge Botschafter in London , Grafen Bernstorff. Er schrieb im denunziren und sich selbst als eine Art freiwillige Polizei gegen der Richter die Hoffnung ausbrüdte, es werde nicht nöthig sein sirte Dezember 1870: Der Graf v. Bernstorff erwartet Herrn dieselben empfehlen. Wir geben dieses Benehmen der Verurthei- weitere Schritte zu thun. Der Manchester Examina( eix in b Hugelmann morgen Nachmittag gegen 1 Uhr bei sich, lung jedes anständigen Mannes preis. liberales Bourgeoisblatt) fagt in einem Leitartikel: Wir find ihre wenn derselbe es nicht vorzieht, des Abends zu ihm zu Man sieht, die Lehren der Volkszeitung" find nicht auf stei- entschieden der Meinung, daß die Angeklagten zu einer Frei zabl tommen." Hugelmann: Ich hatte zwei Artikel über Frie- nigen Boden gefallen, und Ehren- Bernstein darf sich seines Er- sprechung berechtigt waren". Aber sie sind nicht freigesprochen densbedingungen veröffentlicht, die annehmbar gewesen wären. folgs freuen. Apropos, dieser Bernstein feierte vor einigen Tagen worden. Die Anklage schwebt über ihren Köpfen, und kann jeben Diese Artikel hatten dem Grafen gefallen, der mir vorschlug, mit sein 25jähriges Jubiläum als Redakteur des Duncker'schen Blat- Moment niederfallen, je nachdem es den Arbeitgebern beliebt oder and der Kaiserin davon zu sprechen. Ich antwortete, daß ich tes, der ehemaligen Urwählerzeitung". Fünf und zwanzig Jahre nicht. Mr. Pope, der Rath für die Krone, weigerte sich, mit der dieselbe nicht besuche, daß er sich aber an Herrn Duvernois wenden lang unter dem Deckmantel demokratischer Prinzipien die feigste Anklage fortzufahren, und dennoch benutzte er die Anklage, auf fönne. Unsere Beziehungen dauerten in ehrenvollster Weise fort; Gesinnungslosigkeit, die beschränkteste Philifterei gepredigt; fünf welche hin er teinen zweiten Prozeß einleiten wollte, als ein Mittel ich schwöre es. Präs.: Diese Beziehungen warfen aber einen und zwanzig Jahre lang die Freiheit im Munde geführt, um sie für seine Clienten Bedingungen und Versprechen von Herrn höchst schmachvollen Verdacht auf Sie. Zugleich machten Sie im entscheidenden Moment zu verrathen, die Willkühr im Kleinen Halliday zu erpressen. Es ist in der That ein sonderbarer Stand ganz übertriebene Ausgaben, machten großen Aufwand, und doch bekämpft, um sich im Großen vor ihr zu beugen und sie zu ver- der Dinge". So der englische Harmoniegläubige, dessen Glaube waren Sie, ich wiederhole es, nur mit 80 Frs. in London an- herrlichen; fünf und zwanzig Jahre lang unter dem Phrasenschleim nun allerdings ins Wanten zu kommen beginnt und sehr nöthig gekommen." Schillernder Halbbildung jedes ernste folgerichtige Denten erstickt hat, durch den neuesten Leitartikel des von des Zweifels Blaffe Mit diesem Lump, der als gemeiner Schwindler von den pfäffischer Philosoph, philofophelnder Pfaffe; auf wissen noch nicht angekränkelten deutschen Harmoniestudiosus Mar Hirsch entsittlichten" Franzosen soeben zu 5jährigem Gefängniß verur- schaftlichem Gebiete- denn er spielt auch den Mann ber Wissen- gestärkt zu werden. Ein sonderbarer Stand der Dinge!" Nichts theilt worden ist, entblödete sich also der preußische Gesandte in shaft, weil er einige, zum Theil allerdings verdienstvolle, natur weniger als sonderbar; sonderbar ist blos, daß es, zumal in Eng­London Ende 1870 nicht, diplomatische Verhandlungen zu pflegen! wissenschaftliche Populärschriften geliefert hat auf wissenschaft land, noch unschuldsvolle Gemüther gibt, die das Natürlichste von Abgesehen von dem Schlaglicht, das dieser Umstand auf die Mo- lichem Gebiete ein Eunuch, auf politischem ein Achselträger, auf der Welt sonderbar" finden können. Die Gesetze sind der Aus­ralität der deutschen " Politik wirft, liefert er auch einen neuen sozialem ein Ignorant und Denunziant, auf jedem ein Confusions- fluß der Interessen der Machthaber; die besitzenden Klassen sind Beweis für die so hartnäckig abgeleugnete Thatsache, daß die rath: das ist Herr Bernstein, dessen Jubiläum von zahlreichen, die Machthaber ergo find die Gesetze Waffen, Instrumente zur preußische Regierung auch nach dem schmachvollen Ende des Bo fogar in Demokratie machenden Zeitungen als ein Ehrentag der Wahrung der Interessen der besigenden Klaffen. naparte diesen und seine saubere Familie als die rechtmäßige deutschen Journalistit auspofaunt worden ist. Doch warum nicht? Intereffen der befizenden Klassen sich natürlich denen der nichtbe­Dynastie Frankreichs anerkannte. Das war die praktische Aus- Herr Bernstein ist ein würdiges Früchtchen unserer Journalistit, sigenden feindlich gegenüberstehen, so richten die Geseze natürlich legung des Königsworts, daß wir 1870 mit der kaiserlichen Re- und die Herren Andread und Conforten stab würdige Früchtchen ihre Spitze gegen die Nichtbefizenden. Und da nun Hr. Halliday, gierung, nicht aber mit dem französischen Volf Krieg führten. der Bernstein 'schen Journalistik. In der Bibel aber heißt es: mag er den besitzenden Klassen noch so freundliche Kußhändchen zu An ihren Früchten sollt ihr sie erfennen!" werfen, doch als Vertreter der nichtbesitzenden Klaffen gilt, fo Für fünfzehn Groschen! Die Algemeinen Anzeigen" fonnte er natürlich von einer Jury von Bestzenden und nach den Bob zur Gartenlaube enthalten folgendes Inferat: -Unter den englischen Gewertvereintern ist in Folge Gesezen der besigenten Klissen nicht freigesprochen werden. Alles Gegen Einsendung von 15 Sgr., sowie durch jede des Eintritte der Herren Mac Donald, Hughes und neuerdings sehr, sehr natürlich, wenn man die Dinge nimmt, wie sie sind, on Buchhandlung zu beziehen: auch des Herrn Burt( des zweiten der zwei einzigen in's Barla- aber sehr sonderbar", wenn man durch eine Harmoniebrille sieht. Fürst Bismard. Der Mann von Welt in seinem Um- ment gelangten ,, Arbeiterkandidaten") in die königliche Commission gang in Gesellschaft und in seinen Maximen. Ein Hand- ein ernsthafter Streit ausgebrochen. Der vom Sheffielder buch und Leitfaden für Jedermann durch die Geheimnisse Congreß gewählte parlamentarische Ausschuß der Gewerkvereine der Lebenstlugheit, ein Rathgeber über das Verhalten in hat in einer außerordentlichen Sigung am 20. März nicht nur jeder Lage des gesellschaftlichen und bürgerlichen Lebens. feinen früheren Beschluß gegen die fönigliche Commission einstimmig Aus den Mittheilungen der feineren Gesellschaftstreife, aufrecht erhalten, sondern auch Herrn Mac Donald, den bis Brahe eine Lohnforderung von 1 Thlr. 5 Gr. pro Tag und Diplomaten, Abgeordneten c. gesammelt durch Robert herigen Präsidenten des Ausschusses, zur Niederlegung seines Postens Mann gestellt, die Forderung wurde aber Seitens der Werft Brunschwig. Max Fellmer's Verlag in Gotha. ale Borsitzender gezwungen. Die Debatten waren sehr erregt, und inhaber entschieden zurückgewiesen. Hierauf wurde zum 1. März Die Bresse sagt: Möchte doch Jeber, Jeder dies Werk obgleich nicht außer Acht zu lassen ist, daß liberale" Bourgeois- der Strike beim Vorort angemeldet und von diesem auch acceptirt. sich aneignen, denn es ist ein sicherer Führer, ein einflüsse sich dabei geltend gemacht haben in der Sigung vom Inzwischen hatten Verhandlungen statt wegen Zahlung eines Bismard zu werden, für Jeden in seinem Kreise." 17. März, welche den ersten Beschluß gegen die fönigliche Com- Lohnes von 1 Thlr. Gr., aber auch dieses Angebot verwarfen Ban Das ist sicherlich die erhabenste Leistung des" Denkervolks". mission faßte, war z. B. Herr Mundella, der bekannte arbeiter- die Werftinhaber. Nunmehr gingen die Schiffszimmerer auf ihre dorf Für einen halben Thaler die ganze Genialität, die täglich in freundliche" Fabrikant anwesend so kann doch auf der anderen erste Forderung zurück und beschlossen in einer Bersammlung unter behör Hunderten von Leitartikeln besungen und gepriesen wird wir Seite nicht geleugnet werden; daß das Vorgehen des parlamen - allen Umständen an derselben festzuhalten. Der Strife währt gratuliren! Der alte Harsdörffer mit seinem Nürnberger Trichter tarischen Ausschusses" den Beifall der politisch entwickelten englischen schon vier Wochen. Die Werftinhaber von Brahe- Elsfleth haben neten und Brockhaus mit seiner Eselsbrücke sind die reinsten Stümper Arbeiter haben wird. fich verpflichtet, bei 500 Thlr. Strafe teinen Stritenden in Arbeit lung gegen diesen Robert von Brunschwig", der für 15 Sgr. aus zu nehmen. Es striken jest in Brahe 150, in Elefleth 160 und Anfü jedem deutschen Michel einen genialen Staatsmann" macht.- Der Apfel der Zwietracht, welchen das englische Tory- auf der Lühe a. d. Elbe 8 Mann, zusammen also 318 Mann ficht Eins hat er übrigens vergessen, er hat übersehen, den Ge- ministerium unter die Trades- Unionisten( Gewerkvereinler) geworfen Nach unserm Statut sind wir verpflichtet, den strifenden Collegen mun nialitäts- Aspiranten zu empfehlen, daß sie sich auch einige Tage in hat, wirkt mit einem Erfolg, welcher den arbeiterfreundlichen nach Kräften beizustehen, wir machen deshalb bekannt, daß statt bespr Pferdeställen aufhalten. Denn nur bort können sie die 3nspiration Urhebern des fatalen Geschmacks zur höchsten Befriedigung ge- der bisherigen 6 Gr. von nun an 9 Gr. pro Woche und Mit- unfit für jene geflügelten Worte" erlangen, welche zur Genialität" reichen muß. Es ist bekannt, daß außer Macdonald auch noch glied zu zahlen sind. Es muß Alles aufgeboten werben, den unerläßlich find. Burt in die tönigliche Commiffion" eingetreten ist. In Folge Brüdern am Weserstrand im Kampfe gegen die Kapitalmacht zum Bere Und nun mache sich ein jeder gebildete Haustnecht" an das deffen steht die Sache so, daß die offizielle Gesammt Bertretung Siege zu verhelfen. Aus diesem Grunde haben wir auch auf verba Werk, für fünfzehn Groschen ein Bismarck zu werden! der englischen Trades- Unions, der auf dem Sheffielder Congreß Sonntag den 12. April eine bereits im Dezan angezeigte Ver- aus gewählte parlamentarische Ausschuß"( Parliamentary Committee) sammlung einberufen, zu der sich alle Mitglieder von hier und melda Brave Jungens. Die englischen Trabes Unionisten den Eintritt in die königliche Commission ziemlich unverblümt als Umgegend zahlreic, einfinden mögen. Als weitere Bedingung des lung haben von Zeit zu Zeit eine Unterredung mit diesem oder jeneni Berrath an der Arbeiterfache gebrandmarkt hat; daß aber die Sieges gilt die strenge Abhaitung allen Zuzuges nach Brahe, Absic Minister Grund genug für die deutschen Aeffchen derselben, beiden Vertreter der Trabes- Unionisten im Parlament es für zweck- Elsfleth und Lühe . G. Rümpel. fort auch einmal einem Minister die Aufwartung zu machen, um das mäßig befunden haben, diesen Berrath an der Arbeiterfache zu be­Ereigniß" dann brühheiß an die große Glocke der Deffentlichkeit gehen. Die Herren Burt und Macdonald stud aber nicht blos Gewerksgenossenschaft der Maurer u. Zimmerer. zu hängen, damit die Welt doch erfährt, daß die Hirsch- Dunder- die einzigen Bertreter der Arbeiter( freilich nur der irades Braunschweig . Allen Mitgliedschaften, besonders deren Be schen Gewertvereine noch am Leben sind. Die englischen Trabes- unionistischen) im Parlament, was ihnen bedeutenden Einfinß ver- vollmächtigten und Kassirern zur gefälligen Notiz. Der Haupt­Unionisten, mögen ihre Fehler nun sein welche sie wollen, verleiht, sondern sie gehören auch zu den beliebtesten Führern des am tafsirer wohnt nicht mehr Kupfertwete Nr. 8, sondern jest Kaffee tere kehren mit den englischen Ministern als Macht mit der Macht, besten organisirten Zweiges der englischen Arbeiterklasse der Kohlen- twete Nr. 5 und heißt Karl Bock; alle Gelder find nunmehr au ebenbürtig, mit steifem englischen Rückgrath. Die benischen Gearbeiter. Es fällt deshalb auch den betreffenden Herren nicht ein, Lezteren zu abreffiren. Auch ist in Augsburg eine neue Mitglied neten werkvereinler von der Couleur May Hirsch nun, sie wissen, vor dem" parlamentarischen Ausschußz" und der Redaktion des schaft gegründet. Zum Bevollmächtigten wurde 3. Galliläer, zum von wie es um ihre Macht bestellt ist und daß die Minister es wissen; Beehive", der dessen Organ ist, zu Kreuze zu triechen. Im Kassirer 3. Engster und zum Controlleur Raphael Former ge­und was das Rückgrath betrifft, je nun, Rückgrathsverkrümmung Gegentheil sie haben den Handschuh mit Eifer aufgenommen wählt. Alle Zuſchriften sind zu richten an Gastwirth Stemmer, gelan ist ja seit etlichen Jahrhunderten die deutsche Nationalfrankheit Herr Burt holte sich ein Vertrauensvotum seiner Wähler, und mittlerer Led c. 363 Augsburg . Mit Gruß und von den Musterschülern des Musterknäbleins Mar darf man Herr Macdonald berief den Rath der Nationalen Assoziation ber Für die Verwaltung: deshalb nicht das steife englische Rückgrath verlangen. Ländlich Bergarbeiter"( des Einen der zwei Hauptgewerkvereine der eng­fittlich. Das Ereigniß" fand vorige Woche statt und der Bericht lischen Bergleute) zusammen, und bewirkte, daß derselbe in einer barüber lautet: einstimmig gefaßten Resolution nicht nur den Eintritt in die

-

"

-

Allgemeiner deutscher Schiffszimmerer- Verein. Hamburg . Mitte Februar wurde von der Mitgliedschaft

1850

Befi

zu

zu ve

Wah

nicht

ben S

einzu

H. Rieke, Borf., Schöppenstedterstr. 50.

S

direct

als

i

lichen

gema

Berlin , 1. April. Am Dienstag Vormittag empfing der königliche Kommission billigte, sondern auch an Herrn G. Potter, Verband der Klempner( Spengler) und verwandten Berufs Handelsminister Dr. Achenbach die aus den Herren Andread, den Redakteur des Beehive" die Aufforderung richtete, den gegen genossen. Landgraf, Janson und Rabe bestehende Deputation des Central Macdonald geschleuderten Vorwurf des Verraths öffentlich zurüd­Hamburg. Den Mitgliedern diene hiermit zur allgemeinen bag i raths der deutschen Gewerkvereine, welche eine Audienz beim Herrn zuziehen. Hiernach läßt sich kaum absehen, wie ein Bruch noch Kenntniß, daß in Hannover in der Fabrik von Bernstorf und berbic Minister nachgesucht hatte, um in Betreff der von einzelnen Ber - vermieden werden soll. Herr Potter und die übrigen Helden des Eichwebe von sämmtlichen daselbst beschäftigten Collegen die Arbeit fie in waltungsbehörden gegen die Kranken- 2c. Unterstützungskassen in Beehive" fönnen die Anklage des Verraths schon deshalb nicht eingestellt wurde. Der ohnehin schon nicht glänzende Lohn sollte Unfit letzter Zeit beobachteten Haltung der Regierung Aufklärung zu erwiderrufen, weil sie durch ihr Verhältniß zu den liberalen Bour- noch um ein Bedeutendes vermindert werden. Vor Zuzug wird schen bitten. Die Streitfrage dreht sich bekanntlich um ben§ 141 der geois( Gladstone, Bright, Morley 2c.) gezwungen find, jede An- bringend gewarnt. Reichsgewerbeordnung, den die Gewerkvereine so interpretiren, daß näherung der Arbeiter an die Tories zu verhindern. So sehr Ferner machen wir die Collegen darauf aufmerksam, daß auch theil: ihre Kaffen mit den staatlich genehmigten, sog. Zwangstassen wir damit übereinstimmen, daß die Handlungsweise der Herren in Kopenhagen ein Strike nahe bevorsteht, wegen Einführung der ſtellt. gleichberechtigt seien, während sowohl ver Minister wie verschiedene Macdonald und Burt ein Verrath an der Arbeitersache" ist, so Behnstundenarbeit. Lasse sich Niemand von schlauen Agenten fötigene Unterbehörden anderer Ansicht waren. Der Sprecher der Depu- wenig können wir doch die Motive der Aufläger gutheißen, die bern , wie es hier vor Kurzem vorgekommen ist. tation, Herr Andread, führte nun dem Herrn Minister aus, daß nur beshalb zürnen, weil der Eintritt der Genannten in die könig­Schließlich erinnern wir noch an die nahe bevorstehende Geder

93

Der Verwaltungsrath.

bert.

Der

So if

Borig

Shem

Breffe

beruit

ich

Der V

W. Mezger, Geschäftsführer.

es unmöglich richtig sein könne, den§ 141 der deutschen Reiche- liche Kommission es den Herren vom Beehive" wesentlich erschwert, neralversammlung am 9., 10. und 11. Mai in Berlin . Es wäre gefüh gewerbeordnung jezt so zu interpretiren, wie es geschehen sei, die englischen Gewerkvereinler nach wie vor zum Schwanz und wünschenswerth, daß alle Mitgliedschaften daselbst vertreten wären. nachdem man den Kaffen der Gewerkvereine fünf volle Jahre Zeit Stimmvich der liberalen Bourgeoisie herabzuwürdigen. Weber Mitgliedschaften, welche nicht im Stande sind, einen Delegirten Befuc gelassen habe zu ihrer Entwicklung. Die Kaffen seien für die Se noch, heißt die richtige Losung. Weber Whigs noch Tories. felbstständig siden zu können, müssen mindestens ein Manda. ie it werkvereine gewissermaßen Existenzbedingung und das wirksamste Weder Stimmvieh ber Conservativen noch der Liberalen. Aber einsenden, damit sie von einem Berliner Collegen vertreten werdent fehen Mittel, den Ausschreitungen der Sozialdemokratie ent- auch: Weber Macdonald u. Co. noch Potter u. Co. Anträge sind bis zum 15. April an Unterzeichneten einzusenden. recher gegenzuwirken. Dem fügte Herr Landgraf noch hinzu, daß es Neue Mitgliedschaften haben sich gebildet in Ingolstadt , Bev. die B ein einfaches Mittel zur Klarstellung des Sinnes im§ 141 gäbe,-Für die Harmonie apostel. Der Prozeß gegen Hrn. C. Schlierf; Bielefeld , Bev. G. Schmid, Canton IV. Nr. 173; on wenn man nämlich die gesetzgebenden Faktoren fragen würde, ob Halliday und seine Mitangeklagten wegen angeblicher unerlaubter Elberfeld , Bev. R. Schaffner, Wirmhof 14. fie mit jenen Bestimmungen wirklich nur staatlich genehmigte oder Berleitung von contrafilich gebundenen Arbeitern zum Contratt­Der Beitritt mehrerer anderer Orte steht in nächster Zeit in auch freie Kassen gemeint haben. Der Minister erwiderte der bruch" hat eine unerwartete Wendung genommen. Die Ge Aussicht. Mit collegialischem Gruß Deputation, daß er persönlich wenigstens vorläufig nichts in der schworenen konnten sich über die Schuldfrage nicht einigen in Sache thun fönne ,, da er nach beiden Seiten hin Rechnung zu England erheischt bekanntlich das Gesetz Einstimmigkeit des Wahr­tragen und Gerechtigkeit zu üben habe. Vor allen Dingen müßte spruchs der Jury, und die Angeklagten mußten nach zwei­erst mehr Klärung in die streitige Angelegenheit gebracht und tägiger Verhandlung unverrichteter Sache entlassen werden. Hier­außerdem abgewartet werden, nach welcher Seite die richterlichen auf, so schreibt einer der Mitarbeiter des" Beehive", erfolgte eine Berlin , 4. April. Hiermit den Mitgliedern zur Kenntniß deibl Entscheidungen ausfielen. Auf jeden Fall tönnten die Auftrag eigenthümliche Szene. Der Rath der Krone( unserem Staatsan- daß Herr Seehaus, Bernauerstr . 80, 3 Tr., an Stelle des Herrn geber ber Deputation barauf rechnen, baß er( der Minister) volle walt annäherno ähnlich) erklärte, er könne zwar nicht in eine Hinze als Schriftführer gewählt wurde. Unparteilichkeit und Gerechtigkeit walten laffen werde. Wie wir förmliche Freisprechung willigen, jei aber bereit die Anklage zurüd- bas Kassenwesen betreffen, sind an denselben zu senden. hören, wird die Angelegenheit auch noch im Reichstage in Form zuziehen, wenn Herr Halliday sich verpflichten wolle, daß nichts bas Stassenwesen betreffen, sind an denselben zu senden. Im Auftrage des Ausschusses: einer Interpellation zur Sprache gebracht werden." unternommen werde, was die Beziehungen zwischen Kapital und Dies der Bericht. In demselben hat nur eine einzige Stelle Arbeit zu stören geeignet sei". Dies wurde natürlich von Mr.

-

-

Allgemeiner Böttcher-( Küper-) Verein.

Alle Briefe, die nicht

Jefühl

eführ

tapp

F. Gragert.

inlub

erbe