"

-

"

Antbeilscheine bez. Antheilquittungen erhielten ferner: In Leipzig B. 25 Tolr., in Cöln A. U. 2 Thlr.

Sozialdemokratische Arbeiterpartei.

Bezirksversammlungen: Montag, 4. Mai, Abends 8 Uhr, Prinzenstraße 72, bei Carius( Oberer Saal):

Verschiedenes.

C

R

Bo

409

8.

Co

N

der Expedition. H. Hp Cöln Ann. 3 Gr. Derselbe überbrachte neben abgebroschenen Phrasen betr. der Confumverein Lucken Magdeburg: B.: W. Klees, Tuchhändler, Neuweg 14, B.:] Aug. Börsch, Maler, Schloßftr. 9, 2, C.: W. Bachmann, Schrift Militärvorlage die Nachricht, daß er bei dem Modus", die Sol- walte Schr. 3 Thlr. Arbeiterver. Freiburg 2. Qu. 3 Thlr. Ritmmm fetzer, Wandergeld 12-1 Mittags und 7-8 Abends bei Börsch. daten theils nach zwei-, theils nach dreijähriger Dienstzeit zu ent- u. Co. München Schr. Tblr. 3 9 3. F Wipf Sannover 1. 01. 10 Thle Pößned: V.: Rob. Straßburger, Thurmstraße 504, B.: laffen, verbleiben werde, da die Aussicht auf 1 Jahr frühere Ent- mur Glauchau 1. Qu. 55 Thlr. Hz Biberach A6. April 6 Gr. 5 pf. Mit Imbf bier Ab. Mai 6 Gr. Töpfergewerksch. Dresden Ann. 7 Gr. Mar Best Heidenreich. laffung ein Sporn zu guter Führung" wäre. St. Micheln Schr. 1 Thlr. 9 Gr. Shndr Mannheim Ab. Mai Juni Se non è vero, è ben' trovato( Wenn nicht wahr, so doch 3 Thlr. 29. Gewerksch. der Schuhm. Augsburg Ann. 12 Gr.; Soz Bo Deuben b. Dresden : V.: Friedr. Huhle, Kirchgasse 94. Groß- Stöckheim : V.: Heinrich Lampe, B.: Wilhelm Grun- gut erfunden), würde Lamarmora beleuchtend fagen. Wahr ist, bem. Arbeiterpart. das. Ann. 11 Gr.; Arb.- Ber. das Aan. 4 Gr.; Liter. Lung Daß seit einer Reihe von Jahren bis 1/2 jedes Jahrgangs be- Verein das. Ann. 3 Gr.; J. Endr das. Schr. 4 Gr.; Eisen- u. Meillarb. Fili nert, C.: Christian Möhle. Leiferte: V.: Ludwig Veit, B.: Fritz Märtens, C.: Friedrich reits nach zweijähriger, oft noch weniger Dienstzeit entlassen ist; Fachver. Graz 2. O1. 20 Gr. Hrmnn hier Ab. Mai Gr. 5 5. W. 3pt Möhle. Dichtung, daß dabei die gute Führung maßgebend gewesen. Denn Breslau 2. Qu. 20 Thlr. Mr hier Sbr. 5 Tolr. Brtem bier 1. D Dresden: V.: Otto Hoffmann, Chriftianstraße 16, 4, B.: abgesehen davon, daß bei einer Compagnie vielleicht nur, bei einer 25 Gr. Thoms bier 2. Qu. Gr. 17 5. Jcb hier A6. Mai 6 Gr. G. Ernst Berger, Schäferstraße 74, 2, C.: Hermann Däschner, Birschen gar keine Soldaten eines Jahrgangs mit guter Führung vorhan- Hnchs Cöln Schr. 7 Gr.; Cigarrenarb.- Ver. bas. Ann. 16 Gr.; Agita tionscomite das. Ann. 1 Thlr.; Arbeiterpartei das. Ann. 22 Gr. Lhur bei Dresden . den, so machen die Rücksichten auf die Stärke und das Aussehen u. Scharff Augsburg: Ihre Ann. toftet 5 Gr. F. M. Danzig : Ja. der Compagnie, häusliche Verhältnisse, die Unteroffiziere, Gefreiten, Fond f. pol. Gemaßregelte. Gewerkschaft der Schuhmacher. Spielleute, Handwerker, Schreiber, Abcommandirten, Kranken, B. G. M. C. F. Bier 5 St. B. G. M. C. F. bier 5 Gr. Gotha. Anträge zur Generalversammlung: Chemnitz 1) Dem Arrestaten u. s. w. es nothwendig oder wünschenswerth, die gute Genossenschaftsbuchdruderei. § 8 bes Krantentassenstatuts folgende Faffung zu geben: Der Führung" nicht als Maßstab zu nehmen. Aber selbst angenommen, Herr Boltsvertreter" Stephani hätte regelmäßig zu zahlende Monatsbeitrag an die Kaffe beträgt 6 Gr. Jebes berechtigte Mitglied erhält während der Dauer der Krank in gutem Glauben die dem eigentlichen Volte angehörenden Sol­heit eine Unterstützung von 4 Thlr. pro Woche; 2) daß sämmt daten der Willkür ihrer Borgesezten in Bezug auf zwei- oder Berlin liches Material( Ortsstempel, Hauptbücher für die Lokalkaffe) von dreijährige Dienstzeit preisgegeben, und die gute Führung wäre ber Hauptkaffe der Gewerkschaft angeschafft wird; 3) baß eine allein maßgebend für den Sozialdemokraten bleibt in der von Krankheitsstatistit eingeführt wird.( Zu diesem Antrag haben wir Herrn St. sanctionirten Willkür stets die drohende Gefahr, daß Proletarier aller Länder vereinigt Euch! Vortrag des Herra Heilan b zu bemerken, daß die Verwaltung sich über Einführung der Diag- die gute Führung" nach den in Wilhelmshafen aufgestellten Nor­nofen geeinigt.) Coburg stellt den Antrag, eine dritte Klaffe bei men beurtheilt, daß diese Beurtheilung von der Denunziation" C. Y. P. der Krankenkasse einzuführen. Offenbach : 1) im§ 2 Punkt b zu beeinflußt wird. ftreichen; 2) zwischen§ 25 und 26 einzuschalten: Wenn der Ge- Riesa , 24. April. Da wir nun auch in hiesiger Stadt eine werkschaft von irgend welcher Seite außerordentliche Gefahr droht, Mitgliedschaft der sozialdemokratischen Arbeiterpartei gegründet so sind die Beschlüsse der Generalversammlung für die Gewerkschaft haben, hielten wir am Sonntag, den 19. April, im Schüßenhause Als bindend; 3) Errichtung direkter Wanderunterstüßungstaffen. Unter- eine Volksversammlung ab, welche sehr gut besucht war. zeichneter beantragt bei§ 9 bes Gewerkschaftsstatuts anstatt 9 Mit- Tagesordnung hatten wir gewählt: Die Sozialdemokratie unt Dresden Der Bevollmächtigte der hiesigen, Mitgliedſchaft, Rober glieder und 2 Stellvertreter zu setzen: Derselbe besteht aus 5 Mit- ihre Ziele und das Contrattbruchgesez," über deren ersten Punkt Temper, wohnt Langestraße Nr. 5, 1 Treppe. Bartetgenosse Geier aus Großenhain referirte. Selbiger beleuch[ 3a] gliedern und 2 Stellvertretern. In Chemnitz ist Bev. Karl Walther, Augustusburgerstr. 73 c. tete und erklärte unser Programm in treffender Weise. Ueber den Mit Gruß Parteibersammlung zweiten Bunkt der Tagesordnung referirte Parteigenoſſe Kafaht Frankfurt a. M. Montag, ben 4. Mai, Abends 8 Uhr dens Für die Verwaltung: W. Bod. aus Großenhain . Dieser führte den Arbeitern den großen Schaden in der kl. Eschenheimergaffe 26. Tagesordnung: De polizeiliche Auf Klei vor Augen, welchen jene Paragraphen bezweckten und empfahl den lösung vom 27. b. M. und Beschlußfassang über Beschwerde dagegen. flir Allgemeiner deutscher Schneiderverein. Arbeitern, gegen selbige zu protestiren und eine Resolution an den Barteigenoffen! erscheint zahlreich! Gäfte können eingeführt werden. Der Vertrauensmann. bei Braunschweig , 26. April. Wie uns aus Bayreuth gemeldet Reichstag abzufchiden, welcher Vorschlag auch einstimmig ange­Hau wird, ist der Strife nunmehr beendet, und ist derselbe zu Gunsten nommen wurde. unferer Collegen ausgefallen. Daß der Kampf ein hartnädiger Liedes auseinander: Es tönt ein Ruf von Land zu Land, ihr fammlung bei Edbardt, Schoppenftehl 22. Vortrag des Hrn. Yord 8 war, hatte seinen Grund hauptsächlich darin, daß einige Meister Armen reichet Euch u. f. w." bem Arbeitgeber Bunde angehören, folglich nicht sogleich gewillt Unsere Mitgliedschaft ist freilich noch nicht sehr start, was wir über Die Sozial- Gesetzgebung in Deutschland ." Die Mitglieder und Freunde find zu rejer Betheiligung eingeladen. waren, den humanen Anforderungen ihrer Arbeiter entgegen zu den Herren Fabrikanten und Conforten zu danken haben. Unfern Thümmler, Bevollmächtigter. tommen. Man beschränkte sich nicht allein damit, daß man die Vertrauensmann möchten sie gern wieder vom Posten haben, denn Sozial- demokratischer Arbeiterverein. Arbeiter einzeln herbeizuziehn suchte, um mit ihnen zu handeln, es ward dieſem von seinem Meister kundgethan, baß von der Hambura montag den 4. Mai, Abends balb 9 Uhr: Geſchloſſene sondern man nahm, nachdem sich unsere Genossen hierin nicht ein Polizeibehörde ein Schreiben angelangt sei, worin der Meister er- Bersammlung in Hansch' Clublokal. laffen wollten, die Localblätter zu Hülfe, trat vor das Publikum sucht wurde, ihn sofort zu entlassen, falls er das Oberhaupt jenes heiten. und sagte offen: daß die Forderungen ihrer Arbeiter unverschämt Bereins bleibe; freilich hat er das Schreiben nicht zu sehen be­

( Zu dieser Versammlung werden kleine Placate ausgegeben.) Dienstag, 5. Mai, Abends 8 Uhr, Cafee Hausmann, Elisabethstraße 17: Vortrag des Herrn Bruchmüller. Diskussion und Verschiedenes. für Die Parteigenossen werden zu zahlreichen Besuch eingeladen. allen Das Agitations- Comité. 6 No

-

für

Bal

Der Bevollmächtigte.

D.

Con

Gewerkschaft der Holzarbeiter Die Bersammlung ging mit dem Gefange des Hamburg Mittwoch, den 6. Mai, Asends bals 9 Ubr: Ber

6b,

im

ra

seien. Unsere Genossen hatten uns aber schon vor längerer Zeit kommen. Auch sind von Seiten der Fabrikanten an die Arbeiter Hamburg

Emil Thomas, Schriftführer.

-

-

Tagesordnung: Vereinsangelegen Der Vorstand. Mittwoch, den 6. Mai, Abends halb 9 Uhr: Volksversammlung

bem

Referenten: Di tens

J. A.: 2. Bater. R. Jacobi. Buchbinderverein.

Leipzig Sonnabend, ben 9. Mat, im Saale des Tivoli": 3weites Stiftungsfest

98

bom

ments

Sach

born

berichtet, wie viel für jedes Stück an Arbeitslohn gezahlt wird, so ähnliche Zumuthungen gestellt worden. Troß alledem verlieren daß man berechtigt ist zu sagen, daß mit solchem Verdienste im wir den Wuth nicht und gebenken in 14 Tagen wieder eine Bolls in Lütge's Salon, Valentinskamp 41. Tagesordnung: Die Sozialistes im Reichstag. Die Wohnungsnoth in Hamburg . Bergleich zu den enormen Preisen der Lebensbedürfnisse nicht mehr verfammlung einzuberufen, es fehlt uns blos an einem tüchtigen Reichstagsabgeordneten Geib und Hafentlever. auszukommen ist, und war daher die Forderung unserer dortigen Referenten. Die Adresse des Vertrauensmannes ist: Hermann Collegen von 25 Prozent sehr gerechtfertigt. Deshalb wenden Kühne, pr. Adr. Hrn. Bäger, Käferberg in Riesa . Letztere fich ebenfalls öffentlich an das Publikum, um dasselbe zu Mit sozialdem. Brudergruß und Handschlag überzeugen, daß sie nicht aus Uebermuth eine Lohnaufbefferung beanspruchten. Dies half. So haben unsere Collegen durch die Reichenbach i. B., 25. April. Das heutige Amteblatt enthielt bestehend in Concert , Feftrede und Ball, wozu de selbe alle Gönner un Theilnahme des Publikums und die reichliche Unterstützung unsrer- außer vielseitiger Berichterstattung über die glänzende allerwärts Freunde biermit einladet.- Programms à 212 Ngr. find zu baben be seits über die Hartnädigkeit der Arbeitgeber den Sieg davon ge- begangene erste Geburtstagsfeier des sächsischen Königs folgende unserm Caffirer Herrn L. Bier, Carolinenstraße 13, 4 Tr., Sonnaben tragen. Hoch die Organisation! amtliche Bekanntmachungen: Abends im Vereinsrotal( Reftauration zum Iohannisthal) und am Feß ,, Einer Verordnung der Königlichen Kreisdirektion zu Zwickau abend am Eingang des Saales. Der Borstand. für i Diejenigen aber, welche sich noch nicht als Mitglieder der Ge­werkschaft zählen, mögen einsehen lernen, daß ohne Organisation zu Folge wird die in Reichenbach bestehende sozialdemokratische Allgemeiner deutscher Schneiderverein. und brüderliches Zusammengehen nichts zu erreichen ist. Wer Arbeiterpartei, weil sich solche als ein nach§ 24 des Bereinsgesetzes Leipzig Dienstag, den 5. Mai, übends 8 Uhr: Versammlung darum sein Loos verbessern, für sich und die Seinen Brod schaffen vom 22. Nov. 1858 unzulässiger Zweigverein der allgemeinen Gewandgäßchen 4, 1 Treppe. will, der trete ein in die Gewerksgenossenschaft! Da die letzte Versammlung zu schwach besucht war, bleibt die Tages Deutschen nach den Eisenacher Beschlüssen sich regelnden und dort Der Arbeitsnachweis für Bayreuth befindet sich bei A. Schweizer, ihren Sitz habenden sozialdemokratischen Arbeiterpartei darstellt, ordnung dieselbe und werden die Mitglieder ersucht, diesmal zahlreiche zu erscheinen. hiermit aufgelöst und werden deren weitere Zusammenkünfte und Da in Wiesbaden eine junge Mitgliedschaft besteht und eben- Bersammlungen verboten, mit dem Bemerken, daß nach§ 25 des Leipzig Sonnabend, 2. Mai, Bersammlung Windmühlenſtr. falls eine Lohndifferenz vorherrscht, burch welche leicht ein Kampf angezogenenen Gesetzes für etwaige Zuwiderhandlungen nicht blos Sozialer Wochenbericht. Ref. Unverricht. Um zahlreiches Erscheinen lönns entstehen kann, so ersuchen wir alle Collegen, den Zuzug nach dort die Vorsteher und Schriftführer, sondern überhaupt alle Mitglieder, ersucht fern zu halten. welde baran Theil genommen haben, verantwortlich sind und nach Diejenigen Mitgliedschaften, welche bis dato ihren Pflichten§ 33 des gedachten Gefeßes diejenigen, welche einem aufgelösten gegen die Hauptkasse noch nicht nachgekommen sind, mögen dies Vereine noch ferner angehören, mit Geldstrafe von 1-100 Thlr. ober breitägigem bis sechsmonatlichem Gefängnisse zu belegen sind. Leipzig Dienfiag, den 5. Mai: Bersammlung bei Zeibler. T.- D.: Rech fofort thun, damit die Abrechnung gemacht werden kann. Reichenbach, 24. April 1874. Das Königliche Gerichtsamt.

Mit sozialdemokratischem Gruß Für den Ausschuß: C. Ludolph, Vors.

Correspondenzen.

Forkel."

Gewerkschaft der Holzarbeiter.

Der

ware

Meet

Kam

Der Bev.

beich

7. flat

bie

bem

Der Bevollm. Mittwoch, den 6. Mai, bals 9 Uhr: Ausschußsitzung bei Zeidler weil Gewerkschaft der Maurer und Zimmerer. fie c Abrechnung. Bericht über den in Halle abgehaltenen Congreß. Das Erscheinen Adler ist Pflicht! Der Bevollmächtigte. Arbe Arbeiterbildungsverein.

Jeber

3wede ver sozialdemokratischen Arbeiterpartei Sammlungen in der Leipzig Sonntag: 18 Uhr Zeichnen. Weontag: Gesang bis

ei

Beg

" Seit einiger Zeit werden in verschiedenen Ortschaften für die Zwecke 1-3 Weise veranstaltet, daß einzelne damit beauftragte Parteigenossen Turnen, Stenographie, Rechnen. Dienstag: Deutsche , englische und leiten Leipzig.( Denunziation aller Orten.) Am 24. b. M. mit Sammelbogen versehen in den Häusern herumgehen und um französiche Sprache; Schönschreiben. Mittwoch: Diskussion oder Vor theilte das hiesige, doppelt vinculirte Käseblatt die geistreichen Geldbeiträge zu einem Unterstüßungsfond bitten. Derartige Samm- trag. Donnerstag: Gesang, Stenographie, Turnen, franz. Sprache. Reben einer Tags zuvor in der Centralhalle confignirt geweſenen lungen werden hiermit auf Grund von§ 103 der allgemeinen Freitag: Buchführung, engl. Sprache, Wechselkunde. Sonnabend bieberen Versammlung mit, die darin gipfelten, Beamte in Chem- Armenordnung vom 22. Oftober 1840 für den hiesigen Amtsbezirk Bortrag oder Distusfion. nig wegen geheimer" Abstimmung öffentlich" zu benunziren. verboten, zuwiderhandelnden aber wird Geldstrafe bis zu 30 Thlr.

Metallarbeiter Gewerks

Leipzig und Umgegend Metariat.

-

nicht

wolle

Sier

Rebe

haup

Rind

genossenschaft. Montag, den 4. Mai, Abends 8 Uhr: Versammlung bei Fröhlic Nicola ftraße 38( Goldner Ring). Tagesordnung: Rechenschaftsbericht unmi Diskussion über die bis jetzt eingegangenen Anträge zur Generalver thre fammlung. Aufnahme neuer Mitglieder. Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht, daß jedes Mit bemi R. Ludwig, Bev. ich i Naturheilverein. Sonnabend, den 2. Mai, Abends halb 9 1h Farm

Es wäre zu wünschen, daß neben den Namen dieser nicht cor- oder verhältnißmäßige Gefängnißstrafe angedroht. rumpirten und deshalb von den Nationalliberalen geächteten und Reichenbach, 24. April 1874. Das Königliche Gerichtsamt. verfolgten Beamten auch die das Gesetz mit Füßen tretenden Forkel." Spione gebrandmarkt würden. Die erstere Bekanntmachung, die Auflösung betr., wäre also Daffelbe Blatt theilte Tags vor und nach obiger schamlosen die von den Parteigenossen, auf ihre Appellation an die königl. Beamtenheze frohlodend mit, daß ein hiesiger Lieutenant infolge Kreisdirektion 3widau, erwartete Entscheidung, welche auch dem glieb erscheint. Denunziation( feitens eines ftrebsamen" jüngeren Kameraben) Vertrauensmann amtlich publizirt wurde. Also trotz aller mündlich

ſeines Dienstes entfest ſei, weil derfelbe an des Kaiſers Geburts - und ſchriftlich abgegebenen Erklärungen und Berwahrungen Seitens Neuſchönefeld

wird.

Rob. Müller.

Volksversammlung

Micheln

-

Tagesordnung: Das Impf; wang leben

Dear

Der Vorstand. belch

taum

Vorläufige Anzeige.

bon

trica

Der Arbeiterverein zu Mülsen St. Michel

Leber

Das Comite.

beite

tage am Offiziertische zum Kaiser Toaste sein Glas nicht er- der Parteigenossen, gegen die Auffassung derselben als Verein oder hoben habe. unzulässiger Zweigverein, wurden dieselben von den Behörden als in der Restauration Sanssouci ". Da der Arbeiter nicht in die Verlegenheit und die Gefahr solche betrachtet, als ungefeßlich befunden und aufgelöst, obwohl gesetz tommt, bei dem Champagner seine politische Gesinnung zu offen- mehrere Jahre hindurch den Behörden die Organisation wohlbe baren und dem Denunziantenhaffe zum Opfer zu fallen, so tounen tannt war und derartige Versammlungen erlaubt wurden. Da- St. wir von einer Beleuchtung dieser neuen Art Verbrechen und dessen neben werden gegenwärtig reichstreue" Haupt- und Zweigvereine beabs at Anfangs Juni ein Sühnung absehen. Aber wir wollen fonstatiren, daß die Denun- rubig gegründet, die allerdings das nach§ 24 nöthige Recht der beabsiat Arbeiter Verbrüderungsfeft ziation auch im Militär nicht mehr als ehrenrührig" angesehen Körperschaft spielend erhalten, oder besser gar nicht brauchen, weil mit Gefang, Concert und Feftrede abzuhalten, wozu schon im Voraus Schr die Gründer Stüßen des heutigen Staates und dessen vortheil- alle Freunde und Parteigenoffen von nah und fern zu zahlreicher Be Während ber, von der modernen Cultur noch nicht angegriffene haften Einrichtungen sind. beiligung eingeladen werden. Arbeiter für solche, von Gesetz und Moral verdammte Berbrechen Wien , 28. April. An die Wagner Deutschlands ! Die Hu- Meine Abreffe ist jetzt: J. Auer, abzugeben beim Portier der Attien alter vom Staatsanwalt gefaßt, oder von seinen Kameraden angespieen manität unfrer Arbeitgeber reicht bekanntlich soweit, daß sie blos gesellschaft für öffentliches Fuhrwesen in Neuschöneberg bei Berlin. [ 2 pred wird, ernten die Mitglieder folcher Kreise, die sich so gern als wegen unserer Arbeit übernehmen; ob wir aber bei der Arbeit Träger der Cultur " hinstellen und vor Allem auf Ehre" halten, auch das zum Lebensunterhalt Nöthige verdienen, das ist freilich eine Frage, die die Herren wenig fümmert, wenn sie nur ihre im gleichen Falle noch Beifall und Lob! Daß die zuerst erwähnte, auf Vernichtung des geheimen Wahl- Taschen zu füllen im Stande sind. Dieselben humanen Arbeit­rechts gerichtete Denunziation volksfeindlich ist, liegt auf der Hand; geber wollen une jest 40 pCt. vom Lohne abziehen. Das tönnen Aecht daß aber die Stieberei im Militär ganz besonders dem Sozial- wir uns nicht gefallen laffen und es wird dieser Tage wahrschein­demokraten gefährlich werden kann, wollen wir in Folgendem lich zum Strife fommen. Wir warnen deshalb vor Zuzug nach näher erläutern: Wien und ersuchen alle arbeiterfreundlichen Blätter, von dieser Bekanntlich suchte am 5. b. M. der heldenmüthige" Abge- Warnung Notiz zu nehmen. ordnete für Leipzig , der sich bis zum Extremen" für das Volk Mit brüderlichem Gruß interessirt und die widerspenstigen" Jungen durch Heer und Flotte gefügig machen möchte, seine verdienstliche Absicht zur Veräußerung bes wichtigsten Volksrechtes vor seinen Wählern zu rechtfertigen.

Die Wagner Wiens.

3. A.: Jat. Finsterle.

Brieftasten

der Redaction. F. H. in Elberfeld : Das Gedicht ist nicht zum Ab­bruck geeignet.

"

"

"

"

Arbeits- Hosen.

Englisch Lederhosen à Stick 1 Thlr. 15 Sgr.

Cord- Hosen à Stück 1 Thlr. 15 Sgr.

Starke Stoff- Hosen à Stück 2 Thlr. 15 Sgr. Militär- Drillhosen à Stück 1 Thlr.

Arbe

Bezz

Frift

Cas

war

als i

bag i

Borb

artn

en et

Dist

Baumwollene feste Arbeitshosen à Stück 27% Sgr.

empfiehlt

Louis Guttmann

J. JN] No. 24 Grimmaische Strasse in Leipzig No. 24ei

Berti

peat

Dema

getpzig: Becast. tepulieut. w. ceißec.( teoutton a. Beigerstr. 44.) Dend and Berlag der Senoffenschaftsbuybruderet.