"
-
-
Man sieht, was so ein Mensch für Mühe hat sich zu sättigen. Würde nicht der mangelhafte Appetit sich wielleicht gehoben haben, wenn dieser sich für einige Mark beköstigt hätte und den Rest des Betrages zum Besten Nothleidender, an denen doch jetzt kein Mangel ist, verwendet hätte?
Nun, ob ,, betrunken" oder„ besoffen"; aller guten Dinge find stern zu thun, dessen Ueberschuß in die Taschen der Jein Herr saß. Derselbe ließ sich Mehreres auftragen, aß jedoch brei und wir haben hier von der Spezies des trunksüchtigen Gesellschafter" fließt. Und daß diese mäßige" Berzinsung von Allem nur wenig, so daß es mir schien, als ob er feinen Amtsrichters drei geschichtlich unanfechtbare Eremplare. Die bes Anlagekapitals eine ausreichende ist, darf nicht Appetit habe. Als er seine Rechnung beglich, betrug dieselbe zwölf Möglichkeit ist ja nicht ausgeschlossen, daß diefe Spezies viel angenommen werden, denn es ist zu unwahrscheinlich, Mark; er bezahlte und entfernte sich. Ich wunderte mich über zahlreicher ist, zumal nach unserer Ueberzeugung sich hinter daß irgend ein„ Geldmann" sein fauer erworbenes" Rapital den hohen Betrag, und fragte den Kellner, was der Herr mancher juristischen Deduktion und hinter der richterlichen unbe- in ein Unternehmen hineinstecken sollte, das sich nicht rentirt. sich denn eigentlich habe auftragen lassen? Ich erhielt die Antschränkten freien Würdigung sehr wohl ein hohes Maß durch Wir sagten eben, daß die Spekulation auf die Massenarmuth gar wort: Zwei Dutzend Austern, eine Flasche Wein, eine Portion Alkohol künstlich erzeugter geistiger Anregung verstecken kann. fein übles Geschäft sei, und wird dies durch das vorliegende Bei- Braten, eine Portion Entenbraten, Mehlspeise, Raffee, Likör und Wie entsteht denn nun die Trunksucht? Niemand wird uns spiel zur Genüge bewiesen. Denn die Gesellschaft hat bisher nur echtes Bier. widersprechen, wenn wir behaupten, daß nicht blos törperliche einen Versuch gemacht, um zu sehen, wie das Ding gehe und Einflüsse die Neigung zum Trunk fördern, sondern auch seelische fiehe da, die Gründung hat sich glänzend bewährt, denn in dem Stimmungen ein Individuum zum Gebrauch von Betäubungs- Berichte heißt es: mitteln treiben. Freilich soll das bei einem Richter nicht vor- Schon die Erfahrungen des ersten Betriebsjahres verankommen; am allerwenigsten bei dem freien, unabhängigen Amts- laßten die Gesellschaft, ein Grundstück anzukaufen, um auf dem richter. Was treibt diesen Mann zum Becher? Man wird ihn selben einen Neubau für ihre Zwecke aufzuführen, der so weit Wir stimmen dem Briefschreiber völlig zu. Die großartigen nicht zum Richter machen, wenn über seine Vermögens- oder vorgeschritten ist, daß die Gröffnung im April erfolgen kann." Gastereien, die gegenwärtig in der Saison" stattfinden und bei Familien- Verhältnisse für solch Amt Nachtheiliges bekannt ge- Da muß die Gesellschaft doch riesige Geschäfte gemacht haben, denen kolossale Summen vertrunken, verspielt und auf andere worden ist. Es müssen also Einflüsse des Amtes sein, welche daß sie schon nach zivei Jahren sich genöthigt sieht, ihr Geschäft Weise verjubelt werden, stehen in seltsamem Gegensatz zu den jene geistige Erregung erzeugen, gegen welche der Becher die in noch weit größerem Maßstabe zu betreiben. Interessant und 70 000 Arbeitslofen unserer Stadt, welche meist die Weisheit augenblicklich so wohlthuende und auf die Dauer doch so gefährlehrreich sind die Zahlen, welche in dem Berichte vorgeführt werden. Dieser Weltordnung nicht begreifen können, wonach einige wenige liche Betäubung und Ruhe bietet. Ueberarbeitung kann es auch Betrachten wir uns dieselben etwas näher. Nach dem Berichte Klassen nur zum Vergnügen auf der Welt sind, während andere nicht sein. Es wäre doch gar zu toll, wenn auch nur ein wurden im zweiten Betriebsjahre verkauft: 306 587 Tassen zur Freud- und Arbeitslosigkeit mit all ihren Schrecken verurtheilt einstger Richter in Preußen an Ueberlastung zu Grunde ginge, Raffee, 38 809 Gläser Milch und Buttermilch, 211 Taffen Thee find, während über 1800 Assessoren auf Anstellung warten. zu je 5 f., 7637 Tassen Chokolade , 2369 Tassen Fleischbrühe,
-
"
" Troppau . In dem" Dreifaltigkeitsschachte" in PolnischDstrau fand am 8. Januar eine Entzündung schlagender Wetter statt, bei welcher mehr als 50 Personen zu Tode gekommen sind. Der liebe Heiland tröste die armen Wittwen und Waisen."
Das ist gewiß sehr praktisch, dem Heiland die Tröstung zu überlassen; da braucht man wenigstens feine Unfallversicherung. Aber mit solchem fromm- bornirten Dufel begnügt sich das Blättchen nicht. Es schreibt dann weiter:
Auf einem in der Schweiz abgehaltenen SozialdemokratenRongreß wurde mal wieder die Abschaffung alles persönlichen Eigenthums durch Revolution beschlossen. Kein Wunder, einer der Herren Beschlußfasser, ein gewisser Malatesta wird wegen gemeiner Verbrechen von der Polizei gesucht. Solcher Gesellschaft sehen solche Beschlüsse ähnlich."
Aber da sitzt ein junger Amtsrichter in der kleinen Stadt. 1094 Satten faure Milch zu je 10 Pf.; an sonstigen Getränken Fromme Stilblüthen werden uns von einem Genossen zuEr hat beim Oberlandesgericht Einblick erhalten in das Getriebe wurden umgefeßt 17 410 Seidel( 0,4 Liter) Bier a 10 Pf., gesendet. Das evangelische Sonntagsblatt" bringt in seiner Weltder modernen Justiz; vielleicht war er in Berlin ; er hat sie mit 83 758 Seidel( 0,2 Liter) Bier a 5 Pf., 3284 Flaschen Weißbier rundschau vom 8-9. Januar folgende Sätze: Durcherlebt die Aera der Majestätsbeleidigungs- Prozesse; er fennt a 10 f., 2033 Gläser Apfelwein a 5 Pf. Im Vergleich mit die famosen Formulare der Anklagebehörde, jene Formulare, gegen dem Vorjahre wurden 24 500 Getränke, darunter 13 000 Tassen die sich vielleicht sein juristisches Wissen mit Empörung auf- Raffee, mehr umgesetzt. An Gebäck betrug der Umfay: 137 781 bäumte; er hat den Gerichtssitzungen beigewohnt; er weiß, wie trockene Brötchen und Schrippen zu 2½ f., 102 236 geschmierte prompt diese Formulare ihre Schuldigkeit thaten. Er kennt die Brötchen 2c. zu Pf. und 18 617 belegte Brötchen zu 10 Pf., Mysterien des richterlichen Berathungszimmers, die schrankenlose ferner 96 290 Stücke Stuchen. An warmem Essen wurden Mittags freie Würdigung, die weder in ihrer äußeren Gestalt, noch in 102 882 Portionen zu 30, 20, 10 Pf., wobei die halben Portionen ihrer fittlichen Wirkung zu unterscheiden ist von der brutalften a 20 Pf. die Hauptrolle spielen, an Abendessen 61 442 Portionen Willkür. Er kennt die politischen Prozesse; vielleicht war er zu Preisen voit 25-5 Pf. verabreicht. Wenn man aus dieser unter den zahlreichen jungen Juristen, die den Grafen Henry Zusammenstellung ersieht, daß die billigsten Speisen und Getränke v. Arnim auf der Anklagebant sahen. Alle die Gestalten, die die gangbarsten waren siehe die Zahlen unter Raffee, Milch in jenem Anklageraum standen, sie ziehen in stiller Stunde an und Thee a 5 Pf., die Seibel Bier a 5 Pf., die trockenen Bröt seinem Geist vorüber; fie müssen im Gefängniß schmachten, zu chen a 2/2 Pf., die halben Mittagsportionen, die Abendportionen Unrecht nach der tieffittlichen Ueberzeugung des jungen Juristen. bis zu 5 Pf., so wird Jeder zugeben müssen, daß es nur Und nun sieht er sich umgeben, von strebsamen Kollegen, welche armes Volt" ist, das die Räume der Volkskaffee und Speisegern und freudig die alten ausgetretenen Bahnen wandeln, in hallen- Gesellschaft bevölkert, aus der diese ihren Nußen zieht. Und benen es sich am leichtesten geht, je weniger Gemüth und ge- da die Leistungen mit den Preisen in Ginklang gebracht sind, so funder Sinn in Anspruch genommen wird. daß eine mäßige Verzinsung des Anlagefapitals stattfinden kann, Ein Mensch, der es bis zur geistigen Bildung eines so wird uns Jeder Recht geben müssen, wenn wir auch hier beRichters gebracht hat, greift nun zum Becher, wenn irgend haupten, was wir schon gelegentlich der Besprechung der Volks eine Seite feines Gemüths beständig und erfolglos füchen behauptet haben, daß auch die Volkskaffee- und Speisehallen. um Befriedigung mahnt. Gin preußischer Amtsrichter Gesellschaft ein Gradmesser der herrschenden Massenarmuth ist. ist doch so gestellt, daß er alle normalen Anforderungen Daher möchten wir die hier vorgeführten Zahlen in Verbindung des Gemüthes befriedigen fann; vielleicht mit einer Ausnahme: mit denen der Volksküchen, des Asyls für Obdachlose, des städti das durch die formale unanfechtbare Rechtspflege verletzte sittliche schen Obdachs, der Armendirektion 2c., allen denen, die in der Rechtsbewußtsein! In diesem Sinne verstehen wir vollkommen letzten denkwürdigen Stadtverordneten Versammlung einen herr das typische Bild von dem trunksüchtigen preußischen Amtsrichter! schenden Nothstand in Abrede stellten, insbesondere auch Herrn Er ist das drohende Gespenst, das dem Verfall Professor Virchow , zum eindringlichsten Studium empfehlen, viel der ehemals so hochgeachteten altpreußischen leicht werden sie anderer Ansicht! Justiz voraufgeht und ihren Verfall ankündigt. Herr Drenkmann, der Präsident des berühmten Berliner Rammergerichts, hält diese Erscheinungen für vereinzelte, die keinen allgemeinen Schluß zulassen.
4
Vielleicht unterhalten wir uns mit ihm einmal gelegentlich über Ginzelheiten aus der Justiz, bei denen er persönlich betheiligt war; es wird uns freuen, wenn dabei sein juristisches Wissen und sein sittliches Bewußtsein so intakt erhalten bleiben, wie man das von dem Präsidenten des Kammergerichts verlangen
tann.
Das Sozialistengefet wirkt weiter! Man schreibt uns: In Kassel wurde mir im Jahre 1887 eine Anzahl verbotener Schriften, welche sich in je einem Exemplar in meinem Besitz befanden, konfiszirt. Eine sofortige Reflamation war damals ohne Erfolg. Ich versuchte eine solche jetzt noch einmal und erhielt folgenden Bescheid:
Raffel, den 30. Dezember 1890. Auf den Antrag vom 21. d. M. erwidere ich Ihnen unter Bezugnahme auf das diesseitige Schreiben vom 30. September 1887 Nr. 19 691 daß die Rückgabe der auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 beschlagnahmten, von Ihnen hier eingeführten verbotenen Druckschriften auch jetzt abgelehnt wird.
Der Königliche Polizei- Direktor. Name unleserlich.
-
In Lissabon beschloß ein von 300 Vertretern der Arbeiterfynditate besuchter Kongreß, am 1. Mai dieses Jahres nicht zu arbeiten. Wird wohl ebenso kommen wie bei uns: Wenn der erste Mai da ist, bummeln einige Faulpelze herum, während die ehrlichen Arbeiter zufrieden sind, daß ihnen Gott der Herr zu schaffen giebt." Jedes Wort der Widerlegung wäre eine unverdiente Ehre gegen das fromme Rhinozeros von Verfasser. Das ist christliche Liebe, Sanftmuth, Demuth und der Teufel mag die Tugenden dieser augenverdrehenden Frömmler alle tennen. Als verantwortlicher Redakteur des Blattes ist ein Pastor E. verzeichnet. Der fromme Mann hält vermuthlich gegen gutes Gehalt alle acht Tage seine Predigt; arbeitet also ungefähr soviel, wie mancher unserer Genoffen nebenbei, der wöchentlich neben seiner täglichen Beschäftigung einen oder einige Vorträge hält. Und solch ein augenverbrehender Herr darf sich herausnehmen, zielbewußte Arbeiter in dieser pöbelhaften Weise zu beschimpfen! Man sieht, wie der fromme Dufel auf die guten Sitten wirft. Darum sei die nette Stilblüthe hiermit etwas niedriger gehängt.
"
Der vom 8. bis 11. Dezember hier tagende Kongreß der freien Hilfskaffen, sowie auf Grund landesrechtlicher Be stimmungen zugelassenen, beschloß Herrn Geh. Rath Prof. Koch eine Anerkennung für seine unermüdlichen Forschungen zukommen zu lassen. Der Berliner Lokalkommission wurde es übertragen, Die Leiden eines Lehrmädchen schildert uns Luise H. nachdem diese Adresse fertig gestellt, dem Herrn Prof. Koch die Dieselbe war vom 1. Dezember 1890 bis zum 25. Januar d. J., felbe zu übermitteln, und wählte diese Kommission die Herren im Delikatessengeschäft von Rose, Chausseestr. 108, beschäftigt. Maß, Böhm und Köppen, um die Adresse am 24. Dezember 1890 Zunächst machte das Mädchen die Erfahrung, daß es wohl als Herrn Prof. Koch zu fiberreichen. Prof. Koch hat durch folgendes Botin verwandt wurde und als solche viele und weite Gänge zu Schreiben seinen Dank für die Adresse ausgesprochen: Berlin NW., besorgen hatte, aber zur Erlernung des Geschäftsbetriebes felten Unter Bezugnahme auf die Krankengesetz- Novelle Brückenallee 39, den 25. Dezember 1890. Herrn Otto Köppen, zugezogen wurde. Als Entschädigung für die mühevollen Diensterhalten wir von einem hiesigen Raffenarzt folgende Zuschrift: Neue Grünstr. 39, Berlin C. Hochgeehrter Herr! Die vom Hilfs- leistungen wurde dem armen Mädchen zwar kein Gehalt doch Die gegenwärtige Gesezgebung ist bemüht, das Zwangs- taffen- Kongreß mir gewidmete und von den Herren Beauftragten aber Schlafstelle und Effen" gewährt. Dafür mußte es von Raffenwesen auf Kosten der freien Hilfskaffen immer weiter aus- des Kongresses übergebene Adresse hat mich hoch erfreut. Gine Morgens 1/28 bis 10 Uhr Nachts auf den Beinen sein. Obgleich zudehnen, obgleich dadurch die Segnungen des ganzen Kranken- Anerkennung aus den Kreisen Derer, welche am meisten unter den das Mädchen in einer Delikatessenhandlung diente, war das Essen, taffen- Gesetzes immer mehr illusorisch werden, denn seit Menschen- Verwüstungen der ansteckenden Krankheiten zu leiden haben und welches zuweilen aus den alten Beständen des Schaufensters. gebenken war es so und voraussichtlich wird es stets so bleiben, die, wie ich zuversichtlich hoffe, auch den größten Nutzen von den entnommen wurde, nichts weniger als delikat. So wurde eines daß der Kranke sich nach dem Arzt sehnt, zu dem er Vertrauen gegen diese Geißeln der Menschheit gerichteten Bestrebungen der Tages ein Hase aufgetischt, der viele Tage als Zierde hat, und den er nach eigener Wahl an sein Krankenbett ruft. medizinischen Wissenschaft haben werden, ist für mich besonders des Schaufensters gedient und daher mehr als den üblichen Und jeder, der einmal frant war, weiß, daß das Erscheinen des werthvoll und ich darf Sie wohl bitten, den beiden anderen Wohlgeruch" angenommen hatte. Weil das Lehrmädchen sich Arztes, den man kennt, ein besänftigendes Wort von ihm, wenn Herren Beauftragten des Kongresses, sowie diesem letteren selbst weigerte, die Speise zu verzehren, ordnete der Herr Chef, welcher man dem Arzte voll und ganz vertraut, den Kranken beruhigt, meinen herzlichsten Dank zu übermitteln. Mit größter Hoch gern Tyrann zu spielen scheint, eine Strafarbeit an. Trotz der ja oft schon halb gesund macht. Und dies ist der achtung ergebenst R. Koch. Behandlung, welche die Geschäftsgehilfin zu erdulden hatte, geVorzug der freien Hilfskaffen, daß die erkrankten Mitdachte dieselbe doch, das vereinbarte Halbjahr auszuhalten. Am glieder fich einen Arzt frei wählen dürfen, mit dem vorigen Sonntag ereignete fich jedoch ein Auftritt, welcher das schon vorher eine niedrigere Tare durch den Vorstand vereinbart Mädchen zwang, dem Geschäft fern zu bleiben. Der Vorfall ist wurde. Bei den Orts- Krankenkassen Berlins wird dem Kranten geeignet, den Lesern zu zeigen, in welcher Weise Angestellte beein ganz bestimmter Arzt aufgebrängt, gleichgiltig, ob er dem handelt werden. An dem betreffenden Tage erhielt das LehrKranten sympathisch ist oder nicht, woraus sich die große Abmädchen den Auftrag, eine Rifte Käse aus der Kronenstraße zu neigung, um nicht zu sagen Widerwillen, der Arbeiter gegen die holen. Auf das schlechte Wetter und den weiten Weg hinweisend. Gewerks- Rassenärzte erklärt. Daher fommt auch die oft wunderbat das Mädchen um 10 Pf. Fahrgeld. Als Antwort auf das bare Erscheinung, daß der Gewerfsarzt nur zum Zwecke der AusGesuch wurde sie außerordentlich grob behandelt, und schließlich von stellung des Krankenscheines besucht wird, seine Medizin wegdem Geschäftsinhaber und einem seiner Freunde auf die Straße gegoffen, und für das Krankengeld ein Arzt, zu dem der Kranke gestoßen. Vertrauen hat, herangezogen wird. Wo bleibt denn der Segen des Gesetzes?! Statt die freien Hilfskaffen zu bedrängen, sollte Die Zahl der Chefcheidungen in Berlin ist nach Ausdie Gesetzgebung von ihnen lernen und auch ihren Modus der weis des statistischen Jahrbuches Jahr aus, Jahr ein, eine sehr freien Arztwahl bei vorher vereinbarten billigen Tagen große. Die letzten Erhebungen nach dieser Richtung hin erstrecken einführen. Dahin sollten die Arbeiter steuern, und ihre Wünsche fich über das Jahr 1888 und zeigen, daß in diesem Jahre dem Reichstag ausdrücken, welche ja gehört werden müssen, Bei der Ueberbringung dieses Bescheides schien dem betreffen- 740 Ghen gelöst worden sind. Unter den Gründen der Scheidung da sie ja die zunächst Betheiligten sind. den Beamten daran gelegen, meine Arbeitsstätte ausfindig machen, figurirt in erster Stelle Ehebruch und zwar in 128 Fällen auf Der Herr Doktor hat ganz recht; an Bestrebungen seitens was auch während des Sozialistengefeges sehr beliebt war. Er erkun Seiten des Mannes und in 92 Fällen auf Seiten der Frau. In der Arbeiter und der Kassenmitglieder der freien Hilfskaffen fehlt digte sich unter der Angabe, er müßte diesen Brief persönlich an mich 141 Fällen lag böswilliges Verlassen auf Seiten des Mannes, es nicht und hat es nicht gefehlt. Aber von den Herren Aerzten abgeben, nach meiner Werkstatt, jedoch wurde demselben von in 63 auf Seiten der Frau. Mißhandlungen und Beleidigungen tante einmal ein gewichtiges Wortgesprochen werden. Die freie Aerzte- meiner Wirthin ein ablehnender Bescheid zu Theil. Den Brief gaben in 56 Fällen Anlaß zur Scheidung, Trunksucht dagegen eingeit eineswegs blos, von der verschiedenen Befähigung der persönlich an mich abzugeben, hätte der Ueberbringer in meiner nur in zwei Fällen. 25 Mal wurde die Chetrennung wegen geeinzelnen Aerzte ganz abgesehen, eine Sache der Willkür des Wohnung zwei Stunden später Gelegenheit gehabt, der Brief war richtlicher Berurtheilung eines der beiden Ehegatten ausgesprochen, Gente fe bat ethische und auch medizinische Bedeutung. indeß, ohne daß sich der Ueberbringer noch einmal bei mir er- zwölfmal war unüberwindliche Abneigung der Grund und Gerade diese letteren Punkte tönnten am besten von den Aerzten kundigte, bei meinem Hauswirth abgegeben worden. in 165 Fällen lag gegenseitige Einwilligung vor.. besprochen werden. Wenn die Herren es ernst nehmen mit ihrem Ob gegen obigen Bescheid eine Beschwerde an das Ministerium Gesammtzahl der Ehescheidungen stellt 8,2 pro Mille ärztlichen Beruf, so sollten sie sich petitionirend an den Reichstag des Innern Erfolg haben würde?" aller vorhandenen Ehen dar. Das höchste Maß der Scheidungen. wenden, damit die freie Wahl des Arztes jedem Kassenmitgliede Wir würden allerdings zu einer Beschwerde rathen. Einzelne fällt auf das Alter zwischen dreißig und vierzig Jahren. In Den Raffenmitgliedern sehr wenig beliebte Einrichtung. gesichert wird. Die Bezirksärzte der Zwangskassen sind eine bei Gremplare verbotener Schriften, die sich im Privatbesitz befinden, 128 Fällen war der Mann jünger als die Frau, in einem Falle hätten überhaupt nicht tonfissirt werden können, Es wäre aber fogar 23 Jahre jünger. In fünf Fällen hatte die Ehe noch nicht jedenfalls wichtig, die Frage entschieden zu sehen, ob die auf einmal eine einjährige Dauer gehabt, bei 22 hatte sie ein bis Geld stinkt nicht, wie der Lateiner in deutscher Ueber- Grund des Sozialistengesetzes beschlagnahmten Schriften auch jetzt wei Jahre, bei 49 zwei bis drei Jahre gedauert, die statistische febung fagt, d. h. der Ursprung des Geldes ist Nebensache, das noch zurückgehalten werden können. Geld ist die Hauptsache, und dies wird genommen, woher man Tabelle verzeichnet aber 54 Fälle der Chefcheidungen nach mehr es nur immer erlangen kann. Daher tennt die Profitwuth des als 20 jähriger Ehe, darunter zwei nach 36 jähriger, einer nach Im Artilleriedepot zu Spandau ist jetzt eine Anzahl 37 jähriger Ghe. Von den geschiedenen Ghen waren 894 finder Kapitals keine Grenzen, und nichts erscheint zu gering, als daß durchschnittlich 60 bis 70 Jahre alter Arbeiter entlassen und los, 164 mit einem Rinde, 89 mit zwei, 57 mit brei, 21 mit 4, nicht eine„ Gesellschaft" zusammenträte zur größtmöglichen Aus: durch billiger arbeitende Frauen ersetzt worden. Die von dieser 10 mit fünf, 2 mit fechs, 1 mit sieben und 2 mit acht Kindern. beutung des resp. Geschäftes oder Artikels. Daß also auch Maßregel betroffenen Leute sind, nach dem„ A. f. d. S.", meiſt die Maſſenarmuth der Berliner Bevölkerung herhallen muß, fann Arbeiterinvaliden, welche anderweitig nur schwer Beschäftigung Die Urbanstraße, welche nach der Fertigstellung ihrer Verdemnach füglich nicht Wunder nehmen, und daß die Spekulation finden. Im Artilleriedepot bestand ihre Arbeit im Reinigen der längerung auf das Rirdorfer Gebiet hinaus die Weichbildgrenze auf die Maſſenarmuth gar kein übles Geschäft ist, das wird ersichtlich Gewehre. Früher wurden hierzu fast ausschließlich aktive Sol- zwischen Rixdorf und Berlin noch mehr verwischt, als dies bisher aus einer Mittheilung der„ Bossischen Zeitung", welche also 1890/91 auf Antrag der Regierung die nöthigen Geldmittel be- lebhafte Bauthätigkeit in jener Gegend und besonders einen lebbaten berichtet: Nachdem der Reichstag für das Etatsjahr schon der Fall war, hat nach Beendigung der Straßenanlage eine 27. Januar 1889 in der Niederwallstr. 31, ihre erste Halle." willigt hatte, sind die Zivilarbeiter eingestellt worden, welche nun haften Verkehr im Grundstückserwerb hervorgerufen. Im kommenDie Volkskaffee und Speisehallen Gesellschaft eröffnete am iegt billigeren Arbeitsträften Platz machen müssen. Auch eine ben Frühjahr dürfte nicht blos auf dem Berliner , sondern auch Sozialreform. Wie schon der Name befagt, ist diese Gesellschaft ein Ronauf dem noch größer angelegten Rixdorfer Theil der Straße eine fortium von Geldmännern, welche zwar den bekannten Wohllebhafte Bauthätigkeit beginnen. Die Besitzer der neuen Häuser Manche Leute haben's doch gar zu schwer auf der an jener Straße in der Nähe der Erziehungsanstalt haben diethätigkeits-, mäßigkeits- und Sittlichkeitshebungs- Theorien huldigt, Welt! Gie müffen sich den ganzen Tag quälen und können felbe ausnahmslos mit kleinen Wohnungen eingerichtet, da diese aber beffenungeachtet ein alltägliches Privatunternehmen ist, vas teine vernünftige Wahlzeit zu sich nehmen; es fehlt ihnen bald sich am leichtesten und preiswerth fit in der doch immer vermöge seiner zur Verfügung stehenden Geldmittel selbst von der hier, bald da; sie fühlen sich oft so hundeelend, daß sie nicht ar noch fehr abgelegenen Gegend vermiethen. Ginige dieser Armuth zu profitiren versteht und auch zu diesem Zwecke vorbeiten können, nur ein Organ ihres sterblichen Menschen ist Gebäude weifen nicht weniger als 120 selbständige Wohnungen handen ist, denn in der gedachten Mittheilung, die gleichsam als allezeit in guter Verfassung, nämlich der Geldbeutel. Ein solches auf; solche Häuser umfassen Haupt- und Quergebäude, sowie ein Rechenschaftsbericht an die Herren Interessenten" au be- Gremplar unserer bemitleidenswerthen Daseinsgenossen schildert Seitenflügel auf zwei Höfen. Rechnet man, daß in jeder diefer und Getränke) sind so bemessen, daß eine mäßige Verzinsung des Die Preise und Leistungen( der Speisen uns ein guter Freund: Wohnungen nur fünf Personen wohnen werden, eine Ziffer, die Anlagefapitals stattfinden kann." Am 13. Januar ging ich zwischen 6 bis 7 Uhr Abends in bei den gegenwärtigen Wohnungsverhältnissen eher zu niedrig als einem Man hat es hier also mit den Rathhaus- Keller um mich etwas zu erholen und ein Glas zu hoch gegriffen ist, so ergiebt sich für ein solch einzelnes Haus Konkurrenzunternehmen der Frau Lina Morgen- Bier zu trinken. Ich ließ mich an einem Tische nieder wo bereits eine Einwohnerzahl von vund 600 Köpfen, was der Bevölkerung
trachten ist, heißt es:
-
Die