1=
t.
3:
St.
Bestellungen nehmen an alle Postanstalten u. Buchhandlungen des Jn- u.Auslandes. Filial- Expeditionen für die Vereinigten Staaten: F. A. Sorge, Box 101 Hoboken, N. J. Wm. Lueders, 409 Maystr. Chicago , Jll.
Beter Haß,
S. W. Corner Third and
ceates str. Philadelphia.
Der Volksstaat
Abonnementspreis: Für Preußen incl. Stempelsteuer 211/2 Sgr., für die übrigen Deutschen Staaten 16 Sgr. pro Quartal.
Monats Abonnements werden bei allen Deutschen Postanstalten auf den 2 ten u. 3 ten Monat und auf den 3 ten Monat besonders angenommen, im Agr. Sachsen u. Hrzth. Sachs.- Altenburg auch auf den 1 ten Monat à 5% Sgr. angenommen.
Organder sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
It
bl
in
Nr. 59.
ιφ
Inserate, die Abhaltung von Partei-, Bereins- und Boltsversammlungen, sowie die Filial- Expeditionen und sonstige Partei- Argelegenheiten betreffend, werden mit 1 Sgr.,- Privat- und Bergnügungs
Anzeigen mit 2 Sgr. bie breigespaltene Petit- Zeile berechnet.
Freitag, 22. Mai.
-
1874. Wollen wir eine Gewerkschafts- Union oder nicht? Gewerkschafts- Union, so würden alle diese Vereine als selbst- selbst sich lau und theilnahmslos verhalten. Wir haben ferner ge
Ein Wort zur Beherzigung für alle Gewerksgenossen.
1
nt.
ch.
to
icht
I.
Gewerkschafts- Anion.
-
ftändige Vereine aufgenommen werden. Ganz daffelbe hätte zu bacht an die Vertrauensmänner der Partei, die mit noch weniger gefchehen mit Arbeitern solcher Gewerbe, die überhaupt noch keine Ausnahmen für die ganze Gewerkschafts- Agitation so gut wie organisirte Gewerkschaft gebildet haben z. B. Bäcker, Brauer, nichts thun; und wir haben außerdem gedacht an die Redactionen Barbiere, Posamentiere 2c. 2c. Gleiches wird zu geschehen haben, der Parteiblätter fast ohne Ausnahme, welche die Organisation wenn an fleineren Orten Arbeiter verschiedener Gewerbe der Union " unserer Gewerkschaften als den Mann im Monde" per Teleskop beSchon vor zwei Jahren haben wir, leider vergeblich, den Versuch beitreten wollen. Diese bilden dann eine gemischte Gewerkschaft trachten. Wo soll da die Ueberzeugung der Arbeiter von dem gemacht, eine Vereinigung der verschiedenen Gewerkschaften unter und gehören als„ Unionsmitgliedschaft" direkt der Gewerk- Nugen der Gewerkschaften, wo das Verständniß der leitenden Bugrundelegung einer einheitlichen Organisation und behuss ein- schafts- Union an, so lange, bis entweder die Zahl der Mitglieder Bersonen derselben für die Nothwendigkeit einer Gewerschaftsheitlicher Action, herzustellen. einzelner Gewerbe groß genug ist, um eine Mitgliedschaft der Fach- Union herkommen?
"
Der Erfurter Gewerkschafts- Congreß, der am 15. Juni 1872 gewerkschaft zu bilden, oder aber, bis dieselben von selbst einer Es ist nicht zu bestreiten, einige unserer Gewerkschaften fristen stattfand, und einberufen war, um diese allseitig gewünschte Ber - bestimmten Gewerkschaft sich anschließen, oder aber auch dann, wenn nur eine fümmerliche Existenz. Woher kommt das? Einmal kann bindung der Gewerkschaften durchzuführen, blieb refultatlos min- einzelne von diesen Orten abreisen, die bann an anderen Orten als Grundübel angegeben werden, daß die Gewerkschaftsbewegung bestens in positiver Hinsicht.( In negativer Beziehung hatte er ganz von selbst der Gewerksmitgliedschaft beitreten, zu welcher sie in Deutschland in brei verschiedene Lager gespalten ist: Die Gefreilich das Gute, daß Manchem, der mit Worten trefflich streitet, ihrem Gewerbe nach zählen. werkschaften unserer Partei, die Hirsch- Dunder'schen Gewerkvereine, mit Worten ein System bereitet", später klar geworden sein wird, Es ist früher einmal der Vorschlag gemacht worden, den Mit- und der Arbeiterschafts- Verband des Allgem. deutschen Arb.- Vereins. daß ein Quentchen organisatorische Kraft besser ist als ein gliedern solcher gemischten Mitgliedschaften je nach ihrem Gewerbe 3ft es da ein Wunder, wenn keine ber drei verschiedenen GewerkCentner theoretische Wortmacherei.) Die praktische Durchführung fofort Bücher der betreffenden Gewerkschaft, z. B. den Holzarbeitern schaftsorganisationen auch nur annähernd so mächtig dasteht, o mancher auf dem Gewerkschafts- Congreß in Erfurt gefaßten Be- Bücher der Holzarbeiter, den Schuhmachern Bücher der Schuh- als die Gewerkschaften der Englischen Arbeiter, wobei allerdings schlüsse wäre, ganz abgesehen von den Hindernissen, die der Leipziger macher 2c. c. auszufertigen, und auch die Beiträge in dieser Weise nicht vergessen werden darf, daß die Gewerkschaftsbewegung in Rüber dem Inslebentreten der Union bereitete, zu einem hänfnen zu erheben und dann mit den Stammgewerkschaften zu verrechnen. Deutschland kaum so viele Jahre zählt, als die englischen Gewerkags Salsband für die bestehenden Gewerkschaften geworden. Im Grunde Wir halten dieses Verfahren für viel zu komplizirt, um es schon vereine Jahrzehnte hinter sich haben. Nebenbei gesagt stehen die mit genommen war es auch ganz gleich, ob erdrückt wurde, was später jetzt als praktisch anzuerkennen. Ein derartiges Verfahren wird einzelnen Gewerkschaften der drei verschiedenen Richtungen in fast doch ersticht wäre, mindestens nur fümmerlich vegetirt haben würde. Dann erst möglich sein, wenn die zur Union zählenden Gewerk- gleicher Stärte einander gegenüber.
ert
ht
zu
er
ain
Noch viel leichter wird es sein, sonstige, von einander abweichende
Verwaltung.
-
-
Aber
Als Ursache, daß das Resultat des Gewerks- Congresses von 1872 schaften weniger mannigfaltig organisirt, die zu zahlenden Beiträge Allein dies Lettere wäre immer noch kein Grund, mit den lein günftigeres war, muß die schreckliche Zerfahrenheit und Un- und die dafür zu beanspruchenden Entschädigungen der Gewert- Erfolgen unserer Gewerkschafts- Agitation zufrieden zu sein. in, larheit vieler anwesender Delegirten in organisatorischen Fragen schafts- und Krankenkasse, sowie die an die Hauptkassen zu zahlenden Im Gegentheil: wir müssen mit allen uns zu Gebote stehenden bezeichnet werden. Heute ist es anscheinend beffer in dieser Hinsicht. Steuerquoten mehr gleichartige sein werden. Man sage nicht, daß Mitteln dafür wirken, ein besseres Resultat zu erreichen. Derzeit aber wurde jeder Bersuch einer centralistischen Organisation dies nicht erreicht werden, könnte. Dies ist sehr wohl möglich und wie ist das möglich? Was kann, was muß geschehen, dieses Ziel entschieben bekämpft, als undemokratisch verkezert und als Dictatur- wird mit der Zeit auch erreicht werden. zu erreichen? teufelei an die Wand gemalt. Als ob ohne die Möglichkeit einer Einen Silbergroschen pro Mitglied und Woche als Norm an- Vor allen Dingen müssen die Fehler vermieden werden, die bernünftigen Konzentrirung der Kräfte und Mittel die Arbeiter genommen, müßte als Grundsatz festgestellt werden. Zahlen doch bis jetzt gemacht wurden. Wir wollen diefelben nicht im Einzelnen überhaupt jemals auf Erfolg rechnen könnten! die Buchdrucker und die Cigarrenarbeiter bedeutend höhere Bei- und in haarspaltender Weise erörtern; es will uns aber bedünken, Selbstverständlich waren den für Dezentralisation schwärmenden träge, und selbst die Mitglieder der Hirsch- Duncker'schen Gewerk daß zur Förderung der Gewerkschaften nothwendig ist: 1) eine Delegirten die zentralisirten Gewerkschaften ein Gräuel, und wurden vereine zahlen verhältnißmäßig mehr als unsere Gewerksgenossen, möglichst ftabile Verwaltung, 2) rege Agitation und 3) Kräftigung dieselben auch nicht als Grundpfeiler der„ Union " betrachtet und wobei die Gewerkvereinler bei 1 Sgr. wöchentl. Beitrag weniger der Gewerkschaften durch einen Central- Verband und ein gemeinwife die 18 burch organisatorische Maßregeln gestärkt, sondern im Gegentheil, zu fordern berechtigt sind, z. B. tein Reisegeld erhalten, und für fames Organ. durch manche Beschlüffe wurden sie zu Gunsten der Fachvereine Beerdigungsgeld extra steuern. gefchwächt, so daß schließlich nicht eine Gewerkschafts- Union, ondern eine mit Fachvereinen durchspickte Unionsgewerkschaft Bestimmungen der Statuten auszugleichen, und es wird ja auch Daß eine möglichst stabile Verwaltung der einzelnen GewerkDas Resultat der Congreßverhandlungen war. ein Vortheil mit sein, den die Gewerkschafts- Union bietet, daß schaften diesen nur zum Vortheil gereicht vorausgesetzt daß die Heute, wo die aus Desterreich importirte Fachvereinsspielerei Statutenverbesserungen, Vereinfachung des Berwaltungs- Organis- Verwaltungspersonen ihre Pflicht erfüllen tann gar nicht beglücklicherweise ein überwundener Standpunkt ist, an welchem nur mus, vortheilhaftere Einrichtungen der Geschäfts- und Buchführung ftritten werden, zumal es ohnehin schwer ist, hierfür geeignete Personen noch einige sonderbare Schwärmer und solche Leute Wohlgefallen leichter und gleichmäßig bei allen Gewerkschaften durchgeführt zu finden. Von einem guten Verwaltungsbeamten einer Gewerkschaft finden, die aus persönlichem Ehrgeiz oder auch aus egoistischen werden können, als dies bis Dato der Fall war, wo jebe Geweit aber verlangen wir, und muß verlangt werden, daß er nicht etwa wecken*) den Absonderungstrieb der Fachvereinler fördern, steht schaft auf empirisches Probiren und Lehrgeldzahlen angewiesen war, nur einen richtig ſtyliſirten Brief schreibt oder einen Aufsatz für schon eher zu hoffen, daß auf dem diesjährigen Gewerkschafts- Congreß und wesentliche Verbesserungen sehr schwer Eingang fanden. die Gewerkschaft zn verfaffen im Stande ist, sondern es muß verlangt gr eine lebensfähige Gewerkschafts- Union geschaffen wird, zumal Indeß soll damit durchaus nicht die Möglichkeit einer organischen werden, daß derselbe in agitatorischer wie in organisatorischer la bie ersten Anfänge bereits gemacht sind, und nur organisch Gliederung der gemischten Mitgliedschaften der„ Union " bestritten Hinsicht Tüchtiges leisten kann. Auf eine gewisse organisatorische weiter entwickelt zu werden brauchen. werden. Einfacher, und darum auch in agitatorischer Beziehung Fähigkeit aber muß ganz besonders Gewicht gelegt werden, benn Was soll denn nun aber eigentlich unter einer Gewerkschafts- praktischer, dürfte aber doch die Gründung von directen Unions- auch die glänzendste Agitation ist fruchtlos, sobald dieselbe Selbstgren Union verstanden werden? Drehen wir das Wort um, in Union mitgliedschaften sein. 361. Der Gewerkschaften, und wir haben das Richtige getroffen. zweck bleibt, oder sofern die erreichten Resultate nicht durch organiDie organische Eutwickelung der gewerkschaftlichen Arbeiter- fatorische Maaßnahmen zwedentsprechend ausgenügt werden. Und Also die Gewerkschaften sollen mit einander uniirt, miteinander verbindungen zur Gewertschafts- Union iſt bie natürlichste und wenn sonst auch das Sprichwort„ Wem Gott ein Amt giebt, dem in Berbindung gebracht werden, und zwar infofern, daß die jetzt logisch einfachste, die sich nur denken läßt; die Gewerkschafts - giebt er auch den Verstand" im gewöhnlichen spießbürgerlichen isolirt dastehenden Fachgewerkschaften zur Förderung ihrer gemein- union selbst also ist die vollkommenste Form der gewerkschaftlichen Leben ganz am Blaze sein mag- auf unsere Gewerkschaftsver= amen Interessen in gleicher Weise sich vereinigen, als Gesammt- Organisation, die überhaupt geschaffen werden kann, und darf mit waltungsbeamten angewandt paßt es gewiß nicht. Körperschaft unter einer Central- Leitung sich organiftren, wie ja Fug und Recht als der Schlußstein der organisatorischen Be- Um aber in agitatorischer und organisatorischer Hinsicht Etwas ezt schon die einzelnen Mitgliedschaften refp. Lokalvereinigungen ftrebungen auf gewerkschaftlichem Boden bezeichnet werden. leiften zu können, ist es nicht nur nothwendig, daß man die eines bestimmten Gewerkes zu einer Gewerkschaft sich verbunden Jeder Arbeiter, der das Bedürfniß fühlt, mit, Seinesgleichen Organisation der eigenen Gewerkschaft so genau tennt, als wenn zur Wahrung gemeinsamer Interessen sich zu vereinigen, tritt ganz man dieselbe erdacht hätte man muß auch die Organisation Nichts wäre also verkehrter, als die Meinung, daß durch die naturgemäß, ehe er an eine weitere Verbindung denkt, mit seinen aller andern Gewerkschaftsverbindungen eben so gut kennen, und Gewerkschafts- Union der Bestand der einzelnen Gewerkschaften Mitarbeitern, also mit den Berufsgenossen des Ortes zusammen, über Bestand, Ausbreitung und Mitgliederzahl der befreundeten Frage gestellt, oder die Selbstständigkeit derselben gefährbet an welchem er sich befindet. Diese zusammen bilben eine Ver- sowohl als der gegnerischen Gewerkschaften eben so gut Bescheid würde. Dies würde nur dann der Fall sein, wenn neben den einigung, die als Mitgliedschaft nun ganz von selbst der Ver- wiffen, als über die eigne. Eine derartige genaue Kenntniß centralisirten Gewerkschaften selbstständige Bereine gleicher Art, bindung aller bereits in gleicher Weise gebildeten Bereinigungen der Bersonen sowohl, welche als Bevollmächtigte an der Spiße der B. neben der Gewerkschaft der Schuhmacher sogenannte Schuh - deffelben Gewerkes in ganz Deutschland , die unter dem Namen Verwaltung der verschiedenen Mitgliedschaften stehen, als auch der macher- Fachvereine eingeschoben würden, die aus irgend welcher Gewerkschaft besteht, angehören. Gleichzeitig aber find diese Lokalverhältnisse, kann nicht im Handumdrehen erworben werden; noch Schrulle, aus reinem Absonderungsbrang sich weigerten, der Fach- Mitglieber, die als Einzelne sonst gar nicht in Betracht kommen weniger ist es möglich, die Organisation, die Berwaltungs- und Bewerkschaft beizutreten. Derartige Vereine wären dann den Ge- würden, burch ihre Mitgliedschaft an einer Gewerkschaft, die zur sonstigen Einrichtungen anderer Gewerkschaften, sowie deren Auskreis werkschaften gegenüber bevorzugt, weil ihre Mitglieder bei gleichen Bereinigung aller bestehenden Gewerkschaften zählt, Mitglieder geworden breitung 2c. im Fluge kennen zu lernen. Alles vies wird nur Rechten weniger Pflichten zu erfüllen hätten, als die Mitglieder der größten und vollkommenften Arbeiterverbindung, die sich zur durch praktisches Studium und Erfahrung erworben, und nur wer Off der organisirten Gewerkschaften. Beit schaffen läßt, der Gewerkschafts- Anion. Es giebt in der mit besonderer Luft und Liebe der Sache, die er vertritt, sich widDiesen Fehler hat der Erfurter Congreß begangen, und durch That nichts Einfacheres, nichts Natürlicheres, aber auch nichts zu met, wird mit der Zeit das richtige Verständniß sich aneignen. Bid denselben wesentlich das Zustandekommen der Union verhindert. erreichen Wünschenswertheres. In dem gleichen Verhältnisse, in Darum ist eine weitere nothwendige Eigenschaft eines tüchtigen Sid. Das darf nicht wieder geschehen. Im Gegentheil, da die organi- ben her Einzelne hier als Arbeiter, als Gewerksgenosse zum Lokal- Gewerkschafts- Beamten ein ganz besonderer Eifer und Hingabe für irten Gewerkschaften die Säulen sind, welche die Union tragen verein, d. b. zur Mitgliedschaft in erster, zur Gewerkschaft, d. h. die Sache, die er zu vertreten hat. Daß Leute, ausgerüstet mit ollen, so sollen und dürfen diese Pfeiler durch die Organisation zur Vereinigung aller Mitgliedschaften in zweiter und zur Gewerberartigen Eigenschaften, nicht gar häufig zu finden sind, erklärt Gewerkschafts- Union nicht geschwächt, vielmehr es muß schafts- Union, als der Vereinigung aller Gewerkschaften, in sich leicht theils durch die mangelhafte Schulbildung der Arbeiter, gethan werden, die bestehenden zur Union gehörenden Gewerk- britter Linie steht, steht er als Mensch zur Familie, zur Gemeinde theils durch die Neuheit der gewerkschaftlichen Organisation. Des3nge aften zu träftigen. Das geschieht aber auch ganz von selbst, und zum Staat.
24.
ben
agen
ber
beit
fig
[ 26
haben.
Alles
gebem jedes Mitglied, welches durch die mächtige Organisation der
12a
ent
pril
ein
6 Bewerkschafts- Union gewonnen wird, in erster Linie für eine
er Unionsgewerkschaften gewonnen ist.
,
Daß durch eine solche Braris nicht alle gewerkschaftlichen Vereine
II.
Ansere Gewerkschaften. Theorie und Praxis. ( Berwaltung, Agitation, Central- Organ).
halb aber ist es ein großer Fehler, womöglich alle Jahre die Verwaltung einer Gewerkschaft zu wechseln, etwa wie einen Rod, beffen Farbe, Schnitt, oder sonst Etwas nicht mehr gefällt. Die eng lischen Gewerkvereins- Männer, denen man doch ganz gewiß nachrühmen muß, daß fie praktisch handeln, würden Jeben auslachen,
om Beitritt ausgeschlossen sind, liegt auf der Hand. Nehmen wir Es ist leider eine Thatsache, daß selbst in den Kreisen der der ihnen anrathen wollte, alljährlich ihre Verwaltungen zu weches bildete sich an diesem Orte ein Bauarbeiterverein; die Ge- Zunächftbetheiligten und am meisten Interessirten es noch gar sehr sein. Die Verwaltung der Englischen Gewerkvereine bleibt für etſchaft der Maurer und Zimmerer gehörte aber nicht zur„ Union ", an dem richtigen Berständniß für die Bortheile einer Gewert immer an dem Orte wo dieselbe einmal eingerichtet ist, und ebenso Retallarbeiter zählte auch nicht zur" union", oder an einem hierüber einige Worte zu äußern. Det an jenem Orte ein Eisenarbeiter- Berein, die Gewerkschaft der schafts- Union fehlt; beshalb erscheint es nothwendig, auch bleiben die Beamten, die sich in die Verwaltung eingerichtet haben, so daß dieselben nicht selten 10, 15 auch 20 Jahre ihr Amt beritten Orte ein Buchbinderverein, oder ein Töpferverein, ober ein Wenn wir sagen: selbst in den Kreisen der Zunächstbetheiligten fleiben. Daß solche Leute die mit den Tendenzen der Gewerkvereine Schneiderverein, und alle diese Gewerkschaften zählten nicht zur fehle noch das richtige Berständniß für diese Angelegenheit, so verwachsen, das Material, mit welchem sie zu arbeiten haben, richAus Fachvereinen lassen sich nämlich viel leichter Gelder zu haben wir zunächst gedacht an die Gewerkschaftsverwaltungen, die tiger beurtheilen, die Zwecke der Verbindungen besser zu verfolgen alen Spielereien und Schnurrpfeifereien herausquetschen als aus Ge mit wenigen Ausnahmen dieser Frage gegenüber so zurückhaltend im Stande sind, als Eintagefliegen- wie wir solche Beamte beertschaftsmitgliedschaften. find, daß es uns gar nicht Wunder nimmt, wenn die Mitglieder zeichnen möchten, die durch Stellenjägerei das eine Jahr ans Amt