Sonntag, den 14. Juni, findet im Gasthaus„ Zum Arbeiterfest
Weinberg" ein
-
Donges und Koyfer, wegen Nichterscheinen des Lettern in der von das schon ist der Polizei zu viel, und das Blatt wird von ihr Grimma ihm anberaumten Volksversammlung in Darmstadt , wurde die jährlich mindestens 10-12 mal tonfiszirt. Da in Defterreich ber Versammlung 2 Uhr unter Hochrufen geschlossen. Zeitungsstempel cristiet, und die Zeitungen in der Regel erst konWürdigen Abschluß fand der Arbeitertag durch eine Bolfsver- fiszint werden, nachdem die Stener entrichtet ist, so ist der Deln. mit Concert, Deflamation und Ball statt. Anfang des Concerts um sammlung. Bei der Bureauwahl gab es anfangs zwar viel Liffy" lediglich an verloren gegangener Zeitungsstempelsteuer seit 4 Uhr, des Balles 7 Uhr, wozu alle Freunde von Nah und Fern einladet Lärm um Nichts". Es waren nämlich eine Anzahl Mitglieder der Zeit ibres Bestehens ein Verlust von über 2000 Gulden erDas Comité. der Zimmerer.
ver
heim, und Diffenbach anweſenb, welche einen der Shrigen zum ersten mehren sich bie Arbeiterblätter, wenn auch langjam, aber um Leipzig Sonnabend, den 18. Juni 1874, Abends 8 Uhr: so Vorfizenden haben wollten und deshalb sich nicht beruhigen konnten, sicherer. So gehen z. B. die Arbeiter Reichenbergs schon längst 1. Stiftungsfeier daß Leyendecker augenscheinlich tie Majorität als erster Vorsitzender mit dem Projekt um, für Reichenberg und Umgegend ein halb- in den Räumen der„ Ton balle", keflebend in Concert , Feftrede( von für sich hatte. Erst auf die entschiedene Erklärung Leyendecker's, monatlich erscheinendes Arbeiterblatt zu gründen. Die Arbeiter Dr. Aug. Otto Walster in Dresden ) und Ball. daß er jeden Ruhestörer sofort ans dem Saal weisen werde und der österreichischen Monarchie können sich nur halbmonatlich erEinlaß 7 Uhr. daß die Versammlung nichts dagegen einwende, wenn ein Mit- scheinende Zeitungen gründen, da sie für in kürzeren Fristen her. Alle Bauhandwerker, Gewerksgenoffen sowie Freunde und Gönner der Der Bevollm.[ 3c vorgeschlagen werte, kam es zur Ruhe. Kayser( Caftel) ergriff berg fand sich aber bis jetzt kein Buchdrucker, der den Druck dieser Leipzig Donnerstag, 11. Juni, Abends 8 Uhr im Gosenthale. glied des Allgem. deutsch. Arbeitervereins als zweiter Vorsitzender auszugebende Blätter hohe Cautionen erlegen müssen. In Reichen- Arbeiterfache sind hierzu freundlichst eingeladen. Sozialdemokratischer Arbeiterverein. das Wort zum ersten Punkt der Tagesordnung: Die Thätigkeit Arbeiterzeitung übernehmen wollte, trotzdem die Kosten pränumeder letzten Reichstagsfession." Brieflich war zu dieser Versammlung rando gedeckt werden sollte; ja ein Buchdruckereibefizer in Gablenz Nauert über die Unterschiede zwischen den Hirsch Dunderschen GewerkTagesordnung: Soz. pol. Wochenbericht Ref. Witt. Vortrag von
"
--
N
Der Vorstand.
81 Blue Post Tavern, Newmann Street Oxford Street W. C. Versammlungsabende Mittwoch und Samstag. Jeden Dienstag englischer Sprachunterricht. Der Sekretär: Léo Fränkel, 13 Mortimer Street W. Sektion 1 der Internationalen Arbeiterassoziation
Arbeitsnachweisungsbureau bei John Frant 149, Elridge Street.( m1
der Reichstagsabgeordnete C. W. Heyl eingeladen, der Herr Volks- bei Reichenberg stellte so unverschämte hohe wollte ich sagenvereinen und den internationalen Gewerkschaften. treter" hat aber nicht den Muth gehabt, der Einladung Folge zu Forderungen, daß darauf kein vernünftiger Mensch eingehen konnte. Gäste willkommen. leiften, ja er hat nicht einmal Entschuldigungsgründe angeben Die Reichenberger wollen das Blatt nun in Prag drucken lassen können für sein Nichterscheinen. Genosse Kayser führte unter und fallen ba leider wieder dem Polizeirath Dodera in die Hände, London Deutsche Sektion der Internationauen Arbeiteraſſoziation. großem Beifall sein Referat zu Ende. Hierauf beschloß die Ver- der ausdrücklich verlangt, daß der verantwortliche Redacteur dieses sammlung, an den in Berlin inhaftirten Reichstagsabgeordneten Blattes in Prag wohnen soll. Gesetzlicher Vorschrift gemäß muß Most folgendes Telegramm abzusenden:„ Herzlichen Gruß dem der Redacteur einer in Desterreich erscheinenden Zeitung am Ort treuen Kämpfer für die Sache der Arbeiter. Hoch die Sozial- der Herausgabe wohnen, der Ort der Herausgabe soll aber Reichendemokratie! Der Arbeitertag in Worms. "- Zum zweiten Punkt berg sein, in Prag soll die Zeitung nur gedruckt und alsdann m16] der Tagesordnung: Die Bestrebungen der Sozialdemokratie", verpackt per Post oder Bahn nach Reichenberg spedirt werden, wo- New- York ( gemeiner beutſcher Arbeiterverein) zu New- York sprachen Sabor und Daschner. Leider war aber die Zeit bereits felbst sich Administration und Redaction der Zeitung befinden. so weit vorgeschritten, daß es den beiden Referenten nicht möglich Polizeirath Dobera betrachtet aber den Druckfort als gleichbedeu- versammelt sich jeden Sonntag Abend 8 Uhr im 10. Ward Hotel corner( Ede) of Broome& Forsyth Str. war, sich eingehend ihrer Aufgabe zu entlebigen. Die Versamm- tend mit dem Ort der Herausgabe. In den zwischen dem geLung endigte mit begeisterten Hochrufen auf die Sozialdemokratie. nannten Polizeirath und dem Rebacteur der Reichenberger Arbeiter- New- York Jeben Dienstag, übends 8 Uhr, Bersammlung in Bereinigte Tischler. Die Mitglieder des Allgemeinen deutschen Arbeitervereins stimmten zeitung( Arbeiterfreund") stattgefundenen Hin- und Widerreden Teutonea, Assembly Rooms, 158-160 Avenue. sodann noch die Arbeiter- Marseillaise an unter kräftiger Bethei- hat der Polizeirath Dodera seinem Mißfallen über das Erscheinen ligung unsrer Parteigenossen. bieses neuen Arbeiterblattes durch eine massive Grobheit gegen den Wiesbaden , 31. Mai. Am 1. Juni hatte hier eine Volts- mit ihm verhandelnden Arbeiter Ausdruck gegeben und dabei offenversammlung ftattgefunden, in der May Kaiser über:„ Die legte herzig geäußert:„ Ich bin kein Freund dieser internationalen Reichstagsfeffion" referirte. Daschner, der für dieselbe Versamm- Arbeiterzeitungen!" Das jedoch wird die Reichenberger Arbeiter Diejenigen Herren der Holzarbeitergewerkschaft, welche lung über die Bestrebungen der Sozialdemokratie" zu sprechen wenig fümmern, sie werden die ihnen entgegenstehenden Hindernisse sich an dem Cursus für Buchführung, Correspondenz und zugesagt hatte, war leider am Erscheinen behindert, ließ aber sagen, zu überwinden wissen, die Zeitung wird erscheinen und hoffentlich Procentrechnung etc. betheiligen, wollen sich Donnerstag, den daß er in einer der nächsten Parteiversammlungen das Thema be- wird sie ein neuer Nagel zum Sarge der Feinde des Volkes. In 11. Juni a. c., Abends 19 Uhr, nach Zeidlers Restaurant handeln würde. Parteigenosse Kaiser entledigte sich seiner Aufgabe Reichenberg und Umgegend findet man die Lehren der Sozial- bemühen. in anderthalbstündiger Rede unter allgemeinem Beifall. Er be- demokratie weit verbreitet und fest eingewurzelt. Nicht lediglich handelte das mit dem 1. Juli in Kraft tretende Reichspreßgefeß, die ärmsten Schichten des Proletariats halten zur Sozialdemokratie, das Militär-, das projektirte Contrattbruch und das sogenannte sondern auch Diejenigen, die da noch einen gewissen Besitz hinter ( Breslan, Gräbschnerstraße 33) Bischofs- oder Rausschmeißegesez, kam dann auf den so sehr ge- fich haben, wie z. B. Häusler und kleine Bauern, stehen treu zum offerirt: Varnhagen , Tagebücher, Bd. 1-6 statt 18 für 12 Thlr. rühmten Sparapostel Schulze- Delitzsch zu sprechen und wußte Sozialismus und fördern seine Ausbreitung, ja sie sind teilweise( Bb. 5 und 6 vollständig vergriffen). Zimmermann, Geschichte des schließlich in gelungener Satyre die vor einer Wählerversammlung sogar die Vordersten. Die in der Umgegend Reichenbergs auf fast Bauerntriegs, 2 Bde. 2 Thlr. 21 Gr., Derselbe: Geschichte der Jahre gefallene Behauptung des Bürgermeister Lanz, Schulze- Delißsch jedem Dorfe bestehenden Lefevereine üben in dieser Beziehung einen 1840-60 1% Thlr. Chownitz, Geschichte der ungar. Revolution, habe die soziale Frage gelöst, als den pursten Blödsinn hinzustellen. schätzenswerthen Einfluß aus und ist es höchst erfreulich zu sehen, wie Alle größeren und seltenen staatswissenschaftlichen Werke des In- und Der Vortrag Kaisers wurde, wie schon gesagt, äußerst beifällig allgemein das flare Verständniß der sozialistischen Prinzipien zum Auslandes werden durch mich billigst beschafft. aufgenommen. Es fragt sich jest, ob die Arbeiter von Wiesbaden Ausdruck gelangt.
Brüderlichkeit.
-
nun auch handeln werden, ob sie der Aufforderung, sich der so- Cannstatt. Die Versammlung, welche am Montag, den 18., zialdemokratischen Partei anzuschließen, Folge leisten werden. bei Herrn Restaurateur Räuchle abgehalten wurde, war trop des Arbeiter von Wiesbaden ! Tretet der sozialdemokratischen Partei jungen Bestehens der hiesigen sozialtem. Partei sehr zahlreich bebei, helfet mit kämpfen an dem großen Kampfe zur Befreiung der sucht und wird auch durch einen Delegirten bei der LandesverArbeiterklasse; kämpfet mit uns für Freiheit, Gleichheit und sammlung in Gmünd vertreten. Wilhelm Kramer. Herr Burdhabt referirte in längerer Rede über die OrganiMünchen, 4. Juni. Durch beständigen Zuzug von Arbeitern fation der soz.- bem. Arbeiterpartei. Das Vorurtheil und die Unfind die Arbeitskräfte hier mehr als überzählig geworden, und da wiffenheit des Voltes ist jetzt hier beseitigt und es kann nun nicht die Meister diese für sie günstige Gelegenheit benutzen, die Löhne mehr vom Sozialdemokratenfieber die Rede sein. Eine Sache, herabzudrücken, so ersuchen wir den Zuzug nach hier zu verhindern. welcher man nach so vielen Mißerfolgen dennoch treu bleibt, muß Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden ersucht, hiervon Notiz tiefere Gründe als der Verstand unseres Herrn Redacteur Bed zu nehmen. Zugleich bemerken wir, daß das Arbeitvermittlungs- haben, welcher mit seinem Schreien und Lärmen, Verhöhnen und Bureau für Tischler sich im Moosburger Hof, Sendlingerstraße Verfolgen unserer Sache mehr nützt als schadet. Wir fordern nun befindet. Im Auftrag des Fachvereins der Tischler: alle Arbeiter Canstatte auf, sich unserer Sache anzunehmen, durch B. Sazinger, 1. Schriftführer. gegenseitige Aufmunterung, durch moralisches Beispiel, um der Wien . Unter den Xylographen Wiens ist wegen Tarifverlegung großen Masse den Beweis zu liefern, daß wir unsern Feinden eine Lohnbewegung im Zuge und sind die Unterhandlungen bis überlegen sind und nicht ein Fieberwahn uns begeistert. Was auf jezt noch nicht abgeschlossen. Wir ersuchen daher unsere Collegen Wissenschaft gegründet ist, kann unmöglich wieder zu Grunde gehen. im In- und Auslande, jeden Zuzug ferne zu halten. ( Südb. Volkszig.) Das Aktionscomité.
Briefkasten
-
Zur Nachricht!
Hepner's Bibliographische Centralagentur
2 Bde. 1 Thlr. 24 Gr.
BLAUER UND
RABA
GOLD. STERN.
Preise Billigst
KUCH
Geb: Reichenheim.
EN
HANDLUNG
Preise
TAIL
J
HAIN- STR. Arbeitshosen.
Aecht Englische Lederhosen à Stüd 1 Thlr. 15 Sgr., Leder- Westen Stück 1 Thlr.,
Cordhosen à Stüd 1 Thlr. 10 Sgr.,
"
"
"
Starke Stoffhosen à Stück 2 Thlr. 15 Sgr., Drellhosen à Stid 1 Thlr.,
[ J. in.]
*
902
Be
of
fun
Fili
Bo
40
S.
CO
N
A.
B.
S
S
D
C.
1
g
Un
äteft
Be
au
ften
Ritgli
reini
Di
Sabl
rauen
Anzeig
nd d
Congr
uf
36
bren
Steue
ein.
ür
olle 5. 3
tant
Baumwollene feste Arbeitshosen à Stüd 27 Sgr.
Louis Guttmann
Leipzig , Grimma 'sche Straße Nr. 24. Ein Schuhmachergeselle
NB. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um Aufnahme der Redaktion. X. in Pf.: In nächster Nummer. An den Namen biefer Notiz ersucht. des Einsenders erinnern wir uns nicht mehr. Viele Correspondenzen Aus Böhmen . Auf dem Gebiete der Arbeiterbewegung sind mußten wegen Raummangels zurückgestellt werden. 2. in Kreuz lingen: recht heitere Stücklein zu vermelden, die werth sind, der Vergessen- In nächster Nummer. D. in Solingen : Es wird Ihnen Lassalle's Baftiatheit entriffen zu werden. Wie allerwärts so ist auch in Böhmen Schulze und C. Hirsch's:" Der Staat und das Genossenschaftswesen" Die Arbeiterbewegung unsern derzeitigen Staatshütern ein Dorn überfandt werden.- A. Schw. Königsberge Der Abbruck Ihres Schreibens an das Kgl. Polizeipräsidium kann nicht oder doch nur mit Weglaffung im Auge. Nicht einmal die allerunschuldigsten, nur Fachinteressen bes zu Weiterungen leicht Anlaß gebenden letzten Absatzes:„ Ich kann gewidmeten Bestrebungen der Arbeiter finden vor der wohllöblichen nur 2c." geschehen. Bolizei so viel Gnade, um geduldet zu werden. So wollten am der Expedition. J. Endrs Augsburg: Die bezahlten 11 Gr. waren Dienstag, den 26. Mai, die Schneidergehülfen Prags eine Ver- für Annoncen der soz.- dem. A.-P. im Fbr., für März betr. dies. 21 Gr. empfiehlt jammlung abhalten, um über die Gründung einer Fachschule zu wie in Nr. 61 d.„ Volksft." aufgeführt. 38. Lur Salzburg Ab. 1 berathen. Die Versammlung wurde der Polizei gemeldet. Da Thlr. Da Thlr. J. Prift Vasarhely Ab. 17 Gr. Fl. St Tönis Schr. 8 Gr. die Zeit der Abhaltung derselben aber auf Nachmittag 5 Uhr feft- Gr. 3pt Breslau Ab. 2. D. 20 Thlr. Mir hier Schr. 1 Thlr. Holch Schlz Lindenau Schr. Gr. 5 5. Cigarrenarb.- Ver. Hamburg Ann. 19 gesetzt war, so verbot die Polizei diese Versammlung unter Hin- hier Schr. 1 Thlr. 5 Pf. H. Krs Berlin Ab. Mai Thlr. 9 15. Grnrt weis auf die§§ 75 und 76 des österr. Gewerbegesetzes mit der Jüterbogt Ann. 9 Gr. M. Schmdt Flensburg Thlr. 1 22. Hrk LuckenMotivirung, es sei um diese Stunde Zeit zur Arbeit, nicht aber walde Ann. 6 Gr. Klempnerv. Hamburg Ann. 7 Gr. Maurergewich.( am liebsten Barteigenoffe) wird gesucht bei N. Kröger, Gr. Griechen Zeit zu Versammlungen. Das wäre an und für sich schon nicht hier Ann. 12 Gr. Madt Schneeberg Schr. 6 Gr. Mllr Grimma Schr. markt 93, Köln a/ Rh. so ganz übel, wenn nicht dazu käme, daß auch die Schneider von 1 Thlr. Weberv. Greiz Ann. 9 Gr. Ph. M Mannheim von je 20 der allgemeinen Arbeitslosigkeit betroffen wären und anstatt 1 Freier. E. Wß Mühlhausen Schr. 28 Gr. 2. Schrot Agram Ab. wöchentlich 6, nur höchstens 3-4 Tage arbeiten können, aus dem Thlr. 2 8. H. Dmbr Solingen Schr. Thlr. 1 1. W. S. Würzburg einfachen Grunde, weil es keine Arbeit gibt. Die Prager Schnei- Schr. Thlr. 12 1, Ab.„ Volksst." u.„ N.-Y. Arb.- Zeitung" Thlr. 2 10. der beriefen nun die beabsichtigte Versammlung an einem andern Tage, Abends 6 Uhr, ein und festen pflichtschuldigst die Polizei Th. Klb 2 Thlr. davon in Kenntniß. Jest mußte der Grund, weswegen man die Th. Klb 2 Thlr. erfte Versammlung verbot, wegfallen; aber die Polizei erreicht ihre Zwecke auch ohne gefeßliche Gründe, und so verbot sie diese Versammlung der Schneidergehülfen, die lediglich den Zweck haben sollte, die Gründung einer Fachschule zu besprechen, ohne jebe auch noch so dürftige Motivirung. Der Held dieser Polizeimanöver
Genoffenschaftsbuchdruderei.
Anzeigen 2c.
Sozialdemokratische Arbeiterpartei.
gegen die Arbeiter ist Franz Dodera, Polizeirath zu Brag. So Augsburg Samstag, den 13. Juni, versammeln sich die hiesigen wie den Schneidergehülfen ergeht es auch den Arbeitern aller an- Mitglieder in der Schützenhalle. Es ist nothwendig, daß der Besuch dern Branchen in Böhmen , besonders aber in Prag . Arbeiter- ein zahlreicher ift. bildungsvereine werden auch nicht geduldet; nicht den leiseften
Im Auftrag: J. Endres. Metallarbeitergewerkschaft.
*
Großes Gartenfest mit Tanzunterhaltung.
Freunde und Gewerksgenossen sind freundlichst eingeladen. Entré für Concert à Person 6 Kr. Tanzunterhaltung für Herren 12, für Damen 6 Kr. Das Fest- Comité.
höheren Standpunkt hinaufzuarbeiten; sobald es die Polizei erfährt, weiß sie es auch zu verhindern. Dabei ist noch zu bemerken, daß die unter demselben Gesetz der österreichischen Monarchie stehenden Arbeiter anderer Orte, z. B. Wien, das thun dürfen, was in Prag verboten und verhindert wird. So bekämpft man dem auch in ben czechischen Arbeitern auflodernden Bildungs- und Cöln Sonntag, den 14. Juni, findet von Abends 8 Uhr ab( im Emanzipationstrieb. alten Rubberg an der Schnurgaffe) unser erstes Stiftungsfest Bereits ins dritte Jahr hinein erscheint in böhmischer Sprache ftatt; verbunden mit Feftrede und Ball nebst gefälliger Mitwirkung des alle 14 Tage die Arbeiterzeitung Delnicke Lifty", welche die. so- Kölner Männer- Gesang- Vereins Arion. zialdemokratischen Prinzipien den böhmischen Arbeitern lehrt und über tausend Abonnenten zählt. Die Polizei thut auch hier ihr Möglichstes, um diesem Blatt das Leben nach Kräften schwer zu genoffen find hierzu freundlichst eingeladen. machen. Die„ Delnicke Lifty" erscheint jährlich nur 24 mal, aber 26] Die Kölner Mitgliedschaft des deutschen Steinmetz-Vereins.
Entré 7 Gr. 5 Pf. Eine Dame frei. Kassenpreis erhöht. Karten sind von den Mitgliedern und im Vereinslokal zu haben. Alle hiesigen und auswärtigen Steinmetzen sowie Freunde und Partei
Aufforderung!
19
affire
5
[ 36
Bater
beibl
ber F
Wilh. Eggers aus Neustadt in der Rheinpfalz( Bayern ) wolle mir sofort seinen jetzigen Aufenthalt anzeigen. Kreutlingen bei Constanz( Schweiz ).
Wilhelm Lang, Schneidermeifter. ns 1 Abonnements
auf 1
röffe
auf i
hled
nidht
9
auf die New- Yorker Arbeiter Zeitung" nimmt die Unterzeichnete ent gegen. Der zweite Jahrgang begann am 7. Febr . 1874; mit 4. April das zweite Quartal. Die Arbeiter- Zeitung " erscheint wöchentlich ein mal. Preis pro Quartal 1 Thlr. 5 Gr. Zahlreichen Aufträgen sieht entgegen
-
Die Expedition des„ Volksstaat."[ m2] diese
Soeben erschienen und durch uns zu beziehen:
Neues und Altes.
ช
Ment
em
Stan
offen
f
Sila
faller
Eine Vertheidigungsschrift von G. A. Demmler zu Schwerin Leipzig , 19. Mai 1874. Die Erpedidion des Bolfsstaat".
"
"
C
Alter
Bekanntmachung. Auf Antrag des Hotelier Louis Kraft in Leipzig ist der Literal Adolph Hepner in Breslau wegen mittelst des im Boltsstaat" vom 3. Mai 1873 Nr. 36 unter„ Correspondenzen" z leſenben Briefes dem Eingangs Genannten zugefügter öffentlicher B leidigung nach§ 186 des Reichsstrafgesetzbuchs zu fünf Thaler Geldstrafe och und zu Bezahlung der Untersuchungskosten verurtheilt worden, was auf die g Antrag des Privatantlägers hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Leipzig , am 3. Juni 1874. Königl. Gerichtsamt I, Litlendorf. fid
Unte
fich 1
Diefe
Expedition Nati