" 1

-

=

-

C. Fider.

G. Lemke.

Blödsinn. Leichter sei es freilich auf die Gegner zu schimpfen, als über die Verhungerungslinie hinausgerückt wurden. Es beziffert Frankfurterstraße Nr. 84, vis- à- vis der Waßmannstraße. Vorirag des wissenschaftliche Vorträge zu halten. Da die kurze Redezeit sich nun das durchschnittliche Jahreseinkommen eines Tuchmacher- Herrn Gerstenberg. eine fortlaufende Widerlegung der Auslaffungen des Dr. Lindwurm gehilfen in dieser Fabrik auf ca. 400 fl. Bei dieser Gelegenheit Die Mitglieder werden aufgefordert, in dieser Versammlung zahlreich nicht gestattete, so mußte Ufert sich dreimal zum Worte melden, sei bemerkt, daß anläßlich dieses Strikes, der in christlicher Liebe zu erscheinen und Gäste mitzubringen. Die Restanten werden an ihre Pflichten erinnert. immer in seinen Ausführungen unterbrochen von dem erwähnten zur sozialen Frage entbrannte hiesige Professor Dr. Brügel durch Vorstandsmitgliede Kraft. Hierauf kam ein Oberlehrer Matthes das in unfern Volksschulen von den Lehrern den Schulkindern Berlin Sonnabend, den 20. Juni, Abends 8 Uhr, Andreasstraße Gewerkschaft der Holzarbeiter. zum Wort: Er gehöre der sozialdemokratischen Arbeiterpartei nicht aufkolportirte"" Wochenblatt für Volksbildung" in die Welt nr. 26, bei Gittel. an, obgleich er vielfach mit deren Programm einverstanden sei; hinaus behauptete, genannte Tuchmacher verdienten wöchentlich Sonntag, den 21. Juni, Vormittag 10 Uhr, Brunnenstr. Nr. 140, mit nationalökonomischen Studien habe er sich eingehend beschäftigt. 18-20 fl., eine Behauptung, die derfelbe, als ihm zwei der Be- bei Grät: Oeffentliche Holzarbeiter Versammlung, zu welcher Holz­Hierher gekommen sei er, weil er geglaubt, einen wissenschaftlichen theiligten auf die Stube stiegen, zwar widerrief, aber nur in Form arbeiter aller Branchen eingeladen find. Außerdem müssen die Partei­Bortrag zu hören; das aber, was Dr. Lindwurm vorgebracht, einer fleinen Anmerkung, damit es seinen Artikel gegen die Sozial- genoffen die Versammlung unterſtüßen. feien so allgemeine finn- und geistlose Phrasen, solch zusammen- demokratie möglichst wenig alterize.- Außer dieser Lohnerhöhung Barmente von Barmen, Elberfeld und Ronsdorf werden zu geleſenes Zeug ohne Zusammenhang, daß er ihn fragen müsse, verlangten die Strifenden noch: 1) ben 10 ftündigen wie er sich überhaupt unterstehen könne, einer Versammlung der- arbeitstag; 2) Aufhören der Ueberstundenarbeit; 3) feinerlei Maß- einer gemeinschaftlichen Versammlung auf Sonntag, den 21. Juni 74, artiges Gewäsch vorzutragen; das sei keine Begandlung der so- regelung der beim Strife Betheiligten; 4) unterschriftliche Garantie Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof Zum Schloß Benrath ", bei Friedrich zialen Frage", durch welche der Verein für Volksbildung wirkliche des Direktoriums für Aufrechterhaltung dieses Uebereinkommens.- Knevels am alten Markt, eingeladen.20 Tagesordnung: 1) Congreß- Angelegenheiten. 2) Wahl eines Dele Aufklärung im Volte schaffe."" Nicht ihm", replizirte hierauf der Punkt 1-3 wurden ebenfalls zugesagt. Für Punkt 4 erhielten Der Vertrauensmann. Apostel für Volksbildung, dürfe man die Mängel des Vortrags die Arbeiter schöne Worte und als Weigerungsgrund der Unter­zur Last legen, Herr Matthes solle sich mit seiner Beschwerde an schrift wurde geltend gemacht, daß der Direktor sich nicht im Breslau vom 1. Juli ab toftet der Bolksstaat pro Woche An die Abonnenten des Volksstaat". den Vorstand des Vereins für Volksbildung wenden, in dessen Voltsstaat" herumschmieren lassen wolle. Die Mehrzahl der 2 Sgr. frei in's Haus gebracht.onio Auftrag und nach dessen Wunsch er sprechen müsse!( Also Arbeiter ging auf den Leim und nahm die Arbeit wieder auf, den Die Partei und Gesinnungsgenossen werden um thatkräftigste Ver­bezahlter Agitator und Gesinnungslump! trotz der soeben erft gemach- zugesicherten Versprechungen vollen Glauben schenkend. Troß mehr- breitung desselben ersucht. ten unwahren Behauptung" seiner Selbstständigkeit). Die Adresse facher späterer Entlassungen wurde jedoch nicht wegen Maßregelung des Vorstandes könne er dem Vorredner geben." Da der den Ausfüh- reklamirt, wohl wiffend, daß wenn solche mit Geschick eingeleitet rungen Uferts und Matthes wiederholt zu Theil werdende Beifall werden, sie nur sehr schwer zu beweisen sind, und hätte die Direk­

girten.

Die Filialexpedition befindet sich Vorwertstr. 85 parterre, bei 3apte. Bestellungen oder Beschwerden wolle man daselbst angeben. Die Filial Expedition. Arbeiterverein.

2a]

91

bie

dem Dr. Lindwurm und seinem Gesinnungsgenossen Kraft doch zu tion durch nachfolgende Erklärung nicht in etwas zu plumper Gohlis Montag, 22. Juni, Abends halb 9 Uhr: Versammlung jia

-

Sozialdemokratischer Arbeiterverein. Lusttour nach Wedel

-

mit dem Stader Dampfschiff von der Landungsbrücke St. Pauli. Karte à Person( incl. Brückengeld) 14 Schillinge. Abfahrt von Schulau Abends halb 11 Uhr. Karten sind zu haben [ 26] Das Comité.

tag

bet

Er ma

Er

un

ch

bes

71

un

no

bef

unangenehm wurde, so verließen beide schleunigst die Versammlung. Weise ihrem Versprechen in's Gesicht geschlagen, so hätten wir sie Die beiden hiesigen, schon oben genannten Zeitungen, welche vorher sammt der Fabrik gleich dem österreichischen Gründerthum" rubig wiederholt auf den Vortrag des Dr. Lindwurm aufmerksam gemacht ihrem Berhängniß überlassen. Die Direktion trat vorige Woche Hamburg Sonntag, den 21ten Juni, Mittags halb 12 Uhr: fiel und Bericht über denselben versprochen hatten, haben bis heute mit der Erklärung hervor, daß die Arbeitszeit wieder auf 11 St., einen solchen über die von etwa 96 Mann besuchte Versammlung ohne Lohnerhöhung, festgesezt sei, wem es nicht recht, der könne und ihres Schüßlings Vortrag noch nicht gebracht! gehen. Alle früheren Opfer sind umsonst gebracht. Seht, Arbeiter, Den Kampf mit dem Lindwurm wird ja die Sozialdemo- so liegen die Sachen. Und da ist Niemand, der wegen unfittlichen fratie noch bestehen können! Wortbruchs der Fabrik- Direttoren Zeter und Mordio schreit. So bei Geib, Traumann, sowie bei den Colporteuren Schulz und Schütze, Hamburg . Was sich unsere guten Leipziger wohl denken, daß geht man dem Arbeiter mit gutem Beispiel voran, so hält man und in den Bersammlungen. unser Hamburger Spießbürgerthum sollte hinter dem von Klein- gegebene Versprechungen und diese selben Leute, welche die ein­Sozialdemokratischer Arbeiterverein. Baris zurückbleiben?! Allenthalben friecht es hervor,*) um gegen fachsten Geseze der Moral bei jeder günstigen Gelegenheit ver- Hamburg Montag, 22. Junt, Abends halb 9 Uhr: Deffentliche die bösen Rothen sich zu organisiren. Die Erfolge der Sozial- legen, verlangen auf ihren Congressen durch ihre Vertreter die Bersammlung bei Sans( großer Saal), Schauenburgerstraße 14. demokratie bei den jüngsten Reichstagswahlen haben dieses ver- kriminelle Bestrafung des Kontraktbruchs für die Arbeiter." Tagesordnung: Der Stand der Einigungsbestrebungen der deutschen schuldet. Das Lächerlichste dabei ist freilich, daß sich der kleine Möchten die Arbeiter die Augen öffnen und bei ähnlichen Anläffen Sozialdemokraten. Handwerkerstand von der wirklichen Bourgeoisie hierbei in's einen sauer erkämpften Sieg sich nicht wieder durch anbiedernde" Jedermann hat Zutritt. Schlepptau nehmen läßt. Die Armen sehen noch immer nicht ein, schöne Rebensarten entreißen lassen. Möchten fie boch an weiter Hannover are Bartei- wie Gewerks Genossen( resp. Mitglied St daß es ihnen zunächst an den Kragen geht. Dieselbigen Leute, nichts denken, mit weiter nichts sich zu schaffen machen, als an welche Attien über Attien zeichnen, um an Stelle des handwerk- dem Ausbau ihrer Organisation arbeiten. Bersprechungen jener schaften) der Provinz Hannover wie der angrenzenden Orte werden ersucht, r mäßigen Kleinbetriebes die fabrikmäßige Großindustrie einzuführen, Leute, ob mündlich oder schriftlich gegeben, sind in den Wind um eine geregelte Agitation zur Ausbreitung unserer Partei zu erwirken, fra ganz diefelben Menschen finden durch schöne Worte ihren Anhang geschrieben. Sind aber die Arbeiter fest gewerkschaftlich organisirt, Adressen an unterzeichneten Schriftführer einzusenden, und sieht derselbe auf gerade unter den in erster Linie von ihnen Geschädigten. Aber dann wird die Macht der Organisation, die Aufklärung und das einer balbigen, regen Correspondenz aus allen Orten entgegen. Bruno Liebers, Schriftführer. so einen Mann, und wenn er auch dem Namen eines Kaufmanns Bewußtsein der Intereffengemeinschaft der Arbeiter entscheiden. wohnhaft: Steinthorfeldstraße Nr. 5 H, 2 Tr. burch seine Handlungsweisen durchaus teine Ehre gemacht, ein Der neueste Utas der Consortiums- Tuchfabrik aber ist das alte NB. Den Mitgliedern des Agitationscomité's zur Beachtung, daß solcher übt durch seine Schönthuerei immer weit mehr Einfluß auf dumme Lied von der Harmonie zwischen Kapital und Arbeit, in alle 14 Tage, Donnerstags, regelmäßig die Sitzung stattfindet und es die Handwerker als die unumstößliche Lehre der wahren Sozial- schwäbischer Mundart vorgetragen. Arbeiter allerorts, nehmt's zu eines Jeden Pflicht ist zu erscheinen. A. Petzsch, Vorsitzender. Gewerkschaft der Holzarbeiter.

"

R. Jacobi, sen. Agitationscomité für die Provinz Hannover .

demokratie. Eine scheinbare Entschuldigung für diesen Irrthum Herzen ! Schließt die Reihen!( Süddeutsche Bolkszeitung.") Leipzig Sonnabend, den 25. Juni: Bersammlung bei Zeibler.

"

Die Mitglieder werden ersucht, zahlreich zu erscheinen.

Tagesordnung: Organisation und Agitation für Süddeutschland . Nachmittags 3 Uhr: Volksversammlung in demselben Local. Tagesordnung: 1) Die bürgerliche Demokratie und die Sozialdemo fratie. 2) Die Gewerkschaftsbewegung. 3) Die Organisation und Agi­tation der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei.

Referenten find die Herren: Sabor, Auer, Schmidt, Berg, Leyenbeder, Löwenberg und Ehrhard. Abends gesellige Unterhaltung.

let

au

unt

ber

Ver

gem

mel

Pa

bie

ber

tla

ber

unt

beti

die

mal

lic

ma

teir

10

bor

Lat

Wir fordern unsere Parteigenoffen aus Nah und Fern auf, im Inter - her der Partei diesen Arbeitertag zu besuchen. Das Agitations- Comité. Meine Privatadresse ist bis Ende des Monats: Laubegaft bei Dresden . W. Liebknecht .

26]

Leipzig .

zu

Dar

tra

fäd

ift allerdings in dem Gebahren der Geschäftssozialisten mit ihrem Strikesprovoziren(?) zu finden. Um Uebrigen sind die Strikes aber An die Gesinnungsgenossen des 13. sächsischen Sozialer Wochenbericht von Seifert. ein unausbleibliches Produkt der heutigen Gesellschaftsform, und Wahlkreises! gerade die Sozialdemokratie ist es, welche diese entsittlichende Form Sonntag, den 21. Juni c., Nachmittags 4 Uhr, findet Straßburg im Elsaß Bersammlung in der Braſſerie fter beseitigt wissen will. Zuerst striket immer die große Spekulation, der Kaufmann, der Bucherer, die teine Spefulation bei dem laut Beschluß des unterzeichneten Comités im Lokale des Arbeiter- Bogelgesang"( Schifflentstaden) für die Mitglieder der sozialdemo- ihm Arbeiter folgt erst später als unausbleiblich. Der fleine Geschäfts- bildungsvereins( Ritterstraße 43, 2 Tr.) eine Conferenz von tratischen Arbeiterpartei. Fremde haben jederzeit Zutritt. Immer nal inhaber wird da wieder von beiden Seiten getroffen, dem noblen Delegirten des 13. Wahlkreises statt mit der Tagesordnung: belebrende und aufklärende Diskussion der Arbeiterfragen, überhaupt über Die Regelung der Agitation im 13. Wahl- alles was die Bewegung kräftigt und fördert. Speculanten verzeiht er aber, findet es vielleicht nach den geltenden Wohlan Arbeiter! Versäumt diese Versammlungen nicht und zeigt treife", inhaltlosen Tendenzen auch ganz in der Ordnung, daß der Geld­für unsere Prinzipien, daß ihr anfangt, selbst zu denken. spetulant mit seinen Moneten den Buschklepper früherer Jahr- wozu alle Orte, namentlich die größeren des Bezirks, aufgefordert 2b] Adam Jung, Vertrauensmann. werden, ihre Vertreter zu senden. hunderte ersetzt, dem Arbeiter verzeiht er nie. Gesinnungsgenossen! Ueberall suchen sich die gemeinsamen Oberrheinischer Arbeitertag zu Mannheim . Daß so ein kleiner Handwerksmeister sich, gesellschaftlich seinen ten Wahl- Sonntag, den 21. b. M., Morgens 10 Uhr, im Lotal 3um grünen etwaigen Gesellen gegenüber, noch weit schlechter steht, als diese, Feinde des arbeitenden Volkes, aufgeschreckt durch die ift auch eine allgemeine bekannte Thatsache. Der Arbeiter verlangt siege desselben, fester und fester an einander zu schließen, überall Saus": Conferenz. auch am Lohntage sein Geld und der Meister muß schon sehen, sucht man durch Polizeimaßregelungen dem immer mehr und mehr wie er es anschafft. Glücklich noch, wenn seine Geschäftskunden erwachenden Boltsbewußtsein einen Damm entgegen zu setzen. aus Arbeitern bestehen, die borgen schlimmsten Falls nur bis zum Darauf ist die beste Antwort unsrerseits: Organisation. Wollen wie der durch die Mandatsnieberlegung Dr. Johann nächsten Lohntage; bei der Bourgeoisie geht Alles auf Neujahrs­rechnungen; da hat denn so ein Unglücklicher noch förmlich bei Jacoby's uns zugefügten Niederlage bei der nächsten Wahl einen seinen Schuldnern zu betteln, wenn er fein Geld haben will, damit Sieg folgen lassen, so ift in erster Linie ein geschlossenes, er ja den sehr geehrten Kunden" nicht erzürnt, ganz abgesehen planmäßiges Vorgehen nothwendig, gegen den mit allen er­von den ihm bei solchen Ausständen noch drohenden Banterotts. bentlichen Mitteln kämpfenden mächtigen Feind. Wir wollen aber, Den ehrlichen Arbeitern borgt Niemand, den vornehmthuenden daß der 13. Wahlkreis bei der nächsten Wahl zum Reichstage effe Schwindlern wird der Credit unaufgefordert in's Haus getragen. einen Vertreter sendet, welcher nicht, wie Herr Dr. Heine, ben Wie äußerst felten ist es nicht, daß ein sog. Kleiner Mann zum Wählern blog schöne Versprechungen macht, sondern mit aller Fallissement tommt, und woher stammen alsdann gar oft nicht Energie für die Rechte der Gesammtheit einsteht; und deswegen noch diese Schulden? Um den feinseidenen Gaunern borgen zu ist es Pflicht eines Jeden, dafür zu sorgen, daß die Conferenz fönnen, entnahm der Unglückliche Geld von den Credit- Instituten, zahlreich besucht wird. als da find: Vorschußanstalten und Volksbanken, und wenn er Leipzig , 11 Juni 1874. dann angeschmiert wird, was bleibt ihm da weiter als er muß trotz der ehrlichsten Haut weiter schmieren. Da ist er vollstän= 36] diger Paria, denn, es muß gesagt werden, bei den Vornehmen ist der Credit gleich nach einem Banterott wieder disponibel, da es Usus ist, einen Banterotteur en gros als einen umsichtigen" Ge- der Expedition. Rdlmr Cöln Ann. 8 Gr. Sattlerver. Leipzig Ann. schäftsmann zu betrachten; der fleine Mann, der durch einen 6 Gr. Hurchs Cöln Schr. 30 Thlr., Ann. 24 Gr. B. in Kalf Ann. 4 Gr. Arbeiter- Partei Cöln Annonce 13 Gr. Arbeiter- Partei Mainz folchen Betrüger in Nachtheil gebracht, zu einer Zahlungseinstellung Ann. 1 Thlr. 3. Mr. Leipzig Schr. Thlr. 5 1 2, Ab. 1. Qu. 20 Thlr. in fleinerem Maße gezwungen wird, gilt als Schafskopf, Arbeiter Verein Kleinzschocher Ann. 13 Gr. Jcb hier Ab. Juni 6 Gr. dem Niemand wieder borgt. Zwischen dem Consortium, welches Fr. Wien Schr. 2 Thlr. M. Mannheim Abon. Mai Thlr. 6 8 5. F. hier die Reichsfreunde" um sich schaaren will, befindet sich auch Hbr Stuttgart Schr. 4 Thlr. Rchnhm hier Ann. 3 Thlr. Mar Leisnig E. Vttn Bischweiler Schr. 25 Gr. ein sehr nobler Herr, der 1857 mit seinem damaligen Associé Ann. 16 Gr., Schr. Thlr. 2 10. " brillant" fallirte, bald darauf aber, geschäftlich separirt, sofort Särer Zürich Paq. erhalten. Manuf. Arb.- Gew. Berlin Ann. 29 Gr. wieber in noch höherem Glanze strahlte als vordem. Sein sehr. S. Hohenstein Schr. Thlr. 5 10. Arb.- Part. Mainz für Oftbr. 73 aufmerksamer Lehrling, der das Lager beftahl, mußte für diese sind noch 7 Gr. im Rückstand. Trautmann Berlin : Ihrem Briefe lag feine Annonce bei. Slzmnn. Wolfenbüttel : Erhalten. Schr. abgesandt. Anstelligkeit auf ein Jahr das Gefängniß bevölkern helfen. der Redaktion. Mai in Mannheim : Inzwischen erledigt. Weckeßer in Würzburg : Unmöglich. Wenden Sie sich an Auer. A. R. in Königs­Ehlingen.( Harmonie zwischen Kapital und Arbeit.) Die brid: Lesen Sie meine heutige Annonce; wir besprechen die Sache Tuchfabrit Eßlingen, früher Gebr. Hardtmann, befindet sich seit mündlich. Hr. Stud. phil. Lenz in Leipzig : Also weil der Boltsstaat" einigen Jahren in dem Besitz eines Consortiums von Capitalisten, Ihnen zu unregelmäßig" zugegangen, genügen Fliegende Blätter, Kladde­Wo zum Kukut, die das ganze Anwesen um ein Spottgeld im Concurswege er- radatsch und Wespen für Ihre humoristische Lektüre. worben haben, was die Leute ohne Zweifel veranlaßte, sich eine baben Sie Ihre Logik gelernt? Wohl bei Hüttner? Orbig in Gießen : ziemlich luxuriöse Betriebs- und Beaufsichtigungsmaschinerie anzu- Jedenfalls nicht vor dem Congreß. Gruß. stellen. Bei einem Arbeiterstand von 100-120 Bersonen, worunter 60-70 weibliche, nicht weniger als 19 Beamte und Meister, das zweitöpfige Direktiorium eingeschlossen, so daß auf 5-6 Arbeiter

-

( Hamburger Sozialdemokrat.")

"

Das Agitations comité. 3. A.: Fr. Nauert, Rosenthalgasse 5, 4 Tr. Briefkasten

Fond f. pol. Gemaßregelte.

Bezüglich der Generalversammlung der Märe" soll der Tag der ma Zusammenkunft im Hauptquartier nicht Donnerstag, sondern Freitag, dak 19. Juni, heißen. Die Märe."

V. Hauptquartier der, Märe" hier 15 Gr. Arb.- Ber. Markranstädt Thlr. 1 14 5. Für die Inhaftirten in Berlin gingen ferner ein: Bs. Thlr. 1, Vit. 1 Beamter fommt! Dies ist eine Einrichtung, welche dem Capital Thlr. 1 20, DI. 11 Gr., F. A. 15 Gr., Sammlung am Feste 14/3 74 nichts nügt, den Arbeitern beziehungsweise deren Verdienst aber Thlr. 10 15, Sammlung der Sattler burch Sente Thlr. 4 29 3, gef. wesentlich verkürzen muß. Dies mag wohl auch vor zwei Jahren durch Li. Thir. 9, Bs. Thlr. 1. Summa: Thlr. 293. ein Grund mit gewesen sein, der die Tuchmachergehilfen zur Arbeitseinstellung zwang. Im Allgemeinen schien dieselbe von flegreichem Erfolg gekrönt zu sein, indem die Arbeitslöhne etwas

*) In Leipzig leider nicht. Die Sozialistentödter von Kleinparis hassen uns so sehr, daß sie sich um keinen Preis dazu verstehen wollen, uns das Vergnügen ihrer persönlichen Anwesenheit in öffentlichen Ver­

A. Heinsch. Antheilscheine bez. Antheilquittungen erhielten ferner: In Leipzig

R. W. 3 Thlr.

Genossenschaftsbuchdruckerei.

Anzeigen 2c.

Gewerkschaft der Manufaktur- Arbeiter.

BLAUER UND GOLD. STERN.

RABAT

Preise billigst

KUCH

PROC

Ceb: Reichenheim.

HANDILING

ENGROSS

Preise

fest

TAIL

HAIN- STR.

7

[ i..]

bot

ral

Fri wa

ma

Σα

gra

tatl

ma

Fu

Durch die Expedition des Boltsstaat" in Leipzig ( Zeitzerstraße 44

ift zu beziehen:

Zu Truk und Schuh.

Vortrag von Wilhelm Liebknecht .

4. Auflage. Preis 2 Ngr.

Praktische Emanzipationswinke.

Den

10

wel

Der

erl

Be

ein

Για

gef

bie

St

pre

Den

ber

met

Ein Wort zur Förderung der Gewerks= Genossenschaften lan

bon

Karl Hillmann.

24 Seiten Groß- Octav. Preis broschirt 1/2 Groschen. Der Betrag fann in Briefmarken eingesandt werden. Vetpztg: Berantw. Stebattent: M. Preißer.( Rebaftion n. expertston

ſammlungen zu gewähren. Sie retten Staat und Gesellschaft hartnäckig Berlin Sonnabend, den 20. Juni, Abends 8 Uhr: Bersammlung Betserftr. 44) Bend und Bering ber Geffenſhaftsbusbruderet.

hinter verschloffenen Thüren. R. d. V.

als

Den

wid