-

"

-

-

-

"

-

-

"

24

01

ei

8

a

b

t

1

Sowie wir aber von der Theorie in die Praxis hinabsteigen, ihn unter Ablehnung jeder Beweisaufnahme mit seinen Entschädi so sesten z. B. gleich die Hauswirthe die Miethen höher an." zeigt sich die Absonderlichkeit der Dreiunddreißig: gunsansprüchen abgewiesen, da nach den bezüglichen Bestim Hier, dächten wir, wäre doch die Sozialdemokratie ein fi Wir sind Communisten, weil wir bei unserm Ziel ankommen mungen des Handelsgesetzbuches sein grober Bertrauensbruch allemal von der Anklage freigesprochen, daß sie durch die Pru wollen, ohne uns an Zwischenstationen aufzuhalten, an Compro- die Gesellschaft jeder Verpflichtung gegen ihn entbinde. Der vozirung von Strikes die feitens der Sozialdemokratie ni f missen, die nur den Sieg vertagen und die Sklaverei verlängern." Kläger   will appelliren und man darf auf den Entscheid der höheren mals stattgefunden hat das Leben vertheuere, indem sie b S Die deutschen   Communisten find Communisten, weil sie durch Instanzen gespannt sein. Erwähnenswerth ist noch, daß Laster Löhne in die Höhe treibe. Herr Lindwurm weist ganz hübsch nad fi alle Zwischenstationen und Compromisse, die nicht von ihnen, son- im vergangenen Jahre die gleich anfangs laut gewordene Ver- daß es die Spekulation und der damit zusammenhängent f dern von der geschichtlichen Entwicklung geschaffen werden, das muthung, daß er durch einen Angestellten der Gesellschaft in den Schwindel der Bourgeoisie ist, welche die Lebensmittel vertheuer Endziel flar hindurchsehen: die Abschaffung der Klassen, die Er- Besiß seines Materials gelangt sei, aufs Bestimmteste zurückwies." und dadurch erst das Streben nach Lohnerhöhung hervorrufe richtung einer Gesellschaft, worin tein Privateigenthum an der Einstweilen ein hübscher Borgeschmack, wie im Staate Wagener's was an dem Gebahren der Hauswirthe ja sehr leicht zu ersehen Erde und an den Produktionsmitteln mehr existirt. Die Drei- die Richter" urtheilen werden, wenn einmal das Contrattbruch- Einmal zwischen Preissteigerung und Lohnerhöhung hineingezwäng unddreißig find Communisten, weil sie sich einbilden, sobald sie gesez eingeführt ist. Hier ist es ein Beamter, der flagt; was bleiben Produktion und Consumtion, wie Lindwurm ganz rich fe nur den guten Willen haben, die Zwischenstationen und Compro- wird herausfommen, wenn die rohen Arbeiter" ihre Arbeitgeber sagt, an diese Schraube" gebunden und winden sich gegenseitig n misse zu überspringen, sei die Sache abgemacht, und wenn es, wie wegen Contrattbruches verklagen? Eine solche Anklage ist wohl in die Höhe, bis endlich eine Krisis oder ein großer reinigende b ja feststeht, dieser Tage losgeht" und sie nur ans Ruber tommen, schon ein Berstoß gegen den Anstand" in den Augen der Ber- Krach" erfolgt. Ja, wenn Herr Hüttner das gewußt hätte! so sei übermorgen ber Communismus eingeführt." wie Lindwurm freilich werden nicht ermangeln, bei fünftigen Gu Wenn das liner Richter!" nicht sofort möglich, sind sie also auch keine Communisten. Kind- Da die preußischen Gerichte im Sinne Wagner's entscheiden, legenheiten der Sozialdemokratie die Theuerung der Lebensmitt liche Naivetät, die Ungeduld als einen theoretisch überzeugenden fo entscheiden, als ob Herr Wagener selbst das Erkenntniß zu in die Schuhe zu schieben; wir werden uns dann erlauben, bi he Grund anzuführen! fällen hätte, so dürfte es verschiedenen Nebelföpfen, die bisher Herren an obige Ausführungen Lindwurms zu erinnern, und zw to Endlich aber sind unsere Dreiunddreißig Revolutionäre". ftets Schulze von Delitzsch   als ben König im sozialen Reich" etwas unsanft, wenn nöthig. In diesem Fach ist nun, was bie dick aufgeschwollenen Worte an- auspofaunten, vielleicht endlich flar werben, wer in Breußen, und geht, bekanntlich von den Bakunisten schon das Menschenmögliche somit in Deutschland  , eigentlich im sozialen Reiche" der König" Gosenhüttner und die Frauenarbeit. In eine geleiftet; trobem aber haben unsere Blanquisten die Pflicht, fie ist. Wagener, Quistorp, Buttbus und Biron, auf der einen, der Artikel, der uns erst durch den Abdruck in anderen Blättern be Le noch zu übertreffen. Und wie? Bekanntlich hat das ganze sozia- Tugendphraseur Laster mit seinen gründerischen Parteigenossen und kannt geworden ist, sucht das Leipziger, Tageblatt", bezugnehmen listische Proletariat, von Lissabon   und Newyork   bis Beft und Bel- dem gemaßregelten Beamten, der nicht Mitschuldiger sein wollte, anf einen Artikel des Voltsstaat", die Frauenarbeit zu ver grab bie Verantwortlichkeit für die Handlungen der Pariser   auf der andern Seite ein herrliches Bild des sozialen Reiches", theidigen und bemerkt gegen uns:" Daß die wahre Würde b Commune sofort en bloc übernommen. Das genügt unseren das wahrlich keinen würdigeren König" finden kann, als den Frau durch eine redliche Erwerbsthätigkeit nur gewinnen kann un Blanquisten nicht: Was uns angeht, so beanspruchen wir unsern Geheimerath von Dummerwiz! daß nicht jedes weibliche Wesen Mutter- und Gattenpflichten Theil von Verantwortlichkeit für jene Hinrichtungen, die( unter versehen hat, die ihr verbieten, sich mit eigenen Händen vo der Commune) die Feinde des Volts getroffen haben"( folgt die Moderne Folter. Zu Braunschweig   wurde der frühere Hunger zu schützen, scheint der Boltsstaat" nicht zu bedenken Prin- ja, Aufzählung der Erschossenen), wir beanspruchen unsern Theil der Restaurateur und nachherige Commis Kohlstock von seinem Brin- ja, das bebentt" der Voltsstaat" recht wohl, er, bebent Verantwortlichkeit an jenen Brandstiftungen, die die Werkzeuge zipal beschuldigt, einen Griff in die Ladenkasse gethan und einige aber auch, daß eine bie wahre Würde der Frau" nicht verlegent der monarchischen oder bürgerlichen Unterdrückung zerstörten oder Thaler entwendet zu haben. Nachdem Kohlstock zugesichert worden, ehrliche Erwerbsthätigkeit" in der heutigen Bourgeoiswelt n die Kämpfenden beschützten." daß nur sein Geständniß ihn vor Anzeige schützen würde, gestand ausnahmsweise möglich, und er bedenkt ferner, daß jede In jeder Revolution geschehen unvermeidlich eine Menge er den Diebstahl in Gegenwart eines Polizisten ein. Die Anzeige weibliche Wesen" den Beruf" hat, Gattin und Mutter zu werde bi Dummheiten, gerade wie zu jeder andern Zeit, und wenn man erfolgte selbstverständlich doch, Kohlstock wurde auf 8 Wochen in und daß die Einwürfe des Organs für Schweinstaöchel und Klö sich endlich wieder Ruhe genug gesammelt hat, um trititfähig zu Untersuchungshaft" gesteckt und das löbliche Kreisgericht fammelte demnach nur auf solche weibliche Wesen" Anwendung finden, b sein, so tommt man nothwendig zum Schluß: Wir haben viel sich in dieser Frist so weit, daß es ihn zu einem Jahr und 8 Mo- ihren Beruf verfehlt" und ausnahmsweise teine, Gattin- un w gethan, was wir besser unterlassen hätten, und wir haben viel naten Gefängniß verurtheilen konnte, obwohl die Vertheidigung Mutterpflichten" zu erfüllen haben. Und mit Ausnahmen habe ür unterlassen, was wir besser gethan hätten, und deswegen ging die nachwies, daß das Geständniß ein erpreßtes sei. Seiner durch wir uns nicht zu befassen. Was endlich diejenigen, weibliche Sache schief. Welcher Mangel an Kritik liegt aber darin, die die Untersuchungshaft und die Aufregung tief erschütterten Gesund- Wesen" betrifft, die zwar schon arbeitsfähig, aber noch nicht a K Commune geradezu heilig zu sprechen, fie für unfehlbar zu erheit wegen erhielt der Verurtheilte einen kurzen Urlaub, nach Ab- genug zur Erfüllung der Gatten- und Mutterpflichten" sind, flären, zu behaupten, jedem Haus, das abgebrannt, jebem Geisel, lauf dessen er seine Strafe in Wolfenbüttel   antreten sollte. Am finden sie genügende Beschäftigung in der Familie, die jest der erschossen, sei genau und bis auf das Pünktchen überm i sein vorlegten Tage dieses Urlaubes nun wurde ein Schloffergeselle die ungeheure Mehrzahl des Bolts hauptsächlich deshalb e Recht widerfahren? Heißt das nicht behaupten, während der Mai- verhaftet, der eingeftand, daß er den Diebstahl begangen habe, frommer Wunsch ist, weil das Kapital ihr die Arbeit ber ,, wei woche sind vom Bolf gerade die Leute erschossen worden, und nicht wegen dessen Kohlstock verurtheilt worden war. Nun sollte Kohl- lichen Wesen" entzogen hat, um sie in seine eigenen Dienste mehr, die zu erschießen nöthig war, gerade die Gebäude verbrannt, stod restituirt" werden; er war aber unterdessen im Armen preffen. Wir Sozialdemokraten haben von ,, Familie" und Wür und nicht mehr, die verbrannt werden mußten? Heißt das nicht hause gestorben. Daß es in Braunschweig   übereifrige Staats- der Frau" eben andere Begriffe als ein gosenvertilgender Bow be daffelbe wie von der ersten französischen   Revolution sagen: jedem anwälte und auch übereifrige Richter giebt, bei denen bie Schulb geoisstribent. Die ,, Chemnitzer Freie Presse" fertigt die Auslaffung einzelnen Geköpften ist recht geschehen, zuerst denen, die Robespierre des Angeklagten oft ohne Weiteres auch als erwiesen" betrachtet des ,, Tageblatt" wie folgt ab: töpfen ließ und dann dem Robespierre selbst? Zu solchen Kin- wird, wiffen wir schon aus den Verfolgungen gegen unsere dortigen ,, Auf den ersten Punkt, die ,, wahre Würde" betreffend, ist bereien führt es, wenn im Grund ganz gutmüthige Leute dem Parteigenossen. Das Braunschweiger Strafverfahren läßt ohnehin nicht nöthig, viel zu erwidern." Wir ersuchen den Redacteur b Drang, hanrsträubend zu erscheinen, freien Lauf lassen. leine Appellation zu und so ist Jeder, der dort mit dem betreffenden Blattes, feine Gattin in eine Chemnizer Spinner al Genug. Bei allen Flüchtlingsthorheiten und bei allen ins Staatsanwalt zu thun bekömmt, einer Bureaukratie verfallen, die zu schicken, da wird er ja sehen, was ihre wahre Würde babu be Komische umschlagenden Versuchen, den Knaben Karl( oder Eduard?) zu glauben scheint, daß im" Jenseits" die Verdienste der Richter" gewinnt. Was den zweiten Punkt betrifft, so verlangen wir fürchterlich werden zu lassen, ist in diesem Programm ein wesent- nach der Zahl der von ihnen ausgesprochenen Verurtheilungen auch gar nicht gänzliche Abschaffung der Frauenarbeit, sonder licher Fortschritt nicht zu verkennen. Es ist das erste Manifeft, bemessen werde. Daß sich nun der Braunschweiger einmal so nur Einschränkung derselben, d. h. wir wollen, daß Diejenige worin französische Arbeiter sich zum jezigen deutschen empfindlich die Finger verbrannt und den Glauben an seine Un- welche Mutter- und Gattenpflichten zu erfüllen haben, diese Communismus bekennen. Und noch dazu Arbeiter von der- fehlbarkeit so gründlich zerstört hat, kann uns im Intereffe Aller Pflichten nicht durch Fabritarbeit 2c. entzogen, sondern in ihr R jenigen Richtung, die die Franzosen für das auserwählte Bolf der nur freuen, wie sehr wir auch den Unglücklichen beklagen, der mit Häuslichkeit gelassen werden. Für die Frauen aber, welche va Revolution, Paris   für das revolutionäre Jerusalem   hält. Sie seinem Leben die Sache bezahlen mußte. feinen Familienpflichten gebunden sind, verlangen wir eine fte dahin gebracht zu haben, ist das unbestrittene Verdienst Vaillants, schäftigung, welche ihrem Geschlechte zusagt, also nicht etwa Bagl der mitunterzeichnet hat und der bekanntlich die deutsche Sprache-Wie wenig man in Berlin   Ursache hat, sich über die Cor- arbeit, wo sie auf den Leitern stehen und Ziegel nach dem Gerbe und die deutsche sozialistische Literatur gründlich kennt. Die ruption der Wiener   Presse sittlich zu entrüsten, zeigt die Thatsache, befördern müssen, oder Straßenarbeit, wo sie mit Hacke un deutschen sozialistischen   Arbeiter aber, die 1870 bewiesen haben, daß der Redakteur des Berliner   Börsenwächter" wegen vieler in Schaufel im Schweiße ihres Angesichts die Erde aufreißen, di daß sie vollständig frei sind von jedem nationalen Chauvinismus, seinem Blatte verübter Erpressungen verhaftet worden ist. Hier man das gegenwärtig hier in Chemnitz   auf der Poststraße beo werden es immerhin als ein gutes Zeichen ansehen dürfen, wenn haben wir also ein Prachtexemplar der Revolverpresse und wir achten kann. Oder ist etwa eine solche Beschäftigung auch französische Arbeiter richtige theoretische Grundsätze annehmen, ob- erinnern uns, daß alle gesinnungstüchtigen Bourgeoisblätter gegen ,, wahren Würde der Frauen" nöthig? gleich fie aus Deutschland   kommen. F. Engels. die Insertionskosten den Börsenwächter" zu empfehlen pflegten. Besagter Revolver- Literat", Hollander ist sein Name, pflegte bei Zur Charakteristik der besten der Welten. Generalversammlungen von Attiengesellschaften zu beantragen, daß Bourgeoisorgan comme il faut( vom reinsten Wasser), die sozialiste eine außerordentilche Revisionskommission zur Untersuchung der frefferische Weserzeitung" schreibt in einem Artikel über die W Geschäftsführung" eingesetzt werde, wenn ihm vorher nicht schon tungen der Börsen- und Geschäftskrise:" Es macht einen groß ist - Der preußische Finanzminister von der Heybt, ber 1848, gelungen war, sein Schäfchen zu scheeren. Unterschied, ob die bei der letzten Börsenkrisis von der Vermögen no verringerung betroffenen Voltetlassen Leute sind, welche durch ein beiläufig gesagt, zu den Rothesten der Rothen gehörte und es Auch ein Musterstaat". Den preußischen Staate- schränkung ihrer Luxusausgaben das Verlorene in verhältnißmäß au nachher erfprießlicher fand, sich von einer königlichen Gnadensonne anscheinen zu lassen, als für das Gesammtwohl einzutreten, ist männern  ", die bei der Auflösung der letzten Volksversammlung zu furzer Zeit erfeßen können, oder Leute, welche erst in sehr lang be fürzlich gestorben. Die Tribine" erzählt von diesem Patrioten" Trier  ( die bekanntlich erfolgte, weil Majunte sagte, Bismard sei Zeit oder nie im Stande dazu sein werden. Leider hat A folgende rührende Geschichte: nur ein fterblicher Mensch) sich verlegen nach Beispielen in der Börsentrisis nicht nur in ersteren, sondern sogar vorzugsweise

Politische Uebersicht.

"

"

-

-

"

-

"

-

"

f

bo

bo

je

m

au

be

be

-

be

50

zu

83

bo

be

w

Te

be

" Es handelte sich im Jahre 1868 um die Auseinandersetzung Weltgeschichte umgesehen haben, damit die staatsrettende That ihres letzteren Kreisen zahlreiche Opfer gefordert. Kleine Rentiers, B mit Frankfurt   a. M., d. h. um die Auseinanderseßung des staat- polizeilichen Mit- Culturkämpfers doch nicht ganz beispiellos dastehe, amte und Angestellte aller Art, Handwerker, Landleute haben i lichen und städtischen Vermögens der annettirten Stadt. Auf das tann geholfen werden. Im Königreich Dahomey   in Westafrita, fleinen, bis dahin auf das Aengstlichste behüteten Kapitalien ni F erftere machte der Staat Anspruch. Die Staatsregierung wäre wo der König bekanntlich zuweilen sich durch Kopfabschlagen einen etwa nur in zu theuer bezahlten, daher nur wenig Zins tragent den Forderungen Frankfurts   gern entgegengekommen, aber das kleinen Blutfee" für sein Sanssouci   herstellt und seine Vorfahren Attien angelegt, sondern, indem sie ihr Vermögen benutzten, Abgeordnetenhaus machte Schwierigkeiten, der Finanzminister tam grüßen läßt, indem er einem Neger ben Kopf abschlägt und so zu viel größere Summen auf Credit zum Zwecke der Spekulation i in Verlegenheit, der König ließ ihn kommen und sich Bericht er- ihnen hinüberschickt", bestehen nach dem Handbuch der Geo- taufen, haben sie zum großen Theile ihre mühsam zusamme statten. Herr v. d. Heybt referirte weich wie immer. Aber er graphie" von Daniel folgende Reichsgefeße: gebrachten Ersparnisse völlig eingebüßt. Abgesehen vo sollte noch weicher werden. Der König erbot sich, eine Million Wer den König( von Dahomey   nämlich) essen oder trinken der traurigen Lage, in welche auf diese Weise in leider fe Gulden aus seiner Privatschatulle zu zahlen, um den sieht, muß sterben." ausgedehnten Landestheilen zahlreiche Familien gerathen fi Streit zu schlichten. Darauf war Herr v. d. Heybt nicht gefaßt, Wer behauptet, daß der König sterblich sei( Aha!), und ist die Vernichtung des so schwer wieder herzustellenden Wo be standes dieser Bevölkerungsklassen ein viel schwereres volkswitc die Rührung übermannte ihn, er mußte das Taschen- schlafe, wie andere Menschen, ist ein Majestätsverbrecher." tuch gebrauchen, um sich die feucht gewordenen Augen Das Beispiel ist gefunden und Preußen ist somit nicht der schaftliches und soziales Unglück als ein großer Geldverlust zu trodnen." einzige Musterstaat" auf dieser schönen Welt. taufmännischen Kreisen." Die demokratischen Frankfurter   Blätter bezweifeln diese früher So ein Vertheidiger der heutigen Gesellschaftsordnun schon besprochene angebliche Schenkung einer Million aus der Seit es eine Arbeiterbewegung gibt, behaupten die Preß- Wir acceptiren sein Zeugniß, und folgern daraus, daß Zuständen föniglichen Chatulle und weisen nach, daß das Abgeordnetenhaus organe der besigenden Klaffe, daß die Bertheuerung der Lebens- in denen es vorkommen tann, ja vorkommen muß, daß mit der Sache gar nichts zu thun hatte, da die ganze Affaire mittel durch die Strikes entstehe und daß die Sozialdemokratie mühsam zusammengebrachten Ersparnisse" der gefunderen Elemen lediglich zwischen dem König, resp. der preußischen Regierung und die Urheberin aller Strikes, mithin an der herrschenden Theuerung des Bolts von gewiffenlosen Schwindlern und Ausbeutern g der Stadt Frankfurt   sich abspielte. Uebrigens genehmigte später schuld sei. Das Leipziger Tageblatt  ", das sich besonders barin plündert werden, den" Haß und die Berachtung" eines jeb gi bas Abgeordnetenhaus den Vertrag, ben die Regierung abgeschlossen hervorthut, diese Schuld auf die Sozialdemokratie zu wälzen, anständigen Menschen verdienen, und je früher je besser aus hatte, ohne Schwierigkeit". Da man also nicht weiß, warum bringt in seiner Nr. 172 eine Rebe des Dr. Lindwurm über Welt geschafft werden müssen. Doch halt! Bu fagen: es wi der Minister v. d. Heybt so gerührt war und weinte, so macht der" Milliardenregen", worin es heißt: gestohlen, ist dem Bourgeois erlaubt; aber zu sagen: es soll ni ein fübdeutsches Blatt den Vorschlag, man möge, um der Bietät Was geschah bei dem sogenannten Gründen? Ein Consor- länger gestohlen werden, verstößt gegen§ 130- wenn ein G Genlige zu thun, ein Bild des weinenden Finanzministers" an- tium Unternehmer trat zusammen und kaufte zu übertriebenem zialdemokrat es sagt. fertigen und zu Frankfurt   aufhängen laffen. Ganz gut; vielleicht Breise eine Fabrit, sette mit hohem Gehalt einen Director, Ein bankrouter Harmonie apostel. Von befreu wäre auch ein Teleskop brauchbar, um zu entdecken, wo die könig- Tantièmen für den Aufsichtsrath ein und ließ vom Publicum in liche Million eigentlich steckt! ben Actien den Kaufpreis decken, wovon die Hälfte in die Taschen beter Seite", schreibt der Crimmitschauer   Bürger- und Baue der Gründer floß. Infolge dessen mußte die gegründete Fabrit freund"," geht uns ein Oldenburg  'sches Blatt ,,, Nachrichten Der Wagener herrscht. Man schreibt der Frankfurter   theurer produciren; die höheren Kosten konnten nur durch Stadt und Amt Elsfleth  , zu, in welchem wir ein töftlid Zeitung" aus Berlin  : höhere Waarenpreise gedeckt werden. Diese aber wiederum Stückchen national- harmonisch- sozialer Berebtsamkeit finden. H -schon wieder ein Meier, aber freilich Ein Angestellter der Pommer'schen Central- Eisenbahngefell- bertheuerten das Leben, es konnte Niemand mit der alten Hermann Meier, Unterweser- Arbeite schaft, Herr Beldmann, war ohne die kontraktlich festgestellte Einnahme auskommen und Beamte, Arbeiter, Alles verlangte Revue- Meyer! der frühere Präsident des Unterweser Arbeit ei gi Kündigung entlaffen worden, weil er Lasker   den Stoff zu seinen höhern Lohn. Die Milliarden, meinte man, würden Alles gut vereins, hielt am Sonnabend vor acht Tagen in Elsfleth   ei bekannten Enthüllungen" gegeben haben sollte. Er wurde flag- machen und man bewilligte den höhern Lohn; das wirkte auf die Ansprache, in welcher er äußerte, es sei seine Absicht, bagegen bar und indem er die ihm Schulb gegebene Handlungsweise ohne Kostbarkeit der Production zurück, und diese wieder auf die protestiren, daß die geistige Erbschaft seiner Gründung( oes ob Weiteres zugeftand, berief er sich darauf, daß er jene Mittheilungen Theuerung des Lebens. Es war eine Schraube, die unten alle- genannten Arbeitervereins) in so üble Hände gefallen sei, nämli habe machen müssen, wenn er nicht zum Mitschuldigen mal wieder anfing zu fchrauben, wenn das Gewinde oben zu Ende in diejenigen der Sozialdemokraten, welche das gerade Gegenth strafbarer Handlungen werben wollte. Das Gericht hat gedreht hatte. Bekamen die Arbeiter und Beamten höhern Lohn, von Dem anstrebten, was er einst bezweckt habe, und indem

"

-

-

te

UNASRESPRESOANE DE

D

tr

$

ΤΙ

au