gegen Jacobi auf 10 Tage Gefängniß als Zusatz zu der noch in schweiger Volksfreund" z. B. kann wohl als Lokalblatt für Hil- Sommerfeld, 29. Juni. Es wird wohl das erste Mal sein, Verbüßung begriffenen viermonatlichen Gefängnißftrafe." desheim und Wolfenbüttel dienen, aber schon schwerer für Halber- daß Sommerfeld als forrespondirender Ort im Boltsstaat" ver stadt und vollends gar nicht für Magdeburg . In Stettin und zeichnet ist. In Stettin und zeichnet ist. Das ist sicher keine schmeichelhafte Empfehlung. Am 30. Juni wurde Parteigenosse Habermann von dem Königsberg könnten Lokalblätter erscheinen, allein das Bedürfniß Sommerfeld hieß, wie aus alten Chroniken herausgebüftelt werden Kreisgericht zu Magdeburg wegen Majestätsbeleidigung zu drei der Danziger Arbeiter nach einem solchen würde dadurch wohl tann, einftmals Sumpffeld, und man fönnte versucht sein, es trot Monaten Gefängniß verurtheilt.- Parteigenosse Giffey ist gegen schwerlich befriedigt. Leipzig tönnte ein Lokalblatt haben, das dem der bedeutenden Industrie auch heute noch Sumpffeld zu benamsen, Erlegung einer Kaution von 100 Thlr. vorläufig aus der Haft Volksstaat die städtischen Angelegenheiten und einige Hundert so schlaff und theilnahmlos ist die Bevölkerung allen politischen entlassen.- Die Parteigenossen Henning aus Ronsdorf und Abonnenten abnähme, um dafür in Leipzig und im 13. Wahlbezit und allgemeinen Fragen gegenüber. Dennoch scheint die BourSchumacher aus Ehrenfels sind nun auch in zweiter Instanz ebensoviele Tausende zu gewinnen; ob aber damit auch das Bedürfniß geoisie zu ahnen, daß sich die besitzlose, Klasse, bie Arbeiter, zur von der Anklage auf Aufreizung" freigesprochen worden. Be- von Halle und seinem Mansfelder Hinterlande gedeckt mürbe, muß Gegenwehr sehen wird, deshalb nimmt sie die gegenwärtige ge tanntlich hatte der Staatsanwalt gegen das freisprechende Erfennt- schon bezweifelt werden. Ebenso könnten im Rheinlande Dutzende schäftsstockende Zeit noch wahr zur Ausbeutung der Arbeiter und niß der ersten Instanz Berufung eingelegt. von Arbeiterblättern existiren und Außerordentliches wirken, ohne Arbeiterinnen. Man hat hier sogar noch Fabriken, in welchen daß eins derselben das andere überflüssig machte. früh vor 5 Uhr Betstunde gehalten wird; da erhalten die Arbeiter Nachdem wir so gesehen haben, welche Umstände für die Be- jeden Morgen den Segen des Herrn. So gesegnet geht's dann urtheilung der Aussichten eines Lokalblattes maßgebend sind und hinein bis Abends 9 Uhr in die mit stinkender Atmosphäre vid Wer einen Acker bestellen will, der muß zuerst den Boden welche nicht, kommen wir zu den Vorarbeiten, die zur Grün- angefüllten Fabriksräume, wo die jüngern Arbeiter und Arbeiuntersuchen, ob derselbe auch geeignet ist, die gewünschte Frucht dung eines solchen Blattes gehören. terinnen von den Aufsehern mit Rippenstößen und Flüchen wie
"
Die Parteipreffe.
III.
hervorzubringen. Ebenso darf man keine Zeitung grünben, wenn Innere Partet, Berwaltungs- und Organisations- die Rekruten traktirt werden, während sich die Söhnchen des
Angelegenheiten.
Besizers mit Spazierenreiten und andern dergleichen Vergnügungen dbeschäftigen. Die Cleritalen erfreuen sich auch der reichlichsten Ernte ihrer Agitation, denn wenn man hier am Sonntag Morgens
"
-
Briefkasten
be
t
3
fo
ei
b
m
b
e
a
Б
nicht die Bevölkerungsschicht, in welcher dieselbe Wurzel fassen kann, in der nöthigen Stärke vorhanden ist. Natürlich giebt es in dieser Hinsicht keine absolute Gewißheit, man tann sich bisweilen in An die Parteigenossen! der Beurtheilung seiner Umgebung täuschen; allein wenn man vor- Der Partei hat sich neu angeschlossen: Ulm , Vertrauensmann bei der Kirche vorüber geht, da sieht man die Armen in bie fichtig und solid zu Werke gehen will, so fehlt es an Anhaltspunkten Ludwig Reisbach. Kirche rennen, als ob sie daselbst Brod erbitten wollten, was fie nicht, aus denen man den voraussichtlichen Erfolg eines neuen Den Vertrauensmännern zur Nachricht, daß eine neue Bei- auch nothwendig brauchen. Parteiblattes beurtheilen kann. Versuchen wir es, einige folcher trags- Restantenliste sofort nach dem Congreß veröffentlicht Es darf nicht Wunder nehmen, daß die gesammte Arbeiter Anhaltspunkte festzustellen. werben wird. Wir ersuchen daher bringend, umgehend die Gelder schaft so in der Dummheit steckt, es fehlt eben an dem Gegenbrud Selbstverständlich wird man kein Parteiblatt ba gründen, wo für Juni( etwa 60 Orte auch für Mai und April) an den sozialistischer Agitation. Ich möchte doch jeden Agitator unserer noch gar kein anderes Blatt erscheint oder verbreitet ist. Die mitunterzeichneten H. Bennete einzusenden. Außerdem fordern Partei ersuchen, bei einer etwaigen Reise durch die hiesige Gegenb Parteien, die wir bekämpfen, sind unsere Vorgänger; das Bolt wir zur sofortigen Zahlung der in nachstehender Restan- Sommerfeld nicht liegen zu lassen. Namentlich nothwendig ist muß durch ihre Schule hindurchgegangen sein, auf ihrem Niveau tenliste verzeichneten Beträge auf. das Lesen unsres Parteiorgans, des„ Volksstaat", es werden dann stehen, bevor es sie durchschauen und den Gegensatz zwischen ihren Für Aufnahme- Material restiren: Die Bibel und andere religiöse Dinge schwinden und Aufklärung und seinen Interessen begreifen lernen kann. Je mehr Zeitungen Biberach 1 thlr. 15 gr., Chemnitz 4 thlr. 11 gr., Constanz an Stelle des Aberglaubens in die Köpfe der Arbeiter einziehen. in einer Gegend gelesen werden und je mehr die dort vertretene 10 gr., Eidendorf 10 gr., Eisenach 10 gr., Eßlingen 10 gr., Aber auch wir wollen unsre Schuldigkeit thun. Unser Streben Bresse nach links hinneigt, desto günstiger ist also das Terrain Frankenberg 10 gr., Gablenz 10 gr., Gera 10 gr., Gößniz 24 gr., geht jetzt dahin, eine Mitgliedschaft zu gründen, die freilich wohl für uns. Beispielsweise wäre es nicht rathsam, da ein sozialdemo- Grimma 16 gr., Grünheim 15 gr., Halle a. d. S. 16 gr., Harz - nicht eher zu Stande kommen wird, als nicht ein Agitator vorfratisches Blatt zu gründen, wo nicht schon seit längerer Zeit min- burg 10 gr., Heilbronn 1 thlr. 6 gr., Hildesheim 15 gr., Königs- gearbeitet hat. G. Jansen. destens ein, der Fortschrittspartei oder der bürgerlichen Demokratie brüd 10 gr., Lobberich 15 gr., Lößniz 10 gr., Lugau 10 gr., dienendes Blatt verbreitet ist. Viele von uns, die vor zehn oder Marburg 10 gr., Markersdorf 20 gr., München 3 thlr. 5 gr., der Redaktion. W. Nobis in Zschorlaud: Schicken Sie uns die Nr fünfzehn Jahren die politische Kost der letzteren Art genossen haben, M.- Gladbach 21 gr., Neundorf 1 thir., Rochliz 10 gr., Saalfeld 150 des Erzgebirgischen Volksfreund." A. Kn. in Luze: Beften Dank tönnen aus Erfahrung sagen, wie der Reiz der Neuheit dieselbe 16 gr., Schebewis 10 gr., Schöningen 16 gr., Schoppersdorf für Ihre Berichte. Die Spalten des„ Boltsstaat" stehen Ihnen jederzeit schmackhaft macht; die Arbeiter müssen also diese Nahrung bereits 24 gr., Schw. Gmünd 10 gr., Seesen 26 gr., Straßburg 4 thlr. offen. Gruß! Mehrere Correspondenzen mußten wegen Mangel an fo tennen, um sich von ihr ab- und einer besseren zuzuwenden. 10 gr., Stuttgart 20 gr., Treuenbriegen 16 gr., Unter- Weißig Raum zurückgestellt werden. F. Mummie in Braunschweig : Zu spät ein- fi Wir sprechen hier natürlich von der Mehrheit( auf die ja ein 10 gr., Weinheim 16 gr., Wildenfels 11 gr. getroffen. Blatt angewiesen ist!) und nicht von Ausnahmen. Für Congreß- Protokolle von 1873 schulden noch: der Expedition. Fr. N. Hildesheim Ab. Juli 12 Gr. Schndrs Bchh. C Aber die allgemeine Wahrscheinlichkeit, daß ein in unserem Auerbach 9 gr., Berfa 15 gr., Bischofswerda 9 gr., Brackwebe 1 18, Schr. 13 Gr. W. Gbnw. Berlin Schr. Thlr. 1 26 2. H. F. Mannheim Ab. 3. Qu. Thlr. 8 17 5. A. Thi Wien Ab. 3. Qu. Thlr. D Sinne gehaltenes Organ an einem gegebenen Orte Beifall und 9 gr., Broigen 6 gr., Chemniz 7 thlr. 15 gr., Constanz 1 thlr. w. Schlz Hamburg Ab. 2. Qu. 50 Thlr. Kurt Luce Schr. Thlr. 2 8. B Lefer finden könnte, darf noch nicht verleiten, ohne Weiteres ein 9 gr., Crefeld 1 thlr., Dessau 9 gr., Deuben 15 gr., Dülken 3. Siz Geestendorf Ab. 3. Qu. 7 Gr., Schr. 4 Gr., A6. Newyorker solches zu gründen. 9 gr., Elberfeld 15 gr., Erfurt 2 thlr. 9 gr., Essen 9 gr., Fran- Arb.- 3tg. Thlr. 1 5. A. Brtßr Schwetz Schr. 10 Gr. C. Budr Wien Man muß bestimmte Aussichten, eine Bafis haben, auf die tenberg 21 gr., Frankfurt a. M. 21 gr., Freiberg i. S. 1 thlr., b. 3. Qu. 4 Thlr. Fschr Müllheim Schr . Gr. 24 8. G. Rohnbrg n S. sich eine gewiffe Zuversicht begründen läßt, und diese Basis find Gera 1 thlr., Gesau 15 gr., Geyer 9 gr., Giengen 15 gr., 3. u. 16 Gr. B. Staffa Salonit Ab. 3. Out. Thlr. 1 5. Newporter b Schr. 10 Thlr. Lße Thalheim Schr. Thlr. 4 8. Schmbt Möckern Ab. zunächst die Parteigenoffen des betreffenden Ortes und seiner Gießen 12 gr., Gotha 12 gr., Griesheim 6 gr., Groß- Mühlingen Arbeiterzeitung Thir. 1 5., Porto 14 Gr. Rch hier Ab. 2. Dn. Thir 27 5. b näheren Umgebung. Wie start sind wir? Wie viel beitragzahlende 9 gr., Hänichen 9 gr., Halberstadt 15 gr., Harzgerode 15 gr., Dtimsch Beucha Ab.16 Gr. Bohm hier Schr. Gr. 20 3. J. Endres Augsburg e Mitglieder haben wir in der Partei und in den Gewerkschaften Heddernheim 9 gr., Herbebe 9 gr., Hersfeld 9 gr., Hildesheim Ab. 2. Qu. Thlr. 20 23 5, 3. Qu. Thlr. 32 15, Schr. 26 Thlr. Arb. am Plage? Wie groß sind unsere gewöhnlichen Mitgliederver- 1 thlr., Hof 1 thlr. 3 gr., Holzminden 9 gr., Hornhausen 15 gr., Partei das. Ann. 2 Thlr., Arbeiterverein 11 Gr., Metallarbeiter 14 Gr. sammlungen, wie groß die von uns einberufenen Volksverfamm- Langenbielan 1 thlr., Lobberich 9 gr., Magdeburg 1 thir., Mar- Krſchur Pest Schr. 5 Thlr. Arbeiterverein Agram Ab. 3. Qu. 2 Thlr. lungen? Wie viel Stimmen hatten wir bei den legten, wie viel burg 1 thlr., Mühlhausen i. Th. 9 gr., München 2 thlr., M.- Ann. 25 Gr. Kn Mühlhausen Schr. 4 Gr. Wrbk Ober- Bojanowit bei den vorlegten Wahlen zum Reichstag? Wie viele mögen unter Gladbach 9 gr., Nesstau 15 gr., Neustadt a. D. 9 gr., Deberan Ab. 3. Qu. Thlr. 1 18. Klempner Verein Hamburg Ann. 5 Gr. in ü diesen unsern Wählern sein, die regelmäßig ihre Zeitung lesen? 5 gr., Offenbach 15 gr., Benig 15 gr., Quedlinburg 6 gr., Nr. 79 irrthümlich um 5 Gr. gemahnt. Hrpfr Fürth: Die Annonce Wie viel Abonnenten des" Bolksstaat" und anderer Parteiblätter Reichenbach 15 gr., Saalfeld 15 gr., Solingen 1 thlr., St. Egidien toftet 2mal 12 Gr. Mft München : Die 2. Lieferung von der Broch. v มา Die letzte berselben giebt freilich an sich noch feinen sicheren Maß- Viersen 15 gr., Weiba 15 gr., Wiesbaden 12 gr., Wildenfels Augsburg Arbeiterpartei versammeln sich Samstag, den 18. Juli haben wir? Das sind Fragen, die man sich zu beantworten hat. 3 gr., St. Tönis 9 gr., Stollberg 15 gr., Treuenbriezen 9 Gr.," Dritte Niederlage" ist bis jetzt noch nicht erschienen. Die hiesigen Mitglieder der sozial- demokratischen t ftab. Jeder Parteigenosse soll den Volksstart" halten, aber 15 gr., Witten 15 gr. diese Forderung unserer Organisation wird bekanntlich nirgends Etwa unverkauft gebliebene Congreß- Protokolle find an A. Geib Abends halb 9 Uhr in der Schüßenhalle. Tagesordnung: Parteiangelegenheiten und sozial- politische Rundschau. erfüllt. Der„ Voltsstaat" hat noch nicht 10,000 Abonnenten und frankirt zurückzusenden. Das Erscheinen Aller ist nothwendig. doch hatten wir im Januar d. 3. eine Viertelmillion Stimmen, Hamburg , 10. Juli 1874. ohne die Minorennen und unsere Freunde in den Kasernen, die nicht wählen dürfen. In Crimmitschau wurden vor der Gründung des Bürger- und Bauernfreund" etwa 150 Exemplare des " Boltsstaat" gelesen, doch muß dabei berücksichtigt werden, daß der lettere sehr viele Nachrichten von dort brachte, namentlich spezielle Berlin , 9. Juli. Auf die Anfrage aus Braunschweig vom Arbeiterangelegenheiten, und mithin gegenüber der Fabrikantensippe 2. Juli muß ich erklären, daß die Vertagung des Casseler Conals eine Art von Lokalblatt wirkte. Wo ein solches Verhältniß gresses jedenfalls nicht durch den zu Hannover gewählten Ausschuß, zum„ Volksstaat" wegen der größeren Entfernung nicht existiren sondern einseitig durch Hrn. Bäthte erfolgt ist. tann, dürfte unter Umständen auch eine geringere Verbreitung Wie ich annehmen muß, hat betr. der Vertagung noch gar des Centralorgans noch nicht als schlechtes Zeichen gelten; aber feine Zusammenkunft resp. gar kein Beschluß stattgehabt, sonst immerhin sollte bereits ein Absaz von 50 bis 100 Parteiblättern hätte Herr Bäthte mich als den an Stelle des inhaftirten Herrn blosgelegt durch strikte Schlußfolgerungen aus den überlieferten Au vorhanden sein. Slaut eingetretenen zweiten Vorsitzenden( s. Voltsstaat" vom
"
Der Ausschuß J. A.:
#
H. Bennete, fl. Schäfertamp 36. Leipzig Donnerstag, 1. 16. Juli, Abends 8 Uhr, im Saale des
Beiläufig sei erwähnt, daß sich in Crimmitschau die Abon- 24. Juni) benachrichtigen müssen. Herr Bäthte hat ganz im nentenzahl des„ Volksstaat" nach der Gründung des„ Bürger- Gegentheil einen Brief vom 16. v. M., in welchem ich ihn um und Bauernfreund" noch immer auf mehr als 80 belief. Die eine Besprechung in Betreff des Neuen Metallarbeiterverbandes" Befürchtung, das Hauptblatt könnte durch die Concurrenz der ersuchte, noch gar nicht beantwortet. Dies als Beitrag zur Sache Lotalblätter gefährdet werden, erwies sich somit als nicht begründet. der Einigung. Spezieller Bericht erfolgt Anfang nächster Woche Es tann sein, daß der„ Volksstaat" tausend Abonnenten mehr nach Braunschweig . Mit genossenschaftlichem Gruß hätte, wenn die andern Organe mit ihren 20,000 Abonnenten nicht eriftirten, allein sollen wir deshalb bedauern, daß fie existiren? Der Boltsstaat" wird, sobald die Kräfte, die ihm durch das Gefängniß so lange entzogen waren, wieder ganz in seinem Dienste fiehen, schon wieder Fortschritte machen.
Fried. Hutten lacher, Vertrauensmann. Sozialdemokratischer Arbeiterverein. Eldorado. T.- O.: 1) Vortrag über Trennung der Kirche vom Staate und der Schule von der Kirche. 2) Soz.-pol. Wochenbericht, Referent Der Vorstand. Dümmler. Gäste willkommen.
-
Neue Stunden der Andacht.
Psalmen in Reimform. Die Zeitgebrechen,
schauungen und Einrichtungen in religiöfer, politischer, ethischer und socialer Beziehung.
Satire
von Joh. Phil. Becker,
-
Deutsche Verlagshalle, Pré- l'Evêque , 35. Genf , 1874. Genanntes Buch erscheint in Monatsheften à 2 Gr. 7 fr. rh. Dasselbe wird binnen Jahresfrist vollständig u. 12-14 Hefte groß. Die Ablieferung geschieht in Frankozusendungen nach vorausgegangener Zahlung des Abonnementsbetrags. Selbstverständlich kann die Vorauszahlung für jede sonst beliebige Anzahl von Lieferungen gemacht werden.
"
Auch die Expedition des Voltsstaat", sowie alle FilialExpeditionen nehmen Bestellungen an. Das 1. Heft( Lieferung) erscheint im Juli. Die Vertrauensmänner der Partei werden ersucht, sich für die Verbreitung dieser empfehlenswerthen Schrift zu verwenden.
Anzeige.
3. Heiland jr., Berlin C, Kurze Str. 19. Gewerkschaft der Schuhmacher. Gotha . Die Unionsstatuten sind in den Händen der Bevollmächtigten und ersuchen wir auf Grund dessen die Urabstimmung Ebenso irrthümlich ist die in Nr. 43 ausgesprochene Meinung, darüber, ob Beitritt zur Union over nicht vorzunehmen. Wer Vereine und freiwillige Abonnentensammler erhalten auf je 10 Erem daß die Lokalpresse derart über die Parteibezirke vertheilt ist, daß für den Beitritt ist, wolle mit„ Ja“, wer gegen den Beitritt, mit blare ein elftes frei. fie bei einiger Organisation das Bedürfniß auf geraume Zeit Nein" stimmen und innerhalb 10 Tagen das Resultat an Unterbecken fann", wonach also bei Bermehrung der Lokalpresse schon zeichneten einsenden. Die 2 Pf. pro Mitglied an die Centraleine gegenseitige Concurrenz derselben zu besorgen wäre. So weit verwaltung der Union werden wir von den eingesandten Beiträgen sind wir leider noch lange nicht! Die Lotalblätter decken gewöhn- aus der Hauptkasse bestreiten, wohingegen die Mitglieder, welche lich nur das Bedürfniß der Stadt, in der sie erscheinen, und der verpflichtet sind, die Union zu halten, den Preis derselben selbst Städte und Dörfer im Umkreis einiger Meilen. So deckt das aufzubringen haben. Auf welche Art die Mitgliedschaften dies beCrimmitschauer Blatt vortrefflich das Bedürfniß der Arbeiter von werkstelligen wollen, bleibt denselben überlassen. Auch ersuchen wir Meerane , die es in 4 bis 500 Exemplaren lesen, aber schon nicht diejenigen Mitgliedschaften, welche unter den angegebenen Bedin- Gesellschaft der vereinigten Straßenarbeiter Hamburg's von 1873, Serr Es wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß der Kassirer der mehr das Bedürfniß von Glauchau , wo es vielleicht nur in 6 oder gungen nicht für Beitritt find, ihre Wünsche uns mitzutheilen. Petersen, von der Gesellschaft zurückgetreten ift. An deffen Stelle ist 12(?) Exemplarengelejen wird. Wenn sich hieran durch einige Dr- Wie auch immer die Urabstimmung ausfallen möge, ersuchen wir Herr Martins vom Vorstand als provisorischer Kassirer ernannt, welcher ganisation" etwas ändern ließe, so darf man überzeugt sein, daß die Bevollmächtigten schon jest, auf 1 Exemplar der„ Union " bei von heute an die Beiträge entgegen nimmt. weber die Glauchauer noch die Crimmitschauer , die beide schon der Poft zu abonniren, und zwar aus der Ortstaffe. Die„ Union " Proben genug von ihrem Organisationstalent abgelegt haben, es erscheint in Hamburg . Die Protokolle unfrer Generalversammlung baran hätten fehlen laffen. Die beste Organisation kann nicht find gleichfalls verfandt und bitten wir, wo dieselben nicht ausmachen, daß ein Blatt die Interessen mehrerer großen und ver- reichen, nachzubestellen. Auch werben wir die Protokolle an solche schiedenartigen Arbeitermittelpunkte gleichzeitig und gleich gut ver- Drte nachschicken, die vorläufig nur einige Exemplare erhielten. treten fann. Eine Lotalfrage, eine Gemeinderathsfißung wird für Der Preis ist 1, Gr. Da es mehrmals vorgekommen, daß die Leser der einen Stadt von brennendem Intereffe sein und das unsre Kassirer Reisegeld an Holz- und Metallarbeiter, ohne Couhalbe Blatt ausfüllen müssen, während die Arbeiter der andern pons in Empfang zu nehmen, ausgezahlt haben, machen wir darauf Stabt fie langweilig und, aus Unkenntniß der Sache und Per- aufmerksam, daß ohne Coupons unter teinen Umständen sonen, um die es sich handelt, total unverständlich finden. Die Reisegelb an Holz- und Metallarbeiter gezahlt werden darf.- Stabt, in der das Blatt erscheint, wird immer gegen die andere Die ärztliche Untersuchung bei der Krantentasse ist aufgehoben, etwas bevorzugt sein, und die Nachbarn werden sich dies aus Liebe hingegen der Vorstand verpflichtet, strenge Controlle bei der Aufzu der gemeinsamen Sache auch gern gefallen lassen, wenn sie tein nahme zuführen.
Blatt gründen können, ohne das bestehende Blatt zu schädigen; In Heidelberg hat sich eine Mitgliedschaft gebildet, Bevollaber wo dies nicht der Fall, da treten die eigenen Interessen mächtigter ist 3. Kleppner bei Mayer, Blöckstraße 95; Kassirer wieber hervor, zumal wenn die Entfernung so groß ist, daß mit V. Walter, Ober. fauler Pelz 8. Mit Gruß dem Hin- und Herschicken ganze Tage verloren gehen. Der BraunFür die Verwaltung: W. Bock.
Der Vorstand.
Mit Nr. 22 vom 4. Juli c. begann ein neues Abonnement auf die
Dieselbe erscheint wöchentlich. Preis pro Quartal 1 Thlr. 5 Gr.; Prä
,, Newyorker- Arbeiterzeitung"
numerandozahlung.,
ftellungen erneuert, erbalten kein Expl. mehr zugesandt. Die bisherigen Abonnenten, welche binnen 8 Tagen nicht ihre BeBestellungen nimmt entgegen Leipzig , 10. Juli 1874.
Die Expedition des„ Boltsstaat."
Offerte.
Geübte Anstreicher und 2 leiftungsfähige Zimmermaler tönnen bei gutem Lohn dauernde Beschäftigung erhalten. H. R. Meißner, Maler in Fürth bei Nürnberg .
b
S
D
n
11
t
6
t
b
B
m
t
t
2
b
C
b
D
8
8
26]
erant. Rebatteur: St. Pretzer.( Rebattion n. expedition and enb Sering ber Gensffaufshaftebuch bruderet,