Ar
Erscheint in Leipzig Mittwoch, Freitag, Sonntag.
als Bestellungen nehmen an alle Bostanstalten u. Buchhanddie lungen des In- u.Auslandes. ben, Filial- Expeditionen für die Vereinigten Staaten:
allen
nden
szu
e.
F. A. Sorge,
Wm. Lueders,
Peter Haß,
S. W. Corner Third and
coates str. Philadelphia.
Der Volkstaat
Abonnementspreis:
16 Sgr. pro Quartal.
Monats Abonnements werden bei allen Deutschen Bostanstalten auf den 2 ten u. 3 ten Monat und auf den 3 ten Monat besonders angenommen, im Kgr. Sachsen u. Hrzth. Sachs.- Altenburg auch auf den 1 ten Monat à 5, Sgr. angenommen.
Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
Saferate, die beltung von Partei-, Bereins- mb Boltsverfemmlungen, sowie die Filial- Expeditionen und sonstige Partei- Angelegenheiten betreffend, werden mit 1 Sgr., Privat- und BergnügungsAnzeigen mit 2 Sgr. die breigespaltene Petit- Beile berechnet.
Thre
ann
olten
t per benr. 86.
Ein Nothschrei vom Land.
du
Gr.
14
Ph.
Bahr
-
Sonntag, 26. Juft.
-
1874.
Unsere württembergischen Parteigenossen haben auf Nach Verlesung der Präsenzliste kamen zunächst einige Agitatbac Wir erhalten aus einem Dorf in der Nähe von Groß- Glo- ihrer am 14. Juni zu Gmünd abgehaltenen Landesversammlung tionsangelegenheiten bez. Abhaltung von Versammlungen in Hof, Bayreuth , Würzburg , Eisenach , Gotha , Erfurt , Magdeburg 2c. Nül- gau( Schlesien ) ein von sechs Landarbeitern unterzeichnetes so nachstehende Beschlüsse gefaßt: Schftr charakteristisches und bedeutsames Schreiben, daß wir es unter 1) Jedes Parteimitglied in Schwaben hat zur Deckung der zur Sprache und wurden mehrere Barteigenossen beauftragt, den Wünschen der Parteigenossen in den, aufgeführten Städten nach1 5, eglaffung der Namen und mit Milderung einiger Stellen voll- Congreß- Delegirtenkoften 15 kr. zu zahlen. ständig zum Abdruck bringen:„ Geehrte Parteigen offen! Wir 2) Das Landes- Agitatione comité wird nach Stuttgart verlegt. zukommen. Die Commission, die zur Erledigung des Streites Lepp contra geben Euch eine fleine Beleuchtung der hiesigen Zustände. Unser 3) Behufs der Agitation zu Reichstags-, Landtags- und ComDorf liegt bei der Festung Groß- Glogau , darin herrscht der ge- munalwahlen organisiren sich die Parteimitgliedschaften in Schwaben Eckstein gewählt worden war, erklärte, die Klage des Ersteren nicht für begründet erachten zu können und sprach den Wunsch machte Edelmann, der tönigliche Landrath v. 3. Dieser Mensch nach den betreffenden Wahlkreisen.
fiegte bei der Wahl mit unfrer Hilfe über Karl Braun; aber jetzt 4) Für die nächsten Reichstags-, Landtags- und Communal- aus, die Parteigenoffen möchten in Zukunft den Congreß nicht lung nach der Wahl haben wir die Qual. Fortwährend haben die wahlen find Candidaten in Aussicht zu nehmen, resp. als solche mit solchen Geschichten um seine toftbare Zeit bringen. Die An5. hiesigen Arbeiter gehofft, daß sie diese Ernte etwas verdienen würden, geeignet erscheinende Persönlichkeiten ausfindig zu machen. Ferner gelegenheit Hillmann- Schuhmacher- York wurde durch Vergleich und wer verbarb ihnen das als der Landrath und Rittergutsbe- find diejenigen Kreise näher zu bezeichnen, in denen eine offizielle erledigt. Das Protokoll der Sizungen vom 19. wurde ohne : ab: fizer Widerspruch genehmigt. Bei der nun folgenden Debatte über ab: liber 3.? Eines schönen Tages läßt er seine Arbeiter rufen, Candidatur von Erfolg erscheint.
er.
eiter
lung
th. uns dem großen Bruder bunde anschließen können. Wit ( folgen die Unter- Inserate. ihre volle Unterſtüßung zukommen zu laffen.
tel.
nsch,
Süße,
t 12.
é.
tniß,
fterben."
dorf?
-
Politische Uebersicht.
Männer und Frauen, und macht ihnen bekannt: wenn die Män Alle Mitgliedschaften sind verpflichtet, vorzugsweise bei den den Schriftenvertrieb durch die Voltsstaatexpedition bildete der ner für 10 Sgr. und die Frauen für 5 Sgr. von Sonnenauf- Reichstagswahlen in ihrem Kreise einen Candidaten aufzustellen, Preis für die einzelnen Agitationsschriften die Hauptfrage und bis Sonnenuntergang arbeiten wollten, so tönnten sie weiter ar- ausgenommen davon sind die Mitgliedschaften derjenigen Orte, in wurde schließlich der Antrag Geib's angenommen, daß Ausschuß beiten, wenn nicht, so würde er sich noch mehr Soldaten holen. welchen der Allg. deutsche Arbeiterverein Mitglieder hat. Diesen und Expedition gemeinschaftlich den Preis und zwar immer den Gegen 20 Mann Soldaten arbeiten hier schon fortwährend, denen Ortsvereinen ist eventuell insoweit ein Compromiß mit dem Allg. möglichst billigen festzusetzen hätten. Der Antrag der Hamburger Genossen, das Budget für Volksgiebt diefer Landrath und Edelmann täglich 10 Sgr. und die Kost. deutschen Arbeiterverein gestattet, als derselbe den Prinzipien der mm- Was bleibt uns wohl weiter übrig, Brüder? Entweder arbeiten und Organisation und den Beschlüssen des kommenden Congresses der staat" und" Socialdem. Wochenblatt" stets auf dem Congreß festzustellen, wurde durch Uebergang zur Tagesordnung erledigt. te. berhungerneder wollen wir nicht verhungern, dann stehlen foz.- bem. Arbeiterpartei nicht widerstößt. 5) Zur Bestreitung der Verwaltungs- und Agitationskosten Hierauf Schluß der Vormittagsfizung. Wiederaufnahme der und im Zuchthaus sterben, denn bei diesem Lohn müssen wir ftehlen, wenn wir leben wollen. Es ist hier um diese Festung zu 1 Kreuzer pro Monat zu bezahlen und ist der jeweilige Verdes Landes- Agitationscomité's hat jedes Parteimitglied in Schwaben Verhandlungen um 3 Uhr. lung wenig Arbeit, wir können auch gegenwärtig nichts ausrich ten, denn Nachdem vom Vorsitzenden ein Begrüßungstelegramm aus bie Herren Gutsbefizer holen sich gleich Soldaten zu der Feld- trauensmann beauftragt, die Steuer dem Landes- Agitatione comité Leipzig von Studenten aus allen Ländern verlesen worden war, arbeit. Wir fragen aber die Arbeiter der Welt, ob solche Zu- jeden Monat einzusenden. fchritt man zur Berathung der Anträge, die bez. des Inseratenliche Stände nicht eine Schande sind für die Menschheit. Aber was Nach langer 6) Alle offiziellen Mittheilungen seitens der einzelnen Mit- wesens des„ Voltestaat" geftellt worden waren. lub trägt denn die Schuld am meisten: die drei Bruderkriege hinter- gliedschaften sowohl, als auch seitens des Landesagitatione comité's lebhafter Debatte wurde der Liebknecht' sche Antrag, Geschäftseinander. Dazu waren wir freilich gut, ihr Herren, nicht wahr? haben in der„ Südb. Volksztg." zu erscheinen. Ferner haben annoncen in den„ Volksstaat" überhaupt nicht mehr aufzunehmen, Aber wartet ab, wir haben uns Wig gekauft und fangen an bie Parteigenoffen Württembergs noch ganz besonders mit aller mit großer Majorität angenommen. Begründet wurde der Anzu denken. Hoffentlich werden wir es soweit bringen, daß wir Kraft für die Verbreitung dieses Blattes einzutreten und ihm trag hauptsächlich damit, weil es sehr schwer sei, solide namentlich durch Zuführung recht zahlreicher Abonnements und Geschäftsinserate von Reclame- und Schwindelannoncen zu unterscheiden. Der Antrag Yorks, den Preis für VergnügungsBrudergruß und Handschlag zeichnen-- schriften).- 7) Die Mitgliedschaften haben geeignete Männer zu ernennen, und sonstige Privatanzeigen von 2 auf 22 Gr., und für ArbeiterDies das Schreiben. Eines Commentares bedarf es nicht. Correspondenzen bedienen, überhaupt derselben Material zu über- wurde gleichfalls zum Beschluß erhoben. Der weitere Antrag, den Dies bas Schreiben. Eines Commentares bebarf es nicht, welche die„ Südd. Volksztg." mit wahrheitsgetreuen, sachlichen und Parteiannoncen von 1 auf 1% Gr. pro Zeile zu erhöhen, Im Gegentheil: die zermalmende Wucht der Thatsachen würde nur vermindert, der furchtbare Ernst, der in den einfachen Worten mitteln, welches geeignet ist, etwas mehr Licht in die sozialpoliti- Abbruck von Gewerkschafts- Abrechnungen, Protokollen, Statuten c. in den Annoncentheil zu verweisen, wurde abgelehnt. Hierauf dieser Männer aus dem Bolt liegt, abgeschwächt werden. Es ist schen Zustände resp. Mißstände ihrer Begend zu bringen. schon viel über die Grund- und Bodenfrage geschrieben worden- 8) Die nöthigen Maßregeln sind zu treffen, um die Organisirung erstattete Grillenberger Bericht über den Stand des Nürnberger aber mit Ausnahme des entfeßlichen:„ Wir leben nicht, wir neuer, sowie die Hebung bereits bestehender Gewerkschaften ersprießlich Socialdem. Wochenblattes". Da die gedruckte Abrechnung ziemlich terben Hungers" des englischen Landarbeiters ist das Elend ausführen zu können, und sind die Parteigenossen verpflichtet, dem Lan- genau specificirt war, so war der mündliche Bericht kurz, was im der Landbevölkerung wohl nie so pathetisch, so beredt, so ergreifend, Gewerk- und Parteimitgliedschaften von Erfolg erscheint." bescomité die Orte zu nennen, in welchen die Begründung von Interesse wichtiger Berathungen von allen derartigen Angelegenheiten zu wünschen wäre. Bei dem Punkt„ Anträge zu diesem so herzerschütternd zum Ausdruck gelangt, als in dem gellenden Nothschrei dieser sechs schlesischen Landarbeiter:" Entweder ar--Unser Mitredakteur Blos, der gegenwärtig eine Gefängniß- Bericht" wurde vielfach die Frage ventilirt, ob es nicht gerathen ene beiten und verhungern, oder stehlen und im Zuchthaus ftrafe von drei Monaten verbüßt, ist wegen angeblicher Belei- fei, das Nürnberger Barteiorgan baldmöglichst als Tagblatt herbigung des Kaufmanns Sparig zu 50 Thlr. Geldstrafe verurtheilt. auszugeben. Diese Ansicht vertraten namentlich Liebknecht und Er verstößt doch hoffentlich nicht gegen§ 130,- Herr Tessen- Berufung ist angemeldet. Die Beleidigung soll enthalten sein in Geiser. Grillenberger, Geib und Vahlteich wiesen auf die ungeheueren, namentlich finanziellen Schwierigkeiten hin, mit denen bem offenen Brief, ben Blos in der Nr. 4 des" Bolksstaat" an unsere täglich erscheinenden Parteiblätter zu kämpfen haben und Warum enthält auch das deutsche Strafgesetzbuch nicht einen Sparig richtete und der zum Zweck hatte, eine während der Wahl- befürworteten dreimaliges Erscheinen, so bald dies ohne Schaden len Paragraphen: agitation von Sparig gegen Bebel geschleuderte verleumderische möglich sei. Ein Beschluß wurde in der Sache nicht gefaßt und " Hungers zu sterben ist bei Strafe verboten"? Behauptung zu widerlegen. erklärte der Congreß lediglich, daß er den Expeditionsbericht des -Nach einer Depesche aus Sommerfeld ist Parteigenoffe Heiland Wochenblattes mit Befriedigung entgegengenommen habe. verhaftet. Eine Parteimitgliedschaft ist gegründet worden. Heiland Auf Antrag der Zürcher Genossen wurde, um zur Beilegung Mit unverkennbarem Behagen bringen die Reptilienblätter wäre also das zweite Opfer des staatsrettenden Bürgermeisters. des leidigen Conflikts in der Schweiz beizutragen, eine Unternter nachstehende Depesche des Wagner'schen Telegraphenbureaus in Die Gründung der Mitgliedschaft ist die beste Antwort, welche suchungskommission, aus drei Personen bestehend, niedergesetzt. arbe. fetter Schrift zum Abbruck: bie Sommerfelder Arbeiter diesem Stromer II geben konnten. Um sechs Uhr Vertagung der Situng um eine Stunde. " Königsberg , 20. Juli. Die„ Ostpreußische Zeitung" meldet: Stromer I ist bekanntlich der famose Bürgermeister in Nürnberg . Bei Wiederaufnahme der Verhandlungen nach 7 Uhr tamen Kurz vor dem Quednauer Tumult wurden folgende sozialdemo-( Soeben- Freitag Vorm. erfahren wir, daß Heiland wieder wieder einzelne Telegramme zur Verlejung, was einige Parteibie tratische Schriften unter der Landbevölkerung verbreitet: Ein in Freiheit geſetzt ist.) genoffen veranlaßte, den Antrag zu stellen, ber Congreß möge die Joh. Most unterzeichneter, in Chemnitz gebruckter„ Mahnruf an Brbie Sonnemann, Redakteur der Frankfurter Zeitung ", ist Genossen darauf aufmerksam machen, in Zukunft das Geld nicht die Feldarbeiter" und in Zürich gedruckte sozialdemokratische Ar- wegen des bekannten, auch von uns abgebrudten Artikels über die unnöthiger Weise für Telegramme hinauszuwerfen, da dieselben Frankfurter Bierkrawalle, in letzter Instanz zu 2monatlicher Ge- vollständig nuplos feien. Nach wenigen Erörterungen wurde BeBroschüre, die sich schon längere Zeit im Vertriebe befindet und Somit hätten„ die Schuldigen hinter den Coulissen" glücklich zwei Bekanntlich ist Moft's" Mahnruf an die Feldarbeiter eine fängnißhaft verurtheilt worden, und hat dieselbe bereits angetreten. der Antrag durch Uebergang zur Tagesordnung erledigt. Nunmehr standen die Vorschläge zur Aenderung des Parteian welcher noch kein Staatsanwalt etwas Strafbares entdeckt hat. Redakteure hinter Schloß und Riegel gebracht. programms zur Debatte. Dieselben sind den meisten Parteigenossen Haben sie also in Quednau wirklich Exemplare dieser Broschüre aus dem„ Boltsstaat" bekannt; es sei jedoch erwähnt, daß wähborgefunden, so hätte das gar nichts zu bedeuten. Was die Ver- In Hamburg erscheint ein neues Arbeiterblatt und zwar rend der Verhandlungen selbst noch eine weitere Anzahl von breitung„ kurz vor dem Tumult" betrifft, so darf man diese Nach- mit rein gewerkschaftlicher Tendenz, unter dem Titel:" Der Bote", Aenderungsvorschlägen eingebracht wurde. Jedoch waren sich die richt mit um so größerer Vorsicht aufnehmen, als sie aus der Organ des Verbandes der Spengler und verwandten Berufs- meisten Delegirten von vornherein klar, daß der diesmalige ConS. Ostpreußischen Zeitung" stammt, einem Blatte, bas von Herrn genossen. Dasselbe wird von W. Megger redigirt. Wir wünschen greß noch nicht in der Lage sein werde, die definitive Umgestaltung Otto de Grahl redigirt wird, einem notorischen Stipendiaten natürlich besten Erfolg! des Programms vorzunehmen, da im Allgemeinen, selbst unter des Reptilienfonds, dessen kürzlich an die Oeffentlichkeit gelangter Berichtigung. Der Hamburger Sozialdemokrat", das den Parteigenoffen, große Untlarheit über diesen Punkt vorhanden Brief ja zur Genüge dargethan hat, welcher Art die Beziehungen Organ der Bräuer'schen Fraktion, enthält im Leitartikel der sei. Es wurden denn auch schon vor Eintritt in die Berathung dieses Herrn zu der preußischen Regierung sind. Da es somit in Nr. 29 folgende Behauptung: verschiedene Anträge auf Vertagung der Entscheidung für nächstes das Gewerbe der„ Ostpreußischen Zeitung" gehört, die Sozial-„ Die vorjährige versuchte Separatifirung Carthagena's von dem Jahr gestellt. Den Commissionsbericht erstattete Geib. Derfelbe demokraten zu verdächtigen, so darf man wohl auch fragen: Wer spanischen Einheitsstaate(!) wurde vom„ Volksstaat" freudigst berichtet, daß die Commission schriftlich verhandelt habe. Dieselbe hat die Schriften verbreitet? Seit den in Aussicht genommenen begrüßt." hat sich deshalb eigentlich nicht über alle Punkte verständigen " Hochverräthern" schon von geschickten Spizeln Bomben und Das ist einfach falsch. Wiederholt haben wir seiner Zeit er- tönnen, einigte sich aber zuvörderst darüber, daß die Worte Granaten in die Häuser praktizirt worden sind, um in den darauf klärt, daß die sozialdemokratische Arbeiterpartei mit Contreras und voller Arbeitsertrag für jeden Arbeiter" wissenschaftlich folgenden Haussuchungen auch ein„ entsprechendes Resultat" zu Genossen gar nichts zu thun habe, und zwar aus dem sehr nahe- richtiger formulirt werden müßten, ferner, daß die Grund- und haben, muß man sehr vorsichtig sein. liegenden Grunde, weil die Intereffen der spanischen Arbeiter bei Bodenfrage ausdrücklich im Programm zu erwähnen und der biefer Erhebung birekt gar nicht ins Spiel tamen, und weil durch Paffus bezüglich des Staatskredits für Produktivgenossenschaften -Der gewaltige Klassentampf in England und Schott- diese Erhebung die spanische Republik untergraben wurde. zu ändern wäre. Noch scheint es übrigens nach Ansicht der Comland, welcher in einer Anzahl von Strites und Lockouts schon feit Monaten tobt, hat sich jetzt auch über die Meerenge nach mission nicht an der Zeit zu sein, die Aenderung positiv vorzunehmen, vielmehr empfiehlt die Commission, dieselbe im laufenden Irland verbreitet. Unter den Leinenwebern in Belfast , dem Jahre eingehend zu diskutiren, Schriften über das Programm zu Hauptsitz der irischen Leinenindustrie, ist ein Strife ausgebrochen, Coburg , 21. Juli. Die geftrige Vormittagssigung begann veröffentlichen und die Entscheidung über die Aenderung im an bem, wie irischen Blättern zu entnehmen ist, gegen 40,000 nach 11 Uhr, nachdem vorher die Generalversammlung der Ge- nächsten Jahre vorzunehmen. Geib verbreitet sich über die einWeber betheiligt sind. Die Bourgeoiszeitungen jammern über nossenschaftsbuchdruckerei Leipzig getagt hatte. So viel aus dem zelnen Vorschläge der Commissionsmitglieder und warnt davor, in den permanenten" Ruin, der dem Handel der Stadt Belfast Geschäftsbericht genannter Druckerei zu entnehmen ist und auch der Programmreform allzu rasch und weit zu gehen, da sonst burch diesen Strike bereitet wird. Wie steht es aber mit dem aus den Debatten hervorging, ist der Stand des Geschäftes als vielfach Mißhelligkeiten unter den Parteigenossen entstehen könnten. permanenten Elend der Arbeiter? Ja Bauer, das ist ganz ein außerordentlich günstiger nach jeder Seite hin zu betrachten.*) Die vorgeschrittenen Parteigenoffen mögen an die übrigen die *) Ausführlicher Bericht hierüber folgt im„ Boltsstaat". Concession machen, mit allen ihren theoretischen Anschauungen in's Wil
f.
Bra beiterlieber".
tig
Sof
was andres!"
-
-
-
-
Sechster Congreß der social- demokratischen Arbeiterpartei.
佩 程