402
coll
Bet
aus
tea
eifa
da und d
" Volkeboten" haben in dieser Beziehung eine heilsame Erschütte- An die Parteigenossen!
Correspondenzen.
Jispilsgaun Unterstügungsbund muß ein Hauptagitator für die Gewerkschaft rung bewirkt, dieselbe muß dahin führen, daß das Blatt in die Die Controllkommission hat sich constituirt und zwar wie folgt: werden. Zum Schluß rufe ich noch allen Collegen zu: Seir il Lage tommt, noch vor dem 1. Oftober wieder täglich erscheinen Carl Rüger, Vorsitzender, Fr. Ant. Ulbrich, Schriftf., Gg. Rein- einig und stark in dem Kampfe gegen die Ausbeutung, ſtehet zu tönnen. Möge Jeber das Seinige dazu beitragen, Expedition gruber, Ferdinand Glauche, Hermann Geiniz, Friedrich Göpfert, Mann an Mann und trachtet mit allen zu Gebote stehender Bzeit und Redaction werden ihre Schuldigkeit thun. August Breuer, Friedrich Wolf, Lorenz Fischer, Carl Krämer, Mitteln dahin, uns eine menschenwürdige Eristenz zu schaffen. Dresden , am 14. Juli 1874. A. Otto Walster." Heinrich Kämpf. Mit collegialischem Gruß J. Graßmann. Wir sind überzeugt, die Arbeiter Dresdens und der umliegen- Alle bezüglichen Schriftstücke sind an den Vorsigenden Carl den Wahlbezirke, die bei der letzten Wahl ja Tausende von Stim- Rüger, Bez. 1 75, zu richten. men für die sozialdemokratischen Candidaten abgaben, werden Im Interesse unserer Sache ersuchen wir alle Parteigenossen, fi dafür Sorge tragen, daß die in obiger Erklärung ausgesprochene am Blaze zu sein, mit Muth und Kraft für die gerechte Sache Großenhain . Am 12. Juli hatten wir hier ein Volksfest, Hoffnung sich erfüllt. guinis einzustehn, und nicht durch persönliche Nergeleien sowohl die Partei arrangirt von einem aus Mitgliedern der sozialdemokratischen felbst, wie auch die Controllkommission mit unnüßen Aufträgen Bartei, des Arbeiterbildungsvereins und der Gewerkschaft der Kinderarbeit. Irakursie) urse) zu belästigen.oore app Manufaktur-, Fabrit- und Handar beiter zusammengejezten Comité, Wir werden im Interesse der Partei unsre ganze Kraft ein- worüber noch zu berichten wäre. Sonnabend den 11. Juli wurde Wie Recht wir mit der Behauptung hatten, daß der heutige setzen, um den uns obliegenden Pflichten nachzukommen; dasselbe er- eine Boltsversammlung im Schüßenhause abgehalten, in welcher Staat die Handhabung des Gesezes betr. die Kinderarbeit in den warten wir von einem jeden Parteigenossen. Nur so ist es möglich, unser Reichstagscandidat Rich. Wolf über„ Religion und Sozia da Fabriken mit thunlichster Schonung der tapitalistischen Interessen vorwärts zu tommen. Darum: Thue ein Jeder seine Schuldigkeit. lismus", sowie über die Gewerkschaftsunion" referirte. Alseitig ieje tontrolliren würde, beweisen wiederum auf's Schlagendfte folgende Coburg , 2. August 1874. ere neue Enihüllungen, mit welchen der„ Crimmitschauer Bürger- und A Bauernfreund" seinen von uns in Nr. 84 abgedruckten Artikel coet ergänzt:
D.
cete
bel
dau
efla" Daß die in dem Artikel Handhabung des Gesetzes, die Kinberarbeit in den Fabriken betr., in Crimmitschau ", enthaltenen
be Mittheilungen nicht übertrieben gewesen sind, sondern vielmehr
"
STEAL Für die Controllkommission: Carl Rüger, Vors. Fr. Ant. Ulbrich, Schriftf.
Gewerksgenossenschaftliches.
Allgemeiner deutscher Töpferverein.
"
"
war man mit den Ausführungen des Redners einverstanden, nur der überwachende Beamte, Stadtsecretär Wigschel, machte zum zweiten Punkt Einwände. Es schien denselben nach den Lorbeern zu gelüften, die sich anderwärts die Polizei um die Sozialdemo tratie erworben hat. Der Stadtfecc. bedeutete also dem Vorfizenden, daß der Vortragende von der Tagesordnung abweiche, und falls er so fortfahre, müsse ihm das Wort entzogen werden.
des Alles auf reiner Wahrheit beruhte, das wird gewiß der Beamte, Hamburg . Die Münchener sowie die Hamburger Collegen Der Vorsigende jedoch legte dem Stadtjece. Klar, daß der Borwelcher in der jüngsten Zeit in den hiesigen( Crimmitschauer ) sind von ihren Arbeitgebern mit einer Frivolität auf die Straße tragende berechtigt sei, in der Weise fortzufahren, und brachte denn 3 Fabriken zu controlliren hatte, bezeugen können. geworfen, die ihres Gleichen sucht. Man will uns das Recht der Wolf sein Referat ohne weitere Einwände glücklich zu Eade, worauf Di„ Doch weit mehr noch, als dieser Beamte selbst, können Ar- Vereinigung nehmen und gründet sogenannte Vereine mit der er stürmischen Applaus erntete. Nach ergangener Aufforderung Her beiter, welche in Fabriken arbeiten, erzählen; sie können erzählen, Devise Einigkeit", worin nur friebliebende" und„ ruhige" Ar- ließen sich 11 Mann in die Partei einzeichnen. Ueber das fola was ein solcher Beamter nicht zu sehen bekommt. So war man's beiter aufgenommmen werden. Der§ 3 ihres Statuts verbietet genden Tags abgehaltene Volksfest verlautet, daß dasselbe allseitig de z. B. in einer Fabrik gewahr geworden, daß der Controlleur ihr Mitglied des Allgemeinen deutschen Arbeitervereins sowie anderer angesprochen hat, und freut man sich schon wieder auf das nächsthat einen Besuch abstatten würde; sofort wurden sämmtliche zu jungen politischer Vereine zu sein. Es ist eben der Wille der Arbeitgeber, folgende. Besucht war dasselbe von ca. 800 Personen. Detlabe Kinder zusammengerufen und ihnen eine Kammer, in welcher Ruß daß der Arbeiter über seine Lage nicht aufgeklärt werde. Nun, matorische und musikalische Gesangsvorträge wechselten und unternig und Staub in Massen lagerte, als Versteck angewiesen; als sie, wir hoffen, daß die Arbeitgeber kein Glück damit haben werden. hielten die Anwesenden, während dessen die Kinder sich beim Spiel, zu nachdem der Controlleur wieder fortgegangen, das Verstec ver- Den Arbeitern aber, die gegen ihr eigenes Interesse sich an diese wie Vogelschießen u. s. w. belustigten. Die Festrede, gehalten von tet ließen, saben sie eher den Schwarzen ähnlich, als Weißen. Leute verkaufen, rufen wir zu, laßt Euch nicht beirren, wenn Euch Rich. Wolf, verfehlte ihren Eindruck nicht auf die Anwesenden,
cre
" In einer andern Fabrit, wo der Controlleur sich einige Zeit die Arbeitgeber ausgenugt haben, dann verfärbt man mit Euch noch dies bewies der allseitige Beifall. Nur der Correspondent der dim Hofe des Etablissements aufhielt, wurden während dieser kurzen schlimmer, dann wirft man Euch bei Seite. Die Hamburger" Dresdner Nachrichten" verstand dieselbe nicht, wie wir zu seinem bi Zeit von Seiten des Spinnmeisters die zu jungen Kinder eben Baugewerker ersuchen wir, uns in diesem Kampfe beizustehen. Das Besten annehmen wollen, sonst hätte er Wolf's Worte nicht verno falls zusammengerufen und in eine Rammer gesperrt. An zwei Cirkular, welches die sogenannte Bauhütte an die Bauherrn her- drehen können. Ueberhaupt strozt diese Correspondenz von Unsinn. de Selfactors, an denen mit Auslegern grade 10 Kinder beschäftigt umgefandt hat, werdet 3hr großentheils schon tennen. Dasselbe So heißt es da zum Beispiel, daß die Betheiligung seitens der waren, wurden durch diesen Ruf 8, sage acht Kinder veranlaßt, legt offenes Zeugniß ab, wie man mit allen Arbeitern verfahren übrigen Bevölkerung Großenhains am sozialdemokratischen Volksfest hän sich dem Zuge nach dem Versteck anzuschließen. will. Den auswärtigen Collegen rufe ich zu, die Münchener Ar- eine schwache war, also wohl wenig Neigung für die Sozialdemo
eine
Und solche Beispiele, wie die hier mitgetheilten, tönnte man beiter hauptsächlich zu unterstützen, damit dieselben in ihrem ge- tratie vorhanden zu sein schien." Wir danken bestens. Sie sche in Masse anführen. Kommt einmal ein Controlleur hierber, rechten Kampfe nicht unterliegen. Briefe und Geldsendungen nach Schmeichler Sie! So start, meinen Sie, sei die attive Betheiatt um sich davon zu überzeugen, in welcher Weise dem Geseze Folge München adressire man an Richard Käufe, Mooburgerhof, ligung an unseren Bestrebungen? Onein, Sie Siebenschläfer, the geleistet wird, dann jagt die Nachricht umber, wie wenn der Sturm Sendlingerstraße 19, nach Hamburg an Herrmann Falte, große da ist Ihnen ja das„ tothe Gespenst" im Traum erschienen. Hier un das Meer peitscht. Die Herren Spinnereibefizer eilen zu ein- Rosenstraße, 37, bei Habener. Mit Gruß und Handschlag baben Sie die Wahrheit: Wir haben erst nach dem Volksfest die Wander; der Herr" macht den Spinnmeister oder sonst einen ihm F. Wilde, Specksgang 23. Höhe von über 50 erreicht, doch können Sie getrost annehmen,
ibla getreuen Beamten mit der drohenden Gefahr bekannt und beauf- München . Der Strike der Hafnermitgliedschaft Münchens daß mehr als 800 mit uns sympathisiren. Beweis: Die Reichsetei tragt denselben gleichzeitig, dieses oder jenes Mittel in Anwendung dauert fort. Auf die Ausschreibung der hiesigen Hafnermeister tagswahl. Wir haben im hiesigen Amtsblatt" eine leise Anfrage we zu bringen, um der Gefahr Troz zu bieten. Alles ist in Auf-( welche sich in einer Genossenschaft vereinigt zu haben scheinen), in gestellt, doch der„ Correspondent " schläft fort und träumt seinen regung, Alles in größter Spannung; der„ Herr" und die Beamten welcher sie 150-200 Gehilfen suchen, welche Nichtmitglieder eines Unsinn weiter. Soviel steht fest, daß durch dieses Fest viel Klarcald stehen überall umber und schauen aus, wo der Controlleur oder Vereins sind, antwortet die Töpfermitgliedschaft Münchens einfach, heit über unsere Bestrebungen verbreitet ist. Zum Schluß sei di Polizist hereintreten wird. Da wird auf einmal der sonst den daß, wenn die Hrn. die gewiß billige Forderung derselben geneh- bemerkt, daß eine für die Inhaftirten bestimmte Sammlung wa Arbeiter nur gering schäzente Fabrikbefizer gegen denselben freundlich migen, die Arbeit wieder aufgenommen wird und die fruchtlosen 3 Thlr. 26 Gr. ergab, sowie daß der Ueberschuß des Festes, etwas und zuvorkommend; er weiß, daß er die Arbeiter bei einer seinem Anstrengungen der Genossenschaftsmeister nicht nöthig wären. Das über 5 Thaler, ebenfalls für politisch Gemaßregelte bestimmt e Geldbeutel drohenden Gefahr stets zur Seite haben muß, wenn zeitungslesende Publikum muß ja unbedingt zu der Ueberzeugung wurde.
t de er dieselbe von sich abwenden will; denn wie leicht könnte ein fommen, daß die Töpfergehilfen Münchens unter günstigen Be- Ich kann nicht unterlassen, hier noch eines Vortrags zu ge= ritä Arbeiter dem Centrolleur eine solche mit Kindern gefüllte Kammer dingungen selbst arbeiten. Ferner leuchtet aus der Ausschreibung denten, den Herr Lehrer Simmant im Gewerbeverein gehalten Sin zeigen! und dann zu deutlich die Absicht der Genossenschaftsmeister hervor, mit einem hat, und lasse ich darum einen Theil desselben, dem„ Amtsblatt"
itbr
So weit der„ Crimmitschauer Bürger- und Bauernfreund". Schlage alle Vereine zu vernichten, was uns ziemlich lächerlich entnommen folgen: Der Vortragende gebentt ferner der wichctei Also ein Arbeiter", der dem Controlleur die mit Kindern ge- vorkommt und von nicht besonders großer Einsicht Zeugniß gibt. tigsten Meteorsteinfälle und verbreitet sich schließlich über die Beau füllte Kammer zeigte, würde dem schnöden Schacher mit Kinder- Da die Hrn. Meister stets beim Fortschritt sind, so können sie deutung des Eisens. Man ist vielleicht geneigt, ein Land, welches icher fleisch steuern. Und dieser„ eine Arbeiter" findet sich nicht? Nicht doch billigerweise nicht verlangen, daß die Gehilfen um hundert Gold und Edelsteine in seinem Schooße birgt, für reicher zu for ein Arbeiter hat den Muth, die vor Aller Augen betriebene Jahre zurückbleiben und sich ganz und gar dem Meister unter- halten als ein anderes, welches vielleicht nur Eisenlager besigt. schmachvolle Ausbeutung der Kinder dem tontrollirenden Beamten werfen sollen. Aber die Geschichte lehrt uns: wo es Gold regnet, da regnet es
-
Bel anzuzeigen, den Schuß des Gesetzes gegen die Urheber der schmach- Die Vereine sind schon darum nothwendig, weil im Nothfall Fluch-( doch nicht etwa im Milliardenreich), aber wo viel Eisen i a vollen Ausbeutung anzurufen und dieselben in flagranti auf nie die Meister die Gehilfen unterstützen, sondern den Gehilfen gefunden, zu Tage gefördert und bearbeitet wird, da ſtellen sich Et de brennender That- abfaffen zu lassen! Es ist wahr, der Schuß dieses stets als Vorrecht überlassen! Darum haltet Alle an diesem auch Arbeitsamkeit, Sittlichkeit, geistige und körperliche Tüchtigkeit owe des Gesezes ist nur ein schwacher, und die Hand des Fabrikanten Rechte fest! und Wohlstand ein.( Merkts Euch, Ihr Eisenarbeiter.) Der ante ist start. Es ist wahr, die Auflehnung gegen das Kapital wird Um Unrichtigkeiten vorzubeugen, geben wir bekannt, daß Reichthum eines Landes besteht nicht, wie der wackre A. Bernstein ein schwerer bestraft, als die Aufleynung gegen das Gesez. Es ist Briefe 2c. an Kassirer Mathias Käuft, Bereinslokal Moosburger- in einer volkswirthschaftlichen Abhandlung klar darlegt, im Besiz tsch wahr, die Feffein, welche der Klassenstaat der Bourgeoisie angelegt bof Nr. 19, zu senden sind, woselbst sich das Arbeitsvermittlungs- tostbarer Dinge, sondern in der Verarbeitung, die aus wenig hlen hat, find nur Zwirnsfäden, die sie spielend zerreißt, und wehe bureau sowie Strike comité befindet. werthvollen Dingen werthvolle schafft. Ein Pfund Eisen hat z. B. den Arbeitern, die auf die Festigkeit dieser Fesseln gebaut! Aber Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um Abdruck dieses einen geringen Werth; wenn aber sein Besitzer aus demselben es braucht ja in jeder Fabrit nur Ein Arbeiter hervorzutreten; gebeten. Das Strikecomité.
ang und diesen Einen könnten die übrigen doch vor dem Hungertod bretten. Und sind unsere Gewerksgenossenschaften denn bloß papierne
Allgemeiner deutscher Schneiderverein.
lauter Stecknadeln zu machen im Stande ist, so ist sein Werth zehnmal so groß geworden. Einen schlagenden Beweis dafür, daß ver Reichthum eines Volkes oder Landes in dessen Arbeit steckt,
3 Regimenter? Können sie hier nicht mit fräftiger Hand einschreiten? Regensburg , 30. Juli. ( Ein ernstes Wort zur und an die liefert uns ferner die kleine Spiralfeder unseree Taschenuhren. lie Nicht die Waffe des Gesetzes den verschüchterten Arbeitern in die Generalversammlung.) Es ist eine erfreuliche Thatsache, daß von Eine solche Spiralfeder wiegt ca. 2,5 Milligramm und bat einen nid Faust drücken? Kein Zweifel, das Gesetz hindert nicht die Maß- allen Gauen sich Männer, die ihrer Aufgabe sich bewußt, zusammen- Werth von 5 Gr.. Eine gleiche Gewichtsmenge Gold wird selbst vor regelung des für das Gesetz einstehenden Arbeiters durch den das finden, um die Kette der Solidarität zu schmieden, um etwas im verarbeiteten Zustande nur mit durchschnittlich 2 Bj. bezahlt; var Gesez verlezenden Fabrikanten; allein der das Gesez verlegende Thatkräftiges und Nüßliches für die Arbeiterbewegung zu schaffen. durch die Verarbeitung ist das Eisen also 25 mal so theuer geona Fabrikant, dem die Gesezesverlegung nachgewiesen wird, entgeht Wir hoffen, daß sämmtliche Delegirte, die an der diesjährigen worden als das Gold. Ein Centner Eisen, wie es unmittelbar eur auch nicht der gesetzlichen Strafe, und sind einmal etliche Exempel Generalversammlung theilnehmen, ihre Aufgabe in diesem Sinne aus den Erzen gewonnen wird, tostet ungefähr 1 Thaler, ein " Be statuirt, so werden die Herren sich schon fügen. In England auffassen, denn es gilt, die bestehende Organisation zu kräftigen Centner Gold dagegen 45,000 Thlr., ein Centner verarbeitetes ſtad geschah nach Einführung der Fabritgefeggebung ganz Aehnliches, und zu erweitern. Nun zur eigentlichen Sache. Wenn wir unsre Gold höchstens 150,000 Thlr., ein Centner jener Uhrfedern aber aten aber die englischen Arbeiter legten den rebellischen, betrügerischen Organisation näher in's Auge fassen, dann finden wir, daß noch 33 Millionen Thlr. u. f. w."
Leum
beiter
"
erre Fabrikanten sehr rasch das Handwerk. Stehen die deutschen Ar- viele Glieder der Kette, die uns zusammenhalten soll, fehlen, um So der Vortragende. Hierin wird der Beweis geliefert, daß an Energie und Verständniß so tief unter den englischen ein richtig gegliedertes Ganzes zu sein. Vor allem müssen wir die Arbeit allein die Werthe schafft, und ist es nur erstaunensn! Arbeitern, daß sie, trobem das Gesez auf ihrer Seite, mit uns eine tüchtige Verwaltung schaffen, welcher es gegeben ist, mit werth, daß es ein Mitglied des Gewerbevereins wagt, zu lehren, Schaafsgebuld auf sich berumtrampeln laffen? Schlimmer noch Fleiß und Ausdauer wirken zu können. Die jetzige Verwaltung was von der Sozialdemokratie längst verbreitet wird, denn er ächi als auf sich selber- auf ihren Kindern! Begreifen sie nicht, ist im Prinzip eine verfehlte, da man nicht einem Einzelnen zu- muß ja gewärtig sein, von den eignen Mitgliedern als Sozialist Bolt daß der Wioloch des Kapitals die Kinder verschlingt, zu Grunde muthen tann, für die Gesammtheit sich zu opfern. Gejagtes soll bezeichnet zu werden, und diese Schande" wird Her Simmant ret richtet? Begreifen sie nicht, daß die den Kindern erpreßte Arbeit nicht ein Vorwurf für die jezige Verwaltung sein, im Gegentheil doch nicht auf sich laden wollen? Allerdings unterläßt es derselbe, all blos dazu bient, die Stiaventette des Proletariats fester zu sind wir verpflichtet, unserm jeweiligen Geschäftsführer den ihm die weiteren Consequenzen zu ziehen, nämlich: daß der, der die schmieden und enger zu schließen? Begreifen sie nicht, daß der gebührenden Dank auszusprechen. Bis heute war es Usus, der Werthe schafft, auf Nichts gestellt ist, während der Faullenzer dieſe Ausfall an Arbeitskraft, den die Fabrikanten bei energischer Hand- Berwaltung alljährlich einige Tbaler Entschädigungsgeld zu zahlen, Werthe in die Tasche steckt und noch dazu von Rechtswegen; und babung des Gesetzes erleiden, in Form höherer Löhne den Arbei- dieses muß geändert werden. Wir brauchen einen Weanu, der mit ferner, daß der Arbeiterstand diesen Mißständen in der Gesellschaft nei tern zu gute tommen muß? Die Fabrikanten umgehen das Gefeß, allen Fähigkeiten ausgerüstet, sich gänzlich der Sache hingeben ein Ende machen muß. Nun, wenn nur die Gegner konstatiren, dieja um der wohlfeilen Kinderarbeit nicht verlustig zu werden. Würden kann, denn die Stunden nach der Arbeit, die eigentlichen Er- was den Sozialisten zur Grundlage dient, und das müssen sie. fie gezwungen, das Gesetz zu respektiren, so müßten sie, um den holungsstunden, reichen nicht hin, um allen Anforderungen einer wenn sie die Wahrheit reden wollen, dann wird der Arbeiterftant Ausfall an Arbeitskraft zu decken, nothgedrungen die Arbeitskraft solchen Organisation gerecht zu werden. Man wird hiergegen schnell die Berechtigung des Sozialismus ertennen und sich nich: wa der erwachsenen Arbeiter kaufen, was zur Folge hätte, daß lettere einwenden, die petuniäre Lage des Vereins gestatte es nicht, einen von unserer Organisation zurückhalten lassen, sondern er wird arbem Preise stiege. bezahlten ständigen Geschäftsführer zu halten. Einwendungen vereint mit uns fämpfen, damit wir zum Ziele tommen. Nu
un
eund
weiter
grb
ag
ößer
Wir wissen, die Arbeiter Crimmitschau's tennen dieses ökono- solcher Art sind bei reiflicher Ueberlegung nicht stichhaltig, denn Muth, der Sieg ist unser, denn die Wahrheit bohrt sich durch. 3 vische Gesetz, und doch nügen sie es nicht aus! Wie sollen wir nur einem ständigen Geschäftsführer ist die Möglichkeit gegeben, Gotha. ( Abrechnung über den Zimmerer- Strite.) funs bas erklären? Fürwahr, jeder Arbeiter, der da weiß, daß die Agitation nach allen Seiten hin in die Hand zu nehmen, das Einnahme: In Gotha vereinnahmt: Zimmerergesellentas. die Arbeit die Mutter aller Cultur ist, muß sich gegen Zustände soll heißen da, wo Mitgliedschaften bestehen, diese zu kräftigen, 16 Gr. 5 Pf., Ertrag einer Volksversammlung 4 Thlr. 15 Gr. 8De auflehnen, die es einer kleinen Minorität ermöglichen, in ihrem wo teine bestehen, solche zu gründen und unsere Bresse besser wie Maurer- Gew. 14 Thir. 5 Pf., Schuhmacher- Gew. 8 Thlr. Sonderinteresse das Jateresse der Majorität und alle Menschlich- b sher auszunügen zur Förderung der Organisation. Ich glaube Schneider- Gew. 4 Thlr., Holzarbeitergew. 7 Thlr. 2 Gr. 5 Pi teit mit Füßen zu treten. einen wichtigen Punkt berührt zu haben und hoffe, daß man nicht Waschinenfabrit 7 Thir. 16 Gr. 5 Pf., Buchdruckergenossenschai Auf denn, ermanat Euch, Ihr Arbeiter! auf der Generalversammlung zeitraubende nußlose Debatten über 6 Thlr. 6 Gr., Schlossergesellen und andere Arbeiter 3 Thi Und 3hr, Arbeiter Crimmitschau's , die Ihr so manchen glor- Statutenabänderungen pflegen, sondern nur die Organisation zu 8 Gr. 5 Pf., Manufakturarbeiterschaft 1 Thlr. 8 Gr., Summe reichen Wahlieg für die Sache des arbeitenden Bolks erfochten stärken trachten wird. Hier muß es hauptsächlich, nach den ver- 55 Thlr. 13 Gr. 5 Pf. habt, wollt Ihr zurückstehn im sozialen Kampf?
it ei
сти
tre
un
bi
e be