-
-
Rothen Adlerordens mit den Schwertern" behangen, und vom zeigte sich das 9. Husarenregiment, obgleich natürlich zur Stelle, erschienen ist. Aus demselben ist es schon vielmil gefangen w russischen Nikolaus wurde ihm der Georgenorden 4.( niedrigster) nirgends auf dem Schlachtfelde von Waghäusel . 31 min darf ben, wie es ja überhaupt in vielen tausend Exemplaren in Deats Klasse angethan." Für Auszeichnung" sagt das russische Georgen- fagen, daß das Resultat des Wiesenthaler Gefechts vom 20. säm nt- land verbreitet ist. 3am 3ve des fraglichen Verbrüderung liche monarchiſche Cavallerie für den ganzen weitern Rciez zaghaft festes ist von dem Hiuptagitator( Sffey in drei unterfahli feft ordensregister. Gemäß der Statuten des russischen Georgenordens kann nur gemacht hat. Noch einmal, und zwar 3 Tije, später, am 23. Jani gestellten Comitéversammlungen biefes und noch ein anderes Li derjenige Ritter werden, der in den russischen Heeren dient. Wir bei Ubstadt , wagte der Graf zu Solms- Laubach wie er sagt vorgeschlagen, dessen zwei erste Zeilen vorgelesen und darauf da Der Inhalt dieses alten un sehen hier also deutlich die preußische Armee als Theil der russi- auf höheren Befehl mit der 1. Shwadron des 8. Uhlanen- ganze Lieb angenom nen worden. schen betrachtet. Nicolaus, der an den Originalstatuten der tüch- regiments auf die Insurgenten einzureiten, aber nicht mit besserem in ganz Deutschland bekannten Liede3 bildete den Gjenstand de tigen Grünberin Katharina herumgebastelt hat, sagt: Erfolg als die Husaren. Auch die Uhlanen mußten unter beden- Antlage. Giffey wurde wegen Bergehens gegen Actitel 130 b " Dieses Ordens Zeichen soll vor der Welt auf alle Zeiten tendem Verluste das Weite suchen, welches erhebende Reiterschau- Strafgesetzbuchs in Rücksicht auf seine Untersuchungshaft noh der Beweis unsres gnädigen Wohlwollens sein für Kriegsdienst spiel der Schreiber dieser Zeilen eigenäugig zu beobachten das 3 Monaten Gefängniß und einem Deittel der Kosten verurtheil Vergnügen hatte. Der Solms 'sche Bericht ist vorhanden, während alle übrigen Angeklagten freigesprochen. Giffey beantragte no und gute Aufführung." Vor der Welt auf alle Zeiten auf alle Zeiten- mongolisch- byzan- der Wachowski'sche fehlt. Die Aufständischen wurden dann nicht Entlassung aus der Haft, worüber der Gerichtshof sth Beschluß tinische Bescheidenheit! Mögen sichs die etwa 40 deutschen Jadi- mehr ernstlich von der Kavallerie belästigt, weber bei Bruchsal , auf morgen vorbehielt." viduen merken, die Kavaliere" des russischen Georgenordens sind, noch bei Durlach , noch während der dreitägigen Gefechte in der
"
-
"
-
"
Dies der Bericht der„ Fcants. 3." Wir werden auf b D13 Gedicht, welches den Zorn b baß sie den Statuten gemäß als Russen zählen, und daß der Czar Murgebene. Für diese Zurückhaltung sind wohl hauptsächlich die Urtheil zurüdtommmen. mit ihrer guten Aufführung" zufrieden ist. Sie sind alle, mit Friedrich Karl 'sche georgenritterliche Bravour und der dem Grafen Eisenacher Richter erregt hat, ist unseren Lesern wohlbekannt un wenigen Ausnahmen, Feldmarschälle und Generale, oder wenn Solms gegebene blinde höhere Befehl" eines anderen russischen wird ihnen durch den Zorn der Eisenacher Richter auch sicherli Subalternoffiziere, so doch Prinzen. Während der morgenländisch- Georgenritters, des damaligen Prinzen von Preußen verant- nicht verleidet werden. Die Letteren überlassen wir einstweilen b freundlichen Liebtosungen der Leuchtkugeln". Di sind sie b dreiste Russe den Georgenschwindel, selbst der niedrigsten Klasse, wortlich. nur an die Deutschen " verschenkt, wenn sie die höchsten Stellen Und gerade das dümmste Reitergefecht von Wiesenthal ver- sorgt und aufgehoben" bis auf Weiteres. Ein zeitgemäj bekleiden, giebt er ihn an die Russen, auch wenn sie nur Portepee- herrlichen die Offenbarungs- Jockeys der Kceuzzeitung". Wir Vorschlag, schreibt unser humoristischer College in der letzten Na fähnriche sind. So z. B. haben ihnen hiermit zum Feste unsre Leuchte angesteckt. Wenn mer der„ Leuchtkugeln", dürfte es sein, die gegenwärtig graffirend 1866. Nr. 10,239. Schorochoff Beter, Unterlieutenant. Für sich irgend Jemand des Ausgangs freuen konnte, so waren es die Arbeiterlieder zu reformiren. Damit, daß man die Hin S Auszeichnung. R. G. 4. Insurgenten. Vielmehr als der Kartätschenpöbel wären die Pe- Giffey 2c. teffendorft, ist nichts gethan. Das Volt vergißt sei 1868. 10,251. Werefchtschagin, Wassily, Fähnrich. Für troleure" berechtigt, den Jahrestag jenes Gefechts zu feiern. Sie Lieder nicht so leicht, man muß sie also so verändern, daß d Auszeichnung. R. G. 4. thaten es nicht, als noch unter dem Schirme des Prinzen von möglichst denselben Worten ein anderer, aber friedlich gefeßlich 1869. 10,256. Tscherkassoff, Konstantin, Lieutenant. Für Breußen und dann Wilhelm I. alljährlich zu Berlin über jene Sinn anpaßt. Wir geben in Nachfolgendem eine Probe: Auszeichnung. R. G. 4. Bürgerkriegskämpfe 3wed gegeffen" wurde; sie thun es auch Nun zeige man uns in der preußischen Rangliste einen Fähnrich heute nicht. Sie überlassen es den christlichen AnständigkeitstromEimeier, oder Lieutenant Rauschenplatt, oder Hauptmann Schulze, petern der Kreuzzeitung ", sich in der Jauche lügnerischer Erinne rungen an jene Tage zu baben. Jedoch der Richtigstellung wegen der russischer Georgenkavalier" ist. Die deutsche Generalität sollte sich schämen, sich so verächtlich können sie es nicht unterlassen, sie mit dem Besenstiel" ihres behandeln zu lassen. Hiermit sei ihnen zur Erkenntniß ihrer Style" zu verarbeiten. Die Clowns werden natürlich Zeter Stellung als russische Georgenkavaliere" das russische Buch em- schreien über dynamitistische Grobheit. Sie möchten gar noch mit pfohlen: Chocolade begossen" werden!
"
"
"
"
Auf alle, also auch auf Eure aristokratisch- scrophulösen Gedie Pest!
" Zur Erinnerung an die hundertjährige Jubelfeier des kaiserlichen Kriegsordens des heiligen Großmärtyrers und Siegbringers schichtsfälschungen Georg. 1769-1869.
Zusammengestellt von W. S. Stepanoff und N. 3. Grigorowitsch. Petersburg 1869."
-
-
-
Politische Uebersicht.
Die Statuten führen mit chinesischer Genauigkeit die Waffen- Herrn Stieber mag eine Gänsehaut überlaufen haben, thaten auf, für welche das Kreuz ertheilt wird. Da wird unter als er die Nachricht erfahren, der preußische Justizminister habe Befehl gegeben, alle Zeitungen, welche die Aechtheit des Kissinger Andern für würdig erachtet: „ Ein Anführer von Kavallerie, die, unter seiner persönlichen Attentats angezweifelt haben, strafrechtlich zu verfolgen. Es verLeitung ohne Hülfe der Artillerie eine Attaque ausführend, ein steht sich doch nun von selbst, daß die betreffenden Blätter die Vergangenheit des Herrn Stieber durchstiebern werden, feindliches Karree oder eine Kolonne Fußvolt vernichtet. Hiernach hat man für Friedrich Karl den russischen Georgen- und da gibt's kuriose Dinge. Apropos, unser Leipziger Tageorben unter falschen Vorspiegelungen verlangt, denn: blatt" macht bei dieser Gelegenheit die kollegialische Bemerkung, 1) Friedrich Karl ( Karlowitsch) war nicht Führer der frag- in Sachsen stehe eine ähnliche Anordnung Seitens des Ministelichen Kavallerie bei Wiesenthal. Der Major Rückert war rinms nicht zu befürchten". Thut uns wahrhaftig sehr leid. es, ober der Rittmeister von Wachowski. Doch, wenn das„ Tageblatt" und die„ Deutsche Allgemeine" tüch 2) Ein Karree wurde nicht zerstört, da keins formirt worden tig denunziren, bringen sie es vielleicht doch zu Weg. Und, wir hätten so gern Hrn. Stieber vor der Klinge! Möchten ihn so
war.
-
"
-
"
fang vio
Wer schafft das Gold zu Tage? Wer hämmert Erz und Stein? Wer webet Tuch und Seide? Wer bauet Korn und Wein?
Wer gibt dem Arbeiter das Brot?
Und hat dabei selbst bittre Noth?
:,: Das sind die braven, bied'ren, die Herr'n des Kapitals. Wer plagt vom frühen Morgen Sich bis zur späten Nacht? Wer schafft für And're Schätze, Bequemlichkeit und Pracht?
Wer treibt allein das Weltenrab, Ohn' daß er einen Vortheil hat?
:,: Das sind die braven, bied'ren, die Herr'n des Kapitals.: Wer bracht' die alte Knechtschaft
Des Volts zu ihrem End', Gleichviel, ob ihm geschädigt Werb' seine Dividend'.
O Volt, erkenn's zu jeder Zeit, Und widme deine Dankbarkeit
:,: Den gar zu braven, bied'ren, den Herr'n des Kapitals. Raff' deine Kraft zusammen,
O Volt, und stimm' mit ein, Daß, wo die Herren herrschen,
Das Volk muß glücklich sein.
Die Sozialisten bringt zu Fall, Denn sie sind meistens ein Standal
:,: Für all die braven, bied'ren, die Herr'n des Kapitals.:
Voll Dankgefühles werde
Selbst wenn im hohen Alter
9
S
6
9
e
t
6
f
b
9 D
Dein Leben lang beherzt.
g
Du auch wirst ausgemerzt.
Es lebt der Mensch nicht blos von Brot, Drum rufe selbst in Hungers Noth
:,: Ein Hoch den braven, bied'ren, den Herr'n des Kapitals.
fi
g
11
g
b
b
3) Eine Infanterietolonne ist nicht vernichtet worden, denn gern an gewisse dunkle Partieen seines Lebens erinnern! An geselbst der Kommandeur der Division, welcher das 9. Hu- wisse gefälschte Attenstücke, die er erwiesenermaßen profarenregiment angehörte, der Generalmajor v. Hanneken, buzirt hat! Da Herr Stieber uns nicht direkt verklagen will, obberichtet unmittelbar nach dem Gefechte aus Wiesenthal gleich er es weiland uns öffentlich ankündigte, so muß die 20. Juni 1849, Morgens 9 Uhr:" Nahe dem Dorfe Sache indirekt eingefäbelt werden. Und das wäre jetzt ein faWiesenthal holte die Schwabron die Insurgenten ein, mojer Anlaß. Also bitte, liebes Tageblatt" und liebe„ Aαaber, nachdem sie mehrere Flintensalven erhalten hatte, fie so gut ist, uns Herrn Stieber grrichtlich zu überliefern. zurückgehen, worauf es dem Bataillon gelang, zu entkommen, ehe die nacheilende Infanterie und Artillerie herankommen Zur Wahlstatistit. Heut nur zwei Thatsachen. Wenn fonnten." man die Zahl der von jeder Partei abgegebenen Stimmen mit Der bezügliche Bericht an den Nikolaus( Pawlowitsch des Er- der Zahl der von ihr durchgebrachten Candidaten vergleicht, so würgten) muß also gelogen haben! ergibt sich folgendes Resultat: In obiger Fassung wird das mit 3 Monaten beehrte Geb Nun besagt aber das mongolisch- byzantinische Statut gar noch 1) Jeber Abgeordnete der sozialdemokratischen Partei hat den Eisenacher Richtern hoffentlich gefallen. ferner: im Durchschnitt hinter sich 37,748 Stimmen; 2) der Partikula„ Ein Krieger, der, beseelt von Ergebenheit an unfern Thron, riften 31,850; 3) der Volkspartei 23,908; 4) der liberalen ReichsAus Wien schreibt man uns d. d. 5. August: von Liebe zum Vaterland und Kriegsrühm, zur Zeit des Kampfes partei 18,671; 5) der Conservativen 17,050; 6) des Centrums Der Prozeß gegen unsere Grazer Genossen sch den Augenblick erspäht, in welchem durch plötzlichen und fräftigen 15,495; 7) ber Polen 14,233; 8) der Protestpartei 13,102; wieber eine ungeheure Blamage für die Polizei und Regier n Anfall dem Feinde bedeutender Schaden und vielleicht eine volle 9) der deutschen Reichspartei 10,938; 10) der Nationallibe- werden zu wollen. Zuerst ließ man in die Welt hinaustromp t Niederlage beizubringen ist, darf, auch ohne Befehl des Borgesetzten, ralen 10,428; der Fortschrittspartei 9778. von Hochverrath," Geheimbund", Berschwörung 2c., man ließ sich für den Angriff entscheiden, sei es, daß er detachirt ist, oder Die sozialistische Partei ist folglich, im Verhältniß zu ihrer Ueberrumpelung der geheimen Sigung" unter dem Vorsize TC fich auf einem außerhalb der Gefechtslinie liegenden Posten be- numerischen Stärke, bei weitem am schlechtesten vertreten. Wir schinsky's von den offiziösen Breßhusaren auf das Maleris n findet. Und wenn er einen vollständigen Erfolg erzielt, werden auf diesen Punkt, welcher das Ungerechte und Unsinnige der jetzt schildern, wobei natürlich die Wegnahme der unvermeidlic so wird er vollkommen der für Muthige bestimmten Auszeichnung herrschenden Wahlart in grelle Beleuchtung bringt, des Näheren kompromittirenden Schriftstücke" als besondere Würze nicht fe würdig sein; aber er muß nicht vergessen, daß die Disziplin die zu sprechen kommen. Ferner mögen nachstehende Ziffern der amt- durfte, man versprach auch, um den verschiedenen Geschmä Seele des Kriegsdienstes ist, und daß jede dagegen fündigende lichen Reichsstatistik hier einen Platz finden: Königreich Sachsen: Rechnung zu tragen, eine Anflage wegen Religionsstörung,- Handlung nicht Nußen und Ruhm, sondern Schaden und Schande gültige Stimmen 266,711. Davon fielen auf Conservative 20,728, nun schrumpft die Geschichte täglich mehr zusammen. Die Blä einträgt. Darum, wenn er bei Ausführung des bezeichneten Unter- auf die deutsche Reichspartei 39,189, auf die Nationalliberalen bringen mit füß- fauren Mienen turze Notizen, worin zuerst nehmens irgend etwas thut, was dem ihm bekannten Befehl der 62,526, auf die Fortschrittspartei 43,372, auf die sozialdemo- getheilt wird, daß die Anklage auf Hochverrath nicht erho I Borgesezten zuwider ist, sei es daß der Befehl ihm persönlich oder fratische Partei 96,571. Unsere Partei, die 1871 nur 34,226 werden wird, später mit sichtlichem Bedauern, daß zu einer für die ihm anvertraute Abtheilung gegeben worden, oder wenn Stimmen hatte und sich binnen der letzten 3 Jahre folglich beinahe flage wegen Religionsstörung sich nicht genug Anhaltspunkte erge er den Zusammenhang der vom Oberkommando geplanten Kriegs- verdreifacht hat, ist sonach, laut der amtlichen Reichswahl- hätten; und man sieht deutlich, daß sich schließlich der ganze handlungen flört dann soll er nicht nur aller Anrechte auf den statistik, weitaus die stärkste Partei im Königreich triefende Revolutions- Roman als eine einfache Uebertretung Orden des heiligen Georg verlustig sein, sondern auch für das Sachsen . Vereinsgefezes darstellen wird. Nichtsdestoweniger und trot Untergraben der Disziplin einem Kriegsgerichte übergeben werden." gegentheiligen Nachrichten unserer Detektiv Presse werden die Friedrich Karl , wenn er der Anführer war, für den man ihn Unser Parteigenosse Giffen ist zu dreimonatlichem hafteten nicht auf freien Fuß gesezt. Die österreichische Poli ausgibt, der er aber gar nicht gewesen, mußte also vor ein Kriegs- Gefängniß verurtheilt worden. Da uns noch kein Original- benkt wieder, wie schon oft: Können wir euch schon nicht auf 3 gericht gestellt werden, denn: bericht zugegangen ist*), so bruden wir nachstehend den Bericht der verurtheilen, wie wir dies so gern gethan hätten, so wollen 1) Der Regimentskommandeur Künzell hatte der Schwabron Frankfurter Zeitung ", d. d. Eisenach , 5. August, ab: euch wenigstens untersuchen", so lang dies nach der Strafge nur den Befehl ertheilt, die Insurgenten einzuholen"," Heute hat von Vormittag halb 10 Uhr bis Nachmittags ordnung nur immer möglich ist. Und so ift's auch recht! was das Einhauen nicht nothwendigerweise einschließt. 4 Uhr der Prozeß gegen den sozialistischen Agitator Giffen nebst muß eine richtige Erziehung beschaffen sein. Die bösen, wid 2) Die Schwadron hatte eine Weile im starten Trabe zurüd- 17 Genoffen vor dem hiesigen Kreisgerichte stattgefunden. Der fpenftigen Rangen müssen mit Strenge, die artigen und fromm gelegt", so daß den Pferden nach solcher, etwa 40 Minuten Zuhörerraum war überfüllt und blieb es bis zu Ende. Die Richter Kinder mit Liebe und Zärtlichkeit behandelt werden. Ein Beis bauernden, Anstrengung gar nicht mehr die nöthige Kraft waren Appelius, Direktor des Kreisgerichts, bie Kreisgerichtsräthe von letzterer Behandlungsart erzählt uns heute die„ Neue 1 zum eindrucksvollen Chargiren blieb. Jungherr und Eckardt. Die Anklage vertrat Staatsanwalt Dr. Breffe" in einer Salzburger Correspondenz:„ Aus Arbeiterkreise 3) Die Schwadron hatte sich wissentlich so weit von den Graef ; Vertheidiger der 17 Genossen war Rechtsanwalt Dr. Heß.( Unter dieser Firma versorgt der bekannte„ Schmuzliterat" anderen Truppen entfernt, daß ihr nicht einmal die anderen Der Hauptangeklagte Giffey vertheidigte sich selbst. Die Anklage Wiener Polizeipresse mit Neuigkeiten.) Man höre: Schwabronen des Regiments zur Hülfe kommen konnten, hatte auf Grund des Reichsstrafgesetzbuches§ 111 und 130 wegen wie der Major Künzell bestätigt. Anleitung zur Störung gegen den öffentlichen Frieden und Miß 4) Nicht nur war tein vollständiger Erfolg", ja auch nicht achtung staatlicher Verhältnisse, und§ 20 des Reichspreßgesetzes einmal ein theilweiser erzielt, sondern die Schwabron mußte wegen Verbreitung von Druckschriften stattgefunden. Von Giffen zurückgehn", wie der General Hanneken sagt, und das war im Lauf dieses Jahres der Gedante angeregt worden, ein Gefecht war ein„ unglückliches", wie es der Obristlieutenant sozialdemokratisches Verbrüderungsfeft zu feiern, für welches ein und Regimentskommandeur des 17. Infanterieregiments Comité aus dem sozialdemokratischen Berein, aus der Gewerksv. Nolte in seinem Regimentsbericht vom 22. Juni nennt. genossenschaft und aus dem Krankenverein für Arbeiter auf seine Den Werth des Friedrich Karl 'schen Georgenkreuzes werden die Beranlassung hervorgegangen ist. Dieses Comité hat nach Ruhla , Leser nun wohl bemessen können, Gotha , Kreuzburg u. s. w. und durch den„ Voltsstaat" Einla
"
-
Die 1. Schwabron war so mürbe geschlagen worden, daß sie bungen zu einem gemüthlichen, harmlosen Verbrüderungsfeste eran jenem Tage nichts mehr unternahm, selbst nicht, als sehr bald gehen lassen. Das dazu entworfene Programm wie das beigebruckte die 2. und Nachmittags die 3. und 4. Schwabron herangekommen Lied find in der Genossenschaftsdruckerei in Leipzig gedruckt waren. Nicht einmal Fühlung mit dem Feinde behielt diese Ka - worden. Das betreffende Lieb steht unter Nr. 16 in Most's sovallerie, so daß am nächsten Morgen die einzige Hanneken'sche zialdemokratischem Liederbuche, welches seit 1860 in vier Auflagen Division sich plötzlich gegen Mieroslawskische Uebermacht zu schlagen hatte und auf Philippsburg retiriren mußte. Am 21.*) Inzwischen eingetroffen, aber zu spät für diese Nummer. R. d. B.
61
Salzburg, 4. August.( Original- Corresponden Wie bekannt sind hier sechs Arbeitervereine wegen Ueb schreitung ihrer Statuten aufgelöst worden. Die Arbei Salzburgs waren schon auf dem besten Wege sich in von Graz aus geplanten Geheimbundspielereien( der geif arme Literat gebraucht immer dieselben Ausdrücke, so man ihn sofort erkennt) einzulassen, wenn sie nicht re zeitig von ihrem begabtesten Führer, Otto Dis( ein schwachen, unselbstständigen Menschen, der immer dem R giebt, den er gerade hört) gewarnt worden wären. Theil( natürlich ein verschwindender) glaubte aber doch romantischen Lockungen folgen zu müssen. Ihr Wortfü Feigenspohn wurde in Folge dessen(!) inhaftirt, und da sich herausgestellt hat( aha!), baß er deutscher Mili Deserteur ist( o heilige Polizei!), dürfte später noch s Auslieferung an das Ausland erfolgen( Blose Vermuthu Gestern fanden anläßlich der Anwesenheit des Herrn D
h
f