eit
fich
en.
3
Daß
au
3
ch
ich
te.
Don
ro
Co
Finn
es
Bestellungen nehmen an alle Bostanstalten u. Buchhandlungen des In- u. Auslandes.
Filial Expeditionen für die Vereinigten Staaten: F. A. Sorge,
Peter Haß,
S. W. Corner Third and
coates str. Philadelphia.
Der Volksstaat
Monats- Abonnements werden bei allen deutschen Bostanstalten auf den 2ten u. 3ten Monat und auf den 3ten Monat besonders angenommen; im Kgr. Sachsen u. Hrzgth. Sachs.- Altenburg auch auf den 1ten Monat des Quartals à 513 Sgr.
Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
Inferate, die Abhaltung von Partei-, Vereins- und Boltsversammlungen, sowie die Filial- Expeditionen und sonstige Partei- Angelegenheiten betreffend, werden mit 1 Ngr.,- Privat- und BergnügungsAnzeigen mit 2 Ngr. die dreigespaltene Petit- Beile berechnet.
ent,
Nr. 114.
ich
une
Mittwoch, 30. September.
1874.
Dem
Der
ges
bie
aue
ber
bier
gr.
Ζήτ.
3 pf.
2.5.
Bitl.
ch.
Abonnements- Einladung.
Mit dem 1. Oktober beginnt ein neues Quartal und fordern wir deßhalb zu zahlreichem Abonnement auf das wöchentlich dreimal erscheinende Parteiorgan auf.
•
den anderen Männern genannt zu werden. Es ist dieses Peter nahezu gleichbleibendes Verhältniß zur Gesammtzahl der Briefe, Alfred Michel , geboren zu Bamberg am 18. Januar 1825, der ober aber zur Bevölkerungszahl. Ja, es gibt eine bestimmbare im letzten Gefechte bei Dos am 30. Juni 1849 während der Er- Zahl von Diebstählen und anderen Verbrechen, und in London oberung einer Nassauer Haubize durch eine Spiztugel tödtlich ver- besteht eine Versicherungsanstalt für Kaufmannsbiener, in welche wundet wurde und am 4. Juli im Lazareth zu Baden- Baden sein diese oder ihre Arbeitgeber steuern, um die Letzteren für Untervielfach bewegtes Leben endete. schlagungen der Ersteren zu entschädigen. Wenn eherne Gesetze so Die Freunde des edlen Todten werden es uns banken, wenn tief in das Gebiet menschlicher Handlungen eingreifen, welche der wir seinem Gedächtnisse mit einer geringen Gabe ein einfaches Willensfreiheit zu entstammen scheinen; ja, wenn die neuere GeDenkmal sezen. Nur eine Blüthe soll es sein, gelegt auf sein schichtsforsa ung überzeugend darthut, daß alle geschichtliche EntAlle deutsche Postanstalten nehmen Abonnements entgegen. Grab und entsproffen aus den Herzen treuer Brüder. Dies wicklung der Menschheit und der einzelnen Völker aus Gesezen Denjenigen Abonnenten, welche das Blatt per Kreuzband Wenige genüge, um die Züge des theuren Bildes vor die Augen erklärt werden kann, welche sich wie alle Naturgeseze unbekümmert beziehen, wird dasselbe bei dreimaliger Zusendung in folgender unseres Geistes zu führen und uns mächtig an die ganze Größe um den Einzelwillen vollziehen, wo bleibt da die WillensWeise berechnet: des erlittenen Verlustes zu mahnen. Nicht für sich selbst hat er freiheit?
Der Preis beträgt 16 Sgr.( 56 Kr. rh.) pro Quartal, 5% Sgr.( 18% Kr.rh.) pro Monat für ganz Deutschland .
-
für Deutschland 1 Thlr. 5 Ngr.( 2 fl. 3 fr. rh.); gelebt, gedichtet und gekämpft; auf das Ganze, den allgemeinen Der einzige Unterschied zwischen den Naturgesetzen, welche in für die Schweiz , Serbien , Belgien , Scandinavien und Geist, auf das Glück und die Freiheit seiner Brüder war sein der Entwicklung der übrigen Natur, und verer, welche in der Italien 1 Thlr 10 Ngr.( 5 Frcs.); Sinn gerichtet. Den Joealen einer freien und eblen Zukunft Menschennatur sich mit Nothwendigkeit vollziehn, ist dieser, daß für Frankreich , die Niederlande, Portugal , Großbritannien , unseres Geschlechtes galt jeder Athemzug seines Lebens und für sie der Mensch von ihnen weiß, sie als seine eignen Geseze annehmen Rumänien und die Türkei 1 Thlr. 20 Ngr.( 64 Fres.); bat er freudig seinen letzten Seufzer ausgehaucht. Er dichtete, um oder aber verleugnen und verachten kann, ohne daß er deshalb feiner Gesinnung, dem Drange seines Herzens Laft zu machen, sein ihrer Herrschaft entflieht. Dieses Wissen gibt einzelnen ausgezeichnet für Spanien und für Amerika 2 Thlr. Element war nicht das Gedicht, nicht die an sich selbst befriedigte beanlagten Menschen eine solche Entwicklung der Willenskraft, daß Für Leipzig und Umgegend ist der Abonnementspreis Boesie, sondern die That und das Leben, nicht die Feder, sondern sie durch ihre Eikenntniffe und fitilichen Gesetze die Mitwelt eine ( mit Bringerlohn) auf 17 Ngr. pro Quartal und 6 Ngr. Das Schwert. Seine Braut war nicht die Schönheit, sondern die Stufe höher heben können, bis zulegt, wenn die Zahl solcher ausmit pro Monat festgesetzt. Man abonnirt bei der Expedition Freiheit; er starb als Märtyrer der Freiheit, er war, wie seine gezeichneten Menschen zunimmt, die Völker fortschrittsfähig werden, [ 3] dieses Blattes, Zeigerstraße 44, und bei Colporteur Müller. trauernde Mutter bei der Nachricht von seinem Tode sagte, die b. b. sich Einrichtungen schaffen, durch welche die ganze Menschroßer die Umgegend von Leipzig bei den Flialexpeditionen: für Leuchte unseres Lebens". heit vorwärts gedrängt wird, ihre angeborne Trägheit durch neue ite Bolfmarsdorf, Reudniß, Neuschönefeld, 2c. 2c. bei Frau Breisen wir ihn glücklich, denn er starb den Heldentod für Bedürfnisse überwunden, ihr Fortschritt durch die selbstgeschaffene Friedrich, Anger Nr. 5, für sonnewiß c. bei Teubert, die Freiheit des Vaterlandes, von dessen treuesten Söhnen er Noth erzwungen wird. Bornaische Straße 19, für Kleinzschocher und Umgegend bei einer war. Wohl mögen wir Ueberlebenden trauern, daß wir Dadurch aber wird allerdings die menschliche Freiheit eine wird Fleischer, Nr. 87 dafelbft, ir Thonberg bei Horn, Haupt- mögen wir nicht beklagen, er hat den besseren Theil für sich er- gut freilich tönnten wir sagen: die Nothwendigkeit, die Ge= einen tapferen Mitstreiter an ihm verloren haben; aber ihn selber edlere, höhere, als die in der übrigen Natur vorfindliche. Ebenso Straße Nr. 95, für Plagwiß und Lindenau bei Herrn wählt. Es war ihm erspart, ben jammervollen Untergang aller jeglichkeit, nach welcher Mensch und Nichtmensch sich entwickeln, nt Schuster, Merseburgerstr. 26, für Gohlis zc. bei D. Beutert, Hoffnungen, die Herrschaft der schleichenden Niederträchtigkeit zu fei verschieden, sei im Falle des Menschen eine scheinbar freiere, Hauptstr. 19. jeben; es war ihm erspart, die Freiheit unter der eisernen Knecht weniger gezwungene, mehr aus ihm selbst hervorgegangene. Man Für Berlin wird auf den„ Volfsstaat" monatlich für schaft herrschsüchtiger Tyrannen geknechtet zu sehen. 1572 gr. frei in's Haus abonnirt, bei Trautmann, Engelufer Cabel 6b, 4 Treppen; Rubenow , Brunnenstraße 34
15.
Orbd
fter"
.72.
Ten.
gung
b.
5
-
im Laden; Mezner, Elisabethkirchstr. 1; Vogel, Prinzenstr. 61. Alb. Schuster, Blumenstr. 36 b, 4 Tr.
Abonnements bei der Expedition, sowohl einzelne wie von Filialen, welche nicht rechtzeitig erneuert worden, werden vom ungl. Oktober an nicht mehr effeftuirt.
дев
bre
[ 6]
Die Redaktion und Expedition des„ Volksstaat".
An die Abonnenten in Sachsen .
Bei Verweigerung der Annahme des Abonnements für Oktober Seit im tens einer Postexpedition, wollen sich die Betreffenden auf das Circular eine bom 16. März 1872 Nr. IV 2463 A berufen, wonach Monatsabonnements auf den Volksstaat" im Königreich Sachsen und Herzogthum der Sachsen- Altenburg zulässig find.
ften,
id.
17
Die Expedition des ,, Volksstaat".
Bekanntmachung.
-
-
Mit Beginn des 3. Quartals 1. Ottober 1874 werben stbr. Bestellungen auf den„ Bolksstaat" für Leipzig und Amgegend eite birekt bei Unterzeichneter oder durch die Colporteure
rfolg
[ 5]
nur gegen Vorausbezahlung,
Bleichviel ob Quartals- oder Monats abonnement, angenommen. Die Filialexpeditionen sowohl als Diejenigen, welche per Kreuzband oder Couvert beziehen und nach Verfluß von 8 Tagen nach 121/ dem Ersten jeden Monats die Abonnementsbeträge nicht eingesandt haben, erhalten teine weiteren Zusendungen.
8
Die Restanten, namentlich von Leipzig und Umgegend, werden fucht, baldigst ihren Verpflichtungen nachzukommen. Die Expedition des ,, Volksstaat".
Wir ersuchen die Expeditionen derjenigen Zeitungen 2c., welche ung bisher Tauschexemplare sandten, auch für das 4. Quartal uns Jolche zukommen zu lassen. Wir haben bereits für kommendes Quartal je 1 Exemplar unseres Blattes für dieselben der Post
Freien Aberwiesen.
t ber
gmen 18 31
chheit
ver
tage
inal
,
Die Expedition des ,, Volksstaat".
Zu einem Denk- und Markstein. ( Ergänzung)
-
Doch mit Recht können wir mit ihm ausrufen: „ Das Blut, das wir im Bürgerkrieg vergießen Wird durch Europas matte Adern fließen!" Nachruf.
Du Held der Freiheit, Deines Lebens würdig, Du fand'st den schönen Tod für's Vaterland; Ja, den Genossen war'st Du ebenbürtig, Die einst die wahre Freiheitsgluth verband! Was sagen alle Deine fühnen Lieder, Die Völkerglück und Freiheitssinn durchweh'n? Bei Dir nur finden wir sie herrlich wieder, Die Hoffnung auf der Völker Aufersteh'n. In Wort und That hast Du nach Licht gerungen, Du schwärmtest nicht blos für den jungen Tag. In Deinen Liedern hast Du es gesungen, Was für das Recht ein starker Geist vermag. Kühn tratest Du in Deiner Brüder Reihen, Die muthig fochten für das Völkerglück, Ihm wolltest Du nicht blos die Lieder weihen, Du bebteft auch vor keinem Streit zurück. Als Du im heil'gen Kampfe bist gefallen, Und mancher Heldensinn gebrochen war; Da drohte man Bernichtung wohl uns allen, Da triumphirte der Philister Schaar. Doch was prophetisch Du dereinst gesungen, Schon halb(??) erfüllt ist es in uns'rer Zeit; Wir haben alle fühn barnach gerungen, Was wir erstrebt, lehrt die Vergangenheit.
J. A. 3. ABC des Wissens für die Denkenden.
( Schluß.)
fieht, wie auf den abstrakten Ausdruck so wenig ankommt, daß bie beiden Gegensätze Freiheit und Nothwendigkeit in der That daffelbe bezeichnen.
Es gibt eine Stufenleiter der Freiheit, oder was ebenso Die Weltförper find viel ist einen Fortschritt in der Natur. auf strenge Bahnen angewiesen, und das Ich jedes einzelnen fann fich nur als gesonderte Maffe geltend machen, steht ausschließlich unter der Herrschaft der allgemeinen Naturgeseze. Schon mehr Spielraum für seine Individualität hat das Mineral und alle unorganischen Körper, welche außer den allgemeinen Naturgesezen andern folgen, indem sie sich nach den Geseßen der chemischen Berwandtschaft trennen und verbinden und dadurch charakteristische Eigenthümlichkeiten erwerben. Noch mehr Spielraum hat die Pflanze, welche den Chemismus vermannigfacht und sich auf Kosten unorganischer Maffe vergrößert und fortpflanzt, durch den Zutritt neuer Geseze eine Menge neuer Eigenthümlichkeiten sich aneignend. Noch mehr Spielraum hat das Thier, bei welchem neue Gesetze auftreten, welche ihm eigene Bewegung und Sinnenempfindung geftatten. Am weitesten ist der Spielraum des Menschen, der die Naturgefege als seine eignen erkennt, indem er von sich selbst weiß und sich selbst erkennt. Wir können uns ohne Einspruch seitens der Wissenschaft vorstellen, daß der Spielraum auf der Stufenleiter der Wesen wächst, je mehr es Geseze werden, welche einanber gegenseitig beschränken, gerade wie mit der Anzahl der Tyrannen ber Spielraum des Unterthanen wächst, weil jene sich gegenseitig etwas beschränken. Somit bleibt jedes Natur- Individuum im Kerter der Naturgefeße, nur wird der Kerker vom Mineral aufwärts immer weiter, bis der Mensch zuletzt gar nicht mehr die Stäbe des Gitters sieht, ja sich darin ganz wohl fühlt. Dies ift natürlich nur ein Bild, aus welchem nichts gefolgert werden darf es soll teine wissenschaftliche Erklärung sein; aber es ist streng bezeichnend.
-
Bei weitem bie meisten Menschen bleiben reine Naturwesen, ohne vom eigentlichen Menschenwesen mehr als die ihnen von Boreltern überlieferten besondern Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln. Von den Urvölkern, den Wilden und Halbwilden gilt Daß seine Freiheit wirklich eingebildet ist, geht daraus hervor, dies selbstverständlich. Erfindungen und Entdeckungen der eindaß er nichts dafür kann, von wem er geboren und erzogen, mit fachsten Art werden nach und nach von ihnen gemacht, gerade wie welchen Anlagen er ausgestattet, welche Möglichkeit der Entwicklung beren auch von den begabteren Thieren gemacht werden, und durch seiner Willenstraft in ihm gesezt ist bis dahin, wenn er selbst- deren Anwendung und stete Vererbung auf die Nachkommen steibewußt zu handeln anfängt; daß er ferner, auch nachdem er sich gert sich die geistige Anlage, sich veredelnd auf Grund verbesserter zurechnungsfähig zu glauben begonnen hat, mit höchst seltenen leiblicher Organisation. Auch das Entstehen der ersten menschAusnahmen, sich nicht über die sittlichen Begriffe seines Zeitalters, lichen Gesellschaft ist nur eine Wiederholung derjenigen, welche bei r sich Nachträglich wurden noch erschossen am 14. Oftober 1849, als Volkes, Standes, Berufs, angelernten Glaubens 2c. erheben kann, gescheuteren Thieren vorkommen. Innerhalb der menschlichen GeVorabend des Geburtstags des Königs von Preußen, an und daß daher seine Willenskraft allein nie die erforderliche Stärke er- sellschaft entwickelt sich aber nun das Gefeß, das immer von den beselchem Tage eine Amnestie erwartet worden war: langt, um alle feine selbstgegebenen fittlichen Gesetze auszuführen geistig Stärksten erdacht wird; und das Gesez muß natürlich den C. 20 Johann Manstein, Landwehrmannn von Brüm; Anton Seiler, was die ganze Welt anei fennt, indem sie sagt, jeder Mensch Menschen als freies Wesen behandeln, der für die Nichtachtung chenandwehrmann von Prüm ; Nikolaus Alten, Landwehrmann von habe seine Fehler, feiner sei fittlich vollkommen. des Gebotes bestraft, für dessen Befolgung belohnt wird, damit iofemrüm. Seitdem wir eine Wissenschaft der Statiftit haben, ist dies der Zweck und Nuzen der Gesellschaft für Jeden sich verwirkliche. Durch nachträgliches Urtheil des königlich bayerischen Stand- noch viel klarer geworden, als vorher. Wir wissen jeßt, daß die So entsteht durch die Gesellschaft der Glaube des Menschen an richte wurde später erschossen: Graf v. Fugger, Lieutenant zu Zahl der Selbstmorde nicht blos vom freien Entschlusse, sondern seine Freiheit. Sie kann ohne denselben nicht bestehen; alle Gesetztaganbau. von Umständen abhängt, welche außer der Macht des Einzelnen gebung muß nothwendig den Menschen als gesellschaftliches Wesen liegen; daß fie innerhalb jedes Volkes sich jahraus jahrein nahezu vorausseßen, d. h. ihm eine sogenannte Willensfreiheit andichten, Zur Erinnerung schreibt man uns aus Regensburg : gleich bleibt, obfchon sie im Ganzen langsam zu- oder abnehmen und er muß sich deren Nachtheile gefallen lassen( Verurtheilung, Strafe, Bir baben leider in diesem Jahre den 25jährigen Jahrestag mag; daß jeder Monat seine nahezu bestimmbare Zahl von Selbst- Steuer an Gut und Leben), weil er deren Vortheile beansprucht und geferer Boikämpfer für die Freiheit des Volkes in Baden und morden aufweist, ja sogar von solchen, die mit Waffen, oder durch nießt( Schuß, Erziehung, Gerechtigkeit). Und in der That wird Bayern auf teine so würdige Weise gefeiert, als die Männer es Erhängen, Erfäufen 2c. ins Werk gerichtet werden. So wechselt er grabweise freier, d. h. weniger von der blinden Naturgewalt abienen, die an der Spiße der damaligen Bewegung standen. innerhalb eines Jahres die Zahl der Geburten sehr wenig, und und von der rohen Gewalt seines Gleichen abhängig; er tann sich fl cht der Darkbarkeit erfordert es, daß wir diesen uner- barunter ebenso die der blind, taub, blödsinnig Gebornen. Die menschlicher entwickeln, rascher fortschreiten, indem er die geistige todenen Männern im Herzen unserer Brüder ein Andenten Zahl der Eheschließungen hängt von den Biotpreisen ab, nimmt Erbschaft aller vorangegangenen Geschlechter mitgenießt. Außerdem haben, das fie fid auf so würdige Weise erworben haben. zu in billigen, ab in theuren Zeiten. Die Zahl der Briefe, welche entwickelt sich an seinem Widerspruch gegen das Gefeß, das mits Besonders that sich ein Jüngling hervor, der würtig ist, mit ohne Aufschrift auf die Poft gegeben werden, trägt immer ein unter seinen Vortheil verlegt, das eigne fittliche Denken, welches
über
dem
ng.
1:
( 3aw
uderd
Die
-