-
-
P
Iu
B
eine Zusammenstellung der ermittelten Einkommensverhältnisse von Lokal Punkt 10 Uhr schließen, wenn er uns noch länger behalte, Marburg in Hessen , im September. Am 28. August. wat ben in Berlin arbeitenden Gesellen, Gehülfen und Tagearbeitern, können diejenigen Wirthe, bei welchen unser Herr Amtsvorstand" unser Parteigenoffe Liebknecht auf der Durchreise zu seiner Familie welche der hiesige Magistrat auf Grund der ihm von den darüber verkehrt, ihre Lotalitäten offen behalten, so lange es ihnen beliebt. hier in unserer Mitte. Zu Abends 82 Uhr hatten wir eine befragten Innungsvorständen gemachten Angaben hat aufertigen Das ist Gerechtigkeit. Die Herren wiegen sich nun in dem süßen öffentliche Mitgliederversammlung im Brinkmann'schen Saale an und brucken lassen, als einen Leitfaden für die Einschätzungs- Com- Glauben, uns durch diese Heldenthat mürbe gemacht zu haben. gesagt, und schon vor der Zeit füllte sich der Saal mit einer für B missionen. In dieser Zusammenstellung steht wörtlich: Klempner Weit gefehlt, ihr Herren! Dadurch spornt ihr uns nur noch mehr Marburg zahlreichen Menschenmenge aus verschiedenen Ständen, gesellen: Einkommen jährlich 364, wöchentlich 6-9 Thlr., bei an, mit zähester Ausdauer unsere Sache zu vertheidigen. Es gibt welche Alle den sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten hören Affordarbeit 8-20 Thlr. 20 mal 52 macht nach Adam Riese in unsrer Gegend noch verschiedene Geistestrüppel; da ist zum und sehen wollten, der hier einen Theil seiner Studienzeit ver also jährlich 1040 Thlr. Das betreffende Druckexemplar liegt in Beispiel der„ Redacteur" des„ Potsdamer Intelligenzblattes" ein brachte. Um 8% Uhr wurde nun die Versammlung durch unsern fü unserm Redactionslokale zur Einsicht offen. Es geht hieraus für sehr intelligenter" Mann, und es wäre wirklich ein Unrecht, wenn Vertrauensmann B. Schneider eröffnet, der nach einigen einlei den Verfasser des Artikels wie für die Zeitungen, welche ihn auf die Pfiffigkeit dieses Culturkämpfers nicht weiter bekannt ge- tenden Worten dem Referenten das Wort gab. Dieser begann genommen haben, jedenfalls soviel hervor, daß die Unrichtigkeit, macht würde. Behufs Bekanntmachung und Einladung zu unserm seinen Vortrag mit einem Ueberblick der verschiedenen Mißden S. wenn eine solche wirklich vorhanden sein sollte, nicht auf unserer Stiftungsfest trug unser Wirth die Annonce selbst ins Intelligenz- iungen und Berleumdungen unserer Bestrebungen, und legte dan ed Seite zu suchen ist." comptoir", aber der Redacteur nahm dieselbe nicht an, sondern letztere recht faßlich dar. Er erwähnte hierauf unser Berhältnis Für uns geht daraus hervor, daß die Herren Bourgeois fich sagte zu unserm Wirth:" Was, ein solches Fest wollen Sie in zum Reichstage; trotzdem eine gefeßgeberische Thätigkeit für un alles Mögliche und selbst das Unmögliche aufbinden laffen, um Ihrem Lokal abhalten lassen? Da kommen ein paar Hundert nicht möglich sei, halte er es doch für gut, wenn Parteigenossen ihren gelehrigen Anbetern und Nachbetern zu zeigen, daß die Ar- Menschen zusammen, allerhand Gesindel, dieselben stürmen wo- im Reichstage seien. Hieran schloß er einen turzen Bericht über beiter wirklich soviel verdienen, als ihnen das große Maul" ihrer möglich Ihr Haus, es wird ein allgemeiner Aufruhr und Sie persönliche Gehässigkeiten und das vielfach recht ungebildete Be Arbeitgeber so gern bei jeder Gelegenheit nachschreit, und daß zwar büßen dann die Concession ein. Solche Voltsfeste dürfen gar nicht nehmen von mancher Seite, wie z. B. gegen unsere Vertreter und be nach Adam Riese 20 mal 52 1040 ist, den Klempnergesellen aber mehr abgehalten werden, und die katholischen Vereine(!!!) werden Abgeordneten Professor Ewald. Redner citirt, nachdem er erklärt, daß mit diesee Rechnung wenig geholfen ist, da sie im günstigsten Falle, ja auch alle aufgelöst!" Jezt waren wir auf einmal ein fatho- er die Betheiligung an den Wahlen für wichtig halte, einige Fälle, w womöglich bei Spätarbeit, und wenn sie das ganze Jahr Beschäf- lischer Verein" geworden, und diesen dummbreisten Schwindel eben die Regierung ganz nach ihrem Kopfe handle, wie bei b tigung haben, was nicht anzunehmen ist, nach der eigenen Aus- glaubte unser Wirth und verlangte, wir sollten uns lieber gleich Frage der Militärbudget- Feststellung. Das vor längerer Ze fage des Innungsvorstandes 8 mal 52 Thlr. verdienen können felbft„ auflösen"! angenommene Haftpflichtgesetz, welches in Bezug auf Eisenbahn und von 20 mal 52 Thlrn. Steuern zahlen sollen! Was ist der Philister? ein hohler Darm unglücke recht gut, sei in Hinsicht auf Fabrikwesen und Bergba Hamburg, 24. September. ( Berliner Stadtrathsstatistik.) Voll Furcht und Hoffnung, daß Gott erbarm'!" ganz verwerflich. Wir lebten in einem Klassenstaate im volfte flir Was die Bourgeois doch nicht alles zusammenlügen! Wagt es Unser Fest fand aber trotzdem statt und war sogar ausgezeichnet Sinne des Wortes. Liebknecht kommt dann auf unsere Stellun da eine wohllöbliche Steuereinschäßungs- Commission zu Berlin gut besucht, und die heilige Hermandad war vollzählig am Plaze, zum Staate zu sprechen. Wir ständen demselben prinzipiell gegen bis auf Grund sogenannter statistischer Aufnahmen" neben anderen Eduard Bernstein aus Berlin wies in seiner Festrede auf die vielen über; derselbe möge alle Mittel, wie Einsperrung, Ausweisung Wahrheiten, auch die Behauptung aufzustellen, daß in Berlin ein Festlichkeiten in jetziger Zeit hin; wie namentlich von Seiten der Verschärfung des Bereinsgesetzes 2c. anwenden unsere Idea Sattlergeselle einen jährlichen Durchschnittsverdienst von 660 Thlr. Kriegervereine Feste zur Verherrlichung des Massenmordes arran- ließen sich nicht durch Unterdrückung todt machen; Gewalt erzeug ( fage sechshundertundsechszig Thaler) habe. Ich traute taum meinen girt würden. Die Arbeiterfeste haben den Zweck, diesen barbari- eine Auflehnung des Rechtsgefühls; an physischer Gewalt seien un Augen, als ich diese Zahl dastehen sah: sechshundertund sechszig Thlr. fchen Sitten gegenüberzutreten, und ein freieres und glücklicheres unsere Gegner noch überlegen, aber im geistigen Kampf würbe Verdienst in einem Jahre, macht pro Woche 12 Thlr. 9 Gr. und Vaterland schaffen zu helfen. Den Schluß der Festrede bildete die wir sie mit Sicherheit überwinden.
"
"
-
-
num
gebro
ben
1
erzu
looke
Mög
Buifde
Bill
iebt
ein paar Pfg. und dies soll der Durchschnittsverdienst eines Sati- sehr gut vorgetragene Siegessäule", welche von der Versammlung Auf die Aufforderung, wer den Redner widerlegen könne un lergesellen sein? Nun, die Steuereinschäßungs- Commission be mit lautem Beifall aufgenommen wurde. Unser Fest hat bei allen wolle, möge auftreten, blieb Alles ruhig. Nachdem noch verloses hauptet es, ob es wahr ist? Man frage die Berliner Sattlerge. Theilnehmern einen sehr guten Eindruck hinterlassen, was für uns schiedene Fragen in Partei- Angelegenheiten an Liebknecht gerichten fellen und man wird sofort sehen, wie sehr sich diese Commission um so erfreulicher ist, als es das erste war, welches in hiesigem und von ihm beantwortet waren, forderte der Vorsigende zueit der Wahrheit nicht befleißigt hat. Schreiber dieser Zeilen, der Orte von unserer Seite abgehalten wurde. Den besten Eindruck Beitritt zur Partei auf und schloß dann um 11 Uhr die Beromp jahrelang in Berlin arbeitete, dort die verschiedensten Werkstätten scheint es aber doch auf unser überwachendes Polizeiorgan gemacht sammlung, worauf Alle in großer Ordnung und mit sichtliche St fennen lernte und noch im vorigen Jahre einer Commission zur zu haben, denn in der nächsten nach dem Feste stattgefundenen Befriedigung das Lokal verließen. Franz W. Brunnemann. Feststellung des Durchschnittslohnes angehörte, hat in dieser Com Versammlung erschien es, ganz gegen seine Gewohnheit, in Bemission von den übrigen Collegen im Allgemeinen und durch gleitung des Amtsvorstehers" Mücke; was das zu bedeuten hatte, Erklärung. feinen Aufenthalt und seine Arbeit im Speziellen den Wochen- und wußten wir schon. Auf die Anfrage der Leipziger Mitgliedschaft Met.- Arb.- Gew. in M Die Herren tamen aber leider etwas zu spät, 108 bis. Br. betr. des Protokolls der Magdeburger Generalversammlung, Borr Jahresverdienst des Sattlers in Berlin fenren gelernt und giebt denn unsere Versammlung war bereits gefchloffen, sämmtliche Mit- kläre ich, daß, da ich den ganzen Sachverhalt einer genauen Prüfun 2) diese seine Erfahrungen, zur besseren Würdigung deffen, was auf glieder verließen daher den Saal und ließen die beiden Ueber- unterzogen und nicht herausfinden kann, daß das Protokoll in der Sabas die Angaben der Steuerkommission zu geben ist, zum Besten. wacher" allein in dem leeren Raum ſizen. Der Schwiegersohn fert'schen Angelegenheit auch nur mit einer Silbe geändert, das gan Als im Jahre 1872 in Berlin unter den Sattlergesellen ein Strike des Wirths, welcher Hauptmann" im Kriegerverein ist, gefellte Protokoll in seiner vollen Richtigkeit besteht; daher ist die Meinun ausbrach, ba stellten sie als ihre Forderungen den 10ftündigen fich dann zu ihnen und machte uns mit männlicher Grabheit" Stolbes über diesen Punkt eine falsche. C. H. Müller, Geschäftsf. Normalarbeitstag und einen Minimallohnfaz von 5 Thlr. 15 Gr. hinter unserm Rücken schlecht. Wir haben ganz deutlich im Neben- Braunschweig, 28. September 1874. auf; der Strike wurde damals nur zur Hälfte durchgeführt, indem zimmer gehört, wie er sagte, wir schimpften blos aufs Militär, Brieftaften bei der mangelhaften Organisation und der Fahnenflucht einer aber ein Gewehr zur Hand zu nehmen und den Feind damit zu der Expedition. E. Schmbt Römerstadt: Die Brochüre: Buche größeren Anzahl Collegen die Prinzipale in den Stand gesetzt vernichten, dazu wären wir zu feig. Diesem„ Heldensohn" wollen Prozeß Bazaine " ist vergriffen. G. Bthing Berlin : Das Verlangbird wurden, die Arbeit wieder aufzunehmen. Das Hauptsächlichste, wir nur hierdurch sagen, daß wir mit dieser frommen Sitte ganz durch uns nicht zu beziehen. Quittung was erreicht wurde, war, daß in den größeren Werkstätten durch- und gar nichts zu thun haben wollen, daß wir einen edlern Kampf weg der 10stündige Normalarbeitstag eingeführt, und daß in Folge tämpfen als den, bei welchem die rohe Gewalt den Sieg davon Sär. 12 gr. Arb.- Bild.- Berein Dresden Schr. 11 thir. 7. Hrib Auran der Expedition. Bthur Luckenwalde Schr. 18 gr. 5. 2. Wtt bineh diefes Strikes eine neue feftere Vereinigung der Sattler über ganz trägt, und was die Feigheit betrifft, so wird wohl jeder vernünf- bach Schr. 14 gr. C. Hntrmr Wiesbaden Ab. 9 thlr. 7. 5., Susa Deutschland gegründet wurde. Der neu gegründete Verein machte tige Mensch mit uns einverstanden sein, wenn wir sagen: Feig, 18 gr. Krg hier Ab. 17 gr. 5. R. i. Mhe Ab. 4. Qu. 1 thlr. Fabri es sich nun im vorigen Jahre, also 1873, zur Aufgabe, einmal zu ganz niederträchtig feig ist Derjenige, der seine Mitmenschen wegen 3. Kstrs Baden- Baden Schr. 27 gr. 4. Still Meerane Schr. 9 gr. Arbei revibiren, inwieweit die 1872 gestellten Forderungen durchgeführt anderer Gesinnung bei der jetzt so allmächtigen Polizei denunzirt! Ott Harburg Ab. 3. Qu. 6 thlr. 10. Lnt Pieschen 1 thlr. 21. 8. seien, wählte zu diesem Zweck eine Commission, der die Aufgabe Nur, wir gönnen unsern Gegnern die Freude, sie wird aber nicht Nzt Wien Ab. 5 thir. 22., Schr. 2 thlr. 8. Schrl Schwäb.- Hall Sche wurde, die Collegen aus den verschiedenen Werkstätten gesondert allzulange dauern, wir werden in allerkürzester Zeit wieder ein 6 thlr. 25. 5. 5. Funm Duisburg Ab. 3. Qu. 5 thlr. Solcheſch zu einer Besprechung einzuladen, und mit ihnen über Höhe der Versammlungslokal haben. Bis dahin, Freunde, behalten wir Schr. 1 thir. Millr hier Schr. 2 thir. Strr Alteschensch Schr. 4. th Löhne und Dauer der Arbeitszeit zu sprechen und die daraus er- unsern altbewährten Muth und die frohe Zuversicht für den Sieg Cofel Ab. 1 thir. 11., Ann. 4 gr. A. Trimnn Berlin Schr. 5 thuftic der Rest beträgt noch 3 thlr. 12. F. Inck Celle Schr. 27 gr. Finer zielten Resultate festzustellen. Hier wurde also bei der richtigen unserer guten Sache. Damit aber der regelmäßige Geschäftsver- mür Braunschweig 6. 3. Qu. 23 thlr. v. Stalbrg Schr. 27 it b Quelle angefragt, hier frug der College den Collegen, und es ist tehr mit der Vorortsverwaltung feine Unterbrechung leibe, ersuchen Wif hier Ab. 16 gr. Joh. M. Jägerndorf Ab. 1 thir. 18. 7. teine Gefahr vorhanden, daß die Löhre zu niedrig angegeben wir sämmtliche Mitglieder, ihre Steuern für August und September wurden, denn, das sei zur Ehre der Arbeiter hier gesagt, dieselben bei Eduard Reyher, Earlstraße, zu entrichten. Auch werden daselbst Antheilscheine bez. Antheilquittungen erhielten ferner: In Nürnbering schämen sich selbst der Hungerlöhne, für die sie ihre Arbeitskraft neue Mitglieder aufgenommen.
zu verkaufen gezwungen find, und ich bin der festen Ueberzeugung, Gewerksgenoffen und Freunde! Einen Erfolg müssen auch wir daß Mancher einen höheren Lohn angab, als er erhielt; von tros Denunziationen und Polizeichikanen erreichen, nämlich den, weniger Angeben war feine Rede. Und was war das Resultat daß unsere Mitgliederzahl eine dreimal stärkere werde als sie bisdieser Erhebungen? Es stellte sich heraus, daß bei 10ftündiger her war, und daß das Abonnement auf den„ Volksstaat" fich Arbeitszeit den Wagenarbeitern ein Durchschnittslohn von 7 Thir. ebenfalls verdoppelt. Jedes Mitglied sei ein Agitator, jebes Mit10 bis 15 Gr., und bei den Geschirrarbeitern ein Durchschnitts- glied abonnire auf den„ Voltestaat" und werbe neue Leser für lohn von 5 Thlr. 20 Gr. bezahlt wurde. Der Durchschnittslohn denselben; und wenn wir so muthig und unverdrossen weiter ar
3. T. 10 thlr.
Genossenschaftsbuchdruderei.
8, ei
Man
Hdich.
9/2 P
eben
Von O. N. hier 1 thlr. Zu der Reichstagswahl im 14. fächs. Wahlkreis. Von St. 1 thlr. 3 gr.
Fond für Gemaßregelte.
Solch u br
ali
uf Is
&
Anzeigen 2c.
en
er zu
Strife
fil
ber auf Militäreffekten Arbeitenden konnte nicht gut festgestellt beiten, wird die Zeit balb kommen, wo unsere Gegner einsehen, Augsburg Sonntag, den 4. October, Bormittags 10 Uhr: St
-
"
Im Auftrag: J. Endres. 1 Literarischer Verein.
2
e9
bre
& Der Ausschuß., ie 2
werden, doch war man sich darüber einig, daß er 7 Thlr. nicht daß wir unbesiegbar sind. Versammlung der hiesigen Mitglieder in der„ Schützenhalle." Es eil übersteige. Bedenkt man nun, daß die Sattlerei, sogut wie andere Freiburg i. 3., 12. September. Der diesjährige Altkatho- Pflicht eines jeden Parteigenoffen zu erscheinen. Geschäfte, Pausen hat( wie z. B. im Winter von Neujahr ab bis lilentongreß wäre nun glücklich vorüber. Sie haben viel SpekAnfang oder Mitte März, und im Sommer von Anfang Juni bis takel in hiefiger Stadt gemacht, eine Versammlung nach der andern Augsburg Das Versammlungslokal befindet sich von heute Ende August, wo es sehr schwach mit der Arbeit aussieht und von abgehalten, um auf die Ultramontanen loszudonnern. Die Freiden 1500 Sattlergesellen die in Berlin sind, gut die Hälfte längere finnigkeit, mit welcher bei diesen Leuten so viel geflunkert wird, bei Herrn Weber, ehemals Brauneker zunächst der Jacobikirche. oder kürzere Zeit in diesen Monaten ohne Arbeit, also auch ohne ist aber wahrlich nicht weit her, denn in dem Versammlungslokale sammler anwesend, um Beiträge in Empfang zu nehmen. Es ist jeden Sonntag, Vormittags von 10-12 Uhr ein Beitragent Verdienst ist), so wird man einsehen, wie unverschämt mit den waren u. A. folgende Sinnsprüche angebracht: Fürchte Gott , ehre 660 Thlr. angeblichen Einkommen eines Sattlergesellen in Berlin den König"." Unfer Wahlspruch ist und bleibt: Wit Gott für aufgeschnitten ist. Schreiber dieses weiß aus eigener Erfahrung, Kaiser und Reich" c. 2c. In einer der Hauptversammlungen, Berlin Freunde und Gesinnungsgenossen werden ersucht, zu einemo n daß unter den sämmtlichen Berliner Sattlergesellen feine 3 Dußend welche Sonntag den 6. d. M. stattfand, thaten sich besonders tag, den 4. October, früh 9 Uhr, Münzstraße 5, einzufinden. Liederüter zufammenzubringen sind, die einen fährlichen Verdienst von Herr Professor Huber und Dr. Völt hervor. Professor Huber bücher nicht vergessen. B. Müller, Metalldrechsler.[ 1füllt, 660 Thlr. haben. Wie werden meine Collegen in Berlin gestaunt führte verschiedene Männer an, welche sich um die Aufklärung" haben, als sie schwarz auf weiß lafen, welch ein hohes Einkommen in der Kirche verdient gemacht hätten, um dann auf die Bestre- Hamburg Sonnabend, 3. Det., Abends 9 Uhr: Desfentlichonon fie haben! Wie werden sich diejenigen meiner Collegen, die Frei- bungen der Altkatholiken einzugehen. Unter Anderm führte er an, Versammlung bei Hansch, Schauenburgerstr. 14, großer Saal. tags und Sonnabends Mittags jedesmal den großen Friedrich daß in der neukatholischen Kirche die graffeste Despotie herrsche. vi Tagesordnung: Die Schattenseiten der heutigen Literatur, Ref. Geib ,, Unter den Linden " besuchen und sich an der Wadparade satt Der Papst sei das unfehlbare Oberhaupt und alle Anderen mäßten Die Parteigenoffen werden bringend ersucht, für den regen Besuch de sehen, darüber wundern, daß von den angeblichen 12 Thlr. 9 Gr. blindlings gehorchen. Sie, die Altkatholiken, erstrebten das Ge- Versammlungen u. für Verbreitung des„ Boltsstaat" lebhaft zu agitiren, Wochenverdienst gar nichts bei ihnen hängen bleibt. Und welche gentheil: es solle Jedem Freiheit des Gewissens zu Theil werden, Beter.[ ot Augen wird erst meine frühere Logisfrau gemacht haben, als sie die Despotie müsse aus der Kirche verbannt sein 2c. Weiter Geschlossene Mitglieder- Versammlung las, daß der Sattlergeselle, bei dem Schmalhans" stets Küchen- führte er aus, daß gegenwärtig brei Parteien beständen: die eine des Verbandes der Klempner und verwandte meister war, einen so hohen Lohn hatte? Entweder hält sie mich sei die ultramontane, die andere sei eine Partei, welche alles, was Berufsgenossen am Sonnabend, den 3. Oct., Abends 82 Uhr bei Hrn jezt für einen leichtsinnigen Schwelger, der den ganzen Lohn mit gelehrt worden sei, für nicht dagewesen, für traditionelle Märchen Eckhardt, Schoppensteht 22.- T.- D.: 1) Abrechnung. 2) Vereinsg einem Mal verwichst oder aber ich gelte bei ihr als Geizhals! erkläre, alles über den Haufen werfen wolle u. f. w. Zwischen Angelegenheiten. 2. Stoffel, Bevollmächtigter.[ 6 So kommt man um seinen ehrlichen Namen durch die Wahrheits- diesen beiden Parteien stehe die altkatholische in der Mitte. Bei Leipzig Sonnabend, ben 3. October, Windmühlenstr. 7: Ber eir Gewerkschaft der Holzarbeiter. liebe" einer wohllöblichen Steuereinschätzungs- Commission. der Aufforderung, einzutreten und mitzukämpfen, wollte er einer Meinen Collegen in Berlin aber rathe ich an, die Einschäßungs- Partei noch einen Hieb versezen, der aber nicht recht herauskam Anträge zu der in Hannover stattfindenden Generalversammlung. sammlung. Sozialer Wochenbericht von Willecke. Berathung bele tabelle den Herren Arbeitgebern auf den Tisch zu legen und sich und deshalb schlecht saß. Er behauptete nämlich, alle diejenigen, den darin festgesezten Lohn ausbezahlen zu lassen. Sonnabend, den 10. Oct.: Generalversammlung bei Zeidler. welche ihre, der Altkatholiken, Bestrebungen für recht fänden, dabei
"
Hamburg
Nowawes, 23. Sept. Die hochwohlweiſe Ortspolizei zu aber doch über sie spöttelten( welche Profeſſorenlogit!) und nicht Leipzig u. Umgegend
Aufnahme neuer Mitglieder.
Metallarbeiter. Gewerksgenossenschaft.
23
mu
liebt
3
Un
tug
mt
[ en,
St
iat
ffen
D. B.[ 67
te
te
Pfer
arge
Nowaweß hat es nun endlich auch herausgedüftelt, daß die hiesigen beiträten, seien noch schlechter als die Ultramontanen. Dr. Bölt Gewerkschaftsmitglieder die gesellschaftliche und staatliche„ Ordnung" soll noch fräftiger geschimpft haben. Jeden Montag, Abends 8 Uhr: Sitzung bei Fröhlich, Nikolaiſtraß zu untergraben bemüht sind, und in Folge dieser Erkenniß hat Mit der sozialistischen Bewegung fieht es hier schlecht aus. Nr. 38. T.- D.: Soziale Rundschau. Bericht der Commission über De man den heroischen Entschluß gefaßt, uns zu vernichten. Den An- Gewerkschaften existiren, außer dem Buchbinderverein, meines das neue Controlbuch. Zahlreiches Erscheinen wird erwartet. fang hat man damit gemacht, daß man unserm Wirth so lange Wissens hier nicht. Vielleicht wird es möglich, in Bälde eine zugesezt hat, bis er versprach, uns sein Lokal nicht mehr zu geben. Mitgliedschaft der Partei hier zu gründen.( Nur an die Arbeit! Zur Beachtung. Mit diesem„ Erfolg" sind unsere Gesellschaftsretter jebenfalls sehr R. d.-V.) Vom 1. October c. an, befindet sich meine Wohnung nicht meh sufrieden, denn nun tönnen die Bourgeois ohne Sorgen um bas Alle etwa hier ftationirenden Parteigenossen bitte ich, Montage Scharnstraße 22 sondern Leopoldstraße 20 a parterre. Bestehen von Staat und Gesellschaft ungestört ihren Vergnügen Abends in dem Verkehrslokale der Buchbinder, Weber's RestauBraunschweig. ( 2a) C. 5. Müller.[ 123 nachgehen, wovon wir legten Sonnabend uns persönlich überzeugt ration, Nußmannsstraße, vorzusprechen. haben, denn nachdem man unserm Wirth befohlen", er müsse sein Leipzig : Verantw. Redakteur: M. Preißer.( Redaktion und Er Bi Mit sozialdemokratischem Gruß A. Müller, Kaiserstraße 101. pedition Zeigerft. 44.) Drud und Berlag der Genossenschaftsbuchbruckerei