902
müssen, und nur durch die Strenge der Eltern vom Einschlafen von Most gehaussucht. Es wurden 12 Exemplare vorgefunden bei gleichen Lebensbedürfnissen mit Lohnverluft zu feiern?" Und bei der Nachtarbeit abgehalten worden wären, verdienten ihre Kin- und beschlagnahmt. Wie ber Dresdener Boltsbote" mittheilt, das ist nur ein Fall von den vielen, die nicht an die Deffent Be ber bei einer nur 6stündigen schon um 7 Uhr endigenden Arbeits- ift sein Mitarbeiter Kayser auf Grund des§ 49 des Reichs- lichkeit gelangt find. Po zeit sehr viel mehr. Eine Beschränkung der Kinderarbeit würde strafgesetzbuchs unter Anklage gestellt, weil er die Correctur Berlin . Von dem in diesem Blatte einer eingehenden Kritif lun fie nicht allein wegen des dann abnehmenden Berdienstes, sondern verschiebener Artikel gelesen hat, in welchen Fürst Bismarck belei- unterzogenen Werke: Kritische Geschichte der National- Dekonomie auch wegen des Mangels an geeigneter Aufsicht und Beschäftigung digt sein soll. Der„ Dresdener Voltsbote" meint, soweit ihm und bes Sozialismus von Dr. E. Düring" wird demnachst eine für für die Kinder sehr in Verlegenheit setzen." bekannt, sei dies der erste Fall, daß Jemand, der bie Correctur zweite Auflage erscheinen. Was dieselbe für uns besonders werth
-
-
Maßregelung. Der Reichs
"
-
S.
CO
auf
In den meisten Fabriken( fährt der Bericht fort) herrscht, die eines inkriminirten Artikels gelesen hat, wegen Mithilfe an einem voll erscheinen läßt, ist eine gründliche Abfertigung ber ka Bo Bausen abgerechnet, 10-, höchstens 11ftündige Arbeitszeit. Da- Breßvergehen zur Rechenschaft gezogen werde. Unser Dresdener thebersozialisten und ein ganz neuer Abschnitt, welcher die so gegen ergab eine von der Handels- und Gewerbekammer im vorigen College irrt. Schon vor Jahr und Tag hat ein Mitarbeiter des zialistische Bewegung der neuesten Zeit einer scharfen Kritik unter Jahre über 112 Hauptorte des Bezirks erstreckte Statistit der Boltsstaat" brei Monate freies Staatsquartier genoffen, weil er zieht. Dieses Wert ist die einzige Geschichte der National- Detonomie, Textilindustrie( Hausweberei), daß von denjenigen Orten, in wel- sich, wie Kayser, das harmlose Vergnügen bereitet hatte, auf Sez- die wir befizen, und schon darum zu empfehlen. chen die Handweberei Haupterwerbsquelle ist, nur 3 eine 10ftün- fehler zu fahnden. Und damals, das ist nicht außer Acht zu Brieftasten bige Arbeitszeit, dagegen 19 eine 12ftündige, 20 eine 14ftündige laffen, erfreuten wir uns noch der Segnungen" des sächsischen der Redaktion. Köpenit: ist angekommen. als Minimum angeben, während 14 Orte ein Durchschnittsquan- Strafgesetzbuchs, während wir heut denen des deutschen Reichs- Bitte, senden Sie uns den Gemeinnüßigen".- fenden Sie Quittung tum von 16, und 12 von 18 Stunden zu verzeichnen haben! ftrafgesetzbuchs verfallen find. Maßregelung. Dem Staatsber Expedition. V. F. W. Frtsch Berlin Schr. 11 gr. Funman Als ein Hauptnachtheil der jezt geltenden Gesezgebung wurde so- anwalt und den Richtern von Eisenach tann man es wirklich mit Duisburg Ab. 4 thlr. 5. 5. Brnr Deutschneudorf Schr. 1 thlr. 15, dann der Umstand bezeichnet, daߧ 128 der Reichsgewerbeord- Beantwortung der Frage: Frts Pest Scbr. 1 thlr. Krschnr das. Schr. 6 thlr. Froch Anger Ab. nung alle Fabriken denselben Grundsäßen unterstellt, so daß einWer schafft das Gold zu Tage? 23 tblr., Schr. 4 thir. 4. 5. Wlf Reudnitz Schr. 9 gr. Siz Geeften zelnen wirklich gefährlichen und nachtheiligen Beschäftigungen zu nicht recht machen. Weil Giffey gesagt: das Proletariat! muß dorf Ann. 16 gr. Hrn Elberfeld Ann. 15 gr. Mett Rabenstein Schr. viel, ungefährlichen aber zu wenig Spielraum gelaffen werde. er 3 Monate brummen; und jest erfahren wir, daß am 14. b. 4 gr. Mrtu Hainichen Schr. 15 gr. 7. If. Sttin Wien Schr. 2 thir. Eine Abhilfe des Uebelstandes erwartete man lediglich von einer, brei andere Parteigenossen, Schüler und Schlüter zu 7 tägigem, Schmdt Brannenburg Ab. 1 thlr. Lß Jnsterburg Schr. 1 thlr. Hurchs nach englischem Muster die einzelnen Fabrikationszweige besonders und Mez zu 4 tägigem Gefängniß verurtheilt wurden, weil sie gesagt: Cöln Ann. 10 gr., b. 2 thlr. 12. 5, Sr. 22 thir. J. Mur hier regelnden Gesetzgebung. Schließlich einigte sich die Commission die Herren des Kapitals!( S. Nr. 94 des„ Voltsstaat"). Vielleicht Schr. 1 thlr. Hh Plagwiz Ab. 1 thir. Dhier Ab. 1 thlr. 5, Schr. der Kammer dahin, daß a) ein gefeßliches Berbot der Nachtarbeit laffen die Eisenacher Richter nebst Staatsanwalt sich dazu herab, 16 gr. 8. 2. Nwfwts Sr. 2 thlr. 21. J. Hind Berlin Ann. 19 gr. für Kinder unter 16 Jahren gerechtfertigt sei. Sie hielt es ferner uns endlich einmal darüber zu belehren, wer denn eigentlich das 5. Vglr Werbau Schr. 4 tblr. 6. 4. Mrld Eßlingen Schr. 7 thlr. 12. 8. Fond für Gemaßregelte. b) für gerechtfertigt, daß der Fabrikunternehmer für Uebertretungen Gold zu Tage schafft. Etwa die braven, die biebren Staatsder gefeßlichen Bestimmungen über die Kinderarbeit selbst dann retter von Eisenach "? verantwortlich zu machen sei, wenn diese Uebertretungen ohne sein Wissen und Wollen von einem seiner Angestellten begangen würden. Sie glaubte auch c) daß die jetzige Controle über die Beobachtung ber die Kinderarbeit regelnden Gefeßesbestimmungen seitens der Gerichtsämter, Polizeibehörden und Fabrikinspektoren ausreiche, Leipzig . Aufiuf. Da in kürzester Zeit der Reichstag wieder dafern diese Organe ihre Pflicht thäten." zusammentritt und das Kontraktbruchgesez, durch welches bekanntlich Die rechts in[] angegebene Ziffer ist der mar Soweit der Bericht. Dieselbe Regierung also, der jedes Mit- das ohnehin schon beschränkte Koalitionsrecht noch mehr beschnitten tel recht ist, um die Arbeiterbewegung zu unterdrücken, stellt Er- werden soll, zur endgültigen Berathung tommt, so fordern wir Preis der betreffenden Annonce. mittelungen an über die Arbeit der Frauen und Kinder in den sämmtliche Genoffen auf, für Material, namentlich für Fabrit Berlin des Wahlvereins der sozial- demokratischen Arbeiterpartei. Don Oeffentliche Bersammlung Fabriken. Zu welchem Zweck, das ist vorläufig noch Geheimniß ordnungen sowie für Belege über Verstöße gegen das Kontraktdieser Regierung. Und dieselben Arbeitgeber, die nicht genug über bruchgesez seitens der Fabrikanten zu sorgen und Alles schleunigst an Mittwoch, den 21. Oktober, Abends halb 9 Uhr, im Königstädtischen folg die„ maßlosen" Forderungen der Arbeiter lamentiren können, be- die Redaktion des Boltsstaat" einzusenden, damit unsere Ver- asino, Gr. Frankfurterftr. 77. T.- D.: Berlesung der Statuten. Vortrag des Herrn Bernstein. forf schäftigen sich mit dem Loose der Arbeiterfrauen und Arbeiterkinder. treter im Reichstag genügendes Material zur Verfügung haben. Freunde! Bergeßt nicht, daß nur durch Organisation der Arbeiter stan Köstlich! Was wird da wohl für die Arbeiterklasse Gutes heraus- Da bereits von Seiten der Fabrikanten verschiedene Petitionen an die Sache derselben zum Siege gelangen kann und schließt Euch deßhalb tommen? Nun, der obige Bericht sagt's deutlich genug. Nichts. Den Reichstag abgegangen find, so ist es Pflicht aller Arbeiter, zahlreich dem Verein an! Es ist ja Alles gut, und die Fabriken sind die besten Erziehungs- auch ihrerseits für ihr gutes Recht einzustehen. Grade jezt würde Zutritt Jedermann frei! anstalten für Kinder, wie die Kasernen nach Moltke für die Er- es an der Zeit sein, die so viel gepriesene Humanität der Arbeitwachsenen! Was die Aussagen der„ 8 Väter mit zusammen 40 geber Lügen zu strafen; und dies tann nur dadurch geschehen, daß Berlin Dienstag, den 20. Dr., im Geiſe'ſchen Saale, Abends vers
Gewerksgenossenschaftliches. Metallarbeitergewerksgenossenschaft.
Von G. hier 5 gr.
Hblch. Wi Genossenschaftsbuchdruckerei. Antheilscheine bez. Antheilquittungen erhielten ferner: In Hannover B. L. 5, in Duisburg H. F. 1, C. C. 1, Ch. G. 1, in Hainichen F. W M.. B. 10 thlr. blch.
Anzeigen 2c.
-
Der Vorstand.[ 9]
eine
ber
bab
es
lich
Tagesordnung: Wahl einiger Vorstandsmitglieder und Verschiedenes. ver NB. Diese Bersammlungen finden regelmäßig jeden Dienstag statt ftel Der Bevollm.[ 6] Be
Kindern" betrifft, so sind dieselben absolut werthlos; denn Eltern, sämmtliche Genoffen dazu beitragen, ihre Erfahrungen auf diesem 8 Uhr, Landsbergerstraße Nr. 15: Geschloffene Mitgliederversammlung. die dazu gezwungen sind, ihre Kinder zu verkaufen, werden den Gebiet bekannt zu geben. Kinderverkauf und damit sich selbst wahrhaftig nicht brandmarken Da auf zweimaliges briefliches Auffordern an den Ausschuß - am wenigften dem Kinderkäufer oder dessen Vertreter gegen- in dieser Sache nichts erfolgt ist und die Zeit drängt, so sehen über, wie bei der oben geschilderten Abhörung". wir uns veranlaßt, diesen Aufruf zu erlassen.
Sonnabend, den 24. Oktober, Abends 8 Uhr:
jun
Berlin Gewerkschaft der Manufaktur-, Fabrik und Handarbeiter. lich Concert und Ball in Porst's Salon, Rüdersdorferstraße Nr 45. Wozu Freunde und Gesinnungsgenoffen ode hierdurch freundlichst eingeladen werden.( 26) Das Comité.[ 15] Sozialdemokratischer Arbeiterverein.
-
bur
ten
Sd
Tö
Genug! Mit uns wird ein jeder selbstbewußte Arbeiter der UeberIm Auftrage der Mitglieder: Die Kommission. zeugung sein, daß von der Seite für ihn nichts gethan werden wird, und auch nichts gethan werden kann. Die herrschenden Zuckschwerdt, Hopfer, Lange. Klassen sind sich überall gleich; in Deutschland sind sie dem Arbeiter gegenüber gerade so gesinnt, wie in andern Ländern. Und Gewerkschaft der Maler, Lackirer und Vergolder. Hamburg Mittwoch, den 21. Oftbr.: Deffentliche Bersammlung die Geschichte der Arbeiterbewegung anderer Länder, vorzüglich Braunschweig . Hiermit sezen wir die Mitglieder sowie die Boltsbildung und seine Lindwürmer. Referent Praaft. Englands und Frankreichs , beweist, daß die Arbeiterklasse das ge- auf dem Caffeler Kongreß anwesenden Delegirten der Fachvereine bei Hansch, Schauenburgerstr. 14. Tagesordnung: Der Verein für ringfte Zugeständniß den herrschenden Klaffen noch immer unter in Kenntniß, daß das Kongreß- Protokoll anfangs nächster Woche Boltsbildung und seine Lindwürmer. Referent Praaft. Die Mitglieder und Parteisreunde werden ersucht, die Agitation immer ege heftigen Kämpfen hat abringen müssen. versandt wird. Die Delegirten der Lokal- Fachvereine fordern wir thätiger zu entfalten, so daß unsere Versammlungen immer beffer besucht in Für die Brosamen, die von der„ Herren" Tische fallen, be- gleichzeitig anf, bem Ausschuß über den Beschluß ihrer Vereine, werden und unser Haupt- Degan, der„ Boltsstaat", immer mehr Abon betreffs des Anschlusses an die Gewerkschaft, Bericht zu erstatten. nenten erhält. Peter.[ 8] Es muß eben Alles geschehen, um laut Kongreßbeschluß den
banken wir uns!
-
bie
Allgemeiner Schneiderverein. Zur Landfrage. Der preußische„ Statsanzeiger" ent- Ausschuß am 1. November von hier nach Hamburg verlegen zu Leipzig Montag, ben 19. b. M., Abends 8 Uhr: Berſammlung tra
Mit Gruß
Für den Ausschuß:
Petersftr. 15, Reftauration von Jacob( goldner Arm). Tagesordnung: zu 1) Die Vororts Angelegenheit. 2) Eine wichtige Vereins- Angelegenheit und Verschiedenes. Gäste willkommen. D. B. NB. Besprechung der Commission des Arb.- Nachw. 1/28 Uhr.
Aufforderung!
bei
[ 6]
An
Ki
nid
fel
hält eine Bekanntmachung der Regierung zu Stralsund , wonach tönnen. das im Kreise Greifswalde belegene Domainenvorwerf Utapel in Theod. Rosenkranz , Geschäftsf., Reichenstr. 22. fünf Bauer-, zehn Koffathen- und zwanzig Bübnerstellen zertheilt und im Wege des öffentlichen Meistgebots zum freien Eigenthum verkauft werden soll.„ Es geschieht dies", schreibt man dazu ofVerein der Sattler und Berufsgenossen. fiziös, auf Veranlassung des Finanz- Ministers, der schon vor Hamburg . Auf Anfrage der Dresdener Mitglieder sehe ich Mar Mückenrieder, Schuhmacher, hat sich von hier entfernt, ohne längerer Zeit dem Abgeordnetenhause seine Bereitwilligkeit und mich veranlaßt, in Betreff der Agitation zu berichten. Am 6. Mai biefiger Mitgliedschaft, deren Beitragsammler er war, ihr zuständiges feine Absicht erklärte, in Vorpommern die geeigneten pachtfrei war ich in Hannover , und wurde daselbst eine Mitgliedschaft ge- Eigenthum, Stempel 2c. zuzustellen. Da Genannter schon einmal brieflich anfgefordert wurde, die ihm werdenden Domainengrundstücke zu kleineren Befizungen zu par- gründet; am 7. Mai war is in Bremen , wo ich die Mitglieder zelliren, um zur Gründung eines selbstständigen Bauernstandes zu regerer Theilnahme an den gewerkschaftlichen Angelegenheiten nicht gehörigen Gegenstände auszuliefern, derselbe aber nicht Folge leistete, und zur Verhinderung der Auswanderung beizutragen. Es ist aufforderte; in Altona haben sich die Kollegen der hiesigen Mit- fo wird er hiermit öffentlich aufgefordert, besagte Gegenstände unver dabei angenommen, daß ein großer Theil der Auswanderer, ähn- gliedschaft angeschlossen. Ich hätte gerne mehr gewirkt, allein züglich an Unterzeichneten einzusenden. lich wie in Mecklenburg , das Baterland nur deshalb verläßt, weil wegen Mangels an Berbindungen, größtentheils aber wegen Mangels
J. A.: Ludwig Reisbach.[ 25]
es ihm durch die jeber Beweglichkeit ermangelnben Beſizverhält an Gelb, mußte ich vorläufig die Agitation einstellen. Ich fordere Volksstaatkalenders für 1875.
H. Groß.
Boll
Abonnements- Einladung.
,, Arbeiterzeitung".
nisse in der Heimath unmöglich gemacht ist, ein Eigenthum an sämmtliche Mitglieder auf, Adressen von Kollegen, welche in einem Grund und Boden zu erwerben und sich aus der Abhängigkeit Orte arbeiten, wo noch teine Mitgliedschaft besteht, mir zukommen Derselbe enthält außer dem bekannten Kalendarium( dem diesmal auch von seinem Gutsherrn so weit zu lösen, daß er seine Thätigkeit zu lassen, und außerdem an einen Fonds zur Agitation zu denken. ber tatholische Kalender beigefügt ist), ein Berzeichniß der Messen und nicht allein diesem, sondern auch der eigenen Wirthschaft nutzbar Eingedent unserer Lage thue ein Jeber seine Schuldigkeit. macht. Ob dieses in Aussicht gestellte Avancement vom reinen W. Flachsbarth, Neuer Wall 17. Die Hanauer Turner im badisch- rheinpfälzischen Aufflande 1849; Tagelöhner zum Bübner, Koffathen und Bauer die Auswanderung nach den Papieren ihres Corps adjutanten , des verstorbenen Albert zu hindern vermag, bleibt abzuwarten; jedenfalls ist die Maßregel Allgemeiner deutscher Schiffszimmerer- Verein. Dammerow. Von dem noch lebenden Sigismund Bortheim, der wirthschaftlichen Decentralisation wohlgemeint und in der Ab- Samburg, 13. November. Hiermit bringe ich zur Anzeige, Batteriechef in der badisch- rheinpfälzischen Rebellenarmee; Rothe Ostern, ficht ganz verständig, daß sie die ländlichen Arbeiter durch das ba laut Beschluß der Versammlung am 11. Oktober von Hamburg historisches Gemälde aus dem Bauernkrieg, von Robert Schweichel . eigene Intereffe feffelt und auch den größeren Befißern den Vor- und Umgegend freiwillige Sammlungen zu Gunsten der Wo liegt die Rettung? Aus dem Tagebuch eines Sozialisten, von theil bringt, daß sie einen seßhaften Bauernstand schafft, der die strikenden Küper vorgenommen werden sollen, daß Diejenigen, Otto Walster. Zur Grund und Bodenfrage. Verschiedenes. Preis 312 Gr. gegen baar. bei ihm und seiner Familie vorhandene und im eigenen Wirth- bie auf den Hamburger Blägen sammeln, das Geld am Sonntag, schaftsbetriebe überflüssige Arbeitskraft in einem Lohn- und Ar- Morgens zwischen 10 und 12 Uhr, an den Kassirer W. Sohne, Bestellungen hierauf an die Buchhandlung des„ Boltsstaat" zu abresfireu. wer beitsverhältnisse verwerthen muß." Venusberg 23, abliefern. Die in der Umgegend Sammelnden So der Offiziöse. Ob die Maßregel wohlgemeint" ist, haben das Geld jedoch an ihre Bevollmächtigten einzuhändigen, Mit Nr. 35 begann das IV. Quartalsabonnement der in New- York das lassen wir dahin gestellt. Jedenfalls ist sie weder wohlthätig und diese können es alsdann sofort an den Kassirer der strikenden wöchentlich einmal erscheinenden noch im Einklang mit den Gefeßen der Nationalökonomie. In Küper, E. Kroll, großer Burstah unter 38 Hamburg , einsenden. der Zeit des Dampfpflugs, der Ackerbaumaschinen und der landwirthschaftlichen Großproduktion kleine Bauernwirthschaften errichten, ist ungefähr ebenso vernünftig, als wenn man unter die Industrieproletarier Handwebestühle vertheilen wollte, um die soziale Frage zu lösen. Auf dem Gebiet des Ackerbaues wie ber Leipzig , 14. Oftober.( Zur Sebanfeier. Verspätet.) Die Industrie hat die Kleinproduktion teine Existenzberechtigung mehr, nationalliberale Partei hatte sich bekanntlich die erdenklichste Mühe und Defterreich 5 Gr. Zu zahlreichem Abonnement labet ein und die preußische Regierung treibt darum mit diesem philanthro- gegeben, den Schlachttag von Sedan festlich zu begehen. Die pischen Versuch zur Wiedereinführung der Leibeigenschaft nur re- Rassen ber Communen wurden geplündert, um glänzend zu Briefe und Sendungen an die Redaktion aftionäre Utopisterei. Sie wird ihren Zweck nicht erreichen, und illuminiren; die Arbeiter wurden vielfach gezwungen, einen Tag das ist das einzig Gute des Experimentes. " blau " zu machen, um die Schaar der Gaffer zu vermehren. Mit einem Wort: jedes Mittel war recht, wenn es dazu beitrug, den find -In der Arnimaffaire bringen die Offiziösen Schlachttag von Sedan zu einem nationalen Festtag aufzupuffen. Redaktion des Volksstaat in Leipzig , Hohe Straße 4 den Fürsten Bismard moralisch um", stöhnt ein Bewun- Hier ein solches Mittel, über welches uns ein Arbeiter also be- Expedition des Volksstaat in Leipzig , Zeißerstraße 44. berer ber Blut- und Eisenpolitik in dem Reptilienwinkel ber richtet:" Bittere Erfahrungen mußte ein bei der hiesigen„ respek- Absender von Briefen c. bitten wir um genaue und leserliche „ Wiener Presse." Und die Kathebersozialisten haben sich tablen" Firma Jaud beschäftigter Arbeiter bei Gelegenheit des Adressenangabe. Vertreter von Vereinen 2c. wollen stets die Namen selbst moralisch umgebracht, indem sie auf ihrem neusten Congreß Sedantags machen. Es wurde daselbst durch Anschreiben an eine der Vereine nebst ihrer eigenen Unterschrift beifügen. Säumniffe und unter den Auspizien Wageners sich für die kriminelle Be- Tafel am 1. September bekannt gemacht:" Morgen am Sedantag Irrthümer, die durch Unterlassung der vorbenannten Regeln entstehen, ftrafung des Contrattbruchs der Arbeiter ausgesprochen haben. wird nicht gearbeitet". Einsender dieses, welcher im Lohn arbeitete, tönnen wir nicht verantworten. Es flärt sich.- ( 46)
-
Correspondenzen.
Die bisherigen Leser derselben werden ersucht, ihr Abonnement rechtzeitig zu erneuern, damit keine Unterbrechung in der Zusendung eintritt. Probenummern werden gegen Einsendung von 5 Pf. 2 tr. südd. für Porto franco versandt. Preis pro Quartal 1 Thlr. 5 Gr. Kreuzbandporto für Deutschland Die Expedition des ,, Volksstaat".
und Expedition
einfach zu adressiren:
glaubte nun, daß dieser aufoctroyirte Feiertag ihm am Lohn nicht
gefürzt werden würde, aber leiber fab sich derselbe am Schluß der
Die Redaktion und Expedition des Volksstaat. Verantwortlicher Redakteur: M. Preißer( Lindenau ). Redaktion Hoheftr. 4, Expedition Zeigerstr. 44, in Leipzig . Drud und Berlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .
In Chemnitz wurde am 9. Oftober in den Expeditions- Woche bitter getäuscht. Für den nationalen Zwangsfeiertag und Druckerei Räumlichkeiten der Chemnitzer Freien Presse", wurde kein Lohn bezahlt. Wo soll da der Patriotismus herkommen, fowie in der Wohnung Bahlteich's nach dem Proletarierlieberbuch" wenn Jemandem nebst Familie zugemuthet wird, den Sedantag
"
"
Beit