--

-

-

-

13

auch

50 bis 60 Stimmen wiederholt. Bismard setzte sich leichenblaß es ist Zeit, das Ausland baran zu gewöhnen, baß auch Deutsche ben Reichskanzler angriffen, so stimmte mich bas immer humoristischist z nieber. Die Nationalliberalen, benen es doch aufdämmerte, daß nicht ungestraft gemordet werden können.( Lebhafter Beifall.) weil ihre Abfertigung sicher war. Heute aber bin ich darüberspätt ihr Percy" zwar vielleicht eine geniale", jedoch. teinenfalls eine wäre es völkerrechtliche Tradition gewesen, und geziemte es uns, ernst gestimmt, einmal, weil das Attentat Kullmann ohne die gesond ftaatemännische" Rolle spielte, waren etwas verbuzzt schraubten auf barbarische und hentersmäßige Weise zu antworten, so wäre ringste Veranlassung in die Debatte hineingezogen worden ist, fo Aug fich aber doch zu den pflichtschuldigen Bravos empor, und ver- es das Natürlichste gewesen, im nächsten Hafen einen tarlistischen dann aber, weil ich vor dem Hause, ja vor ganz Deutschland unibera schiedene auffeßlich angehauchte Individuen machten Anstalten zu Stabsoffizier am Hafenthor aufzuknüpfen. Wir haben das nicht Europa konstatiren möchte, daß man der deutschen Regierung diähnl einer Reilerei nach allen Regeln der Kuuft. Ein Culturkämpfer, gethan, denn wir sind friedfertiger Natur, und wenn der Vor- Absicht unterschiebt, daß sie planmäßig das friedliche Frankieidvier diesmal kein Professor des Strafrechts, sondern ein Staatsan- redner auch an die Note erinnerte, die als ein Strahl falten provozire und den Frieden Europas gefährde. Dies ManöveEnts walt(!), Lenz aus Würtemberg, stürzte mit geballten Fäusten auf Wassers" abkühlend gewirkt habe, so tann ich mich darauf beziehen, will ich hier öffentlich brandmarken. So in dieser Versammlung Ballestrem, der sehr energisch Pfui! gerufen, los, bewirkte in- daß taltes Wasser doch ein recht friedliches Element ist( Heiter das ganze Ausland aufhezen, ist eines Voltsvertreters unwürdig beß nur, daß der hartgefottene Sünder, ein ehemaliger Cavallerie- teit), dessen recht häufigen Gebrauch ich dem Borrebner nicht und will ich diese Aussprüche einfach tennzeichnen, als das, was Gef offizier und tüchtiger Fechter und Pistolenschüße, mit Stentorstimme bringend genug empfehlen kann.( Große Heiterfeit.) Da wir die sie sind, nicht was sie scheinen, so kann ich sie nur nennen ein Reid noch ein extraes Pfui- Solo zum besten gab möglicherweise spanische Regierung für jene That nicht verantwortlich machen Verbrechen gegen das Vaterland!( Stürmischer Beifall und Lärm. The in der Absicht, ben teine brei Schritte entfernten Reichskanzler fonnten, so hielten wir es für das Richtigste, die Reste staat- Präsident: Der letzte Ausdruck des Abgeordneten Laste freil zum Duell zu reizen. Dieser begnügte sich indeß, eine studentische licher Konsolidirung durch die Anerkennung zu stärken, ben noch ist nicht parlamentarisch, ich rige ihn und rufe den Abgeordneten erta Reminiszenz aufzuwärmen, und zu repliziren, daß er zwar nicht glimmenden Docht staatlicher Ordnung nicht verlöschen zu lassen. zur Ordnung. Abgeordneter Windthorst: Was die Bemerkangen bes Herrn weld Pfui! fage, aber es dente eine Redewendung, die, mehr oder Für die russische Regierung liegen die Verhältnisse durchaus weniger variirt, auf jeder deutschen Universität etliche hundertmale anders, und außerdem achten wir die Meinung Anderer, nament- Reichstanzlers über die Germania " und das Bairische Bater bie das Jahr vom Stapel gelaffen zu werden pflegt. Staatsan- lich die Meinung der seit einem Jahrhundert uns am meisten land" anbetrifft, so erwidere ich hierauf, daß wir mit dem legteren fee walt Lenz, nebst fauftballenden Genossen und es mochte ihrer befreundeten Macht: Rußlands ! Der Borrebner wird auch teine in gar keiner Berbindung stehen und daß erstere vollständig un rebi ein Dutzend sein- unter" Bercy's" Augen den Lasterknüppel gegen Verstimmung da hervorrufen. Unsere Beziehungen stehen, Gott abhängig von uns ist. Der Herr Abgeordnete Laster hat ge Bro " Reichsfeinde" zu schwingen, welch hehres Ziel! In wie vielen sei Dant, thurmhoch über der Tragweite der Worte des Vor- glaubt, seinem Gefühl einen starten Ausdrud geben zu sollen und Knopflöchern mags da gejuckt haben!- Die staatsanwaltlichen redners, und ich möchte betreffs des Fiasto nicht mit ihm tauschen. hat unsere Handlungsweise unpatriotisch genannt. Wir aber halten S und sonstigen Fauftrechtsliebhaber wurden durch die zahmeren( Heiterkeit). Der Borrebner hat nun auch das kissinger Attentat es nicht nur nicht für unpatriotisch, sondern sogar für unsere Pflicht, Ma Collegen allmählich halbwegs zur Ruhe gebracht, Bräsident erwähnt und den Mörder als halb verrückt bezeichnet. Is ver- wenn das auswärtige Amt in der Weise seine Angelegenheit führt, nua Fordenbeck hatte nicht nöthig, feinen schon requirirten magischen sichere Sie, daß er vollständig im Besiz seiner geistigen Fähig- daß es sich überall hineinmischt und dadurch die Gelegenheit einer Ne Cylinder aufzuftülpen, und Windthorst, fühl wie eine Gurte, fonnte feiten ist. Ich begreife, daß der Vorredner jede Gemeinschaft mit allgemeinen Koalition gegen Deutschland herbeiführen kann, daß bei bie Rednerbühne besteigen, um con amore in jeben Stich, welchen ihm in den Gedanken Anderer ablehnt, aber Sie mögen sich von wir dann eingreifen und dem Reichetangler gegenübertreten. Wir ten Jörg dem Herrn Reichskanzler versest, nochmals hineinzustechen ihm lossagen, soviel Sie wollen, er hängt an 3hren Rockschößen wollen teine Koalition gegen unser Baterland, wir wollen seinen so, rafd und den alten eine erkledliche Anzahl neuer Stiche hinzuzufügen. feft! Sie sehen daran, wohin ein zorniges, undurchgebildetes Ge- Frieden und fein Gedeihen.*) Das Opfer wehrte sich, so gut es im Stand war und wurde von müth tommt, wenn es so gehegt wird, wie Kullmann von dem Abgeordneter Lasker : Ich möchte nur die Kampfesweise, in fie den getreuen Anbetern für den mangelnden Erfolg mit mitleidigen Pfarrer in Salzwebel.( Widerspruch im Centrum.) Als ich Kull- welder die Herren von drüben vorgehen, aufdecken. Ohne über den Bravo- Salven entschädigt. mann frug, warum er mich umbringen wolle, sagte er: wegen haupt Thatsachen herbeizuführen, häufen sie Beschuldigung auf Be Geg Das eigentliche Stück ist nun zu Ende; als Nachspiel folgt der Kirchengeseze." Auf meine Frage, ob er damit Etwas zu schuldigung gegen die Regierung, lassen versteckt in ihren Reben wir Die effer noch eine Farce: Laster, ob patriotischen Uebereifers zur Ordnung beffern glaubte, erwiderte er: bei uns ist es ja schon so schlimm, ironische Bemerkungen fallen, ohne sie zu begründen 2c. gerufen! jchlimmer fann es ja nicht werden"; schließlich aber sagte er: Manöver kann ich allerdings nicht anders als unpatriotisch be befä Summa summarum: das ist die Bildung unfereer herr- Sie haben meine Frattion beleidigt" und als ich ihn zeichnen. Abgeordneter Beseler: Das deutsche Volt hat über Kull schenden Klassen! Und ein Mann, dessen Nerven nicht einer ge- frug: weldes ist Ihre Frattion" fagte er: die Centrum 8- wöhnlichen Kammerdebatte gewachsen find, lenkt die Geschicke von fraktion im Reichstage."( Großer Tumult, den der Präst- mann gerichtet und das Wort des deutschen Volkes ftimmt nicht 40 Millionen Menschen! bent erst nach längerer Zeit bewältigt.) Einem Mitgliede, das überein mit dem Worte des Abgeordneten Windthorft. Darin Jezt den Bericht der Boltezeitung": Bfui" ruft, bemerkt der Präsident v. Fordenbed, daß dieser ftimmen Alle überein, daß keine direkte Einwirkung stattgefunden richt hat auf den Verbrecher, wohl aber in um so größerem Maße eine Zu Kap. 2 ber bauernden Ausgaben, Ausschüsse des Bun- Ausbruck unparlamentarisch ist.*) desrathes, nimmt Abg. Jörg das Wort, um an den Reichs. Reichskanzler Fürst Bismarck: Der Ausdruck Bfui", den ja indirekte. Dem Herrn Reichskanzler aber rafe ich zau, er möge sid Rei tanzler die Frage zu richten, was aus dem diplomatischen der Herr Präsident schon gerügt hat, dient zur Bezeichnung von nicht in seinem Werke beirren lassen; das deutsche Volt mit seiner 1 Ausschuß geworden sei, von dem das Publikum gar nichts mehr Etel und Verachtung, glauben Sie nicht, meine Herren, daß herzlichen Verehrung ist hinter ihm.**) höre, obwohl man namentlich in Baiern ein sehr i.bhaftes Inter- mir diese Gefühle fremd find, ich bin aber zu höflich, um sie aus- Nach einigen persönlichen Bemerkungen wird die Diskussion gefchloffen und die Position angenommen.***) effe für denselben hege. Dies Organ habe verfassungsmäßig den zusprechen.( Erneuter Lärm.) Zweck, den preußischen Leiter der auswärtigen Angelegenheiten zu Abgeordneter Windthorst: Daß der diplomatische Ausschuß kontroliren und die Bundesregierungen auf dem Gebiete der aus- in diesem ganzen Jahr noch nicht versammelt gewesen, motivirt Politische Uebersicht. wärtigen Reichspolitik beständig au fait zu erhalten. Es bilde die Anklage vollständig, die hier erhoben worden. Uebrigens ist - Das neue Kaiserreich ist nur eine verschlechtert mithin eine ernste Friedensgarantie für Süddeutschland, eine die erwähnte Methode des talten Wasserstrahls und der spanischen Garantie, die angesichts der neuerdings wiederholt gemachten Ver- Intervention jedenfalls eine Intervention, um gegen den römischen und verkleinerte Ausgabe des alten Bundes", fagte 1870 Wir einer unserer Abgeordneten im Reichstage. Wer das Folgende suche des Reichskanzlers, sich in die Angelegenheiten fremder Stuhl Verbindungen und nüßliche Gehilfen zu finden. Mächte einzumischen, doppelt nöthig sei. Gerade die sogenannten steuern somit unwiderbringlich zum Kriege. Nua ist das Attentat liest, wird sich recht lebhaft in die Zeiten des Metternich'schen Säkularmenschen pflegten, ihrer tolossalen Größe entsprechend, auch zur Sprache gebracht, eine That, die jeder deutsaje Mann ent- Bundestags zurückversezt finden, nur daß man damals noch ein in ihren Fehlern tolossal zu sein, und teshalb sei der diploma- schieden verdammt, der noch irgenb ben chriftlichen oder deutschen bischen mehe auf den äußeren Anstand fah. In einer Versamm tische Ausschuß da, um solche Fehler zu verhindern und dem Reichs- Standpunkt hat, es ist das ein Schandfleck! Aber die That tann lung des Arbeiterbundes zu Münden( am 29. Nov. d. 3.) tanzler die Milch der frommen Denfart einzuflößen.( Heiterkeit.) nicht mit bestimmten Parteien in Zusammenhang gebracht werden, ließen sich so berichtet der Zeitgeist" auch zwei Stu Eine sehr geeignete Gelegenheit zu solcher Einwirtung wäre bei das geht zu weit; die That Kullmann's war schändlich, aber schänd- denten und ein junger Kaufmann in die Bundeslisten eintragen Ge bee Assuler von vom kalton Wasserstrahl" gomesen, den der lich war auch das Verhalten der offiziösen Presse. Die Angriffe Dies an sich sehr harmlose Ereigniß sollte wieder einmal unfere sche Kanzler nach Versailles sandte, weil die französischen Bischöfe des Reichskanzlers auf den Pfarrer von Salzwedel beklage ich, da Polizei Gelegenheit zur Entfaltung ihrer staatsretterishen Thätig Rec Hirtenbriefe erlassen hatten, welche den firchlichen Kampf in Deutscher sich nicht mehr selbst vertheidigen kann. Diese ganze Weise teit geben. Heute, Montag, 30. Nov., früh 8 Uhr, tam nämlich ber bif land in einer dem Kanzler mißliebigen Weise besprachen. Ein scheint mir nicht der Würde der Diskussion im Hause zu ent- sozialistische Agitator wider Willen, Herr Ghret, in die Wohnung gan Krieg, der in Folge dieser Note ausgebrochen wäre, würde nicht sprechen. eines Studenten, hielt demselben eine gediegene, tiefsinnige Moral fäng nur ein Interventionsfrieg, sondern ein Religionskrieg geworden Präsident v. Fordenbeck macht dem Redner bemerklich, daß predigt und kündigte ihm an, daß er die Studenten, welche fi bese sein.( Unruhe.) Aehnlich habe sich der Reichskanzler Spanien es Sache des Präsidenten sei, über die Aufrechterhaltung der Würde fünftig in einer Arbeiterversammlung sehen lassen würden, burd und gegenüber verhalten, um der Diktatur eines Mannes zu dienen, des Hauses zu wachen, daß er auch, wenn sie durch den Reichs- Gendarmen abführen" lassen werde. Die weiteren Folgen: Ne ber mit deffen Nennung er( Redner) seinen Mund nicht infommodiren tangler verlegt worden wäre, Mittel gefunden haben würde, die legation( Berweisen von der Universität, resp. Bolytechnitum am wolle.( Beifall im Centrum.) Der Grund dieses Auftretens fei felbe aufrecht zu erhalten; das sei aber in keiner Weise nothwendig ausweisung, Nichtbefähigung zu Staatsämtern u. 1. w mi die Marime gewesen, die Ultramontanen überall zu bekämpfen, gewesen. hätten sich alsdann die Herren Stadirenden selbst zuzuschreiben. Stu

"

-

-

21

2

und da die Karliften ultramontan seien, so habe man den Kampf Abgeordneter Windthorst: Uebrigens denke ich, ist es gut, Der Kommiffär zeigte sich dabei auch mit den persönlichen Ver gegen sie unterstüßen zu müssen geglaubt. Biel besser wäre es biefen Gegenstand nunmehr zu verlassen und uns wieder einer hältnissen der Studenten sowohl, als des jungen Kaufmannes sehr The gewesen, eine Verständigung mit anderen Mächten, namentlich mit friebfertigen Diskussion zu überlassen.**) vertraut und ließ zugleich fallen, er wisse ferner, daß sie am bezi Rußland in diefer Frage herbeizuführen.( Lachen.) Gerade Ruß- Reichskanzler Fürst Bismard: So gern ich dem Wunsche Sonntag Abend wieder der in der Leopoldstadt abgehaltenen ge beit land jei jezt in Europa die entscheidende Macht, ohne deren des Vorrebners willfahren möchte, kann ich doch nicht das letzte müthlichen Unterhaltung einer Anzahl Sozialdemokraten beigewohnt berg Willen tein Kanonenschuß abgefeuert werden dürfte. Dieselbe Wort einem Rebner überlassen, der eine ungerechte Kritik an mir und sozialistische Gespräche geführt hätten. Dabei war Her pol Maxime, die jene den Frieden Europas gefährdende Interven- übt. Es ist gefagt woorden, ich hätte für die offiziöse Bresse Ba Sehret so freundlich zu bemerken: benten tönnten die Studenten ziel tionspolitik veranlaßt habe, sei auch der Grund gewesen, weshalb role ausgegeben. Wenn der Vorrebner abwarten will, bis er was sie wollten, nur an der Arbeiterbewegung theilzunehmen, wärt man versucht habe, die That von Kissingen durch die offiziöse einige Male, wie es mir passirt ist, angeschossen wird, so wird er ihnen nicht erlaubt. Abgesehen davon, daß durch die Aufrich und Bresse der Centrumsfraktion zur Last legen zu lassen. es erleben, daß man in einem solchen Augenblick nicht daran tigkeit des Kommissärs konstatirt ist, daß die Polizei auch in die Re

"

-

"

ma

niff

Fürst Bismard: Bei aller Bereitwilligkeit, auf die fachlichen denken wird, eine Parole auszugeben, so nahe das ja sonst wohl harmlosesten Zusammenkünfte sozialistisch geftanter Männer und wel Anfragen bei Gelegenheit der Budgetverathungen Auskunft zu erliegen mag.***) Jah habe nichts weiter gesagt, als daß die That Frauen ihre spionirenden Zuträger einschmuggelt, liegt in ben bere theilen, wird es mir doch in diesem Falle sehr schwer, weil der nicht meiner Person galt, sondern der Sache, die ich vertrete. Und Drohungen des Beamten eine flagrante Ueberschreitung der polis daß Borrebner eine Frage, auf die man antworten fönnte, gar nicht war ich dazu nicht berechtigt, wenn mir 3 Stunden vorher der zeilichen Amtsbefugnisse, welche alle Studirenden München gestellt hat(?!). Er hat Alles berührt, was auf das Ausland unan- Thäter ausdrücklich erklärte, er habe meine Person gar nicht ge ohne Rücksicht auf die Verschiedenheit der politischen Anschauunger wer genehme Einbrüde machen, was dem Reich nachtheilig sein könnte, tannt und die That nur der Sache wegen, die ich vertrete, ausge einmüthig werben zurückweisen müssen, wollen sie sich nicht willen poli aber Nichte, was mich zu einer auf eine Budgetposition bezüg- führt, derselbe Thäter, dessen gesammte Papiere in einem auf- los in das nicht gerade besonders ruhmvolle Schicksal der poli wer lichen Antwort veranlassen könnte. Ueber die Thätigkeit eines regenden Gedicht aus den Eichsfelder Blättern" bestanden, bann zeilich Beaufsichtigten und Bevormundeten ergeben." Auch bit wer Bundesausschusses, zu dessen Mitgliedern Preußen gar nicht ge- muß ich überhaupt schweigen. Es wird mir dann ein Vorwurf Studenten ber übrigen deutschen Universitäten sollten sich biefen eine hört, hier zu sprechen, habe ich keine Veranlassung und werde auch gemacht, daß ich von Kissingen aus nicht temperirend auf die Borgang hinter die Ohren schreiben. Zu den Beaufsichtigter ben freilich die mei hab an jebem anderen Ort eine Distuffion darüber vermeiden. Das Bresse eingewirkt habe; ich möchte dagegen den Herrn Borrebner, und Bevormundeten" gehören alle Studenten­auswärtige Amt hat eine Einsicht in seine amtliche Thätigkeit der, soviel ich weiß, damals gesund war, fragen, ob er vielleicht sien find's mit Bergnügen! seitens der Bundesregierungen nicht zu scheuen und sorgt für die temperirend auf den Ton der ultramontanen Blätter eingewirtt Fabrikantenpraris. Man schreibt aus Nürnberg niss Möglichkeit einer solchen durch Abschriften von Depeschen u. f. w. hat, welche die That sogar entschuldigen, von der Germania" in der umfassendsten Weise. Die Joee also, als ob von uns bis zum Bairischen Vaterland". Zu meinem großen Erstaunen In neuerer Zeit tommt es immer häufiger vor, daß Arbeitgebe große Geheimnisse, ein Krieg, oder sonstige Abscheulichkeiten ge- sind sogar hier Anklänge an den Standpunkt verlautbart: Es und Fabrikanten ihre Arbeiter unter den nichtigsten Vorwände plant würden, denen der diplomatische Ausschuß schon auf die ist ja gar nicht zu verwundern, wenn solche Thaten der Minister entlassen, und zwar ohne die gefeßliche vierzehntägige Kündigungszei urth büß Sprünge fommen werde, paßt eher in einen Roman als in eine solche Leute zur Verzweifelung bringen. Daß diese Presse an dem welche besteht, wenn nicht zwischen Arbeitgeber und Arbeit ernsthafte Diskussion. Daß man gerade in der letzten Zeit von Attentat mitschuldig ist, ist zweifellos. Wenn nur die Hälfte von nehmer etwas anderes verabredet ist. Alle Fabrikordnun abg einer diplomatischen Thätigkeit wenig gewahr geworden, liegt ein- den Schändlichkeiten wahr ist, die sie mir nachsagt, dann weiß ich gen gelten aber als gegenseitige Vereinbarung, und wenn sie nod gefa fach darin, daß wir im Jahre 1874 weniger als je diplomatisch selbst nicht, was ich thäte( große Heiterkeit).) so despotisch find. Die Arbeiter müssen sich deshalb sofort, went his zu thun gehabt haben. Durch die ganze Rebe des Vorrebners Abgeordneter Laster: Wenn sonst die Herren von drüben die Fabritordnung bekannt gegeben wird, gegen dieselb verwahren, das heißt, unter solchen Umständen einfach nicht ar zog sich als rother Faden jene schon neulich gekennzeichnete Ver­bächtigung, als ob die Vertreter der Einzelstaaten nicht eifersüchtig*) Der Bericht ist hier sehr ungenau und inkorrekt. Das Pfui! war beiten; geschieht dies aber nicht, so müssen sie sich fügen und fant genug die Intereffen ihrer Regierungen dem Reiche gegenüber kein vereinzeltes, Niemand wurde, so viel uns bekannt, deshalb zur ihnen mit dem besten Willen Niemand helfen. In der Cramer fän verträten, und außerdem die Berdächtigung der Reichsregierung Ordnung gerufen, und es wurde nicht durch die Mittheilung der Worte Klett'schen Fabrit existirt nun ein berartiges Schriftftüd, welche trat verträten, und außerdem die Verdächtigung der Reichsregierung Kullmann's veranlaßt, sondern durch die Aeußerung des Reichs- ausdrücklich besagt, daß teine Kündigungsfrist in deu dem Ausland gegenüber, als suche sie den Frieden zu fiören. Bei Kanzlers, daß Kullmann den Herren vom Centrum an den Nockschößen

fün

libi

der

Am

der sogenannten Intervention in Frankreich handelte es sich um bänge, und daß sie ihn nicht abschütteln könnten. Bismard's Rebe ist Fabrit besteht. Die Fabrikleitung hat demnach das Recht, bi ei Bischöfe, deren Diözesen zum Theil in Deutschland lagen, die in diesem und in allen andern Berichten ebenso tendenziös schöngefärbt, Arbeiter zu jeder Stunde zu entlassen, und wird auch von ein also schon deshalb der Jurisdiktion Deutschlands unterlagen, und wie die Jörg'sche verbunzt. zelnen Vorarbeitern der umfassendste Gebrauch davon gemacht. G

au.

bi eine

Ge

andrerseits um Erlasse an deutsche Unterthanen, so daß von einer**) Windthorst's Rede ist ebenfalls standalös verstümmelt. Sie wies *) Windthorst verwies auf die Rede des Thiers gegen den Krieg, Einmischung in fremde Angelegenheiten wohl faum die Rede sein das Begründete der Jörg'schen Angriffe nach und unterwarf die Kull­tann. Aehnlich verhielt es sich in Spanien. Als ich die erste manniade nach allen Richtungen bin einer grausamen Kritik- namentlich man sehr patriotisch gefunden habe. **) Herr Beseler blieb in seinem ganz kurzen Erguß vor lauter Bio sam Nachricht von der Ermordung des Hauptmanns Schmidt erhielt, auch die ganz gefeßwidrige Unterredung Bismards mit Kallmann. ***) Der Herr Reichskanzler vergißt das famose Telegramm über seine marckbegeistrung ein halb Dutzend mal stecken und brachte keinen rich betö so hatte ich das Gefühl: wenn das ein englischer, amerikanischer, famose Balkonansprache. tigen Satz heraus. russischer oder französischer Unterthan gewesen wäre, so wäre ihm+) Fürst Bismarc deutete sogar ganz unverblümt an, daß Kull-***) Nach ihrer bekannten Manier thun die Nationalliberalen un das nicht paffirt; ich erblickte darin eine Erinnerung an die frühere mann unschuldig, die ultramontane Partei allein schuldig seier muß sonstigen Reptilien, als sei die Affaire des 4. Dez. ein großer Triumph Zerriffenheit und Ohnmacht unseres Vaterlandes und sagte mir, also konsequenter Weise die Freilassung Kullmanns zu erwirken suchen. für Bismarck gewesen. Wir wünschen ihnen recht viele solcher, Triumphe

Bel

eing