führte,*) u. A. auch sich auf eine neue" Schrift des großbeutschen Hause angenommen. Der Abgeordnete Liebknecht , der fich gleich nur wünschen kann, es geschieht alles mögliche für die Leute, thre ( Schwarzgelben) Professor Dr. Wuttle in Leipzig berufen, welche zu Anfang der Sizung zum Wort gemeldet, wurde in üblicher Löhne und sonstigen Arbeitsverhältnisse sind so befriedigend ale fie ben Titel führt Die deutschen Zeitschriften und die Entstehung Weise durch einen Schlußantrag mundtodt gemacht. es überhaupt sein tönnen, und am Ende ist es auch nicht wahr
b
e
25
16
91
Li
i
ti
be
91
વ
be
萬
કુલ
ge
ni
Ju
ge ge
th
ber öffentlichen Meinung, ein Beitrag zur Geschichte des Zeitungs- Für dieselbe Sigung standen nicht weniger als vier Schreiben daß sie die Ueberschätzung der äußeren Güter, die Leb- und Ge wesens." Damit nun Niemand auf Grund dieser Empfehlung des Herrn Reichskanzlers zur Ertheilung der Ermächtigung zu nußsucht, die Dogmatit des Egoismus und die rücksichtslose Ver reinfällt, wollen wir bemerken, daß das Buch von Wuttle aller- ftrafgerichtlicher Verfolgung wegen Beleidigung des Reichstags auf folgung des augenblicklichen individuellen Vortheils dem Beispiel dings mit der Jahreszahl 1875 versehen, aber in Wirklichkeit nicht ber Tagesordnung. Die Ermächtigung wurde nicht ertheilt. Ander bürgerlichen Klassen abgelernt hätten und doch laufen ste neu, sondern alt ist. Ein altes Buch, neu aufgezäunt mit einer läßlich des Berichts über das erste reichskanzlerische Schreiben be- schaarenweise zu den Spiegelberg's(!) der Sozialdemokratie in bie Borrebe und ein paar Zusazkapiteln; aber nicht eine neue Auf- merkte Liebknecht( laut dem stenographischen Bericht): böhmischen Wälder des Klaffenkriegs. Wohl, auch wir haben schon lage, denn die alte ist nicht vergriffen, das Publikum intereffirte Anträge wie dieser sind sehr häufig an den Reichstag ge- öfter betont, daß die Empfänglichkeit für die Predigt des Um fich nicht dafür. Der Inhalt ist theils veraltet, theils Klatsch, tommen. Es ist allerdings richtig: bie bisherige Praxis war aussturzes in den äußeren Zuständen unserer arbeitenden Bevölkerung theils unrichtig, theils unvollständig. Der Verfasser hat die Frag- nahmslos, die betreffenden Anträge zurückzuweisen, und auch heute mit Nichten ihre zureichende Erklärung finde. Aber so weit ste mente, welche er aus den Zeitungen ausgeschnitten, burch eine befürwortet dies die Commission. Ich glaube, damit wir ferner- auf inneren Zuständen beruht, find denn dieselben lediglich das lange und dünne Sauce miteinander verbunden, worin zuweilen hin nicht mit ähnlichen Lappalien die Zeit zu vertröbeln haben, Produkt des Gedanken- und Empfindungslebens der unteren eine fleine Bosheit schwimmt, welche der Autor für Gewürz zu wäre es im Intereffe des Reichstags geboten, dem Einbringen Schichten und haben die oberen das Recht, angesichts des Gräuels halten scheint. Den leitenden Faden( der aber nicht roth, sondern solcher Anträge für die Zukunft vorzubeugen. Ich habe deshalb der fittlichen Verwüstung, welche die Sozialdemokratie in den schwarzgelb ist) bildet der großdeutsch- particularistische Haß gegen einen Antrag formulirt, den vorlesen zu dürfen ich das Präsidium ersteren anrichtet, ihre Hände in Unschuld zu waschen? Aus mehr Preußen. Die einseitige Richtung des Buches ist um so mehr zu bitte; vielleicht wird er die nöthige Unterstügung erlangen: als einem Grunde müssen wir dabei bleiben, dies entschieden zu bedauern, als der Herr Verfasser, wenn er mit der Gründlichkeit" Der Reichstag wolle beschließen, ben Reichskanzler aufzu verneinen, und nach wie vor geht die von unserem Blatte ver eines deutschen Profeffors hätte zu Werke gehen wollen, uns ohne fordern, derfelbe möge alle einlaufenden Anfragen, ob der tretene Ueberzeugung dahin, daß jene Krankheit, so gut wie die Zweifel sehr interessante Enthüllungen hätte geben können, sowohl Reichstag Strafanträge ftellen wolle, als der Würbe des meisten physischen, ihre Ursachen in gewissen Prädispositionen, über die Beeinflussung der Bresse durch die Behörden des König- Reichstage zuwiderlaufend zurückweisen, mit dem Bemerken, Schwächen und Störungen des Gesammtorganismus habe und reichs Sachsen , als auch über die wahrhaft unübersehbare Aus- bie Reichsregierung nicht wieder mit solchen kappalien zu be- barum auch nicht verschwinden werde, bis dieselben gehoben sind." behnung und Verzweigung des Einflusses, welchen der vormalige läftigen." Und so weiter. Wir brauchen den Sermon der„ Concordia" nicht sächsische Minister Graf Seuft auf die Presse stets geübt hat und Es handelt sich hier um ein Prinzip. Es ist in neuerer weiter abzudrucken. Das mitgetheilte reicht aus. Genug, bie auch heute noch von London aus übt, obgleich ihm sein Bot- Zeit von einer gewiffen Seite her Regel geworden, bei den fleinsten, Concordia" urtheilt zwar nicht ebenso wie wir, aber jedenfalls schafterposten eine folche gewagte Politit auf eigene Fauft, welche Anläffen Strafanträge zu stellen. Wenn der Reichstag sich jest nicht schmeichelhafter für Eynern- Sparig. 3hr ist er ein flachfich auch gegen seinen Nachfolger richtet, verbieten sollte. Das in der von mir vorgeschlagenen Weise ausspricht, so erklärt er sich löpfiger Ignorant und gedankenloser Sönfärber uns bloß Alles weiß Buttke vortrefflich. Warum erzählt er uns nicht von damit prinzipiell gegen alle berartigen Verfolgungen und bekundet, ein Narrenkönig, und sein Buch" ein verfrügter Carnepals dem, was er weiß, statt von dem, was er nicht weiß?" daß er Preßfreiheit, Redefreiheit im deutschen Reiche gewahrt jur.- So viel Worte, so viel Lügen und Gemeinheiten. Daß das wissen will, und daß er eine gegentheilige Praxis mißbilligt. In Bismarc'sche Reptil Wuitte als„ Schwarzgelben" bezeichnet, mag diesem Sinne habe ich den Antrag gestellt und empfehle ihn dem -Aus England. Unsere Zweifel in die Stichtigkeit der" Times" noch hingehen, denn es ist das nur eine andere Ausbrucksform Hause zur Annahme. Meine Herren, bie zahlreichen Strafanträge, Angaben haben sich als vollkommen begründet erwiesen. Ja eindafür, daß Wuttke sich nicht zum Schwarzweißen( mit oder ohne die von Seiten bes Herrn Reichetanglers gestellt werden, sind einzelnen Gruben hat ein Theil der Arbeiter, wie das bei allen bas„ rothe" Anhängsel) herabgewürdigt hat. Einfach gelogen Grabmesser der decadence, der sinkenden Bopularität besselben. allein die ungeheuere Majorität der auf der Cardiffer Conferenz ist Strifes zu geschehen pflegt, die Arbeit nicht sofort niebergelegt, de ift's aber, daß Wuttke die österreichischen Preßverhältnisse mit Ich glaube, nichts hat mehr dem Ansehen des Herrn Reichstanzlers Schonung behandle. Und gelogen, infam gelogen ist's ferner, geschabet im Inland sowohl wie im Ausland, als diese häufigen vertretenen Grubenarbeiter ist in den Strike eingetreten, und zwar, S daß Wutile der alten Auflage seiner Schrift nur einen neuen Strafanträge; fie haben ihm vielleicht mehr geschadet als selbst die wie der Berichterstatter des den Arbeitern gewiß nicht günstig ge= Titel gegeben, und folglich am Publikum einen standalösen Be- Sölblinge des Reptilienfonds( Glocke des Präsidenten, Unter- finnten„ Daily Telegraph " schreibt, mit ganzem Herzen und mit ba und fül trug geübt habe. brechung Seitens desselben, während welcher der Redner weiter bem festen Entschluß, bis zum Aeußersten auszugarren Die Wahrheit ist: die zweite Auflage enthält 405 große Oftav- spricht), von denen eine dem Herrn Reichskanzler freundlich gefeiten, von benen nur 194, also nicht dte Hälfte, den Wieder- finnte Person geäußert hat.( Glocke des Präsidenten), daß sie abdruck der ersten Auflage bilden. Wir würden dem Verleger den Reichskanzler moralisch umbringen. - Zur internationalen Stieberei und Briefftieberei. Wir erhalten aus London nachstehende Zuschrift: Ueberflüssig rathen, den frechen Lügner gerichtlich zu belangen, wenn dieses Reptilgesindel auch nur gerichtlich satisfaktionsfähig wäre Wir Der Kanonenkönig hat wieder einmal einen Utas an mag es erscheinen, noch über Derartiges im„ Volksstaat" zu beschließen mit den Worten Wuttle's in der Vorrede zur zweiten seine" Arbeiter erlassen, der den Mann und das durch ihn ver- richten, da zumal jetzt die trefflichen Enthüllungen über den Kölner fch Auflage:" Das über die Zeit von 1866 bis 1873 Hinzugefügte tretene System charakteriſirt. Der besagte Krupp'sche Erguß lautet: Communistenprozeß Jedermann bekannt sind. Jedoch was damals St wird heutigentage den Meisten argen Verdruß bereiten und zu" Vergangene Jahre, welche allen Fabriken und Bergwerken so nur der preußischen Bolizei eigen schien die übrige Polizei ließ tin meiner Verdammung(?) ausschlagen. Dies thut mir leid aber es außergewöhnliche Arbeit brachten, haben den Arbeitern außerge- es wenigstens nicht so plump merken mußte doch Nachahmung ein ist nicht zu ändern. Wer seine Ansichten auf Grund einer langen wöhnliche(?) Löhne zugeführt. Diese scheinbar( fehr scheinbar!") finden. So ist es denn diesmal die Polizei des Fürstenthums Ca Beschäftigung mit der Geschichte gebildet hat, wie es bei mir der glückliche Zeit hat in das Gegentheil sich umgewandelt: Arbeit ist Schwarzburg Sondershausen , welche in die Fußtapfen Stieber's da Fall ist, legt bem gerade herrschenden Urtheil keinen unbedingten ießt wenig geboten, und Entlassungen werden auf allen Werken tritt. Die Parteigenoffen werden sich entfinnen, baß Ende des Jahres bas Werth bei und bleibt gegen fophistisches Gerede taub. Künftigen vorgenommen. Auch die Gußstahlfabrik war zum ersten Male in 1873 gegen mich ein Prozeß anhängig gemacht wurde, und zwar, lich Geschichtschreibern wird, was ich hier auseinandergesetzt habe, zu dem Falle, eine größere Anzahl von Leuten entlassen zu müssen. wenn ich mich recht besinne, wegen Berstoß gegen§ 130 oder 131 the Geschichtschreibern wird, was ich hier auseinandergesetzt habe, zu Da die Löhne nicht im Verhältniß stehen zu den erreichbaren Ver- des N. St.-G. und wegen Majestätsbeleidigung, welche Verbrechen fest einer Richtschnur bei der Beurtheilung ber gegenwärtigen Zeitungenachrichten und der ans diefen abgeleiteten Geschichtsdarstellungen faufspreisen, so wird für alle Zweige der Fabrik eine Ermäßigung ich begangen haben sollte bei Gelegenheit einer Reve, gehalten bei ton dienen und ihnen erklären helfen, wie so manches Ereigniß mög Berhältniß zwischen Selbstkosten und Verkaufspreisen wieder her- auf dem Thüringer Wald . Nun hatte ich einmal, und zwar Bu der Löhne nothwendig eintreten müssen, so lange, bis ein richtiges einem Arbeiterfest in einem Gasthof nahe bei Gr. Breitenbach aud lich wurde." Das Wuitte'sche Buch sei aber hiermit unseren Lesern nochmals gestellt sein wird( b. b. bis Krupp wieder auf die gewohnte Pro- im Oktober 1873, Verhör in Erfurt , hörte aber später nichts mehr beg auf's Wärmste empfohlen. fithöhe gekommen ist). Diese Ankündigung geschieht hiermit im davon, und so verließ ich denn am 27. Januar d. 3. Deutschland , Boraus, damit Niemand plößlich überrascht werde( wie zartfüblend!). und verblieb eine Zeit lang in Belgien . Während dieser Zeit zeug Ein Zeichen der Zeit. Die Bismard'schen Reiche- leber das Maß und die Dauer dieser Lohnermäßigung läßt sich torrefpondirte ich mit Freunden in Erfart, wie auch heute noch. daß reptilien haben jetzt von einer Seite einen Fußtritt erhalten, von heute Nichts sagen; sie hängt von den Zeitverhältnissen ab. Bei Da erhalte ich auf einmal einen Brief, ungefähr Mitte Juli, ihne welcher sie ihn am wenigsten erwartet haben werden. Es ist die Durchführung dieser Ermäßigung hofft die Firma indeffen es zu worin man mir mittheilt, daß mein letzter Brief zwar angekommen, fie Bossische Zeitung", ein loyales, tönigstreues Blatt, das Leib- ermöglichen, daß alle ihre Werte in voller Kraft fortarbeiten aber dergestalt, daß man schließen könne, er sei erbrochen worden, Arn organ des Berliner Spießbürgerthums, die dem friechenden Preß- werden. Es wird ihr babei zur größten Befriedigung gereichen, auch habe man das Couvert zurückverlangt. Ich weiß nun nicht, leid gewürm zu Leibe geht. wenn alle treuen( b. h. sich nicht mudsenden) Arbeiter trop inwieweit die Post das Recht hat, das Eigenthum Anderer so mir dere
-
-
-
-
-
wenn es brei Monate dauerte",
-
-
ber
Bi
Jug i
get
ma
" In feinem Lande der Welt", sagt die„ B. 3tg.", wird gegen- ber ungünstigen Zeitverhältnisse ruhig und ohne Sorge um ihre nichts dir nichts abzuverlangen. Kaum war ich in London an- ben wärtig so viel Geld auf die Pflege der offiziösen Presse, und Bukanft fortdauernd beschäftigt bleiben können, und sie wird gelangt, so ereilt mich die Nachricht meines Bruders, welcher noch ihre überhaupt die Beeinflussung der Bresse, gewandt, ale in Deutsch nach wie vor bestrebt sein, denselben die Vortheile der Beschaffung in Belgien weilt, daß er, statt meiner, zur Polizei verlangt wurde, ten land, aber trotzdem giebt es nirgend und wir wollen dies zum aller Lebensbedürfnisse in möglichst erweitertem Maße zuzuführen um ein Schriftftück zu unterschreiben. Er verweigerte sofort dieses und guten Zeichen nehmen eine ungeschicktere und talentlofere offi-( als Vorsehung", welche dabei noch hübsche Nebenprofitchen macht). Ansuchen, indem er erklärte, daß es mich, seinen Bruder in London , such ziöse Preffe, ale in Deutschland , was freilich zum guten Theil 3d bebauere diese Nothwendigkeit der Lohnherabfezung, verbinde betreffe. Bei dieser Gelegenheit sei noch bemerkt, daß es die bel- als auch der Leitung und den Stellen zur Last fällt, die ihr bie bamit aber die bestimmte Erklärung, daß jeder Ausdruck von gische Polizei nicht an Beileidsbemerkungen für den beleidigten bas Direktive zu geben haben. Jetzt also haben die deutschen Offi- unzufriedenheit als Kündigung anzusehen ist. Effen, Heldenkaiser fehlen ließ. Was aber dann, wenn ich mich noch in herb ziösen die Aufgabe, zu beweisen, daß die gegenwärtig im Werben Gußstahlfabrik, den 28. Dezember 1874.( gez.) Friedr. Krupp". Belgien befand? Erstens: die belgische Polizei hätte mich nicht Bra begriffene Umwandlung des Provisoriums in Spanien zu einer Dixit! Er hat's gefagt! Und wer eine Miene verzieht, wird so leicht aus den Augen verloren, und zweitens: ich war bereits fich tonftitutionellen Monarchie im Wesentlichen den Bemühungen der aufs Pflaster geworfen. Wir bezweifeln, ob je eine absolutistische öffentlich aufgetreten im Interesse unserer Partei und sie konnte brad deutschen Reichsregierung für die europäische Anerkennung der Regierung in dieser brutalen Weise zu ihren Untergebenen" ge mich fofort auf Grund des belgischen Fremdengefeßes ausweisen. der Serrano'schen Regierung zu verbanken sei. Meinen die Offiziösen sprochen hat. Ein neuer Beweis, daß der Despotismus des Kapi- Daß aber die belgische Polizei zu solchen Liebesbiensten gern bereit ben und ihre Leiter wirklich, burch die Propagandirung dieses subtilen tale rücksichtsloser und roher ist, als jeder andere Despotismus. ist, haben verschiedene Borkommnisse gelehrt, und meine Ausweisung liche wäre sicherlich erfolgt, wie weiland die Raspe'sche aus Destreich. bie Gedankens dem Ansehen der dentschen Reichsregierung zu dienen?- Ueber die Arbeiterbewegung in Böhmen . Man Werfen wir aber einen Blick auf den Prozeß selbst. Zunächst bielt Und weiter wissen sie bereits zu melden, daß man in den deutschreibt uns: Von der Desterreichischen Arbeiterbewegung hört man bestreite ich dem Arnstädter Kreisgericht resp. dem Arnstädter Her schen Regierungstreifen erwarte, der junge König von Spanien sehr wenig(?), von der Böhmischen fast gar nichts. Wer ist Staatsanwait entschieden das Recht, als Kläger gegen mich auf tiren werbe in tirchlicher Beziehung einen Standpunkt annehmen, auf schuld? Wan tönnte sehr viel darüber schreiben, doch diesmal zutreten, und zwar aus dem einfachen Grunde, weil das Bergehen, burd welchem sich bei uns die sogenannten Staatskatholiken halten. nur einige Worte über den Stand der Bewegung in Böhmen . wenn ich überhaupt eins begangen habe, nicht auf Schwarzburg - reid Diefer Unsinn grenzt an's Unglaubliche, lag aber gestern, blau Seit längerer Zeit schon ist keine Volksversammlung in Prag ab- Sondershaufischem Boden, sondern auf Schwarzburg - Rudolstädti- ertro auf weiß als burchgeschrieben, als die neueste offiziöse Weisheit gehalten worden, weil von der t. t. Polizei hierzu feine Erlaub- fchem Boden begangen ist. Der Gasthof, in welchem das Fest beut vor uns. Gott bewahre ben deutschen Reichskanzler vor den niß ertheilt wird, sogar einzelne Vorträge werden verboten. Kürz- war, liegt direkt auf der Grenze, der Landesgrenzstein befindet sich reich Folgen des Reptilienfonds!" lich wollte der Verein" Tyl"( Name eines böhmischen Dichters), unter dem Ofen der Gaststube; der Saal, in welchem ich ge gewo
"
-
Bibe
Letzterer Wunsch muthet dem lieben Herrgott etwas zu viel zu. Der ausschließlich Bildungsbestrebungen befolgt, für das arbeitende sprochen, auf Rudolstädtischem Landesgebiet, deshalb war auch der reich Der Herr Reichstanzler hat sich dieses Gesindel angeschafft, nun Bolt einige wissenschaftliche Borträge veranstalten, aber die Polizei Gensdarm von Gr. Breitenbach beim Fest anwesend. Warum hm inöge er auch sehen, wie er sich mit ihm abfindet. Der römische trat auch hier hindernd in den Weg. Selbstverständlich hat auch zieht man Lepteren nicht als Belastungszeugen hinzu, sondern nur Bölt Blut- und Eisenmann Sylla starb an der Lausekrankheit warum die Breffe mit allen möglichen und unmöglichen Schwierigkeiten einen Boftamts- und einen Forstamtsgehülfen? Der Gensbarm Also sollte ein deutscher Blut- und Eisenmann nicht an der Reptilien zu fämpfen. So erscheint in Prag in böhmischer Sprache monat notirte sich doch auch ganz genau mein National. Wie nun, wenn lau frankheit zu Grunde gehen? Um die Eselei des offiziösen Ge- lich zweimal die„ Delnicy Lifty". Das Blatt, das sich die Ver- der Gensbarm seinen pflichtgemäßen Rapport, was sehr wahr die s f& reibfels über die neuefle Wenbung in Spanien ganz zu begreifen, tretung der Arbeiterintereffen angelegen fein läßt, hätte eine Caution fcheinlich, an seine vorgesetzte Behörde abgestattet hat, und wenn valti muß man ins Auge faffen, daß Alfons ebenso wie Don Carlos von 3000 fl. zu hinterlegen, wenn es öfter erschiene. Eine Zeit diese ebenfalls eine Anflage gegen mich erhoben hätte, wozu fie olle den päpstlichen Segen erbettelt und erhalten hat. Bismard foll lang wurde jede Nummer des Blattes tonfiszirt, so daß sein ja im vollen Recht war nach heutigem Recht? Wie dann, wenn feine Rosalen beffer instruiren", hatte Graf Arnim auf eins der ferneres Erscheinen in Frage geftellt war. Gegenwärtig ist ein ich von dieser Behörde ebenfalls zu 6 Monaten verurtheilt worden iner Aftenstüde, welche in seinem Prozeß figurirten, geschrieben. Leicht aus Arbeitern zusammengefeßter Ausschuß ernannt, der sich mit wäre, wie zu Arnstadt am 29. Ottober v. 3.? Da hätte ich ind gefagt, aber schwer gethan. Aus einem Lump tann man keinen der Zufanft und der künftigen Haltung des Blattes beschäftigten denn für ein unbewiesenes Vergehen in zwei Ländern zusammen lück anftändigen Mann machen, und einen Böttcher und sonstigen foll. Man sieht, die Desterreichische Regierung weiß die Arbeiter- ein Jahr im Gefängniß zu fißen. Auf die Einzelheiten des Pro- titur " Sauhirten" so inftruiren", daß sie etwas Anständiges leisten, ist bewegung zu tnebeln; zu Tode tnebeln wird sie dieselbe aber nicht. zeffes kann ich nicht eingehen, weil ich sie nicht fenne; jebenfalls ung feinem Sterblichen und feinem Unsterblichen möglich.- Daß wir unserem" Sparig- Eynern seinerzeit nicht bie Rudolstädter Behörde nicht versäumt haben, ebenfalls ben ürb aber sind sie nicht so sehr stichhaltiger Natur, sonst würde gewiß -Am Sonnabend kam der Schulze'sche Diätenantrag in unrecht gethan, wird jetzt von einer Seite bestätigt, die auch für Brozeß anhängig zu machen, benn man wird ihr boch gewiß nicht othe erster und zweiter Lesung vor den Reichstag , und wurde in nament- bas" Leipziger Tageblatt " Autorität haben dürfte. Die" Con- bie Teſſendorf'sche Verfolgungswuth gegen die Sozialdemokraten ichs licher Abstimmung mit 158 gegen 67 Stimmen vor einem leeren cordia", Organ des deutschen Fabrikantenbundes schreibt in absprechen wollen, nachdem ja Beweise genügend vorliegen. Wäre ihrer letzten Nummer( 1. 1875): *) Nationalliberales Geflunker! Es ist notorisch, daß die Bennig- Wirklich, wenn man gewiffe Aeußerungen hört und liest ich nun nicht rein per Zufall zu der Kenntniß gelangt, daß man sen'sche Improvisation" schon 24 Stunden vorher beschlossen war( z. B. in der Eynern'schen Schrift: Wider die Sozial- wäre bei meiner Rückkehr nach Deutschland , ohne zu ahnen warum, mich in Arnstadt zu 6 Monaten Gefängniß verurtheilt hat, ich Hirte ( Bennigsen tann ohne längere Vorbereitung gar nicht reben); und hätte demokratie und Verwandtes") so müßte man das Entstehen und sicherlich ins Gefängniß geworfen worden. der Bismarc- Fanatismus die unglücklichen Vertrauensvotums- Fabri- Wachethum dieser Partei in Deutschland geradezu für ein Wunfanten niht flockblind gemacht, so würden sie nach der Windthorst'schen der d. h. für eine aus den uns bekannten Ursachen nicht erklär- diese Nummer des„ Volksstaat" dem dortigen Kreisgericht geZam Schluß bitte ich noch die Parteigenossen zu Arnstadt , Rebe, welche sich ausschließlich mit dem Reptilienfond beschäftigte, das projektirte Sertrauensvotum auf eine beffere Gelegenheit vertagt haben. bare Erscheinung, oder aber unsere Arbeiterklasse für ein Monstrum fälligst zukommen zu laffen. Das Loyalitäts- und Servilitätsfieber war aber zu beftig, und die föft- von unerhörter und unergründlicher Bosheit und Dummheit halten. Es steht Alles so gut als man es billiger und vernünftiger Weise liche Apotheose Bismards als göttlichen" Reptilienvaters erfolgte.-
-
"
"
H. Imhof."
atzes
**
nd
it t
erei
nzö
er