Blaties vom 18. August v. 3. auf der zweiten Seite unter der andere das Intereffe der Arbeiter erregende Unterhaltung wird Wans aus, daß die Barteigenossen allseitig enecgisch barauf Ueberschrift:„ Ein Beitrag zur Sozialistenheze in Sachsen " zu le- bann ein Bruderband geschaffen, das unzerreißbar und von be- bringen mögen, daß bie allgemein verlangte Vereinigung auf fenden Briefes des Schuhmachers Klemp, 4) des Königlich fonderm materiellen Vortheil ist. Noch zu bemerken ist, daß Geund einer gemeinsamen Deganisation und einer unerläßPreußischen Staatsanwaltes Teffendorf und des Kgl. Preußischen das Bureau nebft Beherbergung in Dresden , Schreibergaffe 7 lichen neuen Organisation so rasch, wie möglich, zu Polizeipräsidenten v. Madai, begangen durch Veröffentlichung des( nicht 4, Hausnummerveränderung)" Zum Birna'schen Hof" ist. Stande kommt, damit dem jezigen Zustande schleunigst ein Ende in Nr. 205 der Chemnißer Freien Bresse" vom 4. September Mit Gruß 6. Lottenburger. geatacht wird.
11
v. 3. auf der ersten Seite unter der Aufschrift: Hurrah, hurrah,
bie Spiplugel ist da" ersichtlichen Artikele, 5) ber sächsischen Verein der Sattler und Berufsgenossen. Richter überhaupt, begangen burch Beröffentlichung des in Nr. Dresden . Im vergangenen Jahr haben wir verschiedene Mittel 219 der Chemnitzer Freien Presse" vom 20. September v. 3. angewandt, um unfre Mitgliedschaft zu heben und die Jateressen auf der zweiten Seite befindlichen, mit den Worten:„ die„ Chem- des ganzen Vereins zu fördern; hauptsächlich hatten wir gehofft,
"
"
An die Parteigenossen! Für die Juhaftirten gingen ferner bei uns ein vom 12. Januar bis 9. Februar 1875:
Von Schwabing durch Gneisling 8 Met. 5 Pf. und von J. M. in
niger Nachrichten moquiren sich" beginnenben Artikels, 6) ein- durch die Lohncontrole einen Fortschritt zu machen. Durch jepa- München gesammelt 18,00, Langenberg d. Kihurid 1,00, Altwalden burg zelner sächsischer Justizbeamten, begangen durch Veröffentlichung rate Werkstellenversammlungen war es uns gelungen, eine Ueber- b. Sering 3,00 Cöln d. Moskopp 0,50, Oberwürschniz'd. Arnold 3,00 des in Nr. 220 des mehreremal genannten Blattes vom 21. Sep- ficht über die Lohn- und Arbeitsverhältnisse zu erhalten, welche und freiwilliger Beitrag 4,95, Gelenan d. Neuter 3,60 und v. Herolder tember v. I. auf der dritten Seite unter der Rubrik" Dresden " nur in zwei Werkstellen als befriedigend anzuerkennen waren. Jebe Gefiunungsgen offen 4,65, Limbach d. Schumann 3,30, Dresden v. J. D. zu lesenden Auffages, 7) des Reichskanzlers Fürsten v. Bis- Werkstelle wurde veranlaßt, aus ihrer Mitte einen Vertrauensmann u. E.$ 6,00, Stein 6. Burgstädt b. Müller 4,20 u. freiwilliger Beimard, begangen durch Veröffentlichung ber in Nr. 40 der als zu wählen, welcher instruirt wurde, der Lohn- Control- Commission trag 1,80, Augsburg d. Endres 9,00, Kaiserslautern d. Groß 6,00, Sonntagsbeilage zur Chemnitzer Freien Presse" erscheinenden allwöchentlich Bericht zu erstatten, was in vergangener Woche vor- Laufigt d. Doberenz v. Gesinnungsgenossen 4,37, Schedewik b. Werner Chemnißer Raketen" vom 4. Oktober v. 3. unter der Ueber gekommen ist in Lohn sowie in Arbeitsverhältnissen. Auf diese 4,20, Geithain b. Weikert 3,30, Fürth b. Bedendahl 2,60, Mühlhausen schrift: Wie man Zeitungen lieft," abgedruckten Erzählung, in Art find wir jetzt in den Stand gefeßt, burch eine Statistit, welche b. Pöliz 3,60, Eßlingen b. Bögele v. Arbeiterverein 13,71, Magdeburg b. Sabermann, Ueberschuß vom Weihnachtsvergnügen 30,00, Berlin v. Folge der von den betreffenden Beleidigten selbst, bez. von den wir dem Vorstand einsenden werden, zu beweisen, wie es in Schäfer bei einer Geburtstagsfeier am 20. Fant. in der Krausenfte 6,70, amtlich Borgesetzten berselben gestellten Strafanträge nach§§ 185, Dresden steht. Hier wollen wir nur bemerken, daß die Privat- Röschenbroba v. F. A. Frante 3,00, Darmstadt b. Feuchtmann Lifte& 186, 74 bes Reichsstrafgesetzbuches zu einer Gesammtstrafe von arbeit total barnieber liegt und nur die Militärarbeit einigen 4,97, Ronneburg d. 3wider 2,46, Berlin b. Lemte ges. in der G. b.§. 1 Jahr und 3 Monaten Gefängniß, sowie zur antheiligen Zah Verdienst bringt. Aber wie hier, so wird es auch in allen andern 13,00, Mittweida d. Liebsch freiwilliger Beitrag 15,00, Birna b. Bley Bei zehuftündiger 0,70, Berlin b. Müller, Sattler 3,80, Bielefelb b. Seitbrint 10,00, Bres lung der Untersuchungskosten rechtskräftig verurtheilt worden, was Octen sein, wo Militärarbeit gemacht wird. dem Erkenntniß gemäß hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird. Arbeitszeit ist es möglich, fich 8 Thlr wöchentlich zu verbienen; da lan b. Juft 7,50, Rochlitz d. Endimanu 3,20, Fulba b. 3 R. 1,80, Chemniz, den 4. Februar 1875. Königliches Gerichtsamt im die Arbeit aber bald fertig werden soll, so sehen sich diese Leute, Wandsbeck von einer Boltsversammlung d. Auer 0,75 und Harburg v. Bezirksgericht, Abtheilung für Straffachen. Tittel." welche meiftentheils dem Verein nicht angehören, genöthigt, sich einer Volksversammlung b. Auer 3,00, v. Schulz in Büyfleth 3,00, Ferner ist ber verantwortliche Redakteur des„ Boltsstaat" wegen an eine Waffe Arbeit mit nach Hause zu nehmen und noch vielleicht Samburg von Frau Lindinger ges. b. Concert u. Ball am 28. Jan. 7,67. geblicher Beleidigung des Fürsten Bismard, begangen durch den Ar- 5-7 Stunden sich zu schinden, um Sonnabends großprahlerisch titel:„ Ein Standal im Reichstage" in Nr. 144 vom vorigen fagen zu können: 14-16 Thlr. habe ich verbient, over verdiene Jahre in erster Instanz zu brei Monaten Gefängniß verurtheilt. ich jebe Woche. Das ist aber fein Arbeitslohn, sondern ein BlutWie wir hören, beabsichtigen die Bewunderer des Fürsten Bis- lohn. Wenn die Arbeit fertig sein wird, sind gewiß viele Arbeiter der Sattler und Berufsgenoffen 7 Thlr. 5 Sgr. oder 21 Met. 50 Pf. mard ben 1000ften Beleidigungsprojeß, aus Anerkennung für die auch fertig, nämlich für's Krankenhaus. Wie viel Arbeiter im Berdienste, die Hr. Bismard sich mit diesen Prozessen um Staat und entgegengesezten Falle noch beschäftigt hätten werden können, und Gesellschaft erworben hat, feftlich zu begehen. Auch soll beabsichtigt um wieviel der Lohn hätte steigen fönnen, muß fich Jeder selbst sein, jeben Prozeß mit einem Hoch zu votiren, was freilich für ausrechnen können. Möchten doch die Arbeiter in diefer Branche Zweikampf" wird beginnen, sobald die Borbebingungen erledigt find. Herrn v. Bismard eine magere Dotation ist, aber für die Be zur Besinnung tommen und mehr diese Gelegenheit ausnügen, ohne Stewart liegt in den Bereinigten Staaten von Nordamerika , und zwar wunderer sehr anstrengend. Man bente, zehnhundertmal Hoch ihre Gesundheit auf's Spiel zu sezen; die Fabrikanten werben im Staate Neu Jersey, abgefürzt N. 3. Druckfachen mit Postvorschuß Bismard! an einem Abend! Wie viel Glas Bayerisch da reich und die Arbeiter gehen ins Krankhaus und setzen ihren unter Kreuzband toften ebensoviel als Werthpaquet. R. Sch. in Treuen nöthig fein werben, um die patriotischen Rehlen zu schmieren? Blutlohn zu, um bei bester Gelegenheit wieder von vorne anzu- briezen: Erhalten. fangen. Die Unterstützungstasse für Arbeitslose soll uns nun
-
Mit sozialdemokratischem Gruß! 5. Bennete, fl. Schäferkamp 36, Hamburg . Quittung.
Für die Braunschweiger Ausgesperrten erhalten: Berlin vom Verein A. Fuchs, Cassirer, Berlin , Ladauer Str. Ne. 1. Brieffaßten
der Redaktion. Herm. D. in M.- Gladbach: Der„ wiffenschaftliche
Quittung
der Expedition. V. Sattlerverein hier Ann. 3,50. Ufrt Weimar Ueber Herrn Thatemuth, der sich in Nr. 6 des„ Bolts- ebenfalls dazu dienen, sämmtlichen außerhalb des Vereins stehenden ftaat" zu agitatorischer Thätigkeit erbietet, sind uns von zuver- Collegen zu beweisen, wie nothwendig es ist, einzutreten in unfere Schr. 4,30. Gugl Berlin Ann. 16,00. Sattlerverein Berlin Aun. 2,50. Inging Arnstadt Schr. 9,00. Drgr Frankfurt Schr. 3,10. Mahrbt täffiger Seite Nachrichten zugegangen, bie es nicht wünschens. Reihen und tros aller Anfeindung treu auszuhalten, weil nur Altenburg Schr. 2,50. Nowr Bremen Ann. 1,5. Sulor Dresden Schr. werth erscheinen lassen, Herrn Thatemuth als Agitator zu Beharrlichkeit und gemeinsames Wirken zum Ziel führt. Die 3,50.. Stß Linnich Schr. 1,00. Strong Sondershausen Schr. 0,60. Möglichkeit liegt auf der Hand, daß bie Vorurtheile nicht blos der Suzle Tübingen Schr. 3,20. Collegen, sondern auch der Meister fallen, wenn wir beweisen, daß wir unserm Statut(§ 2) treu bleiben: Hebung und Förderung der gewerblichen Jatereffen u. f. m.
verwenden.
Gewerksgenossenschaftliches.
Fond für Gemaßregelte.
Von W. in Acnftabt 6,00, Arb.- Berein Gohlis 4,50. Für die Hinterbliebenen Bord's.
Bon Wutir Arnstadt 6,00, Drgr Frankfurt 3,00, Arbeiter- Verein
Der Fremden- Berkehr und Arbeits- Nachweis ist im Gasthof Allgemeiner deutscher Schneiderverein. Berlin , 8. Februar. Diejenigen Mitgliedschaften, welche noch zum goldnen Stern, Annenstraße Nr. 28. Reiseunterstügung wird Gohlis 4,50. teinen statistischen Bericht eingesandt haben, haben dies sofort zu ausgezahlt am See Nr. 4 in der Assoziation Conftantia" von thun, damit endlich an die Ausarbeitung desselben gegangen werden Karl Käftner. Blakate folgen bald nach! fann. Die nach Berlin zugereiften Mitglieder werden ersucht, Collegen, weldje Lust haben, unsrer Assoziation beizutreten, jeben Mittwoch nach dem 1. und 15. jeden Monats, und wenn mache ich auf den Inferatentheil aufmerksam.
der Mittwoch auf den 1. ober 15. fällt, dann an diesen Tagen, fich Abends 9 Uhr Kurstraße Nr. 12-13, Eingang fl. Jägerstraße, im Bierlotal von Hoffmann einzufinden, woselbst alsdann unsere Bersammlungen ftatifinden. Alle Briefe sc. an die Control Com mission sind von jest ab an Wendt, Weinmeisterftr. 7, vorn 3 Tr. zu senden, ba ich schwer erkrankt bin.
Mit Brudergruß und Handschlag
"
Anzeigen 2c.
Mit collegialischem Gruß A. Schirmer, Vertrauensm. Berlin Wahlverein der sozialdemokratischen Arbeiterpartei.
Correspondenzen.
Montag, den 15. Februar, Abends 81/2 Uhr: Deffent liche Versammlung bei Carius, Prinzenfte. 72. Vortrag des Hr. Mitan:„ Das Ziel der Arbeiterbewegung."
Dienstag, den 16. Februar, Abends 81%, Uhr: Oeffentliche Berfammlung bei Brettschneider, Gartenftr. 13/14. Vortrag des Großenhain , 28. Januar. Am 18. b. Mt. verunglückte in Hrn. Adam:„ Die kulturgeschichtliche Nothwendigkeit des Sozialismus." Der Borstand.[ 80] Zu zahlreicher Betheiligung labet ein ber Fabrit Gebr. Naundorf ein Knabe dadurch, daß er, angeblich wegen Unvorsichtigkeit bei einer Nederei mit einem andern Connewig einer geselligen Zusammenkunft Montag, den 15. b., Die Mitglieder des Arbeitervereins werden zu Knaben, plößlich erfaßt und der eine Arm um eine Welle gewun- Abends halb 9 Uhr in Gerhardts Restaurant freundlichst eingelaben. ben wurbe, so daß sich die Amputation beffelben nothwendig Der Borstand.[ 40] Allgemeiner deutscher Schneiderverein.
A. Reimann, alte Jacobstraße 6, Hof 3 Tr. Gewerkschaft der Schuhmacher. Dresden . In Nr. 14 des„ Boltsstaat" erklärt Herr A. Meisel machte. Ob Herr Raundorf hilfreiche Unterstützung für den in in Darmstadt das in Dresden , Schreibergaffe 7, befindliche Ar- seiner Fabrit Berunglückten geleistet, steht in Zweifel, denn augen- Leipzig montas, ben 15. 3. Mt., Abends 8 Uhr: Berjammlung beitsnachweis- Bureau ale von den Arbeitgebern ausgehenb. Hier- blicklich werden durch Cirkular unter den Arbeitern Unterstützungen bei Jato b, Petersstraße Nr. 15( goldner Arm). Tagesordn.: Haus- und Werkstattarbeit. Verschiebenes u. Fragetaften. auf sei erwidert: Es ist jedem Collegen bringend anzuempfehlen, gesammelt. Als zur Zeit der angedrohten Arbeit aussperrung Säfte willkommen. D. Bev.[ 50] baß er, che ec ben loftbaren Raum bes Bollostaat" in forud gefagt wurde:" Die Herren feien auf der Arbeitersuche, protefiirten Gewerkschaft der nimmt, sich vorher gehörig unterrichte, damit nicht durch Irrthilmer die Herren dagegen und wir müffen hente gestehen, daß fie baran der Sache gefchabet wirb. Leider ist zu beklagen, baß nicht mehr ſehr recht thaten, denn wenn sie auch nicht selbst reiften, so thaten Leipzig Montag, den 15. Februar: Bersammlung bei Herrn Collegen Herrn Mädge's Anfforderung nachgetommen sind. Drer dies doch einige ihrer Meister und diese erfüllten ihre Mission Schreiber, Münzgaffe 3. Tagesordn.: Besprechung über einige BaraJeben Montag Aufnahme follten wirklich nicht mehr Bureaux existiren? Hat man es in vielleicht noch beffer. Unter hohen Versprechungen gelang es benn graphen unseres Statuts. Verschiebenes. D. Bev.[ 50] Darmstadt noch nicht foweit gebracht? Unter gegebenen Umständen auch, mehrere Arbeiter aus Züllichan, Grünberg i. S. u. f. w. neuer Mitglieder. ist ein gut geleiteter Arbeitsnachweis von immenser Bedeutung, hierher zu locken, wo sie den hiesigen Arbeitern Konkurrenz machen Leipzig 8 Uhr im Lokale des Arbeiterbildungs- Bereins. und würden wir ein bedeutendes Stüd vorwärts sein im gewert follten, damit biefe beffer in Schach gehalten werden könnten. schaftlichen Leben, wenn dies allgemein erkannt wäre. Die Folge Wie enttäuscht aber diese Arbeiter, worunter einige Familienväter, eines Strifes am hiesigen Orte vor mehreren Jahren war die waren, als sie nach achttägiger Arbeit anstatt der prahlerisch vor.
Sigung des Agitations- Comité's: Mittwoch, Abenbs Wegen wichtiger Besprechung müffen alle Mitglieder am Blaze sein. 23.[ 40]
Errichtung eines Arbeitsnachweiſes. Da derselbe ohne Beherber- herverkäubigen 7, 8 ja 10 Thlr. nur 2, 2½ höchstens 3 Thlr. Linden b. Hannover Montag, d. 15. Febr.,
gung feinen Zwed nicht erreichte, und da es unsere Pflicht ist, bie verbient hatten, geht daraus hervor, daß mehrete fofort wieder Collegen vor Ausbeutung auf den sogenannten Innung herbergen, abreiften, weil sie meinten, in ihrer Heimath mehr verdienen zu
Abends
beffer Menschenverlaufsſpelunken, zu bewahren( bekanntlich reift ein können.' Inwiefern unterſcheiden sich diese Arbeitersucher( Herbs Große Volksversammlung
im ,, Holländer."
6. Rudolph.[ 100] Arbeiterberein.
großer Theil ber indifferenten Maffe und sogar Gewerkschafts - ist ber Name eines solchen Werbemeiftere) von ben, von der mitglieder dort zu), so wurde von der Gewerkschaft am 1. Juli Bourgeoisie so eifrig verfolgten und als Schwindler bezeichneten Tagesordnung: Die Arbeiterbewegung vor dem Auftreten Laffalles. 1873 ber Arbeitsnachweis, Schreibergaffe 7, Gasthaus Zum Bir- Auswanderungsagenten? Eine Arbeiterin aus Grünberg i. S. nafchen Hof", errichtet. Dem Collegen A. Meisel sei nun zur ertranfte, konnte deshalb nicht in der Fabrit( Gebr. Naundorf) Referent: Reichstagsabgeordneter A. Geib. Beurtheilung, welchen Standpunkt dieses Bureau einnimmt, Fol- erscheinen. Als man nach ihr fandte, war dieselbe nicht in ihrer gendes mitgetheilt: Unterzeichneter, ein 43 Jahr alter College, Wohnung und man mochte( aus guten Gründen) angenommen Montag, den 15. beitsnachweis und, wie Hunderte bezengen können, mit größter mit einer anderen Arbeiterin. Kurz darauf erscheint die Grün- bends 8 Uhr: Versammlung im Bergschlößchen. Tagesordn.: 1) Vortrag des Hrn. Lindner aus Leipzig . 2) Dis Gewissenhaftig- und Uneigennüßigkeit. Obgleich, wie bekannt, berger Arbeiterin wieder gesundet, body sie wird von der Arbeit Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.[ 60[ Bergleiches Aemter für den Einzelnen aufreibend find, so muß man gewiesen. Als sie nun beim Schiedsgericht( o weh!) Klage führt, tuffton und Aufnahme neuer Mitglieder. doch in dem Bewußtsein, zu dem sich bildenden Berg einige Sand- wegen unterlassener Kündigung, soll sie mit einer kleinen Summe Wir empfehlen den Lefern des Boltsstaat", sowie überhaupt einem Törnchen mit beigetragen zu haben, seine Belohnung finden. Un- abgefunden werden; als sie damit nicht zufrieden, sich zur Ber- Publikum, daß sich für die heutigen gesellschaftlichen Zustände intereffivt dank ist ja der Welt Lohn. Bom 1. Juli 1873 bis babin 1874 folgung ihres Rechts befragt, erklärte man ihr sie tönne zwar das Lesen ber in unserem Berlage in Berlin erscheinenden erhielten aber nach dem burch den Strife festgestellten Tarif Herrn Naundorf verklagen, doch dürfte fie schwerlich ihre Forbe
führt seit angegebenem Zeitpunkt bis dato den unentgeltlichen Ar- haben, dieselbe sei nicht mehr im Orte, und befegte ihren Blay Neuschönefeld u. Umg. iteres. Februar,
und darüber 986 Arbeiter Beschäftigung; in demselben Zeitraum rung( alfs Entschädigung wegen unterlassener Kündigung) burch-„ Social- Politischen Blätter"
zum
Abonnement.
Colporteure und Buchhändler erhalten entsprechenden Rabatt. Bestellungen nehmen alle Buchhändler und Colporteure, sowie auf ( w.) [ 400] Redaktion und Expedition des ,, Nenen Social- Demokrat." Liebknecht:
Wochenlieferungen auch alle Bostanstalten entgegen.
wurden gelegentlich bes Nachweises 119 Mann der Gewerkschaft bringen." Und da wagt man es noch, Angesichts solcher That- 99 zugeführt, sowie eine annäherube Zahl von Collegen der Kranten- sachen, Kontraktbruchgefeß zu schreien? Man wagt sich mit der taffe beitrat. Ueberbies tann durch rührige Genossen bei vielen Harmonie- Harmonika des Herrn Dr. Hirsch an die Oeffentlichkeit, Gelegenheiten das Intereffe der Arbeiter wahrgenommen werden. um noch unerfahrene Arbeiter zu töbern? O, wie versumpft Der Abonnementspreis beträgt file wöchentlich einmalige Lieferung So bei Streitigkeiten mit Arbeitgebern, bei Bergnügungen u. s. w. müffen unsere Gegner fein, daß sie nicht das Widersprechenbe, pro Quarial 10 Sgr, pro Monat 4 Sgr. Abonnementspreis in MonatsDa die Gewerkschaftsmitglieder, und das mit Recht, zu den intel - welches selbst dem indifferenteften Arbeiter Aufklärung giebt, aus beften ist 4 Sgr. pro Heft. ligenteren Arbeitern gezählt werden, so sind auch die Arbeitgeber ihren eignen Thaten erkennen. Am Morgen des 26. wurde in genöthigt, die Arbeitskräfte bei obigem Bureau zu suchen; daß der der Tzschutte'schen Fabrik die Arbeit unterbrochen, weil die DampfLohn dadurch eher steigt als fintt ist selbstverständlich. Die jeßige maschine irgend einen Bruch erlitten. Zwei volle Tage sind die Krifte läßt freilich hierbei etwas zu wünschen übrig, boch werden Arbeiter nun schon unthätig, gleichwohl wiffen sie aber auch begute Arbeiter gleichmäßig bezahlt. Begriffen die Mitglieder im stimmt, daß man ihnen keinen Pfennig Entschädigung anbieten Allgemeinen und besonders hier am Orte, welchen Werth ein ge- wirb, frogbem sie ohne Verschulden zur Unthätigkeit gezwungen regelter Arbeitsnachweis bei jeziger Produktionsweise hat, so sind, und der Magen verlangt doch auch seinen Tribut.- würden bie etwaigen Opfer der Einzelnen gegenüber den zu er- Iserlohn , 10. Februar.( Zur Vereinigung.) Die hiesigen zielenden Resultaten sehr geringfügig erscheinen, ja sie würden nicht Parteigenoffen( früheren Mitglieder des Allgemeinen deutschen Areinmal Opfer heißen können, da der Nugen ein vielfältiger wäre. beitervereins), welche schon gleich nach der Auflösung dieses Vereins Man suche daher, und das ist bestimmt eine richtige Ansicht, überall im Juni v. 3. Vorschläge zur Vereinigung sämmtlicher SozialArbeitsbureaux mit Beherbergung auf eigene Rechnung und Ge- demokraten Deutschlands gemacht haben, sprechen nicht nur ihr fahr zu gründen. Durch gute Berwaltung, gute, belehrende und volles Einverständniß mit der Bereinigung, sondern auch den
Wissen ist Macht, Macht ist Wissen.
Preis pro Crpl. 25 Pf.
Buchhandlung des Volksstaat."