-
knecht hierunter versteht, gerichtet sind. Rein Mitglied des Reichs- tannten Präsidenten v. Müde in einer Rebe beleidigt haben soll. rufen. Es ist uns unmöglich, das ausführliche Referat hier wietages hat es der Mühe werthgehalten, auf die Liebknecht'schen Nach Beendigung dieser Haft hat Walfter noch eine Strafe von derzugeben, doch sind wir überzeugt, wenn im ganzen Teltower Diatriben zu antworten; vielleicht mit Recht, da in der That ein 3 Wochen zu verbüßen, und hat derselbe dann sich zum 25. Male Wahlkreise so vorgegangen wird, daß bei der nächsten Neichstagsstarkes Stud Selbstüberwindung dazu gehören mag, auf solche der zärtlichen Fürsorge des Staates zu erfreuen gehabt. Es wird wahl ein Arbeiter aus der Wahlurne hervorgehen muß. Wir Dinge überhaupt einzugehen. Die Presse hingegen sollte unseres also ein Jubiläum, wie es wohl einzig dafteht, zu feiern sein. rufen daher allen Parteigenossen unseres Wahltreises zu: säet Erachtens teine Gelegenheit vorübergehen lassen, ohne die sozial- Heil dem Jubilar! Wegen Beleidigung des Offizierkorps ist früh, damit ihr zeitig ernten tönnt. Folgende Resolutionen wardemokratischen Auslaffungen als das hinzustellen, was sie sind. Genosse Kayser aus Dresden in zweiter Instanz zu 4 Wochen den eingebracht und einstimmig angenommen: 1) Antrag: Daß Herr Liebknecht hat nach dem stenographischen Berichte gesagt: Gefängniß verurtheilt. Genoffe Bezold der sich in Dresden bie beiden sozialdemokratischen Fraktionen alle 14 Tage eine ge Die Boltsbewegung in Frankreich , über die man jest fo bereits 6 Monate in Untersuchungshaft befindet bleibt figen. meinschaftliche Bersammlung abhalten wollen, wozu alle Freunde geringschäßig urtheilt, hat der deutschen Heeresleitung eine Der Untersuchungsrichter befürchtet, daß Pezold es vorziehen tönnte, der Arbeiter Zutritt haben. 2) Die heutige Volksversammlung solche Furcht eingeflößt, daß man zu ben entfeßlichsten Re- vor der Strafvollstreckung zu verschwinden". Hat der Herr Un- erklärt sich mit den Ausführungen des Herrn A. Bäthte einverpreffalien gegriffen hat; man hat diejenigen, die nur das- tersuchungsrichter, so fragen wir, vielleicht auch daran gedacht, ftanden und macht es sich zur Pflicht, mit allen ihr zu Gebote felbe gethan haben, was die Deutschen 1813 thaten, ein- Bezolb bas Ehrenwort abzunehmen, daß er die Flucht nicht er stehenden Mitteln für die Verwirklichung des Sozialismus einzufach erschossen, man hat sie nicht als ehrliche Soldaten greifen würde? Oder hat das Ehrenwort an Gerichtsstelle teine treten; ferner macht es sich die Versammlung zur Bflicht, bei ber behandelt, die als Patrioten handelten, sondern als Ban- Stätte? Das wäre traurig, aber nicht zu verwundern! biten
Correspondenzen.
-
"
"
nächsten Reichstagswahl nur einem Arbeiter ihre Stimmen zu geben." Es wurde der Wunsch ausgesprochen, Borstehendes im Neuen Sozialdemokrat" und im Voltsstaat" zu veröffentlichen. F. Hoburg, Schriftführer. Brieftaßten
ber Expedition. 3. Apple Coburg : Abonnements müssen im Voraus
Quittung
Antheilscheine
d.
Wir wollen einmal annehmen, diese ganze Darstellung wäre materiell richtig: selbst die heimtüdischsten Ueberfälle durch Leute, welche in feiner Weise einem Armeeverbande angehörten, ließen sich Dederan. Die Parteigenoffen hiesigen Orte versammelten sich als das Verfahren ehrlicher Soldaten, die als Patrioten hanbeln", charakterisiren, und in Deutschland sei 1813 bas Nämliche am 15. b., um über die Vereinigung der beiden sozialdemokratischen Arbeiterfraktionen zu sprechen, und wurde von allen Anwesenden vorgekommen. Schwerlich werden sich Biele finden, welche diese ver Wunsch ausgesprochen, daß die Bereinigung beider Fraktionen bezahlt werden. Sie können für März auch bei dortiger Poft abonniren. beiden Säße ale richtig anerkennen. Aber selbst Beides zugeftanden, so enthält dennoch die Liebknecht'sche Darstellung eine wahr- recht bald zu Stande kommen möge, da nur Einigkeit start macht. haft abscheuliche Unehrlichkeit. Dieser brave Batriot hält es näm- Wir hoffen und glauben, daß die Bereinigung ein großer Fortlich nicht für nöthig, darauf hinzuweisen, wie denn die Franzosen fritt in der Arbeiterbewegung sein wird, der uns die vorgesteckten 15,00. Schlt Hamburg Ann. 0,50. Luft hier Ab. 1,20. Brthb Mitt 1813 bie deutsche Boltserhebung behandelt haben wie selbst Biele in nicht zu ferner Zeit erreichen lassen wird. Darum, hoch Sr. 16,31. Rit Denabrüd Schr. 0,35. Ermr N- Gersdorf Schr. 0,50. Mit sozialdemokratischem Gruß Grgrt Berlin Ann. 0,60. das ordnungsmäßig organisirte Lützow'sche Corps als„ Brigands" die Bereinigung! Carl Richter, Vertrauensm. Fond für Gemaßregelte. betrachtet und trotz des Waffenstillstandes in nieberträchtigem Augsburg . Die Mittheilung in Nr. 15 des„ Boltsstaat", daß V. Arbeiterver. Markranstädt d. K. 6,00, v. S. hier 3,00, v. Club Ueberfalle zersprengt wurde; wie die empörten Städte Lüneburg und Hamburg und das hanseatische Freicorps behandelt wurden; unsere Frühlingslerche" Dr. Bölt von den fächsischen Reichstreuen Morgenroth hier b. W. 5,50, v. Gesinnungsgenoffen in Neumarkt bet zu schweigen von dem Verfahren gegen die Tiroler und gegen die als Agitator benügt wird, hat unter den hiesigen Arbeitern Reichenbach d. F. Sch. 2,00. Für die Hinterbliebenen Dord's. Schill'schen Offiziere 1809! Und body, wäre in diesem Existenz- große Heiterkeit hervorgerufen. Wie beliebt Dr. Völl bei seinen Landsleuten ist, erhellt schon daraus, daß er in einer 1869 von B. A. B. hier 15,00, v. Brthld Mittweida 4,40, v. String Sondersund Berzweiflungslampfe deutscherseits manches geschehen, was sich den Nationalliberalen arangirten Bersammlung im Mohrentopf baufen 3,00. sonst nicht rechtfertigen ließe, fo dürfte man mit gutem Gewissen für nothwendig fand, den betrogenen und in Folge beffen erein Auge zubrüden; nicht so in Frankreich , wo lediglich der na- bitterten Arbeitern gegenüber auszurufen:„ Was habe ich denn tionale Hochmuth billigen Friebensbedingungen die Fortsetzung des guerre à outrance*) vorzug. Herr Liebknecht ist freilich umgekehrt der gethan, daß Sie mich so mit Ihrem Haffe verfolgen!" Selbstver-. 2. 30,00. Ansicht, daß dem eblen Frankreich unter allen Umständen Dinge ländlich wurde ihm die gebührende Antwort zu Theil. Wie die erlaubt feien, die fich teine andere Nation herausnehmen darf. fächsischen Reichstreuen dazu kommen, diesen Mann zur Agitation Bringt doch sein Blatt, der" Boltsstaat", gegenwärtig eine zu benügen, ist uns unbegreiflich, ba berfelbe wohl bei jeder GeFenileion- Erzählung aus dem deutsch - französischen Kriege von bem egenheit gehörig über die Pfaffen zu ſchimpfen versteht, in einer Berlin Montag, den 22. Februar, Abends bald 9 U1ør: deutschen" Schriftsteller Lübeck , in welcher die französischen Bauern öffentlichen Versammlung einem Arbeiter gegenüber Nede zu stehen aber nicht den Muth hat. Wir hätten schon lange gewünscht Davon erzählen, wie in Deutschland zur Zeit des Rückzuges aus einmal Aug in Aug unserm Freund„ Raffmaus" in öffentlicher Rußland französische Verwundete und Krante auf die Straße ge- Bersammlung gegenüber zu stehen, berselbe beliebt jedoch blos in worfen worden seien( bekanntlich eine mindestens unerwiefene frau- Bürgervereinen resp. hinter verschlossenen Thüren aufzutreten. Wie zösische Behauptung), währenb ber beutsche Verfasser kein Ster- Dieser Mann früher über Bismard und seine Politik urtheilte, benswörtchen einfließen zu lassen weiß von den Scheußlichkeiten, tann man aus folgender Thatsache entnehmen. Als die Schleswelche Franzosen noch 1807, 1809 und 1813 auf deutschem wig- Holstein'sche Frage auf der Tagesordnung stand, verstanden es 2) Boben verübt haben! Man bente nur an Hamburg und die fübbeutschen Nationalliberalen Maulhelden, das Volt für den Nein nicht gut." augeftammten" Herzog Friedrich von Auguftenburg zu begeistern. Gut de- monftrict Herr Schulze! Nein Herr Schulze! Herr Schulze! Wie tounten Sie ſo grenzenlos diesem Zwede abgehalten, bei welcher Gelegenheit Dr. Bölk aus Berlin Dienstag, den 23 Februar, Abends 8 Uhr: Auch in Augsburg wurde im Rathhaussaale eine Bersammlung zu unvorsichtig sein. Sie hatten doch das Berfahren der Napoleo- rief:„ Er wolle seinen Mund nicht verunreinigen mit nischen Kriegsknechte gegen die deutschen Befreiungskämpfer für bem Aussprechen jenes Namens". Dieser Name hieß- innobel, gemein, infam? Nun Liebknecht ist Ihrer Bismard. Und dieser Mann agitirt jest in Sachsen gegen Meinung. Und merten Sie jest, was für eine Dummheit unsere Partei? Da hätte er das Fahrgelo dorthin nicht auszugeben brauchen, wenn er die Sozialdemokratie in Augsburg zuerst Berlin water. Taſchner- 2c. Branche angehören, - O welche Lust Soldat zu sein. In Frankreich wie in tobtgeschlagen hätte, wie Krämer im Traubensaale die Pfaffen.werben bringend ersucht, Donnerstag, den 25. Februar, Abenbe halb Deutschland . Während hier kein Tag vergeht, ohne daß wir von Doch was schreiben wir lange, Böll hat sich selbst charakterisirt, 9 Uhr, im Café Bolenz, Alte Jacobste. Nr. 83( im legten Zimmer) W. Wirths. C. Jonas.[ 50] Soldaten- Selbstmorden hören, herrscht bort unter den Soldaten als er fagte er habe eine Rhinozeroshaut, es greife bei ihm nichts zu einer Besprechung zu erscheinen.
Sie verübt haben, Herr Schulze?
-
„ ber Besten Einer" würde das, Augsb.
Anzeigen 2c.
Wahlverein der sozialdemokratischen Arbeiterpartei.
Oeffentliche Versammlung bei Carius, Prinzenstraße 72. Tagesordnung: Sozial- politische Rundschau. Referent Hettan b. Jedermann hat Zutritt.
Donnerstag, den 25. Februar, Abends halb 9 Uhr:
Generalversammlung bei Carius, Prinzenstraße 72.1 Tagesordnung: 1) Berichterstattung über die bisherige Thätigkeit. Kaffenbericht. 3) Neuwahl des Borstandes und Ausschusses. 4) Antrag Bernsteins auf Ecrichtung eines Lesezimmers. 5) Verschiedenes. Jedes Mitglied ist verpflichtet zu erscheinen. Zutritt gegen Karte. Der Borstan b.[ 130] Allgemeiner Böttcher-( Küper-) Verein. Bersammlung im Heise'schen Lokale, Landsbergerstraße 15. Tagesordnung: Geschäftskrise und Arbeitseinstellung. F. Gragert.[ 50] Die Parteigenoffen beider sozialdemokratischen Fraktionen,
bie Selbstmord- Epidemie in fo bedenklichem Grad, daß der tom- Anzeigeblatt" schreiben- können wir getrost zur Tagesordnung über- Eimsbüttel Montag, den 22. Februar, Abends halb 9 Uhr:
gehen.
"
Große Volksversammlung in Sanssouci .
Tagesordnung: Die Sozialdemokratie und ihre Gegner. Referent: Th. Walterling.[ 60] Montag, den 22. Februar, Abends halb 9 Uhr: in Tütges ll. Saale, Valentinstamp 41: Hamburg Deffentliche Versammlung sämmtlicher Klempner und Berufsgenoffen. Tagesordnung: Die Hamburger Schiedsgerichte und die Einigungsämter. Referent: Auer. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 2. Stoffet.[ 60] Montag, den 1. März, Abenos 8 lor, auf Ball des Schneidervereins. Frennde lönnen eingeführt werden.
mandirende General des 15. Armeekorps einen Tagesbefehl gegen ben Selbstmord erlassen hat. Der Solbat, der Hand an Göppingen , 30. Jan. In einer der letzten Versammlungen fein Leben legt", sagt der geistreiche Herr General, begeht eine Feigheit, sein Leben gehört zuerst Gott und dann dem Vaterland" bes hiesigen Arbeitervereins standen unter Anderem auch die BerAlso das Baterland ist( nach Gott ) der wirkliche Eigenthümer des einigungsbestrebungen beider Fraktionen der Sozial- Auer. Lebens eines Soldaten der Soldat hat sein Leben bloß leih- demokratie auf der Tagesordnung und wurde zu diesem Bunkte weise. Die Logit hintt start. Wenn der Eigenthümer einer folgende Resolution einstimmig angenommen, welche im„ Bolts Sache biefelbe einem anderen borgt, das Darlehen aber dem staat veröffentlicht werden soll. Die heute am 10. Januar im Empfänger zu einer unerträglichen Laft macht, so wirft ihm dieser Gasthaus zum Löwen tagende Vereinsverfammlung begrüßt es mit das zur Last gewordene Dailehen vor die Füße. Und das ist es Freuden, daß endlich von beiden Fraktionen der Sozialdemokratie gerabe, was die französischen Soldaten thun, an deren Adresse ein ernstlicher Wille fich fund ihut, au Stelle der feitherigen Betämpfung eine einheitliche feste Organisation zu sehen, wodur ber Erlaß des Generals Expivent de la Villebrisnet so heißt so heißt nicht nur die bisher fernstehenden Arbeiter sicherer in die Beber sonderbare Schwärmer fich richtet. wegung herein gezogen, sondern auch der kapitalistischen Aus. Arbeitervertreter in England. Der bekannte zum öffentlichen Wahlen mehr Erfolge erzielt werden können; fie erbeutungssucht ein fefterer Damm entgegen gefeß wird, nud bei zahmen Whigpudel gewordene Reformlöwe Bright( ausgesprochen Breit) sprach sich neulich in einer Rebe dagegen aus, daß die lärt sich daher mit den Vorschlägen des„ Boltsstaat" einverstan- Hannover Montag, ben 22. Februar, 216, 8: Arbeiter eigene Arbeiterkandidaten ins Parlament zu brin- den und sehnt sich nach der Zeit der Verwirklichung der Vereinigung." gen fuchten; es müiffe das zu einer Klassen vertretung führen, die Wie wir schon manchen Erfolg burch unsere Agitation erzielt
"
-
Das Comité.[ 125] Wahlverein.
Abends Uhr: Geschloffene Mitgliederversammlung bei Herrn Merthes. Abrechnung und Verschiedenes. H. Rudolph.[ 50] Allgemeiner deutscher Schneiderverein.
Tagesordnung: Soziale Rundschau. Referent Reizele. Vereins
Gäste willkommen.
D. B.[ 60]
den 27. Febr., in den Räumen 14. Stiftungsfest fnecht, Concert und Ball.
sehr schädlich sein werde. Natürlich, die Klaffenvertretung ist nur haben, jo fann ich auch heute über einen solchen berichten. Die Leipzig Montag, den 22. Febr., Abends 8 Uhr: erlaubt, wenn sie Seitens der befizenden Klassen mit Ausschluß Krankenhausfrage ist hier seit 12 Jahren bald mehr bald weniger der nichtbesigenden ausgeübt wird. Anläßlich dieser Aeußerung Gegenstand der öffentlichen Erörterung nicht nur eines großen Bersammlung bei Jacob, Peterstraße 15( goldner Arm). Bright's hat nun der bekannte englische Arbeiterführer Obger Theile der Arbeiter sondern auch einer Anzahl selbstständiger Ge- angelegenheiten und Fragelaften. ( sprich: Doscher) einen Brief John Stuart Mill's veröffent werbtreibenter, weil besonders in den 60er Jahren die Bedienung licht, welchen diefer ihm im Jahre 1870 aus Avignon geschrieben der Kranken eine ganz mangelhafte und bis auf die neueste Beit hat. Es heißt in demselben: Der Arbeiterbildungsverein „ Es ist flar, baß die Whige beabsichtigen, die politische Ge- bie Controlle eine sehr geringe zu nennen war. Borstand der Leipzig feiert Sonnabend it. sebi humen ber Berwaltung war der jeweilige Oberamtmann. In mehr als einer Tonhalle sein walt so lange zu monopolifiren, als fie bies, ohne sich irgendwie Bolksversammlung war diese permanente Krankenhausfrage auf der mit den Radikalen vereinigen zu müssen, thun tönnen. Die Ar Tagesordnung, es wurde auch immer wieder in der Bedienung beiter haben ganz recht, wenn sie den Tories gestatten, in das etwas gebessert, aber seit mehreren Jahren war das Deficit ein bestehend in Jahresbericht des Borsitzenden, Feftrede von Hrn. W. Lieb Haus( der Gemeinen) zu gelangen, um dieser Ausschlußpolitik ber größeres und badurch die Unzufriedenheit der Steuerzahlenden eine Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins find bazu freundlich Whigs den Garaus zu machen, und sie mögen cs thun, ohne Der Borstand.[ 250 irgend ein Prinzip zu opfern. Die Politit der Arbeiter mehr zu Tage tretende. In Folge dessen gingen die bürgerlichen eingelaben. Arbeiterverein. Behörden auf unser Verlangen in der Sache ernsthafter vor, und follte fein, auf ihren eigenen Repräsentanten zu be erreichten es endlich, daß die Verwaltung des Krankenhauses aus Neufchönefeld u. Umg. Jeden Montag, Abends 8 Ub stehen und Mangels an Erfolg zu geftatten, daß Tories in bas ben Händen des Oberamtes in diejenigen der städtischen Behör- Bersammlung im Bergschlöschen. Der Vorstand.[ 30 Haus geschickt werden, bis die Majorität der Whigs ernstlich be broht ift, worauf die Whige natürlich froh sein werden, einen den übergeht; ob dabei den in das Krankenhaus zahlenden Arbeitern und Arbeiterinnen auch zugleich mehr Recht der Controlle Wir empfehlen den Lesern des„ Boltsstaat", sowie überhaupt eine Bergleich zu schließen und erlauben werben, daß einige Arbeiter eingeräumt wird, bleibt noch abzuwarten. Unter allen Umständen Publikum, daß sich für die heutigen geſellſchaftlichen Zustände intereſfiet Bertreter in das Haus treten; aber sie haben deutlich gezeigt, werden die Arbeiter gut thun, eine hierauf bezügliche, demnächst das Lesen der in unserem Berlage in Berlin erscheinenden } baß fie dies nicht thun wollen, bis fle dazu gezwungen ſein wor Rattfindende Boltsversammlung zahlreich zu besuchen, um ihre Rechte Social- Politischen Blätter" den oder Platz und Macht an die Toires werden abgeben müssen." geltend zu machen.
990
zum
Abonnement.
Wenn Mill fagt, bie Arbeiter opferten tein Prinzip, wenn sie Nowawes , 15. Februar. Gestern fand hierselbst eine von burch selbstständiges Vorgehen einem Conservativen den Sieg über mehreren Hunderten besuchte Bolleversammlung statt mit der einen Liberalen ermöglichten, so hat er entschieden recht; dagegen Tagesordnung: Die Bestrebungen der Sozialdemokratie und der Der Abonnementspreis beträgt für wöchentlich einmalige Lieferun hat Mill entschieben nicht recht, wenn er Werth darauf legt, daß deutsche Reichstag ". Referent war Herr Albert Bätyte aus pro Quartal 10 Sgr., pro Monat 4 Sgr. Abonnementspreis in Monats einige Arbeitervertreter" burch Compromiß mit den Whigs ins Berlin . Nachdem das Bureau aus den Herren N. Wille als er heften ist 4 Sgr. pro Seft. Barlament gelangen. Die durch solchen Compromiß ins Unter- ftem, Wolf als zweitem Borsigenden und durch Unterzeichneten als haus Gelangten würden Alles Mögliche sein, nur teine Arbeiter- Schriftführer gebildet war, ergriff der Referent das Wort und beleuchtete in einem beinahe 2ftündigen ausgezeichneten und Jedem verständlichen Vortrage obiges Thema unter wiederholten Beifalls
vertreter.
Staatsretterifches. Parteigenosse Walster, der erst vor Kurzem eine Haft von drei Monaten abgefeffen hat, trat am 16. Februar eine weitere Haft von 4 Wochen an, weil er den be
*) Krieg bis zum Aeußersten.
*) Ift hier in Sachsen längst geschehn. Nach der Blamage in Chemnitz , das Fiasco in Meerane , wo der gewaltige Bauchredner von gemeinen Arbeitern" so bös abgetafelt ward das ist selbst füle eine Shinoceroshant" zu viel. N. b. V.
Colporteure und Buchhändler erhalten entsprechenden Rabatt. Bestellungen nehmen alle Buchhändler und Colportence, sowie au Wochenlieferungen auch alle Bostanstalten entgegen. Berlin im Dezember 1874. ( w.) [ 4.00 Redaktion und Expedition des Nenen Social Demokrat."
Verantwortlicher Rebakteur: R. Seiffert. Rebattion Hoheftr. 4, Expedition Beigerftr. 44, in Leipzig . Brad und Berlag der Genossenschaftebuchornderci in Leipzig .
481
1