"

"

-

-

Aus England.

-

Es wollte uns gleich Anfangs nicht recht einleuchten, daß Herr beiter schulb am Unglück gewesen sind; 2) baß Herrn Eales durch- Bestellung von mindestens 10 Exemplaren unter einer Aoreff: diret von Camphausen sen verrufenes Wort von der Nothwendigkeit aus teine Schulb treffe. Wenn man die diesen Unglücksfall be- bei der Expedition, Herrn Schnabel, Kleine abreast cage 21 der Lohnreduktion so ganz ohne alle Neben- und Hintergedanken gleitenden Umstände aber mit Ruhe betrachtet, so findet man, daß Berlin O., wird der Quartalpreis auf 60 Pf. ermäßigt. ber freudig aufhorchendeu Bourgeoisie von der Tribune des Ab- die Sache anders liegt, und zwar so, daß nicht bloß Herrn Eales, geordnetenhauses sollte zugerufen haben. Die Verhandlungen des sondern auch indirect die Gesetzgebung eine Schuld trifft. preußischen Landtags am 4. März lüften den Schleier. Es han-" Der Industriezweig der Sicherheitszünder ist seit einigen belte sich um den Etat der Berg, Hütten- und Salinenverwal- zwanzig Jahren in Deutschland eingeführt worden, und Herr London , 28. März 1875. tung, der namentlich in den letzten Jahren sehr bedeutende Ueber- Eales mußte als Sachverständiger wissen, daß die Zünder- Der Bericht der tönigl. Commision zur Untersuchung der schüsse der Staatstaffe zugeführt. Abg. Hammacher macht darauf fabrikation höchst gefährlich ist. In den Maschinensälen liegt Wirkung der Arbeitergeseze Master and Servants aufmerksam, daß die außerordentlich hohen Ueberschüsse, welche na- überall Pulverstaub, alle Fugen und Spalten find damit angefüllt, Act( Contractbruchgesez), Criminal- Law- Amendment Act mentlich der Steinkohlenbau des Staats in diesem Etat in den und die geringste Unvorsichtigkeit mußte nothwenig eine Explosion( Beschränkung des Coalitionsrechtes der Arbeiter), Law of Con legten zwei Jahren erzielt, bei dem stetigen Sinken der Stein- zur Folge haben. Waren da nicht die allerumfangreichsten Vor- spiracy( Bersch vörungsgesez), ist nun endlich veröff: atli tohlenpreise nothwendigerweise bedeutend reduzirt werden müßten, fichtsmaßregeln geboten? Maßte vor allen Dingen nicht eine auf worden. Man hatte gute Gründe, sehr wenig Ecfprießliches von und der Staat daher auf diese Summen für die nächsten Jahre alle Fälle zuverlässige Person zur Aufsicht über die Maschinensäle den Arbeiten dieser Commission zu erwarten und ihre Ecazanung nicht rechnen könne. Darauf erhob sich der Regierungscommissar, fortwährend am Blaze sein? Das ist aber nicht der Fall gewesen, als einen billigen Regierungskaiff zu betrachten, um die von der Ar Oberberghauptmann Krug von Nibba, und gab die Er- benn stundenlang find die Frauen in den Maschinenfälen ohne beiterklaffe geforderte Gefeßgebung auf unbestimmte Zeit zu ver flärung ab: bie Regierung verschließe sich der Besorgniß nicht, daß jede Aufsicht gewesen. Es durfte ferner nicht bloß nur eine Thür schieben, allein selbst die bescheidenen Erwartungen einiger Ber herabgehende Conjuncturen bei diesem Etat Mindereinnahmen er- aus den Gefängnißfälen hinausführen, sondern es mußten an jeder trauensfimpel find kläglich zu Wasser geworden. Das parlamen geben tönnten. Die Berminderung der Selbkosten wird Front der Säle mehrere Thüren und Treppen ins Freie führen. tarische Comité der Gewerkschaften, welches bekanntlich jede 18­feboch bas wesentlichste Mittel sein, den Ausfall zu Es war aber im Augenblick des Unglüds nicht einmal eine Leiter fage vor der Commission verweigerte und sich überhaupt gegenüber beden. Unter solchen Verhältnissen ist ein bedeutender Ausfall zur Stelle, mittelst der man die am ganzen Leibe brennenden der conservativen Hänselei des Herrn Discaeli viel empfindlicher taum zu befürchten. Berminderung der Selbstkosten" in der Frauen, welche sich am Fenster zeigten, hätte herunterholen tönnen! zeigt, als gegen die liberalen Fußtritte Gladstone's, ist gerecht Industrie, das heißt in gutes, reines Deutsch übertragen: Vermin- Bei besseren Maßregeln wären sicherlich nicht so viel Personen, fertigt und hat sich beeilt über das commissionelle Michwert den berung, beziehentlich Herabdrückung der Arbeitslöhne. Die wie es der Fall war, umgekommen. Stab zu brechen. Der Geist des Berichtes ist ein dem Arbeiter Regierung fann so wenig, wie irgend ein anderer Industrieller, Was nun die Gefeßgebung anbelangt, so trifft dieselbe aus ftande entschieden feindseliger und die Shlüsse, bei denen die an den Waschinen oder an der Zimmerung und dem Bau der dem Grunde eine indirekte Schuld, weil sie es bis jetzt noch nicht Commission anlangt, find weder Fisch noch Fleisch. Während der Schachte oder an sonst irgend einer technischen Einrichtung sparen. für nöthig befunden hat, für sämmtliche Arbeitspläge genügende Bericht die Ungerechtigkeit der betreffenden Geseze und eine schan 3hr tommt es natürlich eben so wenig in den Sinn, die Gehälter Controle zu schaffen. Die Gefezgeber hätten schon längst das loſe Willkür und Parteilichkeit der Richter durch Thatsachen in ber Bergbeamten zu reduziren: bleibt also fein anderes denkbares Inftitut der Fabrikinspektoren im umfangreichsten Maßstabe einführen ein grelles Licht stellt, erheben sich die Herren zu feinem ernsthaften Mittel als die Herabseßung der Arbeitslöhne. Herr von sollen und zwar derart, daß die Arbeiter durch Wahlrecht auf die Antrage auf Aenderung der Geseze oder auch nur auf Berbür Camphausen will seine Ueberschüsse nicht einbüßen; er will feinen Ernennung derselben Einfluß ausüben; bann wäre Herr Eales gung einer ftritten asführung derselben. Und das ist sehr natür Ruf, ein guter Finanzminister zu sein, b. h. zu wiffen, wie man ganz sicher zu den nöthigen Vorsichtsmaßregeln gezwungen worden, lich. Die Gesetzgeber machen hier wie überall im Jateresse ihrer Geld für den Staat herauspreßt, nicht auf's Spiel sezen, ein wei- und ein solches Unglück nicht hereingebrochen." eignen Klaffe und die Thoren meinen hier wie anderswo ihre teres Umbrehen der Steuerschraube möchte bedenklich werden, da sollen Im Anschluß hieran theilen wir aus einem Briefe, den ein Herrschaft durch grausame Geseze verewigen zu können. 31 einem und müssen die Arbeiter die Koften tragen. Ans ihnen wird hiesiger Arbeiter von seinem in Meißen beschäftigten Bruder er- entwickelten Fadustriestaat gehören nothwendigerweise Contract herausgefchunden, was sonst nirgends herauszuschinden möglich halten hat, folgende Einzelheiten mit: bruchgesetz, Coalitionsverbote und was drum und dran hängt, fur ift. Wie der gemeinste Bourgeois so handelt der Staat. Da er Lieber Bruder! Unserer Verabredung gemäß will ich Dir in tariats. Die herrschenden Klaffen wollen weder unparteiische Ge bie legale Beitsche zur Züchtigung und Niederhaltung des Prole aber mit dem Beispiel der Lohnreduzirungen nicht voran gehen folgenden Zeilen mittheilen, was ich über die Verhältnisse in ber fonnte, mußte die Bourgeoisie, in feierlich offizieller Weise dazu Bünderfabrik vom Vater, der während der Explosion in d'r Fabrit seze, noch eine billige Durchführung derselben. angespornt und ermuntert werden, und darum die famose Rebe beschäftigt war, erfahren habe. Du weißt doch, daß es Fastnacht auch nur widerstrebend und durch die Bucht der Thatsachen ge Die Mitglieder der königl. Commission machen zwar- wenn bes Herrn v. Camphausen bei dem Bankgesetz. Welche Fronie! Dienstag war, und da haben viele Leute gefehlt, troßdem den Tag zwungen das Zugeständniß, daß die Richter in vielen Fillen Welcher Hohn! Herr v. Camphausen empfiehlt gerade bei dem drei Fuhren Garn vom Bahnhof gefahren worden waren und die Gefängnißstrafen verhängt haben, in denen sie gefeßlich nicht dazu Gesez die Rebuzirung der Arbeitslöhne, durch das, wie noch bei vierte noch hereingebracht werden sollte. Es sollte auch noch eine berechtigt waren, allein es tomat ihnen nicht in den Sinn, Ge teinem andern, der deutschen Bourgeoisie so viele Millionen jähr- Fuhre Zünder auf die Bahn kommen, welche aber noch nicht genugthuung für die Gefezesverlegungen zu suchen oder die Arbeiter licher Staatsunterstügung geschenkt, ja geschenkt werden. Wahr- packt waren, und noch zwei Treppen hoch lagen. Hierauf hat der vor fiaftigen Gewaltthaten sicher zu stellen. Nur eine Concession lich! ba begreift sich ihre Liebe zu einem solchen Staat, und zu Bater und einige Mädchen das Garn herein- und die Zünder wurde den Forderungen der Arbeiter gemacht. Die Commission solchen Ministern! heruntertragen müssen und dabei hat der Herr stets getrieben, da schlägt vor, Contractbrüche von Seiten der Arbeiter ebenso zu be - Der Staat und das Haftpflichtgefeß. Wie peinlich nicht möglich gewesen, das noch auszuführen, da nach drei Uhr Aafall von Billigkeit und Shwäche, in dem die Herren diesen die Zünder noch fort sollten. Wie mir der Bater sagte, ist es handeln wie andere Contractbrüche und nicht als Verbrechen. Der genau und streng der Staat obiges Gesez handhabt, geht aus noch eine Fuhre Pulver gekommen war, zu welcher wieder Leute Borschlag machen, dauert jedoch nicht lange. Sie witaschen wei folgendem, von verschiedenen Zeitungen erzähltem Vorfall hervor, bei welchem ber Staat, in Gestalt der Kaiserlichen Eisenbahn- gebraucht warden; der Bater ging darauf, da ihm das Tragen zu ter, daß Contrattbruch, von mehreren Arbeitern zu gleicher Zeit birektion von Elfaß- Lothringen, bemüht war, seinen Berpflichtun- angelangt, wollte er gerade seine Arbeit beginnen, als die Explosion mit ,, hard labour"( fchwerer Arbeit)-versteht sich! Also wenn Schulze schwer wurde, auf den Bindesaal an seine gewöhnliche Arbeit. Dort begangen, mit Gefängniß bis zur Dauer von 2 Jahren bestraft werde. gen durch das Hinwerfen eines Gnadenbrockens zu entgehen: Bor einigen Monaten verlor ein Bahnwärter, in Ausübung und er selber über einen Tisch geworfen. Der Bater erholte sich einer fleinen Geldstrafe davonkommen, wenn dagegen Shulje und erfolgte. Das Fenster, an dem er stand, wurde hinausgeschleudert die Arbeit verlägt und dabei seinen Contraft bricht, fann er mit bes Dienstes begriffen, sein Leben; ein Eisenbahnzug ohne Licht hatte ihn erfaßt und überfahren. Die Wittwe des Mannes, wel- von dem Schreck und steht, wie bas Feuer zu allen Fenstern aus Müller sich verabreden, ihren Herrn gemeinsam zu verlassen, tro dem Maschinensaal herauskommt. Schnell eilt er herunter, und eines vorliegenden Vertrages, bann haben sie möglicherweise Ge cher 22 Jahre der Bahn treu gebient hatte, beansprucht nun von nach dem anderen Gebäude zu der Treppe, die hinaufführt, wo legenheit 2 Jahre im Zuchthause über die vortrefflichen Einrich ber Generaldirektion eine kleine Benfion, allein vergebens; statt die Schwester Elife und die anderen Mädchen arbeiteten; faum tungen dieser besten der Welten" nachzudenken. Charakteristis berselben bot man ihr ein- für allemal als Abfindungssumme ba angekommen, schlägt die helle Flamme, soweit wie die Treppe für die Rechtszustände sowie die Scheidung der Gesellschaftstlaffen 15 Thaler(!). Erst der Richter mußte der taiserlichen ist, herunter, und aus den Flammen stürzt ein Mädchen, über und in England ist der Aussprach eines Rechtsgelehrten, Profeffor Eisenbahnbirektion die nöthigsten Begriffe über Rechte über brennend herunter. Der Bater fängt sie auf( fonft war von Hunter. In einem kürzlich gehaltenen Bortrage über den ersten und Pflichten beibringen, indem er sie zur Zahlung einer ben Männern niemand zu sehen) und wirft sie in den Schnee; er Theil des in Rede stehenden Commissionsberichtes( Master and jährlichen Benfion von 300 France an die arme Wittwe verläuft dann wieder nach der Treppe, Elisen erwartend; da tommt servant's act) erklärte derselbe:" Der Hatlage eines Arbeiters ihm wieder eine Andere entgegen, und auch bei dieser gelingt es ihm, scheint die Berurtheilung mit derselben Regelmägigteit Freilich wenig genug, aber doch eine kleine Beihülfe, während die Flammen mit Schnee zu löschen, dann ist er wieder hin, und zu folgen, mit welcher die Nacht dem Tage folgt. Han ber fittliche Rechtsstaat" sich mit 15 Thalern für 22jährige treue Dienste abfinden will. Mit Bethäusern für Eisenbahnbeamte ist Ach mein lieber Bater!" in die Arme gestürzt. Jest erst fam worden, allein die Zahl der Freisprechungen ist an den Fingern jezt ist ihm Elise, brennend am ganzen Leibe, mit dem Rufe: berte von Arbeitern find unter dem Contrattbruchgeses angeflagt man bagegen schneller bei der Hand und bas preußische Abgeord- der Feuermann dem Vater zu Hilfe und dann zwei Hausgenossen einer Hand abzuzählen." netenhaus fammt ben sogenannten Fortschrittlern stand auch nicht vom Bater, welche Elisen nach Hause brachten. Der Vater hat dann an, bie Summe im Budget zu bewilligen. Hunter gab auch eine kleine Blumenlese von Berurtheilungen noch von seinen Sachen gerettet was zu retten war. Während unter dem Contrattbruch gefeße, die im Commissionsberichte ent Die Verkommenheit der oberen Gesellschafts- ber Bater bie brei Mädchen rettete, stand der Herr mit halten ftab; einige davon mögen als Master und zur Erbauung seiner Frau weitab, und befahl den Leuten, sie sollten find; tlassen wird in grellen Farben gemalt von einem Wiener , Corre nur die Kutsche herausholen, daß die nicht mit verbrenne, Deutscher Leser hier ihren Plaz finden. spondenten der Frankfurter Zeitung "( f. Nr. 65 vom 6. März). Zu Hause wurde Elise von einem Militärarzt mit Leinöl einge- ihrem Arbeitgeber wegen Arbeitsverweigerung vor Gericht zitirt Zwei Nagelschmiede( Belper in Derbyshire ) wiren von Es heißt da u. A.: rieben und dann im Siechlorb nach dem Krankenhaufe geschafft. worden. Der Meister schäßte seinen Schaden in dem einen Falle Lebte Junius( ber berühmte englische Publicist) im heutigen Dort frug der Vater Elifen, wie das Feuer entstanden sei, worauf auf 16 Schillinge und in dem andern auf 17 Shillinge 6 Bence. Desterreich, er würde sich Jeremias nennen. Man hat es hier Elise sagte: ich werde es Ihnen noch sagen, ich weiß es. Die Arbeiter wurden, ohne die Wahl einer Gloftrafe zu haben, nicht mit der Schlechtigkeit einzelner Individuen zu thun, bas Jebe weitere Unterrebung wurde von dem Strankenwärter unmög- u 2 Monaten Gefängniß mit schwerer Arbeit verurtheilt, obgleich ganze Staatswesen ist burch und durch morsch und was lich gemacht, da er den Bater hinausmies." zu bas Schlimmste dabei ist, jeder Gebildete fühlt es instinktiv und fie auf Grundlage eines Paragraphen angeklagt waren, welcher Hiermit schließt das Schreiben des Meißener Arbeiters. Wem bem Richter nicht tas Recht gibt, auf Gefängnißstrafe doch will feiner ben Finger rühren, um die fatale Situation zu bie Schuld an dem Unglück beizumeffen, ist bis zur Stunde noch zu erkennen. Der Arbeitgeber witaschte augenscheinlich eine Gelb ändern. Nicht als ob es in Defterreich keinen Patriotismus gäbe, nicht festgestellt. Hoffentlich aber ist die Arbeiterin, welcher die entschädigung; allein der Richter beschloß, für das schauderhafte biezu erkennen. Der Arbeitgeber wünschte augenscheinlich eine Geld. man täusche fich darüber braußen im Reiche gar nicht. Räme es Entstehung der Katastrophe bekannt ist, noch am Leben; und da Berbrechen des Nichtnägelmachenwollens ein Erempel zu ftituiren noch einmal zu einem unglüdseligen Bruderkriege, so würde man es von Wichtigteit ist zu erfahren, wen die Schuld trifft, ob den bie unteren Schichten des Boltes fich mit einer wahren Fabrikanten oder die Arbeiter, so ersuchen wir hiermit den Brief- tnecht war, nach der Aussage seines Herrn, auf 1 Jahr gebungen Ein anderer Fall ist von Monmouthshire . Ein Bauern Berserterwuth erheben und all den künstlichen Firniß schreiber, Erkundigungen einzuziehen, und den Sachverhalt zu ver Bor Ablauf des ersten Monates jedoch fündigte er seinem Herrn mit gewaltiger Fauft zerstören sehen, ben Wohlbienerei, öffentlichen. Gewinnsucht und vermeintliche Unfehlbarkeit über das Aeußere an, daß er nach einem weiteren Monat den Dienst verlaffen werde unferes Gemeinwesens gebreitet haben. Wir leben aber in einem fcheinbar conftitutionellen Staate und unser Barlament ist trop den Leim des arbeiterfreundlichen Lords gegangen. Aberdare -Natürlich sind die Bergleute von Südwales nicht auf der Düngergrube schlafen müsse. Der Friedensrichter verurtheilt weil er zu wenig Nahrung bekomme und auf einem Boden über ber Wahlreform noch immer die Bertretung wenig homogener 3 heißt der Mann, und ist selber Besizer von zahlreichen Gruben in ihn zu 5 Pfo. Sterl. oder 2 Monate Gefängniß. Das ist grade tereffen, wie der engherzige Schmerling fie gefchaffen hat. Die Sübwales- ǝin Umstand, ber bie Rathschläge bes eblen Lorbs genug für das Verbrechen, nicht über dem Mistyaufen schlafen zu oberen Stände sind allein darin repräsentirt, und diese sehr verdächtig macht und ihm auch gebührend unter die Nase ge­sind entweder durch und burch corrumpirt ober burchrieben worden ist. Nur einige Lotal- Gewerkschaftsvorstände wür friebensrichterlicher Justiz. Es ist vielleicht nicht überflüssig, zu " Pewsey in Wiltshire liefert ein besonderes Muster vor und durch blafirt*). Es fehlen die Männer und es fehlen noch mehr die Ibeen und dennoch haben wir ben gewaltigsten Gäh- bigten beffen Epistel einer Antwort:" Ja, wir wollen die Arbeit bemerken, baß dieser Fall vor einem Geistlichen verhandelt wurbe mehr die Ideen und dennoch haben wir den gewaltigsten Gäh- wieder rungsprozeß, wie nur je ein solcher die größten Männer und die wieder beginnen unter der Bedingung, daß die Grubenbesizer sich Ein Mann war nun für die riesige Summe von 9 Schillingen verpflichten, alle fünftigen Differenzen vor ein Schiedsgericht zu wöchentlich als Unterschäfer gebungen. Er verließ seinen Diens größten Ideen gezeitigt hat." bringen." Was den Herren Grubenbefizern, die keinen Harmonie ohne Kündigung und der Farmer, der ihn verwendet hatte, mußte Das Arbeiterunglüd in Meißen veranlaßt einen Cursus bei Dr. Max Hirsch gehört haben, natürlich nicht einem Anderen, der des Ausgestandenen Blaz ausfüllte, einen et bortigen Parteigenossen, Herrn Thieme, im Neuen Sozial- einfällt. Hallibay, bas Haupt ber Gewerkschaft, hat in einer was höheren Leben geben. Dafür beanspruchte der Farmer eine Maffenversammlung der Ausstehenden und Ausgesperrten unter Entschädigung von 3 Shillingen und 4 Bence. Was glaubt Ihr Demotrat folgende Betrachtungen anzustellen: Als ich mich am 9. Februar gegen Abend von der Arbeit begeistertem Zuruf die Losung ausgegeben: No surrender! Reine was er belam? Nichts; aber der Unterschäfer belam 1 Monat Unterwerfung! nach Hause begab, hörte ich unterwegs, daß in der englischen Und so dauert der Kampf benn fort. Die Unterstützungen Sicherheitszünder- Fabrit des Herrn Eales im Goldgrunde eine Pulverexplosion erfolgt sei und die Fabrit in Flammen stehe, sowie fließen sehr reichlich, und eine Gewerkschaft nach der anderen giebt daß mehrere Arbeitsfrauen schrecklich verbrannt seien. Ich eilte Hülfsgelder und legt sich regelmäßige Hülfssteuern auf. fofort auf den Schauplaz der Katastrophe, um die Ursache des Unglüde zu erforschen, welche jedoch wahrscheinlich niemals an den

urtheilte."

Ja­

-

"

wollen."

Gefängniß."

Auch Kinder fühlen die ganze Grausamkeit der bürgerlichen Justiz", wenn sie das Unglück haben, arm zu sein und als Lehr jungen verdungen zu werden. Schamlose Ausbeutung oder un würdige Behandlung von Seiten seines Herrn geben dem Baben In Berlin erscheint seit Anfang dieses Monats ein neues tein Recht, seinen Plaz zu verlassen, und wenn er es troßdem thut Tag fommen wird. Es ist viel in den Zeitungen über dieses sozialistisches Blatt, der Agitator", redigirt von H. Eds. In ift er dadurch dem Contrattbruchgesetze verfallen. Und das heiß Unglüd geschrieben worden; die sich widersprechendsten Thatsachen einer Ansprache, die Herr Eds im Neuen Sozialdemokrat" an Verurtheilung zu Geld oder Gefängnißftrafen. Nach dem Com hat man erzählt und am nächsten Tage widerrufen( fo z. B., die die Parteigenossen richtet, heißt es: missionsberichte lautete in mindestens 48 Fällen das Urtheil au Arbeitsfrauen hätten das Unglück durch Chocoladekochen(!) felbft" Derselbe der Agitator" wird in streng sozialistischem Gefängniß, und zwar in einem Falle auf 7 Tage, in 9 Fälle herbeigeführt, eine boshafte Erfindung); zwei Punkte hat man je- Sinne redigirt, die Ueberschüsse aber sollen zur Agitation auf 14 Tage, in 4 Fällen auf 3 Wochen, in 13 Fällen au doch von Anfang an bis heute aufrecht erhalten: 1) daß die Ar- für das Recht der arbeitenden Klasse verwendet werden." 1 Monat, in 5 Fällen auf 6 Wochen, in 8 Fällen auf 2 Monat Bestellungen pro Quartal nehmen alle Postanstalten entgegen. und in 8 Fällen auf 3 Monate Gefängniß. In wenigstens 9 *) abgestumpft für Alles, gleichgültig. Der Abonnementspreis beträgt pr. Quartal 90 Pf.; bei direkter dieser Fälle waren die Knaben auf Grund eines Paragraphen be

"