letzten Monats bezogene Lohn, andernfalls der an dem Orte, wo als Kassirer gewählt. Unsere Versammlungen 2c. finden bei die Kaffe ihren Siz hat, nach dem Urtheile der Aufsichtsbehörde C. Prehm, Kleine Klosterstraße 16, statt. Reisende Collegen

Anzeigen 2c.

Literarischer Verein.

von Arbeitern berjenigen Klaffen, für welche die Staffe beſtimmt finden hier freundliche Aufnahme und wird ev. Arbeit nachge- Augsburg Sonntag, den 4. April, Serm. 10 Uhr bei Weber:

ift, burchschnittlich verdiente Lohn.

Auf den gefeßlichen Betrag der Unterstüßungen, jedoch höchstens bis zu zwei Drittheilen desselben, darf die Gewährung der ärzt­lichen Behandlung und der Arzneien, sowie der Berpflegung in einem Krankenhause angerechnet werden.

wiesen. Boltsstaat" c. liegt aus.

Augsburg Saal zu ben 3 Königen:

A. Keim.[ 70]

Habermann und Hildebrandt. Monatsversammlung. Zahlreichen Besuch, besonders der Reftanten erwartet Verein der deutschen Steinmetzen. Der Ausschuß.[ 50] Bremen . In Folge gemeinsamer Bereinbarung der hier ar­§ 12. Die Unterstüßungen dürfen das Doppelte der im§ 11 beitenden Gesellen resp. Vereinsmitglieder beschloffen wir, unseren Samstag, den 3. April, Abends 8 Uhr im oberen bestimmten Höhe und Dauer nicht überschreiten. hiesigen Arbeitgebern eine unseren hiesigen Berhältnissen ange- über den Stand der Naturwissenschaft und deren Einfluß auf die Kultur Populär wissenschaftliche Vorlesung Abgesehen von den Kosten der Verwaltung dürfen zu anderen messene Lohn- und Afford- Seala zu unterbreiten; boch bevor dies und die Entwicklung des Staates. Zwecken als den in§ 11 bezeichneten Unterstützungen weder Bei- geschah, sandten wir nachstehendes Antwort- Schreiben an jeben Eintritt frei. Meine Gesinnungsgenoffen sind hierzu eingeladen. träge von den Mitgliedern erhoben werden, noch Verwendungen einzelnen Arbeitgeber: Geehrter Herr! Sie werden gütigft ent­aus dem Vermögen der Kaffe erfolgen. § 13. Eine Ermäßigung der Beiträge ober eine Erhöhung vieser Angelegenheit an Sie wenden. Jedoch zwingen und die Berlin Sonnabend, ben 3. April: Monatsversammlung im schuldigen, daß wir uns, allerdings in einer ungünstigen Zeit, in Metallarbeiter- Gewerkschaft. der Unterstützungen bedarf für Kaffen, in Ansehung derer eine Ein- immer mehr im Preise steigenden Lebensbedürfnisse dazu. Als- Kaffee Macke, Auguftftr. 80. Tagesordnung: 1) Kaffen- und Revisions­trittspflicht gewerblicher Arbeiter begründet ist, der Genehmigung dann ist Ihnen bekannt, daß es stets Sitte und Gebrauch in bericht. 2) Berathung der Krankenkaffenftatuten. Neue Mitglieder der Aufsichtsbehörde. Der Bevollmächtigte.[ 50] Eine Erhöhung der Beträge oder eine Ermäßigung der Unter- Meister einen Tarif besaßen, woraus erstere ersehen können, was Berlin Sonnabend, den 3. Apri, Abends halb 9 Uhr, Andreas­unferem Beruf gewesen ist, daß die Gesellen, ebenso die Herren werden aufgenommen. Gewerkschaft der Holzarbeiter. fügungen bis auf ben gefeßlich be ft mten Betrag fann die Auf- fie für das in Arbeit habende Stück bekommen, resp. wie sie be­fichtsbehörde in diesen Kassen nach Anhörung der Generalversammrechnen können. Da nun dieses hier der Fall nicht ist, so erhalten straße 26 bei Gittel Bersammlung. lung verfügen, wenn die Kaffen mit der Zahlung fälliger Unter- wir stets von den hier zureisenden Fremden Vorwürfe. Hoffent- Vorstandssitzung. Tagesordn.: Abrechnung. Die Borstands- Mit­Sonntag, den 4. April, Nachmittags 3 Uhr im Versammlungslokal ftüßungen sechs Wochen im Rüdftande find. Rückständige Zahlungen von Mitgliedern und deren Arbeit- lich wirb unser immerhin bescheidenes Verlangen bei den Herren glieber müssen ohne Ausnahme am Blake ſein, Arbeit- Meistern Billigung finden, zumal Sie doch wiffen, daß der Stein, gebern tönnen für diese Kaffen, unter Vorbehalt richterlicher Ent- welchen wir verarbeiten, nicht nur unsere Kräfte aufs höchste in scheidung, im Verwaltungswege eingezogen werden. Anspruch nimmt, sondern daß wir auch in der schönsten Blüthe

Sonnabend, den 10. April, Generalversammlung. G. Lemke, Prinzenftr. 2, vorn 4 Tr.[ 80]

benen Formen aus der Kaffe auszutreten, ist keinem Weitgliede fältig bewiesen ist. § 14. Unter Beobachtung der durch das Statut vorgeschrieber Jahre schon dem Siechthum verfallen, was in Bremen hundert. Sonntag, den 4. April, Morgens halb 11 Uhr im Lotale

verwehrt.

des Herrn Weber, Körnergaffe 36: Oeffentliche Schreinerversammlung. Tagesordnung: 1) Die Generalversammlung dec biesigen Tischler­Es ist taum glaublich, daß unsere tranten Collegen hier in Die für gewerbliche Arbeiter bestehende Pflicht, in eine Hülfs- Bremen im Jahre 1874 über 500 Thlr. Krankengeld( die Durch- meister und deren Beschlüsse. 2) Die Lohnfrage für 1875. taffe einzutreten, wird hierdurch nicht berührt. schnittszahl der beschäftigten Collegen betrug 35) bezogen haben, Alle Tischlergesellen ladet hierzu ergebenft ein

Im Auftrage des Fachvereins der Tischler: Der Vorstand. [ 80] Arbeiterverein.

Der Vorstand.[ 40]

Sozialdemokratischer Arbeiterverein.

§ 15. Ausscheidenden Mitgliedern, welche einer Kaffe 5 Jahre ohne das Sterbegeld. Wie mancher Familienvater wird hier durch ununterbrochen angehört haben, muß, sofern durch das Statut die diese traurige Produktionsweise, die den frühen Tod zur Folge hat, regelmäßige Ansammlung einer Reserve aus den Beiträgen der zu früh von Gattin und Kind geriffen, die dann dem Hunger Gohlis Montag, den 5. April 1875, Avends punkt halb 9 Uhr: Weitglieber bestimmt ist, eine Abfindung gewährt werden, welche und der Noth preisgegeben find. Man fönnte verzweifeln, wenn Bersammlung bei Kungsch. Das Erscheinen Aller ist nothwendig. mindestens zwei Drittheile des aus ihren Beiträgen der Reserve man über die Zukunft nachdenkt. Blicken Sie einige Jahre in zugefloffenen und bis zu ihrem Austritte noch nicht als aufgezehrt die Bergangenheit zurüd, so werden Sie das hier so eben Ange­zu verrechnenden Betrages ausmacht. führte bestätigt finden. Um nun unser Leben etwas zu verlängern, Hamburg Sonnabend, den 3. April, Abends 9 Uhr: Mitglieder­§ 16. Jebe Staffe muß einen Vorstand haben. Die Wahl und dem Körper die ihm gebührende Nahrung geben zu können, Bersammlung im Clubfaal bes Conventgartens, neuft. Fuhlentwiete. deffelben steht der Generalversammlung zu. Die Kaffe wird durch den Vorstand gerichtlich und außer- wenden wir uns mit der Bitte an die Herren Steinhauermeister Tagesordnung: Die Organisation der deutschen Arbeiterpartet. Bremens , über eine Lohnaufbesserung, die wir für durchaus noth- Die Mitgliedskarten sind vorzuzeigen. Peter.[ 50] gerichtlich vertreten. Seine Befugniß zur Vertretung der Kasse er- wendig erachten, sich mit uns in Güte zu vereinigen, und ersuchen streckt sich auch auf diejenigen Geschäfte und Rechtshandlungen, für wir Sie freundlichft, uns bis Ende Februar Antwort zugehen zu Verband der Klempner und verwandter welche nach den Gefeßen eine Spezialmacht erforderlich ist. Berufsgenossen. Sonnabend, den 3. April, Abends balb 9 Uhr: Arbeitgeber, welche Zuschüsse zu den Kassen leisten, haben An- laffen, ob Sie der Einsendung eines betreffenden Tarifs entgegen fehen, oder ob sie die Feststellung desselben einer beiderseitig spruch auf Bertretung im Vorstande. Mehr als die Hälfte der gewählten Commission zu überlassen gedenken. Die Antwort wolle Sobe Bleichen Nr. 80( Stadt Kiel ). Tagesordnung: 1) Anträge zur Geschlossene Mitgliederversammlung Stimmen darf ihnen im Vorstande nicht eingeräumt werden. man gefälligst an 2c. senden." Generalversammlung. 2) Innere Vereinsangelegenheiten. Stoffel, Bevollmächtigter.[ 80]

-

§ 17. Die Zusammenseßung des Vorstandes ist in dem in Auf obiges Schriftstück hin verlangten die Herren Meister schon § 4 bezeichneten Blatte bekannt zu machen. Bevor dies geschehen

uns

Hamburg

ift, tann eine in der Zuſammenſegung eingetretene Aenderung 8 Tagen Antwort geber, ob fie benfelben acceptiren könnten. Sie Kalk u. Umg.

britten Personen nur dann entgegengesetzt werden, wenn bewiesen jagten weiter, es wäre ganz gut, daß wir unsere Lage verbessern wird, taß sie letzteren bekannt war. ( Schluß folgt.) wollten, aber wir sollten doch auch sehen, daß wir die Steinbrüche mit zu unserem Verein gewinnen fönnten u. s. w. Auf dieses liberale Zugeständniß hin sahen wir tagtäglich der

Gewerksgenossenschaftliches.

Metallarbeitergewerksgenossenschaft.

"

-

Sonntag, den 4. April, Borm. 10 Uhr Große Volksversammlung. Tagesordnung: Die Geschäftskrise und deren Folgen. Zu zahlreichem Besuch ladet ein

im Lokal des Wirths Meurer in Kalk:

B. Müller.[ 60] Gewerkschaft der Holzarbeiter. Stunde entgegen, wo eine beiderseitige Ausgleichung stattfinden Leipzig Sonnabend, den 3. April: Bersammlung Wind­sollte. Aber wir sollten bitter enttäuscht werden. Am 6. März müblenstraße 7. mühlenstraße 7. Tagesordnung: Soziale Runeschau, Ref. Winter. haben die Arbeitgeber auf ihren Blägen jedem Plazältesten einen Aufnahme neuer Mitglieder. Alle Steuerreftanten werden aufgefordert, Leipzig - Sellerhausen. Aufruf an die Partei-, Gewerks- und selbstangefertigten Tarif mit der Bemerkung übergeben: Ich wünsche, dieselben zu entrichten und haben bei Nichtzablen dieselben sich die Nach­Gesinnungsgenossen! Wie schon in Nr. 29 und 35 des Volks- das Sie diesen Tarif ihren Collegen unterbreiten und mir den- theile selbst zuzuschreiben. D. Vorst.: H. Schiffel.[ 60] staat" mitgetheilt wurde, ist es zwischen dem Fabrikanten Bogel felben den 13. März wieder retour geben; wer sich bis dahin zur Kürschnerversammlung Sonntag, den 4. April, Bormittags balb 11 Uhr im ift furz folgender: Die Arbeiter der Vogel'schen Maschinenfabrik pflichtet hat, dem ist von heute, dem 6. März bis zu 14 Tagen, Saale des Arbeiterbildungsvereins, Ritterstr. 43, wozu alle Collegen hatten schon mehrere Jahre hindurch den zehnstündigen Normal- die Arbeit gekündigt." Hier sei nun kurz erwähnt, daß alle Posi- freundlichst eingeladen werden. Tagesordn.: 1) Die Gewerkschaftsbewe­arbeitstag und hielten ihn auch fest, trotzdem mehrfache Versuche tionen derart von den früheren Säßen abweichen, daß man nicht gung und der Normalarbeitstag. 2) Berathung über ein Kürschnerfest. Der Verbandsvorstand.[ 60] gemacht worden waren, die elfftündige Arbeitszeit einzuführen. weiß, was man dazu sagen foll. Zu gleicher Zeit sind dem Tarif Gleich nach Weihnachten im vergangenen Jahre wurden die Ar- Ordnungsregeln beigedruckt, daß man wirklich zu glauben versucht Leipzig Montag, den 5. April: Bersammlung bei Fröhlich, Niko­Gewerkschaft der Metallarbeiter. beiter mit einer Lohnreduction von 15 Prozent beglückt, der frühere ist, das Material dazu stamme aus Neu- Caledonien, oder sonst Lohnfaz, sollte jedoch wieder eingeführt werden, sobald sich die Ge- einem Verbannungsorte her. Als nun dem zu Folge am 13. laiftraße 38. Tagesordnung: 1) Kaffenbericht. 2) Bericht der Com­mission über Statutenberathung. jchäfte einigermaßen besser gestalteten. b. M. den Herren" plaßweise die Tarife ohne Unterschriften der Am 5. März stellte Herr Bogel an seine Arbeiter abermals Gefellen zurückgegeben wurden, decretirten sie uns den Arbeits- Leipzig Montag, den 5. April, Abends 8 Uhr: Versammlung Allgemeiner deutscher Schneiderverein. bas Verlangen, von früh 27 Uhr bis Abends 7 Uhr zu arbeiten. ausschluß mit dem Verlangen, entweder aus dem Vereine auszu bei Jatob, Peters ftr. 15( goldner Arm).- Tagesordnung: 1) Vortrag In Folge deffen wurde eine Versammlung von den Arbeitern ab- treten oder zum 20. d. M. die Arbeit zu verlassen. Collegen! von Herrn Dr. H. über Gesundheitspflege. 2), Wichtige Angelegenheiten. gehalten und wählte man in derselben ein Comité, bestehend aus Das letztere ist geschehen, wir stehen, wie Euch ja bekannt, als und Fragetaften. Gäfte willkommen. 12 Mann, welches mit Herrn Vogel im Namen der Arbeiter treue Vereinsmitglieder fest, lieber wollen wir diesem traurigen Mit dieser Sizung Schluß der Quartalsabrechnung; dies den Refti­unterhandeln sollte. Im Allgemeinen war man der Ansicht, die Beruf Balet sagen, als uns dieser despotischen Dittatur fügen. renden zur Nachricht. neue Maßregel ginge nicht von Herrn Vogel sondern von dem 3hr sehet, daß wir alle Harmoniesegel ausgespannt hatten, boch

und dessen Arbeitern zum Kampfe gekommen. Der Sachverhalt Annahme desselben nicht auf selbigem mit Namensunterschrift ver- Leipzig

-

neuen Direktor aus.( Nebenbei gefagt, ist der frühere Prokurist erfolglos. Wir erwarten daher, daß der Zuzug streng fern Neuschönefeld u. Umg.

[ 40]

[ 70]

Arbeiterverein. Montag, den 5. April,

Herrn Vogel mit 240,000 Reid smart burchgebrannt). Am 15. gehalten wirb, und das Ihr uns in gewohnter Weise zur Seite Abends 8 Uhr: Deffentliche Mitgliederversammlung im Bergschlößchen. März begab sich das Comité zu Herrn Vogel und drückte sein steht, um diesen Herren zu zeigen, daß wir noch nicht zur willen Tagesordn.: 1) Vortrag. 2) Diskussion. Gäste willkommen. Erstaunen aus, daß die Arbeitszeit in einer Periode der größten lofen Waare herabgewürdigt sind. Geschäftsflaue, verlängert werden solle. Herr Vogel äußerte sich Im Auftrage der Mitglieder zeichnet mit Brudergruß

darauf: Sie sind alle Aufwiegler und Sie können sofort die W. Kint, Bevollmächtigter, Fabrit verlassen; ich arbeite jezt nur auf Lager und kann erst zum Buschstraße Nr. 21 bei Bartens. Herbst auf Absatz rechnen." Als hierauf das Comité fragte, ob NB. Unterstügungen wolle man an unseren Ortstaffirer Herrn er nicht von seiner Forderung abstehen wolle, erklärte Hr. Bogel : Steinede, Landwehrstr. Nr. 30, senden. Ich nehme nichts zurück; meinetwegen könnt Ihr heute alle auf­hören, denn ich habe nichts als erger." Alle Gegenvorstellungen blieben ohne Erfolg und so fündigte denn das Comité an, daß

-

Brieffaßten

-

Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.[ 501 Meine Wohnung ist von jetzt ab Langestraße 47, 4 Tr., wohin Privatbriefe zu richten sind; das Geschäftslokal befindet sich Heinrichs­ftraße in Reubniz. Bestellungen find niederzulegen bei Hrn. Kauf­mann Renter, Hohmannshof. A. Bebel.[ 100]

Steinmetzen- Gesuch.

Es können 2 gute solide Arbeiter in Grabsteine und Monumente, der eine in Granit, der andere in Sandstein, die selbstständig und gut C. F. Petersen, Steinmez.[ 1,75] ( 3a) Heide, Schleswig- Holstein Soeben ist erschienen und durch die Expedition des Boltsstaat" eipzig, 3eizerstr. 44, zu beziehen: industrielle

sämmtliche Arbeiter Sonnabend den 19. März die Arbeit nieder- der Redaktion: An H. N. M. und viele Andere: Den Empfang von nach Zeichnungen arbeiten, dauernde Arbeite und hohen Lohn erhalten legen würden. Nur die Former sollten, wie früher, 10 Stunden Gedichten können wir nicht quittiren bie Arbeit wäre zu groß; Brauch bei bares wird verwandt. H. S. in 2.: Ich verlasse mich auf Ihre Zu­arbeiten. Leider sind viele der Arbeiter wieder wantelmüthig ge- sage und behandle deshalb die Sache nur ganz turz die betr. Notiz worden, und von den 200 Arbeitern ftellten am 19. März nur ist natürlich vom Staatswaschweib Blind. A. M. in Fr.: Artikel 50 die Arbeit ein. Die Strifenden find als Gemaßregelte zu be- erwünscht, aber möglichst kurz. P. K. in Mannheim : Angekommen. trachten, da sie die berüchtigten Entlassungsscheine erhielten, durch der Expedition: S. Arb.- Ver. Basel: Die gewünschten Gesangsstimmen welche sie wo anders von jeder Arbeit ausgeschlossen werden. Dies sind nur mit frz. Originaltert hier zu haben. ist der Sachverhalt.

H.

Quittung.

Die

Arbeiterfrage

und die Forderung eines

Neuen Arbeitsrechts.

von Th. Yord

Preis pro Eremplar 25 Pf. Gegen Einsendung des Betrages für die bestellten Exemplare erfolgt. Zusendung franco.

Collegen, Arbeiter! Wir fordern Euch auf, die strifenden 50 der Expedition: Von Krschur Peft Scr. 3.00. Krgr Florisdorf A6. Arbeiter nach Kräften zu unterstützen; es sind fast nur Verheirathete. 5.10. Arb.- Bild.- Ver. Wels Ab. 5.10. Mlle hier Ab. 24.00. Schmbt Zeigen wir, daß wir Brüder sind, und daß wir einstehen Alle für Bischofsgrün Schr. 0.75. Mller i. Kalt Ann. 0.60. Effg Pforzbeim Einen und Einer für Alle. Schr. 24.00.$.& rs München Ab. 105.00. A. Trimn Berlin Abonn. Vortrag, gehalten auf der Volksversammlung des Congresses der Alle Gelder wolle man senden an R. Ludwig, Leipzig , 97.45. Cons Dresden Schr. 6.00. Arb.- Ber. Gohlis Ann. 4.45. 5. sozialdemokratischen Arbeiterpartei zu Coburg am 19. Juli 1874 F. W. Schlt Hamburg Ab. 130,00; Sr. 70.00. Kimr Schliersee Ab. Bayrische Straße 9 c, 4 Treppen. Quittung über eingelaufene und verausgabte Gelber wird im 2.60. Arb.- Ber. Thonberg Ann. 1.20. Lbwg bier Sr. 0.90. Pripo hier Ab. 1.20. 3pt Breslau Ab. 22.35. Wnklr Gößniz A6. 11.20. " Boltsstaat"," Neuen Sozialdemokrat" und in der Union " er- Bftr Neutitschein Ab. 3.67. E. Schmdt Römerstadt Ab. u. Schr. 14.69. die folgen. A. N. Mauche Ab. 3.50. Stijn Wien A6. 39.49. Engdrf Barmen Alle Parteiblätter werden ersucht von Obigem Notiz zu nehmen. Schr. 5.60. Nel Mühlhausen Schr. 0.35. Pfrt Gohlis A6. 34.80. Hrzm Wien Schr. 3.00. Metallarb.- Gew. bier Ann. 3.70. Lbwg hier Ann. 1.00. Fr. Ksmnn Hannover Ab. 41.00. Rchtr Dederan Schr. 1.05. Wrbt Oberbojanowitz Ab. 4.80. Hntrmr. Wiesbaden Ab. 18.60. Schr. 3.22. Wbr Pforzheim Ab. 0.50. Ag. 3r Bielefeld Schr. 0.60. Ptrin Heide Ann. 5.15. Schldbch hier Ab. 1.80. Fond f. pol. Gemaßregelte.

Das Strife- Comité:

Wickler. Fölt. Kaußsch.

Allgemeiner deutscher Schneiderverein.

Magdeburg , 24. März. Am 15. März fand hier eine Ver­sammlung der Schneider statt, in der Ludolph und Holz­

Von W. Bng. Berlin 3,00; von Arbeitern der Täubnerschen Offizin häuser aus Braunschweig und Habermann von hier als Re- hier b. G. 4,75; 2. St. in M. 2,50; H. F. Berlin 6,00; durch F. Trst ferenten auftraten. Es conftituirte sich eine Mitgliedschaft des Kleinzschocher 3,00; Ptrsn in Heide 0,85. Allgemeinen deutschen Schneidervereins. Am folgenden Montag

Genoffenschaftsbuchdruckerei.

( 22. März.) wurde Habermann( Rothekrebsstraße 37, Hof, part.) Antheilscheine bez. Antheilquittungen erhielten ferner: In Nürnberg als Bevollmächtigter und Hildebrandt( Kl. Klosterstraße 16 part.) G. B. 12,00.

Der Ertrag ist zum Besten der Hinterbliebenen ord's bestimmt.

Zur Beachtung!

Mit nächster Nummer beginnt der namentliche Aufruf aller Abonnements- Restanten für Leipzig und Umgegend.

Die Expedition des Volksstaat".

"

Berantwortlicher Rebatteur: R. Seiffert. Redaktion Hobeftraße 4, Expedition Zeizerstraße 44, in Leipzig . Drud und Verlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .

0

B